Nintendo x Crocs: Niedliche Schlappen im Animal Crossing-Design angekündigt

Animal Crossing Crocs Animal Crossing Crocs

Nintendo setzt seinen Kurs der Markenerweiterung fort und überrascht Fans mit einer ungewöhnlichen, aber charmanten Kollaboration: Ab dem 27. August 2025 (Verfügbarkeit in Deutschland) erscheinen offizielle Crocs im Animal Crossing-Design. Die Kooperation mit dem amerikanischen Schuhhersteller ist die neueste Initiative, um Nintendo-IPs in neuen Bereichen erlebbar zu machen.

Was erwartet uns in der Kollektion?

Die Crocs orientieren sich farblich an den idyllischen Landschaften der Animal Crossing-Inseln und sind in Erwachsenen- und Kindergrößen erhältlich. Das Besondere: Die Schuhe können mit charakteristischen Jibbitz-Ansteckern personalisiert werden, die beliebte Figuren wie Tom Nook, Isabelle oder Bewohner in verschiedenen Früchte-Designs zeigen. Diese liebevollen Details machen jedes Paar zu einem individuellen Statement für Animal Crossing-Fans.

Die Entscheidung für Crocs als Partner ist … … weiterlesen

Dead by Daylight: Neues Crossover mit The Walking Dead angekündigt

DBD Walking Dead DBD Walking Dead

In einer überraschenden Ankündigung hat Behaviour Interactive bekannt gegeben, dass Dead by Daylight ein spektakuläres Crossover mit The Walking Dead erhalten wird. Ab dem 29. Juli 2025 werden die ikonischen Seriencharaktere Rick Grimes und Michonne als spielbare Überlebende in das asymmetrische Horrorspiel eintreten – eine Nachricht, die Fans beider Franchises in Begeisterung versetzt.

Ein Crossover, das perfekt zusammenpasst

Die Entscheidung, The Walking Dead in die Welt von Dead by Daylight zu integrieren, erscheint wie eine natürliche Wahl. Beide Franchises teilen eine düstere, von Überlebenskampf geprägte Atmosphäre, die sich ideal ergänzt. Rick und Michonne bringen nicht nur ihre charakteristischen Persönlichkeiten mit, sondern auch einzigartige Fähigkeiten, die das Gameplay bereichern werden.

Michonnes Fähigkeit „Überzeugung“ erlaubt es ihr, sich selbst wieder aufzurichten, nachdem … … weiterlesen

Square Enix: Kehrt Final Fantasy wegen dem Erfolg von Clair Obscur zu rundenbasierten Kämpfen zurück?

Final Fantasy Clair Obscur Final Fantasy Clair Obscur

Der unerwartete Triumph von Clair Obscur: Expedition 33 scheint die Strategie von Square Enix ins Wanken zu bringen. Nach Jahren der Abkehr von klassischen RPG-Mechaniken diskutiert der Publisher laut Insidern nun eine Rückkehr zu rundenbasierten Kampfsystemen – eine Reaktion auf den überwältigenden Erfolg des Indie-Hits.

Ein kleiner Indie-Titel stellt die Branche auf den Kopf

Clair Obscur: Expedition 33, entwickelt von nur rund 30 Personen, hat gezeigt, dass rundenbasierte Kämpfe keineswegs veraltet sind. Im Gegenteil: Das Spiel wurde von Fans und Kritikern gefeiert und wirft nun die Frage auf, warum große Publisher wie Square Enix diese Tradition aufgegeben haben.

Interne Diskussionen bei Square Enix deuten auf ein Umdenken hin. Wie der Investor … weiterlesen

Dragon Age: The Veilguard – Bei den Gayming Awards 2025 wird es für seine übertriebene Wokeness mit Preisen überschüttet

Dragon Age the veilguard gayming awards Dragon Age the veilguard gayming awards

Während Dragon Age: The Veilguard bei Spielern und Kritikern durchfiel, hat es bei den Gayming Awards 2025 gleich drei Preise abgeräumt. Das von vielen als „Dragon Age: The Failguard“ verspottete Spiel wurde für seine überdrehte Woke-Agenda belohnt – ein klarer Fall von Realitätsverweigerung in der Spielebranche.

Ein Flop wird gefeiert

Trotz enttäuschender Verkaufszahlen und verheerender Nutzerbewertungen erhielt The Veilguard die Auszeichnungen für „Spiel des Jahres“„Bester LGBTQ+-Charakter“ (Protagonist Rook) und „Bester LGBTQ+-Synchronsprecher“ (Erika Ishii). Für die Gayming Awards scheint allein die … … weiterlesen

Marvel’s Blade: Die Entwicklungsarbeiten neigen sich dem Ende – Release für November 2027 geplant!

Marvels Blade Marvels Blade

Nach langer Funkstille gibt es endlich konkrete Neuigkeiten zu Marvel’s Blade: Ein aktueller Finanzbericht von Arkane Lyon bestätigt, dass das Action-Adventure mit dem ikonischen Vampirjäger in der Endphase der Entwicklung ist und voraussichtlich November 2027 erscheinen soll (Quelle: Tech4Gamers).

Entwicklungsstatus und Hintergründe

Laut internen Dokumenten hat das für Dishonored und Deathloop bekannte Studio Arkane Lyon bereits Ende 2024 einen wichtigen Meilenstein erreicht und befindet sich seitdem in der Vollproduktion. Campaign Director Dana Nightingale arbeitet bereits seit Januar 2022 an dem Projekt, was die lange Vorlaufzeit erklärt.

Interessant ist der gewählte Schauplatz: Das Spiel soll in einem quarantäneverseuchten Paris spielen, wo Blade gegen eine Vampirplage kämpft. Diese düstere Atmosphäre könnte perfekt zu Arkanes Talent für immersives Gameplay und detaillierte Welten passen.

… weiterlesen

Youtube: In Zukunft soll es keine Monetarisierung mehr für KI-generierte Videos geben

Youtube Youtube

YouTube zieht endlich die Reißleine: Ab dem 15. Juli 2025 wird die Plattform massenhaft produzierte KI-generierte Videos von der Monetarisierung ausschließen. Ein längst überfälliger Schritt gegen die Flut an inhaltsleeren Clips, die in den letzten Jahren die Plattform überschwemmt haben.

Was ändert sich konkret?

Laut aktualisierten Richtlinien des YouTube-Partnerprogramms (YPP) sollen künftig vor allem repetitive, unoriginelle Inhalte stärker gefiltert werden. Dazu zählen:

  • KI-generierte Videos ohne echten kreativen Mehrwert
  • Copy-Paste-Inhalte, die nur minimal bearbeitet wurden
  • Low-Effort-Formate wie bestimmte Reaction-Videos

Zwar bleibt unklar, wie genau YouTube diese Inhalte identifizieren will, doch das Ziel ist klar: Die Plattform will verhindern, dass Werbepartner aufgrund von minderwertigen Inhalten abspringen. Gleichzeitig sollen echte Creator, die Zeit und Mühe in ihre Videos investieren, wieder … … weiterlesen

Battlefield 6: Angeblich bekommt der neueste Teil der beliebten Shooter-Reihe einen Battle-Royale-Modus

Battlefield Battlefield

Die Gerüchteküche brodelt: Dem nächsten Battlefield-Teil soll laut neuesten Leaks ein Battle-Royale-Modus hinzugefügt werden. Doch während Publisher Electronic Arts damit offenbar auf den Erfolg von Call of Duty: Warzone und Fortnite reagieren will, stößt diese Entscheidung in der Community auf massive Kritik.

Was verraten die Leaks?

Ausschlaggebend für die Spekulationen ist ein geleaktes Intro-Video (Mittlerweile nicht mehr verfügbar), das Soldaten zeigt, die aus einem Helikopter auf eine große Map springen – ein typisches Szenario für Battle-Royale-Spiele. EA ließ das Video zwar schnell entfernen, doch die Aufregung war bereits entfacht. Zudem wurden im letzten Battlefield Labs Test entsprechende Datenhinweise entdeckt, die auf die neue Spielmechanik schließen lassen.

Here’s a short video clip showing the start of a … … weiterlesen

Studiokrise: Free Range Games (LOTR: Return to Moria) feuert 80-Mann-Team nach Finanzierungsstopp für geplanten Open-World-Titel

Return to Moria Return to Moria

Das Studio hinter The Lord of the Rings: Return to Moria befindet sich in einer tiefen Krise: Nach dem plötzlichen Rückzug eines Publishers wurde das gesamte 80-köpfige Entwicklungsteam eines unangekündigten Open-World-Projekts entlassen. Die betroffenen Mitarbeiter zeigen sich schockiert über die überraschende Entscheidung.

Ein Projekt, vier Jahre Arbeit – plötzlich gestoppt

Wie mehrere ehemalige Mitarbeiter auf LinkedIn bestätigten, wurde die Finanzierung für das geheime Projekt ohne Vorwarnung eingestellt. Senior UX/UI Designer Quinn Le (Post mittlerweile gelöscht) postete: „Am Montag wurde uns das Projekt, an dem ich die letzten 4 Jahre gearbeitet habe, aus den Händen gerissen und unser gesamtes Entwicklerteam wurde entlassen“ und beschrieb die Situation als „überwältigend und traurig“.

… weiterlesen

Perfect Dark Reboot: Waren die Gameplay-Szenen im Trailer tatsächlich fake? – Endlich gibt es Antworten!

Perfect Dark Reboot Perfect Dark Reboot

Die Diskussionen um den Perfect Dark-Reboot-Trailer nehmen eine überraschende Wende: Ein ehemaliger Entwickler des mittlerweile geschlossenen Studios The Initiative hat sich nun zu den Vorwürfen geäußert, der gezeigte Gameplay-Trailer sei komplett gefälscht gewesen. Seine Aussagen bringen endlich Klarheit.

Die Wahrheit hinter dem kontroversen Trailer

Adam McDonald, ehemaliger Entwickler bei The Initiative und jetzt bei MDHR (Cuphead) tätig, räumte in einem Bluesky-Post mit den Gerüchten auf. Seinen Aussagen zufolge handelte es sich bei dem gezeigten Material tatsächlich um In-Engine-Aufnahmen, allerdings mit einigen kreativen Freiheiten.

„Der Parkour ist echt, das Hacking-System größtenteils funktionsfähig, und die Kampfszenen wurden tatsächlich von einem Spieler ausgeführt“, so McDonald. Allerdings gestand … … weiterlesen

Und Tschüss! – Publisher verschwindet inklusive frecher Schedule 1-Kopie aus dem PlayStation Store

Weed Game Weed Game

Der PlayStation Store hat einen umstrittenen Abschied erlebt: Der Publisher PublishMe Agency Limited und seine Spiele sind plötzlich nicht mehr verfügbar – darunter der auffällige Schedule 1-Klon Weed Drug Empire. Während die Gründe für das Verschwinden unklar bleiben, wirft der Fall erneut kritische Fragen zur Qualitätssicherung im PlayStation Network auf.

Ein dreister Klon sorgt für Wirbel

Ursprünglich als Schedule: Drug Empire veröffentlicht, versuchte das Spiel mit auffälligen Parallelen zum erfolgreichen PC-Titel Schedule 1 Käufer zu täuschen. Trotz miserabler Bewertungen von durchschnittlich 1,28 von 5 Sternen griffen über 1.600 Spieler zu – viele wohl in der Annahme, es handele sich um das Original oder einen offiziellen Ableger.

Bevor das Spiel schlussendlich ganz aus dem Store verschwunden ist, änderte der Publisher nach wachsender … … weiterlesen

Banjo-Kazooie: Neuer Teil wird wahrscheinlicher – Xbox hört sich Pitches von Entwicklern an

Banjo Kazooie Banjo Kazooie

Die Hoffnung auf ein neues Banjo-Kazooie-Spiel lebt: Wie Insider berichten, zeigt Microsoft (Xbox) endlich wieder Interesse an der legendären Plattformer-Reihe und nimmt aktuell Konzeptvorschläge von Entwicklern entgegen. Damit könnte nach über 15 Jahren endlich ein Comeback des kultigen Bären-Duo bevorstehen.

Xbox ändert Haltung zu Banjo-Kazooie

Laut Andy Robinson vom VGC Podcast hat sich die Einstellung bei Xbox deutlich gewandelt. Während frühere Pitches für neue Banjo-Kazooie-Projekte regelmäßig abgelehnt wurden, hört man sich jetzt aktiv Vorschläge an. Besonders interessant: Toys for Bob (Crash Bandicoot 4, Spyro Reignited) und Moon Studios (Ori-Reihe) sollen bereits konkrete Ideen eingereicht haben.

Diese Entwicklung überrascht, da Rare-Designer Gregg Mayles noch vor einiger Zeit betonte, lieber an neuen IPs zu arbeiten. Doch offenbar sieht Microsoft in der Marke mittlerweile … … weiterlesen

Gamescom 2025: Bethesda hat angeblich eine riesige Überraschung geplant

TES Skyrim TES Skyrim

Die Gaming-Welt blickt gespannt auf die Gamescom 2025, denn Insiderberichten zufolge bereitet Bethesda eine bedeutende Präsentation vor. Seit dem letzten Teaser zu The Elder Scrolls 6 im Jahr 2018 haben Fans sehnsüchtig auf neue Informationen gewartet. Jetzt verdichten sich die Hinweise, dass das Studio endlich bereit ist, den Vorhang für sein nächstes Großprojekt zu lüften.

Hinweise auf eine bedeutende Ankündigung

Laut dem renommierten Insider Jez Corden kursieren innerhalb von Microsoft aktuell Vorbereitungen für einen neuen Trailer zu The Elder Scrolls 6. Die Gamescom würde sich als perfekte Plattform anbieten, um nach sieben Jahren des Schweigens endlich wieder auf sich aufmerksam zu machen.

Besonders spannend ist die Theorie, dass Bethesda Teile der Spielwelt bereits im Rahmen des Oblivion-Remakes getestet haben könnte. Aufmerksame … … weiterlesen

1 Million Unterschriften: EU muss sich jetzt mit Online-Zwang bei Videospielen beschäftigen

Anthem Anthem

Die Bürgerinitiative Stop Killing Games hat ihr erstes großes Ziel erreicht: Über eine Million Unterschriften wurden gesammelt, um gegen das „digitale Sterben“ von Spielen nach Serverabschaltungen zu protestieren. Jetzt muss sich die EU offiziell mit der Forderung nach gesetzlichen Änderungen beschäftigen.

Worum geht es in der Petition?

Hinter der Kampagne steht YouTuber Ross Scott, der seit Jahren auf das Problem aufmerksam macht: Immer mehr Spiele werden nach Serverabschaltungen komplett unspielbar – selbst wenn sie einst für teures Geld gekauft wurden.

Die Initiative fordert:

  • Verpflichtende Offline-Funktionen für alle Spiele
  • Keine Online-Pflicht nach Support-Ende
  • Recht auf dauerhaften Zugang zu gekauften Inhalten

Besonders betroffen sind Live-Service-Titel wie Anthem oder The Crew, aber auch … … weiterlesen

Electronic Arts: Das große Sterben der Onlinespiele – Insgesamt 15 Server-Abschaltungen in 2025!

FIFA 23 FIFA 23

Der Publisher Electronic Arts zieht 2025 gleich bei 15 Spielen den Stecker: Bis Jahresende werden die Server zahlreicher Titel abgeschaltet – darunter Sportklassiker wie FIFA 23 und Madden NFL 22. Für viele Fans bedeutet dies das endgültige Aus ihrer Lieblingsspiele.

Welche Spiele sind betroffen?

Für diese Spiele wurden die Server in diesem Jahr bereits abgeschaltet:

  • Rory McIlroy PGA Tour
  • The Simpsons: Tapped Out
  • Blood & Glory: Immortals
  • Contract Killer: Sniper
  • Deer Hunter Classic
  • Dino Hunter: Deadly Shores
  • Eternity Warriors 4
  • Frontline Commando 2
  • Frontline Commando: D-Day
  • UFC 3
  • EA Sports UFC Mobile 2
  • NCAA 14
  • Madden NFL 21

… weiterlesen

Kritik am Xbox Game Pass: Laut Dishonored-Entwickler soll das Abomodell von Microsoft schuld an den etlichen Entlassungen sein

xbox game pass xbox game pass

Die jüngsten Entlassungswellen bei Xbox-Studios sorgen für hitzige Debatten – und jetzt mischt sich mit Raphael Colantonio, dem Gründer von Arkane Studios (Dishonored), ein prominenter Kritiker ein. In einem vielbeachteten Twitter-Thread macht er den Xbox Game Pass für die aktuellen Probleme verantwortlich und warnt vor den langfristigen Folgen des Abo-Modells.

„Nicht nachhaltig“: Scharfe Kritik am Game-Pass-Konzept

Colantonio bezeichnet den Game Pass unter anderem als „tickende Zeitbombe für die Branche“, die nur durch Microsofts „unendliches Geld“ am Leben gehalten werde. Seiner Meinung nach könne das Modell nicht dauerhaft mit klassischen Vertriebswegen koexistieren: „Entweder wird es alle anderen Modelle töten – oder selbst scheitern.“

Why is no-one talking about the elephant … … weiterlesen

LEGO Arcade Machine: Im August erscheint eine geniale Hommage an Space Invaders mit verstecktem Gaming-Zimmer

Lego Set 40805 Arcade Lego Set 40805 Arcade

Am 1. August 2025 bringt LEGO mit dem Arcade Machine Set (40805) eine liebevolle Hommage an die goldenen Zeiten der Spielhallen in euer Zuhause. Das 468-teilige Modell im typischen Rot-Schwarz-Design bietet nicht nur eine dekorative Nachbildung eines Arcade-Automaten, sondern verbirgt im Inneren auch noch ein geniales Gaming-Loft.

Was steckt in diesem besonderen LEGO-Set?

Der 16 cm hohe Arcade-Automat im Retro-Design erinnert stark an klassische Spiele wie Space Invaders. Doch das Besondere: Beim Aufklappen enthüllt sich ein detailreiches Mini-Gaming-Zimmer mit Couch, Controller und sogar einer funktionierenden Münzeinwurf-Funktion. Die beiliegenden Münzen können tatsächlich in den Schlitz gesteckt werden – der Automat „spuckt“ sie wieder aus!

… weiterlesen

Builders of Baldur’s Gate: Neues Brettspiel soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen

Builders of Baldurs Gate Builders of Baldurs Gate

Fans des legendären Baldur’s Gate-Universums können sich freuen: Noch 2025 erscheint mit Builders of Baldur’s Gate ein strategisches Stadtaufbau-Brettspiel, das Spieler in die berüchtigte Hafenstadt der Vergessenen Reiche entführt. Entwickelt vom preisgekrönten Designer Matthew Dunstan, verspricht das Spiel eine einzigartige Mischung aus Ressourcenmanagement und taktischer Einflussnahme.

Was erwartet uns im Spiel?

In Builders of Baldur’s Gate übernehmen die Spieler die Rolle einflussreicher Familienoberhäupter, die um Macht und Prestige in der ikonischen Stadt konkurrieren. Das Besondere: Neben klassischem Stadtaufbau müssen die Spieler auch monströse Angriffe abwehren und gleichzeitig drei mächtige Fraktionen geschickt manipulieren – den Rat der Vier, die Flammenfaust und die Diebesgilde.

Durch das Platzieren von 3D-Miniaturen (darunter Wachtürme und Stadttore) wächst … … weiterlesen

Subnautica 2: Die ursprünglichen Schöpfer arbeiten nicht weiter am Spiel mit

subnautica 2 subnautica 2

Ein überraschender Führungswechsel erschüttert die Entwicklung von Subnautica 2: Die Mitbegründer von Unknown Worlds, Ted Gill, Charlie Cleveland und Max McGuire, sind nicht länger an dem heiß erwarteten Sequel beteiligt. Publisher Krafton hat stattdessen Steve Papoutsis als neuen CEO eingesetzt.

Führungswechsel: Was bedeutet das für Subnautica 2?

Steve Papoutsis, bisheriger CEO von Striking Distance Studios (The Callisto Protocol), übernimmt ab sofort die kreative Leitung bei Unknown Worlds. In einer offiziellen Stellungnahme betonte Krafton zwar, man habe die ursprünglichen Schöpfer gerne weiterbeschäftigt, wünscht ihnen nun aber „alles Gute für ihre zukünftigen Projekte“. Warum das Trio das Studio verlassen musste oder ob es freiwillig ging, wurde nicht näher erläutert.

Papoutsis zeigte sich … … weiterlesen

Forza Motorsport: Steht die beliebte Rennsport-Reihe etwa vor dem Aus?

Forza Motorsport Forza Motorsport

Die Zukunft von Forza Motorsport sieht düster aus: Nach massiven Entlassungen beim Entwicklerstudio Turn 10 mehren sich die Hinweise, dass Microsoft die traditionsreiche Rennspiel-Reihe einstellt. Insider berichten von drastischen Maßnahmen, die das Ende einer Ära bedeuten könnten.

Massive Entlassungen: Das steckt hinter den Gerüchten

Bei den jüngsten Umstrukturierungen von Microsoft wurde Turn 10 besonders hart getroffen – etwa die Hälfte der Mitarbeiter soll ihren Job verloren haben. Fred Russell, ein ehemaliger Turn-10-Mitarbeiter, bestätigte in einem Statement, dass das Forza Motorsport-Team aufgelöst wurde. Zudem soll das Studio künftig nur noch als Support-Team für die Forza Horizon-Reihe fungieren.

Der bekannte Insider shinobi602 untermauerte diese Aussagen: „Das war abzusehen, nachdem das halbe Studio entlassen wurde. Ich … … weiterlesen

CS: Legacy – Das heißerwarte Counter-Strike 1.6 Remake kriegt nun doch rechtliche Probleme mit Valve

CS Legacy CS Legacy

Das ambitionierte Fan-Projekt CS: Legacy, das Counter-Strike 1.6 mit moderner Source-Engine-Technik wiederbeleben wollte, steht plötzlich vor unerwarteten Hürden. Wie die Entwickler nun mitteilen, gibt es rechtliche Bedenken von Valve, die den geplanten Early-Access-Start 2025 gefährden könnten.

Was genau ist das Problem mit Valve?

In einem ausführlichen Statement auf X (ehemals Twitter) erklärte das Entwicklerteam, dass Valve die Nutzung seines geistigen Eigentums und bestimmter Assets beanstandet hat. Dabei geht es konkret um geschützte Inhalte aus dem Counter-Strike-Universum, die ohne offizielle Genehmigung verwendet wurden. Die Entwickler betonen jedoch, dass sie bereit sind, alle notwendigen Änderungen vorzunehmen, um Valves Richtlinien zu entsprechen.

https://t.co/VCPlPevoNU

— CS:Legacy (@CSLegacyGame) July 2, 2025

Aktuell arbeiten … … weiterlesen

Resident Evil Survival Unit: Capcom kündigt Horror-Strategiespiel für Smartphones an

Resident Evil Survival Unit Resident Evil Survival Unit

Capcom erweitert das Resident Evil-Universum um eine ungewöhnliche Neuheit: Resident Evil Survival Unit erscheint exklusiv für iOS und Android. Das mobile Horror-Strategiespiel markiert eine deutliche Genre-Abweichung für das klassische Survival-Horror-Franchise und wird von JoyCity entwickelt.

Strategie statt Survival-Horror: Was steckt hinter dem Projekt?

Anders als die Hauptreihe setzt Resident Evil Survival Unit auf Echtzeitstrategie-Elemente – ein überraschender Schritt für das Franchise. Entwickler JoyCity (bekannt durch Pirates of the Caribbean: Tides of War) kooperiert dabei mit Capcom und Anime-Spezialist Aniplex. Details zum Gameplay bleiben noch geheim, doch eine vollständige Präsentation ist für den 10. Juli um 18:00 Uhr EDT (11. Juli, 0:00 Uhr MESZ) angekündigt.

Hier könnt ihr euch später den Youtube-Showcase live ansehen:

Der … … weiterlesen

Ready or Not: Gewaltdarstellung wird zum Konsolen-Release extrem reduziert – PC-Version ebenfalls betroffen!

Ready or Not Ready or Not

Der kontroverse Taktik-Shooter Ready or Not steht vor einer entscheidenden Veränderung: Die Entwickler von Void Interactive haben angekündigt, die drastische Gewaltdarstellung für den bevorstehenden Konsolen-Release deutlich abzuschwächen. Was viele besonders ärgern wird: Diese Änderungen werden auch die PC-Version des Spiels betreffen, die viele Spieler bereits seit gut eineinhalb Jahren zocken.

Was genau wird in Ready or Not geändert?

In einem offiziellen Blogeintrag auf Steam hat das Entwicklerteam die geplanten Anpassungen detailliert beschrieben. Die auffälligste Änderung betrifft die Interaktion mit getöteten NPCs – diese können künftig nicht mehr verstümmelt werden. Auch Folterszenen werden in ihrer Darstellung gemildert, während nackte Charaktermodelle nun Kleidung erhalten. Besonders sensible Themen wie Gewalt gegen … … weiterlesen

Die neue Nummer 1? – Death Stranding 2 hängt Clair Obscur ab und ist jetzt das bestbewertete Spiel im PS Store

Clair Obscur Death Stranding 2 Clair Obscur Death Stranding 2

Clair Obscur: Expedition 33 galt bereits kurz nach Release als der unangefochtene Überraschungshit des Jahres – doch jetzt gibt es einen neuen Spitzenreiter im PlayStation Store: Death Stranding 2: On the Beach. Hideo Kojimas hochgelobter Nachfolger hat die bisherige Bestbewertung des französischen Rollenspiels knapp überholt und führt nun die Nutzerwertungen an.

Death Stranding 2 überflügelt Clair Obscur im PS Store

Noch vor wenigen Wochen war Clair Obscur Expedition 33 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,91 Sternen der unangefochtene Favorit der PlayStation-Community. Doch seit der Veröffentlichung von Death Stranding 2 Ende Juni hat sich das Blatt gewendet: Kojimas neuestes Werk kommt aktuell auf stolze 4,94 Sterne und setzt sich … … weiterlesen

Das Urteil ist gefällt: Drei ehemalige Ubisoft-Manager werden für Belästigungsskandal bestraft

Ubisoft Lawsuit Ubisoft Lawsuit

Nach einem langjährigen Rechtsstreit sind drei ehemalige Ubisoft-Manager wegen sexueller Belästigung und Machtmissbrauchs verurteilt worden. Die Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt im Aufarbeitungsprozess der seit Jahren schwelenden Missstände beim französischen Spieleentwickler.

Die Urteile im Detail: Bewährung und Geldstrafen

Der ehemalige Chief Creative Officer Serge Hascoët erhielt die härteste Strafe: 18 Monate Bewährung und eine Geldstrafe von 45.000 Euro. Ihm wurden rassistische Äußerungen, sexuell aufdringliches Verhalten und gezielte Demütigungen muslimischer Mitarbeiterinnen nachgewiesen – etwa das Ersetzen ihres Desktop-Hintergrunds durch Bacon-Bilder während des Ramadan.

Thomas François, Ex-Vizepräsident für kreative Dienste, bekam drei Jahre Bewährung und muss 30.000 Euro Strafe zahlen. Seine Vergehen reichten von pornografischen Inhalten im Büro bis zum versuchten sexuellen Übergriff auf einer Firmenfeier. Guillaume Patrux, früherer Game Designer von Titeln wie … … weiterlesen

Nintendo Store: Schon morgen eröffnet erstmals ein Laden in Frankfurt

Nintendo Highlight Store Nintendo Highlight Store

Ab Freitag, den 04.07.2025, können Frankfurter Nintendo-Fans endlich exklusive Store-Luft schnuppern – denn dann öffnet der Nintendo Highlight Store im Saturn MyZeil seine Pforten. Nach dem kürzlich eröffneten Nintendo-Markenshop in Ulm und dem geplanten Store in Mainz setzt Nintendo damit erneut auf den stationären Handel in Deutschland – diesmal in Kooperation mit Media Saturn.

Neuer Nintendo Highlight Store: Was erwartet euch?

Anders als der Ulmer Shop, der in Partnerschaft mit Müller entstand und neben Hardware auch Merchandise wie Plüschfiguren oder Brettspiele anbietet, konzentriert sich der Frankfurter Store auf das KernsortimentKonsolen, Spiele, Zubehör und Peripheriegeräte. Damit ähnelt das Angebot zwar dem üblichen Saturn-Sortiment, doch die Shop-in-Shop-Lösung mit exklusiver Nintendo-Atmosphäre soll Fans ein besonderes Einkaufserlebnis bieten.

Laut … weiterlesen

Borderlands 4: Euch ging Claptraps Stimme immer auf die Nerven? – Dank neuer Funktion bald nicht mehr!

ClapTrap ClapTrap

Borderlands 4 bekommt unerwartete Funktion: Spieler können erstmals die Lautstärke von Claptrap individuell einstellen – oder den nervtötenden Roboter komplett stumm schalten. Narrative Director Sam Winkler verrät zudem skurrile Details zu dieser ungewöhnlichen Option.

Endlich Ruhe vor dem Plappermaul?

Claptrap ist seit jeher eine der polarisierendsten Figuren der Borderlands-Reihe. Während einige Fans seinen schrägen Humor lieben, fühlen sich andere von seinem permanenten Geplapper genervt. In Borderlands 4 wird es nun erstmals möglich sein, seine Lautstärke zu regulieren – von leiser gestellt bis komplett deaktiviert.

ICYMI:#Borderlands4 features an audio slider purely for Claptrap’s voice💀 pic.twitter.com/APAtqUQu1p

— Chadly (@Chadly_99) June 30, 2025

Winkler enthüllte, dass er extra für diese Funktion neue … … weiterlesen

PlayStation 5: Ein bestimmtes Feature bei Death Stranding 2 kann eure Konsole überhitzen!

Playstation 5 Heat Problem Playstation 5 Heat Problem

Ein unerwartetes Problem beschäftigt aktuell Spieler von Death Stranding 2: On the Beach: Das Aufrufen der Kartenansicht lässt die PlayStation 5 offenbar extrem aufheizen – bis hin zu Hitzewarnungen. Betroffene berichten von laut aufdrehenden Lüftern, obwohl die Konsole ansonsten problemlos mit der anspruchsvollen Grafik des Spiels zurechtkommt.

Was verursacht das Problem?

Laut Berichten von Spielern in Foren wie Reddit tritt das Phänomen ausschließlich in der Kartenansicht auf. Nutzer vermuten, dass dies an der unbegrenzten Bildrate in diesem Menü liegen könnte. Während das eigentliche Spiel durch FPS-Begrenzungen optimiert ist, könnte die Karte die Hardware unnötig stark belasten, indem sie so viele Frames wie möglich rendert – was zu erhöhtem Stromverbrauch und Wärmeentwicklung führt.

Interessanterweise tritt … … weiterlesen

PlayStation Plus: Die Preise für das Abo werden deutlich angehoben

Playstation plus Playstation plus

Sony erhöht erneut die Preise für PlayStation Plus – dieses Mal mit besonders drastischen Auswirkungen in der Türkei, wo die Kosten für die Deluxe-Variante um 55% steigen. Diese Entwicklung könnte ein Vorbote für weitere Preisanpassungen in anderen Märkten sein, ähnlich wie bei der letzten globalen Preiserhöhung.

Die neuen Preise im Detail

In der Türkei gelten ab sofort folgende Änderungen für die PlayStation Plus-Abos:

  • Deluxe: Steigt von 2.740 TL auf 4.266 TL (+55%)
  • Extra: Erhöht sich von 2.340 TL auf 3.645 TL
  • Essential: Erwartete Anhebung von 1.400 TL auf ca. 2.180 … … weiterlesen

Simon the Sorcerer Origins: Point-&-Click-Klassiker bekommt noch in diesem Jahr ein Prequel spendiert

Simon The Sorcerer Origins Simon The Sorcerer Origins

Fans des Kult-Adventures Simon the Sorcerer können sich freuen: Am 28. Oktober 2025 erscheint mit Simon the Sorcerer Origins ein offizielles Prequel, das die Anfänge des jungen Zauberlehrlings erzählt. Entwickler Smallthing Studios kehrt damit zu den Wurzeln der beliebten Point-&-Click-Reihe zurück – mit originaler Besetzung und klassischem 2D-Charme.

Zurück zu den magischen Anfängen

Das Prequel spielt kurz vor den Ereignissen des 1993 erschienenen Originals und zeigt, wie Simon erstmals mit der Zauberwelt in Kontakt kommt. Spieler erleben magische Missgeschickerätselhafte Prophezeiungen und die ersten Schritte des späteren Helden. Besonders erfreulich: Chris Barrie (englische Stimme) und Erik Börner (deutsche Stimme) kehren als Synchronsprecher zurück.

Technisch setzt das Spiel auf handgezeichnete 2D-Hintergründe im Stil der Neunziger, aber mit moderner Auflösung. Der Original-Soundtrack von Mason Fischer komplettiert das nostalgische … … weiterlesen

The Elder Scrolls 6: Angeblich ist intern bereits ein neuer Trailer im Umlauf

The Elder Scrolls 6 The Elder Scrolls 6

Nach sieben Jahren des Wartens könnte es endlich ein neues Lebenszeichen von The Elder Scrolls 6 geben. Laut Insider-Informationen kursiert bei Microsoft intern bereits ein neuer Trailer für das lang erwartete Rollenspiel – ein mögliches Zeichen, dass Bethesda schon bald bereit ist, mehr Details zu enthüllen.

Hinweise auf einen neuen Trailer

Der renommierte Journalist Jez Corden von Windows Central erwähnte im XboxTwo-Podcast, dass bei Microsoft aktuell ein Trailer für das nächste Elder-Scrolls-Abenteuer die Runde mache. Zwar nannte er keine konkreten Details zum Inhalt, doch allein diese Andeutung lässt die Hoffnung der Fans auf neue Informationen steigen.

Die letzte offizielle Bestätigung zum Spiel stammt aus dem Jahr 2018, als Bethesda das Projekt … … weiterlesen

DayZ: Neue „Badlands“-Erweiterung kommt 2026

Dayz Dayz

Bohemia Interactive hat die nächste große Erweiterung für DayZ angekündigt: Badlands wird Spieler 2026 in eine gnadenlose Wüstenregion entführen und das Survival-Erlebnis auf eine neue Stufe heben. Die Erweiterung verspricht die größte offizielle Karte in der Geschichte des Spiels mit völlig neuen Herausforderungen.

Überleben in der tödlichen Wüste von Nasdara

Die 267 km² große Provinz Nasdara liegt westlich von Chernarus an der Grenze zu Takistan und bietet ein brutales Ökosystem aus sandigen Ebenen, bergigen Abgründen und rissiger Erde. Die Wüstenumgebung stellt Spieler vor neue Überlebensmechaniken:

  • Extreme Hitze und lebensbedrohlicher Wassermangel werden zu ständigen Begleitern
  • Verlassene Städte und Ölfelder erzählen die Geschichte einer vom Krieg zerrütteten Region
  • Angepasste Infizierte und regionale Ausrüstung sorgen für frisches Gameplay

Ein Land, das nach Konflikten dürstet

Badlands erweitert nicht nur die Spielwelt, … … weiterlesen

Leaker hatten Recht: Resident Evil Requiem sollte ursprünglich ein Open-World-Multiplayer-Titel werden

Resident Evil requiem Resident Evil requiem

Capcom hat überraschende Enthüllungen zur Entwicklung von Resident Evil Requiem gemacht: Der neunte Hauptteil der Horror-Reihe war ursprünglich als Open-World-Multiplayer-Spiel geplant. Diese Bestätigung folgt auf monatelange Gerüchte und gibt Einblick in die turbulenten Entwicklungsphasen des Projekts.

Von der Open-World zum klassischen Survival-Horror

In einem exklusiven Entwickler-Video auf der Capcom-Website bestätigten die Macher, dass Requiem zunächst ein komplett anderes Konzept verfolgte. Die frühe Version sah eine kooperative Open-World vor, die auf einer fiktiven Insel bei Singapur spielen sollte. Als Protagonisten waren Leon S. Kennedy und Jill Valentine im Gespräch – Charaktere, die letztlich nicht ins finale Spiel übernommen wurden.

Das Team experimentierte mit innovativen Multiplayer-Mechaniken, die Resident Evil in neues Terrain führen sollten. … … weiterlesen

Delta Force: Der Free-To-Play-Shooter erscheint im August endlich auch für PS5 und Xbox Series X/S

Delta Force Delta Force

Der legendäre Taktik-Shooter Delta Force feiert sein Comeback auf Konsolen: Nach der PC-Version im Dezember 2024 und der Mobile-Veröffentlichung im April 2025 kommt das Free-to-Play-Spiel am 19. August 2025 nun auch für PS5 und Xbox Series X/S. Entwickler Team Jade hat den lang erwarteten Termin bestätigt, nachdem der ursprünglich für März geplante Release verschoben worden war.

Was erwartet Konsolen-Spieler?

Die Neuauflage des Klassikers bietet sowohl Einzelspieler- als auch Koop-Inhalte, darunter die Kampagne Black Hawk Down, die die berüchtigte Schlacht von Mogadischu von 1993 nachzeichnet. Im Mittelpunkt steht jedoch der umfangreiche Multiplayer, der mit zwei Hauptmodi aufwartet:

Im 64-Spieler-Modus Warfare kämpfen Teams auf großen Schlachtfeldern mit Fahrzeugen zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Der Operations-Modus kombiniert dagegen Extraction-Elemente mit zielbasierten Raid-Missionen. … … weiterlesen

Silent Hill: Konami möchte jedes Jahr ein neues Spiel herausbringen – Warum wir sagen: „Bitte nicht!“

Silent Hill f Silent Hill f

Nach dem gelungenen Comeback mit dem Silent Hill 2 Remake plant Konami offenbar eine ambitionierte Veröffentlichungsstrategie für das Horror-Franchise.

Laut Insiderinformationen soll künftig jedes Jahr ein neuer Silent-Hill-Titel erscheinen. Was zunächst nach einer guten Nachricht für Fans klingt, birgt jedoch erhebliche Risiken für die Qualität und den Ruf der Kultreihe.

Konamis ehrgeiziger Fahrplan für das Franchise

Der bekannte Leaker Dusk Golem bestätigte jüngst, dass Konami das Franchise durch regelmäßige Veröffentlichungen wiederbeleben möchte. „Der Plan war immer, dass Silent Hill fast jährlich erscheinen sollte“, erklärte er. Tatsächlich stehen bereits mehrere Projekte in den Startlöchern: Silent Hill f erscheint am 25. September 2025 und führt die Spielereihe mit einem japanischen Setting in neue Gefilde.

Für 2026 … … weiterlesen

The Elder Scrolls: „Betrayal of the Second Era“-Brettspiel soll Ende 2025 auf Deutsch erscheinen – Jetzt vorbestellen!

The Elder Scrolls Brettspiel The Elder Scrolls Brettspiel

Während Fans auf The Elder Scrolls 6 warten, kommt Ende 2025 ein hochwertiges Brettspiel-Erlebnis, um die Wartezeit angenehm zu überbrücken: The Elder Scrolls: Betrayal of the Second Era. Das kampagnenbasierte Spiel von Chip Theory Games erscheint in deutscher Übersetzung und kann bereits vorbestellt werden.

Episches Rollenspiel-Erlebnis auf dem Tisch

In Betrayal of the Second Era begebt ihr euch auf eine gefährliche Mission durch Himmelsrand (Skyrim), Cyrodiil und andere bekannte Regionen Tamriels. Als Gruppe von Abenteurern müsst ihr die mysteriöse Deslandra stoppen, bevor sie das Reich ins Verderben stürzt. Das Spiel überträgt das klassische Elder-Scrolls-Gefühl perfekt auf den Spieltisch:

  • Charakterentwicklung mit Erfahrungspunkten und Fähigkeitswürfeln
  • Kämpfe gegen verschiedene Gegner
  • Artefakt- und Item-Suche
  • Verbesserung von … … weiterlesen

GTA 6 Online: Laut Leak wird es größere Lobbys und keine nervigen Ladezeiten geben

GTA 6 Online GTA 6 Online

Die Gerüchteküche um GTA 6 brodelt weiter: Neueste Leaks deuten auf revolutionäre Neuerungen hin, die den Online-Multiplayer-Modus deutlich größer und flüssiger machen sollen. Neben massiv erweiterten Lobbys soll eine neue Fluid Access-Technologie lästige Ladezeiten eliminieren.

Bis zu 96 Spieler in einer Lobby – ein neuer Rekord

Laut Insider-Informationen plant Rockstar Games für GTA 6 Online Lobbys mit bis zu 96 Spielern – eine deutliche Steigerung gegenüber den aktuell maximal 32 Spielern in GTA V Online. Die Basisversion soll zunächst 64 Spieler unterstützen, mit der Option, diese Zahl später zu erhöhen. Diese Erweiterung würde das Chaos und die Dynamik in den Spielwelten massiv verstärken, ohne dabei die Performance zu beeinträchtigen.

Fluid Access: Der Traum von nahtlosen Übergängen

Die eigentliche Revolution … … weiterlesen

Resident Evil Requiem: Diese Bedeutung steckt hinter dem Titel des 9. Teils

Resident Evil Requiem Resident Evil Requiem

Mit Resident Evil Requiem hat Capcom den neunten Hauptteil der Kultreihe angekündigt – ein Titel, der bewusst auf Nummerierungen verzichtet und stattdessen tiefe symbolische Bedeutung trägt. Die Entwickler haben nun erklärt, was es mit dem Untertitel Requiem wirklich auf sich hat.

Die wörtliche Bedeutung: Ein Abschiedsgesang

Das Wort Requiem stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich „Ruhe“ oder „ewige Ruhe“. Im übertragenen Sinn steht es für einen Abschiedsgesang oder eine Trauerbekundung. Game Director Koshi Nakanishi betont, dass dieser Titel eine Hommage an die Vergangenheit der Serie darstellt: „Viele Charaktere waren am ursprünglichen Ausbruch beteiligt, haben dadurch ihr Leben verloren oder wurden drastisch verändert. Dieses Spiel ist ein Requiem, eine Hommage an diejenigen, die vor uns da waren.“

Damit knüpft Requiem thematisch an die … … weiterlesen

Fortnite: Spieler bekommen 126 Millionen Dollar von Epic Games zurückerstattet

Fortnite Fortnite

Epic Games hat mit der zweiten großen Rückzahlungswelle aus dem 245-Millionen-Dollar-Vergleich begonnen. Betroffene Fortnite-Spieler bekommen aktuell 126 Millionen Dollar erstattet, nachdem das Unternehmen wegen irreführender Kaufmechanismen verklagt worden war.

Hintergrund der Rückerstattungen

Die Federal Trade Commission (FTC) hatte Epic Games im März 2023 zur Zahlung von 245 Millionen Dollar verurteilt. Der Vorwurf: Das Unternehmen hatte durch manipulative Schaltflächen und undurchsichtige Kaufmechanismen in Fortnite unbeabsichtigte Käufe provoziert. Viele Spieler – darunter auch Minderjährige – hatten so ohne ihr ausdrückliches Einverständnis Geld ausgegeben.

Bereits im Dezember 2024 wurden in einer ersten Runde 72 Millionen Dollar an betroffene Spieler ausgezahlt. Die aktuelle zweite Welle umfasst nun 126 Millionen Dollar, während die verbleibenden 47 Millionen Dollar voraussichtlich in einer dritten Tranche folgen werden.

… weiterlesen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Jack Black kehrt als Officer Dick zurück und bringt seinen britischen Zwillingsbruder gleich mit

Tony Hawk Jack Black Tony Hawk Jack Black

Kurz vor dem Release von Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 hat Activision eine besondere Überraschung enthüllt: Jack Black leiht dieses Mal nicht nur einem, sondern gleich zwei Charakteren im Spiel seine unverwechselbare Stimme. Der beliebte Schauspieler übernimmt sowohl die Rolle des Officer Dick, der mit dem Remake erstmals in Teil 3+4 auftaucht, als auch seines britischen Pendants Constable Richard.

Jack Black kehrt in die Tony-Hawk-Welt zurück

Fans der Reihe werden sich freuen: Nach seinem Auftritt in Tony Hawk’s Pro Skater 1 + 2 kehrt Officer Dick in der Neuauflage der Teile 3 und 4 zurück. Jack Black, bekannt aus Filmen wie School of Rock und als Stimme von Bowser im Super Mario Bros. Film, verleiht … … weiterlesen

RuneScape: Zu viele Mikrotransaktionen zerstören das Spielerlebnis – Große Änderung geplant!

Runescape Runescape

Die Entwickler von RuneScape haben ein ernüchterndes Eingeständnis gemacht: Die übermäßige Monetarisierung des beliebten MMORPGs schadet dem Spielerlebnis und der langfristigen Zukunft des Titels. Jagex kündigt nun einen grundlegenden Wandel an, um das Vertrauen der Community zurückzugewinnen.

Das Problem: Spieler fühlen sich ausgenutzt

Eigene Umfragen des Studios zeigen alarmierende Zahlen: 42 Prozent der befragten Spieler geben an, dass die aktuellen Mikrotransaktionen ihr Spielerlebnis verschlechtern. Besonders unbeliebt sind die „Schatzjäger“-Mechaniken, bei denen Spieler für zufällige Belohnungen bezahlen müssen – 86 Prozent der zahlenden Spieler äußerten hier Unzufriedenheit.

Die Daten sprechen eine klare Sprache: Rückläufige Umsätze und sinkende Spielerzahlen zeigen, dass Jagex mit seiner Monetarisierungsstrategie eine Grenze überschritten hat. „Wir haben es übertrieben“, räumt das Studio ein. Die starke Fokussierung auf Zufallselemente und aggressive Verkaufsstrategien haben viele … … weiterlesen

Riot Games: Nach 10 Jahren Entwicklungszeit wird das Minecraftlike-MMO „Hytale“ eingestampft

Hytale Hytale

Das ambitionierte Sandbox-MMO Hytale, das seit 2015 in Entwicklung war und als potenzieller Minecraft-Herausforderer galt, wird nicht erscheinen. Hypixel Studios, das hinter dem Projekt steht und seit 2020 zu Riot Games gehört, hat die Entwicklung offiziell eingestellt. Damit endet eine jahrelange Hoffnung der Community auf ein neues Genre-Highlight.

Das Ende eines langen Entwicklungsmarathons

In einer emotionalen Mitteilung bestätigte Hypixel-Mitgründer Noxy das Aus für Hytale: „Wir beenden die Entwicklung von Hytale und leiten die Schließung von Hypixel Studios in den nächsten Monaten ein.“ Das Team habe alle Möglichkeiten geprüft, das Projekt doch noch zu retten – von Änderungen am Umfang bis hin zu neuen Zeitplänen. Doch am Ende konnte man leider keinen Kompromiss finden, der alle glücklich macht: „Es … … weiterlesen

Kabelloser Topseller: Das Logitech G522 Lightspeed erobert Amazon bereits kurz nach Veröffentlichung im Sturm

Logitech G522 Lightspeed Logitech G522 Lightspeed

Das neue Logitech G522 Lightspeed Gaming-Headset hat erst kürzlich seinen Marktstart erlebt und sich bereits einen Platz unter den Top-Verkaufsschlagern auf Amazon gesichert. Mit verbessertem Tragekomfort, hochwertigerer Mikrofonqualität und erweiterten Konnektivitätsoptionen könnte dieses Modell zum neuen Maßstab in der Mittelklasse werden.

Was macht das G522 Lightspeed so besonders?

Als Nachfolger des beliebten G733 überzeugt das G522 Lightspeed mit mehreren entscheidenden Verbesserungen. Der Tragekomfort wurde durch optimierte Ohrpolster und eine leichtere Bauweise deutlich verbessert. Das integrierte Mikrofon liefert nun studioähnliche Klangqualität, was es sowohl für Gaming-Sessions als auch für Video-Calls ideal macht.

Technisch glänzt das Headset mit dualem Anschluss – es unterstützt sowohl die kabellose Lightspeed-Technologie als auch Bluetooth 5.2. Der mitgelieferte USB-C-Dongle ermöglicht eine nahtlose Verbindung mit PC, Mac und … … weiterlesen

Autsch: The Witcher-Autor teilt gegen George R. R. Martin aus

George R R Martin George R R Martin

Der polnische Fantasy-Autor Andrzej Sapkowski hat auf dem Opole-Buchfestival in Polen nicht nur einen neuen Roman angekündigt, sondern auch eine spitze Bemerkung über seinen Kollegen George R. R. Martin gemacht. Während Martin seit Jahren an The Winds of Winter arbeitet, bleibt Sapkowski produktiv – und macht keinen Hehl daraus, wer seiner Meinung nach das bessere Arbeitsethos hat.

„Wenn ich sage, ich schreibe etwas, dann tue ich es auch“

Sapkowski, bekannt für seine unverblümte Art, ließ gleich zu Beginn seiner Lesung einen Seitenhieb auf Martin los: „Im Gegensatz zu George R. R. Martin – den ich übrigens persönlich kenne – wenn ich sage, ich werde etwas schreiben, dann tue ich es auch.“ Der Verweis auf … … weiterlesen

Nintendo: Die nächste Preiserhöhung – Auch Amiibo-Figuren werden deutlich teurer

Amiibo Amiibo

Die Nintendo Switch 2 hat nicht nur die Preise für Konsolen und Spiele in die Höhe getrieben – jetzt werden auch die beliebten Amiibo-Figuren deutlich teurer. Wie aktuelle Einträge im Nintendo Store zeigen, müssen Fans für neue Figuren fast doppelt so viel bezahlen wie bisher.

Drastische Preisanstiege für neue Amiibo-Figuren

Die Preiserhöhungen betreffen vor allem neu erscheinende Figuren. Während Standard-Amiibos bisher durchschnittlich 15 Euro kosteten, werden die neuen The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom-Figuren für 19,99 Euro angeboten. Noch extremer fällt die Erhöhung bei den Street Fighter 6-Figuren aus, die mit 29,99 Euro fast doppelt so teuer sind wie bisherige Modelle.

Bemerkenswert ist, dass sich an Größe oder Qualität der Figuren nichts geändert hat. Nintendo selbst hat keine offizielle Begründung für diese drastischen … … weiterlesen

Wegen Umstrukturierung: Angeblich steht eine weitere Entlassungswelle bei Microsoft/Xbox bevor

xbox xbox

Microsoft bereitet offenbar eine neue Welle von Stellenstreichungen in seiner Xbox-Sparte vor. Nach internen Informationen, die Bloomberg vorliegen, könnten bereits in der kommenden Woche weitere Entlassungen bekannt gegeben werden. Dies wäre bereits die dritte größere Personalreduzierung innerhalb eines Jahres und würde die tiefgreifende Umstrukturierung des Gaming-Bereichs fortsetzen.

Umfang der geplanten Maßnahmen

Laut den Berichten sollen die Kürzungen nicht nur die Xbox-Abteilung betreffen, sondern sich auch auf Vertriebsteams in ganz Europa erstrecken. Besonders gravierend: Microsoft plant angeblich, sich aus einigen europäischen Märkten teilweise zurückzuziehen, was zur Einstellung lokaler Xbox-Aktivitäten führen könnte.

Diese Maßnahmen kommen zu den bereits erfolgten Stellenstreichungen hinzu:

Sony muss vor Gericht: „Unverschämte“ Preise im PSN-Store sorgen für eine 435 Millionen Euro Sammelklage

Playstation Controller Playstation Controller

Sony steht in den Niederlanden wegen mutmaßlich überhöhter Preise im PlayStation Store vor Gericht. Die Verbraucherstiftung Stichting Massaschade & Consument hat eine Sammelklage eingereicht, die dem Konzern wettbewerbswidriges Verhalten und die Ausnutzung seiner Marktmacht vorwirft. Der Streitwert: 435 Millionen Euro.

Die Vorwürfe im Detail

Die Kläger werfen Sony vor, durch sein geschlossenes Ökosystem künstlich hohe Preise für digitale Spiele durchzusetzen. Laut der Verbraucherstiftung zahlen Spieler im PSN-Store im Schnitt 47 Prozent mehr als für physische Versionen der gleichen Titel – obwohl die Vertriebskosten für digitale Kopien eigentlich niedriger sein sollten.

Besonders kritisch sieht die Stiftung die Situation angesichts des Trends zu Konsolen ohne Laufwerk wie der PS5 Digital Edition. „Verbraucher werden in ein digitales Monopol … … weiterlesen

Little Nightmares 3: Alle Infos zu Release-Termin und Vorbesteller-Editionen

Little Nightmares 3 Little Nightmares 3

Der langersehnte dritte Teil der beliebten Horror-Reihe steht in den Startlöchern: Little Nightmares 3 erscheint dieses Jahr kurz vor Halloween! Bandai Namco hat beim gestrigen Showcase allerdings nicht nur den Termin enthüllt, sondern auch verschiedene Editionen mit exklusiven Inhalten vorgestellt.

Release-Termin und Plattformen

Little Nightmares 3 wird am 10. Oktober 2025 veröffentlicht und ist für PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S und Nintendo Switch erhältlich. Zusätzlich bestätigte Bandai Namco eine optimierte Fassung für die Switch 2, die zeitgleich erscheinen soll. Während des Showcases wurden rund zehn Minuten neuer Spielszenen gezeigt, die einen tieferen Einblick in das kooperative Horror-Abenteuer geben.

Alle Editionen im Überblick

Bandai Namco bietet verschiedene Versionen von Little Nightmares 3 … … weiterlesen

THQ Nordic Showcase 2025: Am 1. August gibt es endlich neues vom Gothic Remake, Titan Quest 2 und mehr

THQ Nordic Showcase THQ Nordic Showcase

Nach einer Reihe großer Gaming-Events wie dem Summer Game Fest und dem Xbox Games Showcase steht bereits der nächste Highlight-Termin bevor: Der THQ Nordic Digital Showcase 2025 findet am 1. August um 21 Uhr (MESZ) statt. Dabei präsentiert der Publisher unter anderem neue Infos zum Gothic Remake.

Was erwartet uns beim THQ Nordic Showcase?

THQ Nordic hat bereits bestätigt, dass Fans sich auf neue Einblicke in mehrere angekündigte Spiele freuen können. Eines der größten Highlights ist das Gothic Remake, das von Alkimia Interactive entwickelt wird. Das Remake des RPG-Klassikers soll noch 2025 für PC, PS5 und Xbox Series X/S erscheinen – möglicherweise wird beim Showcase sogar der genaue Release-Termin enthüllt.

Weitere Titel, die im Fokus stehen … … weiterlesen

Splitgate 2 kämpft: Gründer opfern Gehälter, Mitarbeiter müssen gehen

Splitgate 2 Splitgate 2

Der Start von Splitgate 2 sollte eigentlich ein großer Erfolg werden – doch nur zwei Wochen nach dem Release steht das Entwicklerstudio 1047 Games vor schweren Entscheidungen. Aufgrund enttäuschender Spielerzahlen und finanzieller Probleme mussten Mitarbeiter entlassen werden, und die Gründer verzichten vorerst auf ihre Gehälter.

Enttäuschende Spielerzahlen führen zu drastischen Maßnahmen

Der Launch von Splitgate 2 verlief weit unter den Erwartungen. Die Steam-Charts zeigen, dass das Spiel Schwierigkeiten hat, eine stabile Spielerbasis aufzubauen. Als Reaktion darauf hat 1047 Games eine kleine Gruppe von Teammitgliedern entlassen, wie das Studio in einer LinkedIn-Mitteilung bestätigte.

… weiterlesen

Game Two: So geht es nach dem großen Aus bei ZDFneo mit der beliebten Gaming-Show weiter!

Game Two Game Two

Fast ein Jahrzehnt lang war Game Two fester Bestandteil der deutschen Gaming-Berichterstattung – doch nach 382 Folgen und dem Auslaufen des Vertrags mit ZDFneo stand die beliebte Sendung vor dem Aus. Jetzt gibt es endlich Klarheit: Game Two wird weitergeführt, allerdings mit radikalen Veränderungen.

Das Ende einer Ära – und ein Neuanfang

Die Entscheidung von ZDFneo, die Zusammenarbeit mit Game Two nicht fortzusetzen, war ein harter Schlag für das Team. Seit 2024 arbeiteten die Macher hinter den Kulissen an einer Lösung, um das Format zu retten. Trotz intensiver Gespräche mit potenziellen Partnern konnte jedoch keine neue Plattform gefunden werden.

Chefredakteur Tim Heinke erklärte in einem Video, dass Game Two nun einen unabhängigen Weg einschlagen … … weiterlesen

Fallout: Wasteland Warfare – Beliebtes Brettspiel erscheint 2026 in Form einer Neuauflage

Fallout Fallout

Die postapokalyptische Welt von Fallout begeistert seit Jahren nicht nur als Videospiel oder Serie, sondern auch als Tabletop-Erlebnis. Fallout Wasteland Warfare, das 2018 erstmals auf den Markt kam, zählt zu den beliebtesten Brettspiel-Adaptionen des Franchises – und 2026 wird es eine überarbeitete Version geben. Modiphius, der Verlag hinter dem Spiel, hat nun Details zur Neuauflage bekannt gegeben.

Was erwartet uns in der neuen Version?

Die Neuauflage von Fallout Wasteland Warfare soll im zweiten Quartal 2026 erscheinen und sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Spieler einige Verbesserungen mitbringen. Das Regelwerk wurde auf Basis von Community-Feedback überarbeitet, um den Spielablauf noch flüssiger und zugänglicher zu gestalten. Zudem wurden die Miniaturen aus Plastik neu designt, sodass die Figuren … … weiterlesen

InZOI: In der kommenden Stadt „Cahaya“ dreht sich alles um Landwirtschaft, Fischerei und Erholung

Inzoi Inzoi

Das Lebenssimulationsspiel InZOI erhält mit dem August-Update eine komplett neue Spielrichtung: Die Stadt Cahaya (indonesisch für „Licht“) verwandelt das bisher eher städtisch geprägte Gameplay in ein entspanntes Resort-Erlebnis mit Fokus auf Landwirtschaft, Fischerei und Inselerkundung. Damit nähert sich der Sims-Konkurrent stark an Spiele wie Stardew Valley an.

Was macht Cahaya so besonders?

Game Director Kjun Kim beschreibt Cahaya als „Rückzugsort für Spieler, die entspannen wollen“. Im Gegensatz zu bisherigen InZOI-Städten gibt es hier:

  • Keine klassischen Jobs oder Schulen
  • Autarkes Leben mit selbst gewählten Tätigkeiten
  • Neue Aktivitäten wie Felder bestellen, Fischen und Bootstouren
  • Unbewohnte Inseln zum Erkunden

Das Update soll bewusst eine entschleunigte Alternative zum hektischen Stadtleben bieten – inspiriert vom Community-Feedback, das mehr natürliche Emotionen und tiefere Beziehungen zwischen den Charakteren forderte.

Weitere Neuerungen im August-Update

… weiterlesen

Assassin’s Creed 4: Black Flag – Neue Hinweise lassen weiter auf ein Remake hoffen

Assassins Creed Red Flag Assassins Creed Red Flag

Seit Jahren warten Fans auf ein Remake von Assassin’s Creed 4: Black Flag – und neue Indizien nähren diese Hoffnung erneut. Aktuelle Steam-Datenbank-Updates und Aussagen von Ubisoft-Partnern deuten darauf hin, dass das beliebte Piraten-Abenteuer von Edward Kenway bald ein modernes Upgrade erhalten könnte.

Ungewöhnliche Steam-Updates wecken Spekulationen

Im Juni 2025 wurden im Steam-Repository von Assassin’s Creed 4: Black Flag mehrere Änderungen registriert. Besonders auffällig: Anpassungen an den automatisch abspielbaren „Microtrailern“, die normalerweise nur bei aktualisierten oder neu veröffentlichten Spielen bearbeitet werden.

  • Die Updates stammen vom 4. und 12. Juni 2025
  • Ein solcher Eingriff bei einem 12 Jahre alten Spiel ist äußerst ungewöhnlich
  • Fans vermuten, dass Ubisoft hier Vorbereitungen für ein Remake trifft

… weiterlesen

Mobile-Gaming: Das Smartphone ist laut Studie die beliebteste Gaming-Plattform in Deutschland

Mobile-Gaming Mobile-Gaming

Eine aktuelle Studie des Branchenverbands game belegt: Das Smartphone bleibt die Nummer 1 unter den Gaming-Plattformen in Deutschland. Doch während mobile Spiele weiterhin dominieren, holen Konsolen deutlich auf – der PC hingegen verliert an Bedeutung.

Smartphone bleibt Spitzenreiter – Konsolen legen stark zu

Laut der Erhebung, die auf Daten von YouGov basiert, spielten im Jahr 2024:

  • 22,9 Millionen Deutsche auf dem Smartphone (+0,2 Mio. zum Vorjahr)
  • 20,5 Millionen auf Konsolen (+1,8 Mio., neuer Rekord)

Besonders die PlayStation 5 Pro und die Nintendo Switch OLED haben dazu beigetragen, dass Konsolen seit 2019 ein Wachstum von 29% verzeichnen. Felix Falk, Geschäftsführer von game, erklärt:

„Die Spielkonsole nähert sich dem Spitzenplatz an. Die aktuelle Generation überzeugt mit technischen Weiterentwicklungen.“

… weiterlesen

The First Berserker: Khazan – Kostenloser DLC bringt spielbaren weiblichen Charakter ins Spiel

The First Berserker Khazan DLC The First Berserker Khazan DLC

Fans von The First Berserker: Khazan können sich freuen: Am 26. Juni 2025 erscheint ein kostenloser DLC, der mit Khazan (F) eine weibliche Version des ikonischen Berserkers als spielbaren Charakter einführt. Die Entwickler bedanken sich damit bei der Community für die treue Unterstützung – und liefern gleichzeitig frischen Content für Action-Liebhaber.

Jetzt den DLC-Trailer ansehen:

Was bietet der neue DLC?

Der DLC Khazan (F) bringt nicht nur einen neuen Charakter, sondern auch:

  • Neue Kampfstile: Brutale, aber elegante Angriffskombinationen
  • Zusätzliche Story-Elemente: Mehr Hintergrund zur weiblichen Variante des Berserkers
  • Das Pathfinder-Paket: Exklusive Belohnungen für treue Spieler

Der Slogan des DLCs verrät bereits den Charakter der Kriegerin:

„Born to rage, she rises to … … weiterlesen

Return to Silent Hill: Release-Datum für den Kinofilm zu Silent Hill 2 ist endlich bekannt!

Return to Silent Hill Return to Silent Hill

Nach vier Jahren Wartezeit gibt es endlich Gewissheit: Return to Silent Hill, die hochgelobte Neuverfilmung des Horror-Klassikers Silent Hill 2, kommt am 23. Januar 2026 in die Kinos. Regisseur Christophe Gans („Silent Hill“, 2006) verspricht eine treue Adaption der ikonischen PlayStation-2-Vorlage – mit Original-Komponist Akira Yamaoka am Soundtrack.

Was wir über den Film wissen

Die Handlung folgt James Sunderland (gespielt von Jeremy Irvine), der nach dem Erhalt eines rätselhaften Briefes seiner verstorbenen Frau Mary in die geisterhafte Stadt Silent Hill zurückkehrt. Dort erwartet ihn ein Albtraum aus psychologischen Abgründen und monströsen Kreaturen, die seine tiefsten Ängste verkörpern.

Gans betont, dass der Film kein einfacher Horrorstreifen, sondern eine düstere Charakterstudie wird – ganz im Geiste des Spiels.

Weitere Hauptrollen:

Elden Ring: Nightreign – Neues Update macht das Spiel noch härter, doch es gibt einen Haken

Elden Ring Nightreign Elden Ring Nightreign

FromSoftware hat das erste größere Content-Update für Elden Ring: Nightreign veröffentlicht – und es bringt eine brutale neue Herausforderung mit sich: Die Ewigdunkel-Souveränitäten. Dabei handelt es sich um verstärkte Versionen der gefürchteten Nachtfürsten, die selbst erfahrene Spieler an ihre Grenzen bringen werden. Doch nicht alle Fans sind von der Umsetzung begeistert.

Was sind die Ewigdunkel-Souveränitäten?

Die neuen Boss-Varianten sind deutlich stärker als ihre normalen Gegenstücke und verfügen über neue Attacken und Fähigkeiten. In der ersten Welle des Updates sind drei dieser ultra-harten Gegner verfügbar:

  • Der Gähnende Schlund
  • Die Intelligente Plage
  • Der Dunkeldrift-Ritter

Laut Bandai Namco sollen weitere Nachtfürsten in späteren Updates folgen – allerdings mit einer entscheidenden Einschränkung:

… weiterlesen

Ubisoft sollte sich warm anziehen: NetEase könnte uns mit „Blood Message“ das beste „Assassin’s Creed“ seit langem bieten

Blood Message Blood Message

Während Assassin’s Creed: Shadows bei vielen Fans auf gemischte Reaktionen stößt, hat NetEase Games mit Blood Message einen historischen Action-Titel angekündigt, der genau das liefern könnte, was sich Spieler eigentlich von Ubisofts neuestem Ableger seiner Flaggschiff-Reihe erhofft hatten: Ein authentisches, narrativ dichtes Erlebnis ohne politische Überfrachtung, dafür mit fesselndem Stealth-Gameplay und realistischer Kampfdynamik.

Warum Blood Message wie ein besseres Assassin’s Creed wirkt

Blood Message spielt im spätantiken China während des Untergangs der Tang-Dynastie – eine Epoche, die ähnlich viel Potenzial für Intrigen, Schlachten und geheime Missionen bietet wie die Settings von Assassin’s Creed. Doch anders als Ubisofts jüngster Teil setzt NetEase auf:

  • Eine fokussierte Einzelspieler-Erzählung statt open-world-typischer Füllaufgaben
  • Echte kulturelle Authentizität ohne moderne politische Agenda
  • Ein emotionales Vater-Sohn-Drama, das an The … … weiterlesen

Marathon: Kritik von Spielern nach Alpha-Test sorgt für Release-Verschiebung

Marathon Game Marathon Game

Bungie hat den geplanten Release seines kommenden Extraction-Shooters Marathon verschoben – ursprünglich für den 23. September 2025 angekündigt, wird das Spiel nun erst zu einem späteren Zeitpunkt erscheinen. Der Grund: Kritische Rückmeldungen aus den Alpha-Tests, die gezeigt haben, dass das Spiel noch nicht bereit für die Veröffentlichung ist.

Warum wurde Marathon verschoben?

In einem Blogpost erklärte Bungie, dass die Alpha-Tester zwar Potenzial in Marathon sehen, aber mehrere zentrale Probleme bemängelten:

  • KI-Gegner seien zu vorhersehbar und wenig herausfordernd
  • Loot-System wirke zu monoton und wenig belohnend
  • Spielgefühl benötige mehr taktische Tiefe und Spannung
  • Grafik und Atmosphäre sollen düsterer und lebendiger werden

Als Reaktion darauf will Bungie nun größere Überarbeitungen vornehmen, bevor Marathon veröffentlicht wird. Ein neuer Termin soll im Herbst 2025 bekannt gegeben werden.

Ein kleiner Einblick in … … weiterlesen

Mass Effect: Die kommende Amazon-Serie wird gemeinsam mit Star Trek-Autor realisiert

Mass Effect Amazon Serie Mass Effect Amazon Serie

Nach langer Wartezeit gibt es endlich Neuigkeiten zur geplanten Mass Effect-Serie von Amazon: Doug Jung, bekannt als Autor von Star Trek Beyond und Mitwirkender an Mindhunter, übernimmt als Showrunner und Executive Producer. Damit könnte die Adaption des beliebten Sci-Fi-Rollenspiels endlich Fahrt aufnehmen – doch nicht alle Beteiligten wecken bei Fans gleichermaßen Vertrauen.

Wer ist Doug Jung – und warum ist er die richtige Wahl?

Doug Jung bringt jahrelange Erfahrung mit komplexen Sci-Fi- und Action-Formaten mit:

  • Star Trek Beyond (2016) zeigte sein Gespür für Weltraum-Abenteuer und Charaktertiefe.
  • Mindhunter (2017–2019) bewies sein Talent für psychologisch dichte Geschichten.
  • Chief of War (ab August 2025 auf Apple TV+) könnte einen Vorgeschmack darauf geben, wie er große Konflikte und politische Intrigen … … weiterlesen

Vorsicht: Nintendo bannt Switch 2-Konsolen wegen MIG-Cartridge-Nutzung

nintendo switch 2 nintendo switch 2

Nintendo geht mit harten Maßnahmen gegen Piraterie auf der Switch 2 vor: Mehrere Konsolen wurden bereits dauerhaft gebannt, nachdem Nutzer die umstrittene MIG-Cartridge eingesetzt hatten – selbst bei der Verwendung legaler Spiel-Backups. Die Sperrungen erfolgten überraschend schnell und zeigen, dass Nintendo seine Anti-Piraterie-Systeme deutlich verschärft hat.

Wie funktioniert die MIG-Cartridge – und warum reagiert Nintendo so strikt?

Die MIG-Cartridge ist ein Flash-Modul, das sich wie ein echtes Spielmodul verhält. Nutzer können darauf ROM-Dumps ihrer eigenen Spiele speichern und über eine microSD-Karte auf der Switch 2 ausführen – ohne Modifikation der Konsole. Doch selbst bei legalen Backups eigener Spiele droht nun eine dauerhafte Sperrung des Online-Zugangs.

Betroffene Nutzer berichten unter anderem in Reddit-Foren wie r/switch2hacks, dass ihre Konsolen nach der Verwendung der MIG-Cartridge keinen Zugriff mehr auf … … weiterlesen

Sehr erfreulich: In Titan Quest II wird es keine Mikrotransaktionen geben!

Titan Quest 2 Titan Quest 2

Die Entwickler von Titan Quest II haben eine Entscheidung getroffen, die viele Spieler freuen wird: Das kommende Action-RPG wird komplett auf Mikrotransaktionen verzichten. Diese klare Ansage machte Balint Marczin, Lead Systems Designer, während der Future Games Show am 10. Juni 2025. Stattdessen setzt das Team auf klassische Erweiterungen in Form von DLCs, die erst nach dem Hauptrelease erscheinen sollen.

Der Wind dreht sich

In einer Zeit, in der viele Spiele mit Battle Pässen, Cosmetic Shops und Pay-to-Win-Elementen überladen sind, geht Titan Quest II, ähnlich wie Clair Obscur: Expedition 33, einen anderen Weg. Marczin betonte, dass sich das Spiel auf vollwertige Inhalte konzentrieren wird – ohne dass Spieler ständig zusätzlich Geld ausgeben müssen. Die … … weiterlesen

Clair Obscur: Expedition 33 – Sandfall Interactive teasert frischen Content an

Clair Obscur Expedition 33 Clair Obscur Expedition 33

Das französische Indie-Studio Sandfall Interactive hat mit Clair Obscur: Expedition 33 einen der größten Überraschungshits des Jahres gelandet – und scheint noch lange nicht fertig zu sein. In einem aktuellen Twitter-Post kündigte das Team an, dass es an neuen Inhalten, Barrierefreiheitsfunktionen und weiteren Verbesserungen arbeitet.

Was plant Sandfall Interactive für die Zukunft?

Obwohl Game Director Guillaume Broche zuletzt größere DLCs ausschloss, deutet der neue Tweet darauf hin, dass weitere Updates kommen könnten. Das Studio schrieb:

„Wir prüfen eine breite Palette zukünftiger Verbesserungen – von Barrierefreiheit über neue Inhalte bis hin zu kleinen Optimierungen. Auch erweiterte Lokalisierungen sind in Arbeit!“

Bonjour!

We’re currently exploring a wide range of future improvements — from accessibility features to … … weiterlesen

Nintendo Switch 2: Retro-Fans sind vom integrierten GameCube-Emulator enttäuscht

Nintendo Switch 2 Gamecube Nintendo Switch 2 Gamecube

Mit der Nintendo Switch 2 wollte der japanische Konzern auch Retro-Fans glücklich machen – doch die Integration von GameCube-Spielen über Nintendo Switch Online + Expansion Pack stößt auf gemischte Reaktionen. Viele Spieler klagen über Eingabeverzögerungen, überempfindliche Steuerung und Performance-Probleme, die das Spielerlebnis trüben.

Was läuft schief beim GameCube-Emulator?

Die Switch 2 bietet zwar eine größere GameCube-Bibliothek als je zuvor, doch die technische Umsetzung enttäuscht einige Nutzer. Besonders in reaktionssensitiven Spielen wie F-Zero GX oder Soulcalibur 2 machen sich spürbare Latenzen bemerkbar. Auch Klassiker wie The Legend of Zelda: The Wind Waker leiden unter gelegentlichen grafischen Fehlern und einer instabilen Framerate.

Ein zentrales Problem: Die Spiele werden gestreamt statt lokal emuliert, was die Input-Lag-Problematik verschärft. Zudem fehlen anpassbare Emulator-Einstellungen, wie sie etwa der Dolphin-Emulator auf PC ermöglicht. Für viele Retro-Enthusiasten ist das ein herber Rückschlag … … weiterlesen

The Witcher 4: Eine bestimmte „nervige“ Quest-Art wird es laut den Entwicklern nicht geben

The Witcher 4 The Witcher 4

Fans von The Witcher 3 wissen: Die Quests der Spielereihe gehören zu den Besten im RPG-Genre – komplex, emotional und voller moralischer Grauzonen. Jetzt hat Narrative Director Philipp Weber von CD Projekt RED verraten, dass auch The Witcher 4 diesem hohen Standard folgen wird – und dabei auf eine besonders unbeliebte Quest-Art verzichtet.

Keine generischen Fetch-Quests in The Witcher 4

In einem Interview mit GamesRadar erklärte Weber, dass das Team bei CD Projekt RED von Anfang an eine klare Regel verfolgt: „Wir machen keine Fetch-Quests.“ Damit sind einfache Sammel- oder Tötungsaufgaben gemeint, wie „Besorge X Gegenstände“ oder „Besiege Y Monster“, die in vielen Open-World-Spielen als Füllmaterial dienen.

Stattdessen setzt das Studio weiterhin auf tiefgründige, erzählerisch wertvolle Quests, die sich wie Kapitel … … weiterlesen

PlayStation 6: Sony-Chef verspricht eine klassische Konsole ohne Fokus auf Cloud-Gaming

PlayStation PlayStation

Auch wenn der Release der PlayStation 5 Pro noch gar nicht allzu lange her ist, gibt Sony bereits erste Einblicke in die Zukunft der Konsolenreihe. PlayStation-Chef Hiroki Totoki bestätigte in einem aktuellen Interview, dass die PlayStation 6 als klassische Hardware-Konsole erscheinen wird – ohne primären Fokus auf Cloud-Gaming. Damit setzt Sony weiterhin auf leistungsstarke lokale Hardware, statt vollständig auf Streaming-Dienste zu setzen.

Warum Sony weiter auf Hardware setzt

Obwohl Cloud-Gaming in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen wird, bleibt Sony seiner Philosophie treu: Ein hochwertiges Spielerlebnis erfordert leistungsfähige Hardware. Totoki betonte, dass Spiele mit hoher Grafikfidelität und nahtloser Performance nur auf dedizierten Konsolen möglich seien. Die PlayStation 6 wird daher keine reine Streaming-Box, sondern eine vollwertige Next-Gen-Konsole mit modernster Technik.

Interne Quellen deuten darauf hin, … … weiterlesen

Elden Ring: Nightreign – Schickes XXL Mauspad mit RGB-Beleuchtung jetzt vorbestellbar

Elden Ring Nightreign Mauspad Elden Ring Nightreign Mauspad

Für alle Fans von Elden Ring gibt es jetzt ein besonderes Highlight: Das offizielle Nightreign XXL-Mauspad mit integrierter RGB-Beleuchtung ist ab sofort im Bandai Namco Store vorbestellbar. Für 39,99 Euro bekommt ihr nicht nur ein hochwertiges Gaming-Zubehör, sondern auch ein stylisches Sammlerstück, das euren Schreibtisch in eine atmosphärische Zwischenlande-Kulisse verwandelt. Die Auslieferung soll voraussichtlich ab Oktober 2025 beginnen.

Premium-Design mit Gaming-Funktionalität

Das Nightreign XXL-Mauspad überzeugt mit einer großzügigen Fläche von 300 x 900 mm, die genug Platz für Maus und Tastatur bietet. Die weiche Mikrofaser-Oberfläche sorgt für präzises Tracking, während die rutschfeste Gummibasis auch bei hektischen Gaming-Sessions für Stabilität sorgt. Mit einer Materialstärke von 4 mm liegt das Mauspad angenehm unter den Handgelenken und bietet langanhaltenden Komfort – perfekt für … … weiterlesen

Resident Evil Requiem: Das ist bereits über Gameplay, Setting und Co. bekannt

Resident Evil 9 Resident Evil 9

Capcom hat mit Resident Evil Requiem das nächste große Kapitel der Horror-Reihe angekündigt. Während des Summer Game Fest 2025 enthüllte der Entwickler und Publisher nicht nur den ersten düsteren Trailer, sondern auch einen konkreten Release-Termin: 27. Februar 2026 für PC, PS5 und Xbox Series X/S. Doch was erwartet Fans in diesem neuen Survival-Horror-Abenteuer?

Die Story: Rückkehr zu den Wurzeln mit neuen Charakteren

In Resident Evil Requiem übernehmt ihr die Rolle von Grace Ashcroft, einer FBI-Kriminalanalytikerin und Tochter von Alyssa Ashcroft aus Resident Evil Outbreak. Die Handlung führt Grace an den Ort, an dem ihre Mutter vor acht Jahren starb – ein verlassenes Hotel, in dem eine Leiche mit Spuren einer mysteriösen Infektion gefunden wird. Die Verbindung zu … … weiterlesen

Gaming 2026: Alle Spiele, die bisher für das kommende Jahr angekündigt wurden (Stand Juni 2025)

The Duskbloods The Duskbloods

Das Jahr 2026 verspricht ein aufregendes Jahr für Gamer zu werden – mit lang ersehnten Fortsetzungen, innovativen Neuheiten und einigen Überraschungen. Hier sind alle bisher angekündigten Titel, auf die ihr euch freuen könnt (oder die vielleicht doch noch verschoben werden).

Die großen Blockbuster: AAA-Titel mit Release-Datum

Einige der heißesten Spiele haben bereits konkrete Release-Termine:

Grand Theft Auto 6 (PS5, Xbox Series X/S) – Der wohl meist erwartete Titel des Jahrzehnts soll am 26. Mai 2026 erscheinen. Nach den beiden ersten spektakulären Trailern bleibt abzuwarten, ob Rockstar den Hype erfüllen kann.

GTA 6 ist der mit Abstand am sehnsüchtigsten erwartete Titel im nächsten Jahr – Jetzt den zweiten Trailer ansehen:

Kusan: City of Wolves (PC, … … weiterlesen

Werbung vs. Spiel: Was steckt wirklich hinter den Fake-Ads für Mobile-Games und ist das eigentlich legal?

Mobile Games Fake Ads Mobile Games Fake Ads

Ihr kennt sie alle: Diese aufregenden Werbeclips für Mobile-Games, die actiongeladene und spannende Abenteuer oder kreatives Gameplay versprechen – nur um sich später als komplett anderes Spiel zu entpuppen. Doch warum setzen Entwickler auf diese irreführenden Werbestrategien, und wie können sie damit überhaupt durchkommen?

Die Köder-Taktik: Wie Spieler getäuscht werden

Spiele wie Mafia City oder Homescapes zeigen in ihren Anzeigen spannende Entscheidungsmomente mit verheerenden Konsequenzen, spektakuläre Kampfszenen oder knifflige Rätsel, die mit dem eigentlichen Spiel am Ende so gut wie nichts zu tun haben. Diese Methode ist kein Zufall, sondern eine kalkulierte Marketingstrategie. Obwohl viele Spieler das Spiel schnell wieder deinstallieren, reicht eine kleine Gruppe von Spielern, die tausende … … weiterlesen

Warnung: Das sind die 4 schlimmsten „Woke“-Spiele (Bisher)

Woke Woke

Die Gaming-Branche hat in den letzten Jahren zunehmend politische und soziale Botschaften in ihre Spiele integriert. Während Inklusion und Diversität grundsätzlich begrüßenswert sind, leiden einige Titel unter einer übertriebenen „Woke“-Agenda, die Gameplay und Storytelling beeinträchtigt. Diese vier Spiele sind Beispiele dafür, wie falsch verstandene Repräsentation das Spielerlebnis kaputtmachen kann.

Dragon Age: The Veilguard – Erzwungene Diversität statt genialer Fantasy

Dragon Age: The Veilguard sollte das nächste große RPG-Highlight werden, doch stattdessen wurde es zum Paradebeispiel für erzwungene „politische Korrektheit„.

Der nicht-binäre Begleitercharakter Taash wirkt wie ein reines Token-Element, ohne tiefgründige Hintergrundgeschichte oder glaubwürdige Motivation. Dabei ist sie auch noch extrem unhöflich und unangenehm in ihrer Art. Statt organischer Charakterentwicklung gibt es moralisierende Dialoge und oberflächliche … … weiterlesen

Wieso!? – Das sind 3 der merkwürdigsten Videospiele aller Zeiten

Qwop Qwop

Die Welt der Videospiele ist voller kreativer Experimente – doch manche Titel gehen so weit ins Absurde, dass man sich fragt: Wer hat sich das ausgedacht? Diese drei Spiele stechen durch ihre bizarre Konzepte und ungewöhnliche Gameplay-Mechaniken hervor und haben sich ihren Platz in den Hallen der Gaming-Kuriositäten redlich verdient.

Hatoful Boyfriend: Tauben-Dating mal anders

Auf den ersten Blick wirkt Hatoful Boyfriend wie ein klassischer Dating-Sim – bis man realisiert, dass alle Romanzen mit sprechenden Tauben stattfinden. Der Visual Novel entführt die Spieler in eine postapokalyptische Welt, in der Vögel die dominante Spezies sind und eine Eliteschule besuchen. Was als humoristisches Nischenprojekt begann, entpuppte sich als überraschend tiefgründige Geschichte mit düsteren Twists und mehreren Handlungssträngen.

Das wirklich Merkwürdige? Hinter der … … weiterlesen

Rage-Momente: Die 7 schwersten Level in Videospielen

Game Over Screen Game Over Screen

Manche Level brennen sich durch ihre gnadenlose Schwierigkeit ins kollektive Gedächtnis der Gaming-Community ein. Diese sieben Höllenpassagen haben Spieler weltweit Controller durchs Zimmer fliegen lassen – nicht weil die Spiele selbst unbedingt schwer sind (das trifft nur auf manche in dieser Liste zu), sondern weil diese perfekt designten Albtraumelemente jede Nervenzelle fordern.

Tubular (Super Mario World): Der Luftakrobatik-Horror

Das Tubular-Level in Super Mario World verlangt perfekte Ballonkontrolle bei schwindelerregender Höhe. Mario schwebt hier als Ballon durch ein Labyrinth aus Plattformen und Feinden, wobei jeder falsche Tastendruck den Tod bedeutet. Was es so teuflisch macht, ist die kombinierte Präzision aus Sprungtiming, Luftmanövrierung und Feindausweichen – alles ohne Sicherheitsnetz.

Blighttown (Dark Souls): Die toxische Höllenlandschaft

Dieses … … weiterlesen

Die stressigsten Videospiele aller Zeiten

Die stressigste Videospiele aller Zeiten Die stressigste Videospiele aller Zeiten

Kennt ihr das, wenn der Puls plötzlich rast, die Hände feucht werden und ihr vor lauter Spannung kaum noch stillsitzen könnt? Genau solche Momente bescheren euch die stressigsten Videospiele überhaupt! Wir zeigen euch, bei welchen Titeln selbst hartgesottene Zocker*innen an ihre Nerven stoßen – und warum wir genau diesen Kick immer wieder suchen.

Was macht ein Spiel stressig?

Was macht ein Spiel eigentlich so nervenaufreibend? Stress entsteht oft durch Zeitdruck, hohe Schwierigkeitsgrade, unfaire Gegner oder überraschende Wendungen. Besonders intensiv wird es, wenn jede Entscheidung zählt und ihr wisst, dass ein einziger Fehler alles kosten kann.

Auch Multiplayer-Spiele sorgen durch Konkurrenzdruck und die Angst vorm Verlieren … … weiterlesen

Zocken zum Höchstpreis: Die teuersten Games pro Spielstunde

Teuerste Spiele pro Spielstunde Teuerste Spiele pro Spielstunde

Stundenlange Gaming-Sessions sind für euch – und auch für uns – das Größte. Aber kennt ihr das, wenn ihr euch am Ende fragt: „Wie viel Geld hab ich da eigentlich gerade pro Spielstunde gelassen?“ Wir zeigen euch die teuersten Games, bei denen nicht nur euer Skill, sondern auch euer Konto auf die Probe gestellt wird. Und ja, manchmal zahlt ihr für den Spaß mehr, als euch lieb ist.

Wie sammeln sich beim Gaming die Kosten an?

Viele denken beim Thema Spielkosten erst mal an den Kaufpreis – aber das ist nur die halbe Wahrheit. Inzwischen erwarten euch jede Menge Zusatzkosten: Mikrotransaktionen, kostenpflichtige Erweiterungen, monatliche Abos oder der … … weiterlesen