Apple Watch Armbänder: Das perfekte Band für deinen Style

silver aluminum case apple watch with white sport band

Armbänder für Apple Watch sind mehr als nur ein modisches Accessoire – sie verbinden Stil mit Funktionalität und können dein Nutzererlebnis deutlich verbessern. Mit der richtigen Wahl machst du deine Smartwatch zum perfekten Begleiter für jede Situation, egal ob Sport, Business oder Alltag.

Die richtige Auswahl treffen – Schritt für Schritt

  • Bestimme die Größe deiner Apple Watch (38/40/41mm oder 42/44/45mm)
  • Überlege dir den Haupteinsatzzweck (Sport, Alltag, Business etc.)
  • Wähle ein passendes Material (Silikon, Leder, Edelstahl etc.)
  • Vergleiche Preise verschiedener Anbieter
  • Prüfe die Verschlussart und Verarbeitung
  • Teste die Passform am Handgelenk
  • Die wichtigsten Materialien im Überblick

    Jedes Material hat seine spezifischen Vor- und Nachteile:

    • Silikon: Wasserfest, schweißresistent, ideal für Sport
    • Leder: Elegant, klassisch, … … weiterlesen

    Apple Watch 10: So misst du deinen Blutdruck richtig

    blue analog clock at 10 00

    Die Apple Watch 10 und Blutdruckmessung – ein Thema, das viele Nutzer interessiert. Während die aktuelle Generation der Apple Watch bereits zahlreiche Gesundheitsfunktionen bietet, gehört die direkte Blutdruckmessung leider noch nicht dazu. In diesem Artikel erfährst du, was derzeit möglich ist und welche Alternativen es gibt.

    Was du über Blutdruckmessung mit der Apple Watch 10 wissen musst

  • Überprüfe die aktuellen Funktionen deiner Apple Watch im Gesundheitsbereich
  • Lade dir eine kompatible Blutdruck-App aus dem App Store herunter
  • Besorge dir ein separates, zertifiziertes Blutdruckmessgerät
  • Verbinde das Messgerät über Bluetooth mit deiner Apple Watch
  • Führe regelmäßige Messungen durch und tracke deine Werte
  • Aktuelle Möglichkeiten der Gesundheitsüberwachung

    Die Apple Watch bietet bereits umfangreiche Funktionen zur … … weiterlesen

    Apple Watch Training: So startest du effektiv durch

    gold Apple Watch and white faced silver framed analog watch

    Apple Watch Training ist der ideale Weg, um deine Fitness-Ziele smart zu erreichen. Die intelligente Smartwatch bietet dir vielfältige Möglichkeiten, deine Workouts zu tracken und deine Leistung zu verbessern. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du das Training mit deiner Apple Watch startest und optimal nutzt.

    So startest du dein Apple Watch Training

  • Aktiviere deine Apple Watch durch langes Drücken der Seitentaste bis das Apple-Logo erscheint
  • Öffne die Apple Watch-App auf deinem iPhone und folge den Anweisungen zur Kopplung
  • Starte die „Training“-App durch Wischen nach oben und Tippen auf das Trainingssymbol
  • Wähle dein gewünschtes Training aus der Liste oder füge ein neues hinzu
  • Definiere deine Trainingsziele (Zeit, Strecke … … weiterlesen
  • Apple Watch mit O2 verbinden: So richtest du die eSIM ein

    black smart watch on black surface

    Die Apple Watch mit O2 verbinden und einrichten – das klingt zunächst kompliziert, ist aber mit der richtigen Anleitung ganz einfach. Mit einer eSIM von O2 kannst du deine Apple Watch auch ohne iPhone in der Nähe zum Telefonieren, für Nachrichten und mobiles Internet nutzen. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie’s funktioniert.

    So verbindest du deine Apple Watch mit O2

    Bevor du loslegst, stelle sicher dass du ein kompatibles Apple Watch Modell (Cellular) und einen aktiven O2-Vertrag hast. Dann kann es losgehen:

  • Öffne die Watch-App auf deinem iPhone
  • Tippe auf „Mobilfunk“ und dann auf „Mobilfunkplan einrichten“
  • Wähle „O2“ als deinen Anbieter aus
  • Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm zur eSIM-Aktivierung
  • Bestätige die Aktivierung mit … … weiterlesen
  • Apple Watch HRV messen: So überwachst du deine Herzgesundheit

    person wearing silver aluminium case Apple Watch with white Sports Band

    Mit der Apple Watch HRV (Herzfrequenzvariabilität) zu messen ist ein wichtiger Schritt, um deine Gesundheit und Fitness besser zu verstehen. Die Smartwatch ermöglicht es dir, diesen wichtigen Gesundheitsindikator ganz einfach im Blick zu behalten. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du die HRV-Messung einrichtest und optimal nutzt.

    So misst du die HRV mit deiner Apple Watch

  • Überprüfe deine Geräte: Du benötigst mindestens eine Apple Watch Series 3 und ein iPhone 6s mit iOS 13 oder neuer
  • Installiere die kostenlose Welltory App auf deinem iPhone
  • Verbinde die App mit Apple Health und aktiviere alle relevanten Kategorien
  • Öffne die Achtsamkeit-App auf deiner Apple Watch
  • Führe eine einminütige Atemübung durch … … weiterlesen
  • Apple Watch 9 Armband: So findest du das perfekte Band für deinen Stil

    silver aluminum case apple watch with white sport band

    Ein passendes Armband für die Apple Watch 9 zu finden, kann eine Herausforderung sein. Mit der richtigen Auswahl wertest du deine Smartwatch optisch auf und steigerst den Tragekomfort erheblich. In diesem Ratgeber erfährst du, welches Armband am besten zu dir und deinem Lifestyle passt.

    Die richtige Armband-Auswahl für deine Apple Watch 9

    Bevor du ein Armband kaufst, solltest du dir über einige grundlegende Aspekte Gedanken machen. Hier ist unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Bestimme den Haupteinsatzzweck (Sport, Alltag oder besondere Anlässe)
  • Miss deinen Handgelenksumfang für die optimale Größe
  • Wähle ein passendes Material (Silikon, Nylon, Leder oder Metall)
  • Achte auf Kompatibilität mit deinem Apple Watch Modell
  • Vergleiche Preise verschiedener Anbieter
  • Prüfe Bewertungen zur Qualität und Langlebigkeit
  • … weiterlesen

    Apple Watch 9 wasserdicht: Das musst du vor dem Schwimmen beachten

    black smart watch with black strap

    Die Apple Watch 9 ist wasserdicht und eignet sich bestens für zahlreiche Aktivitäten im und am Wasser. Doch wie wasserfest ist die Smartwatch wirklich und worauf musst du beim Gebrauch im nassen Element achten? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zur Wasserbeständigkeit der neuesten Apple Watch Generation.

    Wasserbeständigkeit der Apple Watch 9 richtig nutzen

    Die Apple Watch 9 ist nach Industriestandard wasserdicht und kann für viele Wasseraktivitäten genutzt werden. Beachte aber die folgenden wichtigen Schritte:

  • Aktiviere vor dem Wasserkontakt den Wasserschutzmodus durch Wischen im Kontrollzentrum
  • Nutze die Watch nur in flachem Wasser bis maximal 50 Meter Tiefe
  • Vermeide den Kontakt mit aggressiven Substanzen wie Seife, Shampoo oder Chlor
  • Spüle die Uhr nach dem Schwimmen … … weiterlesen
  • Apple Watch mit Metallband: So findest du das perfekte Design

    person holding silver aluminum case Apple Watch

    Eine Apple Watch mit Metallband bietet dir nicht nur ein edles Erscheinungsbild, sondern auch hohen Tragekomfort und Langlebigkeit. Ob klassisches Gliederarmband aus Edelstahl oder modernes Milanaise-Band – die Auswahl an hochwertigen Metallbändern ist groß. In diesem Ratgeber erfährst du, welches Metallband am besten zu dir und deiner Apple Watch passt.

    Die richtige Apple Watch mit Metallband auswählen

    Bevor du dich für ein bestimmtes Metallband entscheidest, solltest du einige wichtige Punkte beachten:

  • Wähle zuerst das passende Apple Watch Modell für deine Bedürfnisse (Series 10, SE oder Ultra 2)
  • Entscheide dich für die richtige Gehäusegröße (40, 44 oder 49 mm)
  • Prüfe die Kompatibilität des Metallbands mit deinem Modell
  • Berücksichtige den Einsatzzweck (Business, Sport, Alltag)
  • Wähle zwischen … … weiterlesen
  • Apple Watch auf neues iPhone übertragen – So klappt’s garantiert

    Apple products on table

    Eine Apple Watch auf ein neues iPhone übertragen ist einfacher als viele denken. Mit der richtigen Vorbereitung und ein paar wichtigen Schritten kannst du deine Smartwatch schnell und sicher mit deinem neuen Smartphone verbinden. In dieser Anleitung erfährst du, wie du dabei am besten vorgehst und was du beachten solltest.

    So überträgst du deine Apple Watch auf ein neues iPhone

    Bevor du startest, stelle sicher, dass beide iPhones mit WLAN verbunden sind und ausreichend Akku haben. Auch deine Apple Watch sollte gut geladen sein.

  • Erstelle ein aktuelles Backup deines alten iPhones (über iCloud oder Computer)
  • Aktualisiere beide Geräte auf die neueste iOS-Version
  • Richte dein neues iPhone ein und stelle das Backup … … weiterlesen
  • Batteriewechsel Apple Watch: So gelingt dir der Akkutausch sicher

    apple watch showing 5:07

    Ein Batteriewechsel bei der Apple Watch ist eine heikle Angelegenheit, die Präzision und das richtige Werkzeug erfordert. Während viele Nutzer den Akkutausch selbst durchführen möchten, solltest du dir gut überlegen, ob du dich dieser Herausforderung gewachsen fühlst. In diesem Artikel erfährst du, wie der Batteriewechsel funktioniert und worauf du besonders achten musst.

    Schritt-für-Schritt Anleitung zum Batteriewechsel

  • Schalte deine Apple Watch vollständig aus und lege sie auf eine weiche, saubere Unterlage.
  • Erwärme das Display vorsichtig mit einer Heißluftpistole, um den Kleber zu lösen.
  • Hebe das Display mit einem Saugnapf oder Spezialwerkzeug behutsam an. Vorsicht: Die Displaykabel in der oberen linken Ecke sind sehr empfindlich!
  • Löse den Akku mit einem Plastikspachtel aus seiner Verklebung.
  • Drehe den Akku gegen den … … weiterlesen
  • Apple Watch SE refurbished: So sparst du beim Smartwatch-Kauf

    blue analog clock at 10 00

    Eine refurbished Apple Watch SE bietet dir die Möglichkeit, eine hochwertige Smartwatch zu einem günstigeren Preis zu erwerben. Diese generalüberholten Modelle wurden professionell überarbeitet und getestet, um wie neu zu funktionieren. Mit ein paar wichtigen Tipps findest du garantiert das perfekte Modell für dich.

    Die wichtigsten Schritte beim Kauf einer refurbished Apple Watch SE

  • Lege dein maximales Budget fest und vergleiche verschiedene Anbieter
  • Prüfe die technischen Daten und den Zustand des Geräts genau
  • Achte auf eine Mindestgarantie von 12 Monaten
  • Überprüfe die Kompatibilität mit deinem iPhone
  • Wähle zwischen GPS- oder Cellular-Version
  • Entscheide dich für die passende Gehäusegröße (40mm oder 44mm)
  • Kontrolliere die mitgelieferten Zubehörteile
  • Was bedeutet eigentlich „refurbished“?

    Refurbished Apple Watches sind gebrauchte Geräte, die … … weiterlesen

    Apple Watch & neues iPhone verbinden: So klappt’s garantiert

    silver aluminum case apple watch with white sport band

    Die Apple Watch mit einem neuen iPhone zu verbinden ist eine wichtige Aufgabe, die du mit der richtigen Vorbereitung problemlos meistern kannst. In dieser Anleitung erfährst du, wie du deine Apple Watch schnell und sicher mit deinem neuen iPhone koppelst, ohne dabei wichtige Daten zu verlieren.

    So verbindest du deine Apple Watch mit dem neuen iPhone

  • Stelle sicher, dass dein altes iPhone und die Apple Watch auf dem neuesten Stand sind und erstelle ein aktuelles Backup
  • Aktiviere in den iCloud-Einstellungen die Option „Health“, um deine Gesundheitsdaten zu sichern
  • Richte dein neues iPhone ein und stelle das Backup des alten Geräts wieder her
  • Öffne die Apple Watch-App auf dem neuen iPhone
  • … weiterlesen

    Apple Watch schwimmen: So nutzt du sie richtig im Wasser

    Apple Watch on white surface

    Mit der Apple Watch schwimmen gehen und dabei deine Fitness tracken? Das ist kein Problem! Die wasserdichte Smartwatch von Apple eignet sich hervorragend zum Schwimmtraining – egal ob im Schwimmbad oder im Freiwasser. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine Apple Watch optimal für das Schwimmtraining nutzt.

    So bereitest du deine Apple Watch fürs Schwimmen vor

  • Öffne die „Training“-App auf deiner Apple Watch
  • Wähle zwischen „Freiwassertraining“ oder „Beckenschwimmen“
  • Stelle bei „Beckenschwimmen“ die korrekte Beckenlänge ein
  • Tippe auf „Start“ um das Training zu beginnen
  • Zum Pausieren drücke gleichzeitig Digital Crown und Seitentaste
  • Nach dem Training: Halte die Digital Crown zum Entsperren gedrückt
  • Tippe auf „Beenden“ und dann „Training beenden“
  • Wichtige Funktionen während des … … weiterlesen

    Hermès Apple Watch Armband: So findest du dein Luxus-Modell

    space gray aluminum case Apple Watch with black sport band

    Das Hermès Apple Watch Armband vereint exklusives Design mit höchster Qualität. Als Zusammenarbeit zwischen dem Luxushaus Hermès und Apple entstehen einzigartige Armbänder, die deiner Smartwatch einen edlen Touch verleihen. Mit diesem Guide erfährst du alles Wichtige zur Auswahl und zum Kauf des perfekten Hermès Armbands.

    Das richtige Hermès Armband finden

  • Wähle dein Apple Watch Modell (Series 9, Ultra 2 etc.)
  • Bestimme die passende Gehäusegröße (41/45 mm)
  • Entscheide dich für ein Armband-Design (Single Tour, Double Tour etc.)
  • Wähle aus verschiedenen Lederarten und Farben
  • Vergleiche die Preise der verschiedenen Optionen
  • Prüfe die Verfügbarkeit beim Apple Store oder Hermès
  • Optional: Informiere dich über Personalisierungsmöglichkeiten
  • Die verschiedenen Hermès Armbandtypen

    Hermès bietet mehrere exklusive Kollektionen an:

    … weiterlesen

    Apple Watch Ultra Kamera: So nutzt du alle Profi-Features

    space gray aluminum case Apple Watch with Sports Band

    Die Apple Watch Ultra Kamera bietet dir vielfältige Möglichkeiten, dein Training und Outdoor-Abenteuer perfekt zu dokumentieren. Mit dem robusten 49mm Titangehäuse und innovativen Kamerafunktionen ist sie der ideale Begleiter für anspruchsvolle Aktivitäten. In diesem Artikel erfährst du, wie du die Kamerafunktionen optimal nutzt.

    So richtest du die Kamera optimal ein

  • Wähle im App Store die Oceanic+ App für erweiterte Foto- und Videofunktionen
  • Lade Offline-Karten herunter für Navigation auch ohne Netzverbindung
  • Aktiviere die Dual-Frequenz GPS-Funktion für präzise Aufnahmen während der Aktivität
  • Richte individuelle Schnellzugriffe für häufig genutzte Kamerafunktionen ein
  • Verbinde kompatibles Bluetooth-Zubehör wie externe Sensoren
  • Besondere Kamerafunktionen der Ultra

    Das robuste Titangehäuse schützt die Kameralinse selbst bei extremen Bedingungen. Die Uhr ist bis … … weiterlesen

    Apple Watch 2 Ultra einrichten: So holst du alles aus deiner Smartwatch

    silver aluminum case apple watch with white sport band

    Die Apple Watch 2 Ultra setzt neue Maßstäbe als Premium-Smartwatch für Sport und Outdoor-Aktivitäten. Mit ihrem robusten Titangehäuse, erstklassigen Gesundheitsfunktionen und bis zu 36 Stunden Akkulaufzeit ist sie der perfekte Begleiter für ambitionierte Sportler. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine neue Ultra 2 optimal einrichtest und alle wichtigen Features nutzt.

    Die wichtigsten Schritte zur Einrichtung

  • Lade deine neue Apple Watch Ultra 2 zunächst vollständig auf und folge dann den Einrichtungsanweisungen auf dem Display.
  • Verbinde die Uhr mit deinem iPhone – öffne dazu die Watch App und tippe auf „Neue Apple Watch koppeln“.
  • Richte die wichtigsten Gesundheitsfunktionen ein – aktiviere EKG, Schlafanalyse und Herzfrequenzmessung in … … weiterlesen
  • Apple Watch & Blutdruck messen: Das musst du wirklich wissen

    person holding silver aluminum case Apple Watch

    Kann die Apple Watch Blutdruck messen? Diese Frage beschäftigt viele Smartwatch-Nutzer, die ihre Gesundheitswerte im Blick behalten möchten. Die gute Nachricht ist: Es gibt Möglichkeiten, den Blutdruck in Verbindung mit der Apple Watch zu erfassen – allerdings nicht direkt über die Uhr selbst. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Blutdruck mit der Apple Watch überwachen kannst.

    So funktioniert die Blutdruckmessung mit der Apple Watch

  • Besorge dir ein kompatibles Blutdruckmessgerät, das sich mit der Health-App verbinden lässt
  • Installiere die zugehörige App des Messgeräte-Herstellers auf deinem iPhone
  • Richte die Bluetooth-Verbindung zwischen Messgerät und iPhone ein
  • Erlaube der App den Zugriff auf die Health-App
  • Führe regelmäßige Messungen durch und synchronisiere die Werte
  • Wichtige Hinweise zur … … weiterlesen

    Apple Watch Akku schnell leer? Diese 6 Tricks helfen sofort!

    silver aluminum case apple watch with black sport band

    Wenn deine Apple Watch Akku schnell leer ist, kann das viele frustrierende Gründe haben. Mit den richtigen Einstellungen und ein paar cleveren Tricks kannst du die Akkulaufzeit aber deutlich verlängern. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du das Problem löst und was du in Zukunft beachten solltest.

    So löst du Akku-Probleme bei deiner Apple Watch

    Bevor du tiefer in die Fehlersuche einsteigst, solltest du zunächst diese grundlegenden Schritte durchgehen:

  • Führe einen Neustart durch: Halte die Seitentaste und Digital Crown für 10 Sekunden gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint
  • Überprüfe die Hintergrundaktualisierung in den Einstellungen und deaktiviere sie für nicht benötigte Apps
  • Entkopple die Watch vom iPhone und setze sie … … weiterlesen
  • Apple Watch Zifferblätter downloaden: So findest du dein Lieblingsdesign

    space gray aluminum case Apple watch

    Apple Watch Zifferblätter downloaden und individuell anpassen – mit der kostenlosen App „Watch Faces +“ hast du Zugriff auf über 16.000 kreative Designs für deine Smartwatch. Egal ob sportlich, elegant oder verspielt: Hier findest du garantiert das passende Zifferblatt für jeden Anlass und Geschmack. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du neue Zifferblätter herunterlädst und perfekt auf deine Bedürfnisse abstimmst.

    So lädst du neue Zifferblätter auf deine Apple Watch

  • Öffne den App Store auf deinem iPhone und lade die kostenlose App „Watch Faces +“ herunter
  • Starte die App und durchstöbere die riesige Auswahl an Zifferblättern
  • Wähle ein Zifferblatt aus, das dir gefällt und tippe auf „Download“
  • Folge den Anweisungen in der … … weiterlesen
  • Apple Watch Zifferblatt downloaden: So geht’s in 6 einfachen Schritten

    a person wearing a watch on their wrist

    Apple Watch Zifferblätter downloaden und individuell anpassen – mit der richtigen App und ein paar Handgriffen gelingt das ganz einfach. In diesem Artikel erfährst du, wie du neue Zifferblätter auf deine Apple Watch bekommst und sie nach deinen Vorstellungen gestalten kannst.

    So lädst du neue Zifferblätter auf deine Apple Watch

    Mit der kostenlosen App „Zifferblätter – Watch Faces +“ steht dir eine riesige Auswahl an Designs zur Verfügung. Folge einfach diesen Schritten:

  • Lade die „Zifferblätter – Watch Faces +“ App aus dem App Store herunter
  • Öffne die App und wähle aus über 16.000 Zifferblättern dein Lieblingsdesign
  • Tippe auf das gewünschte Zifferblatt und wähle „Installieren“
  • Passe Farben, Schriftarten und weitere Elemente nach Wunsch an
  • … weiterlesen

    Apple Watch SE vs 9: Die besten Unterschiede für deine Entscheidung

    turned on smartwatch

    Apple Watch SE vs 9 – welches Modell ist die bessere Wahl für dich? Der Vergleich der beiden beliebten Smartwatch-Modelle von Apple zeigt deutliche Unterschiede in Ausstattung und Preis. Mit dieser Anleitung findest du garantiert die perfekte Apple Watch für deine Bedürfnisse.

    Die wichtigsten Unterschiede im Detail

  • Überprüfe die Displaygrößen: SE mit 40/44mm, Series 9 mit 41/45mm Gehäuse
  • Vergleiche die Gehäusematerialien: SE nur in Aluminium, Series 9 auch in Edelstahl erhältlich
  • Prüfe die Display-Helligkeit: SE max. 1.000 Nits, Series 9 bis zu 2.000 Nits
  • Überlege, ob du GPS oder Cellular (mit eSIM) benötigst
  • Checke die Gesundheitsfunktionen: Series 9 bietet mehr Features wie Temperaturmessung
  • Gesundheitsfunktionen im Fokus

    Beide Modelle verfügen über wichtige Gesundheitsfeatures wie … weiterlesen

    Schlafapnoe mit der Apple Watch erkennen – So geht’s richtig

    person holding apple watch at 8:40

    Die Apple Watch Schlafapnoe-Erkennung ist eine innovative Funktion, die dir dabei helfen kann, mögliche Atmungsstörungen während des Schlafs frühzeitig zu erkennen. Mit der richtigen Einrichtung überwacht deine Smartwatch deine nächtliche Atmung und informiert dich über auffällige Muster. Lass uns gemeinsam schauen, wie du diese wichtige Gesundheitsfunktion optimal nutzt.

    So richtest du die Schlafapnoe-Erkennung ein

  • Stelle sicher, dass du deine Apple Watch nachts trägst
  • Öffne die „Health“-App auf deinem iPhone
  • Tippe oben rechts auf dein Profilbild
  • Wähle „Gesundheits-Checkliste“ aus
  • Aktiviere „Mitteilungen über Schlafapnoe“
  • Folge den Einrichtungsanweisungen auf dem Bildschirm
  • Bestätige deine Einstellungen
  • So funktioniert die Schlafapnoe-Erkennung

    Deine Apple Watch analysiert während des Schlafs deine Atmungsmuster und erkennt mögliche Anzeichen für mittlere bis schwere Schlafapnoe. Die Daten … … weiterlesen

    Apple Watch mit neuem iPhone verbinden – So klappt’s garantiert

    black Apple Watch at 4:45

    Eine Apple Watch mit einem neuen iPhone zu verbinden ist ein wichtiger Schritt, um deine Smartwatch optimal nutzen zu können. Mit der richtigen Vorbereitung und unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung klappt die Einrichtung schnell und problemlos. Wir zeigen dir, worauf du achten musst.

    So verbindest du deine Apple Watch mit dem neuen iPhone

    Bevor du startest, stelle sicher, dass beide Geräte ausreichend aufgeladen und mit WLAN verbunden sind. Dann kann es losgehen:

  • Erstelle ein verschlüsseltes Backup deines alten iPhones (wichtig für Gesundheitsdaten)
  • Aktualisiere beide Geräte auf die neueste iOS-Version
  • Richte dein neues iPhone ein und stelle das aktuelle Backup wieder her
  • Öffne die Apple Watch App auf deinem neuen iPhone
  • Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm zur Kopplung der … … weiterlesen
  • Apple Watch Ultra 2 Armband original: So findest du das Beste für dich

    a woman holding a cup of coffee and a tablet

    Die Apple Watch Ultra 2 Armbänder von Apple sind nicht nur stilvolle Accessoires, sondern auch hochwertige Ergänzungen für deine Smartwatch. Mit dem richtigen Original-Armband steigerst du nicht nur den Tragekomfort, sondern auch die Funktionalität deiner Ultra 2 deutlich. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zur Auswahl und zum Kauf des passenden Armbands.

    Die richtige Wahl treffen – Schritt für Schritt

  • Miss zunächst dein Handgelenk sorgfältig mit einem Maßband
  • Entscheide dich für einen Armbandtyp (Trail Loop, Alpine Loop oder Ocean Band)
  • Wähle die passende Größe entsprechend deiner Messung
  • Überprüfe die Farboptionen für dein gewähltes Modell
  • Vergleiche die Preise im Apple Store und bei autorisierten Händlern
  • Die verschiedenen Armbandtypen im Detail

    Das … … weiterlesen

    Apple Watch Sturzerkennung: So richtest du den Lebensretter ein

    space gray aluminum case Apple Watch with black sport band

    Die Apple Watch Sturzerkennung ist eine lebensrettende Funktion, die bei schweren Stürzen automatisch Hilfe rufen kann. Mit diesem praktischen Feature behältst du in Notsituationen die Kontrolle – auch wenn du selbst nicht mehr aktiv werden kannst. Erfahre hier Schritt für Schritt, wie du die Sturzerkennung einrichtest und optimal nutzt.

    So aktivierst du die Sturzerkennung auf deiner Apple Watch

  • Öffne die Watch-App auf deinem iPhone
  • Tippe auf „Meine Uhr“ und wähle „Notruf SOS“ aus
  • Aktiviere die Sturzerkennung durch Antippen des Schalters
  • Wähle zwischen „Immer eingeschaltet“ oder „Nur während Trainings“
  • Überprüfe deine Notfallkontakte und ergänze sie bei Bedarf
  • Stelle sicher, dass dein Notfallpass aktuell ist
  • Trage die … … weiterlesen
  • Apple Watch Schlaf aufzeichnen: So geht’s richtig in 5 Minuten

    black smart watch with black strap

    Die Apple Watch Schlaf aufzeichnen zu lassen ist eine praktische Funktion, die dir hilft, deine Schlafgewohnheiten besser zu verstehen und zu optimieren. Mit der integrierten Schlaferfassung kannst du nicht nur die Schlafdauer überwachen, sondern erhältst auch wertvolle Einblicke in deine Schlafphasen und -muster. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du die Schlafaufzeichnung einrichtest und optimal nutzt.

    So richtest du die Schlaferfassung ein

  • Stelle sicher, dass dein iPhone und deine Apple Watch die neuesten Systemversionen haben
  • Öffne die Health-App auf deinem iPhone und wähle „Schlaf konfigurieren“
  • Lege dein Schlafziel und die gewünschten Schlafens- und Aufwachzeiten fest
  • Aktiviere den Fokus „Schlafen“, um Störungen während der Nachtruhe zu vermeiden
  • Trage die Apple Watch mindestens … … weiterlesen
  • Apple Watch Backup erstellen: Automatische Sicherung leicht gemacht

    silver aluminum case apple watch with white sport band

    Ein Apple Watch Backup erstellen ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, um deine wertvollen Daten und Einstellungen zu schützen. Während viele Nutzer denken, dies sei ein komplizierter Prozess, funktioniert die Sicherung deiner Apple Watch tatsächlich weitgehend automatisch. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ein vollständiges Backup deiner Smartwatch anlegst und worauf du dabei achten solltest.

    So erstellst du ein Backup deiner Apple Watch

    Das Backup deiner Apple Watch läuft größtenteils automatisch ab, wenn du ein paar grundlegende Dinge beachtest:

  • Stelle sicher, dass deine Apple Watch mit deinem iPhone gekoppelt ist
  • Halte beide Geräte in Bluetooth-Reichweite zueinander
  • Aktiviere die automatische iCloud-Synchronisation in den iPhone-Einstellungen
  • Lade deine Watch regelmäßig auf – dabei werden Daten … … weiterlesen
  • Apple Watch mit EKG: So erstellst du dein Herz-Diagramm

    person wearing silver aluminum case Apple Watch with white Sport Band

    Die Apple Watch mit EKG-Funktion bietet dir die Möglichkeit, ein Elektrokardiogramm direkt am Handgelenk aufzuzeichnen. Diese innovative Gesundheitsfunktion kann dabei helfen, Herzrhythmusstörungen frühzeitig zu erkennen. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du die EKG-Funktion einrichtest und nutzt.

    So nutzt du das EKG auf deiner Apple Watch

  • Überprüfe zunächst, ob du eine kompatible Apple Watch (Series 4 oder neuer) besitzt und die EKG-App in deiner Region verfügbar ist
  • Öffne die Health-App auf deinem iPhone und richte die EKG-Funktion unter „Entdecken“ > „Herz“ > „Elektrokardiogramme (EKG)“ ein
  • Stelle sicher, dass deine Apple Watch eng am Handgelenk sitzt
  • Starte die EKG-App auf deiner Apple Watch
  • Lege deinen Arm … … weiterlesen
  • Spotify auf Apple Watch: So streamst du Musik ohne iPhone

    black smartwatch showing 08:11:23

    Spotify auf der Apple Watch ermöglicht dir das Musikstreaming direkt am Handgelenk – und das sogar ohne iPhone in der Nähe. Mit der richtigen Einrichtung kannst du deine Lieblingssongs und Podcasts überall genießen. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du Spotify auf deiner Apple Watch einrichtest und optimal nutzt.

    So richtest du Spotify auf deiner Apple Watch ein

  • Öffne die Watch-App auf deinem iPhone
  • Stelle sicher, dass deine Apple Watch mit dem iPhone gekoppelt ist
  • Gehe zu „Verfügbare Apps“ und installiere die Spotify-App
  • Melde dich mit deinem Spotify Premium Account an
  • Verbinde deine Bluetooth-Kopfhörer mit der Watch
  • Wähle eine Playlist oder einen Podcast zum Herunterladen aus
  • Tippe auf „Auf Apple Watch herunterladen“
  • Voraussetzungen für die Spotify-Nutzung

    … weiterlesen

    Ändere die Scrollrichtung in Windows 10 – So geht’s!

    Windows 10 Scrollrichtung ändern

    Wenn du von einem anderen Betriebssystem auf Windows 10 umsteigst oder ein neues Gerät kaufst, kann es sein, dass dir die Scrollrichtung auf deinem Mausrad nicht gefällt. Vielleicht bist du es gewohnt, dass das Scrollen nach unten bedeutet, dass der Inhalt nach oben geht. Keine Sorge, wir zeigen dir, wie du die Scrollrichtung auf deinem Windows 10-Gerät ändern kannst, um es deinen Vorlieben anzupassen.

    Ändere die Scrollrichtung in Windows 10 – So geht’s!

    Die Änderung der Scrollrichtung auf deinem Windows 10-PC ist ziemlich einfach. Wir zeigen dir, wie es geht:

  • Öffne das Startmenü, indem du auf das Windows-Symbol unten links auf dem Bildschirm klickst.
  • Klicke auf „Einstellungen“ (das Zahnrad-Symbol), um das Einstellungsfenster … … weiterlesen
  • Löst das Problem: USB Stick wird von Windows 10 nicht erkannt!

    Windows 10 erkennt USB-Stick nicht

    Hast du auch schon einmal erlebt, dass dein USB-Stick nicht von deinem Windows 10 Computer erkannt wurde? Keine Sorge, wir haben eine Lösung für dich! In diesem Artikel werden wir dir Schritt für Schritt zeigen, wie du das Problem lösen kannst und deinen USB-Stick wieder verwenden kannst.

    USB Stick wird nicht erkannt: Keine Panik, hier ist die Lösung!

    Wenn du deinen USB-Stick an deinen Windows 10 Computer anschließt und er nicht erkannt wird, kann das verschiedene Gründe haben. Bevor wir jedoch zu den Lösungsschritten kommen, solltest du als erstes diese Punkte überprüfen:

    • Ist der USB-Stick ordnungsgemäß angeschlossen?
    • Ist der USB-Anschluss am Computer funktionsfähig?
    • Wurde der USB-Stick an einem anderen Computer … … weiterlesen

    Entdecke wie einfach es ist: Windows 10 Startmenü-Einträge löschen!

    Windows 10 Startmenü Eintrag löschen

    Hast du auch manchmal das Gefühl, dass dein Windows 10 Startmenü zu unübersichtlich ist? Viele Programme, die du gar nicht mehr benutzt, tauchen immer wieder auf und nehmen wertvollen Platz ein. Keine Sorge, wir haben die Lösung! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ganz einfach lästige Einträge aus deinem Startmenü entfernen kannst.

    So machst du dein Windows 10 Startmenü übersichtlicher

    Bevor wir uns ans Löschen der Einträge machen, gibt es noch ein paar grundlegende Tipps, um dein Startmenü insgesamt übersichtlicher zu gestalten.

  • Ordne deine Einträge nach Kategorien: Überlege dir, welche Programme du am häufigsten benutzt und welche weniger wichtig sind. Gruppiere die Einträge dann entsprechend und sortiere sie … … weiterlesen

  • Deaktiviere den Windows 10 Pin – Schütze deinen PC!

    Windows 10 Pin ausschalten

    Als regelmäßiger Windows 10 Nutzer solltest du dich mit der Sicherheit deines Computers auseinandersetzen. Eine Möglichkeit dazu ist das Deaktivieren des Windows 10 Pins. Dafür gibt es gute Gründe, die wir dir im Folgenden erläutern werden. Außerdem zeigen wir dir, wie du den Pin deaktivierst und deinen PC dadurch schützt.

    Warum solltest du deinen Windows 10 Pin deaktivieren?

    Vielleicht fragst du dich, warum ausgerechnet der Pin deaktiviert werden sollte. Schließlich soll er doch genau das Gegenteil bewirken, nämlich deinen PC schützen. Doch das Gegenteil ist der Fall. Der Windows 10 Pin ist leicht zu knacken und stellt somit keine effektive Sicherheitsmaßnahme dar. Außerdem kann er dazu führen, dass dein PC automatisch entsperrt … … weiterlesen

    Nie wieder nervige Skype-Starts: So deaktivierst du Autostart in Windows 10

    Windows 10 Skype Autostart deaktivieren

    Wenn Skype jedes Mal automatisch startet, wenn du deinen Computer einschaltest, kann das ziemlich nervig sein. Zum Glück gibt es eine einfache Lösung für dieses Problem. In diesem Artikel erfährst du, wie du den Autostart von Skype in Windows 10 deaktivieren kannst. Mit diesen Schritten wirst du nie wieder von unerwünschten Skype-Starts belästigt.

    Nie wieder nervige Skype-Starts: Deaktiviere Autostart in Windows 10

    Wenn du Skype deaktivieren möchtest, um zu verhindern, dass es automatisch gestartet wird, gibt es ein paar einfache Schritte, die du befolgen musst. Hier ist, was du tun musst:

  • Öffne Skype.
  • Klicke auf „Datei“ in der Menüleiste.
  • Wähle „Optionen“ aus dem Dropdown-Menü aus.
  • Klicke auf „Allgemein“ in der linken … … weiterlesen
  • Windows 10 Suche bleibt schwarz: Das hilft dir jetzt!

    Windows 10 Suche schwarz

    Schritt 1: Starte den Windows Explorer neu

    Das Neustarten des Windows Explorers kann manchmal helfen, wenn die Windows 10 Suche schwarz bleibt. Öffne den Task-Manager, indem du die Tastenkombination „Strg + Shift + Esc“ drückst, suche den Windows Explorer in der Liste der Prozesse, wähle ihn aus und klicke auf „Neu starten“.

    Schritt 2: Aktualisiere Windows

    Stelle sicher, dass du die neueste Version von Windows 10 installiert hast. Gehe dazu in die „Einstellungen“, klicke auf „Update und Sicherheit“ und dann auf „Nach Updates suchen“. Installiere alle verfügbaren Updates und starte deinen Computer neu.

    Schritt 3: Überprüfe die Einstellungen der Windows 10 Suche

    Manchmal können Einstellungen der Windows 10 Suche das … … weiterlesen

    Windows 10 Druckauftrag löschen – so geht’s!

    Windows 10 Druckauftrag löschen

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Öffne den Drucker-Queue
    Um den Druckauftrag zu löschen, musst du zuerst den Drucker-Queue öffnen. Klicke auf das Windows-Symbol in der unteren linken Ecke deines Bildschirms und suche nach „Geräte und Drucker“. Wähle die Option aus, um das Fenster „Geräte und Drucker“ zu öffnen.
  • Wähle den Drucker aus
    Finde den Drucker, für den du den Druckauftrag löschen möchtest, und klicke mit der rechten Maustaste darauf. Wähle „Druckerwarteschlange“ aus dem Menü aus, um den Druckauftrags-Manager zu öffnen.
  • Lösche den Druckauftrag
    Sobald du den Druckauftrags-Manager geöffnet hast, solltest du eine Liste aller aktuellen Druckaufträge sehen. Wähle den Druckauftrag aus, den du löschen möchtest, indem du ihn anklickst. Klicke dann mit der rechten Maustaste auf … … weiterlesen
  • Windows 10 Tablet-Modus ausschalten: So einfach geht’s!

    Windows 10 Tablet Modus ausschalten

    Wenn du einen Windows 10 Tablet-Modus ausschalten möchtest, kannst du das mit wenigen Schritten erledigen. Wir zeigen dir, wie es geht:

  • Öffne das „Startmenü“
    Klicke auf den „Startmenü“-Button in der linken unteren Ecke deines Bildschirms. Dieser Button sieht aus wie das Windows-Logo.
  • Öffne die „Einstellungen“
    Klicke auf das „Einstellungen“-Symbol, das wie ein Zahnrad aussieht. Es befindet sich im linken Bereich des Startmenüs.
  • Navigiere zu „System“
    Klicke auf die Schaltfläche „System“ in den Einstellungen, um die Systemeinstellungen zu öffnen.
  • Wähle „Tablet-Modus“ aus
    Im linken Bereich der Systemeinstellungen findest du die Option „Tablet-Modus“. Klicke darauf, um die Einstellungen für den Tablet-Modus anzuzeigen.
  • Schalte den Tablet-Modus aus
    Unter „Tablet-Modus“ findest du eine Option namens „Tablet-Modus … … weiterlesen
  • Apple Watch orten: So findest du sie wieder!

    Apple Watch orten

    So kannst du deine Apple Watch orten 

    Du kannst deine Apple Watch orten, wenn du sie verloren hast oder einfach gerade nicht weißt, wo du sie abgelegt hast. Das geht entweder über dein iPhone oder über die Webseite von iCloud.

    Finden am iPhone

  • Installiere zunächst die App “Wo ist?”, wenn nicht bereits geschehen.
  • Öffne “Wo ist?” an deinem iPhone.
  • Tippe nun unten auf “Geräte” und dann auf deine Apple Watch.
  • Du kannst die Apple Watch nun auf einer Karte orten oder auch einen Ton abspielen, wenn du sie z. B. zuhause verlegt hast.
  • Apple Watch orten über Wo ist… weiterlesen

    Apple Watch Bewegungsziel ändern: So geht’s!

    Apple Watch Bewegungsziel ändern

    Apple Watch Bewegungsziel ändern

    Du kannst dein Bewegungsziel direkt über die Fitness-App am iPhone ändern. Die Änderungen wirken sich auch auf deine Apple Watch aus. Und das geht so:

  • Öffne im ersten Schritt die Fitness-App auf deinem iPhone.
  • Tippe oben rechts auf dein Profilbild.
  • Klicke nun auf “Ziele ändern”.
  • Hier kannst du nun dein Apple Watch Bewegungsziel ändern.
  • Fitness App öffnen Apple Watch Bewegungsziel ändern … weiterlesen

    Apple Watch Code deaktivieren: So einfach geht’s!

    Apple Watch Code deaktivieren

    Apple Watch Code deaktivieren

    Du brauchst kein iPhone, um den Apple Watch Code zu deaktivieren. Denn das funktioniert direkt am Handgelenk über die Uhr selbst.

  • Drücke zunächst die Digital Crown, um zu den Apps zu gelangen.
  • Öffne dort die App “Einstellungen”. Du erkennst sie an dem Zahnrad-Symbol.
  • Scrolle nun bis zum Punkt “Code” und tippe auf diesen.
  • Nun kannst du über “Code deaktivieren” den PIN-Code von der Apple Watch entfernen. Du wirst nachfolgend zur Eingabe des Codes aufgefordert, bevor du diesen deaktivieren kannst.
  • Einstellungen an der Apple Watch öffnen Code Einstellungen öffnen… weiterlesen

    Apple Watch umbenennen: So einfach geht’s!

    Apple Watch umbenennen

    Apple Watch umbenennen

    Du kannst deiner Apple Watch einen anderen Namen geben, um sie von anderen Apple Watches in deinem Haushalt gut unterscheiden zu können. Und das geht so:

  • Öffne zunächst die Watch-App auf deinem iPhone.
  • Wähle dann im Reiter “Meine Watch” den Punkt “Allgemein” aus.
  • Tippe anschließend oben auf “Info”.
  • Nun kannst du auf “Name” klicken und deine Apple Watch umbenennen.
  • Wenn du einen neuen Namen vergeben hast, dann kannst du die Änderung mit “Fertig” auf der Tastatur bestätigen.
  • Apple Watch App öffnen Info zur ... <a href=… weiterlesen

    Apple Watch reagiert nicht: Das kannst du nun tun!

    Apple Watch reagiert nicht

    Apple Watch Display reagiert nicht auf Wischen: Erste Schritte

    Wenn deine Apple Watch nicht reagiert, dann solltest du im ersten Schritt einen Neustart erzwingen. Auf der einen Seite lassen sich die häufigsten Probleme damit bereits beheben und andererseits ist der Aufwand für dich gering. 

    Apple Watch neu starten, wenn sich die Uhr noch bedienen lässt

  • Halte die Seitentaste gedrückt, bis du ein Auswahlmenü angezeigt bekommst. Die Seitentaste ist die Taste unter dem Drehrad (“Digital Crown”).
  • Tippe oben rechts auf das Symbol für Ausschalten und warte, bis sich die Uhr ausgeschaltet hat. 
  • Warte kurz ab und drücke anschließend erneut die Seitentaste, um die Apple Watch einzuschalten.
  • … weiterlesen

    Apple Watch Wecker stellen: So einfach geht’s!

    Apple Watch Wecker stellen

    Apple Watch Wecker stellen

    Du kannst auf deiner Apple Watch den Wecker stellen und dich so morgens von ihr wecken lassen. Diese Art des Aufwachens ist besonders sanft, da du neben den klassischen Tönen auch eine leichte Vibration zum Wecken nutzen kannst. 

    Wir zeigen dir, wie du an der Apple Watch den Wecker stellen kannst:

  • Entsperre zunächst die Apple Watch.
  • Tippe dann auf das Wecker-Symbol.
  • Klicke nun auf “Neuer Wecker”.
  • Nutze das Drehrad (“Digital Crown”), um die Stunde einzustellen. Tippe mit dem Finger auf die Minuten und stelle diese ebenfalls über das Drehrad ein. Bestätige mit dem grünen Haken.
  • Apple Watch Wecker auswählen… weiterlesen

    Apple Watch telefonieren ohne Handy: So geht’s!

    Apple Watch telefonieren

    Apple Watch telefonieren: Die Voraussetzungen

    Um mit einer Apple Watch telefonieren zu können, musst du einige Voraussetzungen erfüllen.

    Apple Watch Code vergessen – Das kannst du jetzt tun!

    Apple Watch Code vergessen

    Apple Watch Code vergessen: Zurücksetzen und neu einrichten

    Wenn du den Apple Watch Code vergessen hast, kannst du ihn leider nicht einfach umgehen. Wir müssen daher die Apple Watch zurücksetzen, einen neuen Code vergeben und die Daten wiederherstellen. Glücklicherweise werden die Daten der Apple Watch gemeinsam mit deinem iPhone regelmäßig gesichert. So kannst du alles im Handumdrehen wiederherstellen. Legen wir also los.

  • Entsperre zunächst die Apple Watch.
  • Öffne dann die Einstellungen an deiner Uhr.
  • Tippe anschließend auf „Allgemein“.
  • Scrolle nach unten und klicke dann auf „Zurücksetzen“ und dann erneut auf “Zurücksetzen”. Die Apple Watch wird sich nun zurücksetzen. Das kann eine Zeit dauern.
  • Wenn alles abgeschlossen ist, … … weiterlesen
  • Apple Watch lädt nicht: Das kannst du jetzt tun!

    Apple Watch lädt nicht

    Apple Watch lädt nicht: 3 schnelle Lösungen

    Wenn die Apple Watch nicht lädt, dann ist die Ursache häufig trivial und glücklicherweise in nur wenigen Schritten wieder behoben. Wir zeigen dir die drei häufigsten Lösungen:

    • Neustart: Wenn die Apple Watch immer zuverlässig geladen hat und es plötzlich nicht mehr tut, dann kann ein Neustart helfen. Probiere es einfach mal aus.
    • Update: Es gibt immer mal wieder Updates, nach denen die Apple Watch plötzlich Probleme hat – manchmal auch Ladeprobleme. Schaue also, ob es ein neues Apple Watch Update gibt, das das Problem behebt.
    • Magnet verrutscht: Du glaubst es vielleicht nicht, aber einer der … … weiterlesen

    Apple Watch Walkie Talkie einrichten und nutzen: So geht’s!

    Apple Watch Walkie Talkie

    An der Apple Watch das Walkie Talkie einrichten

    Bevor wir mit der Einrichtung von Apple Watch Walkie Talkie beginnen, solltest du einmal prüfen, ob du die Funktion überhaupt nutzen kannst. Deine Freunde und du brauchen folgende Voraussetzungen:

    • Apple Watch Series 1 mit watchOS 5.3 oder neuer.
    • iPhone mit iOS 12.4 oder neuer.
    • FaceTime muss auf dem iPhone installiert und eingerichtet sein.
    • Prüfe, ob die Funktion in deinem Land verfügbar ist.

    Anschließend kannst du die Walkie Talkie Funktion auf deiner Apple Watch einrichten bzw. aktivieren. Und das geht so:

    Apple ... <a href=… weiterlesen

    Apple Watch geht nicht an: Das kannst du tun!

    Apple Watch geht nicht an

    Apple Watch richtig einschalten

    Zunächst einmal solltest du schauen, dass deine Apple Watch aufgeladen ist und du sie richtig einschaltest. Deshalb empfehlen wir dir, im ersten Schritt folgendermaßen vorzugehen:

  • Lege deine Apple Watch auf das magnetische Ladekabel und warte 30 Minuten. Die Apple Watch geht nicht an, wenn sie zu wenig Strom hat. Du kannst prüfen, ob es klappt, indem du auf einen grünen Blitz auf dem Display achtest. Wenn dieser nicht zu sehen ist, kann es sein, dass dein Kabel defekt ist und du ein neues Ladekabel… weiterlesen
  • iPad Cache leeren: So sorgst du für freien Speicherplatz!

    iPad Cache leeren

    iPad Cache leeren

    Der iPad Cache ist sinnvoll, denn dieser Zwischenspeicher sorgt dafür, dass z. B. Bilder oder Dateien auf Webseiten vom Gerät und nicht aus dem Internet geladen werden müssen. Das macht den Seitenaufbau schneller. Über die Zeit sammeln sich jedoch schnell viele Dateien an, die das iPad verlangsamen. Deshalb solltest du den iPad Cache regelmäßig leeren

    Du hast dafür zwei Möglichkeiten. Entweder du löschst die sogenannte Websitedaten inklusive des Verlaufs – also der Seiten, die du in der Vergangenheit aufgerufen hast – oder nur die Websitedaten. 

    iPad Cache leeren inklusive Surfverlauf

    Wir beginnen mit dem leeren der Websitedaten und des Verlaufs:

  • Öffne die Einstellungen an deinem iPad.
  • Scrolle nach unten und klicke auf “Safari”.
  • Tippe … … weiterlesen
  • iPad verbindet sich nicht mit WLAN: Das kannst du tun!

    iPad verbindet sich nicht mit WLAN

    iPad verbindet sich nicht mit WLAN: Woran liegt’s?

    Zunächst einmal kann es viele Gründe dafür geben, warum sich das iPad plötzlich nicht mehr mit dem Internet verbindet. Die häufigsten Gründe sind jedoch:

    • Der Internet-Router hat ein problem und muss neu gestartet werden
    • Das iPad hat Verbindungsprobleme, die sich durch ein Neustart des WLANs beheben lassen
    • Es gibt Probleme mit den Netzwerkeinstellungen, die man einfach zurücksetzen kann

    Die gute Nachricht ist, dass das Problem oftmals sehr leicht behoben werden kann. Wir zeigen dir im nächsten Abschnitt, wie du es gelöst bekommst.

    Das kannst du tun, wenn sich iPad nicht mit WLAN verbindet

    Wenn sich das iPad nicht mit dem WLAN verbindet, dann … … weiterlesen

    Face ID nicht verfügbar: Das kannst du jetzt tun!

    Face ID nicht verfügbar

    Warum ist Face ID nicht verfügbar?

    Zunächst einmal stellt sich natürlich die Frage, warum Face ID nicht verfügbar ist. Dafür gibt es in der Regel drei Gründe:

    • Softwareproblem: Es gibt ein Problem, das dein iPhone daran hindert, Face ID zu starten. Dieses lässt dich jedoch häufig auf einfache Art und Weise wieder beheben.
    • Hardwareproblem: Es liegt ein Defekt mit der Face ID Einheit vor. Diese ist komplex, da eine Kamera, Projektoren und Sensoren zusammenspielen, um die Gesichtserkennung zu ermöglichen.
    • Kamera verdeckt: Die Kamera ist durch einen Finger verdeckt bzw. eine Maske oder Sonnenbrille sorgt dafür, dass Face ID nicht funktioniert.

    Letzteren Grund kannst du sicherlich ausschließen oder schnell beheben. Im nächsten Schritt gehen … … weiterlesen

    iPhone Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: So einfach geht’s!

    iPhone Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

    Wie kannst du deine iPhone Netzwerkeinstellungen zurücksetzen?

    Das Internet funktioniert plötzlich nicht mehr und du bist am Verzweifeln. Denn alles, was du ausprobierst, hilft nicht. Glücklicherweise kannst du  in wenigen Schritten deine iPhone Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und damit viele Probleme ohne technische Kenntnisse beheben. Und das funktioniert so:

  • Öffne die Einstellungen am iPhone.
  • Wähle anschließend “Allgemein” aus.
  • Scrolle nun nach unten und tippe auf “iPhone übertragen/zurücksetzen”.
  • Hier wählst du nun “Zurücksetzen” aus. Keine Sorge, du bekommst dann ein Auswahlmenü angezeigt.
  • Nun klickst du auf “Netzwerkeinstellungen” und bestätigst es mit deinem iPhone Entsperrcode.
  • iPhone Netzwerkeinstellungen zurücksetzen… weiterlesen

    Siri deaktivieren am iPhone: So klappt’s!

    Siri deaktivieren

    Siri deaktivieren am iPhone

    Wenn du Siri deaktivieren möchtest und ein iPhone nutzt, dann kannst du Siri entweder komplett abschalten oder nur, dass sie auf “Hey Siri” hört. Wir zeigen dir, wie beides funktioniert.

  • Öffne zunächst die Einstellungen am iPhone.
  • Wähle dann “Siri & Suchen”.
  • Nun kannst du “Auf Hey Siri achten” abschalten, damit sie nicht mehr auf das Codewort hört. Wenn du Siri ohnehin nicht nutzt, dann kannst du auch “Für Siri Seitentaste drücken” deaktivieren.
  • Siri-Einstellungen öffnen Hey Siri deaktivieren… weiterlesen

    Bei Apple App zurückgeben: So geht’s ganz einfach!

    Apple App zurückgeben

    Kann ich bei Apple eine App zurückgeben?

    Du kannst bei Apple eine App zurückgeben und musst dafür keinen Grund angeben. Zumindest dann, wenn du die Bestellung innerhalb von 14 Tagen rückgängig machst und dafür keine iTunes-Geschenkkarte verwendet hast.

    Wenn die Frist bereits verstrichen ist, kannst du aber immer noch das Geld für eine App zurückerhalten. Wir zeigen dir nun, wie du dafür vorgehen musst.

    So kannst du eine Apple App zurückgeben

    Glücklicherweise gibt es eine Funktion, mit der du eine App einfach und bequem zurückgeben kannst. Dafür nutzen wir die “Problem melden”-Funktion bei Apple.

  • Öffne die Webseite reportaproblem.apple.com.
  • Melde dich hier mit deiner Apple ID an. Du findest hier nun … … weiterlesen
  • iPhone JPG statt HEIC: So stellst du das Format um!

    iPhone JPG statt HEIC aufnehmen

    iPhone JPG statt HEIC speichern

    Du kennst es wahrscheinlich: Du hast ein Foto aufgenommen, schickst es jemandem und dieser fragt dich, was das für ein komisches Format ist. Das Bild ist in HEIC-Format und kann dann nicht geöffnet werden. Du kannst die Einstellungen schnell wieder ändern:

  • Öffne die Einstellungen an deinem iPhone.
  • Gehe nun auf “Kamera”.
  • Wähle hier nun “Formate” aus.
  • Du solltest nun bei “Kameraaufnahme” den Punkt “Maximale Kompatibilität” auswählen. Damit ist das Fotografieren im JPG-Format gemeint, denn dieses Format kann auf nahezu allen Geräten problemlos geöffnet werden.
  • Kamera-Einstellungen am iPhone öffnen… weiterlesen

    iPhone QR Code für WLAN: So richtest du ihn ein!

    iPhone QR Code Wlan einrichten

    iPhone QR Code für WLAN erstellen

    Zunächst einmal kannst du am iPhone einen QR Code für ein WLAN erstellen. Diesen kannst du Besucher:innen geben, sodass sie mit einem einfachen Scan des Codes in dein WLAN kommen können. So entfällt das lästige Eingeben langer Passwörter und macht die WLAN-Nutzung für Gäste noch attraktiver.

    Mit FritzBox einen QR-Code für das WLAN erstellen

    Wenn du eine FritzBox hast, dann profitierst du von einer eingebauten Funktion, die einen QR-Code für dein WLAN erzeugen kann. Praktischerweise lässt sich dieser direkt ausdrucken oder auf dein Smartphone laden. So hast du diesen immer parat, wenn du nach deinem WLAN-Passwort gefragt wirst. 

    Du solltest für Gäste unbedingt einen Gastzugang nutzen, damit diese … … weiterlesen

    Kompromittierte Passwörter: Das solltest du jetzt tun!

    Kompromittierte Passwörter

    Kompromittierte Passwörter: Was bedeutet es?

    Apple zeigt dir seit einiger Zeit an, wenn du kompromittierte Passwörter verwendest. Aber was heißt das eigentlich genau?

    Das Wort “kompromittiert” besagt, dass eine Person unberechtigterweise in einen Nutzeraccount eindringt und dort gespeicherte Daten ansieht, herunterlädt oder zu den eigenen Gunsten verändert. Im allgemeinen Sprachgebrauch sagt man häufig, dass eine Person gehackt wurde.

    Wenn du nun die Meldung “kompromittierte Passwörter” bekommst, bedeutet es im Grunde nur, dass du mindestens ein Passwort verwendest, das…

    • Leicht zu erraten ist.
    • Bei einem Datenklau entwendet wurde.
    • zu bekannten oder häufig genutzten Passwörtern gehört.

    Für eine dritte Person wäre es nun einfach, sich als du auszugeben oder deine Daten zu entwenden.

    Was ist zu tun, … … weiterlesen

    iPhone verbindet sich nicht mit WLAN: Was nun?

    iPhone verbindet sich nicht mit WLAN

    1. iPhone verbindet sich nicht mit WLAN – Erste Schritte

    Dein iPhone verbindet sich nicht mit dem WLAN, egal wie oft du es versuchst. Bevor uns das Problem allerdings genauer anschauen, sollten wir zunächst ein paar grundlegende Dinge ausprobieren:

    • Gerät ausschalten: Du solltest zunächst das iPhone ausschalten und anschließend erneut zu starten. Häufig werden kleine Probleme so behoben und das WLAN funktioniert anschließend wieder.
    • Nähe zum Router suchen: Bist du möglicherweise außer Reichweite zum WLAN-Router? Dann solltest du etwas näher an diese herangehen und prüfen, ob nur die Verbindung zu schwach ist.
    • Mobile Netzwerkunterstützung abschalten: Es kann auch helfen, die mobile Netzwerkunterstützung abzuschalten. Damit nutzt das iPhone … … weiterlesen

    iPhone Abos verwalten: So einfach geht’s!

    iPhone Abos verwalten

    iPhone Abos verwalten: Wo findest du sie?

    Ein Abo ist schnell abgeschlossen, aber wo findest du es anschließend? Offensichtlich ist das beim iPhone jedenfalls nicht. Folge einfach diesen Schritten:

  • Öffne die Einstellungen an deinem iPhone.
  • Klicke ganz oben auf deinen Namen.
  • Wähle dann “Abonnements” aus.
  • Du siehst nun sowohl deine aktiven Abos, als auch deine bereits beendeten. 
  • Persönliche Einstellungen öffnen iPhone Abos verwalten… weiterlesen

    iPhone kontaktlos laden: Das solltest du wissen!

    iPhone kontaktlos laden

    Welches iPhone unterstützt kontaktlos laden?

    Damit du dein iPhone kontaktlos laden kannst, benötigst du ein iPhone 8 oder neuer. Ab diesem Modell ist in die Rückseite eine sogenannte Ladespule nach Qi-Standort integriert, über die du dein iPhone ohne Kabel aufladen kannst.

    Was sind die besten Ladegeräte?

    Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass iPhones mit maximal 7,5 Watt kontaktlos geladen werden können

    Du solltest dich bei der Auswahl eines Ladegerätes also nicht von immer höheren Leistungen blenden lassen. Die Geräte könnten diese Leistung dann zwar theoretisch abgeben, das iPhone kann diese aber nicht.

    Zudem ist es wichtig darauf zu achten, dass diese Qi-zertifiziert sind und nach europäischen Standards geprüft… weiterlesen

    iPhone Anruf fehlgeschlagen: Das kannst du jetzt tun!

    iPhone Anruf fehlgeschlagen

    iPhone Anruf fehlgeschlagen: Das sind mögliche Gründe

    Wenn ein iPhone Anruf fehlgeschlagen ist, kann die Ursache unterschiedliche Gründe haben – von einer falschen Einstellung bis zu Problemen mit den Netzwerkeinstellungen. Häufige Gründe sind jedoch:

    • Nicht stören Modus: Bei eingeschaltetem Nicht-Stören-Modus kann ein Anruf fehlschlagen.
    • Funkloch: Dein Empfang sieht zwar gut aus, aber die Verbindung ist instabil. 
    • Störung beim Anbieter: Es kommt immer mal wieder zu Störungen im Mobilfunknetz unterschiedlicher Anbieter.
    • Netzwerkeinstellungen: Es gab Probleme in den Einstellungen, sodass keine Verbindung hergestellt werden konnte.
    • SIM-Karte defekt: Es kann durchaus sein, dass die SIM-Karte ein Problem hat.

    Wir schauen uns nun die einzelnen Punkte an und schließen die Ursache schrittweise aus, bis wir das Problem identifiziert … … weiterlesen

    iPhone ungültige SIM-Karte nach Update: Das kannst du tun!

    iPhone ungueltige SIM Karte

    iPhone ungültige SIM Karte: Flugmodus aktivieren

    Zunächst einmal kann am iPhone eine ungültige SIM-Karte angezeigt werden, wenn es ein Problem mit der Aktivierung der SIM gab. Eine schnelle Abhilfe schafft dann meist das Einschalten des Flugmodus.

  • Aktiviere den Flugmodus.
  • Warte eine Minute ab.
  • Schalte den Flugmodus wieder ein.
  • Das iPhone verifiziert die SIM-Karte nun erneut und stellt eine Verbindung zum Handynetz her. Meist ist das Problem auf diese Weise schon gelöst.

    iPhone neu starten

    Wenn das Problem etwas hartnäckiger ist, kann auch ein Neustart des iPhone helfen. Meist liegt die Meldung “ungültige SIM-Karte” oder “SIM fehlt” an einem temporären Fehler. Diese Art von Fehlern lassen sich meist durch einen Neustart des Gerätes beheben.

    Gut zu … … weiterlesen

    iPhone YouTube im Hintergrund: So hörst du kostenlos Musik!

    iPhone YouTube im Hintergrund

    Am iPhone YouTube im Hintergrund weiterlaufen lassen

    Du hast bestimmt schon mal probiert, über YouTube im Hintergrund Musik zu hören. Aber dann passiert immer das Gleiche: Wechselst du die App, dann stoppt die Musik. Das liegt daran, dass YouTube diese Funktion über das kostenpflichtige YouTube Premium zur Verfügung stellt. 

    Möchtest du auch ohne die Premium-Funktion in den Genuss kommen, dann musst du in die Trickkiste greifen. Wir zeigen dir, wie du kostenlos YouTube im Hintergrund nutzen kannst.

    Über die YouTube-Webseite

    Der erste Weg führt über die YouTube-Webseite. Denn hier ist eine entscheidende Funktion anders: Die Wiedergabe findet über die zentrale Musikwiedergabe des iPhones statt. Schließt du die Webseite, wird die Musik zwar dennoch gestoppt, du … … weiterlesen

    iPhone Mitteilungszentrale: So behältst du Neues immer im Blick!

    iPhone Mitteilungszentrale 01

    iPhone Mitteilungszentrale öffnen

    Zunächst einmal solltest du wissen, dass du die iPhone Mitteilungszentrale zu jedem Zeitpunkt öffnen kannst. Dafür kannst du in einer App sein oder dich auf dem Home-Bildschirm befinden. Dafür streichst du einfach mittig vom oberen Bildschirmrand nach unten

    • Chronologisch: Die Mitteilungen sind nach Datum sortiert. Oben findest du immer die neuesten Meldungen.
    • Gruppiert: Das iPhone gruppiert deine Nachrichten nach der Herkunft. Hast du also z. B. von Instagram viele Meldungen erhalten, werden diese zusammengefasst. Das sorgt für mehr Ordnung.

    Du kannst so also in die Vergangenheit scrollen und nachsehen, ob du etwas Wichtiges verpasst hast. Tippst du auf eine Nachricht, gelangst du sofort in die entsprechende App, von der die Nachricht … … weiterlesen

    iPhone mit USB Stick verbinden: So geht’s!

    iPhone mit USB-Stick verbinden

    Kann man einen USB-Stick mit dem iPhone verbinden?

    Mit der Einführung der Dateien-App ist es auch möglich, einen USB-Stick mit dem iPhone zu verbinden. Du kannst so auf Fotos und Videos zugreifen, die auf dem USB-Stick gespeichert sind oder auch Dateien auf den USB-Stick auslagern, um wieder mehr freien Speicherplatz zu bekommen.

    Bei der Auswahl musst du jedoch an einiges denken, damit du den USB-Stick mit dem iPhone verbinden kannst:

    • Stromversorgung: Achte unbedingt darauf, ob der USB-Stick ohne zusätzliche Stromversorgung genutzt werden kann. Geräte mit hohen Leistungsanforderungen brauchen möglicherweise mehr Strom, als das iPhone liefern kann. Das ist vor allem bei externen Festplatten der Fall. Am besten nutzt du dann den … weiterlesen

    iPhone Fotos sortieren: So einfach geht’s!

    iPhone Fotos sortieren

    iPhone Fotos sortieren in 3 Schritten

    Zunächst einmal kannst du deine iPhone Fotos sortieren, indem du sie in Alben sortierst, diese Alben wiederum in Ordner gruppierst und die darin befindlichen Fotos sortierst. So schaffst du im Handumdrehen mehr Ordnung in deiner Fotos-App.

    In Alben sortieren

    Im ersten Schritt wollen wir ein Album erstellen, in dem wir beispielsweise die Fotos deines letzten Urlaubs einsortieren können. Das geht ganz einfach:

  • Öffne die Fotos-App auf deinem iPhone.
  • Tippe unten auf “Alben”.
  • Klicke dann oben links auf das “+”-Symbol und dann auf “Neues Album”.
  • Du kannst nun einen Namen vergeben und dann auf “Sichern” tippen.
  • Wähle nun alle Fotos aus, die du in diesem Album zusammenfassen möchtest und wähle anschließend … … weiterlesen
  • Dunkelmodus iPhone: So sparst du richtig Akku!

    iPhone Dunkelmodus

    Dunkelmodus am iPhone aktivieren

    Du kannst den Dunkelmodus am iPhone aktivieren, um am Abend augenschonender lesen zu können oder um einfach etwas mehr Strom sparen zu können. Du kannst den Dunkelmodus so einschalten:

  • Öffne die Einstellungen an deinem iPhone.
  • Gehe auf “Anzeige & Helligkeit”.
  • Wähle hier nun “Dunkel” aus.
  • Einstellungen am iPhone öffnen Dunkelmodus am iPhone aktivieren Dunkelmodus wird angezeigt… weiterlesen

    iPhone Kontrollzentrum: So nutzt du es richtig!

    iPhone Kontrollzentrum

    Am iPhone das Kontrollzentrum öffnen

    Es kommt nun auf dein iPhone-Modell an, wie du das Kontrollzentrum öffnen kannst. Wir zeigen es dir für das iPhone X oder neuer und für ältere Geräte.

    • iPhone X und neuer: Auf neueren iPhone-Modellen streichst du vom oberen, rechten Bildschirmrand nach unten. Das Kontrollzentrum fährt dann mit aus. Wenn du es wieder schließen möchtest, wischst du vom unteren Bildschirmrand nach oben.
    • Ältere iPhones: Wenn du ein älteres iPhone nutzt, gelangst du in das Kontrollzentrum, indem du vom unteren Bildschirmrand nach oben wischst. Du schließt es, indem du es umgekehrt von oben nach unten schiebst.

    Nun hast du Zugriff auf alle standardmäßig angezeigten Funktionen.

    Versteckte … … weiterlesen

    iPhone Tastatur ändern: So einfach funktioniert’s!

    iPhone Tastatur ändern

    iPhone Tastatur ändern in den Einstellungen

    Zunächst einmal kannst du deine iPhone Tastatur ändern und so Sonderzeichen zur Tastatur hinzufügen oder die Sprache ändern. Letzteres ist dann praktisch, wenn du mit Freunden schreibst, die eine andere Sprache sprechen.

    iPhone Tastatur mit Sonderzeichen nutzen

    Zunächst einmal wollen wir über die Einstellungen deiner Tastatur Sonderzeichen hinzufügen. So kannst du beispielsweise Umlaute direkt antippen und musst diese nicht umständlich deinem Text hinzufügen.

  • Gehe dafür in die Einstellungen deines iPhones.
  • Tippe anschließend auf “Allgemein”.
  • Wähle hier nun “Tastatur” aus und klicke dann auf “Tastaturen”.
  • Wenn du nun der deutschen Tastatur Umlaute hinzufügen möchtest, tippst du auf “Deutsch (Deutschland)”. 
  • Wähle hier nun “Deutsch” aus, um auch Sonderzeichen anzeigen zu lassen.
  • … weiterlesen

    iPhone Hotspot einrichten: So geht’s ganz einfach!

    iPhone Hotspot einrichten

    iPhone Hotspot einrichten

    Wenn du ein iPhone und einen Laptop oder ein Tablet hast, kannst du dich über den Hotspot deines iPhones mit dem Internet verbinden. Das ist besonders praktisch, wenn gerade kein WLAN verfügbar ist. Alles, was du brauchst, ist dein iPhone und einen mobilen Datentarif.

    Du kannst die Verbindung entweder per WLAN, Bluetooth oder USB-Kabel aufbauen. Wir zeigen dir, wie es geht.

    Über WLAN einen Hotspot aufbauen

    Um über WLAN dein iPhone Hotspot einrichten zu können, musst du die Funktion zunächst in den Einstellungen aktivieren. Und das geht so:

  • Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone.
  • Wähle nun “Persönlichen Hotspot” aus.
  • Klicke nun auf “WLAN-Passwort” und vergib ein Passwort. Bestätige oben rechts mit “Fertig”.
  • Aktiviere … … weiterlesen
  • iPhone optimiertes Laden: So schonst du deinen Akku!

    iPhone optimiertes Laden

    So aktivierst du am iPhone optimiertes Laden

    Du kannst das optimierte Laden am iPhone aktivieren und so deinen Akku beim Laden schonen. Dafür musst du die Funktion nur in den Einstellungen aktivieren. Und das geht so:

  • Öffne die Einstellungen am iPhone.
  • Scrolle bis zum Punkt “Batterie”.
  • Tippe nun auf “Batteriezustand”.
  • Aktiviere hier den Punkt “Optimiertes Laden der Batterie”.
  • Batterie-Einstellungen öffnen Batteriezustand antippen … weiterlesen

    iPhone Tastatur vergrößern: So einfach geht’s!

    iPhone Tastatur vergrößern

    iPhone Tastatur vergrößern über den Anzeigezoom

    Zunächst einmal bietet dir das iPhone die Möglichkeit an, über den sogenannten Anzeigezoom die iPhone Tastatur zu vergrößern. Allerdings ist wichtig zu wissen, dass alle Elemente des iPhones mit dieser Option vergrößert werden. Wenn das für dich so passt, dann kannst du den Anzeigezoom folgendermaßen aktivieren:

  • Öffne die Einstellungen an deinem iPhone.
  • Klicke hier auf den Punkt “Anzeige & Helligkeit”.
  • Wenn du nach ganz unten scrollst, dann findest du den Abschnitt “Anzeigezoom”. Dort klickst du auf “Anzeige”.
  • Nun kannst du zwischen der Standard-Größe und “Vergrößert” wählen. Klicke auf “Vergrößert”.
  • Bestätige die Einstellung mit “Einstellen”.
  • Der Bildschirm wird nun kurz schwarz, um die Einstellung umzusetzen. Anschließend sind nicht nur alle Elemente … … weiterlesen

    iPhone für Kinder einrichten: Das solltest du beachten!

    iPhone für Kinder einrichten

    iPhone für Kinder einrichten

    Wenn du ein iPhone für Kinder einrichten möchtest, solltest du ein paar Dinge beachten. Wir gehen davon aus, dass bereits ein iPhone für dein Kind gekauft wurde und wir es nun gemeinsam kindgerecht einrichten.

    Du richtest das iPhone im Übrigen genauso ein, wie du auch dein iPhone einrichten würdest. Wir haben bereits eine ausführliche Anleitung geschrieben, wie du dein iPhone einrichten kannst. Nun gehen wir auf die speziellen Punkte ein, wie du ein iPhone für Kinder einrichten kannst.

    Apple ID für dein Kind erstellen

    Wenn dein Kind unter 13 Jahren ist, dann kann es selbst keine Apple ID einrichten. Das müsstest du dann als Familienorganisator:in übernehmen. Und so funktioniert es:

  • Öffne … … weiterlesen
  • iPhone Ordner erstellen: So einfach geht’s!

    iPhone Ordner erstellen

    iPhone Ordner erstellen für Apps

    Zunächst einmal lassen sich am iPhone Ordner erstellen, um Apps zu sortieren. So schaffst du mehr Übersicht auf deinem Home-Bildschirm. Am einfachsten gelingt es dir, indem du zwei Apps in einem Ordner zusammenfügst und dann gegebenenfalls noch weitere Apps in den Ordner mit einsortierst.

  • Halte zunächst eine App gedrückt, bis diese zu wackeln beginnt.
  • Ziehe sie dann auf eine andere, um beide Apps in einem Ordner zusammenzuführen.
  • Du kannst den Ordner dann noch umbenennen, indem du auf das Namensfeld klickst und einen neuen Namen eintippst.
  • iPhone Ordner erstellen aus Apps… weiterlesen