Anbernic WIN600: Der neue Gaming-Handheld mit Windows startet für nur 288 Euro
Anbernic hat den Preis und die finalen Spezifikationen des Anbernic WIN600 enthüllt und auch den Preis kommuniziert. Der Einstiegspreis liegt bei unter 300 Euro, allerdings ist für diesen Preis nicht die Top-Variante zu haben.
Die Apple Watch Series 7 hat bereits ein größeres Display mit deutlich schlankeren Bildschirmrändern erhalten als ihr Vorgänger, bei der Series 8 wird Apple das Display offenbar erneut vergrößern. Das behauptet nun zumindest ein meist ausgesprochen zuverlässiger Analyst.
Mit dem Win Max 2 bietet GPD eine spannende Kombination aus Mini-Laptop und Gaming-Handheld an. Das Gerät ist wahlweise mit einem AMD Ryzen 7 6800U oder mit einem Intel Core i7-1260P erhältlich, die Preise starten bei rund 899 US-Dollar.
Auf dem heutigen Launch-Event hat Xiaomi das neue Mi Band 7 Pro präsentiert. Das Wearable bietet neben einem riesigen Display auch einige weitere Verbesserungen gegenüber dem Xiaomi Smart Band 7.
Xiaomi hat heute zwei neue Notebooks vorgestellt, die mit modernen Intel-Prozessoren und hochauflösenden OLED-Displays überzeugen sollen. Beide Modelle besitzen ein 14,9 Millimeter dünnes Aluminiumgehäuse zum attraktiven Preis.
Lenovo bereitet derzeit offenbar den Launch seines Gaming-Flaggschiffs der nächsten Generation vor, denn das neueste Lenovo Legion Phone zeigt sich bereits bei einer Zertifizierung, inklusive Fotos und vieler Details zur Ausstattung. Das Design unterscheidet sich etwas von früheren Leaks.
(Update: Preise) Mit dem Xiaomi 12S Ultra will der Smartphone-Hersteller aus China eine bessere Kamera bieten als alle Konkurrenten, denn die Hauptkamera ist mit einem riesigen Sensor im 1 Zoll Format ausgestattet, und auch die drei übrigen Kameras setzen auf vergleichsweise große, hochauflösende Sensoren.
Mit dem Xiaomi 12S sowie dem 12S Pro hat Xiaomi heute zwei neue Flaggschiff-Smartphones vorgestellt. Beide kommen mit dem Snapdragon 8+ Gen1 an Bord und sind damit die ersten Geräte mit Qualcomms neuem Flaggschiff-SoC.
EVGA hat eine neue Version der Nvidia GeForce RTX 3090 Ti vorgestellt, die direkt mit einem leistungsstarken 1.600 Watt 80+ Platinum Netzteil ausgeliefert wird, damit Nutzer die sechs 8-Pin-Stecker mit ausreichend Power zur Verfügung haben, welche für die Flaggschiff-Grafikkarte erforderlich sind.
Rund zwei Wochen nach der Präsentation startet heute das Poco X4 GT von Xiaomi in den Verkauf. Zum Start gibt es nicht nur einen satten Rabatt, sondern weitere Vorteile in Form von einem Gutschein, zwei Monate kostenlosem YouTube Premium und weiteren Boni.
Laut der neuesten Informationen aus der Versorgungskette will Nvidia die Produktion von GeForce RTX 4000 reduzieren, Monate bevor die Grafikkarten überhaupt auf den Markt gekommen sind. Der Grund dafür ist vor allem die Nachfrage, die nach dem Einbruch des Krypto-Marktes niedriger als erwartet ausfällt.
Das Nothing Phone (1) ist nicht das einzige Smartphone mit transparenter Rückseite, das im Juli auf den Markt kommt, denn auch das brandneue Nubia RedMagic 7S Pro setzt auf einen teilweise durchsichtigen Look, der durch einen Lüfter mit RGB-Beleuchtung akzentuiert wird.
Huawei hat soeben seinen hauseigenen Konkurrenten zum Apple AirTag enthüllt. Der Huawei Tag sieht dem Vorbild aus Cupertino dabei recht ähnlich, und auch technisch gibt es viele Überschneidungen, der Preis fällt allerdings deutlich kleiner aus.
Die Anker 757 Power Station startet wie angekündigt heute in den Verkauf. Der Solargenerator kann unter anderem bei Amazon oder direkt beim Hersteller bestellt werden. Das Gerät leistet bis zu 1.500 Watt und hat einen 1229 Wh großen LiFePo4-Akku.
Huawei hat heute zwei neue Mittelklasse-Smartphones vorgestellt, die beide mit einer 60 Megapixel Ultraweitwinkel-Selfie-Kamera, einer 50 MP Hauptkamera mit RYYB-Sensor, einem 120 Hz schnellen OLED-Display und mit einer praktischen Schnellladefunktion aufwarten können.
Das Apple iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max können bereits jetzt vorbestellt werden, Monate vor dem Launch der Flaggschiffe, denn Caviar nimmt bereits Vorbestellungen für mehr als ein Dutzend unterschiedlicher Luxus-Varianten der Flaggschiffe entgegen.
Der meist ausgesprochen gut informierte Bloomberg-Redakteur Mark Gurman hat ein paar neue Informationen zur Apple Watch Series 8 geteilt, und dabei eine spannende Neuerung bestätigt, während viele Komponenten vom Vorgängermodell übernommen werden sollen.
Das Moto G82 ist ein Mittelklasse-Phone, das viele interessante Details wie optische Bildstabilisierung und einen OLED-Screen mit DC Dimming mitbringt. Aber wie schlägt es sich im Alltag?
Das Apple iPhone ist schon seit Jahren eines der beliebtesten Geräte für mobiles Gaming. Ein schickes Konzept zeigt nun, wie ein Apple iPhone 14 aussehen könnte, das speziell für Gaming-Enthusiasten entwickelt wird. Mit drei Displays und extrem flachen Buttons kann sich das Konzept durchaus sehen lassen.
Gerade rechtzeitig zum Sommerbeginn geht es zumindest in China so richtig mit dem Launch neuer Smartphone-Flaggschiffe auf Basis des effizienteren und weniger heiß-laufenden Snapdragon 8+ Gen 1 los. Nach der Xiaomi 12S-Serie und dem Asus ROG Phone 6 haben heute auch Realme und RedMagic von Nubia offiziell ihre nächsten Launchtermine bekannt gegeben.
Das 13 Zoll große und somit sehr portable Convertible HP Envy x360 in der hübschen Farboption „Pale Gold“ gibt es im Zuge eines Angebots aktuell in einer flotten Core-i7-Konfiguration für annehmbare 769 Euro zu bestellen.
Der Monolith ist ein neues, komplett passiv gekühltes PC-System, welches von einem Bastler realisiert wurde. Der Nachbau ist möglich. Die Komponenten erlauben auch die Darstellung moderner Videospiele.
Morfuns hat mit dem Eole X ein neues, klappbares E-Bike vorgestellt. Das Fahrrad soll sich vielfältig nutzen lassen, die Reichweite kann mit einem zweiten Akku sogar noch erweitert werden.
Die Tank M1 Pro von Kospet ist eine gut ausgestattete und widerstandsfähige Smartwatch, welche mit einem Lautsprecher und einem Mikrofon kommt und auch wasserdicht sein soll.
Während die Amis Unabhängigkeitstag feiern, stellen die Chinesen spannende neue Produkte vor. Der 4. Juli steht ganz im Zeichen der ersten Snapdragon 8+ Gen 1 Flaggschiffe mit Leica-Kamera, die als Xiaomi 12S-Trio in China Premiere feiern, dazu gibt es ein Pro-Modell zum beliebten Xiaomi Band 7 Fitnesstracker und noch einiges mehr.
Mojo Lens hat eigenen Angaben zufolge eine AR-Kontaktlinse erfolgreich getestet. Diese basiert auf der MicroLED-Technologie und kann mit den Augen bedient werden. Zahlreiche Chips sind direkt in der Linse verbaut.
Mit dem Specter 1 kommt ein spektakuläres und stylisches S-Pedelec auf den Markt, das unter anderem mit einem kräftigen Motor, einem riesigen Display für Navigation, optional zwei Akkis sowie einem geringen Gesamtgewicht punktet.
Total Pro! Die Teaser zu Xiaomis gemeinsam mit der Xiaomi 12S-Serie startenden Xiaomi Book Pro des Jahres 2022 versprechen einen OLED-Laptop mit vielen Profi-Features. So soll das von Xiaomi selbst-entwickelte Trackpad eine externe Maus überflüssig machen, das Display des EVO-Notebooks lässt sich dank 3D-LUTs professionell kalibrieren.
Das Tern NBD ist ein elektrisches Fahrrad mit einem besonders komfortablen Einstieg – welches somit auch Personen mit Bewegungseinschränkungen ansprechen soll.
Wenige Tage vor dem Launch des ersten Gaming-Phones mit dem performanteren und effizienteren Snapdragon 8+ Gen 1 sind nun viele hochauflösende Bilder des ROG Phone 6 in beiden Farbvarianten im Netz, die etwa auch ein paar Unterschiede zum noch krasseren ROG Phone 6 Pro demonstrieren.
Nach den vielen Rendern auf Basis von Schutzhüllen und CAD-Modellen sehen wir nun erstmals wie das Xiaomi 12S Ultra tatsächlich an der Rückseite aussehen dürfte, zumindest laut einem Ausschnitt aus einem Bild, das wie ein Werbeposter wirkt und in diesen Stunden die Runden in sozialen Netzen macht.
Der mit einer Nvidia GeForce RTX 3060 ausgestattete 15 Zoll große Gaming-Laptop von Asus ist aktuell zum günstigen Deal-Preis von 850 Euro käuflich zu erwerben, wodurch das Mittelklasse-Notebook mit einem guten Preis- Leistungsverhältnis punkten kann.
Der RM2700 ist ein neuer, vollautomatisierter Mähroboter auch für große Garten und erschwerte Bedingungen. Zur Ausstattung zählt eine umfangreiche Sensorik.
Zur neuen deutsch-chinesischen Freundschaft, die seit der Kooperation zwischen Leica und Xiaomi in der Vermarktung der Xiaomi 12S-Serie zelebriert wird, gibt es nun auch eine offizielle Filmromanze, die für uns Europäer vielleicht etwas seltsam anmutet, bei dem der Star allerdings ohnehin hinter den Kulissen zu finden ist.
Kommende Woche verkauft Aldi zwei interessante E-Bikes für Damen und Herren zu Bestpreisen. Im Angebot sind die E-Trekking-Räder TMR 7000 und TLR 7010 von Jeep mit Diamant- bzw. Trapez-Rahmen.
Mehr als 10 neue Teaser zu Xiaomi 12S Ultra, Xiaomi 12S Pro und Xiaomi 12S sind wenige Stunden vor dem offiziellen Launch der kommenden Leica-Kamera-Flaggschiff-Generation noch im offiziellen Weibo-Kanal der Chinesen aufgetaucht, die abseits der neuen Kamera auf viele weitere Optimierungen im Vergleich zu Xiaomi 12, Xiaomi 12 Pro und Mi 11 Ultra schließen lassen.
Die beiden neuen Smartphones Xiaomi 12 Lite NE und Xiaomi 12T Pro sollen die eSIM-Technologie unterstützen und damit auch ohne den Rückgriff auf eine physische SIM-Karte genutzt werden können.
Der Bluetti AC200P ist ein aktuell zu einem vergünstigen Preis erhältlicher Solargenerator, der eine hohe Ausgangsleistung bietet und den Anschluss zahlreicher unterschiedlicher Geräte unterstützt.
Nach dem signifikanten Wertverlust des japanischen Yen im Vergleich zum US-Dollar stellt sich die Frage, ob das Apple iPhone 13 und auch das kommende iPhone 14 in Deutschland und dem Rest der Euro-Zone ebenfalls deutlich teurer werden könnten, da die Gemeinschaftswährung von einem ähnlichen Kursfall betroffen ist.
Aktuell ist die Samsung Galaxy Watch 3 zu einem äußerst günstigen Preis und mit fast 40 Prozent Rabatt erhältlich. Das Modell kommt mit einem Armband aus Echtleder und zahlreichen Features.
Ein brillantes Seherlebnis verspricht Samsung den Käufern des Galaxy A33 5G. Übersetzt man den Marketing-Sprech, bleibt erstaunlich viel Substanz übrig: Im Vergleich zu seinem Vorgänger setzt das Mittelklasse-Smartphone auf das deutlich bessere Display und macht auch sonst viel richtig.
Die Oberklasse-Soundbar von Samsung ist ein paar Monate nach ihrer Markteinführung erstmals kräftig im Preis gesunken, wodurch audiophile Heimkino-Enthusiasten eine der besten 11.1.4-Kanal-Soundbars mit Dolby-Atmos-Support nun effektiv für unter 1.000 Euro bestellen können.
Anfang des Jahres hatte die noble Automarke Bugatti seinen ersten E-Scooter vorgestellt. Nun startet der Bugatti 9.0 E-Scooter in den Verkauf – wie erwartet allerdings zum recht stolzen Preis.
Samsung hat die Verteilung der dritten Beta-Version von One UI Watch 4.5 und Wear OS 3.5 für die Samsung Galaxy Watch4 bekanntgegeben, die eine Reihe von Optimierungen und Fehlerbehebungen mit sich bringt.
DJI verteilt neue Firmware-Updates für seine kompakte Drohne DJI Mini 3 Pro sowie zwei Fernbedienungen, hat dazu auch eine Aktualisierung für die DJI Fly App parat. Zudem gibt es die neue DJI RC Fernsteuerung nun auch im Einzelkauf für 299 Euro.
Die Zertifizierungsstelle FCC verrät Spezifikationen des möglichen Nokia T10, einem neuen und kompakten sowie vermutlich recht erschwinglichen Tablet der Marke von HMD Global.
Maniac&Sane bietet mit dem Sane ein interessantes E-Cargo, das dank Carbonrahmen nur gut 22 kg wiegt, auf seiner Ladeplattform aber Lasten mit bis zu 100 kg Gewicht und insgesamt bis zu 200 kg transportieren kann.
Die Amazfit GTR 3 Pro Limited Edition gibt es aktuell erstmals günstiger. Ausgestattet ist die edle Smartwatch mit Edelstahlgehäuse unter anderem mit GPS, Musikspeicher für ca. 470 Songs sowie integrierter Alexa.
Das Redmi Note 11S von Xiaomi gibt es aktuell zum Spitzenpreis. Dank eines Coupons und Reduzierung verkauft ein deutscher Shop das Smartphone mit 108 MP Quad-Kamera und 90 Hz AMOLED für deutlich unter 200 Euro.
Die Realme GT Master Edition und die Realme GT Master Explorer Edition haben sich insgesamt bereits über 2 Millionen Mal verkauft, wie der Smartphone-Hersteller nun bestätigt hat. Das dürfte nicht zuletzt am spannenden Preis-Leistungs-Verhältnis liegen.
Schon vor dem Launch des Pixel 6 Pro gab es zahlreiche Gerüchte dazu, dass das Flaggschiff nicht nur einen Fingerabdrucksensor erhalten wird, sondern auch die Möglichkeit, das Smartphone per Gesichtserkennung zu entsperren. Laut der jüngsten Gerüchte arbeitet Google weiterhin an diesem Feature.
Fossil hat eine neue Gen 6 Smartwatch vorgestellt, die als Venture Edition vermarktet wird. Mit einem wasserfesten Gehäuse aus Edelstahl, GPS, NFC, einem SpO2-Sensor und einem neuen Armband bietet die Smartwatch auf Basis von Wear OS eine starke Ausstattung.
Das brandneue MacBook Pro auf Basis des Apple M2 bietet abseits des moderneren SoC kaum Neuerungen. Das gilt offenbar nicht nur oberflächlich, denn die Reparatur-Experten von iFixit haben das Notebook nun zerlegt, und sich sichtlich Mühe gegeben, Unterschiede zum Vorgänger zu finden.
Zum Launch des Nothing Phone (1) plant das noch sehr junge Smartphone-Unternehmen offenbar auch eine neue Version seiner komplett drahtlosen Ohrhörer, die künftig ein ungewöhnliches Design mit einigen Änderungen im noch kompakteren Format bieten.
Nvidia hat damit begonnen, ein neues Update an das Shield TV und das Shield TV Pro zu verteilen, das eine ganze Reihe neuer Features mitbringt, angeführt vom HDMI Auto Low Latency Mode und von einem neuen Night Listening-Modus.
Die revolt Powerbox HSG-640 ist eine relativ kompakter Powerstation, welche mit einem faltbaren Solarpanel ausgeliefert wird. Verbaut sind neben mehreren Ausgängen auch 15 LEDs.
Samsung hat bereits eine Beta-Version von One UI Watch 4.5 auf Basis von Wear OS 3.5 für die Galaxy Watch4 veröffentlicht, nun zeigen einige Screenshots die neuen Features im Detail. Nutzer dürfen mit einigen praktischen Neuerungen rechnen.
Das Apple iPhone wird wohl auf absehbare Zeit bei 5G-Modems von Qualcomm bleiben, obwohl Apple und Qualcomm nicht das beste Verhältnis haben. Denn bei der Entwicklung des hauseigenen 5G-Modems soll es sowohl technische als auch rechtliche Probleme geben.
RedMagic hat den Release eines neuen Smartphones angekündigt, wobei es sich wahrscheinlich um das RedMagic 7S Pro handeln dürfte. Dieses soll mit einem neuen Rechenchip ausgestattet sein, könnte sonst allerdings wenige wirkliche Neuerungen mitbringen.
Samsung hat angekündigt, dass der Rollout des lange erwarteten Gaming Hub heute begonnen hat. Nutzer der Smart TVs oder smarten Monitore des Herstellers können dadurch hunderte Xbox- und PC-Spiele direkt auf ihren Fernseher streamen, ganz ohne Konsole, Set-Top-Box oder Gaming-PC.
Noise bringt mit der ColorFit 4 Pro und ColorFit 4 Pro Max zwei neue Smartwatches auf den Markt. Beide Modelle besitzen recht große Displays und können auch zum Telefonieren genutzt werden.
Xiaomi bringt mit dem Xiaomi Book Pro 2022 ein neues Notebook auf den Markt, welches mit einem hochauflösenden und technisch fortschrittlichen Display ausgestattet sein soll.
Der kürzlich von Xiaomi für das Xiaomi 12s Ultra bestätigte 1 Zoll Sony IMX989 Kamerasensor mit riesigem Pixelraster für hochwertige Photos aus der Leica-Kamera soll bald auch in Smartphones weiterer Hersteller auftauchen, Xiaomi-exklusiv ist er jedenfalls nicht, wie Xiaomi bestätigt. Ein wildes Gerücht nennt sogar konkret ein Sony Xperia Pro-G im zweiten Halbjahr 2022.
Das OnePlus 10T wird offenbar ein klassischer „Flaggschiff-Killer“, denn der Hersteller spart an mehreren Stellen, um die Kosten zu reduzieren, die Ausstattung bleibt aber spannend, samt LTPO 2.0-AMOLED-Display und Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1.
Ein 45 Prozent niedrigerer Stromverbrauch und eine 23 Prozent bessere Performance, diese Fortschritte verspricht Samsungs 3 nm GAA-Fertigung im Vergleich zur 5 nm-Produktion. Samsung hat nun bereits mit der Produktion von 3 nm-Chips begonnen, mehrere Monate vor TSMC.
Das Asus Vivobook Pro 14 OLED gibts derzeit zum absoluten Bestpreis von nur 614 Euro – und das mit einem 90 Hz schnellen OLED-Display im 16:10-Format, das eine Auflösung von 2.880 x 1.800 Pixel bietet. Intel Tiger Lake-H35 und eine 512 GB fassende SSD runden die Ausstattung ab.
Schenker hat dem Via 15 Pro ein mächtiges Upgrade spendiert. Der vergleichsweise leichte 15-Zöller kommt nun standardmäßig mit einem 165 Hz schnellen QHD-Display und einem moderneren AMD Ryzen-Prozessor, der Preis steigt damit allerdings auch deutlich.
Der Verkauf von Elektroautos boomt und schafft neue Probleme wie beispielsweise die explodierende Nachfrage für Antriebsbatterien von Elektroautos. Mercedes-Benz nutzt als Fundament seiner Elektroauto-Offensive einen eigenen Batterie-Produktionsverbund und ein Produktionsnetzwerk für die Elektroantriebe.