SoundPEATS Air3 Deluxe HS im Test – wie viel Deluxe steckt in diesem Semi-In-Ear Headset

Im Test habe ich das SoundPEATS Air3 Deluxe HS Semi-In-Ear Headset, denn der Hersteller verspricht viel Deluxe und ich will wissen, wie viel Luxus wirklich drin steckt.

Der Beitrag SoundPEATS Air3 Deluxe HS im Test – wie viel Deluxe steckt in diesem Semi-In-Ear Headset erschien zuerst auf mobi-test.

Bundesweiter Warntag – so aktiviert man die Testwarnungen

Am 8. Dezember 2022 um 11 Uhr steigt der bundesweite Warntag, aber die allermeisten haben den Empfang der Testwarnungen gar nicht auf ihrem Smartphone aktiviert. Wie das bei iOS und Android aktiviert, erkläre ich hier Schritt für Schritt.

Der Beitrag Bundesweiter Warntag – so aktiviert man die Testwarnungen erschien zuerst auf mobi-test.

Nuki Keypad 2.0 im Test – ist diese Erweiterung sinnvoll?

Im Test habe ich das neue Nuki Keypad 2.0, welches mein „altes“ Nuki Keypad ablösen wird, denn ich will wissen, ob sich der Aufpreis für dieses Extra am Ende lohnt oder nicht.

Der Beitrag Nuki Keypad 2.0 im Test – ist diese Erweiterung sinnvoll? erschien zuerst auf mobi-test.

Nothing Ear (stick) im Test – wie gut ist dieses Semi-In-Ear Headset wirklich?

Im Test habe ich die Nothing Ear (stick), welche im Vorfeld wieder mit viel Marketing angekündigt wurden und nun erhältlich sind. Aber wie gut sind die wirklich abseits des Hypes?

Der Beitrag Nothing Ear (stick) im Test – wie gut ist dieses Semi-In-Ear Headset wirklich? erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 199 – die Grenzen der Wearables und das Fernsehen heute

Aus Zeit- und Termingründen mussten wir diese Woche etwas früher aufnehmen. Aber wie immer finden wir jede Woche neue Themen, auch wenn die Technikwelt mal nichts spannendes bietet. Wir sprechen über das Fernsehen heute und was Peter demnächst so an Sticks und Boxen testen wird. Dazu über Markus sein neuestes Video bezüglich der Grenzen der günstigen Wearables, da er gerade drei davon testet. Dazu News zum Samsung Galaxy S23, welches wohl von einem Snapdragon angetrieben werden soll, über Google Health Connect App, den ersten Leaks zum Google Pixel Fold und einer neuen Smartwatch von Diesel.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 199 – die Grenzen der Wearables und das Fernsehen heute erschien zuerst auf mobi-test.

Google Health Connect – so verbindet man Samsung Health, Fitbit, Google Fit und Co.

Mit Google Health Connect kann man diverse Fitnessapps und Dienste synchronisieren. Welche Dienste und Anbieter das sind und wie genau das funktioniert, habe ich hier Schritt für Schritt beschrieben.

Der Beitrag Google Health Connect – so verbindet man Samsung Health, Fitbit, Google Fit und Co. erschien zuerst auf mobi-test.

DreameBot D10s Pro im Test – was taugt dieser Saugroboter mit Wischfunktion?

Im Test habe ich den DreameBot D10s Pro, einem neuen Saugroboter mit Wischfunktion, der in der Mittelklasse antritt, aber Funktionen aus der High-End Klasse mit an Bord hat. Aber was taugt er im Praxistest in einer ganz normalen Wohnung?

Der Beitrag DreameBot D10s Pro im Test – was taugt dieser Saugroboter mit Wischfunktion? erschien zuerst auf mobi-test.

Samsung Galaxy Watch 5 im Test – wie gut ist der Herausforderer wirklich?

Im Test habe ich die Samsung Galaxy Watch 5 in der 44 mm Version, denn ich will wissen, ob sich der neue Herausforderer weiterhin so gut behaupten kann.

Der Beitrag Samsung Galaxy Watch 5 im Test – wie gut ist der Herausforderer wirklich? erschien zuerst auf mobi-test.

Sony Xperia 5 im Test – Ist es wirklich so gut?

Das ist mittlerweile das dritte Sony Xperia 5, welches sich testen darf. Während die ersten beiden, großartige Smartphones mit ein paar Schwächen waren, hat Sony diese beim Xperia 5 IV komplett ausgebügelt. Ich möchte so weit gehen und dieses kleine Flaggschiff von Sony das perfekte Android-Smartphone nennen. Klar, es ist nicht perfekt, aber das Gesamtpaket […]

Der Beitrag Sony Xperia 5 im Test – Ist es wirklich so gut? erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 198 – Musk´s Twitter, Nothing Stick, jede Menge Wearables und mehr

Musk spielt Twitter und das Internet dreht durch und selbst wir sprechen darüber. Darüber hinaus testet Markus gerade drei Einsteiger-Wearables von Amazfit, Huawei und Xiaomi direkt gegeneinander und wir beide haben die Nohting ear (Stick) im Test. Was wir davon halten? Hört selbst und das im wahrsten Sinne des Wortes. Wir schwenken rüber zu Matter und schweifen ab zu Apple TV vs. Chromecast, sprechen über eine Neuheit von Nuki, der neuen Garmin Instinct Crossover , der ebenfalls neuen Polar Ignite 3, einer neuen Alternative zu den Apple AirTags und das Oppo jetzt auch wieder in das Rennen um das schnelle Laden eingestiegen ist.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 198 – Musk´s Twitter, Nothing Stick, jede Menge Wearables und mehr erschien zuerst auf mobi-test.

USB-C Zwang in Europa – ein Chaos mit Ansage

Ab 2024 gibt es in der ganzen EU nur noch USB-C bei tragebaren Neugeräten. Aber was heißt das im Detail und wofür steht USB-C eigentlich, denn das Chaos ist vorprogrammiert. Hier der Versuch, dass mal einfach zu erklären.

Der Beitrag USB-C Zwang in Europa – ein Chaos mit Ansage erschien zuerst auf mobi-test.

Urbanista Copenhagen im Test – wie gut ist dieses Semi-In-Ear Headset?

Im Test habe ich die Urbanista Copenhagen, einem Semi-In-Ear Headset und ich bin sehr gespannt, wie es sich im direkten Vergleich zu ein paar Konkurrenten so schlägt.

Der Beitrag Urbanista Copenhagen im Test – wie gut ist dieses Semi-In-Ear Headset? erschien zuerst auf mobi-test.

Samsung Galaxy Watch 5 (Pro) Tipps und Tricks – so holt man alles aus der Smartwatch

Besitzer der Samsung Galaxy Watch 5 bzw. der Samsung Galaxy Watch 5 Pro können mit diesen Tipps vielleicht noch etwas dazu lernen oder suchen einfach nur Antworten auf ihre Fragen rund um diese Smartwatch.

Der Beitrag Samsung Galaxy Watch 5 (Pro) Tipps und Tricks – so holt man alles aus der Smartwatch erschien zuerst auf mobi-test.

Samsung Galaxy Watch 5 und Watch 5 Pro Bluetooth Brustgurt verbinden – so geht’s

Ihr habt eine Samsung Galaxy Watch 5 bzw. eine Samsung Galaxy Watch 5 Pro und wollt einen Bluetooth Brustgurt verbinden? Dann zeige ich hier Schritt für Schritt, wie es funktioniert.

Der Beitrag Samsung Galaxy Watch 5 und Watch 5 Pro Bluetooth Brustgurt verbinden – so geht’s erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 197 – Zenfone 9 vs. Xperia 5 IV, Pixel Watch vs. Galaxy Watch 5 und tastenlose Smartphones

Neue Woche, neue Themen, denn diese Woche haben wir zwei Duelle, über die wir sprechen müssen. Zum einen das ASUS Zenfone 9 vs. Sony Xperia 5 IV und des weiteren die Google Pixel Watch vs. Samsung Galaxy Watch 5. Großes Thema sind auch zukünftige Smartphones ohne Tasten und Buchsen, wie jüngst dem kommenden iPhones zugeschrieben werden. Dabei ist das alles schon sehr alt. Xiaomi bastelt ein professionelles Objektiv an ein Smartphone und bei Huawei lässt bei einer Smartwatch das komplette Innenteil entnehmen. Also mehr als genug Themen, über die es zu reden lohnt und wieder einmal ein paar Einblicke in unser Privatleben zulässt.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 197 – Zenfone 9 vs. Xperia 5 IV, Pixel Watch vs. Galaxy Watch 5 und tastenlose Smartphones erschien zuerst auf mobi-test.

ECOVACS Airbot Z1 im Test – smarter Luftreiniger und mehr in XXL

Im Test habe ich den ECOVACS Airbot Z1, dem smarten Luftreiniger, Luftbefeuchter und Lufterfrischer im XXL Format auf Steroiden. Aber was taugt das Teil im Alltag in einer ganz normalen Wohnung bzw. Haus?

Der Beitrag ECOVACS Airbot Z1 im Test – smarter Luftreiniger und mehr in XXL erschien zuerst auf mobi-test.

Apple Watch Powerbank im Test – was taugt der Social Media Tipp wirklich?

Im Test habe ich gleich zwei Powerbanks für die Apple Watch, die gerade bei Instagram, TikTok und Co. massiv beworben werden. Was taugen die beiden wirklich?

Der Beitrag Apple Watch Powerbank im Test – was taugt der Social Media Tipp wirklich? erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 196 – das neue Xperia 5 IV, Smartphones mieten und unsere automobile Zukunft

Neue Woche, neue Themen. Ein bunter, herbstlicher Themenstrauß quer durch die Technikwelt. Markus hat ein Video zu Apple veröffentlicht, wir sprechen darüber, dass Peter sein nächstes iPhone vielleicht mieten wird und wie seine automobile Zukunft aussehen wird bzw. die von uns allen. Dazu Markus erste Eindrücke zum Sony Xperia 5 IV und was er zur Pixel Watch sagt. Dazu sprechen wir über die neuen Nothing ear Stick und die Urbanista Copenhagen, dem Samsung Update Fahrplan und das nun auch die Services von Apple teurer geworden sind.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 196 – das neue Xperia 5 IV, Smartphones mieten und unsere automobile Zukunft erschien zuerst auf mobi-test.

Apple AirPods Diskrepanz und Konfiguration unvollständig? Hier ist die Lösung

Wenn bei der ersten Verbindung eines Apple AirPods in der „Wo ist?“-App eine Fehlermeldung „AirPods-Konfiguration unvollständig“ oder „AirPods-Diskrepanz“ erscheint, dann habe ich hier die Lösung dafür.

Der Beitrag Apple AirPods Diskrepanz und Konfiguration unvollständig? Hier ist die Lösung erschien zuerst auf mobi-test.

Google Pixel Watch im Test – wie gut ist diese Smartwatch wirklich?

Im Test habe ich die Google Pixel Watch. Selbst gekauft, denn ich will wissen, wie gut diese Smartwatch wirklich ist. Kann sie die hohen Erwartungen erfüllen und wie schlägt sie sich gegen die Apple Watch?

Der Beitrag Google Pixel Watch im Test – wie gut ist diese Smartwatch wirklich? erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 195 – Motorolas Innovation, die neuen iPads und alles wird teurer

Da hat Motorola mal einen rausgehauen. So ganz nebenbei. Ein rollbares Display in sexy – von Motorola. Alleine schon deswegen müssen wir darüber sprechen. Dann gibt es neue iPads und da stellen sich viele Fragen z.B. welches iPad für wen, denn Apple hat gerade bei den iPads ein ziemliches Durcheinander, in dem wir uns selbst verlaufen. Dabei sprechen wir natürlich auch über die teils drastischen Preissteigerungen, die auch bei anderen Herstellern anstehen. Allen voran Nothing, die den Vogel abschießen. Aber auch Streaming wird teurer und, und, und…

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 195 – Motorolas Innovation, die neuen iPads und alles wird teurer erschien zuerst auf mobi-test.

Stellantis sagt tschüss, Android Automotive am Ende?

Mit einer deutlichen Ankündigung hat Stellantis die langjährige Partnerschaft zwischen Android Automotive und Stellantis gekündigt. Damit bleibt Google nur noch die Partnerschaft mit Renault-Nissan-Misubishi. Stellantis selber wird ein eigenes Betriebssystem schon in den nächsten Wochen vorstellen. Die Deutlichkeit der gewählten Worte ist interessant. Stellantis ist der 4. größte Autohersteller der Welt. Unter dem Stallantis-Dach vereinigen […]

Der Beitrag Stellantis sagt tschüss, Android Automotive am Ende? erschien zuerst auf mobi-test.

Google Pixel Watch mit einem Bluetooth Brustgurt verbinden – so geht es

Wer eine Google Pixel Watch besitzt und diese mit einem Bluetooth-Brustgurt verbinden will, muss einen Umweg in Kauf nehmen, den ich hier Schritt-für-Schritt beschreibe.

Der Beitrag Google Pixel Watch mit einem Bluetooth Brustgurt verbinden – so geht es erschien zuerst auf mobi-test.

Google Fit auf der Pixel Watch installieren – so funktioniert es

Die Google Pixel Watch ist da und damit kommt bei vielen die Frage auf, warum Google Fit nicht vorinstalliert ist. Geht das nicht? Doch – es funktioniert und wie, das zeige ich hier Schritt für Schritt.

Der Beitrag Google Fit auf der Pixel Watch installieren – so funktioniert es erschien zuerst auf mobi-test.

Tribit QuietPlus 72 im Test – wie gut ist dieses Over-Ear Headset mit ANC

Im Test habe ich das Tribit QuietPlus 72 Over-Ear Headset mit ANC, welches preislich perfekt in meine aktuelle Testreihe von ANC-Headsets mit Preisen von 50 bis 100 Euro ist. Wie gut schlägt es sich im Vergleich?

Der Beitrag Tribit QuietPlus 72 im Test – wie gut ist dieses Over-Ear Headset mit ANC erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 194 – die Pixel Watch im Ersteindruck und viele andere Wearables

Diese Woche liefen zwei große Events. Da war zum einen Xiaomi, die in einer sehr, sehr langen, aber auch (ungewollt) lustigen Präsentation jede Menge Neuheiten vorgestellt haben und natürlich Google. Das Pixel 7 wurde vorgestellt, die sagenumwobene Pixel Watch und das noch mysteriösere Pixel Tablet gab es zu bestanuen. Also mehr als genug Material für uns. Dazu noch die Amazfit News der Woche und Matter ist an den Start gegangen. Angetreten, um das Chaos im smarten Home zu vereinen.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 194 – die Pixel Watch im Ersteindruck und viele andere Wearables erschien zuerst auf mobi-test.

Xiaomi Smart Band 7 Pro im Test – wie viel Pro steckt wirklich drin?

Im Test habe ich das Xiaomi Smart Band 7 Pro, denn ich will wissen, wie viel Pro wirklich drin steckt und ob es vielleicht bessere Alternativen gibt.

Der Beitrag Xiaomi Smart Band 7 Pro im Test – wie viel Pro steckt wirklich drin? erschien zuerst auf mobi-test.

Tonor Orca Test – Das Podcast, Gaming Mikrofon

Der Tonor Orca Test. Ein sehr spannendes Mikrofon, denn wir haben bereits ein Mikrofon von Toner getestet das TC 30 und das war durchwachsen. Die Leistung war okay, zumindest für den aufgerufenen Preis. Das Tonor Orca spielt eine Liga da drüber. Es ist mit 70 € nicht mehr ganz günstig und deshalb erwarten wir auch […]

Der Beitrag Tonor Orca Test – Das Podcast, Gaming Mikrofon erschien zuerst auf mobi-test.

Black Shark Lucifer T6 Gaming In-Ear im Test – der Geheimtipp?

Im Test habe ich das Black Shark Lucifer T6 In-Ear Gaming Headset, welches oft als ein absoluter Geheimtipp bewertet wird. Aber wie gut ist es wirklich? Und in der Tat ist es eine absolute Überraschung.

Der Beitrag Black Shark Lucifer T6 Gaming In-Ear im Test – der Geheimtipp? erschien zuerst auf mobi-test.

Die Apple Watch zeigt keine Schlafphasen an? Dieser Tipp hilft sicher

Eure Apple Watch zeigt trotz Update auf watchOS 9 nicht die einzelnen Schlafphasen, sondern immer noch die einfachen Balken an? Dann hilft dieser Tipp hier mit Sicherheit.

Der Beitrag Die Apple Watch zeigt keine Schlafphasen an? Dieser Tipp hilft sicher erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 193 – Xiaomi legt vor und Google zieht nach

Diese Woche liefen zwei große Events. Da war zum einen Xiaomi, die in einer sehr, sehr langen, aber auch (ungewollt) lustigen Präsentation jede Menge Neuheiten vorgestellt haben und natürlich Google. Das Pixel 7 wurde vorgestellt, die sagenumwobene Pixel Watch und das noch mysteriösere Pixel Tablet gab es zu bestauen. Also mehr als genug Material für uns. Dazu noch die Amazfit News der Woche und Matter ist an den Start gegangen. Angetreten, um das Chaos im smarten Home zu vereinen.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 193 – Xiaomi legt vor und Google zieht nach erschien zuerst auf mobi-test.

GaN Ladegeräte – was ist das und was bringt es mir?

Diese drei Buchstaben GaN sieht man immer wieder, wenn man sich mit dem Kauf von leistungsstarken Ladegeräten beschäftigt. Was bedeutet das und was bringt es mir? Hier erkläre ich es ohne fachchinesisch zusammen mit Tipps zum passenden Kabel.

Der Beitrag GaN Ladegeräte – was ist das und was bringt es mir? erschien zuerst auf mobi-test.

VONMÄHLEN Infinity Plus im Test – was taugt die 2in1 Handykette?

Im Test habe ich den VONMÄHLEN Infinity Plus, einer 2in1 Handykette mit eingebauten Fingerring. Sieht echt genial aus, aber ist der auch im Alltag so genial?

Der Beitrag VONMÄHLEN Infinity Plus im Test – was taugt die 2in1 Handykette? erschien zuerst auf mobi-test.

Amazfit Smartwatch mit einem Bluetooth Brustgurt verbinden – so geht es

Ihr habt eine Amazfit Smartwatch und wollt einen Bluetooth Brustgurt verbinden? Dann findet ihr hier eine Liste mit den Modellen, die das unterstützen und eine Anleitung, wie es funktioniert.

Der Beitrag Amazfit Smartwatch mit einem Bluetooth Brustgurt verbinden – so geht es erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 192 – Amazfit, Apple, ASUS, Google, Nothing, Pixel, Realme, Samsung, Xiaomi und noch mehr

Nach einer Woche Zwangspause hat sich bei uns ein regelrechter Gesprächsstau gebildet, der wir dringend therapieren müssen. Es geht rundum und fast alle wichtigen (und unwichtigen) Namen sind dabei. In alphabetischer Reihenfolge sind es unter anderem Amazfit, Apple, ASUS, Google, Nothing, Pixel, Realme, Samsung, Xiaomi und noch viel, viel mehr. Wir sprechen über Smartphones, Headsets, Smarthome, Cloud Gaming, Wearables, Apps uvm. Natürlich sind wir mal wieder nicht immer einer Meinung und wir gewähren kurze Einblicke in unser Privatleben.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 192 – Amazfit, Apple, ASUS, Google, Nothing, Pixel, Realme, Samsung, Xiaomi und noch mehr erschien zuerst auf mobi-test.

Amazfit GTS 4 im Test – was taugt die Smartwatch im Alltag?

Im Test habe ich die Amazfit GTS 4, denn mit dem neuesten Topmodell der 4er Generation, will Amazfit endlich oben ankommen. Gelingt das? Was taugt diese Smartwatch im Alltag?

Der Beitrag Amazfit GTS 4 im Test – was taugt die Smartwatch im Alltag? erschien zuerst auf mobi-test.

Soundpeats Life im Test – Bass Bass wir haben Bass

Die Soundpeats Life sind die typischen Amazon Kopfhörer die man für wenig Geld zumeist für unter €50 erhält. Waren solche Geräte vor einigen Jahren noch problembehaftet, alter Bluetooth Standard, wenig begeisternder Klang und keine technische Ausstattung gehen die Soundpeats Life einen anderen Weg. Bluetooth 5.2 ist verbaut. Beinahe alle wichtigen Codecs sorgen für einen guten […]

Der Beitrag Soundpeats Life im Test – Bass Bass wir haben Bass erschien zuerst auf mobi-test.

UGREEN Nexode 140 W GaN Ladegerät im Test – viel Power im Alltag?

Im Test habe ich den neuen UGREEN Nexode 140 W GaN Charger, der neben GaN mit massenhaft Leistung aufwarten soll und mehrere Ladegeräte zu Hause ersetzen soll. Aber was taugt der im Alltag und kann er wirklich meine Ladegeräte ersetzen?

Der Beitrag UGREEN Nexode 140 W GaN Ladegerät im Test – viel Power im Alltag? erschien zuerst auf mobi-test.

ATUVOS Tag Bluetooth Tracker im Test – DIE günstige AirTag Alternative?

Im Test habe ich den neuen ATUVOS Tag, einer günstigeren Apple AirTag Alternative. Ist er genauso gut wie das Original und wie schneidet er im direkten Vergleich ab?

Der Beitrag ATUVOS Tag Bluetooth Tracker im Test – DIE günstige AirTag Alternative? erschien zuerst auf mobi-test.

Tile Lost and Found Labels – diese (fast) kostenlose Alternative ist (fast) genauso gut

Die gerade vorgestellten Tile Lost and Found Labels sind QR-Code Sticker sind vergleichsweise teuer und hier zeige ich eine nahezu kostenlose Alternative die in nur einem Merkmal dem Tile Sticker unterlegen sind.

Der Beitrag Tile Lost and Found Labels – diese (fast) kostenlose Alternative ist (fast) genauso gut erschien zuerst auf mobi-test.

Shark RV2500SEU im Test – was taugt dieser besondere Saugroboter?

Im Test haben ich den Shark RV2500SEU mit Absaugstation. Nie gehört? Ich vorher auch nicht und er macht einiges anders als die anderen. Was genau und ob er was taugt, habe ich im Alltag ausprobiert.

Der Beitrag Shark RV2500SEU im Test – was taugt dieser besondere Saugroboter? erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 191 – Warnung vor wirkaufens, Markus liebt sein ASUS und Diskussion über Nothing

Diese Woche ist das Hauptthema unsere Erfahrungen mit diversen Aufkäufern und warnen dabei vor wirkaufens, aber sprechen auch über Alternativen. Vorab kümmern wir uns aber noch über diverse Kommentare und sprechen dann, oder besser gesagt diskutieren, wir über das nothing phone (1) und das Carl Pei gerade wieder die Marketing-Maschine anwirft und zum guten Schluss schwärmt Markus von seiner neuen Liebe.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 191 – Warnung vor wirkaufens, Markus liebt sein ASUS und Diskussion über Nothing erschien zuerst auf mobi-test.

Faltbare 3 in 1 Qi Ladegeräte für Apple im Vergleichstest

Ich habe mir zwei weitere faltbare 3-in-1 Qi-Ladegeräte für das iPhone, Apple Watch und AirPods bestellt und im Alltag ausprobiert. Habe ich wieder gefährlichen Elektroschrott gekauft oder ist da was dabei, was wirklich taugt?

Der Beitrag Faltbare 3 in 1 Qi Ladegeräte für Apple im Vergleichstest erschien zuerst auf mobi-test.

wirkaufens Erfahrungen – besser Finger weg

Ihr sucht nach echten Erfahrungen zu wirkaufens.de? Dann seid ihr genau richtig, denn wir haben mittlerweile ein paar mal dort diverse Geräte verkauft und gekauft. Was wir dabei erlebt habe und warum man besser einen anderen Anbieter suchen sollte, habe ich hier aufgeschrieben.

Der Beitrag wirkaufens Erfahrungen – besser Finger weg erschien zuerst auf mobi-test.

Apple MagSafe Duo Charger vs. DREU Wireless Charger im Vergleichstest – teuer vs. billig

Im Vergleichstest habe ich den teuren Apple MagSafe Duo Charger und teste ihn gegen den deutlich günstigeren DREU Wireless Charger. Ist der günstige genauso gut oder ist der Aufpreis für das Original sein Geld wert?

Der Beitrag Apple MagSafe Duo Charger vs. DREU Wireless Charger im Vergleichstest – teuer vs. billig erschien zuerst auf mobi-test.

Nothing Phone 1 Test – Alles Hype, oder was?

Kaum ein Smartphone der letzten Zeit wurde so gehyped wie das nothing phone 1. Es ist unglaublich, wie Carl Pei, der Gründer und CEO von nothing, es geschafft hat, dieses Gerät innerhalb kürzester Zeit zu dem heißesten Smartphone auf dem Markt zu machen. Von der Ankündigung im Frühjahr 2020 bis zu der Veröffentlichung verging kaum ein Tag, an dem die Marketing-Maschine nicht auf […]

Der Beitrag Nothing Phone 1 Test – Alles Hype, oder was? erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 190 – Frust mit WirKaufens.de, Apple Neuheiten spalten und Google kündigt an

Bevor wir mit Apple loslegen, muss Peter zuerst mal seinen Frust bezüglich WirKaufens.de loswerden. Dann darf Markus seinen Frust über Apple ablassen und Peter versucht ihn zu beruhigen. Allerdings muss man gestehen, dass das Apple Event nicht nur uns etwas spaltet. Garmin hat darauf mit einem Tweet reagiert, der es in sich hat, aber genau zeigt, was Sache ist. Zu guter Letzt ist Google ein Thema, denn wir durften beide die Pixel Buds Pro testen und für Oktober lädt Google zum Pixel Event ein.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 190 – Frust mit WirKaufens.de, Apple Neuheiten spalten und Google kündigt an erschien zuerst auf mobi-test.

Ecovacs Deebot T10+ im Test – smarter Sauger mit Absaugstation

Im Test habe ich den neuen Ecovacs Deebot T10 Plus, der preislich im oberen Segment angesiedelt ist, aber technisch nahe an der Omni Reihe rangiert. Was taugt er im Alltag wirklich?

Der Beitrag Ecovacs Deebot T10+ im Test – smarter Sauger mit Absaugstation erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 189 – viel Neues von Sony, Nokia, Huawei und Amazfit mit Spuren von Headsets und Laptops

Die IFA läuft und dementsprechend viele Neuheiten gibt es zu besprechen. Sony präsentiert ein neues Xperia, Nokia eine ganze Flotte, Huawei hat die medizinische Zulassung für EKG und Blutdruckmessung am Wearable bekommen und Amazfit ist auch wieder fleißig am vorstellen gewesen. Davor gehen wir kurz über GPS Tracker im Flugzeug und Kommentare bezüglich In-Ear Headsets.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 189 – viel Neues von Sony, Nokia, Huawei und Amazfit mit Spuren von Headsets und Laptops erschien zuerst auf mobi-test.

Amazfit Bip 3 und Amazfit Bip 3 Pro – die besten Tipps, Tricks und Links

Die Amazfit Bip 3 (Testbericht) bzw. Amazfit Bip 3 Pro ist eine Smartwatch für die Massen, weil gut ausgestattet und vor allem günstig. Deshalb habe ich hier mal die besten Tipps, Tricks und Links zusammengestellt.

Der Beitrag Amazfit Bip 3 und Amazfit Bip 3 Pro – die besten Tipps, Tricks und Links erschien zuerst auf mobi-test.

Google Pixel Buds Pro im Test – DAS In-Ear Headset mit ANC?

Im Test habe ich die Google Pixel Buds Pro, dem neuesten In-Ear Headset mit ANC aus dem Hause Google und überall ist man voll des Lobes. Aber wie gut klingt es tatsächlich und was taugt das ANC?

Der Beitrag Google Pixel Buds Pro im Test – DAS In-Ear Headset mit ANC? erschien zuerst auf mobi-test.

revolt Kurbel-Dynamo Powerbank von Pearl im Test – kurbeln für Power

Im Test habe ich die revolt Kurbel-Dynamo Powerbank von Pearl, einer Powerbank, die man im Notfall auch per Kurbel aufladen kann. Was taugt dieses Gadget im Alltag?

Der Beitrag revolt Kurbel-Dynamo Powerbank von Pearl im Test – kurbeln für Power erschien zuerst auf mobi-test.

CAVN MagSafe Powerbank 10000mAh mit Standfunktion im Test

Im Test habe ich die CAVN Magnetische Kabellose Powerbank 10000mAh, denn bei Amazon ist sie immer wieder mal mit 30% Rabatt zu haben und wird damit preislich sehr interessant. Taugt sie was oder nicht?

Der Beitrag CAVN MagSafe Powerbank 10000mAh mit Standfunktion im Test erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 188 – ganz viel Apple, viel Nothing, etwas Pixel, Redmi und Fitbit

Diese Woche musste sich Apple von vielen Seiten Kritik gefallen lassen und das zurecht, wie wir unser bekannten, ziemlich kontroversen Art und Weise, ausführlich besprechen. Von Bloatware bei Apple, Klagen des Bundeskartellamts, Verstöße gegen den Datenschutz oder völlig überzogenen Reparatur-Kits. Dann spricht Markus über die ersten (nicht immer so tollen) Eindrücke zum nothing phone (1), Peter schwärmt von einem In-Ear Headset, welches so gut wie alles in den Schatten stellt und zum guten Schluss sprechen wir über drei Neuheiten von Fitbit by Google.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 188 – ganz viel Apple, viel Nothing, etwas Pixel, Redmi und Fitbit erschien zuerst auf mobi-test.

Redmi Buds 3 Pro im Test – wie gut ist dieses In-Ear Headset wirklich?

Ich habe mir die Redmi Buds 3 Pro von Xiaomi für einen Test gekauft, denn ich will wissen, ob der Hype darum gerechtfertigt ist oder eben nur ein Hype ist.

Der Beitrag Redmi Buds 3 Pro im Test – wie gut ist dieses In-Ear Headset wirklich? erschien zuerst auf mobi-test.

Eine App für alle In-Ear Headset von Xiaomi, Redmi und FlipBuds

Wer auf der Suche nach einer App für In-Ear Headsets von Xiaomi und Redmi ist, sollte unbedingt weiterlesen, denn es gibt tatsächlich eine App, die viele Funktionen bietet und zudem gratis ist.

Der Beitrag Eine App für alle In-Ear Headset von Xiaomi, Redmi und FlipBuds erschien zuerst auf mobi-test.

TK-Fit synchronisiert nicht – mögliche Lösungen

Im Moment erreichen uns viele Mails und Kommentare mit Fragen, weil die TK-Fit App nicht mehr mit diversen Trackern und Smartwatches synchronisiert. Woran das liegen könnte und was man dagegen tun kann, habe ich hier (versucht) aufzuschreiben.

Der Beitrag TK-Fit synchronisiert nicht – mögliche Lösungen erschien zuerst auf mobi-test.

ECOVACS DEEBOT X1 Omni, Turbo und Plus – das sind die Unterschiede

Wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen dem ECOVACS DEEBOT X1 Omni, ECOVACS DEEBOT X1 Turbo und ECOVACS DEEBOT X1 Plus? Hier findet ihr eine ausführliche Übersicht und Vergleich der drei Saugroboter aus der X1 Familie.

Der Beitrag ECOVACS DEEBOT X1 Omni, Turbo und Plus – das sind die Unterschiede erschien zuerst auf mobi-test.

Harman Kardon FLY ANC im Test – wie gut ist dieses Over-Ear Headset wirklich?

Schon etwas älter, aber noch lange nicht zum alten Eisen gehört das Harman Kardon FLY ANC, welches ich mir für einen Test gekauft habe. Wie schlägt es sich gegen die Konkurrenz und wieviel Harman Kardon steckt wirklich drin?

Der Beitrag Harman Kardon FLY ANC im Test – wie gut ist dieses Over-Ear Headset wirklich? erschien zuerst auf mobi-test.

Amazfit Bip 3 und Amazfit Bip 3 Pro – das sind die Unterschiede

Wer sich für den Kauf der Amazfit Bip 3 oder Amazfit Bip 3 Pro entscheidet, wird sich diese Frage unweigerlich stellen – Amazfit Bip 3 und Amazfit Bip 3 Pro? Wo liegen die Unterschiede wirklich? Ich habe beide hier und zeige hier die Unterschiede.

Der Beitrag Amazfit Bip 3 und Amazfit Bip 3 Pro – das sind die Unterschiede erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 187 – von Scootern, Refurbished Ware, Android 13, das Pixel 6a, zu dicke Samsung Watches und das zerlegte Nothing

In der Technikwelt war es diese Woche mal wieder sehr ruhig, also sprechen wir mir mal über das, was wir in den letzten Tagen so erlebt haben. Von Elektroroller fahren mit Peter, Markus seinen neuen Erfahrungen mit Refurbished Ware, dem Pixel 6a und dem nicht vorhandenen Update auf Android 13, welches mittlerweile verteilt wird, einer Samsung Galaxy Watch 5 Pro an Peters Handgelenk, die doch dicker als gedacht ist und das nothing phone (1) wurde in seine Einzelteile zerlegt.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 187 – von Scootern, Refurbished Ware, Android 13, das Pixel 6a, zu dicke Samsung Watches und das zerlegte Nothing erschien zuerst auf mobi-test.

Elektroroller Flatrates im Überblick (Stand August 2022)

Hier findet ihr einen Überblick über die Flatrates und Pakete der Anbieter von E-Scootern wie Lime, Bird, Tier, Bolt, Voi usw. in Deutschland, welche immer auf dem neuesten Stand gehalten wird.

Der Beitrag Elektroroller Flatrates im Überblick (Stand August 2022) erschien zuerst auf mobi-test.

Pixel 6a Test- Das beste Gerät seiner Klasse?

Das Google Pixel 6 ist das wahrscheinlich beste Smartphone seiner Klasse für eine bestimmte Zielgruppe. Für welche Zielgruppe, weshalb ich das Pixel 6a so gut finde und warum die Kamera die mit abstand beste ihrer Klasse ist. Sicherlich eine der allerbesten Smartphone-Kameras überhaupt lest ihr hier in unserem großen Google Pixel 6a Test. Nebenbei, ich […]

Der Beitrag Pixel 6a Test- Das beste Gerät seiner Klasse? erschien zuerst auf mobi-test.

Auckly 3 in 1 Qi Ladegerät mit MagSafe im Test – taugt oder nicht?

Als nächstes habe ich das Auckly 3 in 1 Qi Ladegerät mit MagSafe im Test. Es kostet ein Bruchteil eines Belkin 3in1 und ich will wissen, ob es taugt oder nicht.

Der Beitrag Auckly 3 in 1 Qi Ladegerät mit MagSafe im Test – taugt oder nicht? erschien zuerst auf mobi-test.

SoundPEATS Air3 Pro im Test – wie Pro ist dieses In-Ear mit ANC wirklich?

Im Test habe ich die SoundPEATS Air3 Pro, denn ich will wissen, wie viel Pro in diesem In-Ear Headset mit ANC wirklich steckt, ob es taugt und ob es vielleicht Alternativen gibt.

Der Beitrag SoundPEATS Air3 Pro im Test – wie Pro ist dieses In-Ear mit ANC wirklich? erschien zuerst auf mobi-test.

Folge 186 – Samsung Unpacked, Motorola RAZR, Xiaomi Neuheiten, Nothing Skandälchen und mehr

Es tut sich was in der Technikwelt. ASUS hat ein Loch in das Sommerloch gerissen und zeigt mit dem ASUS ZenFone 9, dass heutzutage durchaus ein kompaktes Smartphone mit ordentlich Power und auch noch schicken Design hinbekommen kann. Wird das Markus neuer Liebling? Oder doch das Pixel 6a, welches sich Peter gekauft und ihm zum testen geschickt hat. Dabei besprechen wir auch direkt mal seine ersten Eindrücke nach einem Hands-On mit dem nothing phone (1). Und was macht überhaupt OnePlus? Die präsentieren demnächst das OnePlus 10T und niemanden scheint es groß zu interessieren. Beginnt hier langsam ein Abverkauf? Heimlich, still und leise hat das VIVO iQOO 10 Pro die Ladeleistung auf 200 Watt hochgeschraubt und das Gerät als solches gibt es in einer speziellen Spezial-Edition. Dann scheint Samsung wirklich den Exynos zu begraben und Peter hat einer zum testen von Huawei am Start.

Der Beitrag Folge 186 – … … weiterlesen

Amazfit Bip 3 und Amazfit Bip 3 Pro im Test – lohnt sich der Kauf?

Im Test habe ich die Amazfit Bip 3 Pro, die bis auf das GPS baugleich mit der Amazfit Bip 3 ist. Lohnt sich der Kauf dieses Fitnesstrackers überhaupt noch, oder gibt es bessere Alternativen?

Der Beitrag Amazfit Bip 3 und Amazfit Bip 3 Pro im Test – lohnt sich der Kauf? erschien zuerst auf mobi-test.

Mobi-Test Podcast Folge 185 – das Pixel 6a im ersten Zwischenfazit und seine Konkurrenz

Es tut sich was in der Technikwelt. ASUS hat ein Loch in das Sommerloch gerissen und zeigt mit dem ASUS ZenFone 9, dass heutzutage durchaus ein kompaktes Smartphone mit ordentlich Power und auch noch schicken Design hinbekommen kann. Wird das Markus neuer Liebling? Oder doch das Pixel 6a, welches sich Peter gekauft und ihm zum testen geschickt hat. Dabei besprechen wir auch direkt mal seine ersten Eindrücke nach einem Hands-On mit dem nothing phone (1). Und was macht überhaupt OnePlus? Die präsentieren demnächst das OnePlus 10T und niemanden scheint es groß zu interessieren. Beginnt hier langsam ein Abverkauf? Heimlich, still und leise hat das VIVO iQOO 10 Pro die Ladeleistung auf 200 Watt hochgeschraubt und das Gerät als solches gibt es in einer speziellen Spezial-Edition. Dann scheint Samsung wirklich den Exynos zu begraben und Peter hat einer zum testen von Huawei am Start.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge … … weiterlesen