Nikon im Zoo Zürich: Fototag mit Experten und Hands-on am Samstag

Am Samstag, dem 10. Mai 2025,führt Nikon einen Fototag im Zoo Zürich durch. Teilnehmende können Kameras und Objektive ausprobieren, sich vom Nikon Experten beraten lassen, aber auch Vorträge von Tierfotografen besuchen und/oder Photo Walks mit Fotoprofis unternehmen.

TIPA zeichnet mehr als 40 Premiumprodukte der Imagingbranche aus

Bereits zum 34sten Mal hat die Technical Image Press Association (TIPA) mehr als 40 Produkte der Imagingbranche mit ihrem Award ausgezeichnet. Die Expertenvereingung setzt sich aus 26 Fachpublikationen aus 12 Ländern zusammen, die jährlich die besten Produkte des Marktes festlegen.

Zumi goes Basel: Die neue Herausforderung am Rheinknie

Neben dem Hauptsitz in Bern und den Filialen in Lausanne, Neuchâtel und Zürich kommt jetzt ein neuer Verkaufs- und Beratungspunkt hinzu: Basel. Die Location ist seit drei Jahrzehnten in Basel bekannt: Dort, wo bisher Foto Marlin ansässig war, ist ab heute die Photo Vision Zumstein AG zu finden.

Sonntag 4. Mai 2025: 35. Photo Börse in Vevey – an neuem Ort

Bereits zum 35. Mal findet am kommenden Sonntag die «Bourse de Photo» in Vevey statt. Dazu konnte ein neuer Veranstaltungsort gefunden werden, nämlich der «Salle de Castillo» an der Grand Place, gegenüber des Schweizer Kameramuseums. Der Besuch in Vevey lohnt sich deshalb doppelt.

Vielseitige Office-Monitore: EIZO FlexScan EV2720S (27″) und EV2410R (24″)

Die neuen Monitore versprechen hohe Bildqualität und beste Ergonomie. Sie kommen mit zeitgemässer Konnektivität (USB-C-Unterstützung mit DisplayPort und Power Delivery. Der Grosse bietet 2560 x 1440 px, der kleine 1920 x 1200 px. Beide sind entspiegelt.

Bieler Fototage 2025 mit neuen Horizonten

Die diesjährige 28. Ausgabe der Bieler Fototage, die noch bis 25. Mai 2025 dauern, steht unter dem Titel «Horizonte». Das Festival fordert uns anhand verschiedener fotografischer Ansichten auf, über die Landschaft und deren Rolle in unserer sich ständig verändernden Gesellschaft nachzudenken.

Grossformat-Drucker Epson P7300 und P9300 für Fotobranche und Druckvorstufe

Die «SureColor P»-Serie Zuwachs mit den beiden Modellen SureColor P7300 (24-Zoll / 61 cm) und dem P9300 (44-Zoll / 111,76 cm). Sie liefern hochwertige Foto- und FineArt-Drucke sowie Proofs. Somit eignen sie sich somit für Druck-Dienstleister, Fotostudios und Fotohändler.

Ausbildung mit Zukunft: cap Fotoschule setzt auf visuelles Erzählen

Die im renommierte Fotoschule bietet eine berufsbegleitende Ausbildung für den Einstieg in die professionelle Fotografie. Mit einem neuen einjährigen Lehrgang über visuelles Storytelling setzt die Schule auf ein neues Ausstellungskonzept, wie Schulleiter, Remo Zehnder im Interivew eklärt.

Back to the Roots: Am Sonntag ist der «Weltweite Lochkamera-Tag»

Das physikalische Prinzip der Kamera hat die Menschen während rund 2000 Jahren fasziniert. Auch heute noch ist das Fotografieren mit einer «Kamera ohne Objektiv» unverändert eine Herausforderung. Dazu bietet sich am nächsten Sonntag weltweit Gelegenheit. Machen Sie mit …

Samyang 2,8/14-24mm zu Sony: mit Schneider entwickelt, ab Mai verfügbar

Das in Kooperation mit Schneider Kreuznach entwickelte Ultra-Weitwinkel-Zoom war bereits vorab angekündigt worden – damals noch ohne detaillierte Spezifikationen und Preis. Doch nun sind diese bekannt. Es soll sich durch hohe Bildqualität und Lichtstärke bei geringem Gewicht und Kompaktheit auszeichnen.

Profoto Spot Small: Akzente setzen und Muster projizieren

Von der schwedischen Blitzlicht-Spezialistin kommt mit dem «Spot Small» ein weiterer Lichtformer, der kompatibel zumClic-System ist. Mit seinem fokussierbaren Objektiv ermöglicht er punktgenaue Beleuchtung und auch diffuses Licht um Details eines Motivs hervorzuheben. Er hat interne Blätter, kann aber auch mit Gobo-Scheiben bestückt werden, um sein Licht für effektvoll zu gestalten.

Sony 2,0/50-150mm GM superlichtstarkes Telezoom für Kreative

Mit dem «FE 50-150mm F2 GM» hat Sony der G-Master-Serie ihr Angebot an Zoom verfeinert. Mit seiner für ein Telezoom sehr hohe Lichtstärke von 1:2,0 empfiehlt es sich besonders für das kreative Spiel mit Schärfe und Unschärfe und richtet sich an Porträt- und Hochzeitsfotografen.

Photo Münsingen 2025: Workshops ab heute 20:00 Uhr buchen

Bereits zum 24. Mal lädt die Photo Münsingen vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 zahlreiche Fotobegeisterte zu einem grossen Festival ein. , das mit 22 Fotoausstellungen und Audio-Visionen ein buntes Programm bietet. Ein weiterer Schwerpunkt sind die rund 30 Workshops, die ab heute, 22. April 2025 20:00 Uhr gebucht werden können.

Leichter gemacht: 35mm, 40mm, 50mm mit 1:1,2 und M-Mount von Voigtländer

Gleich drei sehr lichtstarke, manuelle und vollformatige Festbrennweiten mit M-Mount wurden überarbeitet und sind als neue, leichtere Versionen erhältlich. Es handelt sich um das «35 mm / 1:1,2 Nokton IV», das «40 mm f/1,2 Nokton II40 mm f/1,2 Nokton» und das «50 mm F1.2 Nokton II».

Buchtipp: Dom Smaz «Helvécia – Eine Schweizer Kolonialgeschichte in Brasilien»

Dom Smaz und Milena Machado Neves haben 2015 ein brasilianisches Dorf namens «Helvécia» entdeckt und gingen der Namensverwandtschaft mit der Schweiz nach. Er Fotograf, sie Journalistin, haben eine spannende Story aus der Kolonialzeit recherchiert und in diesem Buch dokumentiert.

Godox ML100R kompakte, starke Leuchte nun mit RGB-LEDs

Godox hat eine weite LED-Leuchte mit 100W im Angebot, die jetzt mit RGB-LED-Elementen für variable Farben ausgestattet ist, während ihre Vorgängerin auf Bicolor beschränkt war. Die Leuchte ist klein und leicht (500g) und deshalb einfach zu transportieren und zu positionieren. Zur Leuchte gibt es umfangreiche Zubehör.

Marco Pfister hat uns verlassen

Wer von 1968 bis 2005 in St. Gallen als Fotografenlernende/r die Gewerbeschule (heute GBS) besucht hatte, dürfte Marco Pfister im Unterricht erlebt und von ihm die Grundlagen und Praxis der Fotografie erlernt haben. Vor kurzem ist Marco Pfister im Alter von fast 83 Jahren einem Krebsleiden erlegen.

Oster-Angebot: Ashampoo Backup Pro 25 kostenfrei – nur für kurze Zeit

Ashampoo bietet Fotointern Leserinnen und -Lesern Backup Pro 25 kostenlos an. Die Software erstellt Backups beliebiger Daten und kompletter Betriebssysteme, arbeitet automatisch im Hintergrund und verhindert zuverlässig Datenverlust. Ein Rettungssystem stellt Daten wieder her.

Retro-Flunder zu Leica M & Co: 35 mm F3.5 Color-Skopar

Das Sortiment von Voigtländer wurde um das 14 mm flache «35 mm F3.5 Color-Skopar asphärisch VM» mit M- bzw. VM-Mount erweitert. Das manuelle Vollformat-Weitwinkelobjektiv kommt im Retro-Kleid daher, doch im Inneren steckt eine modernste Optik. Es wird in einer schwarzen und einer silbernen Variante angeboten.

Profot Osteraktion 2025: Rabatte bis 50% und Wettbewerb

Wie jedes Jahr führ die Profot AG ihre Osteraktion mit bis zu 50% Rabatt auf Produkte von über 25 Marken statt. Sie dauert bis Dienstag, den 22. April 2025. Gleichzeitig findet ein Wettbewerb, bei dem es einen u.a..einen Monitor von EIZO und eine Kamera von Canon zu gewinnen gibt.

SanDisk Extreme PRO: 900MB/s-schnelle USB-Sticks mit C- oder A-Stecker

SanDisk hat neue Hochleistungs-USB-Sticks der «Extreme PRO»-Reihe für Medien- und Entertainment-Profis angekündigt. Neben einem klassischen Modell mit USB-A-Stecker auch einen mit USB-C-Stecker für Kreative, die mit Phones oder Tablets arbeiten und Daten einfach backupen oder transferieren wollen,

DxO Pure Raw 5: neue Version des Raw-Veredlers ab 15. April verfügbar

PureRAW optimiert Raw-Fotodateien vor der Konvertierung durch Lightroom & Co. Dabei setzt es auf Kernkompetenzen von DxO. Neu sind zusätzliche Möglichkeiten bei der Optimierung von Bildbereichen, eine weiter verbesserte Rauschminderung und eine übersichtlichere Oberfläche

Buchtipp: Fotogeschichten – «Das visuelle Gedächtnis der Schweiz». Band 1

Zur Zeit ist ein vierbändiges Werk zum «visuellen Gedächtnis der Schweiz» in Arbeit, welches den Fotoarchiven und öffentlichen Sammlungen unseres Landes gewidmet ist. Der erste Band dokumentiert das Leben in der Nordostschweiz der vergangenen Jahrzehnte mit Bildern zu verschiedensten Themen.

Roberto Casavecchia «Instant»: Den Augenblick erfasst

Noch bis 26. April 2025 ist im Kulturzentrum INK in Appenzell die Ausstellung «Instant» von Roberto Casavecchia zu sehen, ein Langzeitprojekt, bei dem es ihm darum geht «gewöhnliche Dingen in ungewöhnlichen Umgebungen» zu erfassen – und dies dazu noch mit einer Sofortbildkamera.

MonsterAdapter LA-FZ1 zu Nikon: ältere F-Linsen an Z-Cams nutzen

Nach diversen Adaptern für fremde Objektive an Sony-Kameras, bringt die Adapter-Spezialistin nun auch einen Adapter für Nikon-Besitzer. Mit dem LA-FZ1 lassen Objektive mit F-Mount an den «Nikon Z»-Kameras verwenden. Dies funktioniert nun sogar mit älteren der «AF-D»-Reihe von Nikon.

Nikon Testtag am 3. Mai im BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee

Am Samstag, dem 3. Mai 2025, veranstaltet GraphicArt wieder einen Testtag am Klingnauer Stausee. Interessierte können dort Kameras und Teleobjektive von Nikon kostenlos in der Praxis erproben und sich von Fachleuten sowie dem Naturfotografen Hansruedi Weyrich beraten lassen. Zur Wahl stehen noch zwei Zeiträume zwischen 11 und 15 Uhr.

Obsbot Tail 2: PTZR-4K-Kamera mit intelligenter Motiv-Verfolgung

Für Live-Produktion in 4K entwickelt, ist sie nicht nur eine fernsteuerbare PTZ-Kamera (schwenken, neigen, zoomen), sondern kann automatisch gesteuert und für Hochformat-Videos rotiert werden, was sie zur ersten PTZR-Kamera macht. Sie bietet AI/KI-gestütztes Motiv-Tacking und hohe Bildqualität.

Lucia Moholy «Exposures» – das Lebenswerk der Bauhaus-Fotografin

Die Schweizer Fotostiftung in Winterthur zeigt noch bis 9. Juni 2025 eine Retrospektive über Lucia Moholy-Nagy, die als  bedeutende Fotografin, Kunsttheoretikerin und Publizistin vor allem durch Ihre Arbeit am Bauhaus  in Weimar und Dessau in die Geschichte einging.

Fotohistory auf Bildungsreise in Lyon – nicht nur Fotogeschichte

Der Verein für die Geschichte des Schweizer Fotohandels unternimmt jedes Jahr eine Exkursion in ein Land oder in eine Stadt, die fotohistorische Sehenswürdigkeiten bietet. Diesmal ging die Reise nach Lyon zum Maison Lumière und einem wenig bekannten Museum der Fotografie.

«SanDisk Pro-Cinema»-Serie: neue CFexpress-Karten des Typs A für Sony & Co

An der Broadcasting-Messe NAB Show hat SanDisk eine neue schnellere CFexpress-A-Speicherkarte für Foto-, Video- und Cine-Kameras vorgestellt. Die «SanDisk PRO-CINEMA CFexpress Type A» passt u.a. in Kameras der Sony Alpha»-Serie und kann Daten mit bis zu 1650MB/s schreiben und gibt es mit 960 und 430 GB.

Buchtipp: Verner Soler «Vrin – Flüchtige Heimat»

Er lebt seit 30 Jahren in Los Angeles und kehrt fast jedes Jahr in sein Heimatdorf Vrin im Lugnez zurück. Mit dabei ist seine Kamera, mit welcher er seine Eindrücke und das Leben in dieser kargen Bergwelt festhält. So entstehen Erinnerungen für ihn und eindrucksvolle Bildgeschichten für uns.

Flaches 65W-Schnellladegerät mit USB-C / A und klappbarem Stecker

Schnellladung für Smartphone, Notebook & Co. in einem flachen Design bietet ein neues 65W-Ladegerät der Zubehörspezialistin Hama. Dank einklappbarem Stecker passt das flache 65W-Gerät in eine Jackentasche. Es bietet 2x USB-C, 1x USB-A und Power Delivery (PD).

Nikon Z5II ds verbesserte Vollformat-Einsteigermodell

Die zweite Version der Vollformat-Kamera für Fotoenthusiasten kommt mit ausklapp- und drehbarem Touch-LCD sowie einem Einstellrad zur direkten Wahl des Bildstils. Sie begnügt sich weiterhin mit 24,5 Mpx, bietet sonst moderne Technik: wie einem schnelleren AF, integriertem Bildstabi (IBIS), helleren Sucher und 4K-UHD-Video.

BenQ PVS7: reflektionsfreier On-Kamera-Monitor mit 2000 nits

BenQ hat mit dem PVS7 einen 7 Zoll bzw. (17,8 cm) grossen Monitor zur Befestigung auf Kamera eingeführt, der sic anspruchsvolle Foto- und Videografen richtet. Das robuste Gerät bietet eine Vielzahl von Anschlüssen und eine Helligkeit von 2000 Nits, um ein klares Bild selbst bei Sonneneinstrahlung zu ermöglichen. Sein IPS Touch-Panel weist eine 1920×1200-Auflösung (16:10) auf.

Buchtipp: Rainer M. Schlegelmilch «Porsche Racing Moments»

«Porsche Racing Moments» dokumentiert die 13 wichtigsten Formel-1 Grand Prix der Porsche-Geschichte von 1963 bis 1988, dies durch das Objektiv des Sportfotografen Rainer M- Schlegelmilch. Ein Bildband mit atemberaubenden Impressionen, aber auch eine Chronik der Automobilgeschichte.

AF 2,8/14-24mm für Sony aus Kooperation von Samyang und Schneider

Die legendäre Schneider-Kreuznach und Samyang kooperieren bei der Entwicklung von Objektiven. Erstes ist das «AF 2,8/14-24mm FE» für Vollformat-Kameras von Sony. Es brilliert mit frontalem Filtergewinde und minimaler Fokusdistanz von 0,18 m. Als lichtstarkes UWW-Zoom ist es kompakt und leicht.

Canon EOS R50 V: kompakte APS-C-Kamera für Content Creation

Die Systemkamera mit 24 Mpx ist für Vlogging, Streaming und das Erstellen von Inhalten auf Social Media bestens ausgestattet. Sie hat deshalb ein zweites Stativgewinde für Hochformat, einen Auslöser auf der Vorderseite, LCD mit Selfie-Stellung und Sucherrahmen für Videoformate von SM-Plattformen.

Wie sichern Sie Ihre Daten? Am 31. März 2025 ist World Backup Day

Am nächsten Montag ist World Backup Day, ein Tag, an dem alle Computer- und Smartphone-User daran erinnert werden, ihre Daten regelmässig und nachhaltig zu sichern. Wie wichtig dies ist, und welche Möglichkeiten der Datensicherung es gibt, lesen Sie in diesem Artikel.

Canon erweitert Hybrid-Objektiv-Familie mit RF 1,4/20mm L VCM

Mit dem lichtstarken «RF 20mm F1.4 L VCM» hat Canon ein weiteres Hybrid-Objektiv im Angebot, das sich u.a. mit einem stufenlosen Blendenring auch gut zum Filmen eignet. Es soll hervorragende Schärfe und schnellen AF bieten sowie relativ leicht und kompakt sein. Die Naheinstellgrenze beträgt nur 0,2 Meter.

Freitag + Samstag, 28.-29. Mär: Zentralschweizer Fernglas und Spektiv Ausstellung

Ende dieser Woche, am 28. und 29. März 2025, können in Luzern die Möglichkeit, Ferngläser und Spektive der Marken Canon, Leica, Nikon, Swarovski und Zeiss zu vergleichen und sich von Spezialisten beraten zu lassen. Der Anlass wird von P&M Photo Media veranstaltet.

Foto Video Zumstein eröffnet Filiale in Basel – dort wo Marlin war

Was sich vor allem in Basel als Gerücht hielt, ist jetzt offiziell bestätigt: Foto Video Zumstein AG Bern, mit Filialen in Zürich, Neuchâtel und Lausanne, wird am 2. Mai 2025 in der Aeschenvorstadt in Basel, dort wo bis vor kurzem Foto Marlin ansässig war, einen weiteren Verkaufspunkt eröffnen.

PhotoKlassik II.2025: Rundumschlag der aktuellen Analog-Fotografieszene

Das aktuelle Heft von PhotoKlassik ist wiederum voll mit spannenden Artikeln zu Neuheiten, Arbeitstechniken und Bildstrecken und gibt einen Rundumschlag der aktuellen Analogfotografie. Mit dabei: Start einer Artikelreihe über die wichtigsten Kameras der verschiedenen Zeitepochen.

Reflecta RPS 10S: Scanner mit IR-Kanal für 35mm-Film und gerahmte KB-Dias

Reflecta hat einen neuen Filmscanner zum Digitalisieren von gerahmten Dias im Kleinbild-Format sowie von Negativen als 35mm-Filmstreifen. Der Scanner ist mit einer Infrarot-Scanzeile ausgestattet, die u.a für das automatische Retuschieren von Staub und Kratzern genutzt werden kann.

Farbverbindliche Monitore für Kreative: BenQ PD2730S (27″ 5K) und PD3226G (34″ 4K)

Der 27 Zöller bietet nicht nur höchste Auflösung (5120 x 2880 px), sondern auch höchste Farbpräzision (98% P3, 100% sRGB, 100%, Rec.709). Der 32 Zöller ist farbgenau (100% sRB, 95% P3) und auf schnelle Bilder (144 Hz). Beide Monitore unterstützen neben HDMI, DP auch unterstützt Thunderbolt 4 (inkl. Daisy Chain).

Lexar Armor Gold und Silver: extra robuste SDXC-Speicherkarten aus Edelstahl

Lexar hat neue, besonders robuste SD-Karten eingeführt. Durch ihr Gehäuse aus Edelstahl und Verzicht auf den Schieber für den Schutz gegen Überschreiben oder Löschen sollen sie 37x robuster sein. Die Gold-Karte schreibt Daten mit bis zu 205 MB/s, die Armor Silver Pro mit 160 MB/s.

Sony World Photography Awards: Die Besten des offenen Wettbewerbs

Die Sony World Photography Awards ist der grösste jährlich stattfindende Fotowettbewerb der Welt. Aus mehr als 419’000 Bildern aus rund 200 Ländern wurden die besten Bilder der zehn jurierten Kategorien festgelegt. Die Preisübergabe und Ausstellung findet am 16. April 2025 in London statt.

Zeiss lanciert neue «Otus ML»-Serie für Spiegellose mit 1,4/50 und 1,4/85

Die legendäre Objektiv-Reihe wird nun mit der neuen «Otus ML»-Reihe für spiegellose Kameras fortgesetzt. Erst kommt ein 1,4/50,mm dann folgen das 1,4/85mm und später weitere Modelle. Die Objektive sollen höchste optische Leistung und präziseste manuelle Fokussierung bieten.

Soulful Photography «Black & White» – vielfältige Kunstfotografie auf 80 Seiten

Die jüngste Ausgabe von Soulful Photography ist der Schwarzweiss-Fotografie gewidmet, ein sehr breites Thema, das die verschiedensten kreativen Aspekte zulässt. Das Heft umfasst sechs Portfolios sowie einen Spezialteil mit Einsendungen von Leserinnen und Lesern zum Thema.

Verzerrungsfreies 9mm 132°-UWW zu Canon-, Nikon-, Sony- und L-Cams

Für die wichtigsten spiegellosen Vollformat-Kameras wurde das «7Artisans 9mm f/5,6» entwickelt, das nun als Upgrade vorliegt. Das Objektiv ist kein Fisheye, sondern ein Ultra-Weitwinkel, das nahezu frei von Verzerrungen ist. Diese neue Version kann rückseitig Filter aufnehmen.

Buchtipp: Edward S. Curtis. «Die Indianer Nordamerikas – das komplette Portfolio»

Kaum jemand, der sich nicht für das Leben der Indianer interessiert. Im Taschen-Verlag ist jetzt ein Bildband erschienen, welcher der wohl grössten und wichtigsten Bildersammlung des Fotografen Edward S. Curtis über die indigenen Völker Nordamerikas gewidmet ist.

Elinchrom LED 100 C flexibles Dauerlicht für Soloeinsätze oder mit Blitz

Elinchrom hat mit der LED-Leuchte wieder Dauerlicht im Sortiment, das sich einzeln oder ergänzend mit den Blitzgeräten nutzen lässt. Die Leuchte ist kompatibel zu den Lichtformern von Elinchrom. Sie bietet 100W-Bi- und 50W-RGB-Color-Licht sowie 100W-Stromversorgung und per USB-C..

Foto-Walk: Sony Super-Telezoom 400-800mm testen am Klingnauer Stausee

Am 29. März 2025 besteht die Möglichkeit, das neue Sony Super-Telezoom 400-800mm im BirdLife Zentrum am Klingnauer Stausee mit prachtvollen Natur- und Vogelmotiven zu testen. Es gibt verschiedene Zeitfenster mit je fünf Teilnehmenden, zu denen man sich voranmelden kann.

Praxistest: Die Canon EOS R5 Mark II erwischt den Eisvogel im Flug

Markus Eichenberger ist ein erfahrener Canon-Fotograf, führt regelmässig Fotoreisen durch und arbeitet als Auftragsfotograf. Er hatte kürzlich Gelegenheit neben seiner Canon EOS R5 die neue EOS R5 Mark II in den verschiedensten Praxissituationen zu testen. Hier sein Erfahrungsbericht.