ChatGPT: So kannst du deinen Chatverlauf deaktivieren

ChatGPT Chatverlauf deaktivieren, ChatGPT, KI, Künstliche Intelligenz, OpenAI, Datenpanne

ChatGPT will seinen Usern künftig mehr Wahlmöglichkeiten bieten, was ihre Daten angeht. Deshalb kannst du bei ChatGPT fortan deinen Chatverlauf deaktivieren.

Der Erfolg der KI-Software ChatGPT scheint unaufhaltsam. Doch mit der zunehmenden Zahl an Nutzer:innen steigt auch die Verantwortung für Mutterfirma OpenAI.

Aus diesem Grund können die User der Ki-Software künftig selbst entscheiden, ob sie ihren Chatverlauf speichern wollen. Zuvor hatte es an dieser Stelle bereits eine Datenpanne gegeben.

ChatGPT Chatverlauf deaktivieren

Künftig kannst du selbst entscheiden, ob ChatGPT deinen Chatverlauf mit dem Bot speichern soll oder nicht. Denn Mutterfirma OpenAI hat eine neue Möglichkeit eingeführt, mit der du deinen Chatverlauf bei ChatGPT ganz einfach deaktivieren kannst.

Das bedeutet im Umkehrschluss auch, dass die von dir geführten Konversationen mit dem … … weiterlesen

Deepfloyd IF: Das kann die neue Text-zu-Bild-KI von Stability AI

Deepfloyd IF soll Textprompts besser verstehen als andere KI dieser Art. Außerdem kann die Open-Source-KI leserlichen Text, nach dem die Ersteller im Prompt gefragt haben, in den Bildern kreieren. Deepfloyd IF ist eine neue Text-zu-Bild-KI von Deepfloyd, einem Forschungsunternehmen, das zu Stability AI gehört. Das ist das Unternehmen, das Stable Diffusion entwickelt hat. Deepfloyd IF […]

Neue Bestpreise im PlayStation Store: Games bis 90% Rabatt darunter Fallout, Far Cry, Tekken, Resident Evil, Mass Effect

Im Playstation Store gibt es wieder neue Angebote für Spiele zu Tiefstpreisen. Alle in der News aufgelisteten Spiele sind für unter 20 Euro zu haben – darunter beliebte Spiele wie Fallout 4, Far Cry 4, Tekken 7, Resident Evil, Mass Effect Legendary Edition, Iron Harvest Complete Edition aber auch besondere Empfehlungen für Liebhaber von japanischen Videospielen wie etwa Puyo Puyo Tetris und Streetfighter, sowie Games für die Playstation VR2.

Deal: LG Gram 14 mit Core i5-1240P, 999 Gramm Gehäuse und 72 Wh Akku gibts jetzt für nur 929 Euro

Eines von LGs leichtesten Notebooks kann derzeit für nur 929 Euro bestellt werden. Das LG Gram 14 (2022) macht dabei kaum Kompromisse, denn LG verbaut einen leistungsstarken Intel Core i5-1240P, einen 72 Wh großen Akku und sogar eine relativ breite Anschluss-Auswahl.

Qualcomm enthüllt DLSS-Alternative GSR für Smartphone-Gaming mit doppelter Bildrate und längerer Akkulaufzeit

Upscaling-Technologien wie Nvidia DLSS, AMD FSR oder Intel XeSS erfreuen sich bei Gaming-Enthusiasten am PC bereits ausgesprochen großer Beliebtheit, mit Snapdragon Game Super Resolution (GSR) präsentiert Qualcomm nun eine vergleichbare Technologie für Smartphones.

Super Mario Bros.: Negative Kritiken haben Film zum Erfolg verholfen

Nintendo, Film, Super Mario, Mario, Super Mario Bros., Luigi
Der Super Mario Bros.-Film ist ein riesiger Erfolg und das konnte man nicht unbedingt vorhersehen, zumindest dann, wenn man die Kritiker-Rezensionen als Maßstab nimmt. Denn es gab zahlreiche Verrisse, doch davon habe der Film sogar profitiert, so Mario-Vater Shigeru Miyamoto. (Weiter lesen)

Retro-Hardware: CPUs aus den 1990er Jahren im Benchmark-Vergleich [Notiz] (Update)

In den 90ern Jahren galt der Pentium als Intels Speerspitze, an dem sich nicht nur der eigene 486, sondern auch die K6-Baureihe von AMD messen lassen musste. Um aufzuzeigen, welcher Hersteller in der jeweiligen Zeit führte, gibt es dazu einen Leserartikel in der Retro-Ecke.

Übernahme: Bosch plant Teilkauf von US-Chipfertiger TSI Semiconductors

Im März kaufte Infineon in Kanada zu, jetzt will Bosch eine kleine US-amerikanische Foundry mit älteren Produktionsanlagen zum Teil übernehmen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, Bosch will jedoch schnell 1,5 Milliarden US-Dollar in die Umrüstung auf Siliziumkarbid (SiC) stecken.

Schock für Microsoft – CMA verhindert überraschend Activision Kauf!

Eigentlich sollte es gestern nur noch Formsache sein, dass die CMA (Competition and Markets Authority) der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft zustimmt. Auch wir hatten zuletzt darüber berichtet, dass viele Insider davon ausgegangen sind, dass die Chancen auf grünes Licht sehr gut standen. Microsoft hatte viel Überzeugungsarbeit geleistet, um die Sorgen der Behörden zu zerstreuen.

So wurden unter anderem neue Verträge mit Nintendo und Co. geschlossen, um deutlich zu machen, dass man die Call of Duty Reihe nicht exklusiv nur für die Xbox anbieten möchte. Die CMA kam nun zu einem anderen Schluss und dürfte mit ihrer Entscheidung dafür gesorgt haben, dass man im Hause Sony Freudensprünge vollführt – zumindest vorerst.

Microsoft möchte in Berufung gehen und ist schwer enttäuscht

Es dürfte klar sein, dass Microsoft nach Bekanntwerden der Entscheidung der CMA direkt ankündigte, Berufung einlegen zu wollen. Weiter erklärte der Microsoft Präsident Brad Smith in einem öffentlichen Statement, … … weiterlesen

Sony lädt zum Launch-Event des Xperia 1 V und liefert Hinweise auf Kamera mit brandneuem Sensor

Sony hat endlich bestätigt, dass der Launch des Xperia 1 V unmittelbar bevorsteht. Ein Teaser-Video zeigt, dass der Fokus des Flaggschiffs auf der Qualität der Kameras liegt, während Sony auf einen größeren Kamera-Sensor deutet.

Deal: Surface Pro Alternative mit 16 GB RAM für sehr günstige 299 Euro – Lenovo Miix 520 inklusive Tastatur und Stift

Als vollwertige Surface Pro Alternative mit 16 GB RAM gibts das 12,2 Zoll große Lenovo Miix 520 zurzeit für sehr günstige 299 Euro im Weekend-Special vom AfB-Shop zu erwerben, sogar inklusive Tastatur-Cover und Eingabestift. Um den Rabatt zu erhalten, löst man den Gutscheincode „weekend23“ ein. Der Gerätezustand ist „wie neu“.

Neues Bundle: PS5 + Star Wars Jedi Survivor bei Media Markt lieferbar

Konsole, Konsolen, Spielekonsole, PlayStation 5, ps5, Spielekonsolen, Bundle, Star Wars Jedi: Survivor
Media Markt verkauft die PlayStation 5 ab sofort zusammen mit Star Wars Jedi: Survivor für reduzierte 569 Euro. Somit zeigt sich im Online-Shop ein weiteres PS5-Bundle mit einem Top-Spiel, dass sich perfekt für den Einstieg oder für das Upgrade von der PS4 anbietet. (Weiter lesen)

Motorola: Neues Razr Falt-Smartphone mit vollflächigem Außen-Display

Smartphone, Smartphones, Display, Motorola, faltbar, Faltbares Display, Faltbares Smartphone, foldable, Klapphandy, flexibles Display, Falt-Smartphone, Faltdisplay, Razr, Motorola RAZR 40 Ultra
Motorola will in Kürze gleich zwei neue Smartphones mit vertikal aufklappbarem Falt-Display vorstellen. Zumindest das neue Topmodell Motorola Razr 40 Ultra wird offenbar mit einem praktisch vollflächigen zweiten Display auf dem Cover aufwarten, das sogar die Kameras umschließt. (Weiter lesen)

Neu auf Freevee: Amazons kostenlose Filme und Serien im Mai

Streaming, Amazon, Logo, Fernsehen, Filme, Streamingportal, Videostreaming, Amazon Freevee
Amazon stellt die neuen Filme und Serien vor, die im Mai beim kostenlosen Strea­ming-Dienst Freevee landen. Darunter Under the Dome, Wilfred, The Call und die Eigenproduktion Primo. Wie immer heißt es: Alles gratis, aber mit Werbung. Hier sind die Neustarts im Überblick. (Weiter lesen)

Zoom Player 17.2 Beta 3

Der Zoom Player eignet sich zum Abspielen von DVDs und Videos diverser Formate. Wie der Name schon verrät, besitzt er unter anderem eine gute Zoom-Funktion, um durch eine optimierte Bildgröße die Bildqualität zu verbessern. Das Aussehen der Benutzeroberfläche lässt sich durch verschiedene Skins jederzeit verändern.

jv16 PowerTools 8.1.0.1564

jv16 PowerTools (ehemals RegCleaner) bereinigt alte Systemdateien und Browserverläufe. Des Weiteren behauptet es von sich, Fehler im System und der Registry beheben zu können. Auf diese kann auch über das lokale Netzwerk zugegriffen werden. Darüber hinaus verfügt die Software über eine Reihe zusätzlicher Funktionen.

UL 3DMark Systeminfo 5.62

Die neue Version des 3DMark aus dem Hause UL (vormals Futuremark) für die Jahre 2013 und darüber hinaus, die ohne eine zusätzliche Bezeichnung erscheint. Die größte Neuheit ist ein plattformunabhängiger Vergleichstest, mit fortschreitender Entwicklung wird der Benchmark zudem gelegentlich um zusätzliche Tests erweitert.

IDC-Zahlen: Flaute am Smartphone-Markt setzt sich ungebremst fort

Die Flaute auf dem Smartphone-Markt hält weiterhin an und sorgte neuen Zahlen von IDC zufolge auch im ersten Quartal 2023 für ein deutliches Minus noch oberhalb der ohnehin schlechten Erwartungen. Für die nächsten sechs Monate bleibe der Markt schwierig, erst Ende 2023 könnte sich wieder ein leichter Trend nach oben bilden.

View, Band, Rise und App: Amazon zieht bei Halo den Stecker, erstattet aber Kosten*

Amazon stellt den vor rund drei Jahren gestarteten Gesundheitsdienst Halo zum 31. Juli 2023 ein. Ab dem 1. August sind App und Halo-Produkte nicht mehr nutzbar. Zumindest die Kosten für im letzten Jahr getätigte Käufe will der Konzern aber erstatten. Mitarbeiter verlieren ihren Job.

Warum ChatGPT auf Chinesisch häufiger lügt als auf Englisch

ChatGPT neigt zu Fehlinformationen, in anderen Sprachen sogar noch mehr als in der Muttersprache des Bots. Wir erklären, was es damit auf sich hat. ChatGPT schreibt viel Unsinn. Das haben verschiedenen Überprüfungen ergeben. Doch nun kam heraus, dass dieser Umstand in anderen Sprachen als im Englischen noch viel stärker zum Vorschein kommt. Im Speziellen neige […]

Passt die Hose? Zalando startet virtuelle Umkleidekabine

Zalando will mit einer virtuellen Umkleide den Kund:innen ein möglichst gutes Einkaufserlebnis bieten und die Retouren reduzieren. Noch werden lediglich einzelne Jeansmodelle größenmäßig eingeordnet. Erst kürzlich hat der Versender Zalando angekündigt, einen Fashion-Assistenten auf ChatGPT-Basis anzubieten. Der soll dabei unterstützen, dass Kund:innen die richtigen und für sie passenden Produkte erhalten. Einige Schritte weiter ist das […]

Neue Display-Technologie mit Popup-Tasten gibt Usern taktiles Feedback

Forscher der Future Interfaces Group haben ein Display mit Popup-Elementen entwickelt. Das Prinzip ist nicht ganz neu, hat gegenüber bekannten Technologien aber enorme Vorteile. Forscher der Future Interfaces Group (FIG) von der Carnegie Mellon University in Pittsburgh, Pennsylvania, haben ein Display entwickelt, das User:innen tatsächlich fühlen können. Bei Bedarf ragen bestimmte Bildschirmbereiche über die anderen […]

Formify verspricht: Maßgeschneiderte Computermaus aus dem 3D-Drucker

Formify Computermaus, Formify, Maus, Computer, Ergonomie

Jeder Mensch ist einzigartig und weist folglich auch eine andere Anatomie auf. Das kanadische Unternehmen Formify hat das erkannt und verkauft nun eine maßgeschneiderter Computermaus aus dem 3D-Drucker

In den vergangenen Jahren gewann das Thema Ergonomie zunehmend Aufmerksamkeit. Denn die Corona-Pandemie zwang viele Menschen ins Homeoffice. In der Folge nahm auch die Nachfrage an ergonomischer Büroausstattung zu. Doch wem die verfügbaren Geräte und Möbel nicht genügen, der kann sich nun eine Computermaus maßunfertigen lassen.

Die Idee stammt von dem kanadischen Unternehmen Formify. Dahinter steht die Überzeugung, dass eine auf den jeweiligen Menschen zugeschnittene Maus entscheidend sein kann. Denn ist etwa die Geschwindigkeit, mit der man sich über den Bildschirm bewegt, bei Excel-Tabellen egal, so kann es etwa bei Profi-Gamern über Gewinn oder Verlust entscheiden.

… weiterlesen

Nach Zerstörungen bei Starship-Start: SpaceX bekommt Startverbot

Weltraum, Raumfahrt, Spacex, Rakete, Starship, Spaceship
Vor einer Woche hat SpaceX erstmals versucht, sein zweistufiges Raketensystem Starship in den Orbit zu bringen. Dabei gelang der Start zwar, aber nicht die Trennung. Auch am Boden lief nicht alles nach Plan, denn es kam zu massiven Schäden. Das will die FAA näher untersuchen. (Weiter lesen)

Tresorit 3.5.4330 Deutsch

Der sichere Cloud-Speicher Tresorit kostet eigentlich auch für Privatnutzer Geld. Mit der Spezialversion „Tresorit Basic Plan“ nutzen sie die Dropbox-Alternative gratis mit ein paar Einschränkungen.

49-Euro-Ticket ohne Schufa kaufen: Mit einem kleinen Kniff kriegt es jeder

Können Millionen Menschen das 49-Euro-Ticket nicht kaufen? Ein negativer Schufa-Eintrag könnte verhindern, dass Nutzer das 49-Euro-Ticket erwerben können. Doch eine Abfrage findet längst nicht immer statt. Wer die richtige Bezahlart kennt, kriegt das 49-Euro-Ticket garantiert.

Joplin 2.10.16 Beta

Joplin ist ein Open-Source Aufgabenplaner und Multifunktions-Notizbuch für viele Plattformen. Unterstützt werden Windows, Linux, macOS, iOS und Android. Die Daten lassen sich zwischen den Geräten und Plattformen synchronisieren, somit ist man immer und überall auf dem Laufenden. Die Software ist uneingeschränkt kostenlos nutzbar.

GPU-Gerüchte: Die Radeon RX 7600 (XT) soll Ende Mai kommen

Eine neue Radeon-Grafikkarte von AMD steht angeblich vor der Tür. Laut Gerüchten erscheint die Radeon-RX-7600-Serie am 25. Mai, einen Tag zuvor sollen Tests erscheinen. Sollte dies stimmen, überspringt AMD zunächst die RX-7800/7700-Serie und bedient die untere Leistungsklasse.

TSMC Symposium 2023: Drei weitere N3-Prozesse, N2 erhält BSPD und mehr Leistung

Zum Auftakt des TSMC Symposium 2023 hat der Auftragshersteller Optimierungen und Weiterentwicklungen der Fertigungsprozesse dargelegt. Die Roadmap für die Neuerungen folgt dem zuletzt genutzten Schema: Auf die Basis-Version folgen alsbald optimierte Varianten für mehr Leistung. Bei dem Node N3 sind das N3E, N3P und N3X.

Windows 11: Microsoft bringt iMessage mit Phone Link auf den PC

Unter macOS ist es bereits gang und gäbe, vom Desktop aus auch Zugriff auf das eigene iPhone zu haben. Unter Windows war dies mit dem Phone Link bislang für Android-Smartphones möglich, jetzt bringt Microsoft das Tool aber auch für das iPhone. Nachrichten in iMessage lassen sich somit auch in Windows 11 abrufen und verschicken.

Altes Nokia 3310 macht Schlagzeilen – neuer Verbrechertrend mit alten Handys?

Schlüssellose Autos mit einem integrierten Smart-Key-System werden derzeit vermehrt Opfer von Verbrechern, welche die Fahrzeuge mit der Unterstützung von alten Handys oder Bluetooth-Lautsprechern knacken. Diese Geräte sind natürlich manipuliert und scheinen aktuell ein Verkaufsschlager auf dem Schwarzmarkt und insbesondere im Dark Web zu sein.

Die Geräte weisen einen eingebauten CAN-Injector vor, über welchen die Diebe Zugriff auf das Auto bekommen. Dabei müssen sie nicht einmal Zugang zum Innenraum bekommen, denn nach der Entfernung eines Frontscheinwerfers und zwei Kontakten ist es möglich, eine Verbindung mit dem Handy herzustellen. Alternativ kann das manipulierte Nokia 3310 via USB-Kabel im Innenraum des Autos mit eben diesem verbunden werden.

Manipulierte Nokias kosten im Dark Web 3500 bis 4000 €

Autodiebe scheinen diese Methode derzeit beim Klau von schlüssellosen Autos zu bevorzugen und es ist verhältnismäßig einfach, an diese Handys mit Manipulation zu gelangen. Im Dark Web soll man die Geräte für einen Preis zwischen 3500 … … weiterlesen

MagPi 129 – DIY Home Automation als Schwerpunkt

Die neueste Ausgabe des offiziellen Raspberry-Pi-Magazins ist da und im MagPi 129 finden sich wieder viele spannende Artikel. Als Schwerpunkt wird DIY Home Automation behandelt. Du erfährst, wie Du Hausassistenten installierst, intelligente Sensoren und so weiter einsetzt. Außerdem wird ein Trend-Thema behandelt und es geht darum, wie Du Deinen eigenen GPT-Chatbot bastelst. Du kannst Dich dann laut eigenen Angaben mit Deinem Raspberry Pi mithilfe großer Sprachmodelle unterhalten. Neue Serie zum Kameramodul Persönlich interessiert mich am meisten die neue Serie zum […]

Der Beitrag MagPi 129 – DIY Home Automation als Schwerpunkt ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • MagPi 48 mit Schwerpunkt Windows 10 IoT Core
  • Raspberry-Pi-Magazin MagPi nun auch auf Deutsch verfügbar
  • … weiterlesen
  • Xiaomi Redmi Note 12R Pro zeigt sich mit 48 MP Dual-Kamera, 120 Hz OLED und Snapdragon 4 Gen 1

    Mit dem Redmi Note 12R Pro wird Xiaomi in wenigen Tagen ein neues Mittelklasse-Smartphone vorstellen, das nun bereits auf einem ersten Teaser-Bild zu sehen ist. Xiaomi hat bereits viele Spezifikationen bestätigt, vom Snapdragon 4 Gen 1 bis hin zum 120 Hz OLED-Display.

    Gerücht: Apple iPhone 15 Pro unterstützt Thunderbolt 3 und 4K-Monitore, erhält Upgrade von 480 Mbit/s auf 40 Gbit/s

    Das Apple iPhone der nächsten Generation steigt angeblich nicht nur auf USB-C um, sondern unterstützt auch mehr als die 80-fache Bandbreite über den Anschluss. Das soll es Apple erlauben, eine Reihe neuer Features einzuführen, inklusive Support für externe 4K-Monitore.

    Poco F5 und F5 Pro zeigen sich vorab in voller Pracht auf Renderbildern und im Hands-on, Spezifikationen bestätigt

    Kurz nach der Bekanntgabe des Launchtermins Anfang Mai hat ein Leaker zahlreiche Render, Hands-ons und mehr der nahenden Xiaomi-Smartphones Poco F5 und Poco F5 Pro veröffentlicht. Sie zeigen die Geräte in ihrer ganzen Pracht. Dazu werden einige Spezifikationen bestätigt.

    Bass-Bohnen bei Aldi: Samsung Galaxy Buds im Deal

    Bei Aldi gibt’s auch was für in die Ohren: Die Discounter-Zwillinge bieten aktuell schon etwas ältere Samsung Galaxy Buds, nämlich das Modell SM-R180, für 59,99 Euro im ALDI ONLINESHOP an. Die bohnenförmigen Buds bieten basslastigen Sound, aktives Noise Canceling, bis zu sechs Stunden Wiedergabezeit, Bixby-Sprachassistenz und ein schickes Case für Ladung und Transport. Unsere Einschätzung zum Testzeitpunkt (2.12.2020): Die In-Ear-Kopfhörer mit der ungewöhnlichen Form gefallen uns im Test zwar durch ihre Akkulaufzeit von über 30 Stunden, den sicheren Halt und die hochwertige Kunststoff-Verarbeitung, weisen jedoch Mängel beim Sound auf. So ist der Bass zu stark, die Höhen sind dagegen zurückhaltend – wer auf klare Instrumente wie beim Jazz Wert legt, wird keinen Spaß haben. In anderen Musikgattungen empfinden wir die Wiedergabe dagegen als warm und voll. Das Noise-Cancelling enttäuscht uns aber. Zum günstigen Preis gehen diese Mankos aber in Ordnung. Kompletten CHIP-Testbericht lesen.… weiterlesen

    Hier ist Klauen erlaubt: Online-Karte zeigt, wo Sie Obst und Gemüse pflücken dürfen

    Sie träumen von erntefrischem Obst, aber der eigene Garten fehlt? Die geniale Mundraub-Karte zeigt Ihnen öffentlich zugängliche Obstbäume und Beerensträucher in Ihrer Nähe an. Auch Bärlauch-Sammler kommen auf Ihre Kosten.

    Dieser 3D-Drucker bietet am meisten fürs Geld: Mingda Magician X2 im Test

    Der 3D-Drucker Mingda Magician X2 überzeugt in Test mit seiner sehr guten Druckqualität zum Einsteigerpreis. Mit den Top-Modellen kann der FDM-Drucker zwar nicht mithalten, bei komplexeren Drucken sind Schwächen sichtbar. Dafür kostet das Modell aber nur einen Bruchteil der Premium-Konkurrenten. Die Bedienung gefällt und die Druckkosten sind niedrig. Die Ausstattung ist etwas mager. Wer einen günstigen Start in die Welt des 3D-Drucks sucht, bekommt aber gute Qualität geboten. Im Video sehen Sie einen 3D-Druck im Zeitraffer.

    Soviel kann man falsch machen: Die schlechtesten Handys der CHIP-Bestenliste

    In diversen Beiträgen küren wir die Besten der Besten unserer Smartphone-Bestenliste. Doch wie sieht es am anderen Ende des Spektrums aus? Welche aktuell erhältlichen Handys können wir beim besten Willen nicht empfehlen? Wir zeigen Ihnen das aktuelle „Worst of“ und klären auf, worauf Sie beim Kauf besser achten sollten.

    Steam 2023-04-26

    Steam ist Valves Plattform zum digitalen Vertrieb von Spielen und Software. Die Plattform ist nicht auf Spiele von Valve beschränkt und vor Konkurrenten wie Epic Games, Electronic Arts’ EA-App und Ubisoft Connect der aktuelle Marktführer für den Vertrieb von PC-Spielen über das Internet.

    ArcoLinux 23.05.04

    ArcoLinux richtet sich nicht nur an fortgeschrittene Anwender, die eine Distribution in Form eines Rolling Release auf Basis von Arch Linux suchen. Das Betriebssystem teilt sich in drei Entwicklungszweige – ArcoLinux, ArcoLinuxB und ArcoLinuxD – von der Minimal-Installation bis zum vollständigen Linux-Desktop auf.

    KDE neon 20230427

    KDE neon ist eine von KDE entwickelte Linux-Distribution, die auf der neuesten Ubuntu-LTS-Version mit mit Langzeitunterstützung („Long-Term-Support“) basiert und zum Testen der Desktop-Umgebung KDE Plasma 5 sowie des Frameworks Qt 5 und der KDE Applications 5 einlädt.

    SmartFTP 10.0 Build 3096

    Dieser FTP-Client zeichnet sich durch seine einfache Handhabung sowie integriertem FXP-Support aus. Des Weiteren ist die Integration in Windows durch Drag & Drop gelungen. TLS-Unterstützung für verschlüsselte Verbindungen ist genauso an Bord wie die Möglichkeit der Verwendung des Internet-Protokolls IPv6.

    Opera GX 98.0.4759.22 Early Access

    Opera GX ist ein Browser aus dem Hause Opera, welcher voll auf Gaming ausgerichtet ist. Neben dem visuellen Erscheinungsbild wurde auch unter der Haube einiges angepasst. Beispielsweise die feste Twitch-Integration oder die sogenannte GX Corner, in der man über anstehende Spiele-Releases für sämtliche Plattformen informiert wird.