Scannen Windows 10: So klappt es im Nu!

Scannen Windows 10

Für das Scannen in Windows 10 benötigst du zwar keine Zusatz-Software, aber du musst vorher trotzdem notwendige Treiber installieren. Meistens macht Windows das automatisch, wenn du dein Gerät (Drucker oder Scanner) an den PC anschließt. Alternativ kannst du die Treiber auch auf der Website des Scanner-Herstellers herunterladen. Für spezielle Sonderfunktionen, wie das Festlegen eines Dateityps (z. B. PDF), stehen in Windows vorinstallierte Programme zur Verfügung.

Scannen in Windows 10 ohne spezielle Software

Für das Scannen in Windows 10 brauchst du nur einen einsatzbereiten Scanner und schon kannst du loslegen:

  • Tippe „Fax und Scan“ in die Suche ein und klicke … … weiterlesen
  • Windows 10 Dark Mode – So stellst du den Dunkelmodus ein!

    Windows 10 Dark Mode

    Der Windows 10 Dark Mode ist nicht nur ein tolles, neues Design, sondern kann auch deine Augen schützen. Computerbildschirme sind insgesamt um einiges heller geworden, eine Eigenschaft, die beim Arbeiten tagsüber sehr hilfreich ist. Doch am Abend blendet uns diese Intensität und ermüdet die Augen. Der Dark Mode ermöglicht angenehmes Arbeiten oder Internetsurfen auch am Abend. Wie du ihn aktivieren kannst, zeigen wir dir in ein paar einfachen Schritten.

    Windows 10 Dark Mode aktivieren

    Den Dark Mode zu aktivieren geht wirklich schnell und macht dir das Arbeiten am Abend um einiges angenehmer. Dabei schont dieser Modus auch noch deinen Akku und ist so besonders energiesparend. Folgende Schritte erklären dir … … weiterlesen

    Apple Pencil schreibt nicht: Das kannst du jetzt tun!

    Apple Pencil schreibt nicht

    Dein Apple Pencil schreibt nicht, obwohl er eigentlich verbunden ist? Vielleicht schreibt er auch einfach nur nicht flüssig und du fragst dich, warum das so ist. In diesem Artikel bekommen wir das gemeinsam schon wieder hin. Lass uns mal schrittweise vorgehen.

    Apple Pencil schreibt nicht mehr

    Du hast deinen Apple Pencil und dein iPad auf dem Tisch liegen und als du wieder schreiben willst, geht es nicht? Dann solltest du zunächst einmal wissen, dass sich der Apple Pencil von selbst in einen Ruhemodus bringt, um den Akku zu schonen. 

    Damit der Apple Pencil wieder aus seinem Schlaf aufwacht, brauchst du diesen nur mit dem … weiterlesen

    Smartphone ausschalten – so geht’s bei Android und iPhone!

    Smartphone ausschalten

    Man sollte regelmäßig das Smartphone ausschalten. Jeder hat schon mal davon gehört, dass es Vorteile bringen soll. Aber welche sind es genau? Und wie lange dauert denn so ein Neustart? Und funktioniert es beim Android oder iPhone? In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Vorteile das Ausschalten des Android-Smartphones oder iPhones haben und wie es genau funktioniert.

    Smartphone ausschalten mit Schalter

    Android- und iOS-Geräte lassen sich meist einfach über den Ein- und Ausschaltknopf an der Seite herunterfahren und wieder neu starten. Wie das genau funktioniert, zeigen wir dir jetzt.

    Android-Geräte herunterfahren

  • Halte den Ausschalter deines Android-Gerätes gedrückt. Dies ist meist der Schalter an der rechten … … weiterlesen
  • Google als Startseite festlegen Windows 10: So geht’s!

    Google als Startseite festlegen Windows 10

    Du möchtest Google als Startseite festlegen unter Windows 10? Oft hatte man bereits Google als Startseite, bis man ein Programm installiert hat, das dann die Einstellungen überschrieben hat. Plötzlich ist Google verschwunden und eine andere ist voreingestellt. Wie du Google wieder als Startseite festlegen kannst, erfährst du hier – und zwar für alle gängigen Internetbrowser.

    Google als Startseite festlegen mit Windows 10 – Schritt für Schritt

    Damit bei deinem Vorhaben, deinen Internetbrowser wieder auf Vordermann zu bringen, nichts schief geht, haben wir hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für jeden Browser vorbereitet. Nachdem wir Google wieder als Startseite … … weiterlesen

    iPhone mit Apple TV verbinden und steuern: So geht’s!

    iPhone mit Apple TV verbinden

    Du möchtest dein iPhone mit dem Apple TV verbinden und so deine Fotos am Fernseher ansehen oder den Fernseher sogar mit dem iPhone steuern? Dann zeigen wir dir in diesem Artikel wie es funktioniert – und, wenn du die Verbindung zwischen iPhone und Apple TV am Ende wieder aufheben kannst.

    Fotos über AirPlay auf dem Apple TV ansehen

    Möchtest du dein iPhone mit dem Apple TV verbinden, damit du deine Fotos am Fernseher ansehen kannst? Dann gibt es dafür die Funktion AirPlay. Im Grunde werden deine Fotos damit über eine Kombination aus Bluetooth und WLAN am … … weiterlesen

    Apple Watch Backup erstellen: So sicherst du deine Daten!

    Apple Watch Backup erstellen

    Du möchtest ein Apple Watch Backup erstellen, um im Ernstfall deine Daten wiederherstellen zu können? Dann ist diese einfach verständliche Anleitung genau richtig für dich. Wir zeigen dir zunächst, wie ein Backup erstellt werden kann und welche Daten überhaupt gesichert werden. Dann zeigen wir dir, wie du konkret ein automatisches Backup einrichtest und zu guter Letzt noch, wie du im Ernstfall die Daten wiederherstellst. Los geht’s!

    Wie wird ein Apple Watch Backup erstellt?

    Wenn du deine Apple Watch ausgiebig nutzt, möchtest du bestimmt sicher sein, dass auch alle Daten im Zweifel gesichert sind. Es kann schließlich immer passieren, dass die Uhr mal ihren Geist aufgibt oder dir geklaut wird. … … weiterlesen

    Windows 10 Version anzeigen: So einfach geht’s

    Windows 10 Version anzeigen

    Welche genaue Windows Version auf deinem PC installiert ist, kannst du einfach und schnell herausfinden. Sich die Windows 10 Version anzeigen zu lassen und auch die genaue „Build“-Nummer herauszufinden gelingt im Handumdrehen. Dieser Artikel zeigt dir, welche verschiedenen Möglichkeiten es dafür gibt.

    Windows 10 Version anzeigen in wenigen Schritten

    Die genaue Windows 10 Version anzeigen lassen kann hilfreich sein, wenn beispielsweise Sicherheitsprobleme bei einer bestimmten „Build“-Nummer bekannt sind. Außerdem verändern Updates ständig die Versionsnummer. Ein einfacher Befehl schafft hier Abhilfe:

    Windows 10 Version einblenden über Ausführen-Dialog

    Benötigte Zeit: 3 Minuten.

    Der erste Weg führt über den Ausführen-Dialog von Windows 10. Dort kannst du im Handumdrehen sehen, welche … … weiterlesen

    Windows 10 Benutzer löschen: Diese Möglichkeiten gibt es!

    Windows 10 Benutzer löschen

    Einen Windows 10 Benutzer zu löschen ist keine aufwendige Sache und es gibt mehrere Möglichkeiten dies zu tun. Bevor du ein Windows 10 Benutzerkonto löschen willst, ist es aber sinnvoll, ein Backup zu erstellen, da ansonsten die Daten verloren gehen. Du kannst Windows 10 Konten auch ändern, sie beispielsweise in ein Administrator-Konto umwandeln. Wie du das alles machen kannst, zeigen dir die folgenden Anleitungen.

    Windows 10 Benutzer löschen

    Benötigte Zeit: 5 Minuten.

    Um in Windows 10 einen Benutzer zu löschen, musst du lediglich ein paar einfache Schritte befolgen. Beachte jedoch, dass du dich mit einem … … weiterlesen

    Spotify auf Apple Watch: Musik am Handgelenk genießen

    Spotify auf Apple Watch

    Wer eine Alternative zu Apple Music haben will, für den ist Spotify sicher ein guter Tipp. Mittlerweile kannst du Spotify auf der Apple Watch nutzen und das sogar ohne iPhone. Wie das geht und wie die Nutzung auch ohne Handy oder Internetverbindung geht, das erfährst du im folgenden Artikel.

    Spotify auf Apple Watch nutzen

    Wenn du Spotify auf der Apple Watch hören möchtest, dann müssen sowohl die Uhr als auch dein iPhone bestimmte Systemvoraussetzungen erfüllen. So klappt das Anhören von Musik oder Hörbüchern über deine Smartwatch:

  • Du solltest das neueste Apple Watch Update installieren, denn die Uhr benötigt watchOS 5.2 oder … … weiterlesen
  • AirPods Pro Steuerung: So bedienst du die Kopfhörer!

    AirPods Pro Steuerung

    Du fragst dich, wie die AirPods Pro Steuerung genau funktioniert, also wie du Musik pausieren oder zwischen Noise Cancelling und Transparenzmodus wechseln kannst? Dann erklären wir dir in diesem Artikel wie die Bedienung über die AirPods selbst und auch über die Einstellungen von iPhone, iPad, Apple Watch und Mac funktioniert. Wusstest du auch schon, dass viele Dinge ganz automatisch gesteuert werden? Wir zeigen dir, was damit gemeint ist.

    AirPods Pro zunächst verbinden

    Bevor wir uns mit der AirPods Pro Steuerung befassen, solltest du sicher sein, dass deine Kopfhörer bereits mit einem Gerät verbunden sind. Falls das noch nicht geschehen ist, haben wir dir hier die wichtigsten Anleitungen für … … weiterlesen

    Windows 10 versteckte Ordner anzeigen: So klappt es!

    Windows 10 versteckte Ordner anzeigen

    Wie du dir in Windows 10 versteckte Ordner anzeigen lassen kannst, zeigt dir der vorliegende Artikel. Programmeinstellungen, Nutzerprofile und temporäre Dateien sind meist in versteckten Ordnern gespeichert, da du sie in deinem normalen Arbeitsalltag kaum benötigst. Diese versteckten Ordner sichtbar zu machen, ist wahrlich kein Hexenwerk.

    Windows 10 versteckte Ordner anzeigen

    Benötigte Zeit: 3 Minuten.

    In Windows 10 gibt es Ordner, die systemrelevante Daten, Konfigurationsdateien oder Gerätetreiber enthalten. Diese Ordner sind standardmäßig versteckt und sorgen im Hintergrund dafür, dass das Betriebssystem reibungslos funktioniert. Um in Windows 10 versteckte Ordner anzeigen zu lassen, sind folgende Schritte nötig:

  • Öffne den Windows-Explorer und wähle „Ansicht“ aus

    Zu allererst öffnest … … weiterlesen

  • HomePod Mini Akku: Lautsprecher mit Powerbank unterwegs nutzen

    HomePod Mini Akku

    Du möchtest deinen HomePod Mini mit Akku betreiben und fragst dich, ob das geht? Kurzgesagt: Apple hat im HomePod Mini keinen Akku verbaut, aber du kannst den kleinen Lautsprecher mit einer Powerbank betreiben. Auf was du dabei achten musst, erfährst du hier im Artikel.

    Hat der HomePod Mini einen Akku?

    Die kompakte Bauweise des HomePod Mini lässt vermuten, dass man den kleinen Lautsprecher auch bequem unterwegs verwenden kann. Dem ist jedoch nicht so, denn Apple verbaut keinen Akku in den Lautsprecher.

    Im Gegenteil, der HomePod Mini kommt mit einem fest verbundenem USB-C-Kabel, das dauerhaft … … weiterlesen

    Apple Watch Training: So geht es mit der Smartwatch!

    Apple Watch Training

    Du möchtest ein Apple Watch Training starten und fragst dich, welche Trainingsarten es gibt, wie die Trainings-App genau funktioniert und wie du nachträglich Trainings ändern und auswerten kannst? Dann haben wir dir hier einen einfach verständlichen Artikel vorbereitet, der alle deine Fragen beantworten sollte. Legen wir los!

    Welche Apple Watch Trainingsarten gibt es?

    Auf der Apple Watch gibt es mittlerweile eine Menge Trainingsarten, die dir sofort und kostenlos zur Verfügung stehen. Während einige Sportarten sehr präsent in der Trainings-App auftauchen, gelangt man zu vielen weiteren nur sehr versteckt. 

    Der Grund für den Unterschied ist, dass Apple für einige Sportarten sogenannte Algorithmen entwickelt hat, die das Training genau aufzeichnen können. Mit diesen Algorithmen … … weiterlesen

    Windows 10 Benutzer anlegen mit diesen einfachen Schritten

    Windows 10 Benutzer anlegen

    Wozu einen weiteren Windows 10 Benutzer anlegen? Ein Benutzerkonto mit allen Administrator-Rechten eignet sich perfekt, wenn der PC nur von einer Person bedient wird. Was macht man aber, wenn dieser Computer noch von anderen Personen genutzt wird? Auf der Arbeit oder bei einem Familien-PC macht es Sinn, verschiedene Konten einzurichten. Welche Möglichkeiten es dafür gibt, erfährst du in diesem Beitrag.

    So kannst du einen Windows 10 Benutzer anlegen

    Benötigte Zeit: 8 Minuten.

    Einen Windows 10 Benutzer anlegen funktioniert über verschiedene Wege. Die folgenden Schritte zeigen hier die Standardoption, die über das zentrale Verwaltungsmenü des Microsoft-Systems führt.

  • Einstellungen öffnen

    Rufe die Einstellungen auf indem du die … … weiterlesen

  • Windows 10 automatische Reparatur: Die interne Problembehebung von Windows

    Windows 10 automatische Reparatur

    Die automatische Reparatur kann Probleme am Betriebssystem selbst beheben. Wenn der Computer nicht richtig gestartet wurde, kann Windows 10 die automatische Reparatur starten. Dann zeigt der Computer anstatt normal hochzufahren die Meldung „Automatische Reparatur wird vorbereitet“ an. In den meisten Fällen behebt Windows 10 die Probleme und du kannst deinen PC wieder wie gewohnt aktivieren. Aber was tun, wenn es nicht funktioniert? In diesem Beitrag zeigen wir dir, was du in diesem Fall tun kannst.

    Windows 10 automatische Reparatur im abgesicherten Modus

    Die Meldung Windows 10 automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren zeigt, dass das interne System mit der Fehlerbehebung nicht zurechtkommt. Dabei kann es passieren, dass der Bildschirm einfriert … … weiterlesen

    Programme deinstallieren Windows 10 – so leicht geht’s!

    Programme deinstallieren Windows 10

    Um Programme zu deinstallieren in Windows 10 gibt es eine einfache und bekannte Methode. Doch die wenigsten wissen, dass dieser Vorgang Programmreste und Datenmüll zurücklässt, was auf Dauer das System beeinträchtigt. Wie du eine vollständige Programm-Deinstallation durchführst und was du bei Problemen tun kannst, zeigen wir dir in diesem Artikel.

    Programme deinstallieren Windows 10

    Benötigte Zeit: 2 Minuten.

    Programme deinstallieren in Windows 10 ist in wenigen Schritten machbar und leichter als gedacht. Mit dieser kurzen Anleitung, löschst du jedes gewünschte Programm im Nu.

  • „Programme hinzufügen oder entfernen“ öffnen

    Gib „Programme entfernen“ unten links im Suchfeld der Taskleiste ein.Programme Übersicht in Windows 10 öffnen… weiterlesen

  • Windows 10 Schnellstart deaktivieren: So einfach klappt’s!

    Windows 10 Schnellstart deaktivieren

    Bei Windows 10 den Schnellstart deaktivieren zu wollen, kann viele Gründe haben. Grundsätzlich möchte Windows 10 dem Nutzer damit ein angenehmeres Computer-Erlebnis bieten. Hierfür speichert der Computer beim Herunterfahren das aktuelle System und lädt es beim nächsten Start. Das geht zügiger als jede Datei erneut einzeln abzurufen. Wer den Schnellstart aber nicht benötigt oder bei wem er zu Problemen führt, der kann unter Windows 10 den Schnellstart auch abschalten. In diesem Artikel zeigen wir dir leicht verständlich, wie es funktioniert.

    Windows 10 Schnellstart deaktivieren

    Der Schnellstart lässt sich bei Windows 10 im Handumdrehen deaktivieren – und bei Bedarf natürlich auch wieder aktivieren. Die Schnellstartfunktion ist sozusagen ein hybrider Schlafmodus deines Computers … … weiterlesen

    Fotos von iPhone auf Mac übertragen: So funktioniert es!

    Fotos von iPhone auf Mac übertragen

    Du möchtest deine Fotos vom iPhone auf den Mac übertragen und suchst nach einer einfachen, verständlichen Anleitung? Dann bist du hier genau richtig. Denn wir zeigen dir drei Wege, mit denen du schnell und einfach deine Bilder importieren kannst.

    Fotos vom iPhone auf Mac mit AirDrop laden

    Die wohl einfachste Möglichkeit ist es, die Fotos direkt vom iPhone mit AirDrop auf den Mac zu übertragen. AirDrop nutzt eine Kombination aus Bluetooth und WLAN, um eine Direktverbindung zwischen den Geräten herzustellen. Du kannst also einzelne Fotos auswählen und direkt auf deinen Mac speichern.

    Damit du AirDrop nutzen kannst, solltest du zunächst prüfen, ob sich deine Geräte auf dem … … weiterlesen

    Windows 10 Suche funktioniert nicht – Das kannst du tun!

    Windows 10 Suche funktioniert nicht

    Die Windows 10 Suche funktioniert nicht mehr? Dieses gängige Problem kann nach einem Update auftreten oder auch wenn spezielle Systemeinstellungen nicht passen. Um das Problem zu lösen, kann es helfen Befehle in der Registry zu ändern, die Funktionen von Cortana zu überprüfen oder die sogenannten Indizierungseinstellungen für die Explorer-Suche anzupassen. Was du tun kannst, wenn in der Windows 10 Suche keine Eingabe möglich ist, erfährst du hier.

    Windows 10 Suche funktioniert nicht: Was kann ich tun?

    Mithilfe der Suchfunktion von Windows 10 kannst du nach Programmen, Dateien und Ordner suchen. Deine Windows 10 Suche funktioniert nicht mehr? Diese Lösungsschritte können dir helfen:

    … weiterlesen

    Passwort ändern Windows 10 – Schritt-für Schritt-Anleitung

    Passwort ändern Windows 10

    Das Passwort zu ändern in Windows 10 geht schneller als du denkst – und es lohnt sich. Denn ein schwaches Passwort, das du noch dazu nie änderst, macht dich zum Ziel für Kriminelle. Mit einem starken Passwort sind deine Daten möglichst sicher. Wie du das Passwort ändern in Windows 10 schaffst, erfährst du in diesem Artikel.

    Wie wähle ich ein starkes Passwort für Windows 10 aus?

    Um dein Passwort vor Kriminellen zu schützen, solltest du auf jeden Fall ein paar der folgenden Kriterien beachten.

    Dein Passwort sollte nicht zu einfach sein. Vermeide unter allen Umständen ein Kennwort wie „Passwort123“. Ein Hacker knackt dieses in wenigen Minuten. Auch kurze Passwörter … … weiterlesen

    Bildschirm teilen in Windows 10: So einfach geht’s!

    Bildschirm teilen Windows 10

    Im Umgang mit unseren Computern nutzen wir viele unterschiedliche Anwendungen. Manchmal verwenden wir sie sogar gleichzeitig. Mit Bildschirm teilen ist in Windows 10 eine Möglichkeit vorhanden, um die Fenster ordentlich und übersichtlich anzuordnen.

    Bildschirm teilen in Windows 10: Nur wenige Handgriffe sind nötig

    Die Fläche eines PC-Monitors ist stark begrenzt. Beim Arbeiten stößt du leicht an seine Grenzen. Das gilt insbesondere dann, wenn du komplexere Aufgaben durchführst, für die du mehrere Programme benötigst. Die zentrale Frage ist, wie du dich organisierst, wenn du beispielsweise einen Text auf einer Website liest und wichtige Stellen gleich in ein Dokument kopieren möchtest. Es ist sehr umständlich, das angezeigte Programm immer wieder zu wechseln.

    Zum … … weiterlesen

    Musik auf Apple Watch laden: So einfach hörst du sie offline!

    Musik auf Apple Watch laden

    Möchtest du Musik auf deine Apple Watch laden, um sie später auch ohne iPhone offline über die Uhr zu hören? Dann zeigen wir dir in diesem Artikel, wie du einerseits Musik für die Apple Watch auswählst, diese herunterlädst und auch wieder löschst. Los geht es!

    Musik auf Apple Watch laden

    Um Musik auf die Apple Watch laden zu können, brauchst du zunächst dein iPhone und die Ladestation deiner Apple Watch. Denn die Smartwatch lädt erst dann Musik, wenn sie mit dem Strom verbunden ist.

    Und so lädst du die Musik auf deine Apple Watch:

  • Öffne zunächst die App “Watch” auf … … weiterlesen
  • Apple TV App löschen bzw. deinstallieren: So geht’s!

    Apple TV App löschen

    Möchtest du eine Apple TV App löschen, weil du sie länger nicht mehr genutzt hast oder du einfach wieder mehr freien Speicherplatz haben willst? Dann erklären wir dir in diesem Artikel, wie du mit wenigen und einfachen Schritten eine Apple TV App deinstallieren kannst und zeigen dir außerdem, warum einige Apps leider nicht löschbar sind. Legen wir los!

    Apple TV App löschen

    Benötigte Zeit: 5 Minuten.

    Es ist zunächst einmal egal, ob du einen Apple TV HD oder Apple TV 4K besitzt. Die Schritte zum Löschen einer App sind absolut identisch. Der Ablauf ähnelt dem des iPhone, … … weiterlesen

    Windows 10 Sperrbildschirm Bilder: So änderst du sie!

    Windows 10 Sperrbildschirm Bilder

    Auch bei Windows 10 kannst du den Sperrbildschirm durch Bilder verschönern. Grundsätzlich richtet Windows für den Sperrbildschirm verschiedene Bilder ein, die sich immer wieder ändern. So wirst du immer wieder mit neuen, beeindruckenden Bildern überrascht. Wem mehr Individualität wichtig ist, kann den Sperrbildschirm auch mit eigenen Bildern verschönern. Wir zeigen dir, wie es geht!

    Windows 10 Sperrbildschirm Bilder ändern

    Wusstest du, dass du die Windows 10 Sperrbildschirm Bilder ändern kannst und so ganz einfach durch eigene Bilder den Sperrbildschirm verschönern kannst? Das funktioniert sehr einfach und wir zeigen dir nun, wie es funktioniert:

    Anderen Hintergrund für Windows 10 Sperrbildschirm Bilder wählen… weiterlesen

    AnzeigeScratch Disk in Photoshop auf dem Mac löschen

    Scratch Disk in Photoshop auf dem Mac löschen

    Der Fehler „Scratch-Festplatten sind voll“ bei Photoshop tritt normalerweise auf, wenn auf Ihrem Mac kein Speicherplatz für temporäre Dateien von Photoshop verfügbar ist. Wenn dieser Fehler auftritt, stürzt Photoshop entweder ab oder wird überhaupt nicht geladen.

    Wahrscheinlich ist es an der Zeit, Photoshop Cache leeren. Welche Möglichkeiten es dazu gibt, erfährst du in diesem Artikel. 

    Bildgröße verringern

    Immer in den schlimmsten Momenten siehst du die Warnung, dass das Arbeitsvolumen bei Photoshop voll ist. Und das Schlimmste ist, wenn du dein Foto stundenlang bearbeitet hast und jetzt dieses Meisterstück nicht speichern kannst. Deine Bemühungen waren fruchtlos. Das ist aber kein Grund, … … weiterlesen

    Schreibprogramm für Windows 10: WordPad kostenlos und weitere Alternativen

    Schreibprogramm für Windows 10 mit WordPad

    In Windows 10 kann man ein integriertes Schreibprogramm nutzen, denn man kann WordPad kostenlos in Windows 10 nutzen. Es ist ein kostenloser Teil von Windows 10 und bietet grundlegende Formatierungen, um zum Beispiel einfache Briefe zu schreiben.

    Es gibt mittlerweile aber auch noch weitere kostenlose Programme, sodass ein Privatnutzer nicht unbedingt das kostenpflichtige Microsoft Office braucht. Alternativen wie LibreOffice oder OpenOffice sind als Schreibprogramm für Windows 10 sehr beliebt.

    In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du WordPad in Windows 10 nutzt und stellen dir zudem verschiedene Alternativen vor.

    WordPad kostenlos in Windows 10 enthalten

    Man kann als Alternative zu den erwähnten kostenlosen Schreibprogrammen einfach Wordpad … … weiterlesen

    iPad USB Stick: So erweiterst du den Speicherplatz!

    Am iPad USB Stick benutzen

    In diesem Artikel wollen wir dir zeigen, wie du am iPad einen USB-Stick verwenden kannst. Zunächst klären wir, welche iPads mit USB-Stick kompatibel sind. Anschließend stellen wir verschiedene, geeignete Möglichkeiten für USB-Sticks gegenüber und zeigen dir, wie du Filme am iPad über einen USB-Stick schauen kannst oder auch Fotos auf das oder vom iPad herunter kopieren kannst. Und wir lüften noch ein Geheimnis: Wie wirft man einen USB-Stick am iPad aus? Legen wir also los.

    Welches iPad ist mit USB Sticks kompatibel?

    Die neuesten iPad Pro und iPad Air haben einen USB-C-Anschluss. Damit ist es am … … weiterlesen

    Windows 10 Backup erstellen: Anleitung zur Datensicherung

    Windows 10 Backup erstellen

    Ein Windows 10 Backup zu erstellen ist unumgänglich für jeden Computerbesitzer. Schließlich möchten wir alle sicher sein, dass bei einem Datenverlust alle unsere wichtigen Fotos und Dokumente gesichert sind und wiederhergestellt werden können. Deshalb ist es sinnvoll, alle Daten und individuellen Einstellungen auf einem externen Datenträger deiner Wahl abzuspeichern. Im Folgenden zeigen wir dir, wie du ein Backup auf einer externen Festplatte oder einem USB-Stick speicherst.

    Warum ist eine Datensicherung so wichtig?

    Beschädigungen an der internen Festplatte oder gesamte Systemabstürze sind der Albtraum eines jeden Computerbesitzers. Der Verlust von privaten Daten kann dabei sehr schmerzlich sein. Noch heikler kann es möglicherweise bei arbeitsbezogen Unterlagen werden. Deshalb solltest du auf jeden Fall … … weiterlesen

    Windows 10 Wiederherstellungspunkt erstellen – so geht’s!

    Windows 10 Wiederherstellungspunkt erstellen

    Einen Windows 10 Wiederherstellungspunkt zu erstellen ist essentiell für jeden Computernutzer. Damit kannst du bei einem Systemausfall dein Betriebssystem komplett neu aufsetzen. Windows 10 kann Wiederherstellungspunkte auch automatisch erstellen. Du kannst dir aussuchen, auf welches Laufwerk du diese Sicherung speicherst. Neben Festplatten funktionieren auch sogenannte bootfähige USB-Sticks. Alle Anleitungen dazu findest du in diesem Artikel.

    Windows 10 Wiederherstellungspunkt erstellen

    Benötigte Zeit: 5 Minuten.

    Manuell einen Windows 10 Wiederherstellungspunkt zu erstellen kann zusätzlich helfen das System zu schützen. Die folgenden einfachen Schritte zeigen dir, wie das klappt.

  • Starte „Ausführen“

    Drücke die Tastenkombination [Windows] + [R] um das Ausführen-Fenster zu öffnen.Windows ... <a href=… weiterlesen

  • Festplatte formatieren Windows 10 – So einfach geht’s!

    Festplatte formatieren Windows 10

    Eine Festplatte zu formatieren in Windows 10 ist notwendig, wenn man diese von alten Datenmüll befreien, ein neues Dateisystem anlegen oder eine neue verwendbar machen will. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nach Art der späteren Verwendung. Wie das Festplatte formatieren in Windows 10 am besten klappt, erfährst du in diesem Artikel.

    Warum man eine externe Festplatte formatieren sollte

    Es gibt zwei Gründe, warum man eine externe Festplatte formatieren sollte. Entweder möchtest du alle Daten entfernen oder das Dateisystem ändern. Manchmal erkennt der Computer einen neuen Datenträger auch nicht.

    Eine Formatierung kann dieses Problem beheben. Bei der Formatierung der Festplatte, die du bereits in Gebrauch hast, löschst das … … weiterlesen

    Apple Watch roter Punkt oben auf Display: was bedeutet es?

    Apple Watch roter Punkt zeigt verpasste Nachrichten an

    Auf deiner Apple Watch ist ein roter Punkt oben auf dem Display zu sehen und du fragst dich, was dieser bedeutet? Vielleicht hast du auch den roten Punkt und er geht nicht weg? In diesem Artikel wollen wir der Sache einmal auf den Grund gehen und zeigen, wofür der nützliche rote Punkt auf dem Display tatsächlich gut ist.

    Apple Watch roter Punkt: Was bedeutet er?

    Die Apple Watch zeigt mir dem roten Punkt oben auf dem Display an, wenn du einen Hinweis verpasst hast. Kommt beispielsweise eine Nachricht auf deinem iPhone oder Apple Watch an, wird dieser normalerweise direkt angezeigt. 

    … weiterlesen

    Windows 10 Mikro testen – in wenigen Schritten erledigt!

    Windows 10 Mikro testen

    Dein Windows 10 Mikro zu testen ist auf jeden Fall sinnvoll, bevor du ein Telefonat zum Beispiel über Skype führst oder eine Bildschirmaufnahme machst. Solch ein Test ist z. B. mit dem Windows-Programm „Sprachrekorder“ schnell durchgeführt. Aber auch Probleme, wie ein zu leises oder nicht funktionierendes Mikro, kannst du in ein paar einfachen Schritten erkennen und lösen. Dazu findest du unten alle Anleitungen.

    Windows 10 Mikro testen

    Benötigte Zeit: 5 Minuten.

    Mit dem einfachen Windows-Programm „Sprachrekorder“ findest du schnell heraus, ob du dein Mikro richtig angesteckt hast und ob der Lautstärkeregler aktiv ist. Wie das geht, zeigen diese Schritte:

  • … weiterlesen
  • Windows 10 Snipping Tool: So nutzt du die nützliche App!

    Windows 10 Snipping Tool nutzen

    Im Alltag gibt es viele Situationen, in denen du das Windows 10 Snipping Tool einsetzen kannst. Mit ihm kannst du mühelos Screenshots anfertigen, wichtige Stellen markieren und als Datei speichern, um sie anschließend beispielsweise per E-Mail zu verschicken.

    Windows 10 Snipping Tool: Das sind die wichtigsten Funktionen

    Bevor wir weiter unten näher auf spezielle Funktionen eingehen, möchten wir dir zunächst erklären, wie du das Windows 10 Snipping Tool bedienst.

  • Öffne das Programm. Du findest es im Windows-Startmenü im Ordner „Windows-Zubehör“.
  • Klicke auf die Schaltfläche „Neu“. Es wird nun ein Screenshot angefertigt. Er wird leicht transparent angezeigt.
  • Nun hast du die Möglichkeit, einen passenden Ausschnitt … … weiterlesen
  • Windows 10 Kamera aktivieren – im Handumdrehen erledigt!

    Windows 10 Kamera aktivieren

    Die meisten modernen Laptops und PCs verfügen über integrierte Kameras. Die Windows 10 Kamera aktivieren zu können ist im Normalfall ein Kinderspiel. Vor allem bei Video-Telefonaten oder Aufzeichnungen ist sie besonders wichtig. Aber auch externe Webcams lassen sich schnell installieren und einsetzen. Solltest du Probleme mit deiner Kamera haben, haben wir einige Lösungsvorschläge parat, die du im folgenden Artikel nachlesen kannst.

    Windows 10 Kamera aktivieren

    Wenn du sie zum ersten Mal benutzt, musst du deine Windows 10 Kamera aktivieren. Probiere aber zunächst aus, ob die Kamera nicht sogar schon funktioniert. Das machst du am besten so:

  • Wähle die Schaltfläche „Start“ links unten in der Taskleiste aus.
  • Scrolle … … weiterlesen
  • HomeKit Kamera: Alle Geräte im ausführlichen Vergleich!

    HomeKit Kamera

    Du bist auf der Suche nach einer HomeKit Kamera? Dann können wir dir diesen ausführlichen Guide empfehlen. Wir erklären dir zunächst wie eine HomeKit Kamera funktioniert, was du bei der Auswahl beachten solltest und zeigen dir dann eine Liste aller HomeKit kompatiblen Geräte. Natürlich empfehlen wir dir auch einen Preis-Leistungs-Sieger, damit du Orientierung am zugegeben unübersichtlichen HomeKit-Kamera-Markt bekommst. Legen wir also los!

    Wie funktioniert eine HomeKit Kamera?

    Eine HomeKit Kamera wird am häufigsten aus einem Grund installiert: Sie soll einen Raum oder ein Gebäude sichern. Dafür filmen die Indoor-Kameras oder Outdoor-Kameras alles im Sichtfeld und speichern die Daten entweder auf eine SD-Karte direkt in der Kamera ab oder laden das Video … … weiterlesen

    Notfallkontakt iPhone – Was bedeutet das überhaupt?

    Notfallkontakt iPhone

    Was ist eigentlich der Notfallkontakt am iPhone und wie richtet man die Funktion ein? In diesem Artikel erklären wir dir zunächst die Funktion, richten sie gemeinsam ein und zeigen dir dann, wie du sie im Notfall benutzt. Zu guter Letzt zeigen wir dir, was du tun musst, wenn du die Funktion versehentlich ausgelöst hast. Bist du bereit?

    Was bedeutet Notfallkontakt iPhone?

    Apple hat vor einiger Zeit die Notfallkontakte am iPhone als eine weitere Funktion unter dem Thema Gesundheit eingeführt. Ziel der Funktion ist, dass im Angehörige oder Freunde im Notfall durch dein iPhone über deinen Standort informiert werden.

    Sollte es also zu einer Situation kommen, verwendest du die SOS-Funktion … … weiterlesen

    Windows 10 Benutzer wechseln beim Anmelden – so geht’s!

    Windows 10 Benutzer wechseln

    Du kannst unter Windows 10 den Benutzer wechseln. Das ist praktisch, wenn sich Personen des gleichen Haushalts denselben Computer teilen. Denn du kannst dann ganz ohne Abmeldung zwischen Benutzern hin und her zu wechseln. So kann jeder der angemeldeten Personen stets auf die eigene Arbeitsumgebung und Desktopversion zurückgreifen, ohne dass wichtige Dateien oder Anwendungen verloren gehen oder geschlossen werden müssen. Wie erklären dir in diesem Artikel, wie der Wechsel zwischen zwei Benutzern funktioniert.

    Mit Windows 10 Benutzer wechseln

    Die wohl schnellste Methode zum Wechseln des Benutzers unter Windows geht über die Bildschirmsperre. Dafür gehst du so vor:

  • Aktiviere mit der Tastenkombination [Windows] + [L] die Bildschirmsperre
  • Wähle einen anderen … … weiterlesen
  • iPhone stumm schalten in Telefonkonferenz: So geht’s!

    iPhone stumm schalten

    Du möchtest dein iPhone stumm schalten, damit es in einer Telefonkonferenz nicht stört oder auch einfach dein eigenes Mikrofon ausschalten, damit dich andere nicht hören? Dann bist du in diesem Artikel genau richtig, denn wir wollen dir einmal alle Möglichkeiten zeigen, die du während einer Telefonkonferenz hast, um nicht zu nerven oder genervt zu werden. Legen wir also los!

    Was passiert beim lautlos stellen?

    Du hast grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten, dein iPhone stumm zu schalten. Erst einmal kannst du während eines Gespräch dich selbst stumm schalten, indem du das Mikrofon deaktivierst. Du kannst aber auch das iPhone selbst stumm schalten, sodass keine Geräusche von sich gegeben werden. Dafür lässt sich alles … … weiterlesen

    HomeKit Steckdose: Vollständige Liste mit allen Geräten!

    HomeKit Steckdose

    Du suchst nach einer HomeKit Steckdose, fragst dich aber, auf was du beim Kauf achten solltest? Dann haben wir hier den ultimativen Guide für dich. Zunächst erklären wir dir, wie eine HomeKit Steckdose genau funktioniert und geben dir dann Tipps, auf was du beim Kauf achten solltest. Anschließend geben wir dir eine Übersicht empfehlenswerter Steckdosen für innen und außen. Am Ende erhältst du noch ein Fazit von uns. Bist du bereit? Na dann los!

    Warum eine HomeKit Steckdose?

    HomeKit ist der Standard von Apple, um smart Geräte im Apple-Ökosystem zu steuern. Hast du einen Apple TV, iPad oder HomePod, dann verhalten sich diese … … weiterlesen

    Apple Watch Notfallpass: So nutzt du ihn richtig!

    Apple Watch Notfallpass

    Der Apple Watch Notfallpass kann im Ernstfall nützliche Informationen für die Rettungskräfte bereithalten und helfen, die Familie zu benachrichtigen. Der Notfallpass enthält medizinische Informationen von Allergien bis zu gesundheitlichen Problemen, die bei der Vergabe von Medikamenten oder Behandlungen wichtig sein könnten. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Informationen im Notfallpass enthalten sind, wie du diesen einrichtest und an der Apple Watch anzeigen lassen kannst. Legen wir also los!

    Apple Watch Notfallpass einrichten

    Zunächst einmal wollen wir die Daten für den Notfallpass einrichten. Wir führen dich einmal durch alle möglichen Informationen durch, die du preisgeben könntest. Du kannst dann bei jedem einzelnen Punkt entscheiden, ob du die Information teilen möchtest.

    … weiterlesen

    HomeKit Thermostat: Aktuelle Liste für das Smarthome 2021

    HomeKit Thermostat

    Bist du auf der Suche nach einem HomeKit Thermostat und findest dich im Dschungel der Geräte nicht zurecht? Dann haben wir hier eine aktuelle Liste der gängigsten Hersteller für dich zusammengestellt. Wir schauen uns zunächst im Schnellvergleich an, was die Stärken und Schwächer der einzelnen Geräte sind. Anschließend gucken wir uns pro Hersteller an, wie die Geräte eingerichtet werden, welche Funktionen sie haben und was unser jeweiliges Fazit ist. Zu guter Letzt klären wir dann noch die gängigsten Fragen zu HomeKit Thermostaten – z. B. ob man damit wirklich Geld spart und wie lange die Batterien halten. Also, legen wir los!

    HomeKit Thermostat Vergleich: Das sind die besten Geräte

    Wahrscheinlich suchst du … … weiterlesen

    Windows 10 Bluetooth aktivieren: So einfach geht es!

    Windows 10 Bluetooth aktivieren

    Beim Betriebssystem Windows 10 Bluetooth zu aktivieren kann den einen oder anderen vor große Schwierigkeiten stellen, denn manchmal will unser Computer einfach nicht so, wie wir es wollen. Damit du dich künftig beim Koppeln deiner kabellosen Geräte nicht mehr ärgern musst, geben wir dir wertvolle Tipps an die Hand, wie du dein Bluetooth am Computer aktivierst und es anschließend auch nutzen kannst.

    Schritt für Schritt unter Windows 10 Bluetooth aktivieren

    Unter Windows 10 Bluetooth zu aktivieren erfolgt glücklicherweise recht einfach und zügig. Hierzu gehst du folgendermaßen vor:

  • Navigiere zum Info-Center, das sich in der Taskleiste rechts unten befindet. Das Info-Center ist die Sprechblase ganz rechts im Eck. Klicke auf … … weiterlesen
  • iPad Bildschirmaufnahme mit Ton erstellen: So leicht geht’s!

    iPad Bildschirmaufnahme

    Möchtest du eine iPad Bildschirmaufnahme mit Ton oder ohne erstellen? Dann ist es egal, ob du ein iPad Air, iPad Pro oder ein iPad hast. Der Weg ist immer der gleiche und die Funktion denkbar einfach. In diesem Artikel zeigen wir dir daher, wie du die Funktion zunächst aktivierst, dann eine Bildschirmaufnahme startest (mit oder ohne Ton) und anschließend den Anfang oder das Ende beschneidest. Legen wir am besten direkt los!

    iPad Bildschirmaufnahme zunächst aktivieren

    Bevor du mit der iPad Bildschirmaufnahme starten kannst, muss die entsprechende Funktion im Kontrollzentrum aktiviert sein. Das überprüfen … … weiterlesen

    Windows 10 startet nicht: Das kannst du jetzt tun!

    Windows 10 startet nicht

    Windows 10 startet nicht und du fragst dich nun, was du noch tun kannst? Insbesondere nach einem Update kann dies schon einmal vorkommen. Natürlich ist das ärgerlich und sollte nicht passieren. In Panik zu verfallen brauchst du dennoch nicht. Nachfolgend liest du mehrere Lösungsmöglichkeiten, die dir dabei helfen, dass dein Windows 10 wieder ganz normal starten kann.

    Windows 10 startet nicht – im abgesicherten Modus hochfahren

    Wenn dein PC nach mehreren Versuchen nicht wie gewohnt hochfährt, solltest du zuerst versuchen, Windows 10 im abgesicherten Modus zu starten. Dies hat zur Folge, dass nur die wichtigsten Programme und sogenannte Treiber geladen werden. Treiber sind Informationen zu einem Gerät, … … weiterlesen

    Apple ID Passwort ändern: So schnell und einfach geht es!

    Apple ID Passwort ändern

    Möchtest du dein Apple ID Passwort ändern, weil du es vergessen hast oder dir möglicherweise auch Gerät geklaut wurde? Dann zeigen dir in diesem Artikel, wie du über verschiedene Geräte dein Apple ID Passwort zurücksetzen kannst und was du tun kannst, wenn du kein weiteres Apple-Gerät mit deiner Apple ID zur Hand hast. Legen wir los!

    Apple ID Passwort ändern auf allen Geräten

    Hast du also dein Apple ID Passwort vergessen und möchtest es ändern, dann kannst du es direkt an deinem Gerät (z. B. iPhone, iPad oder MacBook) ändern. 

    Wichtig ist, dass die Geräte sogenannte vertraute Geräte sind – also bei deiner … … weiterlesen

    Drucker installieren Windows 10 – so einfach geht’s!

    Drucker installieren unter Windows 10

    Hast du dir einen Drucker zugelegt und möchtest diesen nun mit deinem Computer verbinden? Keine Sorge, denn einen Drucker installieren unter Windows 10 ist kein Hexenwerk. Windows 10 unterstützt sogar die allermeisten Druckergeräte, sodass du in der Regel nicht mal eine spezielle Drucker-Software installieren musst.

    Sollte dein Drucker dennoch nicht unterstützt werden, ist auch das kein Grund zur Sorge. Spätestens nach einer Aktualisierung von Windows 10 sollte dir der zusätzliche Druckertreiber zur Verfügung stehen. Im Folgenden erwarten dich nun die wichtigsten Infos und Steps, für dein Vorhaben „Drucker installieren unter Windows 10“.

    Drucker installieren unter Windows 10: Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Den Drucker installieren unter Windows 10 dürfte in weniger als … … weiterlesen

    iCloud Speicher kaufen oder kündigen: So geht’s!

    iCloud Speicher kaufen

    In diesem Artikel wollen wir dir zeigen, wie du iCloud Speicher kaufen, dich für die passende Größe entscheiden und die Einrichtung durchführen kannst. Am Ende erklären wir dir auch, wie du diesen wieder kündigen kannst, falls du dich später doch dagegen entscheiden solltest. Zunächst wollen wir aber erst einmal schauen, für wen sich der iCloud Speicher überhaupt lohnt.

    iCloud Speicher kaufen sinnvoll bzw. lohnt sich das?

    Sobald du dir eine neue Apple ID erstellst, erhältst du zum aktuellen Stand 5 GB Speicherplatz kostenlos mit dazu. Hast du also eine kleine Fotobibliothek, die du gerne zwischen mehreren Geräten synchron halten möchtest, dann können die 5 GB durchaus ausreichen. Willst du aber … … weiterlesen

    iPhone Selbstauslöser: Mit Serienbildern zum perfekten Selfie!

    iPhone Selbstauslöser

    Der iPhone Selbstauslöser ist sehr praktisch, um perfekte Selfies oder Gruppenbilder zu machen. Schließlich muss man dann nicht mit dem Finger verkrampft den Auslöser finden. Stattdessen stellt man ein, dass nach 3 oder 10 Sekunden automatisch ein Foto gemacht wird. So lässt sich das iPhone meist noch weiter weg halten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du den Selbstauslöser verwendest und was du dabei unbedingt beachten solltest.

    iPhone Selbstauslöser für Selfies oder Gruppenbilder nutzen

    Benötigte Zeit: 3 Minuten.

    Möchtest du nun den iPhone Selbstauslöser nutzen, kannst du diesen ganz einfach direkt in der Kamera-App einstellen. Und so geht es:

  • Kamera öffnen

    Nimm zunächst dein … … weiterlesen

  • iPhone Selbstauslöser: Mit Serienbildern zum perfekte Selfie!

    iPhone Selbstauslöser

    Der iPhone Selbstauslöser ist sehr praktisch, um perfekte Selfies oder Gruppenbilder zu machen. Schließlich muss man dann nicht mit dem Finger verkrampft den Auslöser finden. Stattdessen stellt man ein, dass nach 3 oder 10 Sekunden automatisch ein Foto gemacht wird. So lässt sich das iPhone meist noch weiter weg halten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du den Selbstauslöser verwendest und was du dabei unbedingt beachten solltest.

    iPhone Selbstauslöser für Selfies oder Gruppenbilder nutzen

    Benötigte Zeit: 3 Minuten.

    Möchtest du nun den iPhone Selbstauslöser nutzen, kannst du diesen ganz einfach direkt in der Kamera-App einstellen. Und so geht es:

  • Kamera öffnen

    Nimm zunächst dein … … weiterlesen

  • Apple Watch ausschalten oder neu starten: So funktioniert’s!

    Apple Watch ausschalten

    In diesem Artikel wollen wir dir zeigen, du deine Apple Watch ausschalten oder sie einfach neu starten kannst. Das ist dann sinnvoll, wenn die Apple Watch komisch reagiert oder du sie einfach generell eine Zeit nicht benutzen möchtest. Lass uns direkt rein starten.

    Apple Watch ausschalten

    Möchtest du nun deine Apple Watch ausschalten, dann gehst du dafür wie folgt vor:

  • Halte zunächst die Seitentaste unter dem Drehrad (“Digital Crown”) so lange gedrückt, bis einige Optionen erscheinen
  • Die obere Option heißt “Ausschalten”. Halte den Kreis auf der linken Seite gedrückt und ziehe diesen zur rechten Seite. 
  • Die Uhr beginnt nun, sich selbst herunterzufahren und anschließend auszuschalten.
  • … weiterlesen

    Windows 10 Bildschirm aufnehmen: Einfach erklärt!

    Windows 10 Bildschirm aufnehmen

    Es gibt ganz schön viele Momente, in denen es nützliche wäre, einfach mal kurz seinen Windows 10 Bildschirm aufnehmen zu können und als Video festzuhalten. Beispielsweise, wenn du deine Skills beim Gamen aufzeichnen möchtest oder jemandem etwas erklären willst und hierfür Tutorials für die Öffentlichkeit drehst.

    Klar gibt es dafür Programme, die du im Internet sogar kostenlos downloaden kannst. Meistens entpuppt sich aber spätestens bei der Inanspruchnahme der Software, dass sie nur gegen Gebühr uneingeschränkt nutzbar ist. Gut zu wissen also, dass Windows 10 über einen integrierten Screen Recorder verfügt, mit dem du unter Windows 10 den Bildschirm aufnehmen kannst – ganz kinderleicht!

    Windows 10 Bildschirm aufnehmen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

    … weiterlesen

    Apple Mail einrichten am Mac: Anleitung für Anfänger

    Apple Mail einrichten

    Es kann zunächst ziemlich kompliziert wirken, wenn man Apple Mail einrichten möchte. Für einige weltweit gängige Mail-Adressen von Outlook.com, Gmail, Yahoo! und AOL ist die Einrichtung sehr einfach. Doch auf dem deutschen Markt sind die Adressen von GMX, Web.de, T-Online und 1und1 sehr verbreitet. Wer schon mal versucht hat, diese Adressen in Apple Mail einzurichten, kann schon verzweifeln. In diesem Artikel … … weiterlesen

    PDF zusammenfügen Windows 10: So geht’s kostenlos!

    PDF zusammenfügen Windows 10

    Du fragst dich, wie du ein PDF zusammenfügen kannst mit Windows 10? Vielleicht schreibst du ja gerade eine Bewerbung für deinen absoluten Traumjob und hast alles soweit zusammengestellt. Leider möchten sie aber deine Unterlagen nicht einzeln, sondern in einem gesammelten PDF-Dokument zugeschickt bekommen. Du hast jedoch deine Dateien in einem anderen Format abgespeichert und stehst jetzt auf dem Schlauch. Die Online-Konverter machen nicht das, was du willst und verlangen schon bei der zweiten Umwandlung Geld von dir.

    Gut, dass wir die Lösung für dich haben. Im Handumdrehen kannst du deine Dateien mit Windows 10 in ein PDF umwandeln und im Anschluss sogar die PDFs zusammenfügen mit Windows 10.

    … weiterlesen

    WhatsApp auf Apple Watch nutzen: So funktioniert es!

    WhatsApp auf Apple Watch

    Wie tolle wäre es, WhatsApp auf der Apple Watch zu nutzen. So könnte man auch von unterwegs Nachrichten senden und empfangen, auch, wenn das iPhone mal zuhause bleibt. Doch wie funktioniert die Einrichtung? Und kann man wirklich auch alle Funktionen auf der Smartwatch nutzen? Und was ist, wenn dich die Nachrichten an der Uhr stören und du sie doch wieder abschalten möchtest? All das klären wir in diesem einfach verständlichen Schritt für Schritt Artikel. Legen wir los!

    Wie funktioniert WhatsApp auf der Smartwatch?

    Aktuell bietet WhatsApp keine eigenständige App für die Smartwatch an. Das ist schade, denn so würde man WhatsApp unabhängig vom iPhone nutzen können – … … weiterlesen

    Windows 10 Schrift unscharf – woran kann es liegen?

    Windows 10 Schrift unscharf

    Ist in Windows 10 die Schrift unscharf und dir fällt es dadurch zunehmend schwerer, Texte zu lesen? Dann können wir dich schonmal beruhigen: Meist ist dies zwar störend, aber kein schwerwiegendes Problem und kann in wenigen Schritten behoben werden. Oftmals liegt es an der Größe des Monitors, an die die Skalierung nicht angepasst wurde oder an einer Einstellung zur Schriftglättung. Wir zeigen dir im Folgenden, mit welchen Schritten du aus der unscharfen Schrift wieder klare Buchstaben machst!

    Windows 10 Schrift unscharf: So änderst du die Skalierung

    Wenn bei Windows 10 die Schrift unscharf ist, kann das mehrere Auslöser haben. Oftmals wird dieses Problem durch ein Windows-Update hervorgerufen. Sollte dir die unscharfe … … weiterlesen

    Apple Watch Sturzerkennung: Solltest du sie aktivieren?

    Apple Watch Sturzerkennung

    Die Apple Watch Sturzerkennung ist eine nützliche Funktion, die im Notfall Leben retten kann. Doch wie funktioniert sie überhaupt, ist sie schnell eingerichtet und musst dir Sorgen vor Fehlalarmen machen? Und funktioniert der Notruf überhaupt, wenn die Apple Watch keine Cellular-Variante ist? Alle diese Fragen möchten wir in diesem Artikel beantworten. Legen wir also los!

    Was ist überhaupt die Apple Watch Sturzerkennung?

    Mit der Apple Watch Series 4 hat Apple die Smartwatch noch stärker im Bereich Gesundheit etabliert. Neben dem Puls messen, dem Blutsauerstoff messen und der EKG-Funktion, soll Menschen mit der sogenannten Sturzerkennung in einer Notsituation automatisch geholfen werden – nämlich … … weiterlesen

    Windows 10 Passwort entfernen – automatische Anmeldung

    Windows 10 Passwort entfernen und automatisch anmelden

    Du möchtest das obligatorische Windows 10 Passwort entfernen und dir somit die Passworteingabe ersparen? Umso besser, dass sich die automatische Anmeldung mit Leichtigkeit einrichten lässt und du ab sofort noch schneller am Computer loslegen kannst. Du musst hierfür weder technisch begabt sein, noch brauchst du besondere Kenntnisse. Folge einfach den Schritten unserer Anleitung und dein Passwort-Problem löst sich in Luft auf. Selbstverständlich kannst du das Passwort jederzeit wieder einrichten, falls du deinen Computer vor physischen Fremdeingriffen – also unbefugten Dritten – schützen willst.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Passwortentfernung

    Benötigte Zeit: 5 Minuten.

    Wir zeigen dir nun mit einer ausführlichen Anleitung, wie du dein Windows 10 Passwort … … weiterlesen

    Apple Watch Schrittzähler: Schritte auf Zifferblatt anzeigen

    Apple Watch Schrittzähler

    Der Apple Watch Schrittzähler unterscheidet sich in einem Punkt besonders von anderen Fitnesstrackern und Smartwachtes: Die absolvierten Schritte sind nicht direkt zu sehen. Das ist schade, denn viele Menschen erkennen Schrittzähler als eine neue Art, einen gesünderen Lebensstil zu führen. Das ständige Streben nach ausreichend Schritten sorgt so spielerisch für mehr Bewegung.

    Aber auch wenn sich Apple für die abstrakten Kalorien als zentrale Messeinheit entschieden hat, werden dennoch Schritte aufgezeichnet. Diese können einfach angezeigt werden – auch auf dem Zifferblatt der Apple Watch. So müssen auch Nutzer der Apple Watch nicht auf diese motivierende Funktion verzichten.

    Apple Watch Schrittzähler anzeigen lassen

    Um nun deine Schritte anzeigen … … weiterlesen

    iPhone Akku schnell leeren: Tue das lieber nicht!

    iPhone Akku schnell leeren

    Du möchtest deinen iPhone Akku schnell leeren und dann vollständig aufladen, um deinen Akku zu schonen? Dann können wir dir nur sagen: Lass es bleiben. Während älteren Akkus diese Methodik noch gut getan hätte, wirkt es sich auf moderne Lithium-Ionen-Akkus extrem negativ aus. Im schlechtesten Falls sogar nachhaltig negativ auf die Ladekapazität. In diesem Artikel erklären wir dir den Hintergrund und zeigen, was du deinen Akkus stattdessen laden solltest.

    Du solltest den iPhone Akku nicht schnell leeren

    Wahrscheinlich hast du mal gehört, dass man den Akku immer erst richtig leer werden lassen sollte, bevor man diesen dann wieder komplett auflädt. Also möchtest du dein iPhone Akku schnell leeren und … … weiterlesen

    Windows 10 Standarddrucker festlegen: So funktionert’s!

    windows 10 standarddrucker festlegen

    In wenigen Schritten kannst du einen Windows 10 Standarddrucker festlegen und somit reichlich Zeit sparen. Nutzt du eigentlich immer den gleichen Drucker, aber es sind mehrere Drucker an deinem PC hinterlegt und du bist es satt, jedes Mal aufs Neue deinen Drucker auszuwählen? Dann haben wir die Lösung für dich. Bei Windows 10 kannst du nämlich innerhalb weniger Klicks einen Standarddrucker festlegen. Dieser wird jedes Mal beim Drucker automatisch ausgewählt. Wie genau und vor allen Dingen einfach das funktioniert, kannst du im Folgenden nachlesen.

    Was ist ein Standarddrucker?

    Windows 10 verwaltet den Standarddrucker-Einstellungen automatisch. Unter Standarddrucker versteht man bei Windows jenen Drucker, zu welchem sämtliche Druckaufträge beim Schnelldruck gesendet … … weiterlesen

    Apple Watch Puls messen: Diesen Wert solltest du haben!

    Apple Watch Blutdruck messen

    Mit der Apple Watch Puls messen zu können ist eine wirklich bequeme Art der Messung. Schließlich geschieht alles im Hintergrund und die Uhr kann dich informieren, wenn Unregelmäßigkeiten erkannt werden. Aber ist Puls auch wirklich gleich Herzfrequenz und was misst die Apple Watch eigentlich genau? Und welche Werte sind normal? 

    In diesem Artikel erklären wir dir zunächst alles zur Messtechnik und den optimalen Messwerten, bevor wir gemeinsam mit der Apple Watch deinen Puls messen. Zu guter Letzt schauen wir uns dann noch die tatsächliche Genauigkeit der Messwerte anhand einer Studie an und zeigen dir, ob die Messungen auch bei der aktuellen Corona-Pandemie von Vorteil sein können. Bist du bereit?

    … weiterlesen

    Apple Watch Blutsauerstoff messen: Das musst du wissen!

    Apple Watch Blutsauerstoff messen

    In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du an der Apple Watch Blutsauerstoff messen kannst. Wir klären dafür zunächst, ob die Messung überhaupt sinnvoll ist, wie die Uhr den Blutsauerstoff misst und ob die Messung medizinisch wirklich genau ist. 

    Anschließend stellen wir fest, welche Krankheitsbilder möglicherweise diagnostiziert werden können und für wen die Funktion nichts ist. Wir erklären außerdem, wie du die Funktion einrichtest und dann deine erste Messung durchführst. Zu guter Letzt geben wir dir dann noch unser Fazit. Bist du bereit? Na dann los!

    Apple Watch Blutsauerstoff: Wofür ist die Messung sinnvoll?

    Mit der Apple Watch 6 wurde auch die Messung des Blutsauerstoffs eingeführt. Mit nur einem Fingertip erhält … … weiterlesen

    Wasserwaage am iPhone: Jetzt kostenlos nutzen!

    iPhone Wasserwaage

    Wie praktisch wäre eine Wasserwaage am iPhone, die auch noch kostenlos ist. Die gute Nachricht: Diese gibt es! Seit einiger Zeit hat Apple die Wasserwaage in der App Maßband versteckt. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Funktionen die Wasserwaage hat, wie du sie kalibrieren kannst und klären, wie genau sie eigentlich ist. Legen wir also los!

    Wo findest du die Wasserwaagen Funktion am iPhone?

    Lange Zeit gab es für jedes kleine Probleme eine Dritthersteller-App. Die sogenannten Tools kannte man als Taschenlampe, Taschenrechner oder eben auch als Wasserwaage. Immer mehr dieser Funktionen wurden dann von Apple direkt in das iPhone integriert. So auch die Wasserwaagen-Funktion.

    Vielleicht fragst du dich: … … weiterlesen

    Windows 10 Benutzername ändern: So funktioniert es!

    Windows 10 Benutzername ändern

    Wenn du den Windows 10 Benutzername ändern willst, gibt es hierfür unterschiedliche Möglichkeiten. Je nachdem, ob du einen lokalen Account oder ein Microsoft-Konto in Windows 10 nutzt, kannst du die gewünschte Änderung entweder direkt in der Systemsteuerung vornehmen oder auf der Website von Microsoft. In diesem Artikel erfährst du einfach und Schritt-für-Schritt, wie das geht.

    Im Laufe der Zeit können zahlreiche Gründe auftreten, warum du in Windows 10 den Benutzernamen ändern möchtest. Egal, ob du geheiratet hast und sich dein Nachname geändert hat, du dich beim Erstellen deines Accounts verschrieben hast und dies nun verbessern möchtest oder einfach den Spitznamen aus Kindertagen gegen deinen tatsächlichen Namen austauschen … … weiterlesen

    Apple Watch EKG Funktion: Wie genau ist die Erkennung von Vorhofflimmern?

    Apple Watch EKG Funktionen

    In diesem Artikel wollen wir uns die Apple Watch EKG Funktion einmal genauer ansehen. Zunächst klären wir die Funktionen der Uhr, welche Diagnosen erstellt werden können und welche nicht. Anschließend schauen wir uns an, wie man die EKG-Funktion einrichtet, startet und anschließend auswertet. Zu guter Letzt holen wir uns einen Einblick von Medizinern und der Zulassungsbehörde zur Genauigkeit der EKG-Funktion und der Verwertung der Ergebnisse im klinischen Sinne. Legen wir also los.

    Apple Watch EKG rettet leben bei 80-jähriger aus Deutschland

    Wenn es um die Apple Watch geht, dann lässt sich sich Apple häufig nicht nehmen, die Uhr als Lebensretter zu positionieren. Schließlich sind mittlerweile viele Gesundheitsfunktionen integriert, die frühzeitig über … … weiterlesen

    Anrufweiterleitung iPhone: Rufumleitung wenn Handy aus!

    Anrufweiterleitung iPhone

    Die Anrufweiterleitung am iPhone ist ziemlich praktisch. Schließlich kann man z. B. die private Telefonnummer auf ein geschäftliches Telefon oder andersrum umleiten lassen und braucht nur ein Telefon dabei zu haben. Das macht vor allem dann Sinn, wenn man kein iPhone mit Dual Sim hat. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du eine Anrufweiterleitung am iPhone einrichten kannst, die auch funktioniert, wenn das Handy aus ist.

    Anrufweiterleitung am iPhone einrichten

    Wenn wenn die Rufumleitung wie eine Funktion aus vorigen Jahrzehnten klingt, ist diese auch noch heute sehr beliebt. Kein Wunder, denn sie ist schnell eingerichtet und erfüllt auch heute noch einige Zwecke. 

    Um die Anrufweiterleitung am … weiterlesen

    Mac Programme deinstallieren und komplett entfernen!

    Mac Programme deinstallieren

    In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Mac Programme deinstallieren kannst, um wieder mehr Speicherplatz zu bekommen. Dafür löschen wir das Programm komplett und restlos von deinem Mac. Dafür gibt es zwei Wege: Hast du eine App über den Mac App Store heruntergeladen, löschst du sie über das sogenannte Launchpad. Wenn du die App bzw. das Programm über das Internet von einer Webseite heruntergeladen hast, deinstallierst du das Programm über den Finder. Wir zeigen dir nun beide Wege. Bist du bereit?

    Apps aus dem App Store über Launchpad löschen

    Hast du den Mac App Store genutzt, um eine App … … weiterlesen

    Apple Music kündigen: Verlässlich dein Abo beenden!

    Apple Music kündigen

    Du möchtest dein Apple Music kündigen und fragst dich, wie es genau funktioniert? Dann haben wir hier eine verlässliche und einfache Anleitung für dich, die dich schrittweise durchführt. Zunächst einmal klären wir, was nach der Kündigung passiert, wie die Fristen aussehen, wie du auf unterschiedlichen Geräte das Abo beendest und zu guter Letzt haben wir noch Lösungen für dich parat, wenn es ein Problem geben sollte. Legen wir also los!

    Apple Music Abo kündigen: was passiert?

    Möchtest du dein Apple Music Abo kündigen? Dann fragst du dich vielleicht, was passiert, wenn du das Abo beendest. Wenn du einen gratis Probemonat gestartet hast und direkt kündigst, geht … … weiterlesen

    Apple TV Fernbedienung koppeln – eine einfache Anleitung

    Apple TV Fernbedienung koppeln

    Du möchtest eine Apple TV Fernbedienung koppeln? Dann haben wir hier eine einfach verständlich Anleitung für dich geschrieben. Zunächst einmal zeigen wir dir, wie du eine neue Fernbedienung koppeln kannst, erklären dann, wie du die Fernbedienung wieder verbinden kannst, wenn diese in den Standby wechselt und zeigen dir zu guter Letzt, wie du die Kopplung wieder aufhebst. Am Ende des Artikels haben wir auch noch ein möglichen Lösungen, falls es beim Koppeln zu einem Problem kommt. Los geht es!

    Apple TV Fernbedienung neu koppeln

    Möchtest du eine Apple TV Fernbedienung neu koppeln, weil du dir beispielsweise eine neue gekauft hast? Dann haben wir hier die … … weiterlesen

    AirPods mit Apple TV verbinden: So funktioniert es!

    AirPods mit Apple TV verbinden

    Du möchtest deine AirPods mit dem Apple TV verbinden und fragst dich, wie es funktionieren soll? Dann haben wir dir eine ausführliche und einfache Anleitung für Anfänger geschrieben. Du kannst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung einfach durchgehen. Am Ende zeigen wir dir doch, was du tun kannst, wenn sich die AirPods nicht mit deinem Apple TV verbinden. Los geht es!

    Apple AirPods mit TV verbinden

    In diesem Teil schauen wir zunächst, ob deine AirPods bereits mit einem anderen Apple-Gerät gekoppelt sind. Dann dann brauchen wir die Kopfhörer nur auswählen. Wenn es nicht der Fall ist, verbinden wir sie zunächst mit dem Apple TV und wähle sie am Anschluss aus.

    … weiterlesen

    Apple TV Bildschirmschoner aktivieren, ändern oder ausschalten

    Apple TV Bildschirmschoner aktivieren

    Du möchtest den Apple TV Bildschirmschoner manuell aktivieren oder die Einstellungen ändern? Vielleicht möchtest du auch einfach wissen, welche Stadt gerade angezeigt wird. Oder du möchtest den Bildschirmschoner dauerhaft abschalten. In diesem Artikel zeigen wir dir alles, was du zum Apple TV Bildschirmschoner wissen solltest.

    Apple TV Bildschirmschoner manuell aktivieren

    Um Apple TV Bildschirmschoner nutzen zu können, brauchst du nichts tun. Denn diese sind automatisch aktiviert und starten standardmäßig nach 5 Minuten automatisch. 

    Möchtest du hingegen den Apple TV Bildschirmschoner manuell starten, dann funktioniert auch das. Du kannst einfach auf dem Home-Bildschirm die Menü-Taste zweimal kurz hintereinander drücken. Er wird nun manuell starten.

    … weiterlesen

    HomePod Nachrichten vorlesen lassen: so funktioniert es!

    HomePod Nachrichten vorlesen lassen

    Möchtest du dir am Morgen oder auch zwischendurch am HomePod die Nachrichten vorlesen lassen? Das ist kein Problem, denn das kann der HomePod und HomePod Mini mit nur einem Kommando.

    HomePod Nachrichten vorlesen lassen

    Gehört du auch zu den Menschen, die sich gerne nebenbei auf den aktuellen Stand bringen? Du surfst dafür kurz auf eine Nachrichtenseite deiner Wahl oder schaltest zu den richtigen Zeiten am HomePod das Radio oder aber den Fernseher an, um Nachrichten zu hören.

    Wenn du allerdings einen HomePod oder HomePod Mini besitzt, dann kannst du dir auch jederzeit bequem die Nachrichten vorlesen lassen. Mit dem Kommando “Hey Siri, spiele Nachrichten” oder “Hey Siri, … … weiterlesen

    iPad mit Apple TV verbinden: Anleitung für Anfänger

    iPad mit Apple TV verbinden

    Du möchtest dein iPad mit dem Apple TV verbinden und möchtest dafür eine einfach verständliche Anleitung? Dann findest du hier alles, was du brauchst. Zunächst zeigen wir dir, welche Geräte die Verbindung unterstützen. Dann erklären wir dir, wie du dein iPad mit dem Apple TV oder einem Fernseher direkt verbindest. Zu guter Letzt geben wir auch noch Hilfestellung zu möglichen Problemen, die dabei auftreten könnten. Legen wir also los!

    Welche Geräte unterstützen es?

    Mit der Funktion AirPlay hat Apple eine Möglichkeit geschaffen, bequem Video und Audio zwischen Apple-Geräten zu synchronisieren. Dabei ist es egal, ob du ein Foto vom iPhone auf dem … … weiterlesen

    HomePod umbenennen: So änderst du den Namen!

    HomePod umbenennen

    Wenn du mehr als einen Smartspeaker hast, möchtest du wahrscheinlich deinen HomePod umbenennen. Schließlich heißen alle Geräte zunächst einfach HomePod. Glücklicherweise kann man die HomePods schnell und einfach umbenennen und so genau sehen, um welchen HomePod es sich genau handelt. 

    Warum solltest du deinen HomePod einen anderen Namen geben?

    Grundsätzlich ist es erst einmal gar nicht notwendig, den HomePod umzubenennen. Bei der HomePod Einrichtung müssen diese einem Raum zugeordnet werden und werden anschließend in der Home-App mit “HomePod Wohnzimmer” angezeigt, sofern das Gerät “HomePod” im Raum “Wohnzimmer” steht.

    Hat man mehr als einen HomePod in einem Raum, macht es Sinn, diese als Stereopaar zu verbinden. Denn dann kann der … … weiterlesen