Hyundai Kona Facelift startet bei 26.900 Euro

Der Hersteller hat die Preise für die neuen Kona-Varianten herausgegeben. Während der Hybrid bei rund 27.000 Euro startet, kostet die vollelektrische Variante mehr – und nach Abzug der Förderung weniger. Hyundai gibt den Preis für das Einstiegsmodell des neuen Kona Elektro mit 35.650 Euro an. Es enthält einen Motor mit 100 Kilowatt Leistung und eine […]

The Elder Scrolls Online: CGI-Trailer stimmt auf ‚Blackwood‘ ein

Trailer, Rollenspiel, Online-Spiele, Mmorpg, Mmo, Dlc, Bethesda, Online-Rollenspiel, The Elder Scrolls Online, Zenimax, The Elder Scrolls, RPG, Teso, Tore von Oblivion, Blackwood
Im Sommer startet mit Blackwood das nächste Kapitel von The Elder Scrolls Online. Wie man es vom Entwickler Bethesda inzwischen ja bereits erwartet, wurde die Ankündigung von einem durchaus sehenswerten Cinematic-Trailer begleitet, der schon einmal auf die neue Story einstimmt. Bethesda hatte bereits bei den Game Awards im Dezember einen Ausblick auf das gegeben, was Fans des Online-Rollenspiels The Elder Scrolls Online im neuen Jahr erwartet. (Weiter lesen)

Schluss mit WhatsApp? Warum Sie auf keinen Fall zu Telegram wechseln sollten

WhatsApp ändert die Nutzungsbedingungen – in Zukunft hält sich der Messenger die Möglichkeit offen, Daten mit Facebook zu teilen. Viele Nutzer sind nun auf der Suche nach einer Alternative, besonders beliebt ist Telegram. Warum dieser Messenger keine besonders sichere Wahl ist, erfahren Sie im Artikel.

Nokia-Deal: James-Bond-Szenen müssen womöglich wegen veraltetem Product Placement neu gefilmt werden

Den Machern und Schauspielern des kommenden James Bond: No Time To Die stehen nervige Neudrehs bevor, weil durch die Corona-bedingten Filmstartverzögerungen die Smartphonetechnik des Doppelnull-Agenten mittlerweile veraltet ist und somit ein Deal droht zu platzen.

Surface Laptop „4“: Microsoft bietet künftig beide Größen mit AMD-CPU

Microsoft, Surface, Tablets, 2-in-1, Notebooks, Laptops, Surface Pro 7, Surface Laptop 3
Microsoft plant bekanntermaßen für das Frühjahr 2021 die Einführung einer aktualisierten Version des Surface Laptop. Jetzt liegen einige neue Infos vor, laut denen die Redmonder auf breiter Front auf AMD-CPUs setzen wollen – auch im bisher Intel-exklusiven kleineren Modell. (Weiter lesen)

Neue Xbox, starkes Cloud-Geschäft: Microsoft profitiert in der Coronakrise

Der stärkere Fokus auf das Cloud-Geschäft hat sich für Microsoft in der Corona-Pandemie ausgezahlt. Gleichzeitig sorgte im Quartal vor Weihnachten auch die neue Xbox Series X und S für kräftige Zuwächse beim Umsatz. Mehr dazu im Text; unseren ausführlichen Test der neuen Konsolen sehen Sie außerdem im Video oben im Beitrag.

„Assembly Required“ – Erster Trailer zur neuen Show mit den „Hör mal, wer da hämmert“-Stars

Tim Allen und Richard Karn alias Tim und Al sind zurück: Das Traumduo aus „Hör mal, wer da hämmert“ hat eine neue Show, in der es natürlich auch ums Handwerkern geht. Der erste Trailer verspricht die tolle Dynamik von damals.

Genialer WhatsApp-Trick: So müllt der Messenger Ihr Handy nicht mehr zu

WhatsApp verzeichnet weltweit zwei Milliarden aktive Nutzer. Täglich werden mehr als 60 Millionen Nachrichten mit dem beliebten Messenger verschickt. Viele davon sind Fotos oder Videos – und das nimmt oft viel Platz des Handy-Speichers in Anspruch. Wie Sie dieses Problem mit einem einfachen Trick vermeiden, zeigen wir Ihnen hier.

Genau wie Tim Allen’s „Tool Time“: Trailer zu „Assembly Required“

„Hör mal, wer da hämmert“ war eine der erfolgreichsten Sitcoms aus den 90ern. Darin spielten Tim Allen und Richard Karn die Moderatoren der Heimwerker-Sendung „Tool Time“. Nun kommen die zwei Schauspieler zurück – in der Reality-Show „Assembly Required“. Hier treten echte Hobby-Heimwerker an, um verrückte Erfindungen umzusetzen.

MasterFrame 700: Gehäuse ist Benchtable und Schaukasten zugleich

Cooler Master baut ein Gehäuse, das wahlweise als Hardware-Schaukasten aufgestellt oder als Benchtable eingesetzt werden kann. Layout und Aufbau weichen deshalb von gängigen Tower-Formaten erheblich ab. Schlüssel für das Konzept sind zwei an Scharnieren aufgehängte Seitenteile.

AMD profitiert von Laptops, Servern und Spielekonsolen

AMD konnte auch aufgrund der Coronakrise ordentlich zulegen und den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern. Am stärksten wuchs der Bereich rund um Spielekonsolen. Der Chipkonzern AMD profitiert stark vom Wachstum im PC-Markt und dem Ausbau von Rechenzentren in der Corona-Pandemie. Im vergangenen Quartal stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 53 Prozent auf gut […]

GameStop: Reddit und Elon Musk befeuern krassen Kurssprung weiter

Börse, Aktie, Wall Street, New York Stock Exchange
Es ist die ungewöhnlichste Wirtschaftsstory des Jahres und hat auch das Potenzial, das zu bleiben: Die jüngste Kursexplosion des Spiele­händlers GameStop ist nämlich noch immer nicht zu Ende und zeigt: Die Börse ist oft mehr Kasino als ein Spiegelbild der echten wirtschaftlichen Lage. (Weiter lesen)

Erfolgskurs: Xbox Live & Game Pass mit über 100 Millionen Spielern

Microsoft, Gaming, Spiele, Konsole, Spielkonsole, Xbox, Spiel, Games, Konsolen, Spielekonsole, Spielekonsolen, Controller, Xbox Series X, Xbox Live, Xbox Series S, Microsoft Xbox Series X, Xbox Game Pass, Xbox Controller, Microsoft Xbox, Xbox Game Pass Ultimate
Microsofts Gaming-Dienste Xbox Live und Game Pass erfreuen sich gro­ßer Beliebtheit und erreichen hinsichtlich ihrer Nutzerzahlen 2020 neue Rekorde. Mehr als 100 Millionen Gamer nutzen die Services rund um den Online-Multiplayer und die Spiele-Flatrate für Xbox-Konsolen und PCs. (Weiter lesen)

WhatsApp immer unbeliebter: Clevere Gratis-App verrät, welchen Messenger Ihre Freunde nutzen

Nicht erst seit der großen Verunsicherung rund um WhatsApp ist die Messengerlandschaft in Deutschland bunt gemischt. Viele sind längst nicht mehr nur bei WhatsApp erreichbar – doch wie kann man herausfinden, wo die eigenen Freunde und Bekannten so unterwegs sind? Eine nagelneue Android-App erlaubt das nun, doch es gibt einen Haken.

Tor Browser 10.0.9

Der Tor Browser besteht aus einem modifizierten Mozilla Firefox und dem Tor-Client. Der Tor-Client verbindet sich mit dem Tor-Netzwerk, das den Datenverkehr durch mehrere ständig wechselnde Proxy-Server schleust (Onion-Routing). So bleibt aufgerufenen Websites die eigene IP-Adresse verborgen und man kann anonym surfen.

Intel Core i7-11370H im Test: Quad-Core-CPU mit Tiger Lake H35 im RTX-Gaming-Notebook

Intels Tiger Lake-H35 soll die Wartezeit zum 8-Kerner überbrücken. Doch so richtig funktioniert das nicht, wie der Core i7-11370H im Test zeigt. Ein Unterschied zu den U-Prozessoren ist in der Praxis nahezu nicht vorhanden und eine schnelle GeForce RTX 3000 wird von der vermeintlich flinken Gaming-CPU sogar ausgebremst.

Intel DG1: Iris Xe Max jetzt auch als PCIe-Desktop-Grafikkarte (Update)

Heute beginnt bei Intel ein neuer Meilenstein: Die erste diskrete PCIe-Desktop-GPU mit Xe geht an den Start. Doch es ist eine alte Bekannte, denn es ist die aus dem Notebook portierte Iris Xe Max, die fortan in günstigen Desktop-Lösungen zu finden sein wird.

Vietnam-Fabrik: Intel investiert 475 Mio. in Test- und Packaging-Fab [Notiz]

Intel Products Vietnam (IPV) ist die wichtigste Test- und Packaging-Fabrik des Herstellers. Für rund 475 Millionen US-Dollar soll sie nun erweitert werden, um auch den gestiegenen Anforderungen an künftige XPU, also Chiplet-Lösungen mit unterschiedlichsten Chips auf einem Package wie Ponte Vecchio, gerecht zu werden.

Cloud-Geschäft sorgt für Wachstumsschub bei Microsoft

Der Fokus auf Cloud-Dienste zahlt sich für Microsoft in der Pandemie abermals aus. Zugleich sorgte im Weihnachtsquartal aber auch die neue Generation der Spielekonsole Xbox für kräftige Zuwächse. Microsoft hat im vergangenen Quartal vor allem dank eines starken Cloud-Geschäfts deutlich die Erwartungen übertroffen. Der Umsatz stieg in dem Ende Dezember abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal um 17 […]

AMD konnte seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 45 Prozent erhöhen

Ryzen und Radeon werden von Jahr zu Jahr beliebter, das zeigen zumindest die Finanzergebnisse, die der Konzern nun für das abgelaufene Quartal sowie für das ganze Jahr 2020 bekannt gegeben hat. Demnach sind die Umsätze des Unternehmens um mehrere Milliarden US-Dollar gestiegen.

AMD Ryzen 9 5900HS vs Intel Core i7-11370H: Tiger Lake und Cezanne kämpfen um die 35 Watt Single-Core-Vorherrschaft

Unsere CPU-Benchmarks zeigen, wie sich die neuesten 35 Watt Chips von Intel und AMD behaupten können, inklusive dem Intel Core i7-11370H, dem AMD Ryzen 9 5900HS und dem Ryzen 9 5980HS. Die Single-Core-Ergebnisse sind praktisch auf Augenhöhe, AMD bietet für viele Workflows aber das spannendere Gesamtpaket.

Das steckt hinter der Kursexplosion der Gamestop-Aktie

GameStop, Gamestop, GameStop Aktie, Gamestop-Aktie

Eigentlich ist Gamestop nur eine Einzelhandelskette für Spiele und Unterhaltungs-Software, die stark unter dem Internet und Smartphones leidet. Trotzdem ist die Aktie seit Anfang 2021 um 900 Prozent gestiegen. Wir erklären die Hintergründe der Kursexplosion.

Gamestop-Aktie seit Anfang 2020 4.500 Prozent im Plus

Wer bei Online-Brokern wie Trade Republic in die beliebtesten Aktien schaut, findet dort seit Anfang 2021 beinahe ununterbrochen die Gamestop-Aktie.

Der Kurs hat seit Anfang Januar 2021 um knapp 900 Prozent zugelegt – von 14 Euro auf 190 Euro. Noch deutlicher fällt der Anstieg im Vergleich zum Frühjahr 2020 aus. Dort lag der Kurs bei gerade einmal bei 2,80 Euro. Das entspricht einer Steigerung um rund 4.500 Prozent.

Warum steigt die Gamestop-Aktie so stark?

Das ist eine Frage, die sich Aktionäre rund um den … … weiterlesen

AMD auf dem Vormarsch: Rekordjahr 2020 dank Zen 3 und RDNA 2

Prozessor, Logo, Cpu, Chip, Amd, Prozessoren
Der Chiphersteller AMD schließt das vierte Quartal und das gesamte Jahr 2020 mit einem Umsatz- und Gewinnrekord ab. Für ein sattes Plus sorg­ten die neuen Zen-3-Prozessoren sowie RDNA2-Grafikchips und das Kon­so­len­geschäft mit der Xbox Series X und PlayStation 5 (PS5). (Weiter lesen)

Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert 27. Januar

NBB, ADW, nbb.com
Notebooksbilliger.de bietet auch diese Woche wieder viele Produkte zum stark reduzierten Preis. Solange der Vorrat reicht gibt es allerhand Schnäpp­chen abzustauben, die, verglichen zum Straßenpreis, nochmal ordentlich reduziert wurden. (Anzeige) (Weiter lesen)

Nach Whatsapp-Ärger: Uralt-App erlebt unerwarteten Boom

Aufgrund der kürzlich von WhatsApp vorgestellten Nutzungsbedingungen flüchten viele Nutzer momentan zu anderen Messenger-Alternativen wie etwa Signal oder Threema. Der WhatsApp-Exodus hat dabei einen unerwarteten Nebeneffekt: Der eigentlich seit etwa zehn Jahren kaum noch genutzte Messenger ICQ erlebt einen massiven Aufschwung bei den Nutzerzahlen.

Cooler Master SK622: Bluetooth-Kompakttastatur für Windows, Mac & Co

Cooler Master überarbeitet die mit 66 Tasten bestückte, kabellose Kompakttastatur SK621 (Test). In Form der SK622 wird das Design des Vorgängers an entscheidenden Stellen modifiziert, um wesentliche Kritikpunkte zu eliminieren. Das neue Modell arbeitet zudem mit Windows, Android, iOS und macOS zusammen.

Twitter überlässt die Faktenchecks seinen Nutzern

Nach all den Jahren versauter Debattenkultur, Verantwortungslosigkeit der Plattformen, Verschwörungserzählungen, Desinformation und Hass wären auf diese Idee wohl nur die wenigsten gekommen: Twitter will fürs Faktenprüfen nicht etwa neue Leute einstellen oder Kooperationen mit Profis eingehen – sondern seinen Nutzerinnen und Nutzern diesen Job überlassen.

“Birdwatch” nennt Twitter sein Projekt. Wer Desinformation enthält, kann einen Tweet mit Kontext versehen – andere können diese Anmerkungen im Anschluss danach bewerten, ob sie hilfreich sind und sie ihnen zustimmen. Kontext also nicht mehr nur für Lügen von Staatschefs wie Donald Trump, sondern für alle.

Die Faktenchecks macht Twitter erst einmal auf einer eigenen Seite nur in den USA verfügbar; auch die Testphase richtet sich an eine US-Nutzerschaft. Sollte sie erfolgreich sein, will Twitter die Faktenchecks aber direkt in einzelnen Tweets sichtbar machen.

… weiterlesen

Wegen Schnee nicht mehr lesbar: Wird ein verschneites Verkehrsschild ungültig?

Viel Schneefall beeinträchtigt auch immer den Straßenverkehr. Neben Glätte und schlechter Sicht können auch vom Schnee bedeckte Verkehrsschilder ein Hindernis für Verkehrsteilnehmer sein. Nur: Ist ein verschneites Verkehrsschild weiterhin gültig? Wir klären auf.

Mozilla Firefox 86.0 Beta 2

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

iOS und iPadOS 14.4: Apple klassifiziert Bluetooth-Gerätetyp und schließt Lücke

Mit iOS und iPadOS 14.4 klassifiziert Apple den Bluetooth-Gerätetyp für eine bessere Erkennung von Kopfhörern am iPhone und iPad und behebt Bildfehler in HDR-Fotos. Zudem erhalten iPhone 12 und iPhone 12 Pro (Test), das iPhone 12 mini (Test) und das iPhone 12 Pro Max (Test) eine Meldung bei nicht verifizierter Kamera.

Noch’n Corona-Profiteur: Netflix knackt Marke von 200 Millionen Usern – durch Auslandsmärkte

Fast die Hälfte der Neukunden bei dem amerikanischen Videostreaming-Pionier im vergangenen Jahr entfallen auf das Virus-geplagte Europa. 

Die Profiteure der Corona-Pandemie liegen auf der Hand: Dazu zählen etwa die Anbieter von Videokonferernzlösungen wie Zoom, Microsoft Teams oder Webex durch den zunehmenden Drang in Richtung Home Office.

Ebenso boomt – getrieben durch die anhalten Lock-downs in vielen Ländern – der E-Commerce: Weil viele Läden geschlossen sind, greifen mehr Menschen denn je auf Online-Handel zurück, was Amazon, Zalando & Co. auf immer neue Höhen treibt. Allein in Deutschland legten die E-Commerce-Umsätze 2020 um 15 Prozent zu.

Und noch eine dritte Gruppe von Unternehmen kann von der Krise kräftig profitieren, wie sich in der vergangenen Woche zeigte: So knackte der Video-Streaming-Anbieter Netflix erstmals die Marke von 200 Millionen zahlenden Abonnenten:

… weiterlesen

Fragen kostet die Karriere? Das muss nicht sein

Stets am Ball bleiben und alles allein schaffen? Oder doch lieber jemanden fragen? Wie ihr lernt, um Hilfe zu bitten, warum sich das für jedes Unternehmen lohnt – und wie ihr es geschickt anstellt. Zuzugeben, dass man etwas nicht kann, ist die Grundlage jedes Lernens. Und damit sollte genau diese Bereitschaft auch die Grundlage jeder […]

Intel Xe-HPC: Imposantes Chiplet-Design von Ponte Veccio offenbart [Notiz]

Passend zum Start von Intel Xe-LP im Desktop für OEMs zeigt Intel auch den ganz großen Bruder: Intel Xe-HPC, Codename Ponte Vecchio. Dabei kommen verschiedenste Chips auf einem Package zum Tragen, die beiden GPU-Tiles sind in der Mitte zugegen.

Clubhouse jetzt für Android-Smartphones

Die neue boomende Social-Media-App Clubhouse soll künftig auch auf Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android laufen können.

Das kündigten die beiden Firmengründer Paul Davison und Rohan Seth in einem Blogeintrag an. Bislang ist die Audio-Anwendung nur für das iPhone verfügbar. Wann Clubhouse auch im Google Play Store verfügbar sein wird, teilen die Clubhouse-Macher nicht mit.

Clubhouse ist eine – nicht unmstrittene – Audio-App, bei der die Anwender Gesprächen wie bei einem Live-Podcast zuhören oder sich aktiv an Diskussionen beteiligen können. Im Gegensatz zu Netzwerken wie Twitter kann man Beiträge nicht schriftlich kommentieren oder «Likes» vergeben.

Davison und Seth schrieben, mit Clubhouse hätten sie den Nerv der Menschen getroffen sich zu treffen. «Und es hat sich in den letzten zehn Monaten schnell entwickelt – von einer kleinen Handvoll Beta-Tester zu einem vielfältigen und Netzwerk von Communities.» In der vergangenen Woche hätten «zwei Mil

China: CO2 Schleuder oder Greentech-Vorreiter?

China hat bei der Umsetzung seiner Umwelt- und Klimaziele laut einer neuen Analyse noch einen langen Weg vor sich. Das trotz des Ausbaus der Umwlettechik im Land.

Zwar habe China sämtliche „grünen Ziele“, die es sich 2016 in seinem letzten Fünfjahresplan gesetzt hatte, bereits erfüllt oder stehe kurz davor. Dennoch ergebe sich für die Volksrepublik in Bezug auf Nachhaltigkeit nur eine „gemischte Erfolgsbilanz“, heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten Analyse von Wissenschaftlern des China Instituts Merics in Berlin.

Stets bemüht: Greentech in China

Die Volksrepublik ist das Land mit dem weltweit größten Treibhausgas-Ausstoß. Obwohl China jährlich mehr Kapazitäten bei erneuerbaren Energien hinzufüge als jede andere Nation, sei das Land insgesamt noch immer zu sehr von „schmutzigen“ Energiequellen abhängig, schrieben die Merics-Experten Anna Holzmann und Nis Grünberg. Das soll die nachhaltige Umwelttechik noch nicht Ausgleichen können.

Allein im ersten Halbjahr 2020 … … weiterlesen

Von Gräbern bis Kothaufen: So nutzen Archäologen Künstliche Intelligenz

Maya, Ruine, Pyramide, Mexiko

Die Wissenschaft des Ur-Alten trifft auf hochmoderne Technologie. So nutzt die Archäologie Künstliche Intelligenz, um jahrtausendalte Rätsel zu lösen und neue Stätten zu finden. 

Wie finden Archäologen eigentlich ihre Ausgrabungsstätten? Und wie ermitteln sie, wie Menschen vor tausenden von Jahren gelebt haben? Bislang: Mit etablierten Mustern und dem manuellen Auswerten von sehr vielen Daten.

In gewissen Regionen und Kulturen finden sich antike Stätten zum Beispiel unter bestimmten Erdformationen. Mit diesem Wissen sondieren Archäologen dann zig Erdhügel in einer Region, um daraus zu ermitteln, wo sich mögliche Grabstätten befinden könnten.

Das ist kleinteilig, aufwendig, dauert recht lange – und klingt eigentlich nach einer Aufgabe, die Künstliche Intelligenz (KI) besser übernehmen könnte.

Wenn KI für selbstfahrende Autos funktioniert, warum nicht für Archäologie?

Diese Erkenntnis hatten mehrere Archäologen in den vergangenen … … weiterlesen

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 27. Januar

Amazon, E-Commerce, shopping, Paket, Amazon Logo, Box, Paketdienst, Paketzusteller, Home Shopping
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)

Bitwarden 1.24.6

Bitwarden ist ein freier Passwortmanager, der zahlreiche Betriebssysteme und Browser unterstützt. Mit der Software lassen sich nach der Registrierung eine Vielzahl von Passwörtern speichern, verwalten und mit unterschiedlichen Geräten synchronisieren. Bitwarden unterstützt dabei leider kein Autologin, dafür ist die Handhabung sehr einfach.

Opera GX 72.0.3815.487 Early Access

Opera GX ist ein Browser aus dem Hause Opera, welcher voll auf Gaming ausgerichtet ist. Neben dem visuellen Erscheinungsbild wurde auch unter der Haube einiges angepasst. Beispielsweise die feste Twitch-Integration oder die sogenannte GX Corner, in der man über anstehende Spiele-Releases für sämtliche Plattformen informiert wird.

WinSCP 5.17.10

WinSCP ist ein freier Dateitransfer-Client für die Übertragungsprotokolle
FTP, FTPS, SCP, SFTP, WebDAV und S3. Es bietet eine dem Windows Explorer ähnliche Oberfläche und kann mit einem integrierten Texteditor aufwarten.

Ubisoft Connect 2021-01-26

Ubisoft Connect (ehemals Uplay) ist Ubisofts Alternative zu Steam zum digitalen Vertrieb von Spielen. Im Gegensatz zu Valves Steam steht Ubisoft Connect nur für Spiele des Publishers zur Verfügung, der wiederum keine andere digitale Plattform nutzt. Für Spiele von Ubisoft ist Connect zum Download deshalb immer erforderlich.