Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de TenMedia Blog testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- Wegen KI-Boom: Samsung erhöht Preise für DRAM und Flash-Speicher um bis zu 30%
- Borderlands 4 knackt Marke von 2,5 Millionen Spielern und dominiert die Charts
- Leica M11-V zeigt sich bei erstem Händler als kompakte Vollformat-Kamera mit EVF und schlichterem Design
- Größtes Radioteleskop der Welt auf Trappist-1 gerichtet – Auf der Suche nach außerirdischem Leben
- Sony rabattiert PlayStation 5 Slim für kurze Zeit, verlost PSN-Guthaben und bietet über 2.000 Spiele günstiger an
Schlagwort-Archiv: golem.de
Star Wars: Der Trailer zu The Mandalorian and Grogu ist da
Lucasfilm hat den ersten Trailer von The Mandalorian and Grogu präsentiert. Die Bilder geben ein Gefühl für den Film, sagen aber wenig über die Geschichte. (The Mandalorian, Film)
(g+) great_tables: Die Python-Bibliothek für Vorzeigetabellen
Anzeige: HP Laptop jetzt bei Amazon für nur 299 Euro mitnehmen
Über Steam verbreitet: Malware bringt Krebspatienten um lebensrettende Spenden
Sicherheitssysteme ausgefallen: Diebe erbeuten nach Cyberangriff historisches Gold
Das staatliche Naturkundemuseum in Paris wurde nach einem Cyberangriff um mehrere Goldstücke erleichtert. Eines davon war so groß wie ein Fußball. (Cybercrime, Cyberwar)
Trotz geringer Nachfrage: BMW hält an Wasserstoff-Serienfahrzeug fest
Die Infrastruktur für Brennstoffzellenantriebe ist eher rückläufig. Daher hat BMW mit anderen Industriepartnern eine neue Initiative gestartet. (Brennstoffzellenauto, Technologie)
Quantenrauschen: Zugverspätungen im Quantencomputer minimieren
Nicht die vielversprechende Rechenleistung, sondern die Fehleranfälligkeit der Quantencomputer soll die Verkehrsplanung revolutionieren. (Quantencomputer, Deutsche Bahn)
Digital Charging Solutions: Datenleck bei großem Ladedienstleister für E-Autos
Unter anderem Kunden von BMW, Mercedes, Hyundai und Volvo werden derzeit über ein Datenleck bei ihrem Ladedienstleister informiert. (Datenleck, Datenschutz)
Notruf nicht erreichbar: Mehrere Todesfälle nach Panne bei Firewall-Upgrade
Dimensity 9500: Mediatek stellt neues Premium-SoC vor
Der Dimensity 9500 soll bei KI, bei der Grafik und bei der CPU-Leistung deutliche Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger bieten. (Mediatek, Smartphone)
Frequenzen: Vodafone zieht 2G-Abschaltung um zwei Jahre vor
Unfallrisiko: Touchscreens im Auto – gefährlicher als Alkohol?
Anzeige: Neue IT-Topjobs von Power Platform bis Oracle
Diese sechs frischen IT-Jobs reichen von Datenbankbetrieb und Systemadministration über moderne Power-Platform-Architekturen bis zur Call-Center-Technik in der öffentlichen Verwaltung. (Golem Karrierewelt, Unternehmenssoftware)
Kondensationsprobleme: iPhone Air mit Schwitzwasser im Objektiv
ChatGPT: OpenAI plant Smart Speaker und Wearables
Der ChatGPT-Konzern steigt wohl ins Hardwaregeschäft ein und entwickelt gemeinsam mit Ex-Apple-Designchef Jony Ive Geräte ohne Displays. (OpenAI, Sound-Hardware)
Dezentrales Netzwerk: Mastodon bietet kostenpflichtige Dienstleistung an
Unternehmen können ihre Fediverse-Instanz von Mastodon betreiben lassen und dem gemeinnützigen Unternehmen damit Einnahmen sichern. (Mastodon, Open Source)
Apple-Chef Tim Cook: „Preissteigerung des iPhone hat nichts mit Zöllen zu tun“
Preiserhöhung wegen Zöllen: Xbox wird in den USA teurer
Barb Wire Reboot: Don’t Call Her Babe!
Vor 29 Jahren kam Barb Wire in die Kinos. Der Film floppte, das hält Pamela Anderson aber nicht ab, eine Fernsehserie mit Barb Wire zu produzieren. (Science-Fiction, Film)
Spielebranche: Indiegames sind die neuen AAA-Spiele
Baldur’s Gate 3, Expedition 33 und weitere Titel zeigen: Die besten Spiele entstehen inzwischen abseits der milliardenschweren Gamesindustrie. Eine Analyse von Rainer Sigl (Indiegames, Steam)
iPhone Air im Hands-on: Apple liefert weniger von fast allem – außer beim Preis
Apples dünnstes und leichtestes Smartphone besteht den Biegetest. Ein Lichtblick angesichts des hohen Preises. Ein Hands-on von Tobias Költzsch (iPhone 17, Smartphone)
Anzeige: MagSafe-Powerbank mit 10.000 mAh zum Bestpreis bei Amazon
Kabelloses Laden für iPhone und Android: Diese MagSafe-Powerbank mit 10.000 mAh gibt es jetzt bei Amazon zum Bestpreis. (Mobile Endgeräte, iPhone)
iPhone Air im Hands-on: Dünn, leicht, stabil, eine Kamera
Apples iPhone Air ist dünn, aber noch viel wichtiger: leicht. Wie beim Galaxy S25 Edge würden wir uns keine Sorgen machen, dass es sich biegt. Ein Hands-on von Tobias Költzsch (iPhone 17, Smartphone)
Anzeige: iPhone 17 Pro Max im Tarif bei o2 zum Sparpreis sichern
Games-Branche: Remakes und Remaster sind weiter auf dem Vormarsch
Remakes und Remaster älterer Spiele sind seit Jahren ein wachsender Trend. Statistiken zeigen, dass fast jeder Gamer schon mal eine Neuauflage gespielt hat. (Spiele, Wirtschaft)
Non-Profit-Organisation: Slack überrumpelt Hack Club mit heftiger Geldforderung
Swiped: Glattpoliertes Biopic über die Bumble-Gründerin
Swiped ist eine unterhaltsame, allerdings sehr glattpolierte Geschichte über die Bumble-Gründerin. Das Biopic will zu sehr ein inspirierendes Märchen sein. Eine Rezension von Peter Osteried (Filme & Serien, Audio/Video)
Windows: Was macht der Name einer uralten Maus im Bluetooth-Treiber?
Niamh Sweeney: Ex-Meta-Lobbyistin wird irische Datenschutzbeauftragte
Der österreichische Datenschutzaktivist Max Schrems findet drastische Worte für diese Personalie. (DSGVO, Soziales Netz)
Marktstart 2026: Apple auf dem Weg zum faltbaren iPhone
Gaming: Xbox-Modus auf Windows-Handhelds schon jetzt aktivierbar
Kameraprobleme: iPhone-Bug bei Marktstart der 17er-Reihe
Microsoft: Hacker konnten wohl beliebige Entra-ID-Tenants kapern
Eine Sicherheitslücke in Microsoft Entra ID erweist sich als verheerend. Ein Forscher zeigt, wie er unzählige fremde Tenants hätte übernehmen können. (Sicherheitslücke, Microsoft)
Nothing Ear 4 aka Ear 3 im Praxistest: ANC-Hörstöpsel mit Star-Trek-Feeling beim Telefonieren
Das gab es noch nicht: Nothings Ear 4 aka Ear 3 haben ein Ladeetui zum Telefonieren. Wie das den Hörstöpseln hilft, zeigt unser Praxistest. Ein Praxistest von Ingo Pakalski (Bluetooth-Hörstöpsel, Bluetooth)
(g+) Security: Angriff auf die Lieferketten
2025 haben Supply-Chain-Angriffe stark zugenommen. Wie groß die Bedrohungslage ist und was Firmen tun können. Ein Bericht von Steffen Zahn (Cybercrime, Malware)
Electronic Arts: Battlefield 6 passt die Sniper aus der Beta an
EA hat bestätigt, dass das Spieler-Feedback aus der Beta von Battlefield 6 umgesetzt wird. Die Scharfschützen-Spiegelungen werden entschärft. (Battlefield, Spiele)
Coding mit KI: Deepseek baut regionsabhängig Fehler in Programmcode ein
Je nach Region oder Gruppierung, für die ein Programmcode bestimmt ist, baut Deepseek mehr Fehler ein oder verweigert die Ausführung der Aufgabe. (KI, Softwareentwicklung)
Anzeige: Laptop mit OLED-Display 270 Euro günstiger bei Amazon
Desertec 2.0: Strom kommt aus der Wüste, wieder einmal
Riesige Photovoltaikanlagen in Marokko sollen einen Teil der deutschen Stromproduktion übernehmen. Die wirtschaftlichen Vorzeichen sind gut. (Energiewende, Solarenergie)
Notfallpatch: Aktiv ausgenutzte Chrome-Lücke gefährdet unzählige Nutzer
Anwender sollten ihren Chrome-Browser dringend updaten. Google hat mehrere gefährliche Sicherheitslücken gepatcht. Eine wird schon ausgenutzt. (Sicherheitslücke, Google)
Digitalisierung: Das digitalste Dorf der Welt liegt in Deutschland
Etteln in Ostwestfalen wurde 2024 als beste Smart City der Welt ausgezeichnet. Wie das gelang, erklärt der Ortsvorsteher Ulrich Ahle. Ein Interview von Gerd Mischler (Digitalisierung, Open Source)
Spielekonsole: Sony macht neue Playstation 5 schlechter
Gleicher Preis, weniger Leistung. Mit dieser Eigenschaft kommt Sonys neue Playstation 5 Digital Edition Slim auf den Markt. (Playstation 5, Sony)
Nach Beschwerden: Youtube beschuldigt Adblocker für rückläufige Aufrufzahlen
Anzeige: Drohne für Einsteiger mit Kamera zum Tiefstpreis sichern
Die F417 Drohne mit 1080p-HD-Kamera ist perfekt für Einsteiger und kostet aktuell bei Amazon weniger als ein Zehntel der neuen DJI Mini 5 Pro. (Drohne, Technik/Hardware)
Suche auf dem Desktop: Google will miserable Windows-Suche ersetzen
Die Suchfunktion in Windows hat einen miesen Ruf, weil sie so langsam ist. Hier will Google nun eine Lücke schließen. (Suchmaschine, Google)
Anzeige: Xiaomi Poco C85 mit Launch-Rabatt für unter 130 Euro
Kaum draußen, schon günstiger: Amazon verkauft das jüngst erschienene Poco C85 (8+256 GByte) von Xiaomi 40 Euro reduziert. (Smartphone, Amazon)
Berlin: Bahnhof bietet reine Internetzugänge ohne Telefonie
Der schwedische Provider Bahnhof bietet auch in Berlin seine Produkte an. Den reinen Internetanschluss ohne Telefonie im Netz von Eurofiber soll es bis 5 GBit/s geben. (Glasfaser, Open Access)
PS5-Update: Sony verbessert den Dualsense für PC-Spieler
Sony hat ein neues Systemsoftware-Update für die Playstation 5 angekündigt, mit dem der Dualsense neue Kopplungsmöglichkeiten bekommt. (Playstation 5, Spiele)
Hunderte NPM-Pakete betroffen: Ein Wurm frisst sich durch das Javascript-Ökosystem
Analyseplattform: Wie Bayerns Polizei Palantir nutzt – ein Besuch bei Vera
Golem hat sich bei der Bayerischen Polizei zeigen lassen, wie die Plattform Vera auf Basis von Palantir-Technik arbeitet. Eine Reportage von Peter Steinlechner (Palantir, Datenschutz)
Ein Tap genügt: Lufthansa testet digitale Reisebrieftasche
Amadeus und Lufthansa erproben das EU Digital Identity Wallet. Ab 2026 soll ein Smartphone-Tap Passkontrolle und Check-in ersetzen. (Reisen, Smartphone)
Topmanager: Bei Glasfaser steht eine „brutale Konsolidierung“ bevor
Framework 13 als Grundlage: Bastler entwirft eigenes Notebook-Gehäuse
Um eine bessere Tastatur verwenden zu können, entwarf ein Youtuber ein neues Gehäuse für seinen Framework-Laptop. (Framework Laptop, Eingabegerät)
Wenn das Licht ausgeht: Stars aus X-Men und Lost im Sci-Fi-Film One Second After
Was tun, wenn das Licht ausgeht, wenn gar nichts mehr geht, wenn wir wieder in der Steinzeit leben? (Science-Fiction, Film)
Phoenix: Neue Rowhammer-Variante verleiht Angreifern Root-Rechte
Wer zur richtigen Zeit auf bestimmten Speicherzellen rumhämmert, kann Bitflips auslösen, um einen Root-Zugriff zu erlangen oder Daten abzugreifen. (Rowhammer, Sicherheitslücke)
(g+) Altgeräteverwertung: Neue Aufgaben für eine alte Firewall
Geräte, die ihr EOL erreicht haben, lassen sich für private Zwecke oft noch nutzen. Wir zeigen, wie man eine alte Firewall von Sophos im Homeoffice betreiben kann. Ein Ratgebertext von Nico Ruch (DIY – Do it yourself, DHCP)
Spannende Mod: Modder lässt die Bewohner von Animal Crossing mit KI reden
In Animal Crossing dreschen die Bewohner immer die gleichen Phrasen. Ein Modder hat das mithilfe von KI geändert. (Animal Crossing, Nintendo)
Ransomwareangriff: Mitarbeiter hatte Recovery Codes auf dem Desktop gespeichert
Ein Mitarbeiter eines Unternehmens war bei der Einrichtung seiner MFA nachlässig. Die Folge: Hacker konnten sich unbemerkt im Netzwerk austoben. (Cybercrime, Cyberwar)
LLC statt sozialistischem Paradies: Entwickler Jonathan Riddell verlässt KDE-Projekt
Apple: iOS 26 mit Liquid Glass ist verfügbar
Apple hat sein fertiges iOS 26 mit optimiertem Liquid Glass veröffentlicht. Zur neuen Designsprache gibt es immer noch geteilte Meinungen. (iOS, Smartphone)
Bluetooth-Hörstöpsel: Erste Tests loben die Airpods Pro 3 und es gibt auch Kritik
Millionen von Downloads: Schadcode in über 40 NPM-Pakete eingeschleust
Supportende: So gelingt der Umstieg von Windows 10 – auch von alten PCs
Kunden sollten wählen: Windows 11 oder doch etwas anderes? Golem verrät, wie der Windows-10-Umstieg gelingt, auch von inkompatiblen PCs. Eine Anleitung von Oliver Nickel (Windows 11, Steam)
Podcast Besser Wissen: Wie der Mobilfunk erwachsen wurde
Was GSM mit ISDN zu tun hat und wieso sich wohl kaum jemand den Erfolg des Mobilfunkstandards vorstellen konnte, besprechen wir im Podcast. (Besser Wissen, CCC)
PS5-Spiele: Marvel’s Wolverine soll 2026 erscheinen
Marvel’s Wolverine wurde 2021 zusammen mit Spider-Man 2 von Insomniac Games angekündigt. Im Jahr 2026 soll der Release folgen. (Insomniac Games, Sony)
Frequenzkauf: Musk denkt Starlink als globalen Mobilfunkanbieter an
Mit dem Kauf neuer Frequenzen kann sich Elon Musk mit seinen Starlink-Satelliten auch ein globales Auftreten als Mobilfunkbetreiber vorstellen. (Starlink, Long Term Evolution)
Seit Monaten bekannt: Millionen Fahrzeuge mit ungepatchter Carplay-Lücke
Eine seit April bekannte Sicherheitslücke gefährdet unzählige Autos mit Apple Carplay. Patches gibt es zwar, doch kommen diese nicht beim Endkunden an. (Sicherheitslücke, Apple)
Phone (3): Rabatt für Besitzer älterer Nothing-Smartphones
Wer ein Nothing Phone (1) oder (2) besitzt und sich das neue Phone (3) kaufen will, bekommt einen Rabatt von 250 Euro. (Nothing, Smartphone)
Vibe Coding Cleanup Specialist: KI eröffnet neues Berufsfeld für Programmierer
Mit Vibe-Coding erstellte Software zu korrigieren, wird für immer mehr Softwareentwickler zur neuen Einnahmequelle. (Softwareentwicklung, KI)
Anzeige: Smarter Beamer mit Akku bei Amazon um 37 Prozent reduziert
Amazon hat einen smarten Beamer von Anker im Angebot, der dank Akku, Google TV und Netflix vielseitige Unterhaltungsoptionen bietet. (Beamer, Audio/Video)
Riesiges DDoS-Botnetz: Mehr als fünf Millionen Geräte greifen Server an
Biometrie als Sicherheitsrisiko: Finger weg vom Smartphone!
Ermittler dürfen aktuell jeden dazu zwingen, mit Biometrie das Smartphone zu entsperren. Experten warnen vor ihren Gefahren, selbst Hersteller haben Bedenken. Ein IMHO von Markus Feilner (Biometrie, Bruce Schneier)
Jetzt patchen: Hacker attackieren Whatsapp-Nutzer über Samsung-Lücke
Die Lücke wird seit Wochen ausgenutzt, um Whatsapp-Nutzern Schadcode unterzuschieben. Samsung-Smartphones sollten dringend aktualisiert werden. (Sicherheitslücke, Instant Messenger)