Schon über 280 Millionen Angriffe: Diese Malware zielt auf Windows-User ab

Mindestens 280 Millionen Attacken im noch jungen Jahr 2025: Eine Keylogger-Malware greift speziell User:innen von Windows an, da sie an AutoIT andockt. So perfide gehen die Täter vor. Eine neue Version des berüchtigten Snake Keylogger geht um. Das auf Cybersecurity spezialisierte Unternehmen Fortinet warnt in einem Blogbeitrag vor der Gefahr, die von der als AutoIt/Injector.GTY!tr […]

The post Schon über 280 Millionen Angriffe: Diese Malware zielt auf Windows-User ab appeared first on t3n – digital pioneers.

Endlich Durchblick: So verstehst du die wichtigsten Physik-Formeln richtig

Die Physik wimmelt nur so vor kompliziert aussehenden, abschreckenden Gleichungen. Hier erfährst du, was sie bedeuten, und wie du im Formeldschungel den Durchblick behalten kannst. Immer wieder tauchen in sozialen Medien Listen mit Titeln auf wie: „Das sind die fünf wichtigsten Gleichungen der Physik“. Postings, die Instant-Erleuchtung versprechen: Alles, was du in der Schule oder […]

The post Endlich Durchblick: So verstehst du die wichtigsten Physik-Formeln richtig appeared first on t3n – digital pioneers.

Immer länger am Bildschirm: Wie viel Zeit Deutsche pro Tag am Smartphone verbringen

Ein Großteil der deutschen Bevölkerung nutzt ein Smartphone. Wie eine Studie feststellt, steigt die Bildschirmzeit immer weiter an. Was Nutzer:innen mit ihrem Smartphone machen und wer die meiste Zeit damit verbringt. Für viele sind Smartphones nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Diesen Eindruck stützt jetzt auch eine Studie des Bitkom. Diese beschäftigt sich damit, wie […]

The post Immer länger am Bildschirm: Wie viel Zeit Deutsche pro Tag am Smartphone verbringen appeared first on t3n – digital pioneers.

Kununu: So selten antworten Unternehmen auf Feedback

Viele Unternehmen schreiben sich eine produktive Feedbackkultur auf die Fahne. Die scheint aber nicht überall zu gelten. Denn viele Arbeitgeber ignorieren laut einer Studie das Feedback auf der Bewertungsplattform Kununu einfach. Egal, ob beim Gehalt, der Arbeitskultur oder der Art, wie die Chefin das Feedback mitteilt: Auf Kununu können Angestellte ihren Arbeitgeber bewerten – positiv […]

The post Kununu: So selten antworten Unternehmen auf Feedback appeared first on t3n – digital pioneers.

Rabbit präsentiert seinen KI-Agenten – aber ohne den R1

Was kann der KI-Agent von Rabbit wirklich? In einem neuen Video demonstrieren zwei Ingenieure die Funktionsweise des Modells. Das Kernprodukt R1 kommt dabei aber nicht zum Einsatz. Anfang 2024 hat Rabbit für viel Aufsehen gesorgt: Das Tech-Startup stellte mit R1 einen physischen KI-Agenten vor, der es Nutzer:innen ermöglichen sollte, Apps auf ihrem Smartphone oder anderen […]

The post Rabbit präsentiert seinen KI-Agenten – aber ohne den R1 appeared first on t3n – digital pioneers.

Termination Shock steht bevor: Was die Sonde New Horizons jetzt erwartet

New Horizons hat mit der Erforschung des Pluto und von Kuipergürtelobjekten für Schlagzeilen gesorgt. Jetzt macht sich die Nasa-Sonde daran, die Randstoßwelle (Termination Shock) unseres Sonnensystems zu durchqueren. Seit Oktober 2024 und noch bis Anfang April 2025 befindet sich die vor 19 Jahren gestartete Nasa-Raumsonde New Horizons in einer Art Winterschlaf. Schon jetzt bereiten sich […]

The post Termination Shock steht bevor: Was die Sonde New Horizons jetzt erwartet appeared first on t3n – digital pioneers.

Quantencomputer-Chip Majorana 1: Mit diesem Ansatz will Microsoft Google und IBM überholen

Überholen, ohne einzuholen: Während IBM und Google Quantencomputer mit supraleitenden Schleifen entwickeln, setzt Microsoft bei Majorana 1 auf eine völlig andere Technologie. Microsoft hat nach eigenen Angaben eine neue, sehr viel robustere Technologie für Quantencomputer entwickelt. Der Chip, den der Konzern vorgestellt hat, soll acht sogenannte „topologische Qubits“ enthalten. Wenn der Chip tatsächlich hält, was […]

The post Quantencomputer-Chip Majorana 1: Mit diesem Ansatz will Microsoft Google und IBM überholen appeared first on t3n – digital pioneers.

iOS 18.4: Apple Intelligence für Deutschland erwartet – und was noch?

Apple plant für April die Veröffentlichung von iOS 18.4. Das nächste Update scheint unter anderem Apple Intelligence endlich nach Deutschland zu bringen. Erwartete Siri-Funktionen könnten indes verschoben werden. Während das im Januar erschienene Update auf iOS 18.3 eher kleinere Änderungen mit sich brachte, sollte iOS 18.4 einen größeren Schwung an neuen Funktionen an Bord haben. […]

The post iOS 18.4: Apple Intelligence für Deutschland erwartet – und was noch? appeared first on t3n – digital pioneers.

Generative KI in der Spieleentwicklung: Wie Sprachmodelle Gaming verändern könnten

KI-Chatbots sind überall, treffen aber nicht immer auf Gegenliebe. Selbst in der innovationsoffenen Gaming-Branche, die schon immer mit künstlicher Intelligenz arbeitet, wird generative KI kontrovers diskutiert. Ein Blick auf den Status quo. Automaten in Flugzeugcockpitgröße, die schon in den 1950er Jahren Klassiker wie Tic-Tac-Toe gegen Menschen spielten und teilweise schwer zu schlagen waren, bringt man […]

The post Generative KI in der Spieleentwicklung: Wie Sprachmodelle Gaming verändern könnten appeared first on t3n – digital pioneers.

Wie gefährlich wird der Asteroid 2024 YR4? Wir haben einen Esa-Experten gefragt

Der Asteroid 2024 YR4 erreichte vor Kurzem die höchste Einschlagswahrscheinlichkeit auf der Erde bisher. Die Angabe sinkt zwar wieder, dennoch stellt sich die Frage, wie gut wir auf den Fall der Fälle vorbereitet sind. Antworten gibt der Leiter des Planetary Defence Office der Esa, Richard Moissl, im Interview. Einen historischen Höchstwert hatte der Asteroid 2024 […]

The post Wie gefährlich wird der Asteroid 2024 YR4? Wir haben einen Esa-Experten gefragt appeared first on t3n – digital pioneers.

Career Dreamer: Google bietet Berufsberatung mit KI-Support

Google hat mit dem Career Dreamer ein KI-Tool vorgestellt, das Jobsuchende bei der Karriereplanung unterstützen soll. Dabei kommt auch Gemini zum Einsatz. Einen Nachteil hat das Tool aber im Vergleich zur Konkurrenz wie Indeed oder Linkedin. Wer auf der Suche nach einem neuen Job, bei der Ausarbeitung einer Bewerbung oder der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch […]

The post Career Dreamer: Google bietet Berufsberatung mit KI-Support appeared first on t3n – digital pioneers.

Milliardenklage gegen Google: Idealo fordert 3,3 Milliarden Euro Schadensersatz

Es ist ein alter Streit, der neu aufgewärmt wird: Die Preissuchmaschine Idealo hat jetzt Google auf 3,3 Milliarden Euro Schadenersatz verklagt. Warum es aber eigentlich um eine grundsätzliche Frage geht und welche aufschlussreichen Einblicke sich daraus ergeben könnten. Das europaweit tätige Preisvergleichsportal Idealo tritt in ein neues Stadium im Rechtsstreit gegen Google ein. Jetzt hat […]

The post Milliardenklage gegen Google: Idealo fordert 3,3 Milliarden Euro Schadensersatz appeared first on t3n – digital pioneers.

Offline-Club: Warum Menschen in London 12 Euro zahlen, um ihre Smartphones abzugeben

Kurioses Fundstück aus London: Junge Erwachsene zahlen umgerechnet zwölf Euro, um zwei Stunden ohne Smartphone zu verbringen. Das steckt hinter dem Event, das auch in anderen Städten veranstaltet wird. Man kennt das Bild aus Bars und Restaurants. Menschen sitzen zusammen am Tisch, plaudern und trinken. Doch der eine oder die andere schaut immer wieder mehr […]

The post Offline-Club: Warum Menschen in London 12 Euro zahlen, um ihre Smartphones abzugeben appeared first on t3n – digital pioneers.

iPhone 16 und Galaxy S25 im Vergleichstest: Welches Smartphone bietet mehr fürs Geld?

Samsung hat mit dem Galaxy S25 sein kleinstes Topmodell für 2025 eingeführt. Wie schlägt es sich gegen das preislich ähnlich positionierte iPhone 16 im Test? Nicht alle greifen zum teuersten Smartphone wie dem neuen Galaxy S25 Ultra (Test) oder dem iPhone 16 Pro Max, sondern schielen eher auf die kleineren Modelle unterhalb der 1.000 Euro, […]

The post iPhone 16 und Galaxy S25 im Vergleichstest: Welches Smartphone bietet mehr fürs Geld? appeared first on t3n – digital pioneers.

iPhone 16e: Warum das Apple-Smartphone schneller im Preis fallen könnte als seine Vorgänger

Wer sich ein iPhone zulegen möchte, sollte nicht direkt zum Start eines neuen Modells auf den Kaufen-Button klicken. Eine Auswertung zeigt, ab wann die Smartphones günstiger werden. Bei den SE-Modellen war besonders viel Geduld gefragt. Wie sieht es beim neuen iPhone 16e aus? Apples iPhones waren noch nie so richtig günstig, dafür aber wertstabil. Während […]

The post iPhone 16e: Warum das Apple-Smartphone schneller im Preis fallen könnte als seine Vorgänger appeared first on t3n – digital pioneers.

Fundstück aus dem All: Mann findet SpaceX-Teil im Garten

In der Nacht auf Mittwoch haben in Deutschland viele Menschen verglühende Teile einer SpaceX-Rakete am Himmel gesehen. In Polen überstand eines davon den Wiedereintritt in die Atmosphäre. Ein polnischer Lagerhausbesitzer namens Adam Borucki war ziemlich überrascht über einen etwa 1,5 mal 1 Meter großen Gegenstand, den er am Mittwochmorgen neben seinem Zaun liegend fand. Was […]

The post Fundstück aus dem All: Mann findet SpaceX-Teil im Garten appeared first on t3n – digital pioneers.

Freifahrtschein für Finfluencer? Bafin zieht klare Grenze zur Anlageberatung

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht stellt klar: Finfluencer sind keine Anlageberater – und müssen daher auch nicht die gleichen Regeln wie Profis einhalten. Das gefällt nicht jedem. Die Bafin hat ihre Einschätzung zu Finfluencern konkretisiert. Zuvor gab es aus der Finanzaufsicht oft eher kritische Worte zu Social-Media-Stars, die Aktien empfehlen oder Kryptowährungen hypen. Doch jetzt hat […]

The post Freifahrtschein für Finfluencer? Bafin zieht klare Grenze zur Anlageberatung appeared first on t3n – digital pioneers.

Diese Art von Jobs macht Menschen am unglücklichsten – laut Studie, die seit 1938 läuft

Seit 85 Jahren untersuchen Forscher:innen der Harvard University Daten von mittlerweile über 700 Teilnehmer:innen weltweit. Ziel ist, herauszufinden, was wirklich glücklich macht. Im Zuge dessen zeigte sich auch, welche Arten von Jobs unglücklich machen. Laut dem Weltglücksbericht, der jährlich anlässlich des am 20. März begangenen Weltglückstags erscheint, sind die Menschen in Finnland am glücklichsten. Deutschland […]

The post Diese Art von Jobs macht Menschen am unglücklichsten – laut Studie, die seit 1938 läuft appeared first on t3n – digital pioneers.

Mobilfunkempfang im Zug: Wie die Deutsche Bahn das Problem endgültig lösen will

Wer mit der Deutschen Bahn reist, muss häufig nicht nur mit Verspätungen rechnen – auch der Mobilfunkempfang lässt oft zu wünschen übrig. Zumindest dafür verspricht die Bahn jetzt Abhilfe: Neue Frequenzbänder sollen das Problem lösen. In Deutschland können Zugreisende künftig mit einem besseren Mobilfunkempfang rechnen. Grund dafür ist eine technische Umrüstung von rund 10.000 Lokomotiven, […]

The post Mobilfunkempfang im Zug: Wie die Deutsche Bahn das Problem endgültig lösen will appeared first on t3n – digital pioneers.

Cybertruck im Crashtest: So schneidet Teslas E-Pickup-Truck ab

Obwohl Tesla seinen E-Pickup-Truck schon seit November 2023 verkauft, gab es bisher keinen unabhängigen Crashtest. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor. Und die zeigen: Eine „Todesmaschine“ ist der Cybertruck nicht. Ein wichtiges Detail fehlt aber. Eineinhalb Jahre ist es her, seit Tesla öffentlichkeitswirksam ersten Käufer:innen ihre Cybertrucks übergeben hatte. Seitdem gab es zwar schon sieben Rückrufaktionen. […]

The post Cybertruck im Crashtest: So schneidet Teslas E-Pickup-Truck ab appeared first on t3n – digital pioneers.

Der beste Zugang zu unseren Computern: Lasst uns unsere Schnittstellen selbst gestalten

Schluss mit passivem Konsum, fordert Interface-Designer Cliff Kuang. Er hat über die Computerschnittstelle der Zukunft nachgedacht und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis. Wenn man im Hayes Valley, San Franciscos Epizentrum für KI-Schaum, spazieren geht und den ersten Typ mit Hoodie fragt, was er für die Computerschnittstelle der Zukunft hält, wird der wahrscheinlich irgendetwas über den […]

The post Der beste Zugang zu unseren Computern: Lasst uns unsere Schnittstellen selbst gestalten appeared first on t3n – digital pioneers.

Surf ausprobiert: Flipboards neue App macht Mastodon und Bluesky zum Vergnügen

Das offene Social Web um Mastodon und Bluesky ist nicht für jeden so einfach zu durchblicken. Mit der neuen App Surf will Flipboard vieles davon übersichtlich unter ein Dach bringen. Wir haben sie für euch ausprobiert. Keine Faktenchecks mehr bei Meta und ständig neue Meldungen über Hassrede bei X. Dazu kommt die Nähe von Mark […]

The post Surf ausprobiert: Flipboards neue App macht Mastodon und Bluesky zum Vergnügen appeared first on t3n – digital pioneers.

Startup will Atommüll in harmlosere Stoffe umwandeln – doch es gibt noch Hürden

Wohin mit dem Atommüll? Das Unternehmen Transmutex hat ehrgeizige Pläne, die jetzt durch eine neue Studie bestätigt wurden. Doch es gibt unterschiedliche Einschätzungen zur Machbarkeit. Die Meldung liest sich fast zu schön, um wahr zu sein. Experten der TU München und des TÜVs bescheinigen dem Schweizer Startup Transmutex, dass sein Verfahren zur Umwandlung von hoch-radioaktivem […]

The post Startup will Atommüll in harmlosere Stoffe umwandeln – doch es gibt noch Hürden appeared first on t3n – digital pioneers.

Alibaba soll Einstieg bei OpenAI-Rivale Deepseek planen

OpenAI ebenbürtig, aber angeblich deutlich effizienter und günstiger: Mit der Vorstellung seines KI-Modells Ende Januar hatte Deepseek die Branche geschockt. Jetzt will das chinesische Startup erstmals Investoren an Bord holen. Alibaba soll interessiert sein. Ende Januar 2025 hatte das chinesische Startup Deepseek ein leistungsfähiges KI-Modell vorgestellt, das jenen von OpenAI ebenbürtig, aber deutlich effizienter und […]

The post Alibaba soll Einstieg bei OpenAI-Rivale Deepseek planen appeared first on t3n – digital pioneers.

Betrugsvorwürfe, Geldprobleme, Gründer im Knast: Tesla-Herausforderer Nikola ist pleite

Einst galt Elektro-Lkw-Hersteller Nikola als ernstzunehmender Tesla-Herausforderer, war 2020 genauso viel wert wie Ford. Dann erfolgte ein langwieriger, umso tieferer Absturz, der jetzt in der Insolvenz mündet. Das endgültige Aus bedeutet das aber noch nicht. Obwohl Nikola kein wirklich fertiges Produkt und kaum nennenswerte Umsätze vorweisen konnte, war der gerade einmal fünf Jahre alte E-Lkw-Bauer […]

The post Betrugsvorwürfe, Geldprobleme, Gründer im Knast: Tesla-Herausforderer Nikola ist pleite appeared first on t3n – digital pioneers.

Lieferung bis 7 Uhr: Amazon führt neue Zustellung über Nacht ein

Amazon liefert nun offenbar auch über Nacht Pakete aus. Jedenfalls entdeckte ein Nutzer diese Option. Doch sie ist nicht für alle Artikel verfügbar. Diese Voraussetzungen müssen erfüllt sein. Nach Feierabend bestellen und schon am nächsten Morgen früh vom Paketboten aus dem Bett geklingelt werden? Dies scheint bei Amazon nun möglich zu sein. Jedenfalls bietet der […]

The post Lieferung bis 7 Uhr: Amazon führt neue Zustellung über Nacht ein appeared first on t3n – digital pioneers.

Genug von den Post-its? Warum sich das Design Thinking verzettelt hat

Das Konzept des Design Thinking versprach, Innovationen in der Produktentwicklung zu demokratisieren. Doch möglicherweise hat der Ansatz das Gegenteil bewirkt. Als die US-Amerikanerin Kyle Cornforth 2011 zum ersten Mal die Geschäftsräume des internationalen Design- und Beratungsunternehmens Ideo in San Francisco betrat, fühlte sie sich in einer völlig neuen Welt. Damals leitete sie das gemeinnützige „Edible […]

The post Genug von den Post-its? Warum sich das Design Thinking verzettelt hat appeared first on t3n – digital pioneers.

Nokia baut das erste Mobilfunknetz auf dem Mond

Dank strahlungsgehärteter Technik sollen Mobilfunk-Verbindungen auch am Mondsüdpol stehen. Das wird nun erstmals getestet. Noch in diesem Monat will Intuitive Machines, ein Privatunternehmen, das hinter einer ersten kommerziellen Landefähre steckt, die auf dem Mond gelandet ist, eine zweite Mondmission vom Kennedy Space Center der Nasa aus starten. Geplant ist der Einsatz eines Landefahrzeugs, eines Rovers […]

The post Nokia baut das erste Mobilfunknetz auf dem Mond appeared first on t3n – digital pioneers.

iPhone 16e vorgestellt: Hat Apples günstigstes Smartphone das Zeug zum Preis-Leistungs-Hit?

Das iPhone 16e ist preiswerter als die anderen Modelle der 16er-Serie, aber in einigen Bereichen identisch ausgestattet. Das könnte das Smartphone für Apple-Fans zum Preis-Leistungs-Champion 2025 machen – wenn sie auf diese Dinge verzichten können. 949 Euro kostet das günstigste Modell aus der iPhone-16-Serie. Wer die neuesten Funktionen haben will, muss diesen Preis ab sofort […]

The post iPhone 16e vorgestellt: Hat Apples günstigstes Smartphone das Zeug zum Preis-Leistungs-Hit? appeared first on t3n – digital pioneers.

Extremer Exoplanet: Wasp-121b für Forscher wie aus Science-Fiction-Film entsprungen

Ultrahohe Temperaturen und Regen aus Eisen: Der Exoplanet Wasp-121b ist für seine extremen Verhältnisse bekannt. Der erste 3D-Blick in die Atmosphäre des 900 Lichtjahre entfernten heißen Jupiters hat Forscher:innen dennoch in Staunen versetzt. Seit seiner Entdeckung im Jahr 2015 sorgt der Exoplanet Wasp-121b (auch Tylos genannt) aufgrund seiner extremen Verhältnisse immer wieder für Erstaunen in […]

The post Extremer Exoplanet: Wasp-121b für Forscher wie aus Science-Fiction-Film entsprungen appeared first on t3n – digital pioneers.

OpenAI: Wie KI Fehler löst, ohne die Ursache zu verstehen – und warum das ein Problem ist

OpenAI zeigt in einer Studie, dass künstliche Intelligenz viele Probleme lösen kann – allerdings versteht die KI oftmals nicht, wo der Ursprung des behobenen Fehlers liegt. Dadurch können weitere Fehler entstehen, die von der KI unentdeckt bleiben. Viele Arbeitgeber:innen sehen KI als die Zukunft für ihr Unternehmen. Einige von ihnen überlegen schon, wie viele Mitarbeiter:innen […]

The post OpenAI: Wie KI Fehler löst, ohne die Ursache zu verstehen – und warum das ein Problem ist appeared first on t3n – digital pioneers.

Steam: So viele Gamer nutzen noch Windows 10 vor Support Ende

Im Oktober stellt Microsoft den Support für Windows 10 ein. Sicherheitsupdates wird es dann nicht mehr geben. Trotzdem nutzen noch überraschend viele Steam-User:innen das Betriebssystem. Am 14. Oktober ist es so weit. Dann stellt Microsoft den Support für Windows 10 ein. Das Betriebssystem bekommt dann keine Sicherheitsupdates und wird dadurch gegenüber Malware anfälliger. Damit möchte […]

The post Steam: So viele Gamer nutzen noch Windows 10 vor Support Ende appeared first on t3n – digital pioneers.

Schonen Dark Mode und Blaufilter unsere Augen wirklich? Das sagt der Forschungsstand

Lesen und Arbeiten am Bildschirm sind anstrengend für unsere Augen. Einstellungen wie der Dark Mode oder auch Blaufilter sollen dagegen entlasten. Der Biophysiker Frank Schaeffel erklärt, was die aktuelle Studienlage dazu verrät – und was nicht. Viele nutzen ihr Handy im Dunkelmodus, sehen also weiß leuchtende Textzeilen in schwarzer Umgebung. Das soll Energie sparen, die […]

The post Schonen Dark Mode und Blaufilter unsere Augen wirklich? Das sagt der Forschungsstand appeared first on t3n – digital pioneers.

Betrug mit günstigen und gebrauchten Festplatten: Was ihr vor und nach dem Kauf beachten müsst

Wer gebrauchte Festplatten kauft, sollte nicht beim erstbesten Schnäppchen zuschlagen. Denn neben ehrlichen Angeboten gibt es viele Betrügereien rund um refurbished HDDs und SSDs. Wir verraten euch, was ihr vor dem Kauf beachten solltet. Wenn euch der Speicherplatz ausgeht, ist oftmals die einfachste Lösung die Anschaffung einer zusätzlichen Festplatte. Sei es, um diese direkt im […]

The post Betrug mit günstigen und gebrauchten Festplatten: Was ihr vor und nach dem Kauf beachten müsst appeared first on t3n – digital pioneers.

Ein Tiktok fürs Online-Shopping: Warum Amazon mit Inspire gescheitert ist

Amazon beendet Inspire, den Tiktok-ähnlichen Shopping-Feed. Stattdessen setzt der Konzern auf Social-Media-Allianzen – was das für Creator bedeutet. Der Inspire-Feed, der erst 2022 in der Amazon-App gelauncht wurde, ist Geschichte. Die Funktion erinnerte stark an Tiktok und sollte Nutzer:innen ermöglichen, Produkte über kurze Videos und Fotos von Influencern, Brands und Kund:innen zu entdecken. Doch damit […]

The post Ein Tiktok fürs Online-Shopping: Warum Amazon mit Inspire gescheitert ist appeared first on t3n – digital pioneers.

Leistungsbereitschaft der Deutschen: Arbeiten, auch wenn du nicht müsstest?

Was, wenn du ausgesorgt hättest? Würdest du dann noch arbeiten? Ein Startup-Gründer beantwortet die Frage nach seinem Exit mit Ja – doch wie steht der Rest der Deutschen dazu? Johannes Herold hat sein Startup Checkdomain vor fünf Jahren verkauft. Seitdem muss er nicht mehr arbeiten, denn das angelegte Geld könnte das für ihn tun. Doch […]

The post Leistungsbereitschaft der Deutschen: Arbeiten, auch wenn du nicht müsstest? appeared first on t3n – digital pioneers.

Versicherungsdaten zeigen: Diese Automarke hat die schlechtesten Fahrer

Welche Automarken sind in den USA besonders sicher unterwegs? Diese Frage beantwortet jetzt eine aktuelle Studie auf Basis von Versicherungsdaten. Tesla-Besitzer:innen fahren am schlechtesten Auto – das legen jetzt zumindest die Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung nahe. Wie Auto Motor Sport berichtet, hat das US-amerikanische Online-Vergleichsportal Lending Tree Versicherungsdaten analysiert, um herauszufinden, welche Autofahrer:innen besonders sicher […]

The post Versicherungsdaten zeigen: Diese Automarke hat die schlechtesten Fahrer appeared first on t3n – digital pioneers.

KI im Wahlprogramm: Die AfD verstrickt sich in Widersprüche – mit Absicht

Das Wahlprogramm der AfD ist nicht nur menschenverachtend, es ist auch schlicht absurd und widersprüchlich. Besonders offensichtlich wird das bei ihren Standpunkten zu Künstlicher Intelligenz, sagt unsere Autorin. Man muss das Programm der AfD nicht lesen, um zu wissen, was drinsteht. Der Verfassungsschutz hat die Partei zu Recht als rechtsextremistischen Verdachtsfall eingestuft. Über die Jahre […]

The post KI im Wahlprogramm: Die AfD verstrickt sich in Widersprüche – mit Absicht appeared first on t3n – digital pioneers.

Thinking Machines Lab: Was OpenAIs Ex-CTO Mira Murati mit ihrem KI-Startup vorhat

Schon im Oktober 2024 kündigte OpenAIs Ex-CTO Mira Murati an, ein eigenes KI-Startup zu gründen. Das neue Projekt mit dem Namen Thinking Machines Lab soll KI verständlich machen. Dafür hat Murati viele ihrer Ex-Kolleg:innen angeworben. Als die langjährige Mitarbeiterin und CTO Mira Murati im Herbst 2024 OpenAI verlassen hat, wusste kaum einer wirklich warum, denn […]

The post Thinking Machines Lab: Was OpenAIs Ex-CTO Mira Murati mit ihrem KI-Startup vorhat appeared first on t3n – digital pioneers.

Windows 11: Versteckte App soll euch bei der Datenübertragung zwischen PCs helfen

Der Datentransfer zwischen zwei Systemen mit Windows 11 soll künftig erleichtert werden. Microsoft hat eine dafür geplante App schon im Betriebssystem integriert, aber bisher nicht freigeschaltet. Was sich schon jetzt erkennen lässt. Wer einen PC kauft, steht damit meist vor dem Problem, die Daten vom alten Gerät auf das neue System zu übertragen. Zwar können […]

The post Windows 11: Versteckte App soll euch bei der Datenübertragung zwischen PCs helfen appeared first on t3n – digital pioneers.

Für eine stattliche Summe könnt ihr zum NPC in Elder Scrolls 6 werden – und damit anderen helfen

Die Entwickler:innen von Elder Scrolls 6 geben euch die Chance, zu einem NPC in ihrem Rollenspiel zu werden. Das hat zwar schon jetzt einen hohen Preis, soll aber immerhin dem guten Zweck zugutekommen. Seitdem Elder Scrolls 6 2018 angekündigt wurde, ist es recht still um das Rollenspiel von Bethesda geworden. In der Zwischenzeit hat das […]

The post Für eine stattliche Summe könnt ihr zum NPC in Elder Scrolls 6 werden – und damit anderen helfen appeared first on t3n – digital pioneers.

Starlink-Tempo bricht ein: Warum Deutsche immer langsamer surfen

Eigentlich verspricht Starlink für Deutschland Downloadraten zwischen 95 und 237 Megabit pro Sekunde. Doch laut Speedtest-Anbieter Ookla surfen deutsche Nutzer:innen Elon Musks Satelliteninternet deutlich langsamer. Dafür gibt es einen Grund. Laut der Starlink-Website bietet Elon Musks Satelliteninternet in Deutschland eine Downloadgeschwindigkeit zwischen 95 und 237 Megabit pro Sekunde. Angesichts der durchschnittlichen Breitbandgeschwindigikeit hierzulande von 89,95 […]

The post Starlink-Tempo bricht ein: Warum Deutsche immer langsamer surfen appeared first on t3n – digital pioneers.

Die EU stuft Whatsapp jetzt wohl als sehr große Plattform ein: Was das für euch bedeutet

Whatsapp wird von der EU jetzt genauso behandelt wie auch Facebook oder Instagram. Das steckt dahinter. In einer Mitteilung vom 14. Februar gab Whatsapp an, in den letzten sechs Monaten des Jahres 2024 durchschnittlich „ungefähr 46,8 Millionen“ aktive Nutzer:innen pro Monat in sogenannten Channels gehabt zu haben. Das sind offene Whatsapp-Kanäle, über die Unternehmen, bekannte […]

The post Die EU stuft Whatsapp jetzt wohl als sehr große Plattform ein: Was das für euch bedeutet appeared first on t3n – digital pioneers.

Warum Apple gerade 135.000 Apps aus dem Store geschmissen hat

Apple hat in seinem App-Store für EU-Nutzer:innen kräftig durchgefegt. Knapp 135.000 Apps sind verschwunden – vorerst. Jetzt sind die Entwickler:innen gefragt. Was hinter der Löschaktion steckt. Mitte Januar 2025 hatte Apple App-Entwickler:innen noch einmal dezidiert darauf hingewiesen, dass sie aufgrund der Regelungen im Digital Services Act der EU ihren „Trader“-Status aktualisieren müssten. Anderenfalls würden die Apps […]

The post Warum Apple gerade 135.000 Apps aus dem Store geschmissen hat appeared first on t3n – digital pioneers.

Wenn die KI übernimmt: Verändert ChatGPT unsere Lernprozesse?

KI-Tools wie ChatGPT liefern uns im Arbeitsalltag Inspiration, schreiben Mails und Zusammenfassungen. Aber was macht das mit unserem eigenen Skill-Set? Einen Aspekt dieser Frage haben sich indonesische Forschende genauer angeschaut. Liebe t3n-Community, „ihr werdet später auch nicht immer einen Taschenrechner dabei haben“: über diesen Satz meiner früheren Mathe-Lehrkräfte dürften Schülerinnen und Schüler heute vermutlich nur […]

The post Wenn die KI übernimmt: Verändert ChatGPT unsere Lernprozesse? appeared first on t3n – digital pioneers.

Wo die Touristenflut am größten ist – Statistik der Woche

Die Urlaubszeit möchten die Menschen genießen, am liebsten dort, wo es nicht mit vielen Touristen überlaufen ist. Doch das Phänomen des Overtourism zeigt sich in einigen Ländern Europas sehr deutlich, wie unsere Infografik auflistet. Der Massentourismus wird in vielen Urlaubsregionen Europas zum immer größeren Problem für Einwohner:innen und Umwelt. So fühlen sich laut einer Yougov-Umfrage […]

The post Wo die Touristenflut am größten ist – Statistik der Woche appeared first on t3n – digital pioneers.

Einsam beim Arbeiten: Studie zeigt, dass sich das nicht aufs Homeoffice schieben lässt

Wer viel alleine zu Hause am Rechner sitzt, ist eher in Gefahr, sich einsam zu fühlen, könnte man meinen. Tatsächlich ist das Gefühl bei Menschen, die nie im Homeoffice arbeiten, ähnlich verbreitet. Der von der Techniker Krankenkasse (TK) in Auftrag gegebene Einsamkeitsreport 2024 hat ein Ergebnis hervorgebracht, das viele Menschen überraschen dürfte. Demnach hat das […]

The post Einsam beim Arbeiten: Studie zeigt, dass sich das nicht aufs Homeoffice schieben lässt appeared first on t3n – digital pioneers.

Teilchenphysik für Einsteiger: Mit diesen fünf Punkten weißt du über Neutrinos Bescheid

Die Entdeckung hochenergetischer Neutrinos hat bei Forschenden für erhebliche Aufregung gesorgt. Warum eigentlich? Die Meldung sorgte für großes Aufsehen in der Wissenschaft: Forschende meldeten erstmals den Nachweis eines extrem hochenergetischen Neutrinos. Aber was sind diese Neutrinos überhaupt? Und warum ist das spannend? Ein kurzer Ausflug in die wunderbare Welt der Teilchenphysik schafft zumindest ein wenig […]

The post Teilchenphysik für Einsteiger: Mit diesen fünf Punkten weißt du über Neutrinos Bescheid appeared first on t3n – digital pioneers.

Zonos ausprobiert: Was das quelloffene Text-to-Speech-Tool kann – und woran es scheitert

Elevenlabs ist das ChatGPT der KI-gestützten Sprachsynthese: beliebt und intransparent. Dabei gibt es für Voice-Cloning auch Open-Source-Angebote. Wir haben uns ein besonders einsteigerfreundliches Tool angeschaut. Wer sich eingehender mit Open-Source-Software beschäftigt, merkt schnell, dass die komplette Offenlegung der Zahnrädchen und Schalter einer komplexen Maschine seine Vor- und Nachteile hat. Während Transparenz und häufig auch die […]

The post Zonos ausprobiert: Was das quelloffene Text-to-Speech-Tool kann – und woran es scheitert appeared first on t3n – digital pioneers.

Von China bis E-Autos: Darum steckt Mercedes-Benz in der Krise

Zuletzt häuften sich bei Mercedes die Negativschlagzeilen. Bei dem stolzen Autobauer gibt es mehrere Baustellen. Woran hakt es? Die Autokrise ist bei Mercedes-Benz angekommen. Gewinneinbruch, Absatzrückgang, Sparen – die fetten Jahre sind vorbei. Am Donnerstag will der Autobauer seine Geschäftszahlen für 2024 präsentieren. Klar ist: Der Dax-Konzern hinkt den eigenen hohen Ansprüchen hinterher. Was sind […]

The post Von China bis E-Autos: Darum steckt Mercedes-Benz in der Krise appeared first on t3n – digital pioneers.

Weekly: Überschallflugzeuge, KI im Urlaub, Doku „Island – die Macht der Influencer“

Warum Überschallflüge in der zivilen Luftfahrt einen Neustart erleben und wo KI bei der Reiseplanung helfen könnte, hört ihr in der neuen Podcast-Folge. Zu teuer, zu laut, zu schmutzig: So lautete das verkürzte Fazit vom Ende bei der Concorde. Doch es kommt wieder Leben in die Idee des Überschallreisens. Startups wollen mit neuen Entwicklungen wieder […]

The post Weekly: Überschallflugzeuge, KI im Urlaub, Doku „Island – die Macht der Influencer“ appeared first on t3n – digital pioneers.

Humane gibt AI Pin auf: Was jetzt mit der Plattform und den Mitarbeitern passiert

Das Startup Humane hatte ein großes Versprechen: Ein Ansteck-Gerät, mit dem man das Smartphone zu Hause lassen kann. Doch bald wird der AI Pin zu einem teuren Briefbeschwerer. Der ambitionierte Versuch eines Startups zwei ehemaliger Apple-Manager, mit einem kleinen KI-Gerät dem Smartphone Konkurrenz zu machen, ist gescheitert. Die bisher verkauften AI Pins werden nur noch […]

The post Humane gibt AI Pin auf: Was jetzt mit der Plattform und den Mitarbeitern passiert appeared first on t3n – digital pioneers.

KI im Praxistest: Perplexity Deep Research erfindet Zahlen und vergisst Quellen

Deep Research ist ein neuer Trend in der generativen KI. Trotz zeit- und kostenintensivem Training arbeiten die vermeintlich akribischen Suchen auch mal ungenau und produzieren Fehler. Macht es das als Suchmaschine 2.0 verkaufte Perplexity AI besser? Obwohl der Markt für KI-Chatbots immer unübersichtlicher wird, unterscheidet sich die Leistung vieler Top-Modelle in gängigen Tests nur noch […]

The post KI im Praxistest: Perplexity Deep Research erfindet Zahlen und vergisst Quellen appeared first on t3n – digital pioneers.

Intelligentes Leben im Universum: Darum könnte es häufiger vorkommen als gedacht

Haben wir unsere Existenz auf der Erde einem riesigen Zufall zu verdanken oder kommt intelligentes außerirdisches Leben öfter vor als gedacht? Eine Studie kommt jetzt zum Schluss, dass nicht nur der Faktor Zeit eine Rolle spielt. Geht es nach Nathalie Cabrol, Astrobiologin und Direktorin des Carl-Sagan-Centers am Seti-Institut, ist die Menschheit „nah dran“, außerirdisches Leben […]

The post Intelligentes Leben im Universum: Darum könnte es häufiger vorkommen als gedacht appeared first on t3n – digital pioneers.

Noise-Cancelling-Kopfhörer könnten zu Hörschäden führen – befürchten Mediziner

Eigentlich sollen Active-Noise-Cancelling-Kopfhörer vor allem bei jungen Menschen Hörschäden verhindern. Doch das Gegenteil könnte der Fall sein, wie britische Mediziner:innen befürchten. Intensivere Forschung soll Klarheit bringen. Etwa jeder vierte junge Mensch hört Musik am Smartphone per Kopfhörer so laut, dass eine Hörschädigung droht. Das Problem ist oft, dass mit dem Lauterstellen der Musik Umgebungsgeräusche übertönt […]

The post Noise-Cancelling-Kopfhörer könnten zu Hörschäden führen – befürchten Mediziner appeared first on t3n – digital pioneers.

Wie deutsche Forscher einen potenziell gefährlichen Asteroiden bekämpfen wollen

Im Jahr 2032 könnte der bis zu 90 Meter große Asteroid 2024 YR4 auf der Erde einschlagen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist zwar gering, aber nicht Null. Daher haben deutsche Forscher:innen jetzt mit der Erarbeitung eines Abwehrplans begonnen. Im Dezember 2024 hat das Nasa-Projekt Atlas den Asteroiden 2024 YR4 entdeckt. Der könnte der Erde gefährlich nahe […]

The post Wie deutsche Forscher einen potenziell gefährlichen Asteroiden bekämpfen wollen appeared first on t3n – digital pioneers.

Von der Windel in den Weltraum: Wie Hydrogele Astronauten vor Strahlung schützen könnten

Strahlung ist eine der größten Herausforderungen für die Raumfahrt. Forscher:innen der Universität Gent setzen nun auf Hydrogele, die man im Alltag aus Hygieneprodukten und Windeln kennt. Sie könnten Astronaut:innen vor gefährlicher Strahlung schützen und damit die Raumfahrt revolutionieren. Eine der vielen Gefahren des Weltalls, die die menschliche Raumfahrt erschweren, ist kosmische Strahlung. Die Erdatmosphäre und […]

The post Von der Windel in den Weltraum: Wie Hydrogele Astronauten vor Strahlung schützen könnten appeared first on t3n – digital pioneers.

„Japan First“ bei KI: Wie der Softbank-CEO sein Land voranbringen will

Nicht nur USA und China: In der KI-Branche wollen viele Player mitspielen – am liebsten natürlich ganz vorne. Auch Japan bringt sich in Stellung und hat beste Voraussetzungen, mit eigenen Diensten den Markt zu prägen, meint unser Autor. Die Europäische Union mit ihren Mitgliedsstaaten mag wie andere Länder zig Milliarden Euro in die Entwicklung von […]

The post „Japan First“ bei KI: Wie der Softbank-CEO sein Land voranbringen will appeared first on t3n – digital pioneers.

Studie zeigt: Ab dieser Größe wird ein Schwarzes Loch tödlich für Menschen

In der Nähe eines supermassereichen Schwarzen Lochs hätten Menschen keine Überlebenschance. Aber wie ist das bei winzigen sogenannten primordialen Schwarzen Löchern? Dieser Frage haben sich jetzt Forscher:innen aus den USA gewidmet. Supermassereiche Schwarze Löcher haben millionen- oder milliardenmal so viel Masse wie unsere Sonne. Menschen würden, wie alle Materie in ihrer Nähe, aufgrund der Gravitationskraft […]

The post Studie zeigt: Ab dieser Größe wird ein Schwarzes Loch tödlich für Menschen appeared first on t3n – digital pioneers.

Neuer Captcha-Test: Ausgerechnet KI-generierte Bilder sollen Menschen von Bots trennen

Captchas sind eigentlich dafür gedacht, Bots von Webseiten fernzuhalten. Durch KI lösen diese die Rätsel innerhalb weniger Sekunden. Eine neue Methode soll jetzt wieder Menschen von Bots trennen können. KIs werden immer leistungsfähiger. Das stellte auch Captchas vor ein Problem. Die Hürden, die eigentlich dafür gedacht sind, Bots fernzuhalten, sind laut einer Studie sogar für […]

The post Neuer Captcha-Test: Ausgerechnet KI-generierte Bilder sollen Menschen von Bots trennen appeared first on t3n – digital pioneers.

AVM zeigt zwei Fritz-Repeater mit Wi-Fi 7: Warum die Geräte nicht ganz neu sind

AVM stellt neue Fritz-Repeater vor, die euer Heimnetzwerk flächendeckend mit WLAN versorgen sollen. Auf den zweiten Blick zeigt sich, dass es sich hierbei nicht um komplett neue Modelle handelt – sondern um eine strategische Namensänderung. Hersteller AVM ist hauptsächlich durch seine Fritzboxen bekannt. Neben den beliebten Routern gibt es aber noch zahlreiche andere Produkte – […]

The post AVM zeigt zwei Fritz-Repeater mit Wi-Fi 7: Warum die Geräte nicht ganz neu sind appeared first on t3n – digital pioneers.

Experiment zeigt: So wenige Menschen lesen wirklich Datenschutzerklärungen

Genervt von der Verpflichtung zu einer Datenschutzerklärung hat ein britischer Unternehmer einen Test dazu gemacht, wie viele Menschen diese überhaupt lesen. Spoiler: Viele waren es nicht. Als Steuerrechtler kennt sich der Brite Dan Neidle mit juristischen Anforderungen und deren Umsetzung bestens aus. Und trotzdem will er Regeln, die seiner Meinung nach überflüssig sind, nicht einfach […]

The post Experiment zeigt: So wenige Menschen lesen wirklich Datenschutzerklärungen appeared first on t3n – digital pioneers.

Google Maps als Vorbild: So könnte Apple den eigenen Kartendienst bald verändern

Apple könnte künftig einen Vorteil seiner hauseigenen Kartendienst-App entfernen. Laut Insider:innen gibt es dazu schon erste Überlegungen. Damit würde der iPhone-Konzern mit Google Maps gleichziehen, um den Gewinn der App zu steigern. Im Konkurrenzkampf gegen Google und seine beliebte App Maps hat Apple vor mehr als zehn Jahren einen eigenen Kartendienst herausgebracht: Apple Maps. Seit […]

The post Google Maps als Vorbild: So könnte Apple den eigenen Kartendienst bald verändern appeared first on t3n – digital pioneers.

Apple-Chef Tim Cook teasert Neuheit für den 19. Februar – Drei mögliche Optionen

Experten sind sich schon länger sicher, dass Apple im Februar neue Hardware zeigen wird. Auf X nennt CEO Tim Cook nun einen konkreten Termin, gibt sich aber ansonsten vage. Darum könnte es gehen. Auch ein Mark Gurman liegt mal daneben. Der Bloomberg-Mann mit den oft zuverlässigen Apple-Quellen hatte ursprünglich die Woche ab dem 10. Februar […]

The post Apple-Chef Tim Cook teasert Neuheit für den 19. Februar – Drei mögliche Optionen appeared first on t3n – digital pioneers.

Samsung Galaxy S25 Ultra überzeugt im Test: Warum sich ein Upgrade trotzdem nicht lohnt

Mit dem Galaxy S25 Ultra startet Samsung in das Jahr 2025. Das High-End-Smartphone weiß im Test in vielen Belangen zu überzeugen, jedoch hat der Hersteller hier und dort Chancen verpasst. Das Samsung Galaxy S25 Ultra hat im Vergleich zu den Vorgängern wie dem Galaxy S23 Ultra und Galaxy S24 Ultra (Test) ein wenig abgespeckt und […]

The post Samsung Galaxy S25 Ultra überzeugt im Test: Warum sich ein Upgrade trotzdem nicht lohnt appeared first on t3n – digital pioneers.

Wie der Wetterbericht für Photovoltaik: Maschinelles Lernen soll die Stromprognosen verbessern

Um Solarstrom effizient nutzen zu können, bedarf es möglichst korrekter Prognosen darüber, wann eine Photovoltaik-Anlage wie viel Strom liefert. Ein Team aus Karlsruhe versucht, mit KI die Vorhersage zu verbessern. Wann liefert eine Photovoltaikanlage Strom? Natürlich dann, wenn die Sonne scheint. Den Betreibern der Anlagen und den Energieversorgern genügt diese Antwort freilich nicht. Um Angebot […]

The post Wie der Wetterbericht für Photovoltaik: Maschinelles Lernen soll die Stromprognosen verbessern appeared first on t3n – digital pioneers.

Renderbilder vom iPhone 17 Air aufgetaucht: Kopiert Apple jetzt einen Konkurrenten?

Das iPhone 17 Air soll das bisher dünnste iPhone werden – und optisch stark an Googles Pixel-Serie erinnern. Neue Leaks zeigen ein überarbeitetes Kameradesign und Details zum ultraflachen Gehäuse. Das iPhone 17 Air könnte das bisher dünnste iPhone aller Zeiten werden – und setzt dabei offenbar auf ein neues Design, das stark an Googles Pixel-Serie […]

The post Renderbilder vom iPhone 17 Air aufgetaucht: Kopiert Apple jetzt einen Konkurrenten? appeared first on t3n – digital pioneers.

Tiktok-KI erstellt Content automatisch: Droht menschlichen Influencern bald das Aus?

Goku ermöglicht nicht nur das Erschaffen von KI-Influencern, sondern auch die vollständige Content-Automatisierung. Damit könnte Bytedances KI-Modell die Creator-Ökonomie auf den Kopf stellen – und menschliche Influencer in den Hintergrund drängen. Influencer sind das Herz von Social Media. Sie setzen Trends, vermarkten Produkte und bauen gigantische Communitys auf. Doch mit den neuesten Entwicklungen im KI-Bereich […]

The post Tiktok-KI erstellt Content automatisch: Droht menschlichen Influencern bald das Aus? appeared first on t3n – digital pioneers.

Winterliche Reichweite: E-Autos im Kältetest – Gewinner und Verlierer enthüllt

Im Rahmen eines Tests bei winterlichen Temperaturen in Norwegen zeigten sich bei E-Autos teils heftige Verluste bei der Reichweite. Aber lassen sich diese Einbußen wirklich nur mit der Kälte begründen? Elektroautos verlieren im Winter an Reichweite. So weit, so normal. Das gleiche Problem gibt es übrigens auch bei Verbrennern, deren Reichweiteverluste laut aktuellen Untersuchungen zwischen […]

The post Winterliche Reichweite: E-Autos im Kältetest – Gewinner und Verlierer enthüllt appeared first on t3n – digital pioneers.

OpenAIs Abwehr-Plan: So will das KI-Startup Übernahmen verhindern

OpenAI weist Musks Übernahmeangebot zurück – und erwägt besondere Stimmrechte für den Vorstand der Non-Profit-Organisation. Der Vorstand von OpenAI hat am Freitag ein Übernahmeangebot von Elon Musk einstimmig abgeschmettert. Eine von Musk angeführte Investorengruppe hatte vor einer Woche 97,4 Milliarden US-Dollar (93 Milliarden Euro) für die Non-Profit-Organisation geboten, die OpenAI bisher kontrolliert. Um sich besser […]

The post OpenAIs Abwehr-Plan: So will das KI-Startup Übernahmen verhindern appeared first on t3n – digital pioneers.

Dieser neue Handheld spielt nur ein einziges Genre – und das haben viele Gamer längst vergessen

Ein Team aus Tüftler:innen möchte Retro-Gaming-Fans ein ganz besonderes Genre zurückbringen. Dabei soll ein neuer Handheld helfen, der die damaligen Zeiten wieder aufleben lässt. Wir zeigen euch, was ihr zu dem Projekt wissen müsst. Auf einer Crowdfunding-Seite wird derzeit ein neuer Gaming-Handheld präsentiert. Ihr könnt damit allerdings keine aktuellen Games mit aufwendiger 3D-Grafik zocken. Stattdessen […]

The post Dieser neue Handheld spielt nur ein einziges Genre – und das haben viele Gamer längst vergessen appeared first on t3n – digital pioneers.

Windows 11: Sicherheitsupdates verweigert – Microsofts einzige Lösung wird nicht jedem gefallen

Wer frisch auf Windows 11 umgezogen ist, könnte von einem kuriosen Fehler betroffen sein, der die Installation von Sicherheitsupdates verhindert. Dafür gibt es nur eine Lösung – und die dürfte den wenigsten gefallen. Im Oktober 2025 läuft der Support für Windows 10 aus. Das heißt: Ab dem Zeitpunkt gibt es keine Sicherheitsupdates mehr. Wer keine […]

The post Windows 11: Sicherheitsupdates verweigert – Microsofts einzige Lösung wird nicht jedem gefallen appeared first on t3n – digital pioneers.

Warum ihr den Stromsparmodus eures iPhones nicht aktiviert lassen solltet

Apple bietet auf dem iPhone einen Low-Power-Modus, um eure Akkulaufzeit zu verbessern. Dennoch sollten iOS-Nutzer:innen diesen Stromsparmodus nicht durchgängig aktiviert lassen. Denn das iPhone wird dadurch merklich langsamer. Wer ein iPhone nutzt, wird die Warnung oben im Bild schon einmal gesehen haben. Sobald das Apple-Smartphone nur noch wenig Akkuladung hat, sollen Nutzer:innen das Gerät aufladen […]

The post Warum ihr den Stromsparmodus eures iPhones nicht aktiviert lassen solltet appeared first on t3n – digital pioneers.

Hast du ein Vermögen auf dem Dachboden? Diese Gaming-Klassiker bringen heute richtig viel Geld

Für alte Spielkonsolen zahlen Sammler mittlerweile viel Geld. Auch einige Spiele-Klassiker können teure Sammlerstücke sein. Wir geben einen Überblick. Ob Gameboy oder Nintendo 64: Was vor vielen Jahren der neueste Hit der Gaming-Branche war, verstaubt heutzutage bei vielen Gamern nur noch auf dem Dachboden. Dabei entgeht einigen von ihnen, dass sie möglicherweise Besitzer eines Sammlerstücks […]

The post Hast du ein Vermögen auf dem Dachboden? Diese Gaming-Klassiker bringen heute richtig viel Geld appeared first on t3n – digital pioneers.

Von wegen faul! Gen Z arbeitet so viel wie seit Jahrzenten nicht mehr

Der Generation Z wird nachgesagt, dass sie faul seien und eigentlich keine Lust haben, zu arbeiten. Eine Auswertung zeigt aber: Junge Menschen arbeiten so viel, wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Über die Generation Z gibt es viele Vorurteile. Sie seien nicht belastbar, hätten kein Interesse an Karriere, aber trotzdem hohe Ansprüche. Und außerdem seien sie […]

The post Von wegen faul! Gen Z arbeitet so viel wie seit Jahrzenten nicht mehr appeared first on t3n – digital pioneers.