ZAGG Pro Stylus 2 im Test – die beste Apple Pencil Alternative?

Im Test habe ich den Zagg Pro Stylus 2, dem Nachfolger der bislang einzigen brauchbaren Alternative zum original Apple Pencil. Der neue soll noch besser sein und mehr Möglichkeiten bieten. Mal sehen, wie er sich im Alltag so schlägt.

Der Beitrag ZAGG Pro Stylus 2 im Test – die beste Apple Pencil Alternative? erschien zuerst auf mobi-test.

Amazfit Balance im Test – was taugt die Smartwatch mit Zepp Pay?

Im Test habe ich die Amazfit Balance und damit dem neuesten Modell der stetig wachsenden Amazfit Familie, aber diese bietet zum ersten mal auch das neue Zepp Pay und möchte den Nutzer mit der perfekten Balance durch den Tag bringen. Aber was taugt das alles im Alltag?

Der Beitrag Amazfit Balance im Test – was taugt die Smartwatch mit Zepp Pay? erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 239 – CMF by Nothing und Xiaomi präsentieren Hardware die überrascht

Nach einer kurzen, ungeplanten, Pause haben wir akuten Redebedarf, denn CMF by Nothing hat sein ersten drei Produkte vorgestellt und darüber muss man sprechen. Es ist ein Headset geworden, dazu noch eine Watch und ein Netzteil. Das wusste man schon, aber die Preise lassen aufhorchen. Was bezweckt Carl Pei damit? Genauso Xiaomi. Die beiden Xiaomi 13T Modelle sind ok, aber gerade die Watch und die beiden neuen Mi Bänder sorgen für unser entzücken. Aber was bleibt unter dem Strich? Natürlich geht es zwischendrin quer durch die Technikwelt, denn auch Huawei spielt eine große Rolle, Pixel, Sony, Samsung, Apple und Co.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 239 – CMF by Nothing und Xiaomi präsentieren Hardware die überrascht erschien zuerst auf mobi-test.

Copenhagen Cobblestone GPS Tracker im Test – was taugt er im Alltag?

Im Test habe ich den Copenhagen Cobblestone GPS Tracker, den es immer wieder mal bei Aldi im Angebot ist und ich habe mir den mal bestellt und ausprobiert.

Der Beitrag Copenhagen Cobblestone GPS Tracker im Test – was taugt er im Alltag? erschien zuerst auf mobi-test.

Amazfit Cheetah Square im Test – der eckige Klassenprimus

Im Test habe ich die Amazfit Cheetah Square und damit die eckige Ausführung der aktuellen Cheetah Serie, welche jetzt schon als Kult gehandelt wird. Warum? Der Test wird es zeigen.

Der Beitrag Amazfit Cheetah Square im Test – der eckige Klassenprimus erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 238 – Sony überzeugt, Apple enttäuscht und Google steht vor Gericht

Die Woche nach dem Apple Event, auf der die neuen iPhones und Watches vorgestellt wurden, aber wir sind uns diesmal einige, denn die Ausbeute war enttäuschend. Wir suchen die echten Neuerungen, diskutieren über die Zukunft von Apple und der Marktmacht. Genauso ergeht es auch Google, die mal wieder vor Gericht stehen, denn es gibt (mal wieder) Vorwürfe, dass Google seine Macht missbraucht. Auch da gibt es einiges zu diskutieren und das können wir ja. Aber ganz am Anfang steht das Sony Xperia 5 V, welches Markus gerade im Test hat.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 238 – Sony überzeugt, Apple enttäuscht und Google steht vor Gericht erschien zuerst auf mobi-test.

Amazfit Bip 5 im Test – die goldene Ära geht zu Ende

Im Test habe ich die Amazfit Bip 5 und damit den neuesten Ableger der mega erfolgreichen Bip-Serie. Die Version 4 wurde übersprungen und mit der Version 5 gab es einige Verbesserungen, aber taugt die Watch im Alltag oder welche Alternativen gibt es?

Der Beitrag Amazfit Bip 5 im Test – die goldene Ära geht zu Ende erschien zuerst auf mobi-test.

Pitaka MagEZ Folio 2 für iPad Pro im Test – aus zwei mach viel

Im Test habe ich das Pitaka MagEZ Folio 2 für das iPad Pro, welches nicht nur superdünn und superleicht sein soll, sondern auch extrem flexibel einsetzbar. Aber was taugt dieses Case im Alltag?

Der Beitrag Pitaka MagEZ Folio 2 für iPad Pro im Test – aus zwei mach viel erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 237 – Huawei schockiert, Android erneuert sich, Pixel werden teurer und smarte Trainer auf Watches

Diese Woche hat Huawei mit der Veröffentlichung des Huawei Mate 6ß Pro die komplette westliche Technikwelt in Staunen versetzt, denn es hat einen komplett eigens entwickelten Chip inkl. 5G mit an Bord und jeder fragt sich jetzt, woher sie die Chips haben. Neu ist auch das Android Logo und offensichtlich verzögert sich Android 14, was im Zusammenhang mit der bevorstehenden Präsentation der neuen Pixel 8 sehr interessant werden wird. Unerfreulich ist das Gerücht, dass die Pixel 8 deutlich teurer werden sollen. Natürlich spielen auch wieder diverse Smartwatches eine große Rolle bei uns, denn wir testen beide aktuelle Amazfit Watches, wobei wir natürlich auch über das neue Abo-Modell von Amazfit für den KI-Trainer und AURA sprechen müssen. Markus hat sich den mal näher angeschaut und wir stellen uns die Frage, was so ein Lauftrainer bringt und ob man dafür wirklich zahlen muss.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 237 – … … weiterlesen

Mobvoi Home Treadmill Incline – 15 Prozent Steigung? Von wegen…

Dieser Artikel ist kein Testbericht im eigentlichen Sinne, aber ich habe mir die Tage das Mobvoi Home Treadmill Incline Laufband gekauft, weil eine Steigung von bis zu 15% ermöglichen soll. Von wegen…

Der Beitrag Mobvoi Home Treadmill Incline – 15 Prozent Steigung? Von wegen… erschien zuerst auf mobi-test.

Der Kopfhörer DK02 im Test – wie gut ist der Nachfolger?

Im Test habe ich den Kopfhörer DK02 und damit den Nachfolger des Over-Ear Headsets für jedermann, der in wesentlichen Punkten verbessert worden sein soll. Ob das so ist und ob er jetzt eine Empfehlung ist, klärt dieser Test.

Der Beitrag Der Kopfhörer DK02 im Test – wie gut ist der Nachfolger? erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 236 – ein neues Xperia, neue Amazfit, neues Honor. Leaks von CMF und ein paar Events

Der Techtember ist angelaufen und somit gibt es jede Menge Gesprächsstoff für uns. Das Sony Xperia 5 V ist vorgestellt worden, genauso das faltbare Honor Magic V2, welches wieder auch bei uns (irgendwann) erhältlich sein wird. Dabei sprechen wir auch über unsere Eindrücke zum Samsung Galaxy Flip5. Die nächste Neuheit wäre die Amazfit Balance, die im Schlepptau ein neues Abo mitbringt. Richtig lange und ausführlich sprechen wir mal wieder über Nothing bzw. deren neue Untermarke CMF, von der jetzt drei kommende Produkte geleakt wurden. Natürlich müssen auch wir über die Gerüchte zum Aus der ASUS Zenfone Serie sprechen. Vorgestellt wurde auch noch das Fairphone 5 und es gibt diverse Ankündigungen. So das Apple Event für das iPhone 15, das Pixel Event für das Pixel 8 und es steht der nächste bundesweite Warntag an.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 236 – ein neues Xperia, neue Amazfit, neues Honor. Leaks … … weiterlesen

Amazfit Schlaferinnerung – so deaktiviert man die täglichen Meldungen

Wer eine Amazfit Smartwatch trägt, wird sicher schon mal mit der Schlaferinnerung, meist um 22 Uhr, konfrontiert worden sein. Echt nervig, wenn man das nicht nutzt, aber wie man das komplett abschalten kann, ist nicht so leicht zu finden und daher zeige ich es hier Schritt für Schritt.

Der Beitrag Amazfit Schlaferinnerung – so deaktiviert man die täglichen Meldungen erschien zuerst auf mobi-test.

Huawei Band 8 im Test – die Klassenreferenz?

Im Test habe ich das Huawei Band 8, welches mittlerweile unter 50 Euro kostet und der Nachfolger des richtig guten Huawei Band 7 (Testbericht) ist. Ist es aber nach wie vor eine Empfehlung oder gibt es bessere Alternativen?

Der Beitrag Huawei Band 8 im Test – die Klassenreferenz? erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 235 – das Galaxy S24 Design, der Samsung Launcher auf dem iPhone, das Sony Xperia 5 V, Apple Amazfit Cheetah Square und neue Xiaomi Wearables

Was für eine Woche. Viele spannende Themen, darunter das neue Design des Samsung Galaxy S24, wie man die Samsung OneUI auf einem iPhone zum Laufen bekommt, das kommende Sony Xperia 5 V welches zwar optisch gleich aussieht, aber technisch an einer wichtigen Stelle spart, die neue Amazfit Cheetah, die einer Apple Watch Ultra sehr ähnlich sieht, und zwei neuen Xiaomi Wearables, von denen wir eine ziemlich eindeutige Meinung haben und wieder eine News bezüglich Updates bei Android.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 235 – das Galaxy S24 Design, der Samsung Launcher auf dem iPhone, das Sony Xperia 5 V, Apple Amazfit Cheetah Square und neue Xiaomi Wearables erschien zuerst auf mobi-test.

Youtube Qualität nicht verfügbar – dieser Tipp löst das Problem

Wenn man bei Youtube, egal ob auf dem Smartphone, Tablet oder Web, die Qualität nocht mehr ändern kann, dann kann das viele Gründe haben. Am häufigsten kann man das Problem in wenigen Sekunden lösen und hier zeige ich wie.

Der Beitrag Youtube Qualität nicht verfügbar – dieser Tipp löst das Problem erschien zuerst auf mobi-test.

Samsung Galaxy Watch 6 Classic im Test – mehr Smart als Sport

Im Test habe ich die Samsung Galaxy Watch 6 Classic und damit das aktuelle Topmodell der 6er-Serie. Es gibt Fortschritte, aber auch deutliche Rückschritte. Ist sie trotzdem ihr Geld wert?

Der Beitrag Samsung Galaxy Watch 6 Classic im Test – mehr Smart als Sport erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 234 – CMF für alle, Huawei im Alleingang, eine neue Amazfit und die Pebble

Nach der kurzen Sommerpause hat uns Carl Pei mit der Gründung von CMF überrascht. Was es damit auf sich hat, was dahinter steckt und was die Ziele sein könnten, darüber diskutieren wir mal wieder sehr leidenschaftlich. Huawei geht derweil eigene Wege und wird sich komplett von Android lösen und das könnte zukünftig für Aufregung im Westen sorgen. Die Amazfit News der Woche ist die Vorstellung der Bip 5, die aber im eigenen Haus Konkurrenz hat. Dann gibt es demnächst ein Xiaomi Event und es gibt so eine Art Pebble Revival, die am Ende wohl eine Art Fake ist. Zum Schluss sprechen wir noch kurz über einen mehrtägigen Livestream, die nur Foldables auf- und zugeklappt wurden.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 234 – CMF für alle, Huawei im Alleingang, eine neue Amazfit und die Pebble erschien zuerst auf mobi-test.

Bowers & Wilkins Px7 S2 im Test – alt, günstiger aber immer noch gut?

Im Test habe ich das Bowers & Wilkins Px7 S2 Over-Ear Headset, denn es gibt zwar schon einen Nachfolger, aber nachdem die deutlich UVP reduziert wurde, musste ich es einfach mal testen.

Der Beitrag Bowers & Wilkins Px7 S2 im Test – alt, günstiger aber immer noch gut? erschien zuerst auf mobi-test.

Samsung Galaxy Watch – Google Assistant statt Bixby verwenden

Wer eine Samsung Galaxy Watch nutzt und gerne den Google Assistant anstatt den Bixby Sprachassistenten nutzen möchte, findet hier eine bebilderte Schritt-für-Schritt Anleitung.

Der Beitrag Samsung Galaxy Watch – Google Assistant statt Bixby verwenden erschien zuerst auf mobi-test.

Sony WF-1000XM5 im Test – kleiner, leichter, besser?

Im Test habe ich das Sony WF-1000XM5 In-Ear Headset, welches den Vorgänger Sony WF-1000XM4 (Testbericht) in vielen Punkten übertreffen soll. Kleiner, leichter, ruhiger – so verspricht es der Hersteller, aber wie sieht das in der Praxis aus?

Der Beitrag Sony WF-1000XM5 im Test – kleiner, leichter, besser? erschien zuerst auf mobi-test.

Huawei Watch 4 Pro im Test – fast schon richtig gut

Im Test habe ich die Huawei Watch 4 Pro in Silber, denn ich will wissen, inwiefern und worin sie sich von der Huawei Watch Ultimate (Testbericht) unterscheidet und wie gut die „kleinere“ Pro wirklich ist.

Der Beitrag Huawei Watch 4 Pro im Test – fast schon richtig gut erschien zuerst auf mobi-test.

GPX Routen auf die Amazfit Watch importieren – so funktioniert es

Wie man eine GPX Route z.B. von Komoot auf seiner Amazfit Smartwatch importieren kann, um sie dann später abzulaufen, habe ich hier Schritt für Schritt erklärt.

Der Beitrag GPX Routen auf die Amazfit Watch importieren – so funktioniert es erschien zuerst auf mobi-test.

JBL Flip 6 im Test – was taugt dieser Bluetooth-Lautsprecher wirklich?

Im Test habe ich den JBL Flip 6, der einer von zwei Bluetooth Lautsprechern in der Endauswahl ist, da ich einen neuen benötige. Was taugt der Speaker der Kult-Marke JBL wirklich?

Der Beitrag JBL Flip 6 im Test – was taugt dieser Bluetooth-Lautsprecher wirklich? erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 233 – Samsung Galaxy Unpacked, Huawei Watches, Sony Headset und ein Amazfit Update

Diese Woche stand ganz im Zeichen des Samsung Galaxy Unpacked Event, auf dem etliche Neuheiten vorgestellt wurden. Allen voran die neuen Galaxy Watches, neue Klapphandys, neue Tablets und noch einiges mehr. Natürlich sprechen wir über alle und wir wären nicht Mobi-Test, wenn Markus und ich nicht leidenschaftlich unsere, oft gegensätzlichen, Standpunkte bekräftigen. Dabei kommt auch Motorola zur Sprache, aber auch mal wieder Oppo und OnePlus, die wohl schon bald bei den Foldables mitspielen werden. Dann gibt es neue Sony In-Ear die Peter testen wird und wieder mal eine Amazfit News der Woche, die sich um Komoot dreht.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 233 – Samsung Galaxy Unpacked, Huawei Watches, Sony Headset und ein Amazfit Update erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 232 – Ersteindruck Nothing Phone (2), Serverpflicht, News zu Samsung, iPhone 16 Sony und Amazfit

Eine turbulente Woche ist zu Enden, nicht nur technisch, sondern auch im privaten. Markus schildert seine ersten Eindrücke zum Nothing Phone (2) und Peter zur Huawei Watch 4 Pro. Weiter geht es mit etlichen News zum kommenden Samsung Unpacked Event, wie wir den Look des iPhone 16 Kamerabump finden, das neue Sony In-Ear Headset, Google Nearby Share gibt es endlich auch für Windows und wieder einmal haben wir die Amazfit News der Woche.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 232 – Ersteindruck Nothing Phone (2), Serverpflicht, News zu Samsung, iPhone 16 Sony und Amazfit erschien zuerst auf mobi-test.

Bose SoundLink Flex im Test – was taugt der Bluetooth Lautsprecher?

Im Test habe ich den Bose SoundLink Flex, der zwar etwas teurer als andere ist, aber dafür wird viel versprochen, was ich doch direkt mal ausprobiert habe. Wie klingt dieser Bluetooth Lautsprecher im Alltag?

Der Beitrag Bose SoundLink Flex im Test – was taugt der Bluetooth Lautsprecher? erschien zuerst auf mobi-test.

Teufel Real Blue Pro im Test – des Teufels bestes ANC?

Im Test habe ich das Teufel Real Blue Pro Over-Ear Headset, welches das aktuelle Topmodell des Berliner Herstellers darstellt und eines schon mal vorweg – der Teufel steckt wie immer im Detail.

Der Beitrag Teufel Real Blue Pro im Test – des Teufels bestes ANC? erschien zuerst auf mobi-test.

Huawei Watch Ultimate im Test – wie Ultra ist Ultra?

Im Test habe ich die Huawei Watch Ultimate und damit das absolute Topmodell der Marke Huawei, denn ich will wissen, ob sie ihr (vieles) Geld wert ist und so nebenbei, wie sie sich gegen meine Apple Watch Ultra schlägt.

Der Beitrag Huawei Watch Ultimate im Test – wie Ultra ist Ultra? erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 231 – das Nothing Phone (2), Google Bard und wieder Stress mit Ankaufportalen

Neue Woche, neue (alte) Themen. Zuerst mal ein kurzer Abriss über unseren laufenden Tests von Amazfit, Samsung und Huawei. Dann natürlich ganz vorne mit dabei das Nothing Phone (2), welches jetzt offiziell vorgestellt wurde und wir wären nicht der Mobi-Test Podcast, wenn Markus und Peter nicht unterschiedlicher Meinung bezüglich der Präsentation wären. Aber in ein paar Dingen sind wir bei diesem Smartphone dann doch einer Meinung. Wieder mal ein Thema sind auch diverse Ankaufportale mit denen wir beide zuletzt wieder leidvolle Erfahrungen machen mussten. So langsam sind diese Geschäftsgebahren sehr fragwürdig und wir sprechen natürlich wieder mal Klartext. Zum Abschluss dann noch der Deutschlandstart von Google Bard und Peter musste leider bei einem Ernstfall feststellen, dass so ein AirTag am Ende doch kein Allheilmittel ist.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 231 – das Nothing Phone (2), Google Bard und wieder Stress mit Ankaufportalen erschien zuerst auf … weiterlesen

Mobi-Test Podcast Folge 230 – alles Fake bei Nothing, Amazfit so gut wie Garmin und Galaxy schlägt zurück

Keine Woche ohne Nothing, zumindest zur zeit, denn so kurz vor dem Präsentation gibt es täglich einen Leak und wie sich herausstellt, scheinen sich die allermeisten nicht zu bewahrheiten. Egal ob Preise, technische Daten oder das Design. Alles Falsch, also genug Stoff für Stoff. Genauso das Amazfit mittlerweile zu Garmin und Co. aufschließen kann. Wir berichten von unseren Tests der Amazfit Cheetah und Amazfit T-Rex Ultra. Weiter geht es mit den nächsten Pixel 8 Pro Leak, der am Ende für den Leaker teuer zu stehen kommt und Samsung hat den Termin für das nächste Unpacked Event bekannt gegeben. Xiaomi bringt das neue Tablet auch nach Deutschland und bei VanMoof überschlagen sich die Gerüchte, weil ein Verkaufsstopp verkündet wurde.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 230 – alles Fake bei Nothing, Amazfit so gut wie Garmin und Galaxy schlägt zurück erschien zuerst auf mobi-test.

Beats Studio 3 Wireless im Test – wie gut ist dieses Over-Ear Headset wirklich?

Im Test habe ich das Beats Studio 3 Wireless Over-Ear Headset, einer Art Hybrid Headset, denn es fühlt sich dank des Apple W1 Chip sowohl im Apple Kosmos wohl, kann aber auch problemlos mit Android genutzt werden. Zudem sind Beats Kopfhörer schlicht Kult. Aber was taugt dieses, hochpreisige, Headset wirklich?

Der Beitrag Beats Studio 3 Wireless im Test – wie gut ist dieses Over-Ear Headset wirklich? erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 229 – viel neues von Amazfit, Nothing und ASUS

Diese Folge startet mit der Amazfit News der Woche, denn wir sprechen die beiden neuen Amazfit Cheetah (Round) und Cheetah Pro, wobei Markus eine dicke Überraschung für Peter bereit hält. Der wiederum berichtet von seinen ersten Erfahrungen im Test der Amazfit T-Rex Ultra, die wohl vieles richtig macht. Aber wo steht Amazfit aktuell im Markt und dazu gibt es auch einen ersten Vergleich mit der deutliche teureren Huawei Watch Ultimate. Natürlich gibt es auch diese Woche wieder Leaks und Teaser zum Nothing Phone (2) und es zeigt sich, dass Peter wohl recht behalten wird, was das Design angeht. Zum Schluss sprechen wir dann noch über das ASUS Zenfone 10, dem kompakten Kraftpaket und machen uns ein paar Gedanken zum Verbleib der Kamerabumps.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 229 – viel neues von Amazfit, Nothing und ASUS erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 228 – viel Nothing, Google und Samsung gegen das Sommerloch

Eigentlich wäre jetzt Sommerloch. Eigentlich, aber dank Nothing, Google und Samsung gibt es nach unserer einwöchigen Sommerpause wieder mehr als genug Themen, über die es zu sprechen lohnt. Darunter jede Menge News und Gerüchte zu Nothing, die einiges an Zündstoff liefern. Oder die ganzen Neuigkeiten bezüglich Pixel 8 und Pixel Watch 2 und dann natürlich noch Samsung, von denen die Preise für die Galaxy Watch6 geleakt sind. Dann wird die EU wieder den wechselbaren Akku einführen. Was überall zur Panik führt, sehen wir ganz anders, denn am Ende hat genau dieses Vorgehen am Ende nur Vorteile., womit wir gleich auch noch die News bezüglich des eigenen Reparaturprogramm abhaken können.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 228 – viel Nothing, Google und Samsung gegen das Sommerloch erschien zuerst auf mobi-test.

CarlinKit 5.0 2Air im Test – Apple CarPlay und Android Auto endlich kabellos

Im Test habe ich den CarlinKit 5.0 2Air Wireless Apple CarPlay/Android Auto-Adapter und damit den direkten Nachfolger CarlinKit 4.0 (Testbericht). Was taugt diese kleine Zauberkiste im Alltag und wo liegt der Unterschied zum Vorgänger genau?

Der Beitrag CarlinKit 5.0 2Air im Test – Apple CarPlay und Android Auto endlich kabellos erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 227 – Apples one more Thing und Ankündigungen von Xiaomi, ASUS und Samsung

Keine Folge ohne Konfrontation und Diskussion. Vor der kurzen Sommerpause geben wir es uns so richtig beim Thema Wearables und nicht zuletzt Apple One More Thing, der Apple Vision Pro. Neuheit oder nicht? Das ist hier die Frage, genauso die Neuerungen bei iOS 17, iPadOS 17, WatchOS 10 usw. Dann gibt es einige Ankündigungen. Das Xiaomi 13 Ultra steht in den europäischen Startlöchern, genauso das ASUS ZenFone 10 und das Samsung Galaxy Unpacked Event für die neue Klapphandys. Natürlich gibt es auch wieder Gerüchte zum Nothing Phone (2). Damit verabschieden wir uns dann für 2 Wochen in eine kurze Sommerpause.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 227 – Apples one more Thing und Ankündigungen von Xiaomi, ASUS und Samsung erschien zuerst auf mobi-test.

Das iPhone sicherer machen Teil 2 – Bildschirmsperre wenn der Flugmodus aktiviert wird

Hier ist der zweite Teil der kleinen Reihe, wie man das iPhone ein klein wenig sicherer machen kann. Es wird die Bildschirmsperre aktiviert, wenn ein Fremder den Flugmodus aktiviert.

Der Beitrag Das iPhone sicherer machen Teil 2 – Bildschirmsperre wenn der Flugmodus aktiviert wird erschien zuerst auf mobi-test.

Das iPhone sicherer machen Teil 3 – trotz Ausschalten auffindbar sein

Im dritten Teil der kleinen Serie, wie man sein iPhone ein klein bisschen sicherer mache kann, wird jetzt kontrolliert, ob das iPhone auch noch auffindbar ist, auch wenn es ausgeschaltet werden sollte.

Der Beitrag Das iPhone sicherer machen Teil 3 – trotz Ausschalten auffindbar sein erschien zuerst auf mobi-test.

Das iPhone sicherer machen Teil 1 – das Kontrollzentrum sperren

In Folge 226 unseres Podcast haben Markus und ich uns kurz über das Thema Sicherheit bei iPhones unterhalten. Dabei hat er einen Tipp ins Gespräch gebracht, wie man sein iPhone mit zwei kleinen Tricks etwas sicherer machen kann. Hier nun Teil 1 indem ich zeige, wie man Unbefugten den Zugriff auf das Kontrollzentrum des iPhones sperrt.

Der Beitrag Das iPhone sicherer machen Teil 1 – das Kontrollzentrum sperren erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 226 – Huawei, Motorola und was ist mit Oppo und OnePlus?

Eine eher schwache Woche liegt hinter und, aber wir haben mehr als genug Gesprächsstoff. Wie ist es nach dem Rückzug von OnePlus und Oppo um die Markenvielfalt in Deutschland bestellt? Außer Samsung und Apple gibt es da nur noch Xiaomi und ein paar „kleine“ Fische. Soll es das gewesen sein? Was ist mit Motorola, die gerade die neuen RAZR auf den Markt werfen, aber damit direkt zum Scheitern verurteilt sind. Oder Huawei. Zwar noch da, aber doch nicht wirklich. Markus kann da aus der aktuellen Praxis sprechen. Oder warum wir Bedenken haben, das das Nothing Phone (2) ein Erfolg werden wird. Natürlich sprechen wir auch über die neuen Garmin Pro Modelle, die das Thema Smartwatch immer wieder neu definieren.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 226 – Huawei, Motorola und was ist mit Oppo und OnePlus? erschien zuerst auf mobi-test.

Fuß vom Gas mit dem Saphe Drive Pro – mit Rabattcode

Mal ein ganz anderes Thema. Es geht um Verkehrssicherheit und darum, wie Saphe dabei helfen kann nicht nur sicherer zu fahren, sondern auch entspannter und nebenbei noch etwas Sprit zu sparen.

Der Beitrag Fuß vom Gas mit dem Saphe Drive Pro – mit Rabattcode erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 225 – Neues zum Nothing Phone (2), TicWatch 5 Pro, Samsung Galaxy Watch 6 und E-Autos

Bei den Smartphones wäre die letzte Woche echt tote Hose gewesen, wenn es Carl Pei nicht gäbe, denn der streut weiterhin fleißig Infos zum kommenden Nothing Phone (2), die einiges an Potential zum Grübeln haben. Viel mehr News gibt es zu der neu vorgestellten TicWatch 5 Pro, die endlich in der Moderne angekommen ist und schon auf dem Papier neugierige macht. Dazu Infos zu einer Huawei Watch 4, die angeblich den Blutzucker messen soll, was sich aber schnell als Falsch herausstellt. Dazu Gerüchte zur Galaxy Watch 6, die wirklich hoffen lassen, ein neuer Dyson Saugroboter, der preislich den Rahmen sprengt und zu guter letzt unterhalten wir über E-Autos und dem entspannten Fahren.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 225 – Neues zum Nothing Phone (2), TicWatch 5 Pro, Samsung Galaxy Watch 6 und E-Autos erschien zuerst auf mobi-test.

JBL Tune Flex im Test – wie gut ist das Half-Semi-In-Ear Headset?

Im Test habe ich das JBL Tune Flex Semi-In Ear Headset, welches eine ganze besondere Besonderheit bietet, die ich so noch nirgendwo sonst gesehen habe, denn es ist zwar ein Semi-In-Ear Headset, aber auf Wunsch kann es dann in Richtung Half-In-Ear Headset umgebaut werden. Aber wie klingt sowas?

Der Beitrag JBL Tune Flex im Test – wie gut ist das Half-Semi-In-Ear Headset? erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 224 – ist Huawei bei uns nutzbar und die neuen Xperias

Eine Woche nach der Google I/O herrscht Tristesse, was Neuheiten angeht. Also haben wir Zeit und mit einer sehr interessanten Frage zu beschäftigen. Wie steht es um Huawei? Sind deren Smartphones immer noch nicht in Deutschland nutzbar? Das hat Markus ausprobiert und berichtet über seine Erkenntnisse, die durchaus überraschend sind. Dann sprechen wir über die neuen Huawei Watch 4 und im Nachgang finden wir auch die angemessene Zeit, um über die neuen Xperia V Modelle zu sprechen. Dann gibt es einiges an News bezüglich der AirTags und dem kommenden Pendant von Google und einem neuen Beats Headset in transparent.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 224 – ist Huawei bei uns nutzbar und die neuen Xperias erschien zuerst auf mobi-test.

CarlinKit 4.0 im Test – was taugt der drahtlose Adapter für Apple CarPlay und Android Auto ?

Im Test habe ich den CarlinKit 4.0, einem Wireless Car Adapter für Android Auto und Apple CarPlay. Wie wird er eingerichtet und wie funktioniert das alles im Alltag?

Der Beitrag CarlinKit 4.0 im Test – was taugt der drahtlose Adapter für Apple CarPlay und Android Auto ? erschien zuerst auf mobi-test.

Sony WF-C700N In-Ear Headset im Test – der Preis/Leistungskiller?

Im Test habe ich das Sony WF-C700N In-Ear Headset, welches viele Funktionen des großen Bruders für weniger Geld bietet. Aber was taugt es im Alltag?

Der Beitrag Sony WF-C700N In-Ear Headset im Test – der Preis/Leistungskiller? erschien zuerst auf mobi-test.

AirGuard – so findet man mit Android und iPhone fremde AirTag Tracker

Mit Hilfe der kleinen und vor allem kostenlosen App AirGuard kann man mit einem iPhone und Android Smartphones einen zugesteckten AirTag von Apple aber auch viele andere Tracker anderer Hersteller finden und unschädlich machen. Hier zeige ich Schritt für Schritt, wie es funktioniert..

Der Beitrag AirGuard – so findet man mit Android und iPhone fremde AirTag Tracker erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 223 – Google KI und neue Pixels

Endlich mal eine Woche voll mit News zu Smartphones, aber das Hauptthema ist KI wie bei vielen derzeit auch. Kein Wunder, denn diese moderne Technik hat und wird unsere Welt nachhaltig verändern. Auf der Google I/O gab es einiges an Neuheiten diesbezüglich zu sehen. Natürlich gab es dann auch das Pixel 7a, das Pixel Fold und das Pixel Tablet. Dabei wartet Peter mit einer echten Überraschung auf. Weiter geht es mit Neuigkeiten zu Android 14, Wear OS und dem aufgebohrten Google Find my Device. Am Ende noch mal ganz kurz zu denen neuen Sony Xperia.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 223 – Google KI und neue Pixels erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 222 – Quo Vadis HRV, die neuen Pixel, das neue Nothing und Google AirTags

Markus macht mit dem Thema HVR ein Fass auf und das sprichwörtlich, den so kurz die Abkürzung, so riesig die Welt, die sich dahinter verbirgt. Leider weiß davon so gut wie niemand und Hersteller wie Samsung sperren das ganz bewusst. Wir klären auf und bekommen uns dabei fast in die nicht mehr so zahlreich vorhandenen Haare. Dabei streifen wir das gerade angekündigte Update auf Samsung One UI 5 Watch. Dann ist noch mal das OnePlus Pad ein Thema und das wohl zum aller letzten mal, um dann über das kommende Pixel Fold und Pixel 7a zu sprechen. Des weiteren über die Ankündigung zum Nothing phone (2), von dem wir uns ja einiges erhoffen und zum Abschluss noch mal ein paar Neuheiten bezüglich der Google AirTags, die jetzt einen Namen haben und was Apple, zusammen mit Google, Samsung und Co. für diese Gerätegattung planen.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge … … weiterlesen

Blavor PN-W12Pro 18 Watt PD Solar Powerbank mit 20.000 mAh im Test

Im Test habe ich eine Solar Powerbank mit 20.000 mAh mit USB PD und einer Leistung von bis zu 18 Watt. Was taugt sowas im Alltag, was kann man damit wie schnell laden und vor allem, wie lange dauert es, so ein Teil nur mit der Kraft der Sonne wieder aufzuladen? Das alles klären wir …

Blavor PN-W12Pro 18 Watt PD Solar Powerbank mit 20.000 mAh im Test Weiterlesen »

Der Beitrag Blavor PN-W12Pro 18 Watt PD Solar Powerbank mit 20.000 mAh im Test erschien zuerst auf mobi-test.

Narwal Freo im Test – kann der Newcomer bei den Wisch-Saugrobotern überzeugen?

Im Test habe ich den Narwal Freo, einen absoluten Newcomer auf dem Markt der Saug-Wischroboter, der den etablierten Anbietern wie Ecovacs, Roborock oder Dreame so richtig Konkurrenz machen möchte, indem bekannte Probleme verbessert und auch sonst vieles optimiert wurde. Ist das gelungen und wie schlägt sich der Narwal Freo im Alltag?

Der Beitrag Narwal Freo im Test – kann der Newcomer bei den Wisch-Saugrobotern überzeugen? erschien zuerst auf mobi-test.

Xiaomi Redmi Watch 3 im Test – wie gut ist diese Smartwatch im Alltag?

Im Test habe ich die Redmi Watch 3, einer Smartwatch aus der Mittelklasse, die viel verspricht, aber was taugt die Uhr im Alltag?

Der Beitrag Xiaomi Redmi Watch 3 im Test – wie gut ist diese Smartwatch im Alltag? erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 221 – Werbung auf dem Xiaomi 13, das kommende Sony Xperia, Samsung Exynos kehrt zurück und mehr

In dieser Woche gab es einiges an Highlights. Markus und Peter haben sich das Xiaomi 13 angeschaut, wobei Markus wie gewohnt getestet hat und Peter hat versucht die Massen an Werbung zu entfernen. Das führt zum Thema, ob Werbung auf Smartphones, vor allem den teureren zu tolerieren ist und wie man sie entfernen kann. Dann hat Sony das nächste Xperia angekündigt, Samsung scheint zum Exynos zurückzukehren, es gibt weitere Leaks zum Pixel 7a und das OnePlus Pad geht demnächst in den Verkauf. Zum Abschluss noch ein kurzer Blick auf das nächste Beats Headset, welches transparent werden soll.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 221 – Werbung auf dem Xiaomi 13, das kommende Sony Xperia, Samsung Exynos kehrt zurück und mehr erschien zuerst auf mobi-test.

OOONO CO-Driver NO1 Blitzerwarner im Test – wie gut ist er im Alltag?

Im Test habe ich den OOONO CO-Driver NO1 Blitzerwarner, welcher zwar schon länger auf dem Markt ist, aber nun in einer neuen Version, also habe ich mitr den einfach mal gekauft und gegen die bekannte Konkurrenz von Saphe und Drive One getestet.

Der Beitrag OOONO CO-Driver NO1 Blitzerwarner im Test – wie gut ist er im Alltag? erschien zuerst auf mobi-test.

Drive One Blitzerwarner im Test – wie schlägt er sich im Alltag?

Im Test habe ich den Drive One Blitzerwarner, welcher jetzt zwar offiziell verboten ist, was mich aber nicht davon abgehalten hat ihn zu kaufen und im Alltag im direkten Vergleich zu zwei bekannten Konkurrenten zu testen.

Der Beitrag Drive One Blitzerwarner im Test – wie schlägt er sich im Alltag? erschien zuerst auf mobi-test.

Radarwarner und Blitzerwarner im Vergleich – das sind die Besten

Blitzerwarner gibt es viele, aber findet ihr die besten ihrer Art, die ich allesamt selbst gekauft und direkt gegeneinander getestet habe. Welcher ist der Beste, welcher der günstigste und welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Blitzerwarner?

Der Beitrag Radarwarner und Blitzerwarner im Vergleich – das sind die Besten erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 220 – über Android 14, Xiaomi 13 Ultra, Xiaomi Band 8, die neue Pixel und Solar

Nach der Pause legen wir los, als ob nichts gewesen wäre. Es gibt einiges zu besprechen, denn die erste Beta zu Android 14 ist da und natürlich auch das Xiaomi 13 Ultra, in dessen Rahmen Markus über den laufenden Android 13 Test spricht. Natürlich ist auch Xiaomi Smart Band 8, von dem Peter derzeit aber noch warnt. Da es auch wieder Leaks zu den neuen Pixel Modellen gibt, ist auch dieses Thema bei uns. Zum Ende hin sprechen wir noch über eine neue Garmin Smartwatch mit Solar, um daraufhin in Thema Sonnenenergie etwas abzuschweifen, was Smartphones, Wearables, Headsets und Co angeht.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 220 – über Android 14, Xiaomi 13 Ultra, Xiaomi Band 8, die neue Pixel und Solar erschien zuerst auf mobi-test.

Pearl revolt USB Solarladegerät mit 21 Watt im Test

Im Test habe ich das revolt USB Solarladegerät mit 21 Watt von Pearl, mit dem man den von der Sonne produzierten Strom ohne Umwege direkt in ein Smartphone, Tablet oder Powerbank laden kann. Aber was taugt so etwas im Alltagstest? Ich hatte bereits im Jahre 2014 die ersten Solar-Ladegeräte getestet (Testberichte) und zuletzt mit dem …

Pearl revolt USB Solarladegerät mit 21 Watt im Test Weiterlesen »

Der Beitrag Pearl revolt USB Solarladegerät mit 21 Watt im Test erschien zuerst auf mobi-test.

Huawei Freebuds 5 im Test – wie gut ist das Semi-In-Ear Headset?

Im Test habe ich die neuen Huawei Freebuds 5, einem Semi-In-Ear Headset, der gehoben Preisklasse. Das Design polarisiert, aber wie sieht es mit dem wichtigsten Kriterium aus? Wie klingt dieses Headset?

Der Beitrag Huawei Freebuds 5 im Test – wie gut ist das Semi-In-Ear Headset? erschien zuerst auf mobi-test.

SoundPEATS RunFree Lite im Test – was taugt das günstige Open-Ear Headset?

Im Test habe ich das SoundPEATS RunFree Lite Open-Ear Headset, welches rein optisch an ein bekanntes Bone-Conduction Headset erinnert, aber nur 1/8 davon kostet. Was taugt es im Alltag?

Der Beitrag SoundPEATS RunFree Lite im Test – was taugt das günstige Open-Ear Headset? erschien zuerst auf mobi-test.

Anker Soundcore Space Q45 im Test – wie gut ist dieses Over-Ear Headset mit ANC?

Im Test habe ich das Anker Soundcore Space Q45 Over-Ear Headset mit ANC und damit das aktuelle Topmodell. Was taugt es im Alltag und eines schon mal vorab – ich muss das Thema Tests von Headset ab sofort neu denken.

Der Beitrag Anker Soundcore Space Q45 im Test – wie gut ist dieses Over-Ear Headset mit ANC? erschien zuerst auf mobi-test.

Die Apple Watch bricht ständig das Training ab? Das könnte der Grund dafür sein

Ihr habt das Problem, dass die Apple Watch immer wieder ein laufendes Training abbricht, obwohl nach nichts drückt oder auch sonst alles richtig eingestellt ist? Dann könnte das hier der Grund dafür sein und natürlich gibt es auch die passende Lösung.

Der Beitrag Die Apple Watch bricht ständig das Training ab? Das könnte der Grund dafür sein erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 219 – Smartwatches von Huawei, das Xiaomi 13 Ultra und neue Headsets von OnePlus und Sony

Nach den Wearables starten die Headsets durch, denn nachdem wir uns der Huawei Watch Ultimate widmen und dabei (natürlich) ein wenig abschweifen, spricht Markus über seinen Test zum Xiaomi 13 und unsere Erwartungen an das kommende Xiaomi 13 Ultra. Anschließend Neuerungen bei Google Nearby Share und Google Drive. Zum Abschluss sprechen wir über zwei Headset …

Mobi-Test Podcast Folge 219 – Smartwatches von Huawei, das Xiaomi 13 Ultra und neue Headsets von OnePlus und Sony Weiterlesen »

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 219 – Smartwatches von Huawei, das Xiaomi 13 Ultra und neue Headsets von OnePlus und Sony erschien zuerst auf mobi-test.

Nothing Ear (2) im Test – wie gut ist das ANC In-Ear Headset wirklich?

Im Test habe ich das Nothing Ear (2) TWS-In-Ear Headset, welches mit erstaunlich wenig Hype auf den Markt gebracht wurde, aber nicht ohne jeder Menge Versprechungen bezüglich Verbesserungen und Optimierungen.

Der Beitrag Nothing Ear (2) im Test – wie gut ist das ANC In-Ear Headset wirklich? erschien zuerst auf mobi-test.

MAGINON Smart Tag im Test – was taugt die AirTag Alternative von Aldi?

Im Test habe ich den MAGINON Smart Tag, den man beim Discounter Aldi Nord und Aldi Süd bekommen kann. Diese AirTag Alternative ist nicht nur auf den ersten Blick ein bekanntes Modell.

Der Beitrag MAGINON Smart Tag im Test – was taugt die AirTag Alternative von Aldi? erschien zuerst auf mobi-test.