iPhone klingelt nicht: So funktioniert der Ton wieder!

iPhone klingelt nicht

Stell dir vor, jemand ruft dich an und dein iPhone klingelt nicht. Das ist eine ärgerliche Situation, vor allem, wenn du wichtige Anrufe erwartest. Wenn du den Ton deines Telefons nicht hörst, verhindern die Einstellungen deines Gerätes die Tonausgabe. Die entsprechenden Optionen kannst du auf verschiedene Weisen ändern, um den Ton des iPhones wieder zu hören.

iPhone klingelt nicht wegen Stummschaltung

Vielleicht hast du dein iPhone ausversehen auf „stumm“ gestellt. Dies kann passieren, wenn du dein Handy beispielsweise in deiner Hosentasche trägst und im Alltag unbeabsichtigt den Stumm-Schalter drückst.

An der linken Seite deines iPhones findest du den Lautstärkeschalter. Der kleine Regler über der Lautstärketaste kann die Tonausgabe deines iPhones … … weiterlesen

Apple Watch Kontrollzentrum: Hier findest du die Einstellungen!

Apple Watch Kontrollzentrum

Apple Watch Kontrollzentrum – so gelangst du in das Menü

Mit dem Apple Watch Kontrollzentrum kannst du einige Funktionen deiner Apple Watch zentral steuern. Damit dir dies gelingt, musst du das Kontrollzentrum zunächst öffnen. Und das geht so:

  • Drücke mit einem Finger unten auf Display, bis sich das Kontrollzentrum öffnet.
  • Wische das Kontrollzentrum nach oben, um zu allen Einstellungen gelangen.
  • Du findest hier nun eine Übersicht aller Schnelleinstellungen deiner Apple Watch.
  • Wenn du das Kontrollzentrum wieder schließen möchtest, wischt du einfach nach unten oder drückst die Digital Crown (das Drehrad an der Seite).
  • Drücke mit dem Finger unten auf das Display, damit sich das Kontrollzentrum öffnet… weiterlesen

    Apple Watch sperren: So einfach funktioniert es!

    Apple Watch sperren

    Um deine Apple Watch zu sperren, hast du mehrere Optionen. Du kannst…

    • die Apple Watch über das Display vor fremden Zugriff schützen.
    • sie mit einem Code sperren, den du vor der Nutzung kurz eingibst.
    • die Uhr aus der Ferne sperren, wenn du sie verlierst.

    Apple Watch sperren über das Display

    Wir geben dir mal einen kurzen Überblick über alle Wege.

    Apple Watch sperren über das Kontrollzentrum

    Möchtest du deine Apple Watch sperren, um nicht versehentlich eine App aufzurufen? Dann kannst du jederzeit durch das Tippen der Digital Crown (Drehrad an der Seite) zum Sperrbildschirm gelangen. Ist jedoch die Handgelenkerkennung aktiviert, so kannst du die Uhr mit einem erneuten Klicken auf die Digital Crown ohne … … weiterlesen

    iPhone wechseln: So geht’s in wenigen Schritten!

    iPhone wechseln

    iPhone wechseln: Zunächst altes Telefon sichern

    Das Wichtigste beim iPhone wechseln ist, dass deine Daten sicher übertragen werden. Gerade als Anfänger:in macht man sich darüber doch wohl die meisten Gedanken. Daher gehen wir schrittweise vor und erklären dir jeden Schritt ganz genau

    Wir starten mit der Sicherung deiner Daten auf dem alten iPhone. Du hast zwei Möglichkeiten deine Daten zu sichern. Am einfachsten und bequemsten geht es über die iCloud. Dabei speichert dein iPhone alle deine Daten online bei Apple ab und lädt diese auf dein neues iPhone herunter. Alternativ kannst du deine Daten auch auf deinen Computer oder Mac sichern und von dort wiederherstellen. Wir zeigen dir beide Wege.

    Kostenlos mehr iCloud-Speicherplatz:

    Seit September 2021 erhalten … … weiterlesen

    iPhone als Webcam nutzen: So einfach geht es!

    iPhone als Webcam nutzen

    Die Kamera vom iPhone als Webcam nutzen

    Mit macOS Ventura wird es möglich sein, das iPhone als Webcam zu nutzen. Wenn du bereits die Vorab-Version in Benutzung hast, dann kannst du schon heute auf die Funktion zugreifen. Andernfalls kannst du dich informieren und ab diesem Herbst auch dein iPhone als Webcam nutzen.

  • Du musst zunächst Bluetooth und WLAN an deinem iPhone aktivieren, damit dein Mac das iPhone erkennen kann. Alternativ kannst du es auch über ein Lightning-Kabel mit deinem Mac verbinden.
  • Nutze dann das Videokonferenzsystem deiner Wahl, z. B. FaceTime, Zoom, … weiterlesen
  • Wie kannst du einen Podcast hören? Wir zeigen es dir!

    wie Podcast hören

    Podcasts begeistern Menschen jeden Alters. Unter ihnen findest du unterhaltsame, informative und erstaunliche Inhalte. Das macht sie mittlerweile zu einem beliebten Hörvergnügen, das mit einem breiten Themenspektrum glänzen kann. Ein guter Grund also, um in Erfahrung zu bringen, wie du einen Podcast hören kannst.

    Am einfachsten funktioniert es über Apps

    Wenn du einen Podcast hören möchtest, kannst du zwischen unterschiedlichen Angeboten auswählen. Grundsätzlich kannst du überall dort einen Podcast hören, wo du Hörbücher oder Musik streamen kannst. Also über dein Smartphone, dein Tablet, am PC oder über einen SmartAssistant, wie z. B. einen … weiterlesen

    FritzBox einrichten – So klappt es in wenigen Schritten!

    FritzBox einrichten

    Die FritzBox ist der absolute Spitzenreiter, was aktuelle Router für WLAN angeht. Sie bietet schnelles Internet, eine stabile Verbindung und ist zudem eine umfangreiche Telefonanlage. Aber nur eine gut konfigurierte FritzBox kann auch maximale Leistung bringen. Wie man die FritzBox einrichten kann, zeigen wir dir nun.

    So kannst du die FritzBox einrichten

    Damit du die FritzBox im vollen Umfang nutzen kannst, musst du diese auch korrekt anschließen. Wie das FritzBox einrichten ohne Probleme gelingt, zeigen wir dir in diesen Schritten:

  • Falls du das noch nicht erledigt hast, entferne deinen alten Router und auch sämtliche alte Kabel.
  • Verbinde die Box mit dem Stromkabel, stelle aber sicher, dass das andere Ende noch nicht … … weiterlesen
  • Apple Watch Familienkonfiguration: So nutzt du sie!

    apple watch familienkonfiguration 01

    Das Wichtigste in Kürze – So nutzt du die Apple Watch Familienkonfiguration!

    Wenn du nur wenig Zeit hast, erklären wir dir zunächst alles in Kürze:

    • Mit der Apple Watch Familienkonfiguration können Kinder oder andere Familienangehörige eine Apple Watch nutzen, ohne ein eigenes iPhone zu besitzen.
    • Damit es gelingt, muss es sich um eine Apple Watch Series 4 oder neuer handeln. Eine Apple Watch SE funktioniert beispielsweise gut dafür. Zudem muss das iPhone zur Einrichtung mindestens ein iPhone 6s sein. Achte auch darauf, dass alle Geräte die neusten Updates haben.
    • Das … … weiterlesen

    Apple Watch synchronisieren: So funktioniert es!

    Apple Watch synchronisieren

    Musik mit der Apple Watch synchronisieren – So klappt’s!

    Damit du mit deiner Apple Watch auch unterwegs Musik hören kannst, ist Apple Music notwendig. Wenn du ein Abo hast, kannst du alle Songs in der Mediathek hören und auf deine Apple Watch synchronisieren. Das funktioniert so:

  • Deine Apple Watch und dein iPhone müssen sich in Reichweite befinden. Lege dann die Watch auf das Ladegerät.
  • Nimm dein iPhone zur Hand und öffne „Einstellungen„. Stelle sicher, dass Bluetooth aktiviert ist.
  • Öffne dann die Watch-App am iPhone und tippe auf „Meine Watch„.
  • Scrolle nach unten und tippe dann auf „Musik„.
  • Über „Musik hinzufügen“ kannst du jetzt einzelne Titel oder das ganze Album auf … … weiterlesen
  • Mit FritzBox verbunden aber kein Internet – Wir helfen dir!

    mit FritzBox verbunden aber kein Internet

    Probleme mit dem Internet sind in den modernen Zeiten ein Ärgernis, auf das man lieber verzichten möchte. Schließlich bedeutet es, dass deine Streams oder Downloads stocken oder, dass du im Homeoffice nicht richtig arbeiten kannst. Bevor du deshalb beim Kundendienst anrufst, solltest du versuchen, das Problem selbst zu beheben. Das spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern ist fast immer die schnellere Lösung. Du bist mit der FritzBox verbunden, aber hast kein Internet? Wir zeigen dir, wie du das Problem behebst.

    Mit der FritzBox verbunden, aber kein Internet: Oft liegt das Problem beim Router

    Gerade warst du noch mit dem Internet verbunden, aber plötzlich bricht die Verbindung ab? Oder du hast versucht, … … weiterlesen

    Podcast auf Apple Watch laden – so einfach funktioniert es!

    Podcast auf Apple Watch laden

    Ein guter Podcast ist der perfekte Zeitvertreib für eine Zugfahrt, einen langen Flug oder der ideale Begleiter neben dem Workout oder der Jogging-Runde im Park. Wenn du deinen Podcast über das WLAN auf deine Watch lädst, verbrauchst du weder beim Download noch beim Anhören des Podcasts dein Datenvolumen. Du kannst genau steuern, welche Inhalte du herunterlädst und welche nicht. So hast du immer die Podcasts parat, die du auch hören magst. Daher zeigen wir dir nun in diesem Artikel, wie du Podcast auf deine Apple Watch laden kannst.

    So kannst du deinen Podcast auf die Apple Watch laden

    Apple bietet dir zwei verschiedene Möglichkeiten, wie du einen Podcast … … weiterlesen

    FritzBox und Repeater verbinden – So klappt’s!

    FritzBox mit Repeater verbinden

    Das Wichtigste in Kürze – FritzBox und Repeater verbinden

    Wenn du nur wenig Zeit hast, dann zeigen wir dir hier, wie du deine FritzBox mit dem Repeater verbinden kannst:

    • Zwei Optionen: Um eine FritzBox und den Repeater verbinden zu können, kann man zwischen zwei Vorgehensweisen wählen.
    • Kabelverbindung: Zum einen besteht die Möglichkeit, die beiden Geräte über ein LAN Kabel miteinander zu vernetzen. Diese Verbindung empfiehlt sich allerdings nur, wenn der Repeater in der Nähe der FritzBox positioniert ist und das LAN-Kabel ordentlich verstaut werden kann.
    • WLAN-Brücke: Wenn du deine FritzBox und den Repeater verbinden möchtest, aber beide Geräte weit auseinander oder in getrennten Räumen stehen, ist eine WLAN-Verbindung besser geeignet.
    • Einfach einzurichten:… weiterlesen

    Bei Google Docs zusammenarbeiten – So geht’s!

    Google Docs zusammenarbeiten

    Google Docs gibt es für Privatpersonen und Unternehmen. Es ist mit anderen Apps des sogenannten Google Workspace, wie Google Präsentationen oder Drive, verbunden. Um ein Google Doc erstellen zu können, brauchst du einen Google Account. Möchtest du an deinen Google Docs zusammenarbeiten, musst du der Person die Freigabe erteilen. Dann erhält sie selbst ohne Google-Account Zugriff auf alle wichtigen Funktionen.

    Auf Google Docs zusammenarbeiten: Vorbereitung

    Um auf Google Docs zusammenarbeiten zu können, musst du zunächst ein Dokument erstellen und benennen. Dafür gehst du so vor:

  • Logge dich in deinen Google-Account ein und öffne Google Docs.
  • Klicke in der … … weiterlesen
  • PDF generieren: So erstellst du ganz einfach PDF-Dateien!

    PDF generieren

    Um ein PDF zu generieren, hast du zahlreiche Möglichkeiten. Am einfachsten geht das Erstellen mit Word. Weiterhin kannst du mit dem Adobe Acrobat Reader oder Funktionen am Computer und Smartphone ein PDF generieren.

    PDF generieren mithilfe von Word

    Dieser Fall kommt im Alltag immer mal wieder vor. Du erstellst gerade eine Word-Datei und sollst sie jetzt als PDF generieren. Die Abkürzung steht für Portable Document Format und ist als Dateityp auf allen gängigen Betriebssystem verfügbar. Entwickelt wurde sie von dem Unternehmen Adobe. Netterweise hat Word zum Erstellen von PDFs direkt eine Funktion in das Programm eingebaut, die das Abspeichern als solche erlaubt. Im Menü selbst … … weiterlesen

    Apple Watch Höhenmesser: So nutzt du ihn!

    Beim Wandern mit der Apple Watch die Höhe messen

    Apple Watch Höhenmesser – So holst du ihn auf die Uhr

    Mit dem Apple Watch Höhenmesser erfährst du, wie viele Höhenmeter du bei einer Tour schon zurückgelegt hast. Damit dies gelingt, musst du die Anwendung aber noch auf deinem Zifferblatt hinzufügen. Halte dich dafür an diese einfachen Schritte:

  • Lege deinen Finger auf das Display. Sobald das Zifferblatt angezeigt wird, tippe auf „Bearbeiten“.
  • Wische nach links, bis du nicht mehr weiter kommst.
  • Tippe auf eine Anwendung, um diese auszuwählen. Drehe an der „Digital Crown“ bis du zu „Kompass“ kommst.
  • Tippe darauf und wähle dann „Höhe“ aus.
  • Damit du die Änderungen sichern kannst, drücke die Crown.
  • … weiterlesen

    Apple Watch Apps schließen – So einfach geht’s!

    Eine App auf der Watch schließen

    Apple Watch Apps schließen

    Es ist gar nicht schwer, die Apple Watch Apps zu schließen. So sorgst du nicht nur für mehr Ordnung, sondern kannst auch eine App neu starten, wenn diese Probleme macht. Am besten gehst du dafür so vor:

  • Drücke einmal kurz auf die Seitentaste deiner Apple Watch.
  • Nun erscheinen alle geöffneten Apps in einer Übersicht.
  • Wische nun bei einer App von rechts nach links, bis du ein rotes Rechteck mit einem „X“ siehst.
  • Tippe auf das „X“ um die App zu schließen.
  • Wiederhole den Vorgang für alle Apps, die du schließen möchtest.
  • Tippe anschließend auf die „Digital Crown“, also das Drehrad an der Seite … … weiterlesen
  • Remote App Fire TV – Die Alternative zur Fernbedienung!

    Remote App Fire TV

    Mithilfe einer Remote App für Fire TV kannst du per Smartphone auf deine Medieninhalte zugreifen und diese per Touch steuern. Die App bietet dir hierfür zahlreiche Optionen, die von der Sprachsteuerung bis zum Vor- und Zurückspulen reichen.

    Remote App für Fire TV herunterladen

    Amazon vertreibt seine Fire TV App sowohl für Android als auch iOS. Die beiden Versionen unterscheiden sich kaum voneinander. In beiden Fällen benutzt du sie, um Medieninhalte auf deinem Fernseher wiederzugeben, anzuhalten oder auszuwählen. Du musst die Anwendung also jeweils über den Google Play Store oder App-Store herunterladen.

    Um die Remote App für Fire … … weiterlesen

    FritzBox leuchtet rot Info – das solltest du jetzt tun!

    Fritzbox leuchtet rot info

    Die FritzBox leuchtet rot als Info. Und dafür gibt es verschiedene Gründe. Am häufigsten liegt eine Warnung zu Störungen oder Funktionseinschränkungen vor. Wenn ein simpler Neustart nicht ausreicht, musst du anders vorgehen.

    Problem 1: Die FritzBox Info leuchtet dauerhaft rot wegen Telefonstörungen

    Leuchtet die FritzBox rot auf, liegt das sehr häufig an einer gestörten Telefonfunktion. Die kann unabhängig von der Internetfunktion ausfallen. Dein Netzwerkgerät zeigt dir das durch ein permanentes Aufleuchten der Info-LED an. In diesem Fall solltest du zunächst im Menü der FritzBox nach einer Lösung suchen.

  • Öffne einen Internetbrowser deiner Wahl und gib in der Suchzeile „fritz.box“ ein.
  • Gib dein Router-Passwort … … weiterlesen
  • PDF nachträglich bearbeiten – So änderst du sie kostenlos!

    PDF nachträglich bearbeiten

    Hast du die Selbstständigkeitserklärung am Ende deiner Semesterarbeit vergessen, den Lebenslauf doppelt an deine Bewerbung angehangen oder das Angebot für deinen Kunden verkehrt herum abgespeichert, dann ist das oft sehr ärgerlich. Aber du kannst solche kleinen Änderungen direkt in der PDF vornehmen. Eine PDF nachträglich zu bearbeiten ist kostenlos, wenn du Anwendungen wie PDF24 Creator oder Sejda einsetzt. In diesem Artikel erfährst du, welche Möglichkeiten du hast.

    Programme, um eine PDF nachträglich zu bearbeiten und das kostenlos

    Es gibt viele PDF-Programme mit denen du eine PDF nachträglich bearbeiten kannst. Ihre Anwendung ist schnell und einfach. Beliebte Programme sind Adobe Acrobat Reader, PDF24 Creator, … weiterlesen

    Apple Watch Aluminium oder Edelstahl: Welche ist besser?

    UnterApple Watch aus Aluminium oder Edelstahl

    Beim Kauf einer neuen Smartwatch hast du viele verschiedene Optionen. Für Apple-Fans gehört die Apple Watch aus Aluminium oder Edelstahl zu den absoluten Favoriten. Allerdings ist die Wahl zwischen beiden Varianten nicht immer ganz einfach.

    Die wichtigsten Merkmale der Apple Watch aus Aluminium und Edelstahl

    Du möchtest eine Apple Watch kaufen, bist dir aber unschlüssig, ob aus Aluminium oder Edelstahl? Dann ist es besonders wichtig, dass die Smartwatch zu deinen Bedürfnissen passt. Folgende Merkmale zeichnen die beiden Modelle aus:

    • Die Displaygröße beider Watches ist identisch, wobei das Display je nach Serie unterschiedlich groß ausfallen kann.
    • Das Aluminiumgehäuse ist spürbar günstiger als ein Edelstahlgehäuse. Gleichzeitig wiegt die Aluminium-Variante wegen des Materials rund 10 … … weiterlesen

    Bilder, Word und Webseiten in ein PDF konvertieren – so einfach geht’s!

    zu PDF konvertieren

    Das Senden von Dateien als PDF ist in vielen Bereichen Standard. Arbeiten in der Schule oder Uni, Bewerbungen bei Betrieben oder Unterlagen für Vertragspartner werden oft nur als PDF akzeptiert. Liegt dir eine Datei in einem anderen Format vor, ist das kein Grund zur Sorge. Word-Dokumente oder Bilder zu PDF zu konvertieren erfordert nur wenige Schritte und ist in ein oder zwei Minuten erledigt.

    Dateien online in ein PDF konvertieren

    Am schnellsten konvertierst du Dateien online. Online-Konverter unterstützen viele Dateitypen, deshalb kannst du auf diese Weise sowohl Word-Dokumente als auch Bilder zu PDF konvertieren. Geh zum Umwandeln wie folgt vor:

  • Öffne einen Online-Konverter deiner Wahl wie z. B. PDF24.org, … weiterlesen
  • Windows 10 löschen bestätigen: So deaktivierst du es!

    Windows 10 löschen bestätigen

    Sollte man unter Windows 10 das Löschen bestätigen oder nicht? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Einige Nutzer:innen empfinden die zusätzliche Sicherheitsabfrage als störend, andere möchten nicht darauf verzichten. Damit du dieses Verhalten ganz nach deinen Wünschen gestalten kannst, hast du sowohl die Möglichkeit, den Dialog zu aktivieren als auch zu deaktivieren.

    Windows 10: Löschen bestätigen aktivieren

    Unter Windows 10 gehört die Sicherheitsabfrage beim Löschen nicht länger zur Standard-Handhabung. Falls du dennoch Wert darauf legst, musst du die Funktionalität gezielt aktivieren. Nur damit ist es möglich, dass du das Löschen bestätigen musst.

    Windows 10: Löschen bestätigen aktivieren über den Papierkorb

    Der erste Weg führt dich bequem über den … … weiterlesen

    Viren auf dem iPhone: So gelingt der Virenschutz!

    Viren

    Wenn du am System deines Handys nichts verändert hast, dann brauchst du dir auch nicht viele Gedanken darüber machen, Viren auf dein iPhone zu bekommen. Das geschlossene iPhone-System und auch der abgeschirmte App Store muss zwar einiges an Kritik einstecken, die sichere Umgebung macht es Viren jedoch schwierig, Fuß zu fassen. Alle Apps, die du herunterladen kannst, werden einer strengen Überprüfung unterzogen, sodass Schadsoftware keine Chance hat. Eine gewisse Art von Restrisiko bleibt jedoch bei jedem Apple-Nutzer.

    Viren auf iPhone entfernen – Wie werde ich Schadsoftware wieder los?

    Wenn du Viren auf deinem iPhone entdeckt hast, dann möchtest du diese so schnell wie möglich wieder loswerden. Wie oben beschrieben, können aber auch … … weiterlesen

    Alexa Lautstärke: So stellst du die Lautstärke richtig ein!

    Alexa Lautstärke

    Wie erkenne ich eigentlich, auf welcher Lautstärke meine Alexa eingestellt ist? Die Antwort darauf ist recht einfach. Der weiße LED-Ring am oberen Ende des Speakers zeigt dir die Alexa Lautstärke an. Je nachdem wie laut der Speaker eingestellt ist, desto intensiver oder schwächer leuchtet der Ring. Wenn du die Lautstärke anpassen möchtest, dann gibt es ein paar einfache Methoden, wie du das anstellen kannst.

    Mit Sprachbefehlen die Alexa Lautstärke regeln

    Besonders einfach kannst du die Alexa Lautstärke mit einem Sprachbefehl einstellen. Folgende Befehle können für dich sehr nützlich sein.

    Lautstärke erhöhen

    • Alexa, lauter.
    • Alexa, Lautstärke rauf.
    • Alexa, erhöhe die Lautstärke.
    • Alexa, hebe die Lautstärke an.

    Wenn du mit einem … … weiterlesen

    Apple Watch Kalorienverbrauch messen – kann sie das?

    Beim Sport mit der Apple Watch den Kalorienverbrauch messen

    Das Wichtigste in Kürze – Apple Watch Kalorienverbrauch

    Wenn du wenig Zeit hast, dann zeigen wir dir zunächst in Kürze, wie du an der Apple Watch deinen Kalorienverbrauch messen kannst:

    • Die Apple Watch misst den Kalorienverbrauch anhand des Pulses und deiner persönlichen Daten. Je genauer du deine persönlichen Daten eingibst, desto genauer ist die Berechnung der verbrannten Kalorien.
    • Du kannst die Genauigkeit verbessern, indem du die Apple Watch über die Einstellungen kalibrierst.
    • Damit die Berechnung stattfinden kann, musst du die Handgelenkerkennung in den Einstellungen aktivieren.
    • Deine verbrauchten Kalorien kannst du nach der Aktivierung direkt auf der Apple Watch ablesen oder über dein iPhone.
    • … weiterlesen

    Apple Watch Tastatur: Schnell Nachrichten beantworten!

    Mit der Apple Watch Tastatur kann schnell auf Nachrichten geantwortet werden

    Das Wichtigste in Kürze – Apple Watch Tastatur nutzen

    Wenn du gerade nur wenig Zeit hast, dann geben wir dir zunächst einen Überblick, wie du die Apple Watch Tastatur nutzen kannst:

    • Um die Apple Watch Tastatur nutzen zu können, benötigst du mindestens eine Apple Watch Series 7 und watchOS 8.
    • Du kannst die Tastatur dann über die Einstellungen unter „Allgemein“ > „Tastaturen“ freischalten.
    • Die Tastatur ist aber zunächst nur für die englische Spracheinstellung freigeschaltet. Du kannst die Apple Watch zwar auf englisch umstellen und die Tastatur dann auf deutsche Sprache umstellen, aber dann musst du dich auch mit einem englischen Menü zufrieden geben.
    • Ob die für Herbst … … weiterlesen

    Emoji iPhone – So erstellst du dein persönliches Emoji!

    Emoji iPhone

    Ein Emoji am iPhone lässt sich leicht in deinen Text einfügen. Du kannst ganz einfach die Emoji-Tastatur aufrufen und dir dort ein Smiley deiner Wahl aussuchen. Neben den bereits bekannten Smileys gibt es auch noch andere Symbole für Orte, Tätigkeiten oder einfache Dinge, wie z. B. Essen. Das kann sehr praktisch sein, da so eine Nachricht häufig noch verständlicher ankommt. In diesem Artikel zeigen wir dir auch, wie du dein Gesicht in ein personalisiertes Emoji am iPhone verwandeln kannst.

    Emoji am iPhone nutzen und in Texte einfügen

    Mit dem Emoji am iPhone kannst du deinen Nachrichten noch mehr Ausdruck verleihen und diese noch bunter gestalten. Emojis lassen sich sehr einfach hinzufügen … … weiterlesen

    WLAN Passwörter anzeigen iPhone – So einfach klappt’s!

    WLAN Passwoerter anzeigen iPhone

    Du konntest immer deine WLAN Passwörter anzeigen lassen am iPhone, aber jetzt geht es nicht mehr? Seit dem Update auf iOS 11 ist es dir nicht mehr möglich, das WLAN-Passwort bei deinem Handy auszulesen. Die Funktion wurde aus Sicherheitsgründen entfernt. Aber wie kommst du jetzt an das Passwort ran, ohne auf deinem Router nachsehen zu müssen? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die „Teilen“-Funktion dafür nutzen kannst.

    WLAN Passwörter anzeigen am iPhone mit der „Teilen“-Funktion – Voraussetzungen

    Mit der „Teilen“-Funktion kannst du die WLAN Passwörter nicht anzeigen lassen am iPhone, dafür aber mit einer anderen Person teilen. Damit das aber auch wirklich funktioniert, müssen ein paar Voraussetzungen … … weiterlesen

    AirTag verbinden mit dem iPhone – so einfach geht’s!

    AirTag verbinden

    Ein AirTag zu verbinden bedeutet, dass du unterschiedliche Objekte problemlos über dein iPhone, iPad oder Mac wiederfinden kannst. Denn bei dem kleinen Gerät handelt es sich um einen Alltagshelfer der besonderen Art. Verlegte Schlüssel oder Portemonnaies gehören damit der Vergangenheit an!

    AirTag verbinden: So funktioniert es!

    Der kleine Alltagshelfer von Apple ist ein Teil der „Wo ist?“-Serie des Herstellers. Mit der zugehörigen App kannst du die Objekte, die mit einem solchen AirTag ausgestattet sind, lokalisieren. Damit das funktioniert, musst du das Gerät jedoch zunächst verbinden. Dabei gehst du wie folgt vor:

  • Entsperre dein iPhone oder dein iPad, je nachdem, … … weiterlesen
  • Apps auf Apple Watch installieren – So geht es auf der Uhr!

    Apps auf Apple Watch installieren

    Apps auf die Apple Watch installieren – Kurz erklärt!

    Wenn du wenig Zeit hast, dann zeigen wir dir zunächst in Kürze, wie du Apps auf die Apple Watch installieren kannst:

    • App Store direkt auf der Apple Watch: Seit einiger Zeit kannst du den App Store auch direkt auf der Apple Watch durchsuchen und die gewünschte App installieren.
    • Watch-App auf dem iPhone nutzen: Du kannst aber auch die Watch-App auf deinem iPhone nutzen, um die dort bereits installierten Apps auch auf die Apple Watch zu laden.
    • Automatisch Apps installieren lassen: Wenn du möchtest, dann kannst du neue iPhone-Apps auch automatisch auf der Apple Watch installieren lassen.

    Im Artikel zeigen wir dir, wie die … … weiterlesen

    Geräte mit der Apple Watch entsperren – so einfach geht’s!

    Apple Watch entsperren

    Das Wichtigste in Kürze – Apple Watch entsperren

    Wenn du gerade nur wenig Zeit hast, dann geben wir dir zunächst einen Überblick:

    • Keine Passworteingabe mehr notwendig: Du kannst deine Apple Watch nutzen, um deinen iMac, MacBook oder dein iPhone zu entsperren. Du brauchst dann kein Passwort eingeben oder Face ID nutzen, was ziemlich praktisch sein kann.
    • Apple Watch muss am Handgelenk sein: Die Apple Watch muss an deinem Handgelenk und zudem vorher entsperrt worden sein.
    • Einstellungen setzen: Außerdem muss das Entsperren mit der Apple Watch in den Einstellungen deines Mac, MacBooks oder iPhones aktiviert sein. Sonst funktioniert es nicht.
    • Aktuelle Updates installieren: Damit alles reibungslos funktioniert, sollten deine Geräte … … weiterlesen

    Google Bildersuche iPhone – So nutzt du sie richtig!

    Google Bildersuche iPhone

    Mit der Google Bildersuche am iPhone kannst du anhand eines Bildes nach Informationen oder ähnlichen Bildern suchen. Wenn du allerdings Google am iPhone öffnest, wirst du feststellen, dass die Funktion nicht zur Verfügung steht. Wie du dennoch die umgekehrte Google Bildersuche am iPhone nutzen kannst, zeigen wir dir in diesem Artikel.

    Google Bildersuche am iPhone mit der Google App

    Wenn du auf dem iPhone versucht die umgekehrte Google Bildersuche in Safari zu starten, wirst du automatisch in den App Store weitergeleitet. Dort kannst du die kostenfreie Google App herunterladen. Dies ist die einfachste Möglichkeit der Google Bildersuche am iPhone. Und so nutzt du die Bildersuche über die App:

  • Lade zunächst … … weiterlesen
  • iPhone Cookies löschen: So kannst du sie entfernen!

    iPhone Cookies loeschen

    Vielleicht hast du schon mal gehört, dass du ab und zu deine iPhone Cookies löschen sollst, weil es zum Beispiel zu Problemen auf einer Internetseite kam. Was es damit auf sich hat und wie du dabei vorgehst, erfährst du in diesem Artikel. Keine Sorge, das ist sehr einfach und in wenigen Schritten erledigt.

    In einem Schritt alle Website-Daten entfernen

    Du kannst es dir einfach machen und in einem Schritt alle iPhone Cookies löschen. Wenn du dich für diesen Weg entscheidest, werden sämtliche Cookies der von dir besuchten Webseiten entfernt. Gehe hierzu wie folgt vor:

  • Öffne auf deinem iPhone den Punkt Einstellungen.
  • Scrolle nach unten … … weiterlesen
  • iPhone komplett zurücksetzen – So schnell geht’s!

    iPhone Komplett zurücksetzen

    In einigen Situationen ist es hilfreich, wenn du dein iPhone komplett zurücksetzen kannst. Das ist vor allem wichtig, wenn du das iPhone verkaufen oder verschenken möchtest. Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen empfiehlt sich außerdem, wenn dein iPhone abgestürzt ist, sich aufhängt oder anderweitige Probleme macht.

    Wie kann ich mein iPhone komplett zurücksetzen?

    Möchtest du dein iPhone komplett zurücksetzen, dann folgst du am besten der folgenden Anleitung:

  • Öffne die Einstellungen deines iPhones.
  • In den Einstellungen klickst du auf „Allgemein“.
  • Wähle nun ganz unten „iPhone übertragen/zurücksetzen“.
  • Tippst du auf „Zurücksetzen“, werden dir verschiedene Optionen angeboten, von denen du dich für eine entscheiden musst.
  • … weiterlesen

    Passwörter teilen iPhone: So einfach geht es!

    Passwörter teilen iPhone

    Viele berufliche und private Situationen verlangen von uns, Passwörter zu teilen. Diesem Thema hat sich Apple gedanklich gewidmet. Mithilfe eines integrierten Passwortmanagers werden die Zugänge für zahlreiche Accounts in einer Art digitalem Schlüsselbund gespeichert. Der funktioniert über die iCloud, also dem von Apple entwickelten Online-Server zur Speicherung und Synchronisation von Daten. Auf diese Weise kannst du beispielsweise Passwörter auf dem iPhone speichern und an deinem iPad anschließend nutzen.

    Vorbereitung – Passwörter teilen am iPhone aktivieren

    Vor dem Teilen der Passwörter musst du zunächst sicherstellen, dass sie auch in dem digitalen Schlüsselbund abgespeichert … … weiterlesen

    Fritzbox Oberfläche aufrufen: So öffnest du die Einstellungen deines Routers!

    Fritzbox Oberfläche aufrufen

    Viele Internetnutzer beschäftigen sich nicht damit, wie sie ihre Fritzbox Oberfläche aufrufen können. Sie haben das Gerät einrichten lassen, ohne sich damit auseinanderzusetzen. Dabei ist der Router mehr als nur der Zugangspunkt, um sich mit dem Internetanschluss zu verbinden. Er kann unter anderem als Onlinespeicher genutzt werden, ist ein wichtiger Faktor, wenn es um die Sicherheit des Netzwerks geht und bietet umfangreiche Möglichkeiten, um die Internetnutzung von Kindern zu kontrollieren. In diesen Bereichen sind auf dem Gerät bereits wertvolle Bordmittel enthalten. Damit ist es für dich nicht erforderlich, zusätzliche Software zu kaufen.

    Fritzbox Oberfläche aufrufen: So gelangst du ins Menü

    Wer den Internetrouter für einen neuen Provider einrichten, die Zugangsdaten ändern oder das Betriebssystem aktualisieren möchte, … … weiterlesen

    iPhone Lautsprecher reinigen: Diese Möglichkeiten gibts!

    iPhone Lautsprecher reinigen

    Beim iPhone Lautsprecher reinigen ist es vor allem wichtig, dass du keine spitzen Gegenstände nutzt oder dein Handy gar mit Wasser bearbeitest. Wenn du deinen iPhone Lautsprecher reinigen möchtest, dann solltest du auch auf Reinigungsmittel verzichten. Denn diese können das Innere der Lautsprecher beschädigen. Aber zum Glück gibt es ein paar einfache Methoden, wie du deinen Lautsprecher wieder sauber bekommst – ohne, dass du dein iPhone dafür beschädigen musst.

    iPhone Lautsprecher reinigen – Kurz zusammengefasst

    • Entferne zunächst alles Zubehör (Kabel, Hüllen und ähnliches), bevor du mit der Reinigung startest.
    • Nutze dann … weiterlesen

    Repeater einrichten: So wird dein WLAN zuhause stabiler!

    Repeater einrichten

    Wenn deine WLAN-Verbindung ständig abbricht, kannst du zusätzlich einen Repeater einrichten. Es kommt sehr häufig vor, dass dein WLAN-Router zu weit von deinem Computer oder einem anderen wichtigen Gerät entfernt steht. Wenn die Verbindung ständig unterbrochen wird, wird das Arbeiten am PC oder Surfen im Internet zur Qual. Ein Repeater kann die Lösung sein. Wie du diesen einrichten kannst und was sonst noch wichtig ist, erfährst du in diesem Artikel.

    Repeater einrichten per WPS

    Wenn dein WLAN-Router und dein Repeater über WPS (Wi-Fi Protected Setup) verfügt, dann kannst du über die integrierten Tasten deinen Repeater einrichten. Wenn du über WPS deinen Repeater einrichten willst, ist es egal, von welchem Hersteller die Geräte stammen. Diese Methode ist herstellerübergreifend … … weiterlesen

    Fotos drucken Windows 10: So klappt es mit der Foto-App!

    Fotos drucken windows 10

    Fotos drucken in Windows 10 ist in vielerlei Hinsicht praktisch. Vielleicht hast du noch Fotos vom letzten Urlaub und möchtest diese einrahmen. Oder du bist Hobby-Fotograf:in und druckst regelmäßig deine Bilder aus, um sie Freunden oder Familie zu zeigen. In beiden Fällen geht das Drucken von Fotos mit dem aktuellen Windows-Betriebssystem problemlos vonstatten. Wir zeigen dir, was du tun musst.

    Fotos drucken in Windows 10 mit der Foto-App

    Am einfachsten druckst du Bilder mithilfe der neu in Windows 10 integrierten Foto-App „Microsoft Fotos“ aus. Die ermöglicht dir den Zugriff auf alle Fotos deines Rechners. Mithilfe des Programms kannst du deine … weiterlesen

    Mit dem iPhone Video schneiden: So einfach geht’s!

    iPhone Video schneiden

    Um auf dem iPhone ein Video zu schneiden, gibt es viele Gründe. Vielleicht ist der Großteil des Videos bis auf eine bestimmte Szene unwichtig, vielleicht ist das Video aber auch einfach zu groß, um verschickt zu werden. Glücklicherweise ist dazu nicht einmal eine App nötig. Die vorinstallierte Fotos-App gibt dir die Möglichkeit, den Start- und Endpunkt eines Videos beliebig zu verändern.

    Wie kann ich auf dem iPhone ein Video schneiden?

    Du kannst auf deinem iPhone jedes Video schneiden, indem du die vorinstallierte Fotos-App benutzt. Dort veränderst du mithilfe eines Schiebereglers den Start- und Endpunkt. Die App bietet dir auch zahlreiche andere Funktionen, wie zum Beispiel das Einfügen von Zeitlupen oder … … weiterlesen

    Live Standort WhatsApp: So teilst du ihn mit Freunden!

    Live Standort WhatsApp

    Mit dem Live Standort von WhatsApp kannst du deinen Freunden mitteilen, wo genau du unterwegs bist. Das kann sehr praktisch sein, wenn du dich auf einem Festival oder Event treffen oder du gemeinsam mit Freunden in den Urlaub fahren möchtest. So sucht niemand mehr ewig nach dem anderen und du kannst verlässliche Treffpunkte ausmachen. Wir zeigen dir hier, welche Einstellungen du vornehmen solltest und wie du deinen Aufenthaltsort teilen kannst.

    Live Standort bei WhatsApp teilen – Erste Schritte

    Du kannst mit dem Live Standort bei WhatsApp deinen Aufenthaltsort in Echtzeit mit bestimmten Personen teilen. Die Funktion an sich ist auch nur für eine bestimmte Zeit möglich. Es ist aber egal, … … weiterlesen

    Handy Guthaben abfragen: So geht’s bei deinem Anbieter!

    Handy Guthaben abfragen

    Es ist sehr praktisch, wenn du jederzeit dein Handy Guthaben abfragen kannst. Bei den beliebten Anbietern, wie der Telekom und Vodafone, geht es sehr einfach über eine bestimmte Tastenwahl. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, beispielsweise über die App. Wie du am schnellsten an deinen aktuellen Guthabenstand kommst, verraten wir dir in diesem Artikel.

    Handy Guthaben abfragen Telekom – so geht’s

    Bei der Telekom funktioniert das Abfragen auch ganz einfach und dauert auch nicht lange. Du hast verschiedene Möglichkeiten, wie du den aktuellen Stand deiner verbleibenden Minuten, SMS und Datenpakete einsehen kannst. Das ist sehr wichtig, da es immer gut zu wissen ist, wie viel noch übrig ist und wann du wieder Guthaben für dein Handy … … weiterlesen

    Apple Rückerstattung – so kannst du Käufe zurückgeben!

    Apple Rückerstattung

    Mit der Apple Rückerstattung kannst du ganz einfach einen Fehlkauf wieder rückgängig machen. Dabei ist es egal, ob du im App Store, iTunes Store oder in Apple Books geshoppt hast. Für den Umtausch eines Produktes kann es viele Gründe geben, beispielsweise wenn eine App nicht gut funktioniert oder du ein falsches Musikalbum gekauft hast. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine gekauften Inhalte bei Apple im Handumdrehen wieder zurückgibst.

    Apple Rückerstattung bei Apps, Spiele, Filme und mehr

    Mit der Apple Rückerstattung kannst du verschiedene digitalen Inhalte, wie Spiele, Filme, Musik und allgemeine Apps, zurückgeben. Das funktioniert sehr einfach über den Browser, du kannst die Funktion der Rückerstattung aber auch … … weiterlesen

    Instagram Markierung entfernen – so einfach geht’s!

    Instagram Markierung entfernen

    Du wurdest mal wieder auf Instagram von einen Spam-Bot markiert und möchtest die Instagram Markierung entfernen? Oder einer deiner Follower:innen hat dich markiert, obwohl du das nicht möchtest? Dann zeigen wir dir in diesem Artikel, wie du die Instagram Markierung entfernen kannst.

    Instagram Markierung entfernen in nur 3 Schritten

    Wenn dich mal wieder ein Spam-Bot markiert hat, dann kannst du die Instagram Markierung entfernen. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn du wieder Gewinner:in eines angeblichen Gewinnspiels geworden bist oder in einem anderen fragwürdigem Beitrag markiert wurdest. Aber vielleicht hat dich auch ein Freund oder eine Freundin auf einem Foto markiert und du willst nicht mit diesem Beitrag in Verbindung … … weiterlesen

    Einkaufszettel App: So vergisst du nichts mehr!

    Einkaufszettel App

    Die Einkaufszettel App ist eine moderne Form des klassischen Einkaufszettels. Anstatt alles von Hand zu notieren und den Zettel am Ende doch zu vergessen, hast du sie immer dabei. Das erleichtert dir nicht nur deinen Alltag, sondern hilft dir dabei, nicht ziellos durch den Supermarkt zu irren.

    Einkaufszettel App: Was ist das überhaupt?

    Die Einkaufszettel App ist ein nützlicher Begleiter durch den Alltag. Es ist sozusagen eine klassische Einkaufsliste in digitaler Form. Mit ihr kannst du regelmäßig deinen Wocheneinkauf oder die Einkäufe für die nächste Party planen. Folgende Eigenschaften findest du bei den meisten Anbietern:

    • Mehrere Listen: Du kannst mehrere Listen für unterschiedliche Zwecke anlegen. Zum Beispiel eine Einkaufsliste für den Wocheneinkauf, eine für das Büro … … weiterlesen

    Hintergrundaktualisierung iPhone – So stellst du sie ein!

    Hintergrundaktualisierung iPhone

    Apple hat die Hintergrundaktualisierung am iPhone standardmäßig aktiviert. Doch was genau ist die Hintergrundaktualisierung am iPhone, welche Vor- und Nachteile bietet sie und wie kannst du diese Einstellungen so anpassen, dass sie ideal zu deiner iPhone-Nutzung passen? Diese und weitere Fragen findest du in diesem Artikel.

    Hintergrundaktualisierung am iPhone einstellen

    Die Hintergrundaktualisierung ist bei allen Apps beim Download automatisch eingestellt. Jedoch kannst du die Hintergrundaktualisierung in wenigen Schritten an deine Bedürfnisse anpassen und auch einschränken. Dabei kannst du dich an dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung orientieren.

    Hintergrundaktualisierung am iPhone aktivieren und Nutzung festlegen

    Zunächst einmal kannst du festlegen, ob die Hintergrundaktualisierung am iPhone überhaupt genutzt werden soll und wenn ja, ob diese dein Datenvolumen beanspruchen darf oder nicht. Und das … … weiterlesen

    iPhone Kindersicherung – So richtest du sie ein!

    iPhone Kindersicherung

    Mit der iPhone Kindersicherung verhinderst du, dass deine Kinder App-Käufe tätigen oder wichtige Mails löschen. Denn wenn die Kleinen auf dem iPhone herumspielen, kann das schnell passieren. Auch jugendgefährdende Webseiten sind schneller geöffnet, als es dir möglicherweise lieb ist. Das iPhone lässt sich aber schnell kindersicher machen. Das funktioniert direkt über die Einstellungen aber auch mit zusätzlichen Apps. Wir zeigen, wie es geht.

    iPhone Kindersicherung – Das kannst du alles festlegen

    Die iPhone Kindersicherung legst du über die „Einstellungen“ > „Bildschirmzeit“ fest. Es gibt sehr viele Funktionen, die du bei der Kindersicherung festlegen kannst. Dabei ist es egal, ob du das gemeinsame iPad familienfreundlich einrichtest … … weiterlesen

    IMEI iPhone – So findest du die Nummer heraus!

    IMEI iPhone

    Wenn du dich beim Apple-Support meldest, dann brauchen sie häufig die IMEI vom iPhone. Wenn du dein Handy verloren hast oder es gestohlen wurde, dann brauchst du die Serien- oder IMEI-Nummer ebenfalls. Du fragst dich bestimmt, wo du diese finden kannst und was es überhaupt mit dieser Nummer auf sich hat. Das alles erfährst du in unserem Artikel.

    Seriennummer oder IMEI vom iPhone – Was ist der Unterschied?

    IMEI steht für „International Mobile Equipment Identity“ und die Nummer besteht aus 15 Ziffern. Diese Nummer ist weltweit einzigartig und lässt sich jederzeit identifizieren. Sie gehört zu den wichtigsten Informationen deines Handys und dient quasi als Ausweis für dein Gerät.

    Wenn du beispielsweise mit dem… weiterlesen

    iPhone wasserdicht – Ist dein iPhone vor Nässe geschützt?

    iPhone wasserdicht

    Ist mein iPhone wasserdicht? Diese Frage stellen sich die Nutzer:innen meist erst, wenn das Handy in eine Badewanne oder sprichwörtlich ins Klo gefallen ist. Dir ist es sicher auch schon mal passiert, dass dein Handy im Regen etwas nass geworden ist. Viele Handys von Apple sind zwar wasserdicht, aber nicht jedes. Wie kann man das am besten nachprüfen? Wir haben uns das genauer angesehen.

    Seit wann ist das iPhone wasserdicht?

    Schon vor einigen Jahren hat Apple den Wasserschutz bei den iPhones verbessert. Angefangen hat es mit dem Modell 6s. Hier hat man versucht das iPhone so wasserdicht wie möglich zu machen. Im Inneren des Handys … … weiterlesen

    Auf dem iPad zeichnen – So malst du kleine Kunstwerke!

    iPad zeichnen

    Schon seit einiger Zeit verbessert Apple die Möglichkeiten am iPad zu zeichnen. Auch wenn ein Stift und ein Zettel über lange Strecken der Menschheitsgeschichte die einzig wahren Zeichenwerkzeuge waren, gibt es nun durch das iPad eine ebenbürtige Konkurrenz. Was es dabei zu beachten gibt und welches die besten Apps zum Zeichnen sind, erfährst du in diesem Beitrag.

    Auf dem iPad zeichnen – diese Apps sind die beliebtesten!

    Wenn mit auf dem iPad zeichnen möchtest, dann kommst du wohl um an einer entsprechende App nicht vorbei. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r – es gibt diverse Apps im App Store, die einen Blick Wert sind. Wir geben dir hier einen Überblick zu den beliebtesten Apps für das iPad.

    iOS Widgets – Alle wichtigen Infos immer im Blick behalten!

    iOS Widgets

    iOS Widgets sind nützlich, da sie dir wichtige Informationen aus allen Apps blitzschnell zur Verfügung stellen. Mit Widgets sparst du Zeit und langes Herumsuchen. Im Folgenden werden wir dir das Wichtigste über sie verraten und zeigen, wie du sie am besten nutzen kannst.

    Wozu dienen iOS Widgets?

    Vielleicht kennst du das? Du hast diese eine Funktion oder jene Info in deinem iPhone oder iPad, die du im Grunde ständig brauchst. Doch anstatt die Infos im richtigen Moment schnell abrufen zu können, gerätst du in Hektik. Umständlich musst du überlegen, wo du die entsprechende App abgelegt hast. Das Problem: du suchst zu lange in deinem iPhone … … weiterlesen

    Google bleibt ständig stehen – das kannst du jetzt tun!

    Google bleibt ständig stehen

    Die App von Google bleibt ständig stehen – fast jede:r von uns kennt diese Situation. Gerade wolltest du noch nach etwas suchen und schon tut sich gar nichts mehr. Wie du dieses Problem in wenigen Schritten in den Griff bekommst, zeigen wir dir im nachfolgenden Artikel.

    Viele Gründe können zum Absturz führen

    Mit mehreren Millionen Nutzer:innen weltweit ist Google eine der wichtigsten Suchmaschinen weltweit. Die Eingabe funktioniert dabei auf einem vergleichsweise simplen Mechanismus. Du gibst ins Suchfeld einen Begriff ein und Google durchforstet Internetseiten mithilfe von Algorithmen nach dazu möglichst passenden Inhalten. Oft klappt das gut.

    Doch bei nicht wenigen Nutzern bleibt Google ständig stehen. Nach dem Ok auf … … weiterlesen

    Anrufliste iPhone – So kannst du sie wiederherstellen!

    Anrufliste iPhone

    Mit der Anrufliste am iPhone kannst du immer sehen, wer dich angerufen hat. Leider kommt es aber immer mal wieder zu Problemen. So werden dir in der Regel maximal 100 Anrufe angezeigt und so gehen unbeabsichtigt ältere Einträge verloren. Im nachfolgenden Artikel zeigen wir dir deshalb, wie du deine Anrufliste beim iPhone erweitern und nach Verlust wieder zurückholen kannst.

    Die Anrufliste im Überblick

    Seit der ersten Generation ist die Anrufliste im iPhone mit an Bord und ein sehr praktisches Werkzeug. Du rufst sie ganz einfach über die Telefon-App auf und siehst immer direkt, wer dich angerufen hat. Rufen dich häufig Leute an? Dann ist dir … … weiterlesen

    iPhone Schnellstart – So überträgst du einfach deine Daten!

    iPhone Schnellstart

    Du hast dir ein neues iPhone gekauft und möchtest direkt loslegen. Doch bevor du es nutzen kannst, müssen die Daten von deinem alten iPhone auf das neue iPhone übertragen werden. Dafür hat Apple eine einfache Lösung: den iPhone Schnellstart. Doch, was genau ist der iPhone Schnellstart und was ist, wenn dieser nicht funktioniert? Diesen Fragen gehen wir in diesem Artikel auf den Grund.

    Was ist der iPhone Schnellstart?

    Wenn du dir ein neues Smartphone kaufst, dann entscheidest du dich wahrscheinlich für eines des gleichen Herstellers. Das liegt daran, dass man sich über die Jahre sehr stark an die Benutzeroberfläche eines Betriebssystems gewöhnt hat. Auch Kurzbefehle und Tastenkombinationen sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, sodass man häufig bei … … weiterlesen

    Tastentöne ausschalten – So gibt dein Telefon endlich Ruhe!

    Tastentöne ausschalten

    Sowohl bei Android-Smartphones als auch bei iPhones kann man die Tastentöne ausschalten. Die Töne und Vibrationen, die ein Smartphone bei jedem Klick erzeugt, sind meist störend und eher unerwünscht. In den Einstellungen des Gerätes kannst du diese Funktion unkompliziert deaktivieren. Ein sehr nützlicher Nebeneffekt ist dabei übrigens, dass dadurch gleichzeitig auch die Akkulaufzeit deines Smartphones verlängert wird.

    Samsung Tastentöne ausschalten

    Bei Geräten von Samsung und anderen Smartphones, die mit Android als Betriebssystem laufen, kann man in den Geräte-Einstellungen zahlreiche Optionen vornehmen. Es gibt sehr viele Funktionen, die sich aktivieren oder ausschalten lassen. Die vielen unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten machen das Gerät … … weiterlesen

    Netflix Geräte verwalten – So entfernst du ungewollte Geräte!

    Netflix Geräte verwalten

    Es kann immer mal wieder vorkommen, dass du deine Netflix Geräte verwalten musst. Schließlich gibt es immer wieder gute Gründe dafür, Nutzer:innen aus dem eigenen Account zu entfernen. Das kann beispielsweise der Auszug aus der WG, die Trennung vom Partner oder die unerwünschte Nutzung Dritter sein. Deshalb bietet Netflix dir verschiedene Möglichkeiten, um die Geräte zu verwalten. Und das geht sowohl auf dem PC, als auch in der App.

    Netflix Geräte verwalten: Was ist alles möglich?

    Wenn du auf Netflix Geräte verwalten möchtest, ist das grundsätzlich kein Problem. Dazu musst du lediglich deinen Account öffnen. Hier erfährst du, ob unerwünschte Personen Zugriff auf dein Konto haben und welche Filme gestreamt … … weiterlesen

    iPhone einrichten – So gehst du am besten vor!

    iPhone einrichten

    Es gibt verschiedene Methoden, wie du dein neues iPhone einrichten kannst. Du hast bereits ein iPhone? Dann kannst du die Daten einfach übertragen. Aber auch der Umzug von einem Android auf ein iPhone ist nicht so schwierig, wie man vielleicht zunächst denkt. Das iPhone lässt sich aber auch ohne Backup oder alte Daten einrichten. Wie das genau geht, erfährst du hier.

    Neues iPhone einrichten – die wichtigsten Schritte

    Bevor es mit der Einrichtung losgeht, solltest du darauf achten, dass du Zugriff auf ein WLAN hast. Stelle zudem auch sicher, dass du wichtige Passwörter für E-Mail-Adressen und Accounts bereit hast. Das iPhone sollte auch über genügend Akku verfügen. Lade es vor der … … weiterlesen

    Notfallpass iPhone – So kannst du ihn einrichten!

    Notfallpass iPhone

    Im Notfallpass für das iPhone speicherst du alle wichtigen Informationen über dich ab, wie z. B. vorhandene Allergien und Krankheiten sowie deine Ansprechpersonen für den Notfall. Rettungssanitäter:innen können im Ernstfall darauf zugreifen ohne deinen iPhone Code zu kennen. Das geht auch, wenn der iPhone-Bildschirm gesperrt ist. Wie du deinen Notfallpass am iPhone einrichtest, erfährst du im folgenden Artikel.

    Notfallpass am iPhone einrichten – Schritt für Schritt zu deinem persönlichen Pass

    Bevor du mit der Einrichtung beginnst, empfehlen wir, dir zunächst Gedanken darüber zu machen, welche Daten du im Notfallpass für das iPhone hinterlegen möchtest. Anschließend öffne die Health-App und folge dieser einfachen Anleitung:

  • In der … … weiterlesen
  • Windows 10 Startmenü anpassen – So einfach geht’s!

    Windows 10 Startmenü anpassen

    Du kannst das Windows 10 Startmenü anpassen und vielseitig verändern. Angefangen von der Größe des Menüs und der Anordnung der Kacheln liegt alles in deiner Hand. Du kannst auch Einträge im Startmenü hinzufügen und entfernen. Was du genau tun kannst und wie das alles funktioniert, zeigen wir dir in diesem Artikel.

    Windows 10 Startmenü anpassen – So geht’s

    Im Windows 10 Startmenü sind so einige Anpassungen möglich. Damit du die Einstellungen übernehmen kannst, brauchst du nur unserer Schritt-für-Schritt Anleitung folgen. Wenn du wissen möchtest, wie du die Farbe im Startmenü und auch in der Windows 10 Taskleiste änderst, dann schau bei diesem Artikel … … weiterlesen

    Ausschneiden Mac – diese Möglichkeiten hast du!

    Ausschneiden Mac

    Du möchtest das Ausschneiden am Mac nutzen, um Texte oder Bilder von einem Ort zum anderen zu bringen? Zum einen spart das jede Menge Zeit, da nicht alles neu geschrieben werden muss. Zum anderen lassen sich so verschiedene Dokumente zu einem Dokument zusammenfassen. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, um mit dem Mac Texte oder Bilder auszuschneiden.

    Texte ausschneiden am Mac mit der Tastatur oder Maus

    Wenn du einen Text von einem Ort zum anderen bringen möchtest, also z. B. von einem Dokument in ein anderes, dann hast du dafür zwei Möglichkeiten. Du kannst dies entweder mit einer Tastenkombination tun oder aber mit der Maus. Wir zeigen dir nun beide Wege.

    … weiterlesen

    Instagram Kommentar löschen – so einfach geht es!

    Instagram Kommentar löschen

    Dass du einen Instagram Kommentar löschen musst, kann verschiedene Gründe haben. Häufig kommt es vor, dass jemand einen unangebrachten oder fiesen Kommentar hinterlässt, du in einem unangebrachten Kommentar erwähnt wirst oder du sogar selbst einen Kommentar hinterlässt, den du gern rückgängig machen möchtest. Wie du einen Instagram Kommentar löschen kannst, erfährst du hier.

    Instagram Kommentar unter eigenem Post löschen

    Diese Situation kennen die meisten, die in den sozialen Medien unterwegs sind. Du hast ein Bild oder Video deiner Wahl bei Instagram gepostet und deine Freunde und Abonnenten schauen sich deinen Beitrag an, klicken auf den „Gefällt mir“-Button oder kommentieren es. Jedoch gibt es viele, die sich entweder einen Scherz daraus machen, deinen Beitrag mit unangebrachten Worten … … weiterlesen

    PS4 Controller blinkt weiß – das ist jetzt zu tun!

    PS4 Controller blinkt weiss

    Der PS4 Controller blinkt weiß und das Gerät reagiert nicht mehr auf deine Befehle? Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel eine getrennte Verbindung zur Konsole oder ein Software-Problem. Du kannst das weiße Blinklicht auf verschiedene Weise ausschalten, indem du unterschiedliche Lösungen ausprobierst. Eine der vielen Möglichkeiten hilft dir ganz sicher, damit du wieder ungestört PS4 spielen kannst.

    PS4 Controller blinkt weiß wegen getrennter Verbindung

    Seit es Controller gibt, bringen die Geräte Probleme mit sich, unter anderem eine unerwartete Trennung des PS4 Controllers von der Konsole. Entweder kannst du die Verbindung nicht herstellen oder der Zustand ist temporär. Eine dauernd getrennte Verbindung zeigt das Gerät wie folgt an: Der … weiterlesen

    Abgesicherten Modus deaktivieren auf Android und Windows!

    abgesicherten Modus deaktivieren

    Du kannst den abgesicherten Modus deaktivieren, wenn du mögliche Probleme auf deinem Android-Handy oder Windows 10 PC gefunden und gelöst hast. Manchmal ist es aber nicht so einfach, diesen Modus wieder zu verlassen. Bei Windows 10 solltest du ein paar wichtige Dinge beachten. Wie du diesen Modus verlässt und deaktivierst, zeigen wir dir in unserem Beitrag.

    Abgesicherten Modus deaktivieren – Warum ausschalten?

    Der Abgesicherte Modus ist bei Android Geräten sehr praktisch, da du damit kleineren und größeren Problemen schnell auf die Spur kommen kannst. Bei diesem Modus handelt es sich im Grunde um einen Neustart. Bei Android Smartphones wird der Modus auch als „Sicherer Modus“ bezeichnet. Im abgesicherten Modus starten … … weiterlesen

    Windows 10 Farbe ändern – So klappt es ganz einfach!

    Windows Taskleiste Farbe ändern

    Über die Einstellungen kannst du ganz einfach die Windows 10 Taskleiste Farbe ändern. Standardmäßig ist diese schwarz gefärbt, wenn du aber etwas mehr Farbe in deinen Alltag bringen möchtest, dann kannst du die Voreinstellungen nach Belieben anpassen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie es geht und was du tun kannst, sollte es nicht auf Anhieb klappen.

    Windows 10 Taskleiste Farbe ändern

    Damit du die Windows 10 Taskleiste Farbe ändern kannst, musst du einige Einstellungen anpassen. Folge dafür einfach diesen Schritten:

  • Suche einen freien Bereich auf deinem Bildschirm und klicke mit der rechten Maustaste darauf.
  • Im Kontextmenü wählst du dann den Eintrag „Anpassen“ aus.
  • Klicke dort auf den Punkt … … weiterlesen
  • AirTag Fahrrad – So nutzt du den modernen Diebstahlschutz!

    AirTag Fahrrad

    Wenn einem das Fahrrad gestohlen wird, heißt das neben viel Ärger auch einen hohen Betrag für ein neues Fahrrad aufzuwenden. Für viele hat das Fahrrad zudem einen emotionalen Wert, der sich nicht kompensieren lässt. Damit du beruhigt dein Fahrrad an jedem Ort stehen lassen kannst, gibt es die GPS-Tracker von Apple. Mit einem AirTag am Fahrrad kannst du so dein Fahrrad überall im Blick behalten. In diesem Artikel zeigen wir dir, was ein AirTag ist und wie du ihn benutzt.

    Was ist ein Apple AirTag und wie funktioniert es?

    Am 20. April 2021 stellte Apple im Rahmen eines ihrer Events eine Neuheit vor. Neben den vielen bahnbrechenden und technischen Meisterleistung schien … … weiterlesen

    Windows 10 Netzlaufwerk verbinden – So geht’s!

    Windows 10 Netzlaufwerk verbinden

    Du kannst unter Windows 10 ein Netzlaufwerk verbinden und dieses dann wie eine eigene Festplatte verwenden. Unter Windows 10 kannst du verschiedene Speichersysteme als Netzlaufwerk in die Umgebung einbinden, egal, ob es sich um einen Cloudspeicher, Homeserver oder Network Attached Storage (NAS) handelt. Wie du so ein Netzlaufwerk einrichten kannst, zeigen wir dir in unserem Artikel.

    Was ist ein Netzwerk?

    Bei einem Netzlaufwerk kannst du Ordner in einem Netzwerk wie ein Laufwerk einbinden. Du bekommst in deinem Windows-Explorer dann schnelleren Zugriff darauf. Dem Ordner wird dann auch ein Laufwerk-Buchstabe zugewiesen, wie es beispielsweise auch bei einer Festplatte oder einem … weiterlesen

    iPhone Mailbox ausschalten – So einfach geht’s!

    iPhone Mailbox ausschalten

    Du möchtest deine iPhone Mailbox ausschalten, weil du sie ohnehin nie wirklich nutzt und abhörst? Die Voicemail ist schnell und einfach deaktiviert, wenn du nie eine Sprachnachricht erhältst. Du kannst deine Mailbox komplett ausschalten oder auch nur bestimmte Funktionen deaktivieren. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du das anstellst und wie du deine Mailbox auch wieder aktivieren kannst, wenn du sie doch wieder brauchst.

    iPhone Mailbox ausschalten und alle Funktionen deaktivieren

    Mit nur einer einfachen Ziffern- und Zeichenkombination kannst du deine iPhone Mailbox ausschalten. Dies funktioniert bei der Telekom und O2 einwandfrei. Halte dich dafür einfach an folgende Schritte:

  • Öffne auf deinem iPhone die … weiterlesen
  • Safari Update – So aktualisierst du dein Browser!

    Safari Update

    Ein Safari Update durchzuführen ist im Grunde genauso wichtig, wie regelmäßig das Softwareupdate für den Computer zu installieren. Bei solchen Updates werden nicht nur lästige Fehler behoben, auch wichtige Sicherheitspakte werden dabei geladen und Funktionen verbessert. Wenn du auf deinen Apple Geräten Safari verwendest, solltest du auch das Update regelmäßig durchführen. Wie? Das erfährst du hier.

    Safari Update am iPad und iPhone durchführen

    Dein Browser, egal welchen du verwendest, sollte immer auf dem neuesten Stand sein. Damit du immer Zugriff auf wichtige Webseiten hast, ist es wichtig, dass diese über die neueste Version laufen. Das Safari Update für deine Apple Produkte, wie … weiterlesen

    Dual SIM WhatsApp – So funktioniert es mit zwei Nummern!

    Dual SIM WhatsApp

    Du fragst dich, ob du mit einer Dual SIM WhatsApp nutzen kannst? Diese Frage ist berechtigt, denn eigentlich funktioniert der Messenger nur mit einer Handy-Nummer. Unter bestimmten Bedingungen kannst du jedoch WhatsApp auch auf zwei Accounts gleichzeitig nutzen. Wie genau das bei Android und iPhone aussieht, zeigen wir dir in diesem Artikel.

    Dual SIM mit WhatsApp auf Android nutzen

    Um im ersten Schritt überhaupt zwei Accounts auf deinem Handy zu nutzen, brauchst du zwei aktive SIM-Karten mit jeweils einer eigenen Telefonnummer. Du kannst mit einer Dual-SIM beispielsweise eine private und eine berufliche Handy-Nummer praktisch auf einem Gerät benutzen. Smartphone-Hersteller haben ab Android 8 eine Funktion ergänzt, mit der du zwei … … weiterlesen

    Schrittzähler iPhone – So siehst du die täglichen Schritte!

    Schrittzähler am iPhone

    Ein Schrittzähler am iPhone kann dir helfen, deine Fitness im Überblick zu behalten. Du brauchst dafür nicht einmal eine zusätzliche App, denn einen Schrittzähler hat dein iPhone bereits integriert. Ab iOS 8 hast du die kostenlose Fitness- und Gesundheits-App „Health“ vorinstalliert. Wie genau du diesen nutzen kannst und welche anderen kostenlosen Apps es gibt, verraten wir dir in diesem Artikel.

    Schrittzähler am iPhone aktivieren

    Die Fitness- und Gesundheits-App „Health“ ist seit dem Update iOS 8 bereits auf deinem iPhone vorinstalliert. Dabei kannst du auch einen Schrittzähler aktivieren. So behältst du deine täglichen Schritte und die zurückgelegte Strecke immer im Blick. Das tolle daran ist, … … weiterlesen

    Windows 10 Autostart hinzufügen – So geht’s!

    Windows 10 Autostart hinzufügen

    Wenn ein bestimmtes Programm beim Start von Windows 10 automatisch starten soll, musst du das dieses zum Windows 10 Autostart hinzufügen. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du ausgewählte Programme unter Windows ganz einfach zum Autostart hinzufügst und wieder entfernst.

    Programme zum Windows 10 Autostart hinzufügen

    Damit sich ein Programm beim Start von Windows 10 öffnet, musst du einen kleinen Trick anwenden. Bei Windows 10 ist die Funktion „Autostart“ ein wenig versteckt. Dennoch ist das Hinzufügen von Programmen sehr benutzerfreundlich und lässt dich deine ausgewählten Programme ganz nach deinem Geschmack und direkt beim Start öffnen. Wie du ein Programm dem Windows 10 Autostart hinzufügen kannst, erfährst du in … … weiterlesen

    Windows 10 Defender deaktivieren – So geht’s!

    Windows 10 Defender deaktivieren

    Wenn du dir einen anderen Virenschutz gekauft hast solltest du bei Windows 10 den Defender deaktivieren. Denn es ist nicht ratsam, zwei Virenscanner parallel im Einsatz zu haben. Wie du den Defender komplett deaktivierst und was du dabei beachten solltest, erfährst du in diesem Artikel.

    Windows 10 Defender deaktivieren – Schritt für Schritt

    Um deinen Windows 10 Defender zu deaktivieren, musst du lediglich ein paar Schritte befolgen. Wenn man jedoch nicht genau weiß, wo die Einstellungen sind, kann es durchaus herausfordernd sein. Daher haben wir hier alle Schritte übersichtlich zusammengefasst, damit du schnell zum Ziel kommst:

  • Öffne die Einstellungen über „Start“.
  • Klicke auf … … weiterlesen
  • Apple ID vergessen – Das kannst du jetzt noch tun!

    Apple ID vergessen

    Wenn du deine Apple ID vergessen hast, kann das problematisch werden. Mit deiner Apple ID meldest du dich bei all deinen Apple-Diensten an. Wenn du das Passwort vergisst, hast du ebenfalls ein Problem, da du dich dann nicht mehr in deinen Account einloggen kannst. Was kannst du also tun, wenn du eines oder beides vergessen hast? In diesem Artikel helfen wir dir weiter.

    Apple ID vergessen – Prüfe nach, ob du angemeldet bist

    Die Apple ID ist die Mail-Adresse, mit der du dich ursprünglich bei Apple angemeldet hast. Wenn du deine Apple ID vergessen hast, solltest du zunächst prüfen, ob du bei einem deiner Geräte noch angemeldet bist.

    Apple ID über deine Geräte herausfinden

    Hörbuch Spotify – So suchst du es aus und hörst es dir an!

    Hörbuch Spotify

    Es ist nicht schwer, ein Hörbuch auf Spotify anzuhören. Die Auswahl der Spotify Hörbücher in voller Länge ist riesig. Für jedes gewünschte Genre lässt sich etwas finden. Du kannst zu Hause am Laptop dein Hörbuch hören oder unterwegs am Handy. Selbst im Flugzeug ist das kein Problem, denn die Hörbücher lassen sich auch herunterladen und ohne Internet anhören.

    Hörbuch mit Spotify abspielen

    Du kannst Spotify auf unterschiedlichen Geräten nutzen, zum Beispiel am Handy als App oder am Laptop einfach über den Browser. Wenn du Hörbücher am Laptop hören möchtest, geht das mit einem kostenlosen Konto. Möchtest du am Handy Hörbücher hören oder diese herunterladen, dann ist ein … weiterlesen

    Kontakte übertragen – Mit allen Kontakten Handy wechseln!

    Kontakte übertragen

    Du hast dir ein neues Smartphone gekauft und möchtest nun deine Kontakte übertragen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du beim gleichen Hersteller bleibst oder sogar von iPhone auf Android wechselst – oder umgekehrt. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine Kontakte schnell und einfach übertragen kannst.

    iPhone Kontakte übertragen auf neues iPhone

    Wenn du deine Kontakte von einem iPhone zu einem anderen Apple-Gerät übertragen willst, kannst du dafür den iCloud-Dienst von Apple nutzen. Damit können nicht nur deine Kontakte, sondern auch alle anderen Daten übertragen werden. Achte darauf, dass du vorher auf deinem alten Smartphone ein … … weiterlesen