Gescheitertes Plastikabkommen: Warum es so wichtig ist, bei der Herstellung anzusetzen

Kunststoffe sind aus dem täglichen Leben kaum wegzudenken. Vor allem ihre Herstellung trägt massiv zu den Treibhausgasemissionen bei. Sie machen etwa fünf Prozent der weltweiten Gesamtemissionen aus. Mitte August sind die Verhandlungen der Vereinten Nationen für ein Kunststoffabkommen gescheitert. Die Länder waren in Genf zusammengekommen, um eine verbindliche Vereinbarung zur Bekämpfung von Plastikmüll auszuarbeiten. Nach […]

The post Gescheitertes Plastikabkommen: Warum es so wichtig ist, bei der Herstellung anzusetzen appeared first on t3n.

Bessere Chips durch Materialfehler? Wie ein Makel die Elektronik revolutionieren könnte

Ein Fehler im System ist meist ein Problem. In der Chip-Entwicklung könnte er bald die Lösung sein. Eine neue Entdeckung stellt bisherige Annahmen auf den Kopf und verspricht enorme Effizienzsprünge. Was, wenn die winzigen Mängel in einem Material, die Ingenieur:innen seit jeher zu vermeiden suchen, in Wahrheit ein ungenutztes Potenzial darstellen? Genau dieser Frage sind […]

The post Bessere Chips durch Materialfehler? Wie ein Makel die Elektronik revolutionieren könnte appeared first on t3n.

Bundessuchtbeauftragter Streeck spricht von „Verhaltenssucht“: Gibt es bald Altersvorgaben für Tiktok?

Der Bundessuchtbeauftragte sieht den ausufernden digitalen Medienkonsum von Kindern kritisch. Von einer vieldiskutierten Maßnahme hält er aber nichts. Der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck, setzt sich für „strikt abgestufte Altersvorgaben für soziale Medien“ ein, um den hohen digitalen Medienkonsum Minderjähriger zu begrenzen. „Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass Kinder und Jugendliche, die in hohem […]

The post Bundessuchtbeauftragter Streeck spricht von „Verhaltenssucht“: Gibt es bald Altersvorgaben für Tiktok? appeared first on t3n.

Was kostet SEO? Preise und Abrechnungsmodelle für Suchmaschinenoptimierung

Suchmaschinenoptimierung (SEO) zielt darauf ab, eine bessere Position in den organischen Suchergebnissen zu erreichen. Welche SEO-Kosten realistisch sind, welche Preismodelle es gibt und worauf du bei der Budgetplanung achten solltest. Kostenfaktoren für SEO Die Kosten für SEO hängen von verschiedenen Faktoren ab und variieren stark je nach Unternehmensgröße, Branche und gewählten Optimierungsstrategien. Lokale Suchmaschinenoptimierung (Local […]

The post Was kostet SEO? Preise und Abrechnungsmodelle für Suchmaschinenoptimierung appeared first on t3n.

DMA: GMX gewinnt Google vor Gericht – was der Software-Riese vielleicht ändern muss

Um die Macht von US-Technologieriesen zu beschränken, beschloss die EU ein recht hartes Regelwerk für fairen Wettbewerb im Netz. Auf Basis dieser Regeln fällt ein deutsches Gericht nun ein Urteil. Der deutsche Mailservice-Anbieter GMX/Web.de hat einen Teilerfolg gegen den US-Technologieriesen Google errungen. Das Landgericht Mainz untersagte es Google, den eigenen Mailservice Gmail zu bevorzugen, wenn […]

The post DMA: GMX gewinnt Google vor Gericht – was der Software-Riese vielleicht ändern muss appeared first on t3n.

5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Kann KI auch Politiker ersetzen?

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um KI in der Politik, „Job Hugging“, die Zukunft des Smartphones, iOS 26 und den Umzug von Playlisten. In diversen Studien haben sich Forschende bereits damit auseinandergesetzt, welche Jobs Künstliche Intelligenz in Zukunft übernehmen könnte. Immer wieder werden dabei digitale […]

The post 5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Kann KI auch Politiker ersetzen? appeared first on t3n.

Zukunftsforscher prophezeit: Bald arbeiten wir alle deutlich weniger – und das ist gut so

Maschinen nehmen uns die Arbeit weg? Ja, aber das betrifft vor allem die Jobs, die wir gerne abgeben. Wir stehen zu Beginn eines neuen Zeitalters, das uns als Spezies stärker machen wird als je zuvor. Wir sollten uns auf das Neue einlassen, statt es zu bekämpfen. Wir befinden uns in einem epochalen Übergang. Als Zivilisation […]

The post Zukunftsforscher prophezeit: Bald arbeiten wir alle deutlich weniger – und das ist gut so appeared first on t3n.

Ganymed als Teilchendetektor: Jupitermond soll beim Aufspüren der Dunklen Materie helfen

Forscher:innen wollen die geheimnisumwitterte Dunkle Materie mithilfe von Ganymed aufspüren. Der Jupitermond würde dabei als riesiger Teilchendetektor fungieren. Raumfahrtmissionen wie Juice und Europa Clipper sollen Licht ins Dunkel bringen. Existiert Dunkle Materie überhaupt? Und wenn ja, woraus besteht sie? Darüber sind sich Forscher:innen noch nicht im Klaren. Bisher zeigt sich Dunkle Materie nur in der […]

The post Ganymed als Teilchendetektor: Jupitermond soll beim Aufspüren der Dunklen Materie helfen appeared first on t3n.

Gehalt und Glück: Ab dieser Summe passt alles zusammen – laut Forschung

Wie viel Gehalt braucht man zum Glücklichsein? Auf diese Frage gibt es verschiedene Antworten aus der Forschung. Wir haben sie zusammengetragen und eine ziemlich konkrete Schlussfolgerung für die persönliche Zufriedenheit aufgestellt. Dass Geld allein uns nicht glücklich macht, ist eine Binsenweisheit. Und dennoch streben wir oft nicht nur nach finanzieller Sicherheit, sondern auch nach Reichtum. […]

The post Gehalt und Glück: Ab dieser Summe passt alles zusammen – laut Forschung appeared first on t3n.

So reinigt sich dein Gehirn im Schlaf selbst – und warum das wichtig ist

Ein nächtlicher Waschvorgang spült Abfälle aus dem Gehirn und beugt Erkrankungen wie Alzheimer vor. Forscherinnen haben einen neuen Antrieb dafür entdeckt und warnen, dass Schlafmittel ihn deutlich drosseln können. Guter Schlaf ist nicht nur erholsam, er stärkt auch das Immunsystem und hält Gehirn und Herz gesund. Nachts wird das Denkorgan nämlich so richtig „durchgespült“ und […]

The post So reinigt sich dein Gehirn im Schlaf selbst – und warum das wichtig ist appeared first on t3n.

OpenAI im Kreuzfeuer: Wie das plötzliche Ende von ChatGPT-4o Nutzer emotional trifft

Nach einem Aufschrei hat OpenAI das KI-Modell ChatGPT-4o schnell wieder für zahlende Nutzer:innen freigegeben. Es hätte gar nicht erst so plötzlich entfernt werden dürfen, sagen jetzt Expert:innen. June hatte keine Ahnung, dass GPT-5 kommen würde. Die norwegische Studentin hatte vor gut zwei Wochen eine nächtliche Schreibsession eingelegt, als ihr ChatGPT-Kollege sich plötzlich seltsam verhielt. „Es […]

The post OpenAI im Kreuzfeuer: Wie das plötzliche Ende von ChatGPT-4o Nutzer emotional trifft appeared first on t3n.

Wenn die Realität den Plan überholt: So bereitest du dein Team auf das Unvorhersehbare vor

Die Zukunft bleibt unberechenbar – egal, wie gut wir planen. Unternehmen müssen lernen, in unsicheren Momenten schnell und kreativ zu reagieren. Was Manager:innen vom Improvisationskünstlern lernen können. 1998 prognostizierte der spätere Nobelpreisträger Paul Krugman: „Bis etwa 2005 wird es klar sein, dass das Internet keinen größeren Einfluss auf die Wirtschaft hat als das Faxgerät.“ Heute […]

The post Wenn die Realität den Plan überholt: So bereitest du dein Team auf das Unvorhersehbare vor appeared first on t3n.

Geisterteilchen im Handgepäck: Forscher messen erstmals Neutrinos mit Mini-Detektor

Physiker:innen haben einen kleinen, handlichen Detektor erstellt, mit dem sie Neutrinos aus einem Kernreaktor nachweisen konnten. Normalerweise sind für die Messung dieser „Geisterteilchen“ wesentlich größere Konstruktionen erforderlich. Um Neutrinos nachzuweisen, braucht man eigentlich riesige Kammern mit Wasser und hunderte oder tausende von hochempfindlichen Licht-Detektoren. Denn diese Elementarteilchen interagieren so gut wie gar nicht mit Materie […]

The post Geisterteilchen im Handgepäck: Forscher messen erstmals Neutrinos mit Mini-Detektor appeared first on t3n.

KI denkt um die Ecke: Bizarre Experimente bringen Physiker zum Staunen

In der experimentellen Physik kommt KI zum Einsatz, um neue kreative Lösungswege für altbekannte Fragestellungen zu entwickeln. Von den Ergebnissen sind die Forscher:innen selbst verblüfft. Von der Quantenverschränkung bis hin zur Dunklen Materie: In der Physik stehen Wissenschaftler:innen weiterhin vor zahlreichen fundamentalen Rätseln. Um den Lösungen zumindest ein Stück weit näher zu kommen, nehmen sie […]

The post KI denkt um die Ecke: Bizarre Experimente bringen Physiker zum Staunen appeared first on t3n.

Bewerbung als CEO bei Nike: Sneaker-Fan bekam eine Antwort, die keiner erwartet hätte

Ein Sneaker-Verkäufer aus Liverpool sorgt mit einer unkonventionellen Bewerbung für einen viralen Post. Nike hat reagiert – und möchte jetzt von seiner Expertise rund um das Modell Air Max 95 profitieren. Was passiert, wenn sich ein Sneakers-Fan als CEO bei Nike bewirbt? Sam Byrne hat es herausgefunden. Laut dem britischen Nachrichtenportal Prolific North wandte sich […]

The post Bewerbung als CEO bei Nike: Sneaker-Fan bekam eine Antwort, die keiner erwartet hätte appeared first on t3n.

Selbst KI-Bots werden toxisch: Simulation zeigt, warum Social Media kaum zu retten ist

Das Grundproblem der sozialen Netzwerke sind nicht die Algorithmen, sondern die Architektur selbst. Das belegt ein neues Experiment mit KI-Bots. Zwei Forscher der Universität Amsterdam haben eine faszinierende und zugleich beunruhigende Studie vorgelegt. Petter Törnberg und Maik Larooij erschufen ein komplettes soziales Netzwerk, dessen Nutzer:innen ausschließlich aus KI-Agenten bestanden. Diese basierten auf dem Sprachmodell GPT-4o […]

The post Selbst KI-Bots werden toxisch: Simulation zeigt, warum Social Media kaum zu retten ist appeared first on t3n.

Longevity-Ernährung: Diese Forscherin weiß, was auf deinen Teller gehört

Viel Gemüse, Intervallfasten, keine Fertigprodukte: Eine Ernährungsexpertin erklärt, was von den gängigen Ernährungstipps für ein langes Leben zu halten ist. Catrin Herpich ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Ernährung und Gerontologie am Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE). Sie untersucht unter anderem, wie Ernährung und Alterungsprozesse zusammenhängen. Für einen auf Langlebigkeit getrimmten Speiseplan empfiehlt sie […]

The post Longevity-Ernährung: Diese Forscherin weiß, was auf deinen Teller gehört appeared first on t3n.

Microsoft baut GPT direkt in Excel ein – als Formel, nicht als Sidebar

Excel kann nun komplexe Textanalysen auf Knopfdruck erledigen. Dazu hat Microsoft seine Copilot-KI noch tiefer in die Tabellenkalkulation integriert. Wofür sie sich eignet – und wo Vorsicht geboten ist. Der Softwarekonzern hat damit begonnen, eine neue, KI-gestützte Funktion namens COPILOT für seine Tabellenkalkulation Excel auszurollen. Anders als bei bisherigen Integrationen handelt es sich dabei nicht […]

The post Microsoft baut GPT direkt in Excel ein – als Formel, nicht als Sidebar appeared first on t3n.

Autofill für Passwörter: So einfach können Hacker deine Daten abgreifen

Die Autofill-Funktion für Passwörter ist bequem, kann aber auch gefährlich für eure Daten werden. Besonders perfide sind unsichtbare Formulare, mit denen Hacker versuchen, persönliche Daten zu klauen. Sie ist bequem, kann aber auch gefährlich werden: die Autofill-Funktion für Passwörter. Warum? Hacker könnten darüber erst an persönliche Daten der Nutzer:innen kommen und darüber an ihr Geld. […]

The post Autofill für Passwörter: So einfach können Hacker deine Daten abgreifen appeared first on t3n.

3D-Wallpaper erst ab iPhone 12: Welche iOS-26-Features dein Gerät unterstützt

Wenn iOS 26 zum Download bereitsteht, teilen sich iPhone-Besitzer:innen in zwei Lager. Die einen kommen in den Genuss aller neuen Funktionen, die anderen nicht. Warum ist das so? Wer die öffentliche Beta-Version von iOS 26 auf einem iPhone testet, durfte Mitte August bereits Version 4 der Vorschau herunterladen. Entwickler:innen konnten sogar schon die siebte Beta […]

The post 3D-Wallpaper erst ab iPhone 12: Welche iOS-26-Features dein Gerät unterstützt appeared first on t3n.

Roboter-Kannibalismus: Columbia-Forscher entwickeln sich selbst verbessernde Maschinen

Forschende der Columbia University haben Roboter gebaut, die Teile anderer Roboter integrieren, um selbst leistungsfähiger zu werden. Das Szenario sieht auf den ersten Blick eher nach postapokalyptischer Science Fiction aus, als nach nüchterner Wissenschaft: Forschende der Columbia University haben Roboter entwickelt, die sich selbst verbessern, indem sie Teile aus ihrer Umgebung integrieren. Weil diese Teile […]

The post Roboter-Kannibalismus: Columbia-Forscher entwickeln sich selbst verbessernde Maschinen appeared first on t3n.

Daten analysieren, Bilder generieren: So nutzt du ChatGPT wirklich smart im Arbeitsalltag

Viele nutzen ChatGPT – aber oft nur oberflächlich. Im Livekurs mit Anna Toklu lernst du, wie du mit Prompt-Strategien, Recherchefunktionen und eigenen GPTs deinen Arbeitsalltag effizienter gestaltest. ChatGPT ist längst Teil des digitalen Werkzeugkastens – in Teams, Agenturen, Startups und im selbstorganisierten Arbeitsalltag. Doch obwohl das Tool überall präsent ist, bleibt sein Potenzial oft ungenutzt: […]

The post Daten analysieren, Bilder generieren: So nutzt du ChatGPT wirklich smart im Arbeitsalltag appeared first on t3n.

Edi Rama will ChatGPT zum Minister machen: Albaniens radikaler KI-Plan

Laut Medienberichten schlägt Albanien vor, KI-Modelle wie ChatGPT für politische Führungsaufgaben einzusetzen. Kritiker:innen bezweifeln jedoch, dass Algorithmen die komplexen politischen Prozesse zuverlässig steuern könnten. Es klingt wie eine Nachricht, die in den sozialen Medien für sehr viel Zustimmung sorgen könnte und nicht einer gewissen Polemik entbehrt: Albanien erwäge laut Presseberichten wie dem von Politico, Künstliche […]

The post Edi Rama will ChatGPT zum Minister machen: Albaniens radikaler KI-Plan appeared first on t3n.

Bauen wie die Römer – nur besser: KI entwickelt selbstheilenden Klimabeton

Die Bauindustrie steht vor einer gewaltigen Herausforderung. Ein Material, das Gebäude überdauern lässt und zugleich das Klima schützt, rückt durch künstliche Intelligenz nun in den Bereich des Möglichen. Ein Team von Forscher:innen der University of Southern California (USC) in Los Angeles hat ein KI-Modell entwickelt, das die Materialwissenschaft verändern könnte. Dieses Modell, genannt Allegro-FM, ermöglicht […]

The post Bauen wie die Römer – nur besser: KI entwickelt selbstheilenden Klimabeton appeared first on t3n.

Wendepunkt: Forscher entdecken hellsten Radioblitz aller Zeiten – und hoffen auf Durchbruch

MIT-Forscher:innen haben den wahrscheinlich hellsten Radioblitz aller Zeiten entdeckt – in „nur“ 130 Millionen Lichtjahren Entfernung. FRB 20250316A könnte damit einen Wendepunkt in der Erforschung schneller Radioblitze darstellen. Obwohl der erste der sogenannten Fast Radio Bursts (schnelle Radioblitze/FRB) schon 2007 entdeckt wurde, ist bis heute nicht klar, wo und wie die kurzen, aber intensiven Ausbrüche von […]

The post Wendepunkt: Forscher entdecken hellsten Radioblitz aller Zeiten – und hoffen auf Durchbruch appeared first on t3n.

Teurer Spagat der Deutschen Bahn zwischen Wirtschaftlichkeit und Fahrgastflucht – Statistik der Woche

Auf die Deutsche Bahn zu schimpfen, scheint einfach: Unpünktlichkeit und teure Ticketpreise sorgen für das schlechte Image. Dass die Preisgestaltung direkte Auswirkungen auf das Mobilitätsverhalten der Fahrgäste hat, zeigt unsere Infografik. Die Preise im deutschen Bahnverkehr steigen – und mit ihnen die Kritik. Laut Daten des Statistischen Bundesamts hat sich der Preisindex für Nahverkehrstickets seit […]

The post Teurer Spagat der Deutschen Bahn zwischen Wirtschaftlichkeit und Fahrgastflucht – Statistik der Woche appeared first on t3n.

Zwischen Lottoschein und Kaugummi: Diese Bank eröffnet Konten im Späti

Während viele Banken ihr Filialnetz ausdünnen und vermehrt auf digitale Lösungen setzen, bietet die französische Bank Nickel einen komplett anderen, auf Inklusion bedachten Ansatz, der die Kund:innen zu Kiosken und Tankstellen führt. Im zunehmend digitalen Bankenumfeld kommt die französische Bank Nickel mit einem Modell, das traditionelles Filialbanking auf den Kopf stellt und dabei gezielt auf […]

The post Zwischen Lottoschein und Kaugummi: Diese Bank eröffnet Konten im Späti appeared first on t3n.

OpenAI bringt GPT-4 zurück: Was die GPT-5-Kritik über uns verrät

Die Kritik an GPT-5 hat OpenAI am Ende dazu gebracht, das Vorgängermodell zurückzubringen. Was das über uns aussagt, und welche Folgen das für die KI-Entwicklung hat. In einer Szene in der Comedyserie Community gibt ein Charakter einem Bleistift erst einen Namen, dann zerbricht er ihn. Die anderen Figuren reagieren mit – natürlich komödiantisch überhöhtem – […]

The post OpenAI bringt GPT-4 zurück: Was die GPT-5-Kritik über uns verrät appeared first on t3n.

Eine Million Dollar Belohnung: Das unlösbare Rätsel der Informatik

Ein über 50 Jahre altes Problem der theoretischen Informatik – bekannt als P vs. NP – entzieht sich noch immer einer Lösung. Die könnte die IT-Geschichte ändern. Montag, der 19. Juli 2021, war wieder einer dieser Tage. Ein Tag, mitten im zweiten Pandemie-Sommer, an dem anscheinend alles schiefgeht. Jedenfalls liest sich der Tweet eines führenden […]

The post Eine Million Dollar Belohnung: Das unlösbare Rätsel der Informatik appeared first on t3n.

Karriere-Stillstand droht: Warum Job Hugging gefährlich werden kann

Nach Jahren der Jobwechsel-Wellen scheint sich der Arbeitsmarkt zu drehen. Ein neues Phänomen sorgt dafür, dass viele ihre Jobs regelrecht umklammern. Was steckt hinter diesem Trend und was bedeutet er für uns alle? Das Gegenteil von „Job Hopping“ nennt sich „Job Hugging“. Geprägt hat den Begriff das global tätige Beratungsunternehmen Korn Ferry aus dem kalifornischen […]

The post Karriere-Stillstand droht: Warum Job Hugging gefährlich werden kann appeared first on t3n.

Wohnraum für die Zukunft: So schaffen wir lebenswerte Städte ohne Bau-Turbo

Weniger und schlauer bauen: Was so einfach klingt, könnte dem angespannten Wohnungsmarkt in Deutschland wirklich helfen. Die neue Ausgabe von MIT Technology Review stellt neue Konzepte vor – abseits von der Devise, weiterzubauen wie bisher. Es ist paradox: Deutschland baut so wenig wie seit Jahren nicht mehr. Gleichzeitig stehen Millionen Quadratmeter Büroflächen leer, ganze Stadtviertel […]

The post Wohnraum für die Zukunft: So schaffen wir lebenswerte Städte ohne Bau-Turbo appeared first on t3n.

Jugendschutz: Deshalb hat Bluesky den Zugriff für Nutzer aus Mississippi gesperrt

Wegen eines neuen Gesetzes zur Altersverifizierung minderjähriger Nutzer:innen stellt Bluesky seinen Dienst in Mississippi ein. Wie weit darf die Einschränkung gehen, um Kinder und Jugendliche zu schützen? Das soziale Netzwerk Bluesky ist im US-Bundesstaat Mississippi ab sofort nicht mehr verfügbar. Wie das Startup in einem Blog-Beitrag mitteilt, habe es sich selbst dazu entschieden, die App […]

The post Jugendschutz: Deshalb hat Bluesky den Zugriff für Nutzer aus Mississippi gesperrt appeared first on t3n.

74 Prozent Trefferquote dank KI: Hirn-Computer-Schnittstelle liest Gedanken aus

Mithilfe sogenannter Hirn-Computer-Schnittstellen ist es gelungen, innere Gespräche von gelähmten Patient:innen in Text zu übersetzen. Das System macht zwar noch viele Fehler, trotzdem ist das Potenzial groß. Was für einige eher beunruhigend klingt, könnte für andere ein großer Fortschritt sein: Wie der Spiegel berichtet, ist es einem Forschungsteam gelungen, den inneren Monolog von Proband:innen teilweise […]

The post 74 Prozent Trefferquote dank KI: Hirn-Computer-Schnittstelle liest Gedanken aus appeared first on t3n.

Biologisches Alter: Was Alternsuhren über deinen Körper verraten

Unsere Körper sind nicht immer so alt, wie es im Pass steht. Manche altern schneller, andere langsamer. Sogenannte Alternsuhren sollen unser biologisches Alter ermitteln. Wer beim Blick auf die Geburtstagskerzen denkt: „Ich fühle mich aber noch gar nicht so alt“, hat womöglich ein bisschen recht. Es führt zwar kein Weg am Altern vorbei, aber nicht […]

The post Biologisches Alter: Was Alternsuhren über deinen Körper verraten appeared first on t3n.

Cybertruck und Ram: Warum die riesigen US-Trucks bald auf Europas Straßen fahren dürfen

Bisher dürfen riesige US-Pickup-Trucks wie Cybertruck oder Ram nur in Ausnahmefällen auf europäischen Straßen fahren. Das könnte sich bald ändern – dank einer überraschenden Einigung zwischen USA und EU. Nicht alle sind davon begeistert. Teslas Cybertruck gilt als größter Autoflop der Geschichte – auch weil der monströsen E-Pickup-Truck in wichtigen Märkten wie Europa und China keine Straßenzulassung […]

The post Cybertruck und Ram: Warum die riesigen US-Trucks bald auf Europas Straßen fahren dürfen appeared first on t3n.

Tiktok statt Filiale: 52 Prozent der Gen Z würden Bankkonten lieber über Social Media eröffnen

Über die Hälfte der Gen Z würde laut einer Umfrage ein Bankkonto lieber über Social Media eröffnen als über klassische Kanäle. Technisch ist das gar nicht möglich. Wie sollte die Finanzbranche auf solche Wünsche junger Menschen reagieren? Ein Bankkonto per Instagram oder Tiktok eröffnen? Was für viele Banker nach Zukunftsmusik klingt, halten nicht wenige junge […]

The post Tiktok statt Filiale: 52 Prozent der Gen Z würden Bankkonten lieber über Social Media eröffnen appeared first on t3n.

Über die Hälfte der Deutschen möchte sich von einer KI zu ihrer Altersvorsorge beraten lassen

Viele Menschen in Deutschland zweifeln an der gesetzlichen Rente. Besonders diejenigen, die noch weiter vom Ruhestand entfernt sich, wünschen sich mehr Transparenz und neue digitale Beratungsformen. Beim Thema Altersvorsorge sind viele Menschen in Deutschland verunsichert. Vor allem jüngere Generationen glauben nicht, dass die gesetzliche Rente später zum Leben reichen wird. Um sich einen besseren Überblick […]

The post Über die Hälfte der Deutschen möchte sich von einer KI zu ihrer Altersvorsorge beraten lassen appeared first on t3n.

90 Laptops in der Wohnung: Wie eine Amerikanerin 17 Millionen nach Nordkorea schleuste

Nordkoreanische Hacker:innen sind nicht nur sehr erfolgreich, was Kryptodiebstähle angeht. Sie versuchen auch, an lukrative IT-Jobs zu gelangen – mit Erfolg. Wie ihnen das in den USA gelingt, zeigen Gerichtsdokumente. Doch Firmen können sich wappnen. Um an westliche Devisen zu kommen und damit etwa sein Atomprogramm zu finanzieren, schickt der nordkoreanische Diktator Kim Jong Un […]

The post 90 Laptops in der Wohnung: Wie eine Amerikanerin 17 Millionen nach Nordkorea schleuste appeared first on t3n.

Vom TYPO3-Projekt zum Multi-Brand-Publisher: Wie t3n zur Stimme der Digitalwirtschaft wurde

Seit 20 Jahren begleitet t3n den digitalen Wandel: von den Anfängen der Open-Source-Bewegung bis zu den heutigen KI-Anwendungen. Ein Blick zurück auf prägende Trends, eine einzigartige Stickerkultur – und nach vorn auf Technologien, die unsere Zukunft gestalten. Als die Deadline näher rückte, legten die Gründer Nachtschichten ein: Mehr als 50 Stunden verbrachten Andreas Lenz, Jan […]

The post Vom TYPO3-Projekt zum Multi-Brand-Publisher: Wie t3n zur Stimme der Digitalwirtschaft wurde appeared first on t3n.

Von 9 bis 17 Uhr: Nordkoreanische Hacker arbeiten wie normale Büro-Angestellte

Zwei Hacker haben den Rechner eines nordkoreanischen Spionageakteurs geknackt – und gewähren so einen seltenen Blick in die geheimen Abläufe einer solchen Gruppe. Zwei Hacker, die unter den Decknamen „Saber“ und „cyb0rg“ operieren, haben sich offenbar Zugang zum Rechner eines nordkoreanischen Regierungshacker verschafft.  Die Daten haben sie online veröffentlicht und ihren Bericht auf der Def Con 2025 […]

The post Von 9 bis 17 Uhr: Nordkoreanische Hacker arbeiten wie normale Büro-Angestellte appeared first on t3n.

Geoffrey Hinton fordert: KI braucht Mutterinstinkt, um Menschheit zu retten

Ein neuer, radikaler Vorschlag zur Kontrolle von Superintelligenz spaltet die wichtigsten Vordenker:innen. Dabei geht es um nichts Geringeres als die Zukunft der Menschheit. Der Mann, der diese Debatte angestoßen hat, ist Geoffrey Hinton. Der britisch-kanadische Kognitionspsychologe und Informatiker wird wegen seiner Pionierarbeit an neuronalen Netzen gerne als einer der „Paten der KI“ bezeichnet. Zuletzt sorgte […]

The post Geoffrey Hinton fordert: KI braucht Mutterinstinkt, um Menschheit zu retten appeared first on t3n.

ChatGPT im Gerichtssaal: Warum US-Richter eine Krise heraufbeschwören

Fälle, in denen Anwält:innen aus Urteilstexten von ChatGPT zitieren, gibt es schon seit Jahren. Nun beginnen auch Richter:innen, generative KI für die Erstellung ihrer juristischen Entscheidungen zu verwenden. Das kann sehr schiefgehen, muss es aber nicht. Die Neigung von KI-Systemen, Fehler zu machen, und die Neigung von Menschen, diese Fehler zu übersehen, ist inzwischen auch […]

The post ChatGPT im Gerichtssaal: Warum US-Richter eine Krise heraufbeschwören appeared first on t3n.

5 KI-Prompts, die Solo-Selbstständige produktiver machen

Angefangen bei einer Verfügbarkeits- und Kapazitätsplanung bis zur Kunden- und Projektakquise. KI-Experte Conrad Schlenkhoff kuratiert fünf Prompts, die das Business von Solo-Selbstständigen beflügeln. Conrad Schlenkhoff ist Geschäftsführer des AI Transformation Institute. Als Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), einem der größten, gemeinnützigen KI-Forschungszentren weltweit, bringt das AI Transformation Institute das Wissen, die Erfahrung […]

The post 5 KI-Prompts, die Solo-Selbstständige produktiver machen appeared first on t3n.

Von 30 Minuten auf Millisekunden: KI beschleunigt Fusionsreaktor-Design drastisch

Im Inneren eines Fusionsreaktors herrschen Temperaturen, die jedes Material zerstören. Doch nun wurde ein Weg gefunden, verborgene Schutzzonen aufzuspüren, die dem Inferno standhalten können. Ein Team aus Forscher:innen hat eine künstliche Intelligenz entwickelt, die eine der größten Herausforderungen auf dem Weg zur kommerziellen Kernfusion adressiert. Die Software mit dem Namen HEAT-ML kann mit extrem hoher […]

The post Von 30 Minuten auf Millisekunden: KI beschleunigt Fusionsreaktor-Design drastisch appeared first on t3n.

Nach der Pleite: Hertz setzt auf Amazon, um Gebrauchtwagen zu verkaufen

Der Autovermieter Hertz verkauft gebrauchte Fahrzeuge aus seiner Flotte in den USA künftig auch per Amazon Autos. Ein Schritt, von dem beide Unternehmen profitieren. Während Hertz mehr Käufer:innen erreicht, stockt Amazon seinen „Fuhrpark“ auf. Seit Dezember 2024 können Interessierte über Amazon Autos Fahrzeuge online kaufen. Das Angebot ist aber bis heute auf die USA beschränkt. […]

The post Nach der Pleite: Hertz setzt auf Amazon, um Gebrauchtwagen zu verkaufen appeared first on t3n.

Das Ende des Browsers? In 5 Jahren sprechen wir nur noch mit KI

Perplexity soll Google 30 Milliarden Dollar für Chrome geboten haben. Doch in fünf Jahren wird niemand mehr einen Browser brauchen – KI wird zur Schnittstelle zum Internet, gesteuert per Stimme. Wie Reuters berichtet, hat die KI-Suchmaschine Perplexity ein Kaufangebot in Höhe von 34,5 Milliarden US-Dollar für Googles Webbrowser Chrome vorgelegt. Dreißig. Milliarden. Dollar. Für einen […]

The post Das Ende des Browsers? In 5 Jahren sprechen wir nur noch mit KI appeared first on t3n.

Macrohard: Elon Musk kündigt reine KI-Softwarefirma an

Elon Musk hat via X eine reine KI-Softwarefirma mit dem Namen Macrohard angekündigt – ein im Softwarebereich gern verwendeter Verweis auf Microsoft. Der Name sei nicht ganz ernst gemeint, so Musk. Das Projekt aber sei „sehr real“. Was steckt dahinter? Mitte Juli 2025 hatte Elon Musk per X erstmals die Gründung einer komplett auf KI-Agenten basierenden […]

The post Macrohard: Elon Musk kündigt reine KI-Softwarefirma an appeared first on t3n.

AI-Mode von Google bekommt agentische Fähigkeiten und bucht Restaurants

Mit dem AI-Mode kann man Restaurants nun nicht mehr nur suchen, sondern gleich in ihnen reservieren. Dafür greift die KI auf frühere Suchen und Konversationen zurück. Doch noch ist das neue Feature nur für manche Usergruppen verfügbar. Der AI-Mode in der Suche von Google kann jetzt nicht nur eine Liste von Restaurants zusammenstellen, sondern auch […]

The post AI-Mode von Google bekommt agentische Fähigkeiten und bucht Restaurants appeared first on t3n.

Nio bringt Luxus-SUV zum Kampfpreis: Warum das E-Auto-Startup ums Überleben kämpft

Das chinesische E-Auto-Startup Nio hat eine neue Version seines Flaggschiff-SUV ES8 vorgestellt. Der fünf Meter lange Siebensitzer kommt zum Kampfpreis von deutlich unter 40.000 Euro – ein letztes Aufbäumen vor einer möglichen endgültigen Pleite? Anfang 2020 stand Nio einmal kurz vor der Pleite. Damals musste die chinesische Provinz Hefei mit einer Milliarden-Bürgschaft eingreifen. Steht jetzt erneut […]

The post Nio bringt Luxus-SUV zum Kampfpreis: Warum das E-Auto-Startup ums Überleben kämpft appeared first on t3n.

Datenleck durch KI-Agenten? Über diese Risiken musst du Bescheid wissen

Durch KI vernetzte Datensilos sollen Prozesse schlanker, günstiger und effizienter machen. Dabei sind die Risiken bei Cybersicherheit und Datenschutz enorm. Eine Expertin gibt Tipps, wie man die gröbsten Fehler vermeidet. Das Internet für Menschen ist Geschichte. Das ist zumindest das Hauptargument der „dead internet theory“. Danach werden sich vor allem in den sozialen Medien in […]

The post Datenleck durch KI-Agenten? Über diese Risiken musst du Bescheid wissen appeared first on t3n.

Whatsapp ist ein Spielplatz für Finanzbetrüger – so kannst du dich vor ihren Maschen schützen

Die Bafin warnt immer wieder vor Whatsapp-Betrugsmaschen. Aktuell geben sich die Kriminellen oft als Finanzexperten von Trade Republic aus. Wie du die dubiosen Investmentfallen erkennst. Die Bafin warnt: In der Whatsapp-Gruppe „A20 DAX Experten Allianz“ geben sich Betrüger als Finanzexperten von Trade Republic aus, um Verbraucherinnen und Verbraucher zum Handeln mit dubiosen Finanzprodukten zu verleiten. […]

The post Whatsapp ist ein Spielplatz für Finanzbetrüger – so kannst du dich vor ihren Maschen schützen appeared first on t3n.

Halo X: Diese Brille hört immer mit – und merkt sich alles

Zwei ehemalige Harvard-Studenten wollen das Gedächtnis neu erfinden. Die Halo X transkribiert, blendet Infos in Echtzeit ein und soll nichts weniger als ein „Superhirn zum Aufsetzen“ sein. Caine Ardayfio und sein Partner AnhPhu Nguyen haben das Startup Halo gegründet – und basteln fleißig an der „übermenschlichen Intelligenz in unter einer Sekunde“. Von der Vision einer […]

The post Halo X: Diese Brille hört immer mit – und merkt sich alles appeared first on t3n.

Apple TV Plus: Abopreis steigt in den USA auf 12,99 Dollar – Europa könnte folgen

Der Streamingdienst Apple TV Plus wird in den USA deutlich teurer: 12,99 statt 9,99 US-Dollar sollen Nutzende künftig zahlen. In Europa bleibt der Preis bei 9,99 Euro – vorerst. Apples Streamingdienst startete 2019 mit einem Monatspreis von 4,99 Dollar und wurde seitdem zweimal teurer: 2022 stieg der Preis auf 6,99 Dollar und 2023 dann auf […]

The post Apple TV Plus: Abopreis steigt in den USA auf 12,99 Dollar – Europa könnte folgen appeared first on t3n.

Wenn VR zum Albtraum wird: Medizinerin erklärt die Ursachen von VR-Motion-Sickness

Zunächst Begeisterung, später oft Ernüchterung bei Nutzer:innen von Virtual-Reality-Brillen. Ein Grund dafür: gesundheitliche Nebenwirkungen. Was hinter der sogenannten VR-Motion-Sickness steckt, erklärt die Medizinerin Doreen Huppert. Kopfschmerzen, Augenschmerzen, Übelkeit: Manche Anwender:innen klagen über diese Symptome, sobald sie mit einem VR-Headset in virtuelle Welten eintauchen. Die körperlichen Nebenwirkungen zählen zu den häufigen Gründen, warum Menschen ihre Brille […]

The post Wenn VR zum Albtraum wird: Medizinerin erklärt die Ursachen von VR-Motion-Sickness appeared first on t3n.

Seit Juni Pflicht: So setzt du barrierefreie Dokumente richtig um

Seit dem 28. Juni 2025 schreibt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz vor, dass digitale Angebote für alle zugänglich sein müssen – auch für Menschen mit Seh-, Hör- oder motorischen Einschränkungen. In Deutschland sind rund 13 Millionen Menschen betroffen. Knapp zwei Monate nach Inkrafttreten zeigt sich: Viele Unternehmen sind noch nicht soweit. Laut Adobe Insights erfüllen rund 80 Prozent […]

The post Seit Juni Pflicht: So setzt du barrierefreie Dokumente richtig um appeared first on t3n.

Youtube Music wird 10: Neue Features sollen Spotify Konkurrenz machen

Der Abo-Dienst Youtube Music wird zehn Jahre alt und bietet neue Features wie Badges und lokale Konzert-Discovery. Ein anderes User-Geschenk kommt schleichend daher: Downloads for free mit einer Einschränkung. Downloads sind auf Youtube eigentlich jenen Usern vorbehalten, die für ein Premium- oder Music-Abonnement bezahlen. Über 125 Millionen Abonnent:innen zählt Youtube seit diesem Jahr für den […]

The post Youtube Music wird 10: Neue Features sollen Spotify Konkurrenz machen appeared first on t3n.

Xiaomi verkauft in China an einem Tag so viele Autos wie Tesla in sechs Monaten – jetzt Europa-Start geplant

Der chinesische E-Auto-Hersteller Xiaomi bestätigt Pläne, wonach ein Markteintritt in Europa vorbereitet wird. In China sind die Absatzzahlen des Konzerns bereits beeindruckend. Bis vor kurzem haben wohl die meisten Menschen den Firmennamen Xiaomi mit Smartphones verbunden. In diesem Segment hat sich der chinesische Konzern schnell einen Namen gemacht. Ebenfalls schnell hat er sich auf dem […]

The post Xiaomi verkauft in China an einem Tag so viele Autos wie Tesla in sechs Monaten – jetzt Europa-Start geplant appeared first on t3n.

Meta stoppt Abwerbung von KI-Experten: Ist Zuckerbergs Milliarden-Strategie gescheitert?

Nach einer aggressiven Abwerbewelle hat Meta laut Medienberichten sämtliche Neueinstellungen in der KI-Abteilung auf Eis gelegt. Der Fokus soll jetzt darauf liegen, neue Produkte und die dafür nötige Infrastruktur zu entwickeln. Der Aufbau von Metas Superintelligence-Team ist vorerst abgeschlossen. Wie das Wall Street Journal berichtet, setzt der Tech-Konzern unter CEO Mark Zuckerberg sämtliche Neueinstellungen in […]

The post Meta stoppt Abwerbung von KI-Experten: Ist Zuckerbergs Milliarden-Strategie gescheitert? appeared first on t3n.

Schluss mit Spacegrau: Warum unsere Hardware wieder bunt werden sollte

Immer noch greifen viele Menschen zum spacegrauen Laptop oder zum schwarzen Smartphone. Damit muss endlich Schluss sein, findet unser Autor. Was ist deine Lieblingsfarbe? Viele sagen hier wahrscheinlich rot oder blau. Vielleicht ist es ein Grünton. Vielleicht gibt es ein paar ausgefallene Menschen, die Gelb, Lila oder Cyan sagen. Alles möglich. Grau habe ich als […]

The post Schluss mit Spacegrau: Warum unsere Hardware wieder bunt werden sollte appeared first on t3n.

iPhone 17 zwischen Fakes und Vorfreude: Wird Apples Smartphone wieder spannend?

Außer der neuen Kamerataste gab es am iPhone 16 wenig Neues zu entdecken. Beim iPhone 17 dürfte sich das ändern. Apple soll nicht nur das Design, sondern die ganze Modellreihe anpassen. Wie könnte das aussehen? Manchmal sind Nachahmer schneller am Markt als das Original. Das iPhone 17? Gibt es zum Beispiel auf eine Weise schon […]

The post iPhone 17 zwischen Fakes und Vorfreude: Wird Apples Smartphone wieder spannend? appeared first on t3n.

Um Satelliten und Menschen im All zu schützen: Neues KI-Modell soll Sonnenstürme voraussagen

Wenn Sonnenwinde und Sonneneruptionen die Erde erreichen, ist das potenziell schlecht für elektronische Geräte. Die Nasa hat jetzt zusammen mit IBM ein neuartiges Vorhersagemodell entwickelt, das KI-Mustererkennung aus solaren Daten nutzt. Die US-Weltraumbehörde Nasa und der IT-Konzern IBM haben ein neues Open-Source-KI-Modell veröffentlicht, das mithilfe von maschinellem Lernen Forschenden dabei helfen soll, die physikalischen Abläufe […]

The post Um Satelliten und Menschen im All zu schützen: Neues KI-Modell soll Sonnenstürme voraussagen appeared first on t3n.

Elon Musks 100-Milliarden-Plan: Wie Mark Zuckerberg bei der Übernahme von OpenAI helfen sollte

Stellt euch vor, zwei erbitterte Rivalen verbünden sich heimlich für einen der größten Deals der Tech-Geschichte. Genau das hätte passieren können – und zwar erst vor wenigen Monaten. Was klingt wie das Drehbuch eines Hollywood-Films, soll sich laut einem Bericht der Financial Times tatsächlich so angebahnt haben. Demnach hat Elon Musk im Februar dieses Jahres […]

The post Elon Musks 100-Milliarden-Plan: Wie Mark Zuckerberg bei der Übernahme von OpenAI helfen sollte appeared first on t3n.

E-Bike-Boom: In diesem Bundesland besitzt jeder Dritte ein elektrisches Rad – mit steigender Tendenz

Wer mit dem Fahrrad regelmäßig Berge hochstrampelt, schafft sich eher ein E-Bike an. Doch eine Umfrage zeigt: Das Bundesland mit der höchsten E-Bike-Quote ist ziemlich flach – zumindest im Norden. Mehr als jeder Vierte in Deutschland besitzt laut einer Umfrage ein E-Bike oder Pedelec. In den vergangenen fünf Jahren habe sich der Wert von 15 […]

The post E-Bike-Boom: In diesem Bundesland besitzt jeder Dritte ein elektrisches Rad – mit steigender Tendenz appeared first on t3n.

Meta-Forscherin über KI-gesteuerte Roboter: „Die Erfolgsquote lag bei 30 Prozent“

Die Forscherin Akshara Rai zeigte einen vierbeinigen Roboter mit Greifarm, der autonom ihm unbekannte Spielzeuge in einem Wohnzimmer einsammeln und wegräumen konnte. Wie weit ist der Traum von einem humanoiden Roboter im Haushalt? Akshara Rai ist Forscherin bei Meta AI. Sie beschäftigt sich mit Roboterlernen und ihre „größte Freude ist es, zu sehen, wie meine […]

The post Meta-Forscherin über KI-gesteuerte Roboter: „Die Erfolgsquote lag bei 30 Prozent“ appeared first on t3n.

Starship-Start Nummer 10: Bleibt die Explosion diesmal aus?

Elon Musk will mit der größten Rakete aller Zeiten den Mars erreichen. Nach neun gescheiterten Tests steht am Montag der zehnte Anlauf bevor. Doch ist so viel Scheitern noch normal – oder Teil des Plans? Bringt der zehnte Versuch endlich den ersehnten Erfolg für Elon Musk? Neun Testflüge des größten jemals gebauten Raketensystems der Raumfahrtgeschichte […]

The post Starship-Start Nummer 10: Bleibt die Explosion diesmal aus? appeared first on t3n.

Burnout statt Work-Life-Balance: Der Preis des Duolingo-Hypes

Zaria Parvez machte die grüne Duolingo-Eule zum Tiktok-Trend und erzielte mit provokanten Kampagnen Milliarden Impressionen. Heute spricht sie offen über die Schattenseiten des viralen Erfolgs. Wie viel Work-Life-Balance braucht es, um erfolgreich zu sein – und wie viel ist gesund? Zaria Parvez hat die Sprachlern-App Duolingo auf Tiktok groß gemacht. Wie Business Insider berichtet, musste […]

The post Burnout statt Work-Life-Balance: Der Preis des Duolingo-Hypes appeared first on t3n.

Wenn Unternehmen durch KI-Maßnahmen Shitstorms bekommen – und wie sie sie verhindern können

Wer unbedacht seine KI-Maßnahmen in die Welt kommuniziert, kann im schlimmsten Fall einen Shitstorm bekommen. Das zeigen Fälle wie Duolingo oder bei der Vogue. So können Unternehmen das vermeiden. Eigentlich war Duolingo eine äußerst beliebte Marke auf Tiktok und Instagram. Die lustigen Videos kamen bei der Community gut an. Zwischenzeitlich hatte man auf Tiktok circa […]

The post Wenn Unternehmen durch KI-Maßnahmen Shitstorms bekommen – und wie sie sie verhindern können appeared first on t3n.

Spektakuläres Video: Extrem heller Meteor verglüht über Japan

Ein besonders heller Meteor ist im Südwesten Japans spektakulär verglüht. Das als Feuerball bekannte Phänomen sorgte dafür, dass ein winziges Stück Gestein für kurze Zeit am Nachthimmel so hell erschien wie der Mond. Am 19. August 2025, kurz nach 23 Uhr Ortszeit, wurde der Himmel über dem Südwesten Japans auf einmal taghell erleuchtet. Dahinter steckte […]

The post Spektakuläres Video: Extrem heller Meteor verglüht über Japan appeared first on t3n.

Akkus in E-Autos, Heimspeicher und Powerbanks: Wie oft entstehen Brände?

Brennende Akkus machen regelmäßig Schlagzeilen. Wie hoch ist das Risiko wirklich – und was hilft dagegen? Im Nordpazifik ist im Juni ein Autofrachter mit mehreren hundert Elektroautos an Bord in Brand geraten. Das weckt Erinnerungen an den Frachter „Fremantle Highway“, der im vergangenen August ausgebrannt ist. Auch er hatte E-Autos an Bord. Damals galten die […]

The post Akkus in E-Autos, Heimspeicher und Powerbanks: Wie oft entstehen Brände? appeared first on t3n.

Referral-Traffic von ChatGPT: Große Websites verlieren an Sichtbarkeit und Millionen Klicks

Der Referral-Traffic von ChatGPT, also Besucher:innen, die über Verlinkungen in Antworten von OpenAIs KI-Chatbot auf andere Websites geschickt werden, ist zuletzt um 52 Prozent eingebrochen. Betreiber:innen werden umdenken müssen. Der KI-Hype kann zu einer echten Bedrohung für herkömmliche Websites werden – oder ist es schon längst. Viele Nutzer:innen geben sich mit den Antworten in Google KI-Übersicht […]

The post Referral-Traffic von ChatGPT: Große Websites verlieren an Sichtbarkeit und Millionen Klicks appeared first on t3n.

Ex-Google-KI-Chef warnt: Studiert bloß nicht Jura oder Medizin – KI macht euch arbeitslos

In vielen Berufsfeldern geht die Befürchtung um, durch Künstliche Intelligenz überflüssig zu werden. Laut dem Gründer von Googles erstem generativen KI-Team sind vor allem zwei Bereiche gefährdet. Er rät von einem zeitaufwendigen Studium ab. Auch wenn OpenAI-Chef Sam Altman der Generation Z kürzlich Mut machte: Viele Berufseinsteiger schauen ängstlich in ihre berufliche Zukunft. Laut einer […]

The post Ex-Google-KI-Chef warnt: Studiert bloß nicht Jura oder Medizin – KI macht euch arbeitslos appeared first on t3n.

Gaming goes Weltall: Diese Videospieltechnik optimiert Sonnensegel

Englischen Wissenschaftler:innen ist es gelungen, zwei Videospiel-Techniken zur Optimierung von Sonnensegeln zu nutzen. Gaming-Ideen sind so auch im Weltraum von Nutzen. Wer an Solarsegel im Weltall denkt, hat wohl nicht als Erstes die Gaming-Industrie im Sinn. Forscher:innen der Universität Nottingham in England verknüpften die beiden nicht offensichtlich korrelierenden Fachgebiete allerdings – und zogen einigen Nutzen […]

The post Gaming goes Weltall: Diese Videospieltechnik optimiert Sonnensegel appeared first on t3n.

Was ist in Zukunft nötig, um ein Unternehmen zu gründen?

Deutschlands Startup-Szene ist erwachsen geworden: Gründer:innen denken global und nutzen KI, um schneller zu entwickeln. Was braucht es, damit auch künftig „Weltklasse made in Germany“ möglich ist? Vor 20 Jahren war das Gründen eines Startups in Deutschland vor allem eins: mutig. Es gab kaum Infrastruktur, wenig Kapital und noch weniger Vorbilder. Der Begriff „Startup“ selbst […]

The post Was ist in Zukunft nötig, um ein Unternehmen zu gründen? appeared first on t3n.

Die Kernleistung als teures Add-on: Wie das PS-Abo von Volkswagen zum Tabubruch wird

Ein Auto mit eingebauter Leistungsbremse, die sich nur gegen Monatsgebühr lösen lässt: Volkswagen wagt ein Experiment, das mehr Fragen nach Vertrauen als nach Technik aufwirft – und für die Wolfsburger zur Blaupause für weitere Abos werden könnte. Volkswagen wagt einen Schritt, der fast zwangsläufig für Kopfschütteln sorgt. Ab dem Modelljahr 2025 können Besitzer:innen des ID.3 […]

The post Die Kernleistung als teures Add-on: Wie das PS-Abo von Volkswagen zum Tabubruch wird appeared first on t3n.

Was wird im digitalen Marketing wichtig?

Beim OMR Festival sorgen Stars wie Kim Kardashian und Ryan Reynolds für Aufmerksamkeit – doch im Fokus stehen Marketingprofis, die mehr über die Zukunft der Branche erfahren wollen. Einer der besten Kenner: OMR-Gründer Philipp Westermeyer. Im t3n-Interview spricht er über Trends, neue Plattformen und den Einfluss von KI. Zum 20-jährigen Jubiläum von t3n (hier geht […]

The post Was wird im digitalen Marketing wichtig? appeared first on t3n.