Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de TenMedia Blog testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
Schlagwort-Archiv: golem.de
Anzeige: 25 % Rabatt auf E-Learning für IT-Profis im Sommer 2025
Bis 21. September 2025 bietet die Golem Karrierewelt bis zu 25 Prozent Rabatt auf eine breite Auswahl an E-Learning-Kursen und -Paketen, ideal für die gezielte Weiterbildung in IT- und Sicherheitsbereichen. (Golem Karrierewelt, Software)
Elektronische Patientenakte: Millionen Patienten nutzen ePA noch nicht aktiv
In der elektronischen Patientenakte können Versicherte wichtige Einstellungen vornehmen. Das nutzen die wenigsten. (Elektronische Patientenakte, Datenschutz)
Ultra-Kapazitätsnetz: Telekom will Leistung ihres Mobilfunknetzes verdoppeln
Anzeige: DJI Drohne für weit unter 200 Euro zum Bestpreis im Angebot
Für nur 164,90 Euro gibt es die kompakte DJI Neo Minidrohne mit 4K-UHD-Kamera zum Bestpreis bei Amazon im Angebot. (Drohne, Audio/Video)
(g+) Mit Firmware-Mods: Alte Digitalkameras fit für den Sommereinsatz machen
Anzeige: Sechs neue IT-Jobs – Sys Integration, Data Management & mehr
Von Supercomputing bis Datenmanagement: Sechs neue IT-Jobs eröffnen spannende Perspektiven in Forschungseinrichtungen, Behörden und Unternehmen – mit flexiblen Arbeitsmodellen und attraktiven Benefits. (Golem Karrierewelt, Unternehmenssoftware)
Suchmaschine: Duckduckgo führt KI-Bildfilter ein
Die Suchmaschine Duckduckgo ermöglicht das Ausblenden künstlich erzeugter Bilder, wenn Nutzer das wollen. (Duckduckgo, KI)
AMD Magnus: Leak zeigt extrem starke APU für Next-Gen-Gaming
(g+) Waydroid vorgestellt: Android-Apps ohne Leistungsverlust auf PCs ausführen
Anzeige: Ethical Hacking und Schutzstrategien im E-Learning-Paket
In diesem E-Learning-Paket lernen IT-Fachkräfte in 33 Stunden, Schwachstellen zu erkennen, Angriffsstrategien nachzuvollziehen und effektive Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen – praxisnah und umfassend. (Golem Karrierewelt, Linux)
Multiplayer: Nintendo testet geheimnisvolles MMO auch auf der Switch 2
Urheberrecht: Youtuber wird wegen Retro-Handhelds durchsucht
Francesco Salici macht Youtube-Videos zu Retro-Handhelds, die oft Tausende Spiele-ROMs enthalten – Behörden ermitteln nun gegen ihn. (Retrogaming, Urheberrecht)
(g+) Registermodernisierung: Wo geht’s hier zu den richtigen Daten?
Die Registerdaten-Navigation ist eine zentrale Komponente des Noots für eine schlankere Verwaltung. Ein gutes Konzept, allerdings noch unausgereift. Ein Deep Dive von Sebastian M. Khedt (verwaltungimwandel, Datenschutz)
Strategiespiel: Civilization 6 Platinum Edition kostenlos bei Epic
Klassiker gratis: Civilization 6 gibt es aktuell kostenlos im Epic Games Store. Enthalten sind das Hauptspiel und alle großen Erweiterungen. (Civilization, Spiele)
Anzeige: Google Pixel 9 Smartphone bei Amazon günstig wie nie
Das Smartphone Google Pixel 9 mit Gemini, hellem Actua-Display und 50-MP-Hauptkamera ist bei Amazon um über 370 Euro reduziert. (Google Pixel, Smartphone)
Spielebaukasten: Roblox nutzt KI-Scan für Jugendschutz
VM-Ausbruch möglich: VMware patcht in Berlin ausgenutzte Sicherheitslücken
Die Entdecker haben mit den VMware-Lücken bei der Pwn2Own in Berlin über 340.000 US-Dollar gewonnen. Angreifer können damit aus VMs ausbrechen. (Sicherheitslücke, Virtualisierung)
Science-Fiction: Taika Waititi dreht Judge Dredd
Der letzte Film ist 13 Jahre her, Fans forderten schon lange eine Fortsetzung – aber nun kommt ein gänzlich neuer Judge Dredd. (Science-Fiction, Film)
Für Games und Office: Viewsonic zeigt günstigen 34-Zoll-Monitor mit 180 Hz
Vor einigen Jahren wäre ein 34 Zoll großer Monitor wie der VX3418C-2K noch teuer gewesen. Mittlerweile kosten sie teilweise unter 300 Euro. (TV & Monitore, Display)
Videostreaming: Netflix will Filme und Serien mit KI besser machen
Anzeige: IT-Systemkonfiguration mit Ansible automatisieren
Ansible hilft, IT-Prozesse zu automatisieren, von der Systemkonfiguration bis zur Verwaltung. Wie Ansible zur Effizienzsteigerung in der Systemadministration beiträgt. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Sage Mobile: Spezielles iPhone 16 kommt ohne Social-Media-Apps
In Großbritannien erscheint ein iPhone 16 für Kinder ohne Tiktok, Instagram und App Store – für einen deutlich höheren Preis. (Jugendschutz, iPhone)
Medienbericht: Steam wird zur KI-Spielwiese
Eine Analyse zählt über 7.800 Spiele auf Steam, die KI einsetzen. Besonders häufig kommt die Technik bei Grafiken zum Einsatz. (Spiele-Entwicklung, KI)
Gerichtsurteil: Amazons Rabattangaben zum Prime Day sind rechtswidrig
#LINK TEXT=“Amazon“ URL=“https://www.golem.de/specials/amazon/“> hat laut Gerichtsurteil mit irreführenden Rabattangaben geworben. Das Unternehmen sieht das anders. (Amazon, Onlineshop)
Spionage: USA wollen chinesische Technik in Seekabeln verbannen
Über Unterseekabel läuft der größte Teil der globalen Kommunikation. Die USA wollen chinesischen Seekabelausrüstern keine FCC-Lizenzen mehr erteillen. (Seekabel, Datenschutz)
Hacker attackieren Dienstleister: Vodafone-Systeme durch Cyberangriff lahmgelegt
Berichten zufolge funktioniert ein zentrales Vertriebstool von Vodafone seit Tagen nicht mehr. Ursache soll ein Cyberangriff auf einen Dienstleister sein. (Cybercrime, Cyberwar)
Electronic Arts: FC 26 schickt KI-Torhüter auf den Platz
Sicherheitstools ausgetrickst: Hacker verstecken Schadcode in DNS-Einträgen
Familienbetrieb: Guillemot junior wird Ubisoft-Blockbuster-Chef
Anzeige: Sicheres und effizientes Gerätemanagement für Unternehmen
Microsoft Intune ermöglicht die sichere Verwaltung von Windows-, iOS-, MacOS- und Android-Geräten. Dieser Onlineworkshop vermittelt praxisnah, wie IT-Teams das Gerätemanagement optimal einsetzen. (Golem Karrierewelt, Unternehmenssoftware)
CD Projekt Red: Cyberpunk 2077 bekommt autonome Autos
Update 2.3 für Cyberpunk 2077 bringt autonomes Fahren, neue Vehikel und bessere Grafik. Gleichzeitig erscheint das Rollenspiel nativ für MacOS. (Cyberpunk 2077, Rollenspiel)
Wasserstoffantrieb: Stellantis stellt Entwicklung von H2-Antrieben ein
Insbesondere die Kleintransporter sollen zukünftig keine Brennstoffzelle mehr erhalten. Bessere Batterie- und Ladeleistung haben Priorität. (Energiewende, Brennstoffzelle)
Softwareentwicklung: Wie ist die Arbeit bei OpenAI?
Kaum E-Mails, viel Code und ein umstrittener Ruf: Ein ehemaliger OpenAI-Forscher berichtet von seiner Zeit im Unternehmen. (KI, Instant Messenger)
Anzeige: Apple Airpods 4 zum neuen Tiefstpreis bei Amazon sichern
The Legend of Zelda: „Für Link viel zu rundes Gesicht“
Donkey Kong Bananza im Test: Affenstarke Primatenpower
Donkey Kong zerlegt nicht nur Wände, sondern auch altbekannte Spielprinzipien. In Bananza zeigt der Affe, dass er mehr kann als hüpfen. Ein Test von Peter Steinlechner (Donkey Kong, Nintendo)
Angriff aus China: Hacker waren monatelang im Netz der US-Nationalgarde
Spielestreaming: Xbox erweitert Cloud Gaming auf dem Windows-PC
Team Group: SSD mit Selbstzerstörungsfunktion
Team Group hat eine M.2-SSD entwickelt, die auf Knopfdruck alle Daten vernichtet oder sich komplett selbst zerstört. (Solid State Drive, Speichermedien)
Sicherheitslücke: Hacker attackieren Chrome-Nutzer per Sandbox-Escape
In Google Chrome klaffen mehrere gefährliche Sicherheitslücken. Eine wird schon aktiv ausgenutzt und ermöglicht einen Ausbruch aus der Sandbox. (Sicherheitslücke, Google)
Candy Crush Saga: Bei King ersetzt KI ihre Entwickler
Sie haben KI-Tools entwickelt, nun ersetzt offenbar genau diese Technik ihre Jobs: Beim Mobile-Game-Studio King betrifft das wohl rund 200 Entwickler. (KI, Activision Blizzard)
Militärlieferant: Hacker verwüsten Systeme eines russischen Drohnenherstellers
Festbrennweite: Sony präsentiert RX1R III mit 61-Megapixel-Sensor
Anzeige: IT-Sicherheit durch Ethical Hacking gezielt stärken
Dieser fünftägige Workshop vermittelt praxisnahes Wissen aus dem CEH-v13-Programm, um Netzwerke und Systeme effektiv gegen Cyberangriffe abzusichern. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
US-Air-Base Ramstein: Bundesregierung muss Drohnenangriffe nicht stoppen
Anzeige: Smarter Beamer mit 4K und Netflix für weniger als 115 Euro
Ein smarter Beamer mit 4K-Unterstützung, Netflix-Lizenzierung und schnellem WiFi 6 ist bei Amazon so günstig wie noch nie zuvor. (Beamer, Audio/Video)
Nie wieder Code dokumentieren: KI-Tool Kiro überwacht Softwareentwicklung
Produktionsreife Systeme erfordern formale Spezifikationen und umfassende Dokumentation. Die KI-gesteuerte Entwicklungsumgebung Kiro hilft dabei. (Softwareentwicklung, KI)
(g+) Regulierungswahnsinn: Deutsche Cloud-Dienstleister als Alternativen zu Big Tech
Viele Unternehmen und staatliche Institutionen suchen Alternativen zu US-Cloud-Anbietern. Doch heimische Dienstleister können die Lücke oft nicht füllen. Eine Analyse von Erik Bärwaldt (Cloud, Web Service)
Wegen KI-Schrott: Curl-Entwickler erwägt Ende der Bug-Bounty-Prämien
Minderwertige Bug-Reports belasten Open-Source-Entwickler immer stärker. Curl-Maintainer Daniel Stenberg zieht nun radikale Maßnahmen in Erwägung. (Open Source, KI)
Automatische Übersetzung in Gmail: Google manipuliert E-Mails
Laptops mit Windows: Windows 11 bekommt neuen Stromsparmodus
Der adaptive Energiesparmodus soll das Display nicht mehr einfach abrupt abdunkeln. Das soll die Arbeit in Windows 11 weniger stören. (Windows 11, Notebook)
Anzeige: o2-Tarif mit Nintendo Switch 2 und Mario Kart zum Traumpreis
US-Schienenverkehr gefährdet: Hacker können Züge seit Jahren aus der Ferne stoppen
Das Problem ist seit 13 Jahren bekannt, aber noch immer nicht behoben. Züge in den USA lassen sich per Funksignal anhalten – etwa mit einem Flipper Zero. (Sicherheitslücke, Security)
Podcast Besser Wissen: Wo man Vectrex programmieren lernt
Was es mit der Vectrex-Akademie auf sich hat, und wieso eine IDE für eine obsolete Spielkonsole entwickelt wurde, besprechen wir in unserem Podcast. (Besser Wissen, Podcast)
Bethesda: Aus für Blackbird bringt Fallout 5 auf Kurs
BSI warnt vor Supportende: Windows 10 wird unsicher, Wechsel empfohlen
Das Ende des Windows-10-Supports rückt näher. Das BSI drängt auf einen zügigen Wechsel – etwa auf Windows 11, MacOS oder Linux. (Windows 10, Microsoft)
ROG Xbox Ally: Kommender Xbox-Handheld wird vielleicht die teuerste Xbox
Erste Preisleaks legen nahe: Der ROG Xbox Ally von Asus wird noch merklich mehr Geld kosten als eine Xbox Series X. (Spielekonsole, Asus)
BulletVPN abgeschaltet: Lebenslanges Abo gibt es nicht mehr
Marvin Wildhage: Gefälschter Führerschein für 590 Euro aus Thailand
Anzeige: Die Grundlagen der KI für Fach- und Führungskräfte
Künstliche Intelligenz verändert Prozesse, Produkte und Entscheidungen – dieser Workshop erklärt zentrale Konzepte, Praxisanwendungen und Fallstricke beim Einsatz von KI im Unternehmen. (Golem Karrierewelt, KI)
Pornografische Inhalte: EU-Kommission stellt App für Alterscheck vor
Die EU will den Jugendschutz im Internet stärken. Eine App zur Alterskontrolle wird dazu in fünf Mitgliedstaaten getestet. (Jugendschutz, Internet)
Dogwalk: Gassigehen mit Blender und Godot
(g+) Open Source: Stress in der Cloud
Opencloud hat vor einigen Wochen eine neue Version herausgebracht. Ebenso spannend wie die Neuerungen ist die Story, aus der Opencloud hervorging. Von Markus Feilner (Open Source, Owncloud)
Rennspielserie: EA schaltet den Motor bei Need for Speed ab
EA lässt die PR-Plattform verstummen – alles deutet auf ein vorläufiges Aus für die legendäre Rennspielserie Need for Speed hin. (Need for Speed, Rennspiel)
Ministerium bestätigt: Möglicher Datenabfluss bei Cyberangriff auf Polizeiserver
Hacker haben ein System zur Verwaltung der Diensthandys der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern attackiert. Ein Datenabfluss kann nicht mehr ausgeschlossen werden. (Cybercrime, Smartphone)
Dice: Community lehnt freie Waffenwahl in Battlefield Labs ab
Alle Klassen, alle Waffen: Dice will im nächsten Battlefield mehr Flexibilität, doch bei den Fans kommt das gar nicht gut an. (Battlefield, Electronic Arts)
Nach Cyberangriff: Ministerium bestätigt möglichen Datenabfluss bei der Polizei
Hacker haben ein System zur Verwaltung der Diensthandys der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern attackiert. Ein Datenabfluss kann nicht mehr ausgeschlossen werden. (Cybercrime, Smartphone)
Mecklenburg-Vorpommern: Möglicher Datenabfluss bei der Polizei
Hacker haben ein System zur Verwaltung der Mobiltelefone der Landespolizei attackiert. Ein Datenabfluss kann nicht mehr ausgeschlossen werden. (Cybercrime, Smartphone)
Anzeige: HP Convertible fast 150 Euro günstiger als zum Prime Day
Nach Amazons Prime Day Aktion fällt der Preis für das HP Chromebook x360 mit Convertible-Funktion um fast 150 Euro. (Convertible, Notebook)
Anzeige: IT-Grundschutz umsetzen und Prüfung zum Praktiker ablegen
Dieser Workshop unterstützt Sicherheitsverantwortliche dabei, sich auf die Prüfung zum IT-Grundschutz-Praktiker vorzubereiten und den IT-Grundschutz gemäß BSI-Standards in Unternehmen umzusetzen. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Dorothee Bär: Forschungsministerin attackiert Datenschutz-Doppelmoral
Forschungsministerin Dorothee Bär prangert die Doppelmoral der Deutschen beim Datenschutz an. (Dorothee Bär, Datenschutz)
BSI-Präsidentin Plattner: NIS-2-Umsetzung soll bis Anfang 2026 kommen
Funklöcher: Messwoche zeigt hohe Netzabdeckung in Deutschland
Die erste Mobilfunkmesswoche ergibt eine große Verbreitung von 4G und 5G. Nur an wenigen Stellen gibt es 2G oder gar kein Netz. (Bundesnetzagentur, Long Term Evolution)
(g+) Linux auf dem Desktop: Ein Abenteuer für alle, die den Alltag langweilig finden
Warum ich nach einem Jahr mit Linux auf dem Desktop den großen Durchbruch noch lange nicht erwarte – und was mich trotzdem hält. Ein Erfahrungsbericht von Michael Bröde (Linux, Betriebssysteme)