In der industriellen Fertigung ist die visuelle Qualitätskontrolle ein äußerst wichtiger Prozess, um beispielsweise auszuschließen, dass Kunden ein Auto mit fehlerhafter Schweißnaht erhalten oder defekte Komponenten im Innenleben einer elektrischen Zahnbürste zu einer verkürzten Lebensdauer führen. Die visuelle Qualitätskontrolle beschreibt im Wesentlichen das visuelle Prüfen von Fertigprodukten auf Defekte. In der technischen Betrachtung spricht man von Anomalien. Weil das Vertrauen von Kunden in Produkte wichtig, die Kontrolle jedoch sehr monoton ist, gibt es bereits sehr viele Ansätze diesen Prozess mithilfe von Machine Learning Algorithmen zu automatisieren und dadurch zu optimieren [0].
Vision Transformers meet Quality Control
Tagged iteratec.de.Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.