Apple TV einrichten – So kannst du ihn einfach anschließen!

Apple TV einrichten

Du kannst deinen Apple TV einrichten und ganz auf dich persönlich abstimmen. Die kleine Box von Apple ist nicht nur bei Apple-Fans beliebt, sondern erobert immer mehr die TV-Regale bei Streaming-Fans. Aber welche Einstellungen lassen sich beim Apple TV einrichten? Dieser Frage sind wir hier auf den Grund gegangen und zeigen dir eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Einrichtung.

Apple TV anschließen – Das brauchst du

Damit die Box auch richtig funktioniert, musst du beim Apple TV anschließen bestimmte Vorraussetzungen erfüllen. Das ist nicht sonderlich schwer, du brauchst dafür nur ein paar notwendige Dinge. Wir haben dir eine kleine Übersicht erstellt.

HD- oder 4K-Fernseher verwenden

Achte darauf, dass das … … weiterlesen

Fire TV Stick kein Ton – So löst du das Problem!

Fire TV Stick kein Ton

Du siehst zwar ein Bild, aber vom Fire TV Stick kommt kein Ton? In den meisten Fällen musst du nur ein paar Einstellungen ändern und schon funktioniert der Ton wieder. Welche Ursache auch für den fehlenden Ton verantwortlich sein könnten zeigen wir dir in diesem Artikel.

Fire TV Stick kein Ton zu hören – Erste Schritte

Du willst deine Lieblingsserie schauen oder freust dich schon auf einen tollen Film, aber von deinem Fire TV Stick kommt kein Ton? Folgende Punkte können dieses Problem vielleicht schon ganz einfach lösen. Lass uns mal kurz durchschauen.

Lautstärke prüfen

Stelle sicher, dass du deinen Fernseher nicht auf „stumm“ geschaltet hast. … … weiterlesen

Alexa anschalten und nutzen – in wenigen Schritten erledigt!

Alexa anschalten und nutzen

Wenn du Alexa anschalten und mit ihr Musik hören möchtest, musst du sie zunächst einrichten. Erst dann kannst du die aktuellen Nachrichten abspielen, deine Lieblingslieder genießen oder nach dem Wetter fragen. Der Ablauf ist dabei immer derselbe: Egal, ob du einen Echo Dot, den Echo Plus oder einen Echo Show in Betrieb nehmen möchtest.

Das brauchst du, bevor du Alexa anschalten kannst

Bevor du Alexa anschalten kannst, solltest du ein paar Dinge parat haben:

  • Das Amazon-Echo-Gerät deiner Wahl. Zum Beispiel den Klassiker: Einen Echo Dot.
  • Dein Smartphone, auf dem du die Alexa App installiert hast. Alternativ funktioniert auch ein Tablet.
  • Die Log-in Daten für dein Amazon-Konto. Ob … … weiterlesen

Alexa als Lautsprecher verwenden – So funktioniert es!

Alexa als Lautsprecher verwenden

Alexa als Lautsprecher zu verwenden ist mittlerweile im Handumdrehen möglich und lohnt sich in jedem Fall. Der Amazon-Echo sieht mit seinem edlen Design schick aus und ist vielseitig einsetzbar. Zuhause dient er als Stereoanlage im Wohnzimmer, als Radiowecker im Schlafzimmer oder als Küchenradio. Wie du Alexa aber auch als Lautsprecher nutzen kannst, zeigen wir dir in diesem Artikel.

Alexa als Lautsprecher via Bluetooth

Intelligente Lautsprecher sind in den vergangenen Jahren dank Amazon zum absoluten Must-Have in jedem Haushalt geworden. Zwar verfügt der Amazon-Echo über integrierte Lautsprecher, doch ist es auch möglich, externe Bluetooth-Boxen zu nutzen. Dies kann sich als nützlich erweisen, wenn … … weiterlesen

Gelöschte Dateien wiederherstellen Windows 10 – So geht’s!

Geloeschte Dateien wiederherstellen Windows 10

Gelöschte Dateien wiederherstellen ist unter Windows 10 möglich, aber nicht immer einfach. Ein Mausklick reicht bereits aus und wichtige Daten sind zunächst verloren. Für immer weg sind sie jedoch in den meisten Fällen nicht. Je schneller das Unglück auffällt, desto besser stehen die Chancen für eine Datenrettung. Im Folgenden zeigen wir dir, was du bei gelöschten Daten tun kannst und wie dir ein Programm dabei helfen kann.

Gelöschte Dateien wiederherstellen in Windows 10 – Erste Schritte

In vielen Fällen ist es eine kleine Unaufmerksamkeit weshalb Dateien unabsichtlich gelöscht werden. Leider machen die neuen Betriebssysteme die Löschung der Daten sogar häufig noch einfach möglich. Während du unter Windows 7 noch gefragt wurdest, ob du … … weiterlesen

Thermostat mit Alexa – Per Sprachassistent Heizung steuern!

Thermostat mit Alexa

Ein Thermostat mit Alexa zu steuern, ist für viele Menschen nicht mehr wegzudenken. Viele Nutzer, die ihr Smart Home mit Amazons Sprachassistentin verwenden, nutzen Alexa mittlerweile auch, um ihre Thermostate und Heizungssysteme per Sprachbefehl zu steuern. Die Vorstellung, nicht mehr vom Sofa oder Bett aufstehen zu müssen, um die Temperatur im Raum zu erhöhen, klingt schließlich sehr verlockend.

Voraussetzungen, um das Thermostat mit Alexa zu steuern

Mit Amazons Sprachassistentin Alexa lassen sich nahezu jegliche Einzelgeräte per Sprachbefehl steuern. Alexa ist in den meisten Haushalten nicht mehr wegzudenken und das nicht ohne Grund. Die smarte Sprachassistentin versüßt ihren Nutzern das Leben, indem sie ihre Lieblingsplaylist spielt,… weiterlesen

Alexa Stimme ändern – So einfach wechselst du sie!

Alexa Stimme ändern

Die smarte Sprachassistentin Alexa kommuniziert mit ihrer Umwelt mit einer weiblichen Stimme. Mit dieser Stimme hat sie sich bereits in den Haushalten etabliert. Wer hinsichtlich der Stimmfarbe ein wenig Abwechslung möchte, sollte die Alexa Stimme ändern. Alexa kann nun z. B. auch mit einer männlichen Stimme sprechen. Wenn du magst, kannst du auch die Lautstärke anpassen. Wir zeigen dir mal, wie es geht.

Warum kann man erst jetzt die Alexa Stimme ändern?

Die virtuelle Sprachassistentin Alexa mit einer anderen Stimme sprechen zu lassen, ist noch nicht lange möglich. Seit November 2021 kann in Deutschland zwischen einer männlichen und weiblichen Stimmfarbe gewählt werden. In den USA konnten der Alexa Stimme … … weiterlesen

Was kann Alexa? So testest du Amazons Sprachassistentin!

Was kann Alexa

Was kann Alexa? Das fragen sich viele Nutzer über kurz oder lang. Schließlich ist Alexa schon heute in tausenden Smart-Home-Geräten integriert. Doch viele kennen nur einen Bruchteil der Fähigkeiten, die die Sprachassistentin heute schon hat. Wenn du magst, dann geben wir dir mal einen Überblick.

Was ist Alexa?

Bei Alexa handelt es sich um eine künstliche Intelligenz. Sie basiert auf einer Sprachsoftware, die von Amazon entwickelt worden ist. Durch ihre Internetverbindung kann sie stetig dazu lernen und so immer mehr Fragen ihrer Nutzer problemlos beantworten. Die Entwicklung geht so rasant, dass sie seit ihrem ersten Test im Frühjahr 2017 um ein vielfaches intelligenter geworden ist. Heute ist die Sprachassistentin in der Lage auf beinahe jede … … weiterlesen

Windows 10 Sprache ändern – So schnell und einfach geht’s!

Windwos 10 Sprache aendern

Bei Windows 10 die Sprache zu ändern ist nicht schwer. In den meisten Fällen ist die Standard-Sprache schon richtig eingestellt. Jedoch bietet Windows 10 bis zu 100 verschiedene sogenannte Sprachpakete an. Für dich bedeutet das also eine große Auswahl. Wir zeigen dir in diesem Artikel, wie du die Sprachpakete herunterlädst, installierst und über die Systemeinstellungen anpasst.

Windows 10 Sprache ändern in den Systemeinstellungen

Du kannst bei Windows 10 die Sprache ändern, indem du dir eines der vielen verschiedenen Sprachpakete installierst. Diese Änderungen passt du in den Systemeinstellungen an. Bitte merke dir den Weg vor dem Umstellen der Sprache genau oder speichere diesen sicher ab (z. B. indem du … … weiterlesen

Alexa als Babyphone nutzen – So einfach geht’s!

Alexa als Babyphone

Immer mehr Familien nutzen Alexa als Babyphone, vor allem Haushalte, die mehrere Lautsprecher in einem Smart Home integriert haben. Der große Vorteil dabei ist, dass das Telefonieren zwischen zwei Echo-Geräten oder von Echo zu Alexa kostenlos ist. Diese Funktion kannst du nutzen, um deinen Lautsprecher ganz einfach in ein Babyphone umzuwandeln. Wie das genau geht, verraten wir dir im folgenden Artikel.

Voraussetzungen, um Alexa als Babyphone zu nutzen

Bevor wir mit der Einrichtung beginnen, ist es wichtig zu prüfen, ob bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Wir haben dir die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Schritt 1: Passendes Gerät auswählen

Als erstes musst du ein Echo-Gerät ins Kinderzimmer stellen, das entweder ein anderes Echo-Gerät anrufen kann oder mit … … weiterlesen

Sonos Alexa – So kannst du Alexa auf Sonos einrichten!

Sonos Alexa

Sonos und Alexa sind eine Kombination, die immer öfter bei Smart-Home-Besitzern gefunden wird. Musikliebhaber sind begeistert von dem Sound, welcher der Sonos-Lautsprecher zur Verfügung stellt. Aber wie lassen sich die Alexa App und die Sonos-Geräte miteinander verbinden? In diesem Artikel findest du es heraus.

Warum Sonos mit Alexa nutzen, wenn es Echo-Lautsprecher gibt?

Viele Alexa-Nutzer nutzen ein Echo-Gerät, um über den Sprachassistenten Musik zu hören. Der „Echo“ kommt direkt von Amazon und ist natürlich mit Alexa kompatibel. Also warum entscheiden sich viele für einen anderen Smart Speaker?

Hierfür gibt es verschiedene Gründe. Einer der wichtigsten ist sicherlich der Sound. Der Hersteller Sonos ist für seine hochwertigen Lautsprecher bekannt und ist … … weiterlesen

Fire TV Fernbedienung koppeln – So einfach klappt’s!

Fire TV Fernbedienung koppeln

Deine Fire TV Fernbedienung zu koppeln ist in ein paar einfachen Schritten erledigt. Bei einem neuen Gerät ist es wichtig, diese neu einzurichten. Häufig muss die Fernbedienung aber auch neu gekoppelt werden, wenn die Fernbedienung nicht mehr wie gewohnt funktioniert. Wir zeigen dir hier Schritt für Schritt, wie du deine Fire TV Geräte verbindest.

Neue Fire TV Fernbedienung koppeln

Dein Fire TV lässt sich mit bis zu sieben verschiedenen Fernbedienungen verbinden. Wenn du dir ein neues Gerät zugelegt hast, dann kannst du deine Fire TV Fernbedienung so koppeln:

  • Öffne im Fire TV Menü die „Einstellungen“.
  • Gehe dann zum Abschnitt „Fernbedienungen und Bluetooth-Geräte“.
  • Wähle dann die „Amazon Fire TV … … weiterlesen
  • Siri oder Alexa – Welcher Sprachassistent ist besser?

    Nutzt du Siri oder Alexa? Sobald das Thema Sprachassistent aufkommt, bekommst du diese Frage ganz sicher gestellt. Die künstliche Intelligenz in unseren Smart-Speakern ist für viele Menschen nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Aber welcher virtuelle Helfer ist der bessere und lässt sich das so einfach feststellen? Wir haben uns diese Frage gestellt und zeigen dir die Antwort in diesem Artikel.

    Siri oder Alexa – Wer gehört zu wem?

    Bevor wir uns mit Fragen beschäftigen, ob Siri oder Alexa der bessere Sprachassistent ist, sollten wir klären, wer eigentlich zu wem gehört. Hier eine kleine Übersicht.

    Siri von Apple

    Die Sprachassistentin Siri gehört zum Unternehmen … weiterlesen

    Alexa Multiroom – So gelingt der 360 Grad Sound!

    Alexa Multiroom

    Mit der Alexa Multiroom Funktion kannst du zu Hause auf mehreren Geräten gleichzeitig Musik streamen. Dafür brauchst du lediglich mehrere Geräte, die mit dieser Funktion kompatibel sind. Die meisten Leute, die ein Smart Home eingerichtet haben, besitzen bereits mehrere Lautsprecher. Wir erklären dir in diesem Artikel, wie du eine Multiroom-Gruppe erstellst und was du dazu beachten solltest.

    Was ist Alexa Multiroom?

    Fragst du den smarten Lautsprecher direkt, was ihre Multiroom-Funktion alles kann, bekommst du eine übersichtliche Antwort. Mit der Alexa Multiroom Funktion kannst du auf mehreren kompatiblen Echo-Geräten gleichzeitig Musik hören, und zwar per einfachem Alexa Multiroom Befehl.

    Du verbindest dabei verschiedene Lautsprecher und kannst … … weiterlesen

    Alexa leuchtet blau – das steckt hinter dem blauen Ring!

    Alexa leuchtet blau

    Du wirfst einen Blick auf dein Amazon Gerät und Alexa leuchtet blau? Grundsätzlich kann der LED-Ring in unterschiedlichen Farben blinken, abhängig vom jeweiligen Modus deines Lautsprechers. Ein blaues Licht ist ein Zeichen dafür, dass Alexa aufmerksam ist und deinen Sprachbefehl erwartet.

    Alexa leuchtet blau: Zeit für die Kommunikation

    Alexa leuchtet blau, sobald sie das festgelegte Aktivierungswort hört. Hast du diese Einstellung nicht über die App verändert, ist es standardmäßig „Alexa“. Alternativ kannst du zwischen den Begriffen Amazon, Echo und Computer wählen. Sobald du das Wort sagst, erscheint der blaue Lichtring und deine Alexa leuchtet blau. Dieser Zustand hält für ein paar … … weiterlesen

    Mit Alexa telefonieren – so nutzt das Gerät als Telefon!

    Mit Alexa telefonieren

    Mit Alexa zu telefonieren erleichtert deinen Alltag durch Zeitersparnis und Komfort. Du kennst Situationen, die deiner Aufmerksamkeit bedürfen und ein Telefonat nicht zulassen oder, in denen ein Gespräch deine Tätigkeit aufschiebt. Während dieser Momente hilft dir dein Amazon Echo-Gerät als sprachgesteuertes Telefon. Du telefonierst dann einfach über Alexa, ohne störenden Hörer in der Hand, und erledigst deine Arbeiten bequem nebenher.

    Du kannst auf verschiedene Weisen mit Alexa telefonieren

    Um mit Alexa zu telefonieren musst du die Funktion zunächst aktivieren. Anschließend kannst du deinem Echo-Gerät eine andere Person mit Echo-Gerät anrufen. Wie du mit Alexa auf Festnetz oder über Skype telefonieren kannst, zeigen wir dir … … weiterlesen

    Alexa Update – So bringst du sie auf den neuesten Stand!

    Alexa Update

    Das Alexa Update ist für dich essentiell. Denn neben vielen neuen Funktionen sind auch Lösungen für Fehler der Software enthalten. Das praktische dabei ist, dass die Software-Updates automatisch eingespielt werden. Aber was ist, wenn du schon länger kein Update mehr erhalten hast? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du das Update auch manuell starten kannst.

    Alexa Update – Voraussetzungen

    Bevor für dein Amazon Echo ein Alexa Update installiert wird, müssen ein paar Voraussetzungen erfüllt sein. Wichtig ist eine stabile WLAN Verbindung zwischen deinem Router und dem Echo-Gerät. Grundsätzlich werden diese Alexa Updates automatisch eingespielt. Diese werden nicht alle gleichzeitig, sondern stufenweise ausgerollt. Das … … weiterlesen

    Alexa blinkt grün – Das solltest du nun tun!

    Alexa blinkt grün

    Alexa blinkt grün. Das ist noch kein Grund, um Panik zu bekommen. Amazons intelligentes Sprachsystem kommuniziert nicht nur mit dir, wenn es redet. Der Leuchtring kann in unterschiedlichen Farben erstrahlen und dir damit etwas mitteilen. Wir sagen dir, was dahinter steckt.

    Alexa blinkt grün – Was bedeutet es?

    Viele Nutzer von Alexa erkennen die Funktionen und die Zeichen des Systems praktisch blind. Ihnen muss man nicht erklären, was sie bedeuten. Allerdings gibt es auch immer wieder Situation, die dich und andere User vor Fragen stellen. Es handelt sich möglicherweise um eine neue Reaktion deines Smart Speakers oder um eine Nachricht, die es bislang noch nicht gegeben hat.

    Deine Alexa … … weiterlesen

    Fire TV Stick langsam – So wird er wieder schnell!

    Fire TV Stick langsam

    Der Streaming-Genuss kann schnell schwinden, wenn der Fire TV Stick zu langsam ist. Einerseits dauert das Navigieren durch das Startmenü eine halbe Ewigkeit, andererseits laden die Filme nicht so, wie sie sollten. Es gibt aber bestimmte Ursachen, warum der TV Stick nicht mehr so flott arbeitet. In diesem Artikel zeigen wir dir einige der Gründe und bieten Lösungsvorschläge, die auch wirklich funktionieren.

    Woran liegt es, wenn der Fire TV Stick langsam ist?

    Es gibt meist zwei Gründe, warum das Gerät langsam ist und nicht mehr die Leistung bringt, die es eigentlich sollte. Gehen wir mal zunächst durch die ersten Punkte, die du prüfen solltest.

    Überhitzung

    Vor allem … … weiterlesen

    Alexa reagiert nicht – Das kannst du jetzt tun!

    Alexa reagiert nicht

    Alexa reagiert nicht mehr auf deine Kommandos? Es ist ärgerlich, wenn die smarte Technik nicht mehr so funktioniert, wie sie sollte. Das muss aber nicht bedeuten, dass dein Echo-Gerät kaputt ist. In vielen Fällen gibt es eine einfache Erklärung und auch eine einfache Lösung des Problems. Sobald die Voraussetzungen für die Nutzung stimmen, helfen dir unsere Lösungsvorschläge sicherlich direkt weiter.

    Alexa reagiert nicht mehr – Voraussetzungen klären

    Bevor wir mit möglichen Problemen und passenden Lösungen beginnen, solltest du überprüfen, ob die Voraussetzungen für die Nutzung von Alexa auf deinem Echo-Gerät immer noch gegeben sind. Achte vor allem auf diese Punkte:

    Einrichtung wirklich abgeschlossen?

    Funktionierte es überhaupt schon mal? Falls nicht, … … weiterlesen

    Alexa leuchtet rot – Das hat es zu bedeuten!

    Alexa leuchtet rot

    Alexa leuchtet rot und du fragst dich, was das nun wieder zu bedeuten hat? Eigentlich hat Alexa deine Sprechbefehle immer zuverlässig befolgt und nun reagiert sie auf einmal nicht mehr. Das ist zwar nervig, aber auch schnell behoben. In diesem Artikel erklären wir dir, was das rote Leuchten zu bedeuten hat und wie du es wieder weg bekommst.

    Alexa leuchtet rot – Was hat das zu bedeuten?

    Der Leuchtring, der sich am oberen Ende des Amazon Echos befindet, hat sich in der Vergangenheit als besonders hilfreich im Umgang mit der Sprachassistentin Alexa erwiesen. Denn je nach Situation färben sich die LEDs anders ein. … … weiterlesen

    VPN Verbindungen herstellen – Warum ist das für dich wichtig?

    VPN Verbindungen

    VPN Verbindungen sind zurzeit in aller Munde. Vielleicht hast du auch schon mal am Rande davon gehört oder bist über eine Werbung dazu im Internet gestoßen. Trotzdem stellen sich noch immer viele die Frage: Was genau ist eine VPN Verbindung, wie stelle ich sie her und warum genau ist sie so hilfreich? Im folgenden Artikel geben wir dir Antworten auf deine Fragen.

    Was genau sind VPN Verbindungen und wie funktionieren sie?

    Die Abkürzung VPN steht für Virtual Private Network. Im Grunde baust du so eine geschützte Verbindung auch in öffentlichen WLANs auf. Dadurch wird dein Internetverkehr verschlüsselt und deine Online-Identität geheim gehalten. Zudem wird deine IP-Adresse verborgen. Die … weiterlesen

    Alexa ausschalten – So schnell klappt es!

    Alexa ausschalten

    Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie du deine Alexa ausschalten kannst? Dir ist bestimmt aufgefallen, dass es bei dem Echo-Gerät keinen Ein-/Aus-Schalter gibt. Grundsätzlich macht ja auch nur ein aktives Gerät Sinn, weil sie deine Befehle auch verstehen soll. Es gibt dennoch Wege und Möglichkeiten, wie du den smarten Sprachassistenten ausschalten oder deaktivieren kannst.

    Energiesparmodus aktivieren, ohne Alexa ausschalten zu müssen

    Da die Echo-Geräte über keinen Ein-/Aus-Schalter verfügen, ist es nicht so einfach, diese einfach abzuschalten. Es gibt bei den Geräten aber einen Energiesparmodus bzw. „Niedrig-Energie-Zustand“. So kannst du diesen Zustand hervorrufen:

  • Halte den Aktionsknopf gedrückt.
  • Tippe danach zweimal auf die Mikrofon-Taste.
  • Der Niedrig-Energie-Zustand ist jetzt aktiv.
  • Wenn … … weiterlesen

    Fire TV Stick Fernbedienung geht nicht – Das kannst du tun!

    Fire TV Stick Fernbedienung geht nicht

    Deine Fire TV Stick Fernbedienung geht nicht mehr und du weißt nicht, woran es liegen könnte? Nur weil sie nicht gleich reagiert, bedeutet es nicht, dass sie kaputt ist. Viele technische Geräte haben hin und wieder Fehlfunktionen, genauso die Fire TV Fernbedienung. Es gibt ein paar gute Tricks, mit denen du deine Fernbedienung wieder zum Laufen bringst. Wir verraten dir diese im folgenden Artikel.

    Die Fire TV Stick Fernbedienung geht nicht mehr – Erste Schritte

    Die Fire TV Fernbedienung kann aus den verschiedensten Gründen ausfallen. Deine Fernbedienung geht nicht mehr, dann versuche zuerst diese Schritte:

    Batterien checken

    Eine der häufigsten Gründe, warum deine Fernbedienung nicht mehr so … … weiterlesen

    Alexa mit Fernseher verbinden – So einfach geht’s!

    Alexa mit Fernseher verbinden

    Du möchtest Alexa mit dem Fernseher verbinden? Fakt ist, dass der Fernseher zu den beliebtesten elektronischen Geräten im Haushalt zählt. Vor allem Smart TVs werden durch die große Auswahl an Streamingdiensten immer beliebter. Nebenbei erobert auch der smarte Sprachassistent Alexa immer mehr Wohnzimmer. Warum also nicht die beiden Geräte verbinden? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Alexa mit deinem TV verbinden kannst und welche Geräte überhaupt kompatibel sind.

    Alexa mit Fernseher verbinden – Diese Möglichkeiten hast du

    Du hast einen Smart TV zu Hause und möchtest diesen über Alexa nutzen und bedienen. Dafür stehen dir drei verschiedene Möglichkeiten zu Auswahl. Wir zeigen dir, welche für dich … … weiterlesen

    Fire TV Stick zurücksetzen – So funktioniert der Reset!

    Fire TV Stick zurücksetzen

    Du solltest deinen Amazon Fire TV Stick zurücksetzen, wenn du das Gerät nicht mehr nutzen oder vielleicht sogar verkaufen möchtest. Wenn du das Gerät auf die Werkseinstellung zurücksetzt, dann werden alle Einstellungen, die du einmal vorgenommen hast, gelöscht. Du hast zwei Möglichkeiten, wie du den Stick zurücksetzen kannst. Im Folgenden erklären wir dir Schritt-für-Schritt, wie du vorgehen musst.

    Fire TV Stick auf Werkseinstellung zurücksetzen

    Du solltest deinen Amazon Fire TV Stick zurücksetzen, wenn du das Gerät hergeben oder verkaufen möchtest. So stellst du sicher, dass keine persönlichen Daten mehr auf dem Stick vorhanden sind. Halte dich dafür einfach an diese Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Stelle sicher, dass der Fire TV Stick beim … … weiterlesen
  • Alexa Wecker – So einfach nutzt du ihn im Alltag!

    Alexa Wecker

    Alexa ist heute in vielen Haushalten bereits angekommen und so liegt es doch auch nahe, sich bereits morgens vom Alexa Wecker aus dem Schlaf holen zu lassen. So kannst du morgens mit deiner Lieblingsmusik in den Tag starten und brauchst neben Alexa keinen zusätzlichen Wecker am Bett stehen zu haben. Der Alexa Wecker ist zudem einfach und schnell eingerichtet und funktioniert dann zuverlässig. Wie das genau funktioniert, erfährst du in diesem Artikel.

    Alexa Wecker stellen

    Die Timerfunktion von Alexa lässt sich im Handumdrehen stellen. Hierbei ist es möglich, sie entweder als Routine oder nur einmalig einzustellen. Mittels Sprachbefehlen kann sie unkompliziert geändert oder gelöscht … … weiterlesen

    Alexa mit Bluetooth verbinden – So einfach geht’s!

    Alexa mit Bluetooth verbinden

    Amazon Echo besitzt eine gute Musikausgabe, doch wenn du noch andere Lautsprecher verwenden möchtest, ist es erforderlich, Alexa mit Bluetooth zu verbinden. Damit kannst du Alexa zum Beispiel mit einem externen Bluetooth-Lautsprecher koppeln und die Musikwiedergabe im Raum noch weiter verbessern. Auf diese Weise ist es auch möglich, mit deinem Smartphone via Alexa auf Spotify oder Amazon Prime Music zuzugreifen und den Sound auf einem Bluetooth-Lautsprecher wiederzugeben.

    Prüfe, ob dein Lautsprecher mit Alexa kompatibel ist

    Überprüfe vorher auf der Webseite des Herstellers, ob der Lautsprecher mit Alexa kompatibel ist. Das ist meistens für Geräte mit Android 6.0 oder iOS 11.0 und neueren Versionen … … weiterlesen

    Fire TV Stick Update – So bleibst du am neuesten Stand!

    Fire TV Stick Update

    Das Fire TV Stick Update wird grundsätzlich automatisch heruntergeladen und installiert. Wenn du aber sicher stellen willst, dass die Updates gemacht wurden, kannst du auch manuell nachsehen. Dabei kannst du auch herausfinden, welche Version installiert wurde und dir fallen auch mögliche Probleme auf. Wir erklären dir in diesem Artikel, wie du deinen Fire TV Stick updaten kannst und du mögliche Probleme behebst.

    Fire TV Stick Update – Manuell prüfen und updaten

    Wenn du Probleme beim automatischen Fire TV Stick Update vermutest, kannst du dieses auch manuell starten. Halte dich dafür einfach an diese Schritte:

  • Öffne das Fire TV Menü und gehe weiter zu den Einstellungen.
  • Wähle dann „Mein Fire … … weiterlesen
  • Alexa Radio – So hörst du deinen Lieblings-Radiosender!

    Mit Alexa Radio hören

    Mit Alexa Radio zu hören ist um einiges bequemer, als mit einem alten Radio für guten Empfang zu sorgen. Zudem empfängst du nicht nur lokale Sender, sondern alle möglichen Radiosender der Welt – und das auch noch kostenlos. Wie es genau funktioniert, welche Sender die beliebtesten sind und was du tun kannst, wenn es mal nicht so funktioniert, erfährst du in diesem Artikel.

    Wie kann ich mit Alexa Radio hören?

    Mit den Echo-Geräten von Amazon lassen sich zusammen mit Alexa die unterschiedlichsten Radiosender hören. Im Amazon Store gibt es eine Vielzahl von Radiostationen. Wenn du mit Alexa Radio hören willst, musst du Folgendes tun:

  • Öffne Alexa-App entweder auf deinem … … weiterlesen
  • Fire TV AirPlay – So nutzt du den Stick mit Apple-Geräten!

    Fire TV AirPlay

    Um deinen FireTV mit AirPlay nutzen zu können, braucht es ein paar kleine Tricks. Denn grundsätzlich sind AirPlay von Apple und die Fire TV Geräte von Amazon nicht miteinander kompatibel. Es gibt jedoch Apps, mit denen du deinen Fire TV nachrüsten kannst. In diesem Artikel stellen wir dir diese Apps vor und auch ein paar Alternativen zu Apple AirPlay.

    Auf Fire TV AirPlay nutzen mit „AirScreen“

    Die Schnittstelle AirPlay ist ein praktisches Tool, um Bilder, Videos oder andere Inhalte auf den Fernseher zu übertragen. Damit das funktioniert, braucht man entweder einen Apple TV oder ein AirPlay-fähiges Gerät.

    Es … … weiterlesen

    Mit Alexa Apple Music hören – So einfach geht’s!

    Mit Alexa Apple Music hören

    Über Alexa Apple Music zu hören ist keine Zukunftsmusik mehr. Beliebte Playlists oder deine persönlichen Favoriten des Musik-Streaming-Dienstes von Apple lassen sich jetzt einfach mit dem smarten Echo-Lautsprecher abspielen. Welche Methoden es gibt und wie du die beiden genau verbindest, erklären wir dir im Folgenden.

    Mit Alexa Apple Music hören – Das solltest du vorab beachten

    Bevor du deine Lieblingsmusik über Alexa mit Apple Music hören kannst, gibt es ein paar Dinge, die du vorab beachten solltest.

    Aktives Apple Music Abo

    Damit du den Streaming Dienst nutzen kannst, brauchst du auch ein aktives Abo. Solltest du noch keines haben, kannst du über ein iOS-Gerät (… weiterlesen

    Windows 10 PIN entfernen – das musst du dabei beachten!

    Windows 10 PIN entfernen

    Möchtest du deine Windows 10 PIN entfernen, um dich schneller bei Windows anzumelden? Dann kannst du die Einstellungen deines Computer ganz einfach dahingehend anpassen. Wie das genau funktioniert und was du dabei in jedem Fall beachten solltest, erklären wir dir in diesem Artikel.

    Windows 10 PIN entfernen – So geht’s

    Wenn du die Windows 10 PIN entfernen möchtest, ist das in nur wenigen Schritten erledigt. Anschließend musst du beim Start deines Computers keine PIN mehr eingeben und landest direkt in der Windows-Oberfläche. Um den PIN nun zu entfernen, gehst du am besten so vor:

  • Öffne die Einstellungen auf deinem Windows PC. Du kannst … … weiterlesen
  • Alexa Einkaufsliste – Bestens für den Supermarkt vorbereitet!

    Alexa Einkaufsliste

    Per Sprachbefehl kann Alexa eine Einkaufsliste erstellen. Die virtuelle Sprachassistentin Alexa ist somit nicht mehr nur beim Streamen von Musik, dem An- und Ausschalten von Licht oder dem Abspielen des Lieblingsfilms auf Netflix eine große Hilfe. Dank der praktischen Einkaufsliste werden auf den ersten Blick belanglose Kleinigkeiten nie wieder beim Einkaufen vergessen.

    Alexa Einkaufsliste erstellen

    Bereits in den Grundeinstellungen verfügt Alexa über eine integrierte Einkaufsliste. Du kannst sie entweder per Sprachbefehl oder mit der Alexa-App für Smartphones erstellen. Insgesamt ist es möglich, bis zu 100 Einträge mit jeweils maximal 100 Zeichen zu speichern.

    Virenschutz Windows 10 – So schützt du deinen PC richtig!

    Virenschutz Windows 10

    Ein Virenschutz für Windows 10 ist unerlässlich. Genauso wie du dein Haus beim Hinausgehen abschließt, solltest du auch deinen PC beim Gebrauch schützen. Die Bedrohungen durch Viren und Malware im Internet nehmen immer mehr zu. Zum Glück arbeiten auch die Entwickler von Anti-Viren-Software stetig an neuen Lösungen. Im Folgenden stellen wir dir ein paar der besten vor.

    Warum ist ein Virenschutz für Windows 10 so wichtig?

    Das stetig wachsende Internet bietet nicht nur Vorteile, sondern birgt auch seine Schattenseiten. Viele öffentliche Einrichtungen, wie das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik, verzeichnet immer mehr Angriffe im Internet. Vor allem unerfahrene oder unwissende Nutzer, die … … weiterlesen

    Alexa für Kinder – Das solltest du bei der Nutzung beachten!

    Alexa für Kinder

    Alexa ist für Kinder einfach zu bedienen, da für sie keine technischen Vorkenntnisse notwendig sind. Der intelligente Sprachassistent ist nicht nur ein angenehmer Spielpartner, sondern kann mit den Kleinen auch lernen. Aber kann es auch negative Auswirkungen haben, wenn Kinder mit Alexa hantieren? Was du tun kannst, um Alexa noch kinderfreundlicher zu gestalten, erfährst du in diesem Artikel.

    Alexa für Kinder – Mehr Spaß mit dem passenden Echo-Gerät

    Grundsätzlich gibt es nicht das perfekte Gerät, welches nur für Kinder geeignet ist. Es gibt jedoch Modelle mit Alexa, die für Kinder besonders gut geeignet sind. Es kommt vor allem auf das Alter der Kinder an und welche Funktionen Alexa mitbringen sollte.

    … weiterlesen

    Alexa-Super Modus – Das hast du nicht erwartet!

    Alexa-Super Modus

    Der Alexa-Super Modus sorgt bei vielen Nutzern für Spaß. Die digitale Sprachassistenten Alexa ist für viele Menschen eine große Hilfe im Alltag. Sie ordnet Termine, erstellt eine Einkaufsliste, steuert kompatible Geräte oder spielt Musik. Mit dem Alexa-Super-Modus-Code sorgt sie allerdings für viel Spaß. Der gesprochene Cheat-Code basiert auf dem bekannten Entwickler Konami und einem Spiel der „Teenage Mutant Ninja Turtles„. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ihn aktivierst.

    Was ist der Alexa-Super-Modus?

    Der Online-Riese Amazon hat im Jahr 2016 seine Sprachassistentin Alexa ins Leben gerufen. Während sie anfangs lediglich mit wenigen Sprachbefehlen gesteuert werden konnte, haben seitdem … … weiterlesen

    Windows 10 ohne Passwort starten – So einfach klappt es!

    Windows 10 ohne Passwort starten

    Viele Menschen sind von der ständigen Eingabe des Passwortes genervt. Windows 10 ohne Passwort zu starten ist schnell, einfach und du kannst sofort loslegen. Das Passwort ist aber auch ein Schutz für den PC. Entferne es nur, wenn du dir sicher bist, dass keine fremden Personen auf den Computer zugreifen können. Aber wie genau funktioniert die automatische Anmeldung? In diesem Artikel zeigen wir dir, was du wissen musst.

    Windows 10 ohne Passwort starten – Funktion freischalten

    Es ist bei den neueren Versionen von Windows nicht mehr so einfach, den Computer ohne Passwort zu starten. Damit du Windows 10 ohne Passwort aber trotzdem … … weiterlesen

    Alexa Lampen – Diese Modelle lassen sich einfach steuern!

    Alexa Lampen

    Du möchtest mit Alexa Lampen steuern? Das ist ziemlich praktisch, schließlich kannst du den Raum so nicht nur zu jeder Tageszeit in eine andere Lichtstimmung bringen, sondern auch beim Verlassen der Wohnung alle Lampen gleichzeitig ausschalten. Das erspart dir den Gang zu jedem Lichtschalter und wird so schnell zu einer angenehmen Gewohnheit. Aber nicht jede Glühbirne lässt sich über Alexa steuern und bedienen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit Alexa die Beleuchtung zu Hause steuern kannst.

    Alexa Lampen mit einem Sprachbefehl steuern

    Ein intelligentes Zuhause – auch Smart Home genannt – ist keine Zukunftsvision mehr. Vor allem das Ein- und Ausschalten von … … weiterlesen

    Apple Watch für Kinder einrichten – So einfach geht’s!

    Apple Watch für Kinder einrichten

    Möchtest du eine Apple Watch für die Kinder kaufen und kinderfreundlich einrichten? Dann gibt es glücklicherweise den sogenannten Familienmodus, mit dem du die Apple Watch für Kinder einrichten kannst. So brauchst du dir keine Sorgen machen und behältst stets den Überblick. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie es geht.

    Apple Watch für Kinder – was sind die Vorteile?

    Oft gibt es Bedenken, wenn Kinder schon früh den Wunsch äußern, dass sie gerne ein Smartphone oder eine Smartwatch hätten. Die Apple Watch erweist sich jedoch als sehr nützlich. Die Apple Watch bietet dank des Familienmodus einen speziellen Kindermodus, den du einstellen kannst. Dieser Modus verfügt über besondere Funktionen, … … weiterlesen

    Alexa WLAN ändern – So wechselst du die Verbindung!

    Alexa WLAN aendern

    Um bei Alexa das WLAN ändern zu können, brauchst du nur ein paar einfachen Schritten zu folgen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du einen neuen Anbieter für dein Internet gefunden hast, dein WLAN-Passwort geändert hast oder deine smarte Sprachassistentin mal zu Freunden mitnehmen willst. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du am besten und einfachsten vorgehst.

    Alexa WLAN ändern mit der App

    Am einfachsten und schnellsten kannst du dein WLAN über die Alexa-App ändern. Die App kannst du kostenlos im App Store von Apple oder im Google Play Store herunterladen. Die Bedienung deines Sprachassistenten ist so … … weiterlesen

    Nicht stören iPhone – so wirst du nicht mehr gestört!

    Die Funktion „Nicht stören“ beim iPhone einzustellen ist schnell und einfach erledigt. Es gibt natürlich auch besondere Einstellungen, die du auf dich zuschneiden kannst. Aber wirkt sich eigentlich die Funktion „Nicht stören“ beim iPhone auf den Wecker aus? Und werden bei einer wichtigen Präsentation auch WhatsApp-Nachrichten nicht mehr angezeigt? All das klären wir in diesem Artikel.

    „Nicht stören“ am iPhone einstellen

    Du möchtest „Nicht stören“ am iPhone einstellen und weißt nicht, wie es geht? Mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst du, wie du in wenigen Schritten diesen Fokus einstellen kannst. Außerdem wird dir erklärt, wie du WhatsApp Nachrichten stumm stellen kannst. Wie der Wecker im „Nicht stören“-Modus … … weiterlesen

    Alexa Kindersicherung – So machst du Alexa Kindersicher!

    Alexa Kindersicherung

    Eine allgemeine Alexa Kindersicherung gibt es leider noch nicht. Du kannst Alexa jedoch kindersicher machen, indem du bestimmte Funktionen sperrst oder einen Code vergibst. Du kannst der Sprachassistentin aber auch beibringen, dass sie explizit deine Stimme erkennt. Wie du das alles machen kannst? Das verraten wir dir in diesem Artikel.

    Alexa Kindersicherung für Einkäufe einrichten

    Der Amazon-Echo-Lautsprecher unterscheidet nicht grundsätzlich zwischen verschiedenen Stimmen. Wie du Alexa trainieren kannst, erklären wir später. Wenn du verhindern willst, dass deine Kinder mit Alexa einkaufen, kannst du dafür einen PIN festlegen. Das klappt so:

  • Im ersten Schritt öffnest du die Alexa-App.
  • Gehe dann auf „Einstellungen“ und dann weiter zu … … weiterlesen
  • Apple Watch einschalten – so einfach funktioniert’s!

    Apple Watch einschalten

    Du fragst dich, wie du deine Apple Watch einschalten kannst? In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Knöpfe du drücken musst. Aber es wird dir nicht nur erklärt, wie du deine Apple Watch einschalten kannst. Zusätzlich erfährst du, wie du den Ruhezustand beenden kannst und wie deine Apple Watch immer eingeschaltet bleibt.

    Apple Watch einschalten

    In der Regel ist die Apple Watch durchgehend eingeschaltet. Die meisten Nutzer sammeln mit ihr Daten für Apps oder brauchen sie aus praktischen Gründen. Da die Apple Watch vieles erleichtern kann, wird sie oft nur zum Schlafen abgenommen – und manchmal nicht mal das. Solltest du also deine Apple Watch einschalten wollen, geht das ganz … … weiterlesen

    Alexa spielt keine Musik – So behebst du das Problem!

    Alexa spielt keine Musik

    Alexa spielt keine Musik. Diese Erkenntnis kann ganz schön bitter sein, da das Streamen von Musik mittlerweile so einfach ist, wie noch nie zuvor. Nicht umsonst besitzen zahlreiche Menschen eine Alexa. Allerdings gibt es zahlreiche Fehlerquellen, weshalb Alexa sich weigert, Musik abzuspielen. Alexa spielt keine Musik, ist ein weit verbreitetes Problem.

    Wie Alexa Musik abspielt

    Alexa funktioniert ein wenig anders als ein herkömmliches Radio. Da sie mit Sprachbefehlen gesteuert wird, ist die Funktionsweise ein wenig komplexer. Um zu verstehen, wie man Musik mit Alexa streamen kann, muss man sich ihre Funktionsweise ein wenig genauer ansehen. Die Wiedergabe von Musik erfolgt in fünf Schritten:

  • Alexa wird von dem Nutzer… weiterlesen
  • Alexa mit Spotify verbinden – So einfach funktioniert es!

    Alexa mit Spotify verbinden

    Alexa bietet viele tolle Möglichkeiten. Unter anderem lässt sich Alexa auch mit Spotify verbinden, sodass du deine Lieblingssongs, Lieblingspodcast oder Lieblingshörbücher von Spotify z. B. direkt über deinen Echo in höchster Lautstärke und bester Soundqualität hören kannst. Wie genau und vor allem wie einfach das funktioniert, erfährst du im folgenden Artikel.

    So verbindest du Alexa mit deinem Spotify Konto

    Um Alexa mit Spotify zu verbinden und die gespeicherten Lieblingssongs aus deinem Spotify-Konto über Alexa abspielen zu lassen, musst du sowohl einen Spotify-Account als auch einen Amazon-Account haben. Dabei ist es nicht relevant, ob du im Besitz eines Spotify-Premium-Kontos bist oder Spotify Free nutzt. … … weiterlesen

    Fire TV Stick ausschalten – So funktioniert es!

    Fire TV Stick ausschalten

    Wenn du dir einen Fire TV gekauft hast, dann hast du sicherlich schon alle Funktionen ausprobiert. Du kannst Serien schauen, auf YouTube Videos ansehen oder aber auch Musik hören. Aber was passiert, wenn du den Fire TV für heute nicht mehr nutzen willst? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deinen Fire TV Stick ausschalten kannst und klären, ob das überhaupt sinnvoll ist.

    Fire TV Stick ausschalten: So geht’s

    Da er von einer externen Stromquelle gespeist wird, kannst du den Amazon Fire TV Stick nicht einfach ausschalten. Das Gerät wird ständig mit Strom versorgt, um im Hintergrund Updates zu installieren und sofort … … weiterlesen

    Alexa zurücksetzen – So ist dein Echo wieder wie neu!

    Alexa zuruecksetzen

    Oft kann es passieren, dass Alexa in Form eines Echos oder Echo Dots zurückgesetzt werden muss. Falls das bei dir der Fall ist, kannst du dir sicher sein, dass es sehr einfach und in wenigen Schritten machbar ist. Egal, welches Alexa Gerät du besitzt, wir zeigen dir, wie du sie wieder zurücksetzen kannst. So erhältst du das Gerät wieder in der ursprünglichen Werkseinstellung.

    Warum solltest du Alexa zurücksetzen?

    In der Regel möchte man Alexa zurücksetzen, wenn man das Gerät verkauft oder an andere weitergibt. Es kann auch vorkommen, dass man Alexa zurücksetzen will, weil das Gerät nicht richtig funktioniert. In der Regel funktionieren die Geräte besser, wenn man sie einmal in … … weiterlesen

    Fire TV Stick neu starten – So funktioniert es ganz einfach!

    Fire TV Stick neu starten

    Du kannst deinen Fire TV Stick neu starten, wenn wiederholt Probleme auftauchen. Lange Ladezeiten, Absturz beim Streaming oder ungewöhnlich heiße Temperaturen beim Stick können mit einem Neustart schnell behoben werden. Am schnellsten geht es, wenn du ihn vom Stromnetz trennst. Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deinen Fire TV Stick wieder zum Laufen bringst.

    Fire TV Stick neu starten – Das kannst du tun

    Wenn du deinen Fire TV Stick neu starten willst, kannst du das über eine Einstellung im Menü leicht erledigen. Das geht aber nur dann, wenn der TV Stick noch reagiert und nicht eingefroren ist. Gehe dafür wie folgt vor:

  • … weiterlesen
  • Alexa Befehle – So steuerst du den Sprachassistenten!

    Alexa Befehle

    Die passenden Alexa Befehle stellen deinen Wecker richtig ein, spielen Musik ab und erleichtern dir den Alltag. Aber wie genau sprichst du Alexa an und auf welche Sprachbefehle hört sie? Wir haben uns ein paar der wichtigsten Sprachbefehle angesehen und stellen sie dir hier vor. Wenn du dir mit Alexa einen kleinen Scherz erlauben willst, haben wir auch ein paar lustige Kommandos für dich.

    Allgemeine Alexa Befehle die du kennen solltest

    Als erstes solltest du wissen, dass es kein Menü gibt, das alle Sprachbefehle zusammenfasst. Jeder Sprachassistent reagiert ein bisschen anders. Bei Alexa von Amazon gibt es einige Befehle die immer funktionieren. Nachdem du … weiterlesen

    Fire TV Stick Fernbedienung verbinden – So einfach geht’s!

    Fire TV Stick Fernbedienung verbinden

    Es kann mehrere Gründe geben, warum du deine Fire TV Stick Fernbedienung neu verbinden musst. Eine Neueinrichtung ist beispielsweise nach einem Defekt notwendig oder wenn du dein Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt hast. Erfahre in diesem Artikel, wie du Schritt für Schritt vorgehst, wenn du deine Fire TV Stick Fernbedienung verbinden möchtest.

    Fire TV Stick Fernbedienung neu verbinden

    Um die Fernbedienung erstmalig mit deinem Fire TV zu koppeln, gehe wie folgt vor:

  • Setze zwei AAA-Batterien in das Gerät ein.
  • Idealerweise erkennt Fire TV deine Fernbedienung selbstständig und verbindet sich mit dieser.
  • Sollte dies nicht der Fall sein, halte die „Home“-Taste der Fernbedienung für zehn Sekunden gedrückt.
  • Nun müsste deine Fernbedienung verbunden sein und du … … weiterlesen
  • Sperrbildschirm iPhone – So kannst du ihn einfach ändern!

    Sperrbildschirm iPhone

    Du möchtest nach langer Zeit mal wieder deinen Sperrbildschirm beim iPhone ändern, weist aber nicht mehr wie es geht? Das ist kein Problem, denn so häufig macht man es ja nun auch nicht. In diesem Artikel wollen wir dir daher zeigen, wie du ganz einfach den Sperrbildschirm ändern kannst und das auf unterschiedlichste Weise. Bist du bereit?

    Die Möglichkeiten deinen Sperrbildschirm zu ändern

    Den Sperrbildschirm des iPhone zu ändern ist wirklich schnell und einfach erledigt. Du kannst verschiedene Bilder ausprobieren und dabei entscheiden, welches dir am meisten zusagt. Schließlich soll einerseits die Uhrzeit noch gut lesbar sein und andererseits möchtest du ein Lächeln im Gesicht haben, wenn du dein iPhone in … … weiterlesen

    Fire TV Stick einrichten – So klappt’s in wenigen Schritten!

    So kannst du deinen Fire TV Stick einrichten

    Gerade hast du dir nun auch mal einen Fire TV Stick gekauft und nun fragst du dich, wie du den Amazon Fire TV Stick einrichten kannst? Glücklicherweise ist das in wenigen und einfachen Schritten erledigt. Und schon kannst du alle Funktionen des Fire TV Sticks ausprobieren. Wie das genau funktioniert, worauf du achten solltest und ob du den Fire TV Stick ohne ein Amazon Konto einrichten kannst, erklären wir dir in diesem Artikel.

    Fire TV Stick einrichten – So geht’s

    Du kannst deinen Amazon Fire TV Stick einrichten, sobald du das Gerät erhalten hast. Neben dem TV Stick sind im Lieferumfang auch eine Fire TV Fernbedienung, eine HDMI-Verlängerung, ein USB-Kabel sowie … … weiterlesen

    Apple TV kündigen – So beendest du dein Abo endgültig!

    Apple TV Kuendigen

    Wenn du Apple TV kündigen möchtest, kannst dein Abo jederzeit an deinem iPhone mit wenigen Klicks beenden. Dafür wählst du die entsprechende Option im Menü deiner Abonnements aus, bestätigst den Vorgang und schon bist du das Abo los. Wie das alles genau funktioniert, zeigen wir dir in diesem Artikel.

    Apple TV kündigen – schnell in wenigen Schritten aus dem Vertrag

    Nutzer von Apple TV profitieren von der Ausstrahlung vielfältiger Produktionen in hochwertiger Qualität. Diese kannst du zum einem auf dem Fernseher, aber auch auf dem iPhone und anderen Geräten ansehen.

    Damit die Geräte deine Lieblingssendungen abspielen, musst du ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen. Wenn … … weiterlesen

    Wie funktioniert Alexa? Hier erklären wir es dir!

    Wie funktioniert Alexa

    Immer mehr Haushalte haben den Sprachassistenten Alexa zu Hause. Doch wie funktioniert Alexa eigentlich? Egal, ob im Echo Lautsprecher oder einem anderen Hersteller integriert, Alexa vollbringt mit einem einfachen Sprachbefehl kleine Wunder. In diesem Artikel haben wir uns die künstliche Intelligenz einmal genauer angesehen und zeigen dir, wie auch du sie nutzen kannst.

    Wer ist sie und wie funktioniert Alexa?

    Grundsätzlich handelt es sich bei Alexa um eine künstliche Intelligenz. Sie funktioniert über ein sogenanntes Sprachsoftwaresystem, welches von Amazon entwickelt wurde. Alexa ist an eine Cloud gebunden, wo sie anhand von Fragen und Wünschen von Nutzern neue Erkenntnisse schöpfen kann. Sie verbessert sich so ständig von selbst.

    Aber wie genau … … weiterlesen

    Alexa umbenennen – So geht es ganz einfach!

    Alexa umbenennen

    Alexa heißt die künstliche Intelligenz, die in den Echo Dot-Geräten von Amazon und in anderen elektronischen Geräten zu Hause ist. Wenn du Alexa die richtigen Fragen stellst, wird sie dir Nachrichten und Wetter mitteilen, Musik abspielen, eine Pizza bestellen oder viele andere Dinge tun. Doch das Wort „Alexa“ taucht immer mal wieder im Fernsehen, Radio oder in Gesprächen auf. Wenn du nicht möchtest, dass dein Echo-Gerät jedes Mal darauf reagiert, dann kannst du das Aktivierungswort von Amazons digitalen Assistenten in ein anderes Wort deiner Wahl ändern. Wenn du also Alexa umbenennen möchtest, dann zeigen wir dir in diesem Artikel, wie es geht.

    Alexa hört eigentlich … … weiterlesen

    Apple Watch Armband Wechsel – So einfach geht es!

    Apple Watch Armband Wechsel

    Sobald man Besitzer einer Apple Watch ist, kommt irgendwann diese Frage auf: Wie mache ich einen Apple Watch Armband Wechsel? Egal, ob du deine Apple Watch nur an den Seiten reinigen willst und deswegen das Band abnimmst, oder weil du neue Armbänder gekauft hast und diese auswechseln willst. In nur wenigen Schritten kannst du deine Armbänder abmachen und ein neues befestigen.

    Wechsel der Apple Watch Armbänder

    Die Marke Apple hat bereits viele Generationen von Apple Watches herausgebracht. Immer wieder gibt es neue Armbänder, die man an jeder Generation ganz einfach anbringen kann. Mittlerweile gibt es Armbänder für die Apple Watch in allen Varianten. … weiterlesen

    Windows 10 zurücksetzen – So einfach geht’s!

    Windows 10 zuruecksetzen und Werkeinstellungen wiederherstellen

    Es kann viele Gründe geben, warum du Windows 10 zurücksetzen willst. PCs können Probleme machen, welche sich durch das Zurücksetzen auf die Werkeinstellungen beheben lassen. Es kann aber auch sein, dass du deinen PC verkaufen oder jemand anderen geben willst. Dabei ist es wichtig, persönliche Dateien zu löschen. Wie genau du das hinbekommst, verraten wir dir in diesem Artikel.

    Windows 10 zurücksetzen ohne Neuinstallation

    Wenn es Probleme mit dem Computer gibt, kannst du zunächst mal Windows 10 zurücksetzen. Im Vergleich zu einer Neuinstallationen bleiben dabei deine Daten erhalten. Dennoch solltest du eine aktuelle… weiterlesen

    Apple Watch zurücksetzen – So geht’s!

    Apple Watch zuruecksetzen

    Die Apple Watch hat mittlerweile eine große Fangemeinde und wird von zahlreichen Nutzern verwendet. Manchmal kann es aber dazu kommen, dass du deine Apple Watch zurücksetzen musst. Welche Gründe es dafür geben kann und wie du vorgehen musst, zeigen wir dir in diesem Artikel.

    Warum das zurücksetzen manchmal notwendig ist

    Aus dem Alltag vieler Menschen ist die Apple Watch nicht mehr wegzudenken. Die smarte Uhr zeigt nicht nur die Uhrzeit an. Funktionen für Work-outs, Anrufe und Terminplanungen machen sie zu einem praktischen Alltagshelfer. Hin und wieder passiert es aber, dass sich die Smart Watch nicht mehr verwenden lässt. Etwa, weil es technische Probleme gibt … … weiterlesen

    Videos schneiden Windows 10 – So geht es ganz einfach!

    Videos schneiden mit Windows 10

    Du möchtest deine Videos schneiden mit Windows 10? Oft hat man kleine Videos, die man etwas kürzen möchte. Auch größere Videos, die du vielleicht nicht ganz brauchst oder aus denen du Teile einfach entfernen willst, können ganz einfach mit Windows 10 zugeschnitten werden. Es gibt einige kostenpflichtige Programme, aber du kannst auch mit Windows 10 selbst Videos schneiden oder auch mit kostenlosen Zusatzprogrammen. Wie das funktioniert, erfährst du in diesem Artikel.

    Videos schneiden unter Windows 10 mit kostenpflichtigen Zusatzprogrammen

    Der Anspruch an Videos in sozialen Medien wird immer größer. Verwackelte und schlecht geschnittene Videos werden gar nicht mehr ausgespielt und erreichen Menschen immer weniger. Dazu kommt, dass sich … … weiterlesen

    HomeKit von Apple – So richtest du deine Steuerzentrale ein!

    HomeKit von Apple

    Mit dem HomeKit von Apple kannst du dein Eigenheim ganz schnell in ein Smart Home verwandeln. Über ein iOS- oder macOS-Gerät kannst du deinen Fernseher, das Licht, einen Heizkörperthermostat oder die Türen bedienen. Diese Vorzüge kannst du in deinen Alltag integrieren, dafür musst du nur eine Steuerzentrale einrichten. Was die ersten Schritte sind und wie die Einrichtung funktioniert, erklären wir dir im folgenden Artikel.

    Was ist das Apple HomeKit eigentlich genau?

    Das erste Mal wurde die Home-Plattform von Apple 2014 vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Möglichkeit, das eigne Zuhause in ein Smart Home zu verwandeln. Dafür musst du aber nicht nur … weiterlesen

    Windows 10 USB-Stick erstellen – So geht’s!

    Windows 10 USB-Stick erstellen

    Du möchtest einen Windows 10 USB-Stick erstellen, weil du Windows 10 auf einen PC deiner Wahl installieren möchtest? Kein Problem! Mit der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du ganz einfach einen USB-Stick erstellen, mit dem du dann Windows 10 dann auch ohne DVD-Fach laden kannst.

    Einen Windows 10 USB-Stick erstellen – die Vorbereitungen

    Mittlerweile gibt es nur noch wenige Laptops, die ein DVD-Laufwerk haben. Deswegen ist es meistens einfacher, wenn du zum Installieren von Windows 10 einen USB-Stick erstellst. Mit diesem Stick kannst du dann ohne Probleme auf dein gewünschtes Gerät … weiterlesen

    Webcam testen mit Windows 10 – So einfach geht’s!

    Webcam testen mit Windows 10

    Du brauchst eine neue Webcam, da die alte defekt oder einfach zu alt ist? Dann möchtest du sicher deine neue Webcam testen mit Windows 10, bevor du in die nächste Videokonferenz gehst. Schließlich möchtest du nicht die einzige Person sein, die ein schwarzes Bild hat. Wie einfach das funktioniert, zeigen wir dir in diesem Artikel.

    Webcam testen mit Windows 10 – Diese Arten gibt es:

    Du kannst eine Webcam in deinem Zuhause verwenden, aber auch gut für viele andere Sachen. Die klassische Variante für uns alle ist wohl die Videokonferenz mit der Kamera, damit unser Gegenüber gesehen wird und wir so einfach … … weiterlesen

    Windows 10 abgesicherter Modus – So startest du ihn!

    Windows 10 Abgesicherter Modus

    Der Abgesicherter Modus von Windows 10 hilft dir diverse System-Reparaturen durchführen, wenn ein regulärer Start des Betriebssystems nicht mehr möglich ist. Es handelt sich hierbei nämlich um einen eingeschränkten Modus, bei dem nicht alle Treiber und Programme geladen werden, sondern lediglich diese, die der PC zur Ausführung von Windows benötigt. In diesem eingeschränkten Modus lassen sich unter anderem vergessene Benutzerpasswörter wiederherstellen, fehlerhafte Programme reparieren oder Trojaner und Viren vom Computer entfernen.

    Um in Windows 10 den abgesicherten Modus zu starten, bedarf es nicht vielerlei Kenntnissen. … … weiterlesen

    Windows 10 aktivieren – So einfach funktioniert es!

    Windows 10 aktivieren

    Du möchtest Windows 10 aktivieren? Das ist in vielen Fällen gar nicht mehr notwendig. Die meisten PCs, die du von einem autorisierten Händler kaufen kannst, haben Windows 10 bereits vorinstalliert und aktiviert. Wenn du das Betriebssystem allerdings neu erworben hast oder auf Windows 10 umsteigst, kann es sein, dass du es erneut aktivieren musst. Wir zeigen dir, wie es in wenigen Schritten erledigt ist.

    Windows 10 aktivieren mit einem Produktschlüssel

    Einen Produktschlüssel („Product Key“) erhältst du, wenn du beispielsweise einen PC kaufst und dieser mit dem Betriebssystem geliefert wird. Diesen Schlüssel findest du häufig in der Verpackung oder … … weiterlesen

    Windows 10 neu installieren – eine einfache Anleitung!

    Windows 10 neu installieren

    Viele Nutzer von Windows kennen es: Das System wird über die Zeit immer langsamer und träger. Dann wünscht man sich nichts mehr, als endlich wieder schnell am PC arbeiten zu können. Aber das muss nicht so sein. Du kannst Windows 10 neu installieren und so deinen Computer in kürzester Zeit wieder schneller machen. Mit ein paar kleinen Hilfsmitteln gelingt es dir, Windows 10 neu zu installieren und das ohne Datenverlust. Legen wir also los!

    Windows 10 neu installieren – Möglichkeiten und Vorbereitung

    Wenn du Windows 10 neu installieren möchtest, hast du zwei Möglichkeiten: Du kannst dein Windows … … weiterlesen

    Bildschirmfoto Windows 10 – in wenigen Schritten erledigt!

    Bildschirmfoto Windows 10

    Ein Bildschirmfoto mit Windows 10 aufzunehmen ist gar nicht so schwer. Screenshots helfen dir dabei, einen bestimmten Teil deines Bildschirms festzuhalten. Vielleicht brauchst du den Ausschnitt für die Schule, Uni oder Arbeit, weil du eine übersichtliche Anleitung erstellen willst. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, wie du das Bildschirmfoto erstellen kannst. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie es geht.

    Bildschirmfoto bei Windows 10 erstellen – Mit dem Snipping Tool leicht gemacht

    Damit du ein Bildschirmfoto bei Windows 10 hinbekommst, brauchst du keine komplizierten Programme. Das bereits vorinstallierte Programm „Snipping Tool“ ist hier eine gute Lösung. Mit den folgenden Schritten kannst du ganz einfach … … weiterlesen

    Mit AirPods Pro telefonieren – so geht’s ganz einfach!

    AirPods Pro telefonieren

    Du möchtest mit deinen AirPods Pro telefonieren, ohne das iPhone ständig am Ohr haben zu müssen? Dann musst du zunächst deine AirPods mit deinem iPhone koppeln und kannst dann wahlweise über Siri oder dein Telefonbuch einen Anruf starten. Wie das genau funktioniert und worauf du achten solltest erfährst du in diesem Beitrag.

    Mit den AirPods Pro mit dem iPhone koppeln

    Bevor du allerdings mit deinen AirPods Pro telefonieren kannst, müssen wir die Kopfhörer mit deinem iPhone koppeln. Wenn das noch nicht geschehen ist, kannst du einfach dieser Anleitung folgen. Ansonsten springst du zum nächsten Abschnitt.

  • Wechsele zum Home-Bildschirm … … weiterlesen
  • Alexa mit WLAN verbinden – in wenigen Schritten erledigt!

    Alexa mit Wlan verbinden

    Du hast ein Gerät mit Alexa geschenkt bekommen oder dir gekauft und willst jetzt Alexa mit dem WLAN verbinden? Wir erklären dir, wie du Alexa einrichten kannst und wie du sie ordnungsgemäß verbindest. Deine Alexa verbindet sich nicht mit dem WLAN? Kein Problem, auch hierfür haben wir eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für dich, die das Problem sofort beheben sollte.

    Alexa mit WLAN verbinden

    Wenn du Alexa mit deinem WLAN verbinden möchtest, kannst du das ganz einfach und in wenigen Schritten erledigen. In der Regel hast du hierfür einen Echo Dot oder ein anderes Echo-Gerät, welches du mit deinem WLAN verbinden kannst. So kannst du … … weiterlesen

    Live Foto Hintergrund – Bewegender Hintergrund am iPhone!

    Live Foto Hintergrund

    Der Live Foto Hintergrund wird bei Nutzerinnen und Nutzern immer beliebter. Die Live-Funktion der Kamera bietet nicht nur eine bessere Methode, Momente festzuhalten. Die animierten Wallpaper bringen auch Schwung auf das Display und machen Schluss mit eintönigen Hintergrundbildern. Aber wie genau stellst du solche Fotos als Hintergrund ein und was gilt es dabei zu beachten? In diesem Artikel findest du Antworten und Anleitungen zu diesem Thema.

    Voraussetzungen für den Live Foto Hintergrund am iPhone

    Der Live Foto Hintergrund funktioniert nicht auf allen iOS-Geräten. Alle neueren Modelle ab dem Gerät iPhone 6s können jedoch einen Live Hintergrund einstellen. Achte zudem darauf, dass du eine aktuelle … … weiterlesen

    Alexa leuchtet gelb – das hat es zu bedeuten!

    Alexa leuchtet Gelb

    Wenn du im Besitz einer Alexa bist, dann hast du wohl auch schon bemerkt, dass das Gerät einen Leuchtring hat. Dieser kann in verschiedenen Farben leuchten und dir auch ohne akustisches Signal einen Status anzeigen. Alexa leuchtet gelb, wenn sie ihrem Besitzer etwas mitteilen möchte. Was genau das ist, erfährst du im folgenden Artikel.

    Warum leuchtet Alexa gelb?

    Alexa ist mit den dazugehörigen Amazon-Echo-Geräten nicht nur nützlich zur Musikwiedergabe. Durch die neu hinzugekommene Farbpalette gelingt es Alexa, mit dir auch ohne akustische Signale zu kommunizieren. Je nach angezeigter Farbe möchte dir das Gerät etwas anderes mitteilen.

    Obwohl die meisten Nutzer sich darüber bewusst sind, … … weiterlesen

    Android SD Karte formatieren – So geht’s ganz einfach!

    android sd karte formatieren

    Die Android SD-Karte zu formatieren ist wichtig, wenn du Dateien löschen willst oder Fehler beheben möchtest. Die Speicherkarte zu löschen ist im Grunde schnell erledigt. Es gibt jedoch das eine oder andere zu beachten, wenn du die Dateien vollständig entfernen willst. In diesem Artikel zeigen wir dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deine SD-Karte formatieren kannst.

    Android SD Karte formatieren am Smartphone

    Bestimmte Apps können dir dabei helfen, deine Android SD Karte zu formatieren und vollkommen zu bereinigen. Du kannst aber auch einfach über die Einstellungen die Formatierung vornehmen. Halte dich dafür einfach an die folgende Anleitung:

  • Öffne die „Einstellungen“ auf deinem Smartphone. Tippe dann auf „Gerät“ und dann auf … … weiterlesen
  • Monitor einstellen – So richtest du deinen Bildschirm ein!

    monitor einstellen

    Du solltest deinen Monitor passend einstellen, vor allem dann, wenn du viel vor dem PC sitzt. Wenn dein Bildschirm nicht richtig eingestellt ist, bekommst du mit der Zeit nicht nur müde Augen oder Kopfschmerzen, du kannst damit auch deine ganze Haltung negativ beeinflussen. Welche Einstellungen du tätigen kannst und wie du deinen Bildschirm richtig am Schreibtisch positionierst, erfährst du in unserem Artikel.

    Monitor einstellen – Vorbereitung

    Wenn du beispielsweise Fotos auf deinem PC bearbeiten möchtest oder wegen der Arbeit viel vor dem Bildschirm sitzt, ist es sehr wichtig, dass du deinen Monitor so einstellen kannst, wie du es brauchst. … … weiterlesen

    Bildbearbeitung iPad – Sei kreativ mit diesen Apps!

    Bildbearbeitung iPad

    Fotoretusche auf mobilen Endgeräten wird immer beliebter. Somit steigt auch die Auswahl bei den Apps für die Bildbearbeitung am iPad an. Aber egal, ob du Bilder als Hobby bearbeitest oder professionelle Ergebnisse erzielen willst: Es gibt für jeden Geschmack die passende Anwendung. Du fragst dich aber, wie du die richtige App für dich findest? In diesem Artikel stellen wir dir beliebte Profi-Programme und hochwertige kostenlose Apps vor.

    Bildbearbeitung am iPad mit Bordmitteln

    Damit die Bildbearbeitung am iPad gelingen kann, muss nicht zwangsweise eine teure App her. Du kannst mit der vorinstallierten „Fotos“-App grundsätzliche Funktionen nutzen. Dazu zählen vor allem:

    • Helligkeit und Kontrast
    • Sättigung und Wärme
    • Farbton und verschiedene Effekte
    • Schärfe, … … weiterlesen

    Alexa Steckdosen einrichten – So einfach geht’s!

    Alexa Steckdose einrichten

    Mit Alexa Steckdosen kannst du auch alte Geräte plötzlich per Stimme oder über dein Smartphone steuern. Die Kosten für eine solche Steckdose halten sich zudem in Grenzen, weshalb sie bereits heute sehr populär sind. In unseren einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklären wir dir, wie du sie mit deinem WLAN verbindest und die Alexa Steckdosen einrichten kannst. Außerdem erfährst du, wie du deine Alexa Steckdosen umbenennen kannst.

    Alexa Steckdosen kaufen und einrichten

    Bevor du deine Alexa Steckdosen einrichten und mit deinem WLAN verbinden kannst, musst du natürlich erst einmal passende Geräte kaufen. Hierfür solltest du beim Kauf immer darauf achten, dass … … weiterlesen