5 Gründe, warum Verschwörungstheorien auf Social Media boomen
Verschwörungserzählungen gab es schon immer. Aber jetzt funktionieren Google, Facebook, Youtube und Telegram wie ein Turbolader für die bizarren Ideen. Wir erklären, warum. Wenn man mit Menschen spricht, die an Verschwörungserzählungen glauben, hat man oft das Gefühl, dass sie in einer anderen Welt leben. Viele der Menschen, die man im Corona-Sommer auf den Berliner Anti-Masken-Protesten […]

Die Grafikkarten-Knappheit hat schon zu so manch kurioser Aktion geführt, nun gehen Nvidia und Bethesda aber noch einen Schritt weiter. Denn die beiden Unternehmen verlosen nicht etwa eine Grafikkarte, stattdessen kann man nur die Chance gewinnen, eine GPU zum teuren Preis kaufen zu können.
Ein neuer Bericht aus der Versorgungskette gibt an, dass die Apple Watch Series 7 ein wortwörtlich winziges Upgrade erhalten wird, denn der S7 SiP soll durch eine neue Packaging-Technologie kleiner und effizienter werden, um Platz für neue Sensoren zu schaffen und die Akkulaufzeit zu verlängern.
Mit Lidl Pay kann man einfach per App zahlen – offenbar werden die angegebenen Kontodaten für das Lastschriftverfahren aber nicht ausreichend geprüft. (
Google wird ältere ungelistete Youtube-Videos mit aktuellem Link Sharing ausstatten. Links werden ungültig. Inhaltsersteller können handeln. (
Die Lösegeldzahlungen hätten sich im vergangenen Jahr verdreifacht, so das FBI. Doch statt zu zahlen, sollten sich Unternehmen lieber an das FBI wenden. (



Vorneweg ist das für mich das
Auch mit VPN wird es schwieriger, durch Länderwechsel an günstige Preise auf Steam zu kommen. Nun hat Valve eine weitere Hürde aufgelegt. (


Gerüchteweise am 29. Juli wird Huawei endlich die Huawei P50-Serie an den Start bringen und das mit einem Qualcomm-Chipsatz, der allerdings modifiziert wurde. Ein Flaggschiff pro Jahr lautet offenbar die neue Huawei-Smartphone-Flaggschiff-Strategie, mit dem Mate 50 sollte wohl erst 2022 gerechnet werden.
Corona hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig flexible und agile Netzwerkumgebungen sind. Kein Wunder, dass Unternehmen immer häufiger auf Network as a Service (NaaS) setzen. Sieben Argumente, die für ein gemanagtes Netzwerk aus der Cloud sprechen. (
Immer häufiger fallen wegen Fehlern eines einzigen Dienstes Tausende von Webseiten aus. Das zeigt: Das Internet stößt im Kapitalismus an Grenzen. Ein IMHO von Sebastian Grüner (


Apple hat klargestellt, dass ungenutzte Backups in der iCloud nicht ewig aufgehoben würden. Nach 180 Tagen werden sie gelöscht. (
Apple hat eine neue Version der Airtags-Firmware vorgestellt. Offenbar sind die Anti-Stalking-Funktionen noch verbesserungswürdig gewesen. (

Apple bringt offenbar 2022 die nächste Generation des iPhone SE auf den Markt – mit 5G und einem neuen Prozessor. (
Die neuen EU-Standardsvertragsklauseln sollen den Datentransfer in die USA legitimieren. Doch das Grundproblem mit drei Buchstaben bleibt ungelöst. Von Christiane Schulzki-Haddouti (