Microsoft Edge bekommt Sidebar-Websuche

Microsoft hat im Zuge der Build 2020 neue Features für den eigenen Microsoft Edge-Browser angekündigt. Dabei wird der Browser eine neue Websuche erhalten, welche Anwender recherchieren lassen wird, ohne sie dabei aus dem Lesefluss zu werfen.

Wer in den aktuellen Versionen von Microsoft Edge einen Begriff markiert und daraufhin per Kontextmenü die Websuche initiiert, wird auf einen neuen Tab umgeleitet mit den Suchergebnissen. Das wirft Anwender laut Microsoft häufig aus ihrem Lesefluss, sodass man nach abgeschlossener Web-Recherche vergisst, wofür man zuvor recherchiert hat und wo der gesuchte Begriff überhaupt im Text war.

Die Änderung kommt mit einer zukünftigen Version von Edge, wo die Suche nach dem markierten Text in einer eigenen Seitenleiste durchgeführt wird. Anstatt in einem eigenen Tab wird ein kleines Panel auf der rechten … … weiterlesen

Cyberpunkt-Entwickler überholt Ubisoft als wertvollstes Gaming-Unternehmen in Europa

CD Project ist ein ursprünglich in Polen angesiedeltes Entwicklerstudio, welches sich über die Jahre einen sehr guten Ruf durch die Entwicklung der The-Witcher-Reihe erarbeitet hat. Ihr aktuelles Projekt Cyberpunk 2077 setzt da nochmals ein paar Schippen drauf und angeblich ist das Unternehmen nun sogar wertvoller als Ubisoft.

Honor X10 5G gelauncht: Bildschirm ohne Notch, Triple-Kamera und Kirin 820

Heute hat der Hersteller Honor endlich den Schleier vom 5G-ready-Smartphone Honor X10 5G gelüftet. Neben der nun einziehenden 5G-Funktionalität glänzt das Smartphone mit einem Notch-freien, größeren Bildschirm, einer potenten Hauptkamera und einem großen Akku mit Schnelladefunktion.

Meizu 17 Serie erhält 120 Hz via Firmware-Update

Die beiden Flaggschiffsmartphones Meizu 17 und Meizu 17 Pro 5G wurden erst kürzlich in China gelauncht. Entgegen den Erwartungen einiger Fans beherrschten die Bildschirme beider Geräte aber „nur“ 90 Hz, während einige andere Flaggschiff-Smartphones schon auf 120 Hz setzen. Heute hat das Unternehmen die Auslieferung eines Updates verkündet, welche die 120-Hz-Option hinzufügen soll.

General Motors: Der Million-Miles-Akku für Elektroautos ist fast fertig

Nach einem Bericht darüber, dass Tesla seinen Million-Miles-Akku Ende des Jahres ins Model 3 einbauen will, hat sich GM zu Wort gemeldet. Man werde ebenfalls bald einen solchen Akku fertig haben. Vor wenigen Tagen hatte die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Firmensider berichtet, dass Tesla den sogenannten Million-Miles-Akku schon ab Ende dieses Jahres in sein […]

Windows Package Manager: Microsoft erfüllt großen Entwickler-Traum

Microsoft, Entwickler, Developer, Paketmanager, Windows Package Manager
Microsoft veranstaltet derzeit seine erste vollkommen virtuelle Build-Konferenz. Das Format ist also ungewohnt, die Anzahl an für Windows-Entwickler und -Fans interessanten Ankündigungen ist aber gewohnt groß. Dazu zählt auch der neue Windows Package Manager. (Weiter lesen)

Nur noch heute: Großer Schnäppchen-Sale bei Media Markt & Saturn

Schnäppchen, Sonderangebote, Rabattaktion, sale, Deals, Saturn, Angebote, prospekt, Kaufrausch
Kurz vor dem Feiertag starten Media Markt und Saturn in ihren Online-Shops mit einem Schnäppchen-Endspurt. Nur für kurze Zeit zeigen sich günstige Technik-Angebote, viele Rabattaktionen und Highlights zum Bestpreis. Wir haben die Prospekte und Deals genauer angesehen. (Weiter lesen)

Alexa zum Sonderpreis Amazon reduziert diverse Echo-Modelle

Amazon reduziert einige seiner hauseigenen Technik-Produkte – mit dabei sind auch diese Mal diverse Echo-Modelle wie beispielsweise der Echo Plus und die drei Shows. Ebenfalls reduziert zu haben ist auch der im Video unter die Lupe genommenen Echo Dot der dritten Generation. Wir haben alle smarten Deals für Sie abgecheckt.

Klassischer Allrounder: Medion Multimedia-PC für 399 Euro bei Aldi Süd

Aldi Süd bietet ab dem 28. Mai den Medion Akoya E32006 in seinen Filialen zum Preis von 399 Euro an. Der Multimedia-PC ist mit einem AMD Ryzen 3 Prozessor, 8 GB RAM und einer 256 GB SSD ausgestattet. Wir haben uns das Angebot näher betrachtet und nach Alternativen gesucht. Im Video: Wenn Ihnen ein Midi-Tower zu groß ist – so finden Sie den idealen

Aldi und Lidl verkaufen ihn: Was Sie zum Billig-E-Roller wissen müssen

Erinnern Sie sich noch an den eRetro Star E-Roller aus dem Sommer 2019? Lidl hat den Roller derzeit auf 999 Euro reduziert – diesmal in drei verschiedenen Ausführungen plus Topcase. Aldi Nord zieht nach – allerdings ohne Topcase und nur in Schwarz. Im Video hingegen sehen Sie, wie die deutlich teurere e-Schwalbe im Praxistest bei CHIP abschnitt.

Aldi hat geheime Funktion am Eingang versteckt: Millionen Menschen haben sie schon unbemerkt genutzt

Bei Aldi kaufen jede Woche Millionen Menschen ein. Dabei gehen die Kunden am Discounter-Eingang in der Regel über einen unscheinbaren dunkelgrauen Teppich, der offenbar Schmutz abfangen soll. Doch das ist nur die halbe Wahrheit.

SodaStream Crystal 2.0 zum starken Preis: Lidl bietet schicken Wassersprudler günstig an

Lidl bietet den beliebten SodaStream Crystal 2.0 besonders günstig in seinen Filialen an: Für 79,99 Euro bekommen Sie die einfache Version mit Gaszylinder und einer Karaffe. Zum Preis von 14,99 Euro erhalten Sie noch zwei Karaffen dazu. Im Video zeigen wir, wie sich der SodaStream gegen den MySodaPop schlägt.

Dieses Tool ist besser als Lightroom: Profi-Fotosoftware m Wert von 100 Euro gratis abstauben

Die Bildbearbeitungssoftware „Aurora HDR“ ist eines der Top-Werkzeuge zum Erstellen eindrucksvoller HDR-Aufnahmen und bringt zudem ein Arsenal an Profi-Tools zum Bearbeiten von Fotos mit. Für Einsteiger sind verschiedenste Presets mit an Bord. Über einen begrenzten Zeitraum lässt sich die 2018er Version gratis herunterladen – normalerweise kostet die

Dieses Tool ist besser als Lightroom: Profi-Fotosoftware im Wert von 100 Euro gratis abstauben

Die Bildbearbeitungssoftware „Aurora HDR“ ist eines der Top-Werkzeuge zum Erstellen eindrucksvoller HDR-Aufnahmen und bringt zudem ein Arsenal an Profi-Tools zum Bearbeiten von Fotos mit. Für Einsteiger sind verschiedenste Presets mit an Bord. Über einen begrenzten Zeitraum lässt sich die 2018er Version gratis herunterladen – normalerweise kostet die

Für Android und iOS: Die wohl wichtigste Google-App bekommt den Darkmode

Immer mehr Apps und Anwendungen stehen inzwischen im Darkmode zur Verfügung. Der neuste Zuwachs ist die wohl bekannteste Google-App, die iOS- und Android-User künftig auch im dunklen Design nutzen können. Im Video erklären wir, wie Sie den Darkmode in iOS aktivieren.

FritzBox-Update 7.15: Weiterer AVM-Router bekommt Patch spendiert

Das letzte große FritzOS-Update für die FritzBox war der Sprung auf die Version 7.10, die viele neue Features mit sich brachte. Mittlerweile führt AVM einige weitere kleine Versionssprünge durch; Labor-Updates sind sogar schon bei einer Vorschau von Version 7.19 angekommen. Wie Sie solche Updates am besten installieren, erklären wir Ihnen im Video.

Apple-Gerüchte: iPhone 12 ohne Kopfhörer, um mehr AirPods zu verkaufen

Einem Bericht des Analysten Ming-Chi Kuo zufolge könnte Apple beim bevorstehenden iPhone 12 auf die derzeit jedem iPhone beiliegenden Kopfhörer, EarPods genannt, verzichten. Neben einer Kostenreduktion beim iPhone 12 könnte dies vor allem den Absatz der AirPods ankurbeln, so die Überlegung von Apple.

[Build 2020] Windows bekommt eigenen Paketmanager

Microsoft hat auf der Entwicklerkonferenz einen neuen Windows Package Manager vorgestellt. Bereits im Vorfeld wurde immer wieder darüber spekuliert, nun ist es offiziell und der Paketmanager steht nun in einer Preview für interessierte Entwickler zur Verfügung. Siehe auch: WindowsUnited jetzt auch als Progressive Web App (PWA)! Windows Package Manager startet als Preview Mit dem neuen Paketmanager […]

Der Beitrag [Build 2020] Windows bekommt eigenen Paketmanager erschien zuerst auf WindowsUnited.

[Build 2020] Diese Neuerungen kommen für Microsoft Teams

Im Zuge der aktuell stattfindenden Build 2020 Konferenz hat Microsoft neue Funktionen für Microsoft Teams vorgestellt. Diese werden im Verlauf der nächsten Wochen nach und nach ausgerollt. Microsoft Teams – Das ist neu In den kommenden Wochen und Monaten können wir uns unter anderem über die folgenden Funktionen freuen: Neue Teams-Erweiterungen in Visual Studio und […]

Der Beitrag [Build 2020] Diese Neuerungen kommen für Microsoft Teams erschien zuerst auf WindowsUnited.

Microsoft Edge Dev Channel Update 84.0.516.1 ist da

Microsoft hat für Insider im Developer Channel des Microsoft Edge Browsers ein neues Update bereitgestellt. Dieses hebt die Versionsnummer auf 84.0.516.1 und bringt Verbesserungen für Benachrichtigungen und Chromecast. Nachfolgend findet ihr wie gewohnt das Changelog. Siehe auch: [Build 2020] – Microsoft Edge bekommt Pinterest-Integration und mehr Microsoft Edge Dev Channel – Das ist neu Neue Funktionen: […]

Der Beitrag Microsoft Edge Dev Channel Update 84.0.516.1 ist da erschien zuerst auf WindowsUnited.

Chrome gibt euch mehr Kontrolle über die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen

Google hat einige Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen im Chrome-Browser überarbeitet. Die Einstellungen sollen leichter zu finden sein und sich besser an die eigenen Vorlieben anpassen lassen. Die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen im Chrome-Browser wurden grundlegend überarbeitet und sollen innerhalb der nächsten Wochen verfügbar gemacht werden. Vereinfacht wurde dabei unter anderem die Verwaltung von Cookies. Zukünftig können beispielsweise […]

Project Reunion: Microsoft baut seine Windows Developer Platform um

Microsoft hat auf der digitalen Build 2020 das Project Reunion vorgestellt. Dahinter steckt ein gemeinsames Set an API für alle Windows-Entwickler, unabhängig von der eingesetzten Sprache und Zielplattform. Mit dem Project Reunion will Microsoft Entwickler davon befreien, sich im Rahmen ihrer Tätigkeit von Beginn an auf eine bestimmte Windows-Version und eine Programmiersprache festlegen zu müssen. […]

Hälfte des deutschen Mittelstands will veränderte Geschäftsmodelle – in China 80 Prozent

Digitaler Wettlauf zwischen DACH und China: Die mit der Digitalisierung einhergehende strategische Veränderung von Geschäftsmodellen wird im Reich der Mitte offensiver gelebt als in der deutschsprachigen Region.

Erfolgreiche Digitalisierung funktioniert nur mit einer nachhaltigen IT-Ausstattung – das galt schon vor der Corona-Pandemie, das gilt erst recht jetzt und danach. Generell erwarten die Unternehmen starke strategische Umwälzungen durch die Digitalisierung.

Mehr als die Hälfte der Führungskräfte in der Region Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) sehen eine Veränderung des Geschäftsmodells als notwendig an (55 Prozent). Dies wird freilich in China noch offensiver gelebt: Dort sehen sogar 80 Prozent der Unternehmen eine notwendige Veränderung im Geschäftsmodell.

Das ist einer der zentralen Befunde der Infrastruktur-Studie, die die Marktforscher von Techconsult im Auftrag des Schweizer Technologieanbieters Dätwyler Cabling Solutions in DACH und in China durchgeführt haben. Die Befragung erfolgte branchenübergreifend von Dezember 2019 bis Januar 2020 bei Führungskräften in mittelständischen Unternehmen.

„Kroker’s Look @ IT“ … … weiterlesen

Tor Community Portal wurde vorgestellt – es gibt 6 Bereiche

Dass Tor überhaupt so erfolgreich ist, liegt an einer großen Community. Würden nicht so viele Leute mitmachen und Tor-Knotenpunkte zur Verfügung stellen, wäre das Projekt deutlich kleiner und langsamer. Die Open Source Community sorgt auch für den auf Firefox basierenden Tor Browser. Natürlich ist es auch in der hand der gemeinschaft, über das Projekt zu berichten und Leute in Kenntnis zu setzen, dass es The Onion Router überhaupt gibt. Deswegen haben die Verantwortlichen nun das Tor Community Portal ins Leben […]

Der Beitrag Tor Community Portal wurde vorgestellt – es gibt 6 Bereiche ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android.

Ähnliche Beiträge:

  • Tor Browser 9.0.5 enthält wichtige Security Updates
  • … weiterlesen
  • Microsoft Edge: Sammlungen bekommen Pinterest-Integration

    Microsoft hat im Zuge der Build 2020-Konferenz einige Neuerungen für den eigenen Edge-Browser präsentiert. Hierzu gehört auch eine kleinere Neuerung für die Sammlungen.

    Die Edge-Sammlungen bekommen nämlich eine direkte Integration mit Pinterest, dem beliebten sozialen Netzwerk, worüber solche Sammlungen üblicherweise direkt mit anderen Nutzern geteilt werden. Die Sammlungen des Edge-Browsers sind nun eine ideale Vorbereitung für die Kreationen auf Pinterest. Die Integration von Pinterest wird auch dazu beitragen, dass Nutzer nicht nur Inhalte teilen, sondern auch Inspiration für eigene Projekte über Pinterest finden und in die Sammlungen hinzufügen können.

    Microsoft wird zudem die Funktion implementieren, dass die Sammlungen auch mit OneNote geteilt werden können. Diese Funktionalität wird im kommenden Monat in die Vorschauversionen von Edge Einzug halten.

    via mspu

    Der … … weiterlesen

    Die gute Nachricht am BND-Urteil

    Das Bundesverfassungsgericht hat sich genau angeschaut, welche Rechte der Gesetzgeber dem Bundesnachrichtendienst (BND) eingeräumt hat – um Ausländer im Ausland zu überwachen. Die Antwort der Richter ist an Klarheit nicht zu überbieten: Die Internet-Überwachung des BND ist in seiner jetzigen Form in Teilen verfassungswidrig. Grundrechte gelten auch im Ausland. Deshalb muss der Gesetzgeber nachbessern – und hat dafür bis Ende 2021 Zeit.

    Viele hören vielleicht weg, wenn sie eine solche Meldung lesen. Denn der Bundesnachrichtendienst – der darf ja sowieso keine Bundesbürger belauschen. Schon gar nicht im Inland. Betrifft also nur die anderen. Ausländer. Im Ausland.

    Am Netzknoten De-Cix hört der BND mit; Rechte: WDR/Schieb

    Am Netzknoten De-Cix hört der BND mit

    BND überwacht gezielt den Internet-Traffic

    Aber so einfach ist das … … weiterlesen

    BND Überwachung verstößt gegen Grundrechte!

    Gut Ding braucht Weile: Jetzt aber hat das Karlsruher Bundesverfassungsgericht endlich ihr Urteil zum reformierten Bundesnachrichten-Gesetz gesprochen. Und zwar ganz im Sinne von Datenschützern (und auch uns als Verfechtern der Privatsphäre). Denn die weltweite BND Überwachung ist laut Gericht rechtswidrig, da sie gegen unsere Grundrechte verstößt. Mehr dazu erfährst du im folgenden Artikel – und auch, wie du deinen persönlichen Schutz vor Internet Überwachung optimieren kannst.

    Um welches Gesetz geht es?BND Überwachung… weiterlesen

    Microsoft: Der fünftgrößte Supercomputer der Welt steht in der Azure-Cloud

    Im Rahmen der Entwicklerkonferenz Build hat Microsoft einen eigenen cloud-basierten KI-Supercomputer präsentiert. Der soll sich in die Top 5 der schnellsten Systeme der Welt einreihen. Im vergangenen Sommer hatte Microsoft eine Kooperation mit der von Elon Musk mitgegründeten KI-Forschungsorganisation OpenAI geschlossen. Jetzt hat der Softwareriese für die Organisation einen Supercomputer entwickelt, der sich speziell dem […]

    Günstige Gelegenheit: Amazon plant Übernahme einer Warenhaus-Kette

    Geschäft, Geld, Lootbox, Schatzkiste
    Der Handelskonzern Amazon arbeitet weiter daran, seine Dominanz vom Online-Geschäft auch auf den klassischen Einzelhandel auszuweiten. Aktuell bereitet man die Übernahme einer großen Warenhaus-Kette vor und nutzt dabei günstige Gelegenheiten. (Weiter lesen)

    Google-Chef: Haben Pixel und das Hardware-Geschäft nicht aufgegeben

    Google, Smartphones, Handy, Gerüchte, Leaks, Google Pixel 4a, Pixel 4a
    Google versucht bereits seit einigen Jahren, ein Hardware-Standbein auf­zubauen, doch so richtig gelingt das nicht. Das liegt auch daran, dass man sich immer wieder Fehler leistet, zuletzt verbockte man das Pixel 4 so sehr, dass mancher bereits einen Rückzug vorhersagte. (Weiter lesen)

    Auf dieses Feature haben viele gewartet: Microsoft veröffentlicht coolen Programm-Launcher für Windows 10

    Mit Windows 95 wurden sie eingeführt, später verschwanden sie wieder: Die Microsoft PowerToys sind unter Fans legendär. Die praktische kleine Toolsammlung bringt zahlreiche winzige Verbesserungen an Windows 10 mit und wird nun wieder neu entwickelt. Jetzt hat Microsoft mit „PowerToys Run“ einen coolen Programm-Launcher am Start, der an die beliebte

    Höchstgeschwindigkeit: Neue Volvo sind ab sofort auf 180 km/h beschränkt

    Neu produzierte Volvo haben eine auf 180 km/h beschränkte Höchstgeschwindigkeit. Volvo hatte das Vorhaben letztes Jahr angekündigt und setzt es nun um. Der Autobauer will damit dem Ziel von null schweren Verletzungen und Unfalltoten näher kommen.

    Fernseher: LG verlagert TV-Produktion von Südkorea nach Indonesien

    LG zieht einen Teil der TV-Produktion aus dem Heimatland Südkorea ab und verlagert sie nach Indonesien. Dort soll die Produktionskapazität eines bestehenden Werkes in Cibitung um 50 Prozent ausgebaut werden. Forschung und Entwicklung sowie die fortschrittlichsten Produktionstechnologien sollen aber in Südkorea verbleiben.

    Build 2020: Erster Blick auf Microsoft Edge für Linux

    Microsoft hatte bereits in der Vergangenheit mehrfach öffentlich mit der Idee gespielt, Microsoft Edge für Linux zu veröffentlichen.

    Im Zuge der Build 2020 hat der Konzern diese Absichten nun erneut bestätigt. Seit Ende 2019 arbeitet der Konzern nun an einer Linux-Version des eigenen Browsers und dieser war nun im Zuge der Build 2020 zu sehen.

    Während einer Konferenz war Microsoft Edge für Linux ganz kurz zu sehen und der Browser unterscheidet sich äußerlich nicht von seinem Windows-Äquivalent. Microsoft Edge unter Linux bietet Unterstützung für Erweiterungen, die Anmeldung über den Microsoft-Account zur Synchronisierung von Daten und enthält ebenfalls bereits die Sammlungen.

    Microsoft selbst hat während der Konferenz allerdings nicht über den Browser gesprochen, zumindest bisher nicht über die Linux-Version. Unklar ist somit noch, wann der Browser … … weiterlesen

    Hashtag-Finder und mehr: 5 Hashtag-Tools für alle sozialen Netzwerke

    Hashtags sind in sozialen Netzwerken quasi omnipräsent. Wir stellen euch fünf Tools für den besseren Umgang mit Hashtags in sozialen Netzwerken vor. Ursprünglich als Sucherleichterung auf Twitter sind Hashtags aus dem Social Web nicht mehr wegzudenken. Sie erfüllen aktivistische Zwecke (#metoo), dienen zum Branding oder helfen einfach bei der Verschlagwortung von Postings. Viele Unternehmen verbinden […]

    Project Reunion: Microsoft will UWP und Win32 vereinigen

    Microsoft arbeitet weiterhin an dem Plan, die Trennung zwischen Win32- und UWP-Apps zu beseitigen. Dieses Jahr bekommt die Strategie einen Codenamen und eine offizielle Ankündigung auf der Build 2020.

    Bereits in der Vergangenheit ließ Microsoft anklingen, dass die Universal App-Strategie einige Fehler gemacht hatte. Dazu gehört, dass man die Entwicklercommunity getrennt hat. Im Vorjahr begannen erste Versuche, moderne UWP-Elemente auch für Win32 zu bringen. Die Windows Developer Plattform veröffentlicht nun Previews für die ersten beiden Reunion Komponenten: WinUI 3 und WebView 2. WinUI i3 ist bereits seit Herbst 2019 in einer Alpha-Testphase und bringt ein modernes, natives UI-Framework für Windows 10. WebView 2 ist eine Möglichkeit, Web-Inhalte leichter in Apps zu integrieren. Diese Komponenten werden voraussichtlich bis Jahresende erscheinen. Diese Bibliotheken werden Open-Source … … weiterlesen

    Vivo X50 zeigt Gimbal-Kamera: Erstes Kamera-Flaggschiff mit neuem 50 MP-Dual Pixel Samsung-Sensor?

    Das Vivo X50 beziehungsweise X50 Pro wird wirklich spannend. Drei neue Teaservideos zeigen uns nicht nur wie die Quad-Cam konkret aussieht und wie gut die Stabilisierung funktioniert, auch die Low-Light-Fähigkeiten sind Thema. Zudem könnten wir es hier mit dem ersten Kamera-Handy zu tun haben, das auf den neuen Dual Pixel 50 Megapixel-Sensor ISOCELL GN1 von Samsung setzt.

    Deal: Surface Laptop 3 für nur 879 Euro bei Amazon

    Bei Amazon gibt es den Surface Laptop 3 in Silber in der Konfiguration mit Core i5-Prozessor, 8 Gigabyte RAM und der 128 Gigabyte SSD bereits für wirklich gute 879 Euro.

    Amazon zieht damit preislich mit dem Amazon-Preis mit, was durchaus überraschend ist. Somit gibt es einen Rabatt von immerhin fast 300 Euro auf den üblichen Verkaufspreis des Notebooks. Der Surface Laptop 3 ist in dieser Konfiguration ein gutes Notebook für den alltäglichen Gebrauch, welches sich durch eine sehr hochwertige Verarbeitung und ein schönes Design von der Konkurrenz in diesem Preisbereich abhebt. Unseren ehrlichen Testbericht findet ihr unten als YouTube-Video.

    … weiterlesen

    Darum lohnen Lernplattformen! 11 gute Gründe für Mitarbeiter und Unternehmen

    Learning-Management-Plattformen stehen für die moderne Personalentwicklung im Rampenlicht. Nicht nur Treiber der digitalen Transformation im Unternehmen diskutieren über ihren Einsatz. Was aber genau ist ihr Nutzen? Die folgenden Punkte geben Antwort. 1. Sicherstellung digitaler Kompetenzen Der Aufbau und die Weiterentwicklung digitaler Kompetenzen sind in der digitalen Transformation von grundlegender Bedeutung. fördern die Entwicklung digitaler Fähigkeiten […]

    Letzte Chance: Crash-Tarif 750 MB plus 100 Minuten für 2,99 Euro

    Telekom, Tarif, Crash
    Beim Klarmobil-Ableger Crash gibt es nur noch heute einen Ein­steiger-Tarif im Netz der Telekom. Man bekommt die Smart­phone-Flat 750 für nur 2,99 Euro im Monat. Enthalten ist in diesem Angebots-Tarif dann ein LTE-Datenpaket mit 750 MB und 100 Freiminuten. (Weiter lesen)

    Microsoft Build 2020: Lokaler Community Slot für deutsche Entwickler

    Build, Build 2016, Microsoft Build, Microsoft BUILD 2016
    Microsoft Deutschland hat für die erste komplett online abgehaltene Entwicklerkonferenz Build ein eigenes Community-Treffen für deutsche Entwickler angekündigt. Alle Informationen zu dem Treffen am Mittwoch, 20. Mai, haben wir zusammengestellt. (Weiter lesen)

    Mini-Angebot funktioniert nicht: Apple baut TV+ bald kräftig aus

    Apple, App, Streaming, Tv, Software, LG, Fernseher, 4K, OLED, TV-Gerät, Apple Tv, UHD, Smart-TV, Apple TV+, UltraHD
    Der Computerkonzern Apple vollzieht bei seinem Streaming-Dienst TV+ eine Strategiewende. Es genügt einfach nicht, komplett auf einige ex­klu­sive Inhalte zu setzen. Daher bemüht sich in Cupertino nun auch um Li­zen­zen für einen größeren Basis-Katalog. (Weiter lesen)

    Das ist die beste Office-Alternative: Google Docs endlich auf dem Desktop nutzen

    Mit der G Suite bietet Google eine vollwertige Alternative zu Mircosofts Office-Produkten an. Bislang war der einzige Haken dabei, dass Sie die G Suite nur im Browser nutzen konnten. Das Gratis-Tool „G Desktop Suite“ holt nun alle Google-Apps auf Ihren Desktop. Weitere starke Office-Alternativen zeigen wir Ihnen im Video.

    Richtig cool, Microsoft: Windows 10 kriegt ein neues Profi-Tool spendiert

    Windows 10 bleibt nie gleich. Microsoft fügt nicht nur neue Funktionen hinzu, sondern verleiht auch alten Bestandteilen ein neues Aussehen. So auch der Kommandozeile: Das neue „Windows Terminal“ vereint alle Shells in einem Programm mit einem modernen Design. Jetzt ist die finale Version 1.0 zu haben; die nützlichsten Befehle sehen Sie im Video.

    Bandizip 7.06

    Bandizip ist ein vielseitiges und kostenloses Packprogramm zum Komprimieren von ZIP-Dateien und zum Entpacken zahlreicher gängiger Archivformate wie RAR, ACE, ALZ, APK, ARJ, BH, BZ, BZ2, CAB, EGG, GZ, J2J, JAR, IMG, IPA, ISO, LHA, LZH, LZMA, PMA, TBZ, TBZ2, TGZ, TLZ, TXZ, UDF, WAR, WIM, XZ und Z.

    pdfFactory 7.26

    pdfFactory kann aus jeder Windows-Anwendung heraus zuverlässig PDF-Dateien erstellen. Dazu wird ein Druckertreiber installiert, so dass man im Drucken-Dialog lediglich noch den pdfFactory Drucker auswählen muss, um PDF-Dokumente zu erstellen.

    Wing FTP Server 6.3.5

    Wing FTP Server ist ein FTP-Server für Windows, Linux und macOS und durch den Web-Client von jedem Gerät zu erreichen. Die Software unterstützt eine Vielzahl von Transferprotokollen wie FTP, FTPS (FTP mit SSL), HTTP, HTTPS und SFTP (FTP mit SSH).

    Mozilla Firefox 77.0 Beta 8

    Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.