Elite Shark CA200: Großes Tower-Gehäuse mit Mesh- oder Glasfront
Sharkoon hat mit dem CA200 ein neues Gehäuse auf den Markt gebracht. Das für den Hersteller vergleichsweise preisintensive Modell ist gut ausgestattet und recht groß.
);
Sharkoon hat mit dem CA200 ein neues Gehäuse auf den Markt gebracht. Das für den Hersteller vergleichsweise preisintensive Modell ist gut ausgestattet und recht groß.
Nachdem die US-Sanktionen praktisch vom Tisch sind, können sich Huawei-Fans wieder den Vorzügen ihrer Smartphones widmen und etwa mit den bekannt guten Kameras auf Entdeckungsreise gehen. Wer ein gutes Auge hat und beim Foto- und Videowettbewerb InFocus teilnimmt, kann auch 10.000 Euro und wertvolle Huawei-Hardware gewinnen, inklusive TripAdvisor-Gutscheinen.
In einem internen Support-Dokument bestätigt Apple, dass beim aktuellen MacBook Air eine „sehr kleine Anzahl“ der Geräte ein Problem beim Mainboard aufweisen. Die betroffenen Kunden erhalten eine kostenlose Reparatur.
Kommende Woche startet die neue CC-Marke von Xiaomi mit zwei, nein gleich drei Modellen. Neben Xiaomi CC9 und CC9e wird es noch eine spezielle Meitu Edition geben, zu der in den letzten Tagen einige Informationen aufgetaucht sind. Alles was wir aktuell zur Xiaomi CC9-Familie wissen, inklusive neuer Hinweise zu speziellen KI- und Kamerafeatures.
2019 wird Apple aller Voraussicht nach auf ein umstrittenes Triple-Cam-Design an der Rückseite seiner iPhones setzen. iPhone XI und iPhone XI Max sind in China jetzt schon gelandet, vorerst mal wie üblich als Kopien. Im Video kann man jetzt schon sehen, wie die Apple iPhones im September in etwa aussehen werden.
PS4 und Xbox One haben eine neue Nummer 1 in den Game-Charts: Crash Team Racing Nitro-Fueled. Der Funracer CTR fordert Mario Kart auf Nintendo Switch heraus und holt sich dort vom Start weg Platz 2.
Zumindest in Russland wird Huawei sein Mate 30 mit 5G-Modem im Dezember auf den Markt bringen, wurde nun in einer Konferenz zum Thema schnellem Datenfunk verraten. Die Ränder oben und unten werden wohl weiter schrumpfen und zwar potentiell auf unter 1 mm Breite.
Jetzt kommen sie bald: Die ersten günstigeren Smartphones mit integriertem Fingerabdrucksensor werden nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen, denn der chinesische Panelhersteller BOE kündigte an, bis Jahresende passende LCDs in Massen zu produzieren.
Nach einem persönlichen Treffen mit Staatspräsident Xi hat US-Präsident Donald Trump bekannt gegeben, dass Huawei demnächst wieder offiziell von US-Unternehmen beliefert werden darf. Auch verzichtet Trump auf die Einführung weiterer Strafzölle.
Wochen vor dem offiziellen Launch haben die ersten Hands-On-Bilder zum Galaxy Note 10 ihren Weg ins Netz gefunden, sie bestätigen nicht nur die bisherigen Leaks, auch der Name ist nun klar: Statt Galaxy Note 10 Pro wird das größere Modell wie von Samsung gewohnt Galaxy Note 10+ benannt.
Ein Rendering, das sowohl Apples aktuelle Designsprache als auch viele Gerüchte berücksichtigt, zeigt, wie das nächste MacBook Pro aussehen könnte. Mit dabei sind OLED-Displays in jeder Taste, Lautsprecheröffnungen im Mac Pro-Stil und viele Rundungen.
Bis Mai 2019 stellte Huawei einen neuen Rekord beim Verkauf der P30-Smartphone-Familie auf. 10 Millionen verkaufter Geräte in nur 85 Tagen ist 62 Tage schneller als im Vorjahr bei der P20-Familie auch wenn sich die Verkäufe seit dem US-Bann deutlich verlangsamt haben dürften.
Ein Zukunftsversprechen gibt Honor anlässlich der erwarteten Verfügbarkeit des Honor 20 in den nächsten Tagen, darunter fällt auch Android Q für die gesamte Serie. In den USA wurde das Honor 20 Pro indes offiziell für Google Play zertifiziert.
Wieder einmal ist ein Benchmark zu einem der neuen AMD-Chips geleakt, und erneut gibt es Grund zur Sorge für Intel. Der Prozessor liegt im Multi-Core-Benchmark weit vor dem direktem Konkurrenten aus dem Hause Intel, dem Core i9-9900K.
Der Mac Pro wurde in den vergangenen Jahren in Texas gefertigt. Mit dem neuen Modell wird sich dies nun ändern: Trotz der Strafzölle und der angespannten Handelssituation lagert Apple die Produktion des teuren Computers nach China aus.
Valve hat gestern bekannt gegeben, dass Steam künftig auch andere Linux-Versionen neben Ubuntu unterstützen wird. Damit kann man Steam unter Linux künftig auch weiterhin mit 32-bit-Betriebssystemen nutzen, die auf Linux basieren.
ViewSonic stellt heute mit dem VX2776-4K-mhd einen brandneuen 4K-Monitor für den Einsatz im Büro, Home Office sowie fürs Entertainment zu Hause vor. Der elegant designte 27-Zoll-Monitor bietet eine Ultra HD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln und unterstützt Inhalte in HDR10.
Zum diesjährigen Prime Day am 15. und 16. Juli bietet Twitch Prime kostenlose Inhalte für Apex Legends und EA Sports-Titel und bringt Prime-Mitglieder mit Prominenten und Top-Streamern für den Twitch Prime Crown Cup in London und Las Vegas zusammen.
Oppo und Realme haben in China im Mai die beiden Smartphones Realme X und Realme X Lite gelauncht. Das Realme X verfügt über einen Fingerabdrucksensor unter dem Display (UD) und eine Pop-up-Frontkamera. In China bringen Marvel und Realme eine Realme X Spider-Man: Far From Home Edition auf den Markt.
Oppo hat in China auf einem Entwicklertreffen die Zahlen zu seinen monatlich aktiven Nutzern von ColorOS veröffentlicht. Laut diesen Angaben nutzen derzeit mehr als 300 Millionen Nutzer das ColorOS von Oppo in mehr als 40 Ländern und Regionen.
In Kürze wird Lenovo mit dem Z6 ein weiteres Smartphones der Lenovo Z6 Series auf den Markt bringen. Das Lenovo Z6 kommt mit Qualcomm Snapdragon 730 SoC, Triple-Hauptkamera und 4.000-mAh-Akku daher. Jetzt hat Lenovo weitere Details zum Z6 bestätigt.
Apple hat in den vergangenen Jahren einige enorm aufwändige Werbespots produziert, viele davon fast komplett ohne digitale Effekte. Im neuesten Spot baut der Konzern eine Stadt aus Trampolinen mitten in Kiev, und das sieht fantastisch aus.
Die Computer- und Videospielemesse gamescom hat umfangreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität für dieses Jahr umgesetzt. Jetzt ist der neue Hallenplan für die gamescom 2019 online. Unter anderem wird die Entertainment-Area um die Event-Arena (Halle 11.3) ergänzt.
Eddy Cue, Apples Services-VP, gibt in einem Interview ein paar Details zum aktuellen Stand von Apple Music und iTunes preis. Dabei verrät er, dass der Service mittlerweile über 60 Millionen Abonnenten hat – deutlich mehr als Google, allerdings nach wie vor weniger als Spotify.
Razer meldet Rekordzahlen für seine beliebte Gaming-Maus Razer DeathAdder: Seit der ersten Veröffentlichung der Kult-Gaming-Maus im Jahr 2006 hat Razer die Marke von 10 Millionen verkaufter Einheiten für die DeathAdder erreicht.
Durch ein besonders interessantes Feature-Update kann Google Maps ab sofort Daten zur Auslastung und zu möglichen Verspätungen von öffentlichen Verkehrsmitteln anzeigen, sodass Routenplanungen über Busse, Züge und co. deutlich präziser und aufschlussreicher werden.
Nach fast 30 Jahren verlässt Apples Chief Design Officer das Unternehmen. Sir Jony Ive war dabei maßgeblich beteiligt am Design des ersten iMac, des klassischen iPod, des iPhone und der Apple Watch. Der Designer gründet nun sein eigenes Unternehmen.
Innolux vor AUO und BOE | Lenovo macht es dem Kunden wirklich nicht leicht. Die neuen 14 Zoll großen Low-Power 1080p-Displays dürften in den ThinkPad-T-Modellen sehr beliebt sein, doch wie in der Vergangenheit gibt es verschiedene Zulieferer und einen klaren Gewinner.
Corsair bringt mit dem H35 ein neues Headset auf dem Markt. Mit dem Modell richtet sich der Hersteller in erster Linie an Gamer. Das H35 soll in vier verschiedenen Farbvarianten erhältlich sein.
Mozilla hat Werbetrackern den Kampf angesagt – und will diese mit völlig falschen Informationen auf eine falsche Fährte locken. Das Mozilla-Experiment darf dabei auch als Aktion zur Sensibilisierung gelten.
Berichten diverser europäischer Nutzer zufolge führt das aktuelle Update auf die MIUI-Version 10.3.1.0 beim Xiaomi Mi 9 SE teilweise dazu, dass das Smartphone nicht weiter nutzbar ist.
Adata hat mit der HM800 eine neue Festplatte vorgestellt. Das Modell bringt es auf eine Speicherkapazität von bis zu acht Terabyte und unterstützt auch die AES-Verschlüsslung.
Oppo hat mit MeshTalk eine neue, proprietäre Technik zum Telefonieren über mittlere Distanzen hinweg vorgestellt. Das dezentrale System könnte sich etwa in Situationen mit überlaufenen Netzwerken oder bei einer zerstörten Infrastruktur auszahlen.
Oppo hat auf dem MWC 2019 in Shanghai unter anderem seine Under-Screen Camera (USC) Technologie gezeigt. Wie Qiao Jiadong, Produktmanager bei Oppo, ankündigte, will der Hersteller aus China künftig bei Innovationen und neuen Technologien fürs Smartphones kräftig mitmischen.
Displayspezialist AOC präsentiert einen Neuzugang aus der 90er Monitor-Serie, der sich an anspruchsvolle Nutzer richtet. Der 27 Zoll große AOC U2790PQU bietet eine Auflösung von 4K (Ultra HD, 3.840 x 2.160 Pixel) und 10 Bit Farbtiefe.
Xiaomi wird in Kürze die Smartphone-Serie Mi CC9 vorstellen. Laut den bislang bekannten Informationen wird Xiaomi die neue Handyserie mit zwei Modellen launchen: Mi CC9 und Mi CC9e. Vom Mi CC9e sind nun Details zu den Farb- und Speichervarianten aufgetaucht.
Amazon Music kündigt an, dass die zehnfache Grammy Award-Gewinnerin Taylor Swift als Headliner beim Prime Day-Konzert von Amazon auftreten wird. Das Konzert wird in der Nacht vom 10. auf den 11. Juli ab 3 Uhr mitteleuropäischer Zeit live bei Prime Video und exklusiv für Prime-Mitglieder gestreamt.
US-Chiphersteller wie Intel und Micron haben offenbar einen Weg gefunden, die US-Sanktionen gegen Huawei teilweise und legal zu umgehen. Insider berichten über eine Wiederaufnahme der Chiplieferungen nach China – die US-Regierung dürfte zumindest bis zum G20-Gipfel Ende der Woche nicht dagegen vorgehen.
Immer mehr Smartphones kommen ohne 3,5-mm-Soundbuchse für den Kopfhörer daher und bieten nur noch einen USB-C-Anschluss an. Hama hat einen kompakten Adapter von USB-C auf Klinke mit DAC und Mikrofon zum Preis von rund 30 Euro im Sortiment.
Getac hat das Windows-10-Pro-Tablet UX10 vorgestellt. Das 10,1-Zoll-Tablet eignet sich als Fully Ruggedized-Gerät insbesondere für den Einsatz im Außendienst und den Einsatz in rauen Industrieumgebungen sowie für das Notfall- und Rettungswesen.
Nachdem das Feature vor einigen Wochen angekündigt wurde erlaubt Google iOS- und Android-Nutzern jetzt endlich, standortbezogene Daten automatisch löschen zu lassen.
Mit dem neuen Helio P65 SoC adressiert MediaTek das Marktsegment der Mid-Range-Smartphones. Neben einer verbesserten KI-Leistung bietet der MediaTek Helio P65 eine Unterstützung für Smartphone-Kameras mit 48 Megapixeln.
Die EU-Kommissarin für Wettbewerb Margrethe Vestager hat sich international einen Namen damit gemacht, große Tech-Konzerne mit hohen Strafen für Wettbewerbsverletzungen zu belegen. Dies hat der potentiellen Kommissionspräsidenten jetzt eine direkte Attacke des US-Präsidenten eingebracht.
Zwei unabhängige Beobachter der Microsoft-Szene berichten aktuell über Bestrebungen, künftige Surface 2-in-1s auch mit einer Qualcomm ARM-CPU beziehungsweise einer Intel-Alternative von AMD auszustatten. Erste Prototypen eines Surface Pro 7 mit Snapdragon 8xc-SoC gibt es bereits.
VESA hat den neuen DisplayPort 2.0-Standard angekündigt, der die Bandbreite mehr als verdoppelt. Damit wird es möglich sein, ein 16K-Display bei 60 Hz oder gleich zwei 8K-Displays bei 120 Hz anzuschließen.
Wie das Marktforschungsunternehmen IDC angibt, hat sich das Geschäft mit VR- und AR-Headsets im ersten Quartal des Jahres erholt und ist wieder auf Wachstumskurs.
Im Januar kündigte Lenovo die neueste Generation seiner High-End-Serie im Business-Bereich, der ThinkPad-X1-Serie, an. Die beiden neuen Vertreter sollten dabei im Sommer 2019 erscheinen, was nun auch eingetreten ist, denn ThinkPad X1 Yoga 2019 und ThinkPad X1 Carbon 2019 sind jetzt verfügbar.
Einem aktuellen Medienbericht zufolge will der Chiphersteller Micron die Produktionsmengen für Speicherprodukte noch drastischer als bisher bekannt reduzieren.
Die Messaging-App Telegram bringt ab sofort eine neue Funktion mit. Mit dieser sollen Personen an gleichen Orten schneller zueinander finden können.
Vivo hat auf der MWC in Shanghai seine erste eigene Augmented Reality-Brille vorgestellt, welche der Microsoft Hololens recht ähnlich ist. Diese wird in Kombination mit dem noch nicht angekündigten 5G-Smartphones des Herstellers funktionieren.
Jede Menge froher junger Gesichter, die sich für Xiaomi vor die neuen Kameras des Xiaomi CC9 begeben, dazu ein offizielles Renderbild und eine geleakte Verpackung – fertig ist der auf Weibo gerade voll ausgebrochene Werbeschlachtzug zur neuen Mi CC-Marke.
Oppo hat wie angekündigt heute das erste Handy vorgestellt, das seine Selfie-Kamera als sogenannte (Under-Screen Camera) direkt unter dem Smartphone-Display versteckt. Damit die Frontkamera unter dem Display klare Aufnahmen machen kann, ist viel Aufwand nötig.
Die deutschen Sparkassen sowie die Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) haben jetzt die Unterstützung des Bezahldienstes Apple Pay offiziell bekannt gegeben. Im Laufe des Jahres werden die Banken ihren Kunden das Zahlungssystem Apple Pay anbieten.
Bitkom und die Verwertungsgesellschaften haben bei den Urheberabgaben für USB-Sticks und Speicherkarten eine Einigung erzielt, die Hersteller und Importeure zahlen müssen. Die ausgehandelten Beträge gelten rückwirkend ab dem 1. Juli 2012.
Huawei und seine Marke Honor veranstalten in München das erste Fan-Meetup, bei dem sich alles um das Honor 20-Smartphone dreht. Wer bei dem Fan-Treffen von Honor in der bayerischen Landeshauptstadt dabei sein will, der kann sich mit einem Posting bewerben.
Bei einem Treffen zwischen Konzernchef Mark Zuckerberg und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat der Facebook-Gründer versprochen, künftig die Identität von Nutzern, die Hassbotschaften schreiben, mit den Behörden teilen.
Zwar kommt nun doch keine neue Galaxy R-Serie aber das geplante Galaxy A90 wird dennoch zu einem absoluten Premium-Smartphone-Highlight und zwar gleich in zwei Varianten, wie ein neuer Leak nahelegt. Mit Snapdragon 855 stößt das Top-Modell der Galaxy A-Familie in High-End-Dimensionen, zudem gibt es entweder 5G oder ein ominöses Kamerafeature namens „Tilt OIS“.
HMD Global rollt ab sofort für das günstige Einsteiger-Smartphone Nokia 1 das Update auf Android 9 Pie (Go Edition) aus. Das Nokia 1 ist das letzte Gerät im Nokia Smartphone-Portfolio, das das Upgrade auf Android 9 Pie erhält.
Im Gegensatz zum Mate X von Huawei war das im Februar angekündigte und später aufgeschobene Galaxy Fold von Samsung nur mit LTE-Modem geplant, doch die FCC-Zertifizierung deutet nun auch auf eine spezielle 5G-Variante des Falt-Handys mit minimalen Unterschieden zum 4G-Modell.
LG Electronics (LG) launcht in Deutschland das Premium-Smartphone LG G8SThinQ. Das G8S ThinQ hat einen UVP von rund 770 Euro. Zur Markteinführung am 1. Juli spendiert LG schnellentschlossenen Kunden kostenlos den 43-Zoll-TV LG UHD TV 43UM7100 als Zugabe.
Retro Games hat mit dem THEC64 Mini bereits eine Neuauflage des C64 auf den Markt gebracht, nun folgt mit dem THEC64 eine neue Version der Retro-Konsole. Das Modell soll dabei die wohl größten Wünsche der Fans erfüllen.
Während sich die Welt um Huawei und dessen 5G-Technik streitet, hat sich die Deutsche Telekom und SK Telecom aus Südkorea dazu entschieden, selber aktiv zu werden und von nun an eigenständig 5G-Technik in einem gemeinsamen Joint Venture zu entwickeln.
Mit dem PanGu Board steht für Bastler bereits seit einiger Zeit eine auf dem STM32MP1 basierende Entwicklerplatine bereit, die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten soll.
Günstige TV-Boxen aus Fernost sind per se keine neue Erscheinung, die V1 von Vosen bringt allerdings einen eigenen IR-Sender und eine nachrüstbare Kompatibilität zum Z-Wave-Standard mit.
Einem Bericht des Shanghai Observers zufolge, kommt der chinesiche CPU-Hersteller Zhaoxin mit seiner neuen KaiXian KX-U6880-CPU an die Performance des Core i5-7400 ran, womit der Entwickler seinen Abstand zu den Giganten aus den USA weiter verkleinert.
Mit dem Ryzen 5 3600 scheint AMD neue Maßstäbe im Bereich Preis-Leistungsverhältnis setzen zu wollen. Dies suggerieren auf jeden Fall geleakte Benchmark-Ergebnisse, in denen der Prozessor sogar an aktuelle Intel Core i7-Prozessor rankommt.
Huawei hat die neuesten Android- und Sicherheitsupdates für eine Reihe von älteren Smartphones angekündigt. Mit dem Android 9 Pie basierten Update auf EMUI 9.1 erhalten Ende Juni die ersten Huawei-Handys abseits der P30-Serie die Optimierungen. Hier die Roadmap und Übersicht.
Sharkoon bringt mit dem Gaming DAC Pro S einen kleinen USB-Digital-Analog-Wandler für 30 Euro auf den Markt, der aus einem gewöhnlichen Headset ein leistungsstarkes Soundsystem macht. Die Mini-USB-Soundkarte bietet einen hohen Rauschabstand von 100 Dezibel und eine 3,5-mm-TRRS-Buchse.
Anker bietet Amazon Prime-Mitgliedern mit dem Soundcore Wakey ab sofort exklusiv einen modernen und multifunktionalen Radiowecker an, der mit einigen pfiffigen Ausstattungsdetails überrascht.
Die Marktforscher von IDC erwarten, dass smarte Kopfhörer als Earwear und Smartwatches den Wearables-Markt mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,9 Prozent antreiben. Der Markt für Wearables kann 2019 ein weltweites Absatzvolumen von 222,9 Millionen Einheiten erreichen.
Bei den Computer- und Videospielen sowie den Mobile Games hat SuperData Research wieder die erfolgreichsten und absatzstärksten Spiele der Top 10 für PC, Konsole und Mobile ermittelt. Insgesamt gaben die Gamer weltweit im Mai 2019 weniger für Spiele aus.
Oppo bringt offenbar das nächste Flaggschiff-Handy seiner Find X Smartphone-Serie doch als Oppo Find X2 auf den Markt. Allerdings müssen Oppo-Fans auf den Nachfolger des Oppo Find X doch länger warten, als erwartet.
Am 2. Juli startet das zweite Gaming-Phone der Vivo-Tochter iQOO. Schon jetzt sind zum iQOO Neo offizielle Pressebilder und ein paar Specs bekannt – es wird ein günstigeres Zocker-Handy mit Snapdragon 845 und Touch-Beschleunigung. Zero Lag lautet die Devise!
Der Termin für die nächste große Schnäppchenjagd bei Amazon steht. Amazon gibt den Prime Day 2019 bekannt. Von Montag, den 15. Juli, bis Dienstag, den 16. Juli, profitieren Prime-Mitglieder auf der ganzen Welt von mehr als einer Million Angebote während der erstmals 48 Stunden laufenden Aktion.
HMD Global bringt das Nokia 8.1-Smartphone jetzt auch in der Farbvariante Iron zu einer UVP von knapp 450 Euro respektive CHF in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Markt. Das Nokia 8.1 in der Iron-Farboption taucht das Handy in ein sattes Tiefschwarz mit dunkelroten Effekten bei Sonnenlicht.