Die Nvidia GeForce GTX 1630 startet als direkter Konkurrent zur Intel Arc A380
Nachdem die GeForce GTX 1650 in ersten Gaming-Benchmarks deutlich schneller war als die Intel Arc A380, präsentiert Nvidia mit der GeForce GTX 1630 eine beschnittene Version der Einsteiger-Grafikkarte, die eher in der Liga von Intels Arc-Debüt spielen dürfte.
Wer mit dem Elektroauto in den Urlaub düst und EnBW mobility plus nutzt, der darf sich freuen. EnBW erweitert zur Urlaubssaison das Ladeangebot für E-Autos in Europa. Zum bestehenden Ladenetz kommen jetzt insgesamt 16 weitere Länder zu einheitlichen Preisen zum riesigen EnBW HyperNetz dazu.
Wer sich das Nothing Phone (1) reservieren will, darf das bereits mit einer etwas komplizierten Prozedur, allerdings ohne zu wissen, welche exakten Spezifikationen das gehypte Smartphone vom Ex-OnePlus-Gründer haben wird und wieviel es kostet. Diese Fragen beantworten jetzt Leaker – mit hoffentlich korrekten Daten.
Insta360 hat heute eine spannende 360-Grad-Kamera vorgestellt, die durch eine Kombination aus zwei Sensoren im 1 Zoll Format und zwei Leica-Objektiven eine besonders hochwertige Bildqualität verspricht. Insta360 bietet auch ein Upgrade-Kit für ältere One R- und One RS-Kameras an.
Qualcomm aptX Lossless ermöglicht es erstmals, qualitativ hochwertige Musik verlustfrei über Bluetooth zu übertragen. Die brandneuen NuraTrue Pro unterstützen den Hi-Fi-Standard, wodurch die Ohrhörer erstklassigen Sound bieten sollen.
Laut der neuesten Informationen aus der Versorgungskette bereiten Apples Lieferanten aktuell die Produktion von 90 Millionen iPhone 14 und iPhone 14 Pro vor, die Lieferungen der ersten Komponenten haben bereits begonnen. Unterdessen gibt es Neuigkeiten zum Branding des größeren Basismodells.
Mit dem MG4 stellt die britische Automarke ein kompaktes Elektroauto vor, das den in Deutschland etablierten Stromern wie Cupra Born, Renault Megane E-Tech electric und VW ID.3 gehörig Konkurrenz machen wird. Das vollelektrische Schrägheckmodell von MG soll noch in diesem Jahr in Europa auf den Markt kommen.
Das Samsung Galaxy XCover 6 Pro wird in rund zwei Wochen offiziell vorgestellt, zusammen mit dem Galaxy Tab Active4 Pro. Geleakte Screenshots der Anleitung zeigen nun, dass das Gerät über einen austauschbaren Akku und über programmierbare Buttons verfügt.
Beim XMG Fusion 15 handelt es sich um eines der beliebtesten Gaming-Notebooks von XMG, denn das Gerät bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. XMG hat soeben das neueste Modell der Serie vorgestellt, das sich durch deutlich mehr Leistung und leisere Lüfter auszeichnet.
Gigaset hat heute mit dem GS5 Lite ein neues Smartphone vorgestellt, das in Deutschland zusammengebaut wird und dank des wechselbaren Akkus für viele Nutzer spannend sein könnte, die an einer besseren Nachhaltigkeit ihrer Geräte interessiert sind.
Data.ai hat die Quartalszahlen für Q2/2022 für mobile Apps veröffentlicht. Die Verbraucher haben in diesem Jahr für mobile Apps bereits 33 Milliarden US-Dollar ausgegeben. Die Top-App-Charts nach Downloads werden, bis auf wenige Ausnahmen, von den sozialen Giganten dominiert.
HTC hat ein Smartphone vorgestellt – diesen Satz können wir mittlerweile nicht mehr allzu häufig schreiben. Das Desire 22 Pro richtet sich vor allem an Kunden, die VR-Headsets nutzen oder NFTs besitzen, denn die Mittelklasse-Hardware selbst dürfte kaum jemanden überzeugen.
Nach den ersten Ankündigungen zum Launchtermin des Xiaomi 12S-Trios, das nun auch offiziell das Xiaomi 12S Ultra umfassen wird, veröffentlichte Xiaomi auch gleich das erste offizielle Renderbild zum Xiaomi 12S Pro, das zwar sehr nach Xiaomi 12 Pro aussieht, allerdings dem Leica-Schriftzug trägt.
Nachdem Nvidia GeForce RTX 3000 Grafikkarten seit ihrem Launch über die meiste Zeit nur zu stark überzogenen Preisen erhältlich waren, kann die GeForce RTX 3060 Ti in der Founders Edition von Nvidia aktuell zum absoluten Bestpreis von nur 439 Euro bestellt werden.
Der in der vergangenen Woche präsentierte Xiaomi TV A2 startet heute mit Rabatt und Geschenk in den Verkauf. Los geht es bereits ab erschwinglichen 399 Euro inklusive kostenloser Mi Camera 2K (Magnetic Mount).
Amazon plant heimlich, nach dem Amazon Prime Day im Juli, im Herbst ein weiteres Verkaufsevent namens „Prime Fall Deal Event“ als Mega-Sale zu starten. Das deuten geleakte Informationen von Amazon-Händlern und Vermarktern an. Bei den Amazon-Verkäufern macht der Prime Fall Deal Event schon als „Prime Day 2.0“ die Runde. Was ist dran an den Gerüchten?
Die Brücke schlagen zwischen Stadt und Land, zwischen Arbeit und Freizeit, das will Cannondale mit dem neuen Moterra Neo EQ. Das E-Bike soll sowohl zum Pendeln taugen als auch auf Trails zu Hause sein. Die Amerikaner verbauen sowohl reichlich Federweg als auch Gepäckträger und Beleuchtung.
Die revolt Solar-Powerbank PB-240.qi soll eine Kapazität von 20 Ah bieten und kann Geräte auch drahtlos nach dem Qi-Standard laden – und zwar mit einer Ladeleistung von bis zu 15 Watt. Das Nachladen soll dank einer integrierten Solarzelle möglich ein.
Verschiedene Zertifizierungen geben einen ersten Ausblick auf das Nokia G11 Plus, ein nahendes neues Smartphone der Marke von HMD Global mit 50 Megapixel Kamera.
Nutzer des Samsung Galaxy S22, des Galaxy Z Fold3 5G, des Galaxy Z Flip3 5G und Co. können One UI 5.0 auf Basis von Android 13 offenbar schon in einigen Wochen ausprobieren, denn laut der jüngsten Gerüchte startet die öffentliche Beta-Version im Juli, rund drei Monate vor dem finalen Release.
Das zugegebenermaßen nicht sonderlich aussichtsreiche und eher experimentelle Prozessor-Upgrade auf den Apple M2 SoC zeigt, dass die nahezu identische Hauptplatine des neuen MacBook Pro nicht einfach im Gehäuse des Vorgängermodells betrieben werden kann.
Ein ausgesprochen zuverlässiger Leaker hat hochauflösende Renderbilder geteilt, die das Asus ROG Phone 6 zeigen, das schon in einigen Tagen offiziell vorgestellt wird. Demnach erhält das Gaming-Flaggschiff ein neues Design, das abermals ohne Punch-Hole oder Notch auskommt.
Das Steam Deck ist dank des vergleichsweise günstigen Preises, der bestens optimierten Software und der modernen AMD Ryzen-APU mit RDNA 2 iGPU einer der spannendsten Gaming-Handhelds am Markt. Valve will ab sofort doppelt so viele Steam Deck wie bisher ausliefern.
Starbucks steigt in das Zubehör-Geschäft für Samsung Galaxy S-Smartphones und Galaxy Buds ein. Das Zubehör-Angebot umfasst eine schicke Hülle für Samsungs komplett drahtlose Ohrhörer, welche das Ladecase in einen schicken Kaffeebecher verwandelt, während eine Smartphone-Hülle mit einer Rechnung verziert wurde.
Mit dem ViewSonic X2 startet ein neuer Kurzdistanz-Beamer mit LED-Lichtquelle in den Handel, der für unter 1.500 Euro ein bis zu 120 Zoll großes Bild aus kurzer Distanz auf Leinwand oder Wand wirft.
Wer noch auf der Suche nach einem 15-Zoll-Notebook im Preissegment von unter 300 Euro ist, der kann eine vernünftige Konfiguration des Acer Aspire 5 dank einer Cashback-Aktion momentan zum extrem günstigen Deal-Preis von 269 Euro abstauben.
Cubot bietet mit dem Pocket ein überaus kompaktes Android-Smartphone auch offiziell in Deutschland an. Dabei offeriert der Hersteller das Modell aktuell sogar zu einem vergünstigten Preis. Die Ausstattung ist recht einfach gehalten.
Aldi Nord bietet in dieser Woche das Medion Lifetab E10814 (MD60714) Tablet mit LTE-Konnektivität und Multimode Case mit integrierter Tastatur für einen erschwinglichen Preis an.
Ein bekannter Leaker liefert erste Informationen zur neuen Smartwatch Oppo Watch 3 sowie dem neuen Fitness-Tracker Oppo Band 2, die beide mit verbesserter Ausstattung auf den Markt kommen sollen.
Ein kurzzeitig aufgetauchtes Video scheint die Existenz der Fitbit Versa 4 und Sense 2 nun endgültig zu bestätigen – so kommt das Video von einem offiziellen Zubehör-Hersteller.
Das erste Smartphone von Nothing erweist sich als ausgesprochen beliebt. Wenige Tage, nachdem die Anmeldungen für die Vorbestellungen eröffnet wurden, haben bereits fast 150.000 Kunden ihr Interesse bekundet. Wer das Smartphone vorbestellt, erhält einen Gutschein.
Endlich stellt Volkswagen mit der ID. Aero Studie auch offiziell die elektrische Alternative zum Passat in voller Pracht auf ersten Bildern vor. Die fast fünf Meter lange Elektro-Limousine wird dank ausgeprägter Aerodynamik eine hohe Reichweite von bis zu 620 Kilometern (WLTP) bieten.
Die OnePlus Nord Watch zeigt sich bei einer Zertifizierung. Dazu liefert ein bekannter Leaker ein paar Details zum bevorstehenden Launch der neuen Smartwatch der Nord-Marke von OnePlus.
Die Tele-Kamera ist auf dem Papier eine der größten Schwächen des Samsung Galaxy S22 und des Galaxy S22+, denn beide Geräte setzen auf einen geradezu winzigen 10 Megapixel Sensor. Den jüngsten Gerüchten zufolge darf man beim Galaxy S23 und beim Galaxy S23+ mit keinem signifikanten Upgrade rechnen.
Elon Musk mit Tesla und andere Autokonzerne werden gespannt nach Spanien schauen. Dort macht sich das frische Start-up Liux – gleichsam den spanischen Conquistadores – auf den Weg, den weltweiten Markt für E-Autos zu erobern. Das E-Auto „made in Spain“ soll allerdings für tatsächlich nachhaltige Elektroautos stehen. Neben rein pflanzlichen Materialien setzen die Spanier vor allem auf 3D-Druck.
Bei Geekbench gibt es konkrete Hinweise zum bevorstehenden Launch des Samsung Galaxy A23 5G. Der dortige Eintrag liefert Informationen zur Ausstattung rund um den Snapdragon 695 5G-SoC von Qualcomm.
Im Rahmen des diesjährigen Summer Sale gibt es im Battle.net-Shop satte Rabatte auf zahlreiche Spiele, von Diablo 3 über Starcraft 2 und Crash Bandicoot 4 bis hin zu mehreren Call of Duty-Titeln. Die Rabattaktion läuft noch eine Woche.
Die neuesten Gerüchte zu den Apple iPads der nächsten Generation sprechen von mehreren spannenden Upgrades, allerdings sollen zumindest die Pro-Modelle deutlich teurer werden – und das, obwohl das 11 Zoll iPad Pro weiterhin auf ein Mini-LED-Display verzichtet.
EcoFlow hat die Power Kits vorgestellt. Diese modularen Systeme sollen eine vom Netz unabhängige Energieversorgung gewährleisten und können auch mit Solarmodulen genutzt werden.
Ein umfangreicher Leak enthüllt die Spezifikationen von mehreren Ryzen 7000HX „Dragon Range“ und Ryzen 7000HS „Phoenix“ Prozessoren, die in einigen Monaten in leistungsstarken Laptops zum Einsatz kommen werden. Demnach sind massive Performance-Fortschritte zu erwarten.
Toyota ruft in den USA sein erstes Elektroauto bZ4X zurück. Grund für den Sicherheitsrückruf: Am Elektro-SUV bZ4X können sich die Radmuttern lösen und ein Sicherheitsrisiko darstellen. In Deutschland wurden die davon betroffenen Elektroautos noch nicht ausgeliefert.
Deutschland | Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen Schulen in Rheinland-Pfalz ab dem kommenden Schuljahr keine Microsoft-Software wie Teams und Office 365 mehr verwenden. Grund ist, dass bei der Nutzung von Microsoft-Software persönliche Daten ins Ausland gelangen. Konkret speichert Microsoft persönliche Daten auf Servern in den USA.
Mit dem ThinkBook 13s bietet Lenovo ein schlankes Mittelklasse-Ultrabook an, das in seiner aktuellsten Version bisher nur mit Intel Alder Lake angeboten wurde. Nun hat der Hersteller eine neue Version auf Basis von AMD Ryzen 6000U vorgestellt, die potenziell einige Vorteile gegenüber der Intel-Version bietet.
Heute wurden erste Details des kommenden Redmi 10 Prime Plus 5G geleakt, das im Gegensatz zum bisherigen Redmi 10 Prime auch den neuen 5G-Mobilfunkstandard unterstützen wird. Dafür verwendet der Hersteller einen anderen Prozessor von MediaTek.
Das Poco F4 GT ist ein sehr gutes Mittelklasse-Smartphone für preisbewusste Gamer, als ein echtes Gaming-Handy sehen wir das F4 GT allerdings eher weniger. Die Gründe für unser Testfazit zum Xiaomi-Phone lesen Sie hier.
Mit dem Surface Pro X bietet Microsoft ein spannendes Windows-Tablet mit optionaler Tastaturhülle, hellem 3:2-Touchscreen und sparsamen ARM-Prozessor an, der einen lautlosen Betrieb ohne Lüfter ermöglicht. Aktuell ist das Surface Pro X zum Bestpreis zu bekommen.
Das 10,1 Zoll große Einsteiger-Tablet Huawei MatePad T10s ist aktuell bei Lidl besonders günstig im Angebot erhältlich. Der Discounter verkauft das Full-HD-Tablet mit eBook-Modus und Harman-Kardon-Lautsprechern momentan zum Spitzenpreis von nur 129 Euro.
Xiaomi schickt heute das neue Poco F4 in den Verkauf. Wer innerhalb der ersten Tage zuschlägt, profitiert von einem satten Rabatt, einem Gutschein und weiteren Boni für das gut ausgestattete Smartphone.
Mit dem Odyssey Ark wird Samsung bald einen der größten Gaming-Monitore am Markt anbieten. Der stark gekrümmte Bildschirm mit seiner Diagonale von 55 Zoll und dem Standfuß, der auch die Nutzung im Hochformat erlaubt, kommt laut der neuesten Informationen schon im August auf den Markt.
Der Bluetti EB180 ist ein Solargenerator, der noch recht kompakte Abmessungen mit einer hohen Ausgangsleistung kombinieren soll. Es stehen mehrere Ausgänge zur Verfügung, wobei der USB Typ C-Port nicht die komplette Leistung des PD-Standards unterstützt.
Sony wird die Spiele, die Abonnenten von PlayStation Plus bzw. PlayStation Plus Essential im Juli kostenlos erhalten, erst am Freitag bekannt geben. Ein Leak verrät schon jetzt, über welche PS4- und PS5-Titel sich PlayStation-Spieler freuen dürfen.
Die Tester des brandneuen Apple 13 Zoll MacBook Pro M2 sind entsetzt. Hat Apple seinem Basismodell des eben erst erschienenen 13 Zoll MacBook Pro mit M2-Chip tatsächlich eine deutlich lahmere SSD spendiert, als dem Vorgängermodell? Erste Tests der SSD-Performance enttäuschen.
Huawei hat zwei neue Varianten des P50 Pocket vorgestellt, die im schicken Lederdesign in zwei verschiedenen Farben daherkommen. Damit erweitert sich die Auswahl des Foldables auf nun vier verschiedene Designs.
Derzeit wird die Garmin Forerunner 45S zum absoluten Bestpreis von nur 85 Euro angeboten, mit kostenlosem Versand. Damit ergibt sich ein spannendes Preis-Leistungs-Verhältnis für die Smartwatch, die ein auch bei Sonnenlicht einwandfrei lesbares Display, eine lange Laufzeit und ein GPS-Modul besitzt.
Wir haben gute und potentielle schlechte Nachrichten für globale Xiaomi-Fans. Die zuletzt mehrfach geleakte Xiaomi 12S-Serie, inklusive des vermutlich als Xiaomi 12S Ultra startenden Xiaomi 12 Ultra mit Leica-Kamera könnte exklusiv für China gedacht sein, als schwacher Trost sollen in Europa aber bald Xiaomi 12T und Xiaomi 12T Pro mit Snapdragon 8+ Gen zu haben sein, zu denen nun neue Informationen bekannt wurden.
Garmin-Wearables beziehungsweise auch die dazugehörige Software könnten demnächst den Blutzuckerspiegel mit in die Analyse von sportlichen Aktivitäten oder dem Leistungszustand einbeziehen.
Nun ist es offiziell: Qualcomms Flaggschiff-Mobilplattform für das Jahr 2023 wird in diesem Jahr bereits deutlich früher vorgestellt als in den Jahren zuvor, was sehr gut zu den Gerüchten rund um einen vorgezogenen Start des Xiaomi 13 passt. Wer mag, kann sich den Termin für den Snapdragon Tech Summit bereits im Kalender eintragen.
Zum Wochenbeginn gibt es die ersten Bilder, die das neue Design der mit Spannung erwarteten 10. Smartphone-Flaggschiff-Generation des in China recht populären Vivo-Ablegers iQOO enthüllen sollen, die ja nicht nur mit effizientem Snapdragon 8+ Gen 1 aufwarten werden, sondern auch erstmals mit 200 Watt Netzteilen und – wie man sehen kann – Gimbal-Kamera.
Im Zentrum des Apple September-Launchevents wird wie immer die neueste iPhone-Generation stehen, diesmal vor allem iPhone 14 Pro und 14 Pro Max, zumal das reguläre iPhone 14 vermutlich eher wenig Neues bringt. Das dürfte auch für die insgesamt drei Apple Watches gelten, die Apple in 2022 vorstellen wird, wie Bloomberg-Analyst Mark Gurman erklärt. Auch ein neuer HomePod und ein aufgefrischtes Apple TV werden in den nächsten Monaten erwartet.
Amazon bietet die hübsche und gleichzeitig kompakte Bose Smart Soundbar 300 momentan zum reduzierten Angebotspreis an, womit Heimkino-Enthusiasten ihrem TV für günstige 319 Euro ein hörbares Audio-Upgrade verpassen können.
Apple legt nach der WWDC 2022 erst so richtig los, berichtete Bloombergs Chefanalyst Mark Gurman im Rahmen seines jüngsten Newsletters für Abonnenten. Eine ganze Latte neuer Produkte aus den Mac- und iPad-Lineups sind im Laufe des Jahres und Anfang 2023 zu erwarten und die professionelleren Apple M2-Chips sowie der Apple M3 kommen auch bald.
Im Aldi-Onlineshop gibt es in der kommenden Woche das High-End-Gaming-Notebook Medion Erazer Beast X20 (MD64065) für unter 2.500 Euro. Ausgestattet ist das Gerät unter anderem mit der Nvidia GeForce RTX 3080 Laptop GPU und dem Intel Core i9-11900H Prozessor.
Das Zusammenspiel von Intel i9-12900H und der Nvidia GeForce RTX 3080 Ti bedeutet maximales Tempo für den Multimedia-Laptop von MSI. Gleichzeitig zeigt er sich schlank gebaut und will auch mit seinem Display beeindrucken. Ob das gelingt und der Preis gerechtfertigt ist?
Wer auf der Suche nach einem robusten E-Bike für Stadt und Land ist, der wird in der kommenden Woche im Aldi-Onlineshop fündig. Dort gibt es das SUV-E-Bike Jeep UMM/ULM 7000 mit riesigem Akku und bis zu 130 km Reichweite.
Nicht nur bei Samsung stapeln sich offenbar die Smartphones in den Lagern auch chinesische Hersteller wie Xiaomi, Honor, Oppo und Vivo sitzen laut Industriebericht auf deutlich zu vielen unverkauften Smartphones. Sollte die Nachfrage nicht merklich steigen, könnte der Industrie ein schwaches zweites Halbjahr 2022 drohen, warnen Analysten.
Im Aldi-Onlineshop gibt es in der kommenden Woche den günstigen Core-Gaming-PC Medion Erazer Recon E10 (MD34785) für erschwingliche 799 Euro. Ausgestattet ist das Gerät unter anderem mit dem Intel Core i5-12400 und der Nvidia GeForce GTX 1650.