Organisationen agil transformieren: Community of Practice bringt’s
Der Fachkräftemangel und zunehmend komplexere und dynamischere Anforderungen verlangen nach einer stärkeren Nutzung, Weiterentwicklung und Vernetzung von Expertenwissen. Wie lassen sich die Erfahrungen der Fachexperten schneller für Kunden nutzbar machen und weiterentwickeln? Wir stellen hier unseren Ansatz „Community of Practice“ vor, um die Herausforderungen systematisch anzugehen und damit verbundene Chancen einer agilen Organisation zu nutzen.
Bei MATERNA gibt es schon seit längerem regelmäßige Austauschformate und -formen, um Expertenwissen zu präsentieren und zu diskutieren, unter anderem das Konzept Community of Practice (CoP). Dieses Kooperationskonzept wurde bereits 1991 durch Jean Lave und Étienne Wenger geprägt. Heute erlangt es durch die stärkere organisatorische Verankerung der Agilität eine immer größere Bedeutung, um Experten-Wissen („Wer wie was“) effektiver nutzen zu können und eine offenere Austauschkultur („Voneinander lernen“) zu fördern. Inzwischen sind Communities als Mittel zur agilen Transformation von Organisationen, z.B. durch das scaled agile framework SAFe, angekommen.
Um im Austausch untereinander die nötige Breite und Tiefe … … weiterlesen