iPhone 17 Preisprognose: Wann kaufen, um richtig zu sparen?

Apple hat am 9. September 2025 die iPhone-17-Familie vorgestellt – inklusive einer neuen, superdünnen Air-Variante. Spannendste Frage für viele: Wann fallen die Preise spürbar? Für das iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max liefern die Daten der letzten Generationen eine klare Tendenz – und damit einen Fahrplan für die Jagd nach Rabatten. Für das iPhone 17 Air gibt es keine seriösen Vergleichsdaten. Während erste Reaktionen eine gewisse Skepsis offenbaren, bleibt hier abzuwarten, ob die neue Modellvariante zum Verkaufsschlager oder Ladenhüter wird und wie stark sich die Preise entsprechend anpassen.

Was kosten die neuen iPhone Modelle?

Die unverbindlichen Preisempfehlungen (UVP) bilden die Ausgangsbasis, an der sich Verkaufspreise in den ersten Monaten orientieren. Für die neue iPhone 17 Reihe sehen sie wie folgt aus (jeweils für die kleinste Speichervariante):

  • iPhone 17: 949 €
  • iPhone 17 Pro: 1.299 €
  • iPhone 17 Pro Max: 1.449 €
  • iPhone 17 Air: 1.199 €

Diese UVPs sind der Bezugspunkt für die folgende Preisprognose. Rabatte wird man zunächst nur punktuell und mit Glück finden; mit der Zeit werden Preisnachlässe aber planbarer.

Apple iPhone 17 — Wie schnell fallen die Preise?

Enthusiasten möchten ab liebsten sofort zuschlagen, wenn Apple eine neue Generation des iPhones auf den Markt bringt. Wer etwas Geduld mitbringt und auf attraktive Angebote abwartet, kann allerdings leicht mehrere hundert Euro sparen. Basierend auf den Preistrends der Vorgängermodelle hat das Vergleichportal idealo.de eine Preisprognose für die iPhone 17-Reihe erstellt, die euch sagt, wann ihr mit deutlichen Rabatten rechnen könnt.

iPhone 17 idealo PreisprognoseiPhone 17 (Basis)

Beim Einstiegsmodell setzen spürbare Rabatte erfahrungsgemäß am schnellsten ein. Nach ca. 2 Monaten, also rechtzeitig zu Weihnachten, sind schon 130 € unter UVP realistisch. Der Sweet Spot liegt aber um Monat 5; dann sind rund 20 % Rabatt zu erwarten – also Preisbereiche um 760 €. Unter die 700-Euro-Marke fällt das iPhone 17 in den ersten 10–11 Monaten vermutlich nicht.

iPhone 17 Pro

Beim iPhone 17 Pro liegt die UVP mit 1.299 Euro nochmal 100 Euro über der des Vorgängers, dafür bekommt man in dieser kleinsten Speichervariante schon 256 GB anstatt 128 GB. Erfahrungsgemäß halten sich die Pro-Modelle zu Beginn preislich stabiler als das Basismodell. In den ersten Wochen gibt es bestenfalls kleine Fluktuationen. Ab Monat 5 werden Rabatte von rund 16 % gegenüber der UVP aber durchaus üblich – das entspricht Preisen knapp unter 1.100 €. Danach pendeln sich Angebote vermutlich in einem Korridor von 1.000–1.100 Euro ein.

iPhone 17 Pro Max

Beim Top-Modell ist das absolute Sparpotenzial am größten. Nach etwa 5 Monaten, also im Februar 2026, sind rund 17 % Rabatt drin, also Preise um ~1.200 €. Ab Monat 7 tauchen regelmäßig Deals mit mehr als 300 € Abschlag auf (also ca. 1.149 € oder niedriger). Langfristig stabilisieren sich Angebotspreise aber vermutlich oberhalb der Marke von 1.100 Euro.

Der beste Kaufzeitpunkt

Über die gesamte Serie hinweg zeigt sich ein klares Muster: Rund fünf Monate nach Marktstart sinken die Preise typischerweise deutlich. Wer früher sparen möchte, kann beim Standardmodell des iPhone 17 schon ab Monat 2 auf attraktive Rabatte hoffen; bei Pro und Pro Max zahlt sich Geduld aus.

Kaufstrategie auf einen Blick

  • iPhone 17: Warten bis ~5 Monate für rund 20 % Rabatt. Erste attraktive Deals ab Monat 2.
  • iPhone 17 Pro: Warten bis ~5 Monate für rund 16 % Rabatt. Frühe Rabatte sind meist klein.
  • iPhone 17 Pro Max: Nach etwa 5 Monaten  sind ca. 17% Preisnachlass drin, ab Monat 7 häufig mehr als 300 € unter UVP.

 

Der Beitrag iPhone 17 Preisprognose: Wann kaufen, um richtig zu sparen? erschien zuerst auf WindowsUnited.

Tagged .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.