Go with the FlowGPT, oder: Wie weit darf KI in der Kunst gehen?
Wie weit darf der Einsatz von KI in der Kunst gehen? Der chilenische Künstler Mauricio Bustos alias FlowGPT hat dazu eine ganz eigene Meinung, die spannende, aber auch kontroverse Fragen aufwirft. Eine kritische Analyse.
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Musikproduktion wirft zunehmend rechtliche und ethische Fragen auf. Der chilenische Künstler Mauricio Bustos alias FlowGPT nutzt KI, um die Stimmen bekannter Künstler zu imitieren, was ihn mittlerweile zu einem ebenso umstrittenen wie gefeierten KI-Musikpionier gemacht hat.
Nehmen wir diesen „künstlerischen Akt“ zum Anlass, uns mit einigen interessanten Fragen zu beschäftigen, nämlich zum einen, wie weit der Einsatz von KI in der Kunst gehen darf, konkret, ob Mauricio Bustos das, was er tut, überhaupt darf und welche rechtlichen Konsequenzen sich daraus aus Sicht … … weiterlesen