2 von 4 Onlinern nutzen sprachgesteuerte digitale Assistenten
So aufregend wie Sprachsteuerung und digitale Assistenten, die per Stimme gesteuert werden können, früher in Science-Fiction-Serien und -Filmen wirkten, erleben wir sie im Alltag heute nicht. Aber was die Fähigkeiten der heutigen Sprachassistenten wie Siri, Alexa, Cortana, Magenta, Google Assistent angeht, ist auch noch viel, sehr viel Luft nach oben. Andererseits gehören sie bei vielen […]
Wer regelmäßig mit dem Rad unterwegs ist, kennt das Problem mit der Navigation. Google Maps bietet zwar immer eine schnelle Route – meist jedoch auf viel befahrenen Straßen. Spezialisierte, aber teilweise kostenpflichtige Navi-Apps für Fahrrad- und E-Bike-Fahrer bieten optimiertes Routing, zeigen Ladestationen und punkten oft mit vielen weiteren Features.
Mithilfe von kompakten Bluetooth-Boxen kann die eigene Lieblingsmusik von überall und jederzeit abgespielt werden. Die Musikboxen bringen nicht nur einen tollen Sound mit sich, sondern sind zudem sehr handlich. Die Kaufentscheidung kann schwer ausfallen, da das Angebot auf dem Markt immer weiter wächst. CHIP hat daher 44 Bluetooth-Boxen für Sie ausführlich
Im Google Play Store wird für kurze Zeit die App-Vollversion „Blue Light Filter Pro“ verschenkt. Mit der sonst rund 3 Euro teuren Anwendung aktivieren Sie einen augenschonenden Blaufilter – damit kann man besser schlafen und strengt die Augen nicht so sehr an. Im Vergleich zum vorinstallierten Nachtmodus bietet die App einige praktische Extras.
Amazon hat täglich Produkte aus dem Bereich Haushalt und Garten im Angebot, etwa Staubsaugerroboter, LEDs und Lichterketten. Die spannendsten Deals zeigen wir Ihnen täglich frisch in unserer Tabelle. Und mit dem Deal Finder stöbern Sie selbst ganz einfach in den Amazon-Blitzdeals.
Das Robert Koch-Institut (RKI) warnt vor einem weiteren Anstieg der Corona-Fallzahlen, wie sie in den letzten Tagen beobachtet wurden. RKI-Präsident Prof. Wieler: „Es könnte der Beginn einer zweiten Welle sein“. Welche Hotspots es in Deutschland gibt, zeigt die Corona-Live-Karte.
Phil Spencer, seines Zeichens Chef der Xbox-Sparte von Microsoft, hat in einem Video-Interview ein paar interessante Hinweise gegeben, allen voran darf man schon im August mit neuen Informationen zur Konsole und unter Umständen auch mit der Enthüllung der günstigen Xbox Series S aka Lockhart rechnen.
Jason Momoa hat Aquaman Leben eingehaucht und zu einem großen Erfolg für DC gemacht. Schon jetzt wünschen sich die Zuschauer eine Fortsetzung, die die Geschichte um Arthur Curry und Mera fortführt. Alle Infos, News und Gerüchte um Aquaman 2 haben wir für Sie hier zusammengetragen. Im Video sehen Sie den ersten Teil in unserem Kino-Check.
Microsofts neuen Edge-Browser auf Chromium-Basis gibt es jetzt als Vorab-Version offiziell zum Download.
Kostenlose Videoschnitt-Programme, wie oben im Video zu sehen, benötigen oft eine Menge Einarbeitung. Die Software „ACDSee Video Studio 3“ hingegen ist auch für Anfänger leicht zu bedienen und bietet zahlreiche Funktionen für Videoprojekte jeder Art. Der Hersteller verschenkt die Vollversion im Wert von 60 Euro noch bis heute Abend.

Intel hat eine ganze Reihe neuer Logos patentiert, vom Konzern-Logo über das „Intel Inside“-Branding bis hin zum Intel Core-Logo gibt es eine ganze Reihe neuer Symbole zu sehen. Spannend ist vor allem das brandneue „evo“-Branding – wofür diese Marke verwendet wird ist noch nicht klar, es gibt aber einige interessante Spekulationen.
Jetzt ist also auch das letzte Geheimnis des Galaxy Unpacked-Events am 5. August vorab geleakt. Das rundum erneuerte Galaxy Fold der zweiten Generation, nun als Galaxy Z Fold2 5G bezeichnet, zeigt sich jetzt schon in sehr hochauflösenden Bildern, zwei Farbvarianten, und aus einigen Blickwinkeln. Das moderne Redesign des neuen Samsung-Foldables dürfte deutlich mehr Menschen gefallen als das altbacken wirkende erste Falt-Handy.
Xiaomi schickt den Mi TV Stick als Konkurrent gegen den Amazon FireTV Stick und Co. ins Rennen. 4K-Inhalte schafft der Xiaomi-Stick zwar nicht, ist aber sonst ausstattungstechnisch eine weitere Alternative für Android TV-Fans. In Kürze ist der Mi TV Stick auch in Indien erhältlich. Die indischen Fans sind vor allem auf den Verkaufspreis gespannt.
Windows 10 ist gar nicht mehr so neu, wie viele Nutzer denken: Am heutigen 29. Juli feiert das Betriebssystem seinen fünften Geburtstag. Durch die zwei neuen Versionen pro Jahr ist viel passiert seit 2015. Dabei gibt es ein paar Dinge, die mittlerweile richtig gut sind, aber auch echte Nervtöter, die Microsoft partout nicht in den Griff bekommt. Wir
Google und Samsung arbeiten seit vielen Jahren Hand in Hand. Die Galaxy-Smartphones zählen zu den beliebtesten der Welt, Android gilt als populärste Betriebssystem. Dennoch will Google jetzt noch präsenter auf Samsung-Smartphones werden.
Nach dem OnePlus Nord steht zwar noch ein weiteres Nord-Phone am Release-Plan, vor allem aber mal wieder ein echtes Flaggschiff mit Snapdragon 865+ und vermutlich 64 Megapixel Kamera. Die Hardware dürfte zumindest als Prototyp bereits in der Testphase sein, denn auf Geekbench tauchte nun ein verdächtig nach OnePlus 8T riechender Kandidat auf.
Außerdem gibt es die Einsteiger-Smartphones Nokia 1.3 von HMD Global sowie das Samsung Galaxy A10 ebenfalls zum günstigen Preis.
Während wir immer noch auf das Dual-Display-Handy von Microsoft warten, mehren sich die öffentlich geposteten Bilder von Microsoft-Mitarbeitern, die sich mit dem Surface Duo ablichten lassen, vom Hardware-Boss abwärts, hat offenbar schon jeder ein Surface Duo im Einsatz.
Die Bundesnetzagentur hat sich nach Prüfung der verschiedenen Interessen dafür entschieden, die 450-MHz-Frequenzen an die Energieversorger zu vergeben. Doch das letzte Wort hat die Bundesregierung. (
Steuererklärung-Aufschieber aufgepasst: Der Stichtag für die Abgabe der Steuererklärung für 2019 läuft am 31. Juli ab. Wer mehr Zeit braucht, kann mit unserem Download eine Fristverlängerung beantragen.




Der japanische Videospiel-Gigant Konami ist vor allem in Japan für seine Arcade- und Pachinko-Automaten bekannt, nun steigt der Konzern aber auch in den lukrativen Markt für Gaming-Desktops ein. Zum Start hat das Unternehmen drei „Arespear“-PCs vorgestellt, die ein durchaus hübsches Gehäuse und eine sinnvolle Konfiguration mitbringen.
Wie Vodafone trifft die Coronakrise auch die Telefónica. Der Umsatz steigt dennoch leicht und der Verlust sinkt. Eine kommerzielle 5G-Anlage im Netz gibt es immer noch nicht. (
Jeden Monat lässt Amazon einige Games auf Twitch springen – Prime-Nutzer können sich also mehrere Spiele pro Monat gratis sichern. Im Juli sind ganze 23 PC-Spiele verfügbar, die Sie nur einmal für sich beanspruchen müssen und dann dauerhaft behalten können.
Einem neuen Bericht zufolge hat Google dem Smartphone-Giganten Samsung ein Angebot unterbreitet, mit dem der Konzern aus Südkorea eine Umsatzbeteiligung erhalten könnte, wenn Bixby und der Galaxy Store zugunsten vom Google Assistant und vom Play Store verschwinden – zukünftige Samsung-Smartphones könnten durch so einen Deal mit deutlich mehr Google-Software ausgeliefert werden.
Die aktuellen Intel Comet Lake-S-Prozessoren für Desktops wurden erst vor rund drei Monaten offiziell vorgestellt, doch schon bald soll mit Rocket Lake-S die nächste Generation vorgestellt werden. Durch einige Gerüchte und Leaks kennt man bereits viele Details zu den Chips, wie etwa die Unterstützung für PCIe 4.0.
Für alle Fans, die sich zusammen mit der neuen PlayStation 5 auch den perfekt harmonierenden Fernseher kaufen wollen, listet Sony nun die ersten „Bereit für PlayStation 5“-TVs auf.
Was am 29.07.2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (

Das kostenlose „Anti-Ransomware Tool“ von Kaspersky schützt Sie vor erpresserischer Ransomware.
Das kostenlose Tool Discord zählt zu den beliebtesten Programmen für Video-Chat – und das nicht nur bei Gamern. Eine praktische Funktion, die es auf dem Desktop schon gibt, wurde nun auch unter Android und iOS eingeführt: Noise Cancelling. Das kostenpflichtige Tool Krisp ist in Discord nun auch am Smartphone integriert – völlig gratis.
Hackerangriffe sind mittlerweile ein bekanntes Problem – sowohl für Unternehmen als auch für Privatnutzer. Immer häufiger haben es Angreifer dabei auf sensible Daten und Passwörter der Nutzer abgesehen. Im CHIP-Web-Seminar “ Hackerangriff verhindern: So schützen Sie sich vor der Cyber-Bedrohung“ erklärt ein Digital-Experte, wie man solche Angriffe verhindern