
Vor 40 Jahren, am Neujahrstag 1984, startete das Privatfernsehen in Deutschland. Und zum Jubiläumsjahr zeigt der Blick auf die Marktanteile der Privatsender, dass die fetten Jahre des deutschen Privatfernsehens vorbei sind. Als erster privater Sender ging PKS, die Programmgesellschaft für Kabel- und Satellitenfunk und Vorgänger des heutigen SAT.1, an den Start. Nur einen Tag später, am 2. Januar 1984, folgte der Sender RTL plus, der seit 1993 nur noch RTL heißt. (Weiter lesen)