BSI und Microsoft warnen: Kritische Sicherheitslücke in Uralt-Windows

Das Bundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Schwachstelle in Windows XP und Windows 7 als kritisch eingestuft. Über die Sicherheitslücke seien wurmartige Angriffe in der Größenordnung der WannaCry-Attacke denkbar. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich schützen können.

15-Sekunden-Regel bei Aldi, Lidl, Rewe & Co.: Wieso sie für Supermärkte so wichtig wird

Die Welt verändert sich rasend schnell; insbesondere Smartphones und künstliche Intelligenz nehmen zunehmend Einfluss auf unseren Alltag. Immer mehr Händler versuchen auf Trends aufzuspringen, setzen auf umfangreiche Dienstleistungen. Doch eine Zeitangabe sollten sie laut Branchenkennern immer einhalten, sonst verlieren sie wohl ihre Kundschaft. Wie

Netflix aus dem Rennen: Amazon gelingt wichtiger „Star Trek“-Deal

Es ist ein Deal, mit dem nicht zu rechnen war: Obwohl Netflix bereits die Streaming-Rechte an vielen „Star Trek“-Titeln inklusive des neuesten Ablegers „Discovery“ hält, wird die von Fans bereits sehnsüchtig erwartete neue Trekkie-Serie mit und um Jean-Luc Picard bei Amazon erscheinen. Mehr dazu im Text – wenn Sie schon immer mal wissen wollten, wie

Wie Spectre und Meltdown: Neue Zombieload Schwachstelle in Intel-Prozessoren

Seit den Prozessor-Schwachstellen Spectre und Meltdown ist klar, dass CPUs für sogenannte spekulative Seitenkanalangriffe anfällig sind. Neue Varianten haben Sicherheitsforscher jetzt unter dem Namen Zombieload bzw. MDS (Microarchitectural Data Sampling) entdeckt. Betroffen sind Intel-CPUs seit 2011.

BSI und Microsoft warnen: Kritische Sicherheitslücke in Uralt-Windows

Das Bundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Schwachstelle in Windows XP und Windows 7 als kritisch eingestuft. Über die Sicherheitslücke seien wurmartige Angriffe in der Größenordnung der WannaCry-Attacke denkbar. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich schützen können.

BSI und Microsoft warnen: Kritische Sicherheitslücke in Uralt-Windows

Das Bundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Schwachstelle in Windows XP und Windows 7 als kritisch eingestuft. Über die Sicherheitslücke seien wurmartige Angriffe in der Größenordnung der WannaCry-Attacke denkbar. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich schützen können.

Test: Sennheiser Momentum True Wireless im Test

Der vollständig kabellose In-Ear-Kopfhörer Sennheiser Momentum True Wireless überzeugt im Test mit klasse Sound, toller Ausstattung und guter Akkulaufzeit. Auch Tragekomfort und Handling finden wir exzellent. Features wie ein Umgebungsgeräusche-Modus runden das tolle Gesamtpaket ab. Einziger Wermutstropfen ist der hohe Preis.

Black Mirror: Startdatum für Staffel 5 und erster Trailer veröffentlicht

Anfang Juni dürfen sich Fans von „Black Mirror“ auf die 5. Staffel und insgesamt drei neue Folgen freuen. Netflix schürt die Vorfreude mit einem ersten Trailer, der unter anderem „Sherlock“-Star Andrew Scott und Miley Cyrus in Hauptrollen zeigt.

Wie Spectre und Meltdown: Neue Zombieload Schwachstelle in Intel-Prozessoren

Seit den Prozessor-Schwachstellen Spectre und Meltdown ist klar, dass CPUs für sogenannte spekulative Seitenkanalangriffe anfällig sind. Neue Varianten haben Sicherheitsforscher jetzt unter dem Namen Zombieload bzw. MDS (Microarchitectural Data Sampling) entdeckt. Betroffen sind Intel-CPUs seit 2011.

Viele Top-Inhalte betroffen: Netflix-Programm wird sich wohl massiv verändern

Noch gilt Netflix unter den Streaming-Anbietern als Platzhirsch , doch die Konkurrenz nutzt verschiedenste Möglichkeiten, um aufzuholen. Um Netflix die Nutzer abzujagen, wird vor allem ein Ansatz immer beliebter: Das Beenden von Lizenzdeals für Serien, Filme oder Dokus, um sie auf eigenen VoD-Portalen zu zeigen. Jüngste Hinweise dafür findet man bei

Wie Spectre und Meltdown: Neue Zombieload Schwachstelle in Intel-Prozessoren

Seit den Prozessor-Schwachstellen Spectre und Meltdown ist klar, dass CPUs für sogenannte spekulative Seitenkanalangriffe anfällig sind. Neue Varianten haben Sicherheitsforscher jetzt unter dem Namen Zombieload bzw. MDS (Microarchitectural Data Sampling) entdeckt. Betroffen sind Intel-CPUs seit 2011.

GaPa Tourenplaner Deutsch

Der GaPa Tourenplaner eignet sich besonders für Reisende, die das erste Mal nach Garmisch Partenkirchen kommen. Er zeigt die vielfältige Auswahl an Aktivitäten, die am Fuß der Zugspitze möglich sind.

True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer im Test

In-Ear-Kopfhörer in True-Wireless-Bauweise wie Apples Airpod sind extrem kompakt und ideal für Pendeln und Sport. In diesem Vergleichstest haben wir über 25 Modelle geprüft und sagen Ihnen, wo die grundsätzlichen Stärken und Schwächen der Produkte liegen, worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche Modelle wir empfehlen.

Test: Vaio A12 im Test

Vaio ist zurück auf dem deutschen Markt und bietet neben einem neuen Notebook auch ein 2-in-1-Gerät an: Das Vaio A12 soll in der Luxus-Preisklasse der Microsoft Surface Books mitspielen, kann sich da aber nicht durchsetzen. Die Leistung des Tablet-Notebook-Hybriden ist gut, die Ausstattung sogar exzellent. Dafür ist die Akkulaufzeit jedoch ziemlich

Wie Spectre und Meltdown: Neue Zombieload Schwachstelle in Intel-Prozessoren

Seit den Prozessor-Schwachstellen Spectre und Meltdown ist klar, dass CPUs für sogenannte spekulative Seitenkanalangriffe anfällig sind. Neue Varianten haben Sicherheitsforscher jetzt unter dem Namen Zombieload bzw. MDS (Microarchitectural Data Sampling) entdeckt. Betroffen sind Intel-CPUs seit 2011.

Mit Wasser und Schaumstoff ins Gefecht: Super Soaker und Nerf Guns im Lidl-Deal

Ab dem 23. Mai 2019 verkauft Lidl unter dem Motto „Für kleine Wasserratten“ auch drei Pistolen für nasse Gefechte. Neben der Super Soaker Washout gehen so auch zwei Nerf Blaster für knapp 10 Euro über die Ladentheke. Ob sich das Angebot auch wirklich lohnt, erfahren Sie hier.

Römertopf im Praxistest

Sie wollen Fleisch oder Gemüse kinderleicht garen? Der sogenannte Römertopf soll genau dafür richtig sein.Der Römertopf ist nichts Neues.Wie der Name schon sagt, haben schon die alten Römer Fleisch, Fisch und Gemüse in einem Tontopf im Feuer oder der heißen Asche gegart. Aber lohnt sich die Anschaffung überhaupt? Wir haben den Tontopf getestet.

Samsung: Erstes 5G-Galaxy-Smartphone kommt nach Deutschland

Samsung will ein erstes Smartphone mit Unterstützung des schnellen Mobilfunkstandard 5G noch im Juni in Europa auf den Markt bringen. In Deutschland werde das Modell Galaxy S10 in der 5G-Version zunächst über die Deutsche Telekom und Vodafone verfügbar sein, kündigte das Unternehmen am Mittwoch an. Was das S10 so kann, zeigen wir zudem im Video.

Moped-Führerschein schon mit 15 Jahren: Bundeskabinett winkt Gesetzesänderung durch

Die Bundesregierung beschließt eine Gesetzesänderung für einen Moped-Führerschein ab 15 Jahren. Nun sind die Länder am Zug. Profitieren sollen vor allem Jugendliche auf dem Land, wo kaum Busse und Bahnen fahren. Es gibt aber Sicherheitsbedenken. Auch immer mehr E-Mopeds fahren auf den Straßen. Ein Modell von Harley Davidson präsentieren wir im Vide

Aldi, Edeka und Co. im Vergleich: Das ist der Supermarkt mit dem wenigsten Plastik

Aldi, Lidl, Rewe und Co. machen nur zu gerne auf ihre Bemühungen zur Plastikvermeidung aufmerksam. In der Realität werden allerdings weiterhin zwei Drittel der Obst- und Gemüse-Produkte in Plastikverpackungen angeboten. Das ist das Ergebnis einer Stichprobe der Verbraucherzentrale Hamburg zusammen mit der Verbraucherzentrale Bundesverband.

Gerichtserfolg für Stefan Raab: Entertainer gewinnt Streit um Brainpool-Anteile

Gerichtserfolg für Stefan Raab: Der frühere TV-Total-Moderator darf seine Anteile an der Produktionsfirma Brainpool an einen französischen Fernsehproduzenten verkaufen. Diese sichern sich so die Hauptanteilseignerschaft an Brainpool. Mehr dazu im Text – wie es für Stefan Raab nach „TV Total“ weiterging, erfahren Sie im Video.

Windows 10 Mai 2019 Update: Das sind die letzten Schritte vor dem Release

Das Windows 10 Mai 2019 Update könnte schon fix und fertig sein. Aktuell kriegen Tester im Release Preview Ring die Version 18362.113 über ein kumulatives Update installiert. Die könnte auch als finales Release Ende Mai starten. Die zahlreichen Neuerungen sehen Sie im Video.

BSI warnt: Kritische Sicherheitslücke in Windows 7 und XP

Das Bundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Schwachstelle in Windows als kritisch eingestuft. Über die Sicherheitslücke seien wurmartige Angriffe in der Größenordnung der WannaCry-Attacke denkbar. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich schützen können.

Windows Patchday im Mai: Microsoft schließt 22 kritische Lücken

In guter alter Patchday-Tradition rollt Microsoft auch im Mai wieder diverse Updates für seine Betriebssysteme aus. Die Updates schließen einige kritische Sicherheitslücken sowohl in Windows wie auch in Edge un dem Internet Explorer, in den Office Produkten und im Adobe Flash Player.

Audacity kann endlich MP3: Kostenloses Tonstudio mit wichtigem Update

Der Versionssprung von 2.3.1 auf 2.3.2 ist ein kleiner, deshalb bringt die Freeware Audacity zwar eher wenige neue Funktionen und Änderungen mit sich, die aber durchaus sinnvoll sind. Ein besonderes Highlight ist die Integration des LAME-Codecs, so können Audio-Dateien nun endlich als MP3s gespeichert werden – ohne nervige Zwischenschritte.

So Netflix süchtig sind Sie: Geniale Gratis-App liefert spannende Statistiken

Die meisten Fans der Streaming-Plattform Netflix dürften es kennen: Man schaut eine Folge einer neuen Serie und ehe man sich versieht, ist die erste Staffel verschlungen und vom Tag bleibt nicht mehr viel übrig. Wie viele Stunden Sie insgesamt schon in Netflix investiert haben, zeigt die Android-App StatFlix in anschaulichen Statistiken.

Lightroom-Update bringt neue Funktion: Porträts lassen sich ab sofort schneller optimieren

Adobe hat für Lightroom Classic 2019 ein neues Mai-Update veröffentlicht. Die wichtigste Neuerung markiert ein hinzugekommener Regler: Struktur. Formell ausgedrückt lassen sich damit die mittleren Frequenzen stärken beziehungsweise abschwächen. Praktischer formuliert: Der Struktur-Regler erspart eine Menge Arbeit in Photoshop. Außerdem erhalten neue

4-Euro-Android-Mediaplayer für lau: Google verschenkt Total Media Player Pro

Bei Google gibt’s was auf die Ohren: Denn für kurze Zeit können Sie sich die Android App „Total Media Player Pro“ völlig kostenlos sichern. Dadurch bekommen Sie nicht nur eine Top Mediaplayer, sondern sparen sich dabei 3,99 Euro. Wie Sie sich die Anwendung sichern und erst später installieren können, erfahren Sie in unserem Video.

Multi-Boot USB-Stick: Kostenlos-Tool bringt Windows und Linux unter eine Haube

Ein frisches Windows installiert man am einfachsten vom USB-Stick. Doch wer auch mal Linux ausprobieren will oder Rettungs-Tools vom USB-Stick nutzen möchte, muss sich unterschiedliche Sticks präparieren. WinSetupFromUSB erleichtert das und bringt verschiedenste Systeme auf einem USB-Stick unter.

Der Weg ist frei: Auto-Reparaturen werden wohl deutlich billiger

Große Reparaturen am Auto könnten bald deutlich billiger werden. Die Bundesregierung hat am Mittwoch beschlossen, den Ersatzteilmarkt für sichtbare Bauteile wie Kotflügel, Motorhauben, Außenspiegel oder Scheinwerfer für freie Hersteller zu öffnen. Erwartet wird, dass solche Ersatzteile dadurch deutlich günstiger werden. Die Automobilindustrie wertet

Spitzen-Politikerin trägt Pullover auf Wahlplakaten: Die teure Wahrheit hinter dem EU-Hoodie

Politiker haben es wirklich nicht leicht: Tragen Sie graue Anzüge gilt das als langweilig, wagen Sie etwas mehr werden sie als Paradiesvögel oder Hipster verschrien. Umso mutiger wirkt da, dass einige Politiker sich auf ihren aktuellen Europa-Wahlplakaten in schlabbrigen Hoodies zeigen. Das steckt dahinter.

Schlechteste Episode aller Zeiten? „Game of Thrones“-Folge wird heftig abgestraft

Seit Sonntagnacht flimmert auch die vorletzte Folge der 8. Staffel von „Game of Thrones“ über die Bildschirme – und die Reaktionen von Fans und Beobachtern könnten schlechter kaum ausfallen. Ähnlich wie bei vorhergehenden Episode wird auch „The Bells“ nicht nur von unzufriedenen Fans in den Sozialen Medien zerrissen – die Kritik spiegelt sich auch auf

Neue Serie abgesetzt: Kehrt Lauren Cohan jetzt zu „The Walking Dead“ zurück?

Deftige Niederlage für Lauren Cohan: Ihre neue TV-Serie „Whiskey Cavalier“ wurde nach nur einer Staffel abgesetzt. Fans von „The Walking Dead“ sind deswegen aber nicht sonderlich traurig. Sie hoffen, dass Cohan dadurch zurück zu „The Walking Dead“ kehrt und erneut ein festes Mitglied des Casts wird.

Windows Patchday im Mai: Microsoft schließt 22 kritische Lücken

In guter alter Patchday-Tradition rollt Microsoft auch im Mai wieder diverse Updates für seine Betriebssysteme aus. Die Updates schließen einige kritische Sicherheitslücken sowohl in Windows wie auch in Edge un dem Internet Explorer, in den Office Produkten und im Adobe Flash Player.

Entscheidung naht: Warum E-Scooter schon in Deutschland fahren

Die E-Scooter kommen. Der Bundesrat entscheidet am Freitag über die kleinen Tretroller mit Elektroantrieb. Gibt der Bundesrat grünes Licht, wären E-Scooter spätestens Anfang Juni in Deutschland zugelassen. In vielen Städten flitzen E-Scooter bereits auf den Radwegen. CHIP erklärt, was Fahrern dabei droht.

Windows Patchday im Mai: Microsoft schließt 22 kritische Lücken

In guter alter Patchday-Tradition rollt Microsoft auch im Mai wieder diverse Updates für seine Betriebssysteme aus. Die Updates schließen einige kritische Sicherheitslücken sowohl in Windows wie auch in Edge un dem Internet Explorer, in den Office Produkten und im Adobe Flash Player.

Windows Patchday im Mai: Microsoft schließt 22 kritische Lücken

In guter alter Patchday-Tradition rollt Microsoft auch im Mai wieder diverse Updates für seine Betriebssysteme aus. Die Updates schließen einige kritische Sicherheitslücken sowohl in Windows wie auch in Edge un dem Internet Explorer, in den Office Produkten und im Adobe Flash Player.

Test: HP ProBook 430 G6 im Test

Im Test kann das HP ProBook 430 G6 als Nachfolger des gleichnamigen G5 auch in diesem Jahr wieder die Spitzenposition in unserer Bestenliste erobern. Dabei belegt es genauso wie sein Vorgänger in keiner Kategorie einen absoluten Spitzenplatz, fährt aber durchweg gute Noten ein und das bei einem Preis von unter 1.000 Euro.

Windows Patchday im Mai: Microsoft schließt 22 kritische Lücken

In guter alter Patchday-Tradition rollt Microsoft auch im Mai wieder diverse Updates für seine Betriebssysteme aus. Die Updates schließen einige kritische Sicherheitslücken sowohl in Windows wie auch in Edge un dem Internet Explorer, in den Office Produkten und im Adobe Flash Player.

DJI Osmo Action im Review

Eigentlich ist DJI bekannt für Drohnen und Kamera-Stabilisatoren. Jetzt bringt das chinesische Unternehmen seine erste 4K Action-Cam auf den Markt – für rund 380 Euro. Aber kann sie es auch mit GoPro aufnehmen? Wir verraten es Ihnen!