Lieferengpässe in der Elektronikbrache nehmen weiter zu
Als Elektronikfan hört man es nicht gerne, doch die Prognosen bezüglich Lieferengpässen im Bereich der Elektronikartikel für das Ende des Jahres scheinen sich in der Tat zu verwirklichen. Mehr und mehr nehmen die Berichte darüber zu, dass die Hersteller enorm unter den Engpässen an Materialien leiden. Die Arbeit mit begrenzten Ressourcen ist für viele Elektronikanbieter indes neu und so ist es kein Wunder, dass mancher Hersteller auf dem falschen Fuß erwischt wurde.
Elektrochips sind rare Ware
Wer heute in ein Handygeschäft geht und dort ein neues Smartphonegerät kaufen möchte, steht möglicherweise kurz davor, in eine Warteliste aufgenommen zu werden. Hersteller können die neusten Modelle aufgrund der großen Nachfrage und gleichzeitigen Lieferengpässe kaum erfüllen. Ein Hauptgrund dafür sind die fehlenden Chips, welche nicht nur für Smartphones, sondern die meisten Elektrogeräte von Nöten sind.
Weniger durch die Pandemie als vielmehr den Geschehnissen im Suez Kanal zu verdanken, fehlt überall das Ressourcengut, um … … weiterlesen