Gefährlicher Trend: Warum sich immer mehr Jugendliche an KI statt an Menschen wenden

Jugendliche fühlen sich von Chatbots oft besser verstanden als von Freund:innen oder Familie. Besonders auf die Entwicklung von Jungen könnte sich das allerdings negativ auswirken, so eine neue Studie. Immer mehr junge Menschen wenden sich mit ihren Fragen und Problemen an Chatbots. Auch freundschaftliche und romantische Beziehungen zu KI-Systemen nehmen zu. Wie The Guardian berichtet, […]

The post Gefährlicher Trend: Warum sich immer mehr Jugendliche an KI statt an Menschen wenden appeared first on t3n.

Von Select bis Max: So findest du den Fire TV Stick der zu dir passt

Den passenden Fire TV Stick bei Amazon zu finden, ist gar nicht so einfach. Es gibt allein drei 4K-fähige Modelle. Wir haben uns angesehen, was den Fire TV Stick 4K Select vom Plus und Max unterscheidet. Spätestens zum Black Friday Ende November dürfte Amazon die Preise für die eigene Hardware mal wieder massiv senken. Für […]

The post Von Select bis Max: So findest du den Fire TV Stick der zu dir passt appeared first on t3n.

Gehirn im Spülgang: Darum können wir nicht gut arbeiten, wenn wir müde sind

Wenn du in der letzten Nacht schlecht geschlafen hast, fällt dir konzentriertes Arbeiten am nächsten Tag schwer. Forscher:innen haben untersucht, was dabei im Gehirn falsch läuft. Stell es dir, wie bei einem Geschirrspüler vor. Dass unser Gehirn nach schlaflosen Nächten nicht zu Höchstleistungen taugt, hat wohl jeder schon einmal erlebt. Die Gedanken schweifen ab und […]

The post Gehirn im Spülgang: Darum können wir nicht gut arbeiten, wenn wir müde sind appeared first on t3n.

Vom Dotcom-Crash zur KI-Blase: Was wir aus früheren Tech-Krisen lernen können

Wenn die KI-Blase platzt, wird zwar eine Menge Geld verbrannt, aber das könnte den Weg frei machen für eine wirklich interessante technologische Entwicklung. Platzt die KI-Blase? Und wenn ja, wann? Die Frage macht Anleger und KI-Unternehmen zunehmend nervös. In Tech-Kreisen wird sie aber offenbar nicht unter finanziellen Aspekten diskutiert. In einschlägigen Publikationen wie Wired wird […]

The post Vom Dotcom-Crash zur KI-Blase: Was wir aus früheren Tech-Krisen lernen können appeared first on t3n.

Klage gegen OpenAI: Familien machen ChatGPT für Suizide verantwortlich

OpenAI wird beschuldigt, Sicherheitsrisiken ignoriert und psychisch labile Menschen damit bewusst in Gefahr gebracht zu haben. Einige Klagen beschuldigen ChatGPT sogar der fahrlässigen Tötung. In den USA haben sieben weitere Familien Klage gegen OpenAI eingereicht. Wie The Guardian berichtet, umfassen die Vorwürfe unter anderem Beihilfe zum Suizid und fahrlässige Tötung. Schon im August war bekannt […]

The post Klage gegen OpenAI: Familien machen ChatGPT für Suizide verantwortlich appeared first on t3n.

Norwegische Verkehrsbetriebe testen E-Busse – und entdecken Fernzugriff aus China

Einem Test der Osloer Verkehrsbetriebe zufolge lassen E-Busse eines chinesischen Herstellers sich von China aus fernsteuern. Die Busse fahren nicht nur in Norwegen, sondern auch in Dänemark und Österreich. Nicht überall zeigt man sich alarmiert. E-Busse erfreuen sich auf europäischen Straßen steigender Beliebtheit. Allein in Deutschland sind im ersten Halbjahr 2025 knapp 650 neue E-Busse […]

The post Norwegische Verkehrsbetriebe testen E-Busse – und entdecken Fernzugriff aus China appeared first on t3n.

KI in Unternehmen: Warum sie auf kleine Modelle setzen, während andere über ChatGPT reden

Die öffentliche Debatte über KI wird von Modellen wie GPT-5 dominiert. Doch in der realen Wirtschaft findet eine stille Implementierung statt, die ganz anders aussieht. Während medial über Künstliche Allgemeine Intelligenz (AGI) und die kognitiven Höchstleistungen von „Frontier Models” diskutiert wird, verfolgen Unternehmen in der Praxis eine deutlich pragmatischere Strategie. Modelle von OpenAI, Anthropic, oder […]

The post KI in Unternehmen: Warum sie auf kleine Modelle setzen, während andere über ChatGPT reden appeared first on t3n.

Mars-Forschung: Sind die berühmten Rinnen doch kein Hinweis für Leben?

Seit Jahren rätseln Forscher:innen über gewundene Kanäle auf dem Mars. Sie galten als starkes Indiz für Wasser. Eine neue Studie ändert nun alles. Jahrelang galten sie als Hoffnungsträger für Astrobiolog:innen: gewundene Rinnen (Gullies) auf den Dünen des Mars. Ihre Form erinnert stark an Kanäle, die auf der Erde durch flüssiges Wasser gegraben werden. Eine neue […]

The post Mars-Forschung: Sind die berühmten Rinnen doch kein Hinweis für Leben? appeared first on t3n.

Digitaler Euro ab 2029? EZB drückt aufs Gas und die EU bremst

Die Europäische Zentralbank drückt aufs Tempo: Schon 2029 könnte der digitale Euro Realität werden. Doch noch gibt es Hindernisse. Die Europäische Zentralbank (EZB) drückt beim digitalen Euro aufs Tempo: Nach einer zweijährigen Testphase soll 2027 ein Pilotprojekt starten, das 2029 in die Einführung münden könnte. Doch bevor es so weit ist, steht eine entscheidende Hürde […]

The post Digitaler Euro ab 2029? EZB drückt aufs Gas und die EU bremst appeared first on t3n.

Barbecue im All: Videos aus Chinas Tiangong-Station sorgen für Aufsehen

Die Verpflegung im All war bisher vor allem funktional. Bilder aus Chinas Tiangong-Station zeigen nun, dass Astronaut:innen-Nahrung auch genussvoll sein kann, wenn die Technik stimmt. Videos, die von der chinesischen Raumfahrtbehörde (CNSA) aus Peking veröffentlicht wurden, sorgen derzeit für Aufsehen. Sie zeigen die Besatzung der Shenzhou-21-Mission an Bord der Raumstation Tiangong bei einer unerwarteten Tätigkeit: […]

The post Barbecue im All: Videos aus Chinas Tiangong-Station sorgen für Aufsehen appeared first on t3n.

„Ich möchte niemals Recht behalten“: Pandemie-Orakel trifft seit Jahren düstere Prognosen

Sicherheit, Medizin und ein Verständnis von Ökonomie: In dieser Gemengelage agiert Conor Browne, wenn Katastrophen, wie die Corona-Pandemie über die Welt hereinbrechen. Er ist Experte und sagt trotzdem: „Ich möchte niemals Recht behalten.“ Offiziell ist Conor Browne Biorisikoberater. Doch wie ist er zu diesem Titel gekommen? Sein Werdegang ist gepflastert mit höheren Abschlüssen in Sicherheitsstudien, […]

The post „Ich möchte niemals Recht behalten“: Pandemie-Orakel trifft seit Jahren düstere Prognosen appeared first on t3n.

Whatsapp auf der Apple Watch: So funktioniert der Messenger jetzt am Handgelenk

Gut zehn Jahre nach der ersten Apple Watch und einige Tage nach dem ersten Leak hat Meta die offizielle Whatsapp-App für watchOS releast. Nutzer:innen können jetzt auf eine deutlich größere Funktionsvielfalt zurückgreifen als bei bisherigen Lösungen. Apple-Watch-Nutzer:innen, die bisher Whatsapp auf ihrer Smartwatch verwenden wollten, mussten meist mit sehr eingeschränkten Funktionen wie einfachen Benachrichtigungen vorlieb […]

The post Whatsapp auf der Apple Watch: So funktioniert der Messenger jetzt am Handgelenk appeared first on t3n.

Webdesigner überflüssig? So gut ist der KI-Baukasten Onepage AI

Onepage AI soll mit KI 90 Prozent der Webdesign-Arbeit übernehmen. Wir haben das Tool und sein 17-Sekunden-Versprechen in t3n Tool Time getestet. In den 90er und 2000er Jahren waren noch mindestens Kenntnisse in HTML und CSS nötig, um eigene Webseiten zu bauen. Dadurch hatten Webdesigner:innen mehr Raum für kreative Freiheit, was zu hochindividuellen, aber nicht […]

The post Webdesigner überflüssig? So gut ist der KI-Baukasten Onepage AI appeared first on t3n.

Amazon verlegt eigenes Unterseekabel: Was ihr über Amazons Fastnet-Projekt wissen müsst

In wenigen Jahren sollen Irland und die USA mit einem Unterseekabel verbunden werden. Das Kabel soll Amazon dabei helfen, seine AWS-Dienste zu verbessern. Was es leisten soll und welche Vorsichtsmaßnahmen Amazon dabei trifft. Unterseekabel sind ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur, die Kontinente miteinander vernetzt. Wie Telegeography berichtet, gibt es mittlerweile rund 570 Kabel in Ozeanen […]

The post Amazon verlegt eigenes Unterseekabel: Was ihr über Amazons Fastnet-Projekt wissen müsst appeared first on t3n.

Burnout-Studie: Dein Purpose-Job macht dich nicht immun – das ist der wahre Schutz.

Die Suche nach Sinn im Job ist allgegenwärtig. Eine neue Studie zeigt nun, warum die reine Motivation oft nicht reicht und welcher Faktor stattdessen den entscheidenden Schutzschild gegen Stress bildet. Die Annahme ist weit verbreitet: Wer einen „sinnvollen“ Job hat, brennt nicht aus. Doch die Realität ist komplizierter. Eine neue Studie zeigt, dass der Wunsch […]

The post Burnout-Studie: Dein Purpose-Job macht dich nicht immun – das ist der wahre Schutz. appeared first on t3n.

Growth Hacking in Aktion: Wie Airbnb und KRUU mit Mut und Daten skalierten

Kaum eine Strategie verspricht so schnelle und kosteneffiziente Ergebnisse wie Growth Hacking. Doch damit Growth Hacking seine Wucht entfaltet, braucht es strukturierte Tests, präzise Datenanalysen – und klare Mehrwerte für die Nutzenden. Growth Hacking hat sich in den letzten Jahren von einem Buzzword zur etablierten Disziplin im digitalen Marketing entwickelt. Das Konzept stammt aus der […]

The post Growth Hacking in Aktion: Wie Airbnb und KRUU mit Mut und Daten skalierten appeared first on t3n.

Heller als 10 Billionen Sonnen: Astronomen entdecken mächtigsten Ausbruch eines Schwarzen Lochs

Astronomen beobachten ein Ereignis, das alle bisherigen Rekorde bricht. Es ist zehn Milliarden Lichtjahre entfernt und wir sehen es nur in extremer Zeitlupe. Wissenschaftler:innen haben den hellsten und energiereichsten Ausbruch (Flare) eines supermassiven Schwarzen Lochs dokumentiert, der jemals beobachtet wurde. Die Leuchtkraft des Ereignisses übersteigt die unserer Sonne um den Faktor 10 Billionen. Der Ausbruch […]

The post Heller als 10 Billionen Sonnen: Astronomen entdecken mächtigsten Ausbruch eines Schwarzen Lochs appeared first on t3n.

Nie wieder nach wichtigen Dokumenten suchen: Diese Open-Source-Software sorgt für Ordnung

Nie wieder nach wichtigen Rechnungen suchen: Papra soll die digitale Verwaltung von Dokumenten besonders einfach machen. Wir haben uns angeschaut, was die quelloffene Software alles kann. Eine ganze Reihe von Aktenordnern durchsuchen, nur um eine Rechnung zu finden? Das muss heute wirklich nicht mehr sein. Wenn Dokumente stattdessen aber auf verschiedene Ordner, Cloud-Speicher und Mail-Postfächer […]

The post Nie wieder nach wichtigen Dokumenten suchen: Diese Open-Source-Software sorgt für Ordnung appeared first on t3n.

James-Webb-Teleskop: Zwei Studenten ersparen der NASA eine Mission im Milliardenwert – dank KI

Ein unerwartetes Technik-Phänomen hat dafür gesorgt, dass das zehn Milliarden US-Dollar teure Webb-Teleskops nur noch verschwommene Bilder lieferte. Wissenschaftler der University of Sydney lösten das Problem – vom Boden aus. Das James Webb Space Telescope (JWST) ist mit Equipment im Wert von rund zehn Milliarden US-Dollar ausgestattet. Es verfolgt den Auftrag, entfernte Galaxien, Exoplaneten und […]

The post James-Webb-Teleskop: Zwei Studenten ersparen der NASA eine Mission im Milliardenwert – dank KI appeared first on t3n.

Neues Update: NotebookLM wird mit Lernkarten und Quiz aufgerüstet

Google stattet sein beliebtes KI-Notiz-Tool NotebookLM mit Lernwerkzeugen aus. Das neueste Update soll zusätzlich noch weitere Verbesserungen mit sich bringen, teilte Google mit. Google stellt seinen beliebten KI-basierten Recherche- und Schreib-Assistenten NotebookLM noch breiter auf. Mit dem neuesten Update können alle Nutzer:innen auf Basis ihrer hochgeladenen Quellen, beispielsweise PDFs, Dokumenten oder Notizen, jetzt auch Lernkarten […]

The post Neues Update: NotebookLM wird mit Lernkarten und Quiz aufgerüstet appeared first on t3n.

Google Maps zeigt euch künftig schattige Wege an: Warum das Feature so wichtig ist

Google arbeitet wohl an einer spannenden Funktion für seinen Kartendienst Maps. Dadurch können Fußgänger:innen direkte Sonneneinstrahlung auf ihren Wegen vermeiden. Wie und wann das Unternehmen dieses Feature bereitstellen könnte. Im Sommer durch die Stadt schlendern, ist nur bis zu einem gewissen Grad angenehm. Wenn die Temperaturen immer weiter in die Höhe klettern, kann die  . […]

The post Google Maps zeigt euch künftig schattige Wege an: Warum das Feature so wichtig ist appeared first on t3n.

Meta Vibes: Wir haben uns den endlosen Feed aus KI-Slop angetan, damit ihr es nicht müsst

Ab sofort steht Metas Vibe-Feature auch in Deutschland zur Verfügung. Damit können Nutzer:innen per Prompt KI-Bilder und Videos teilen. Unser Autor hat es zwei Stunden lang ausprobiert und stellt sich nur eine Frage: Warum? Es gibt sie, diese Momente in der Woche, in denen ich mir den Luxus gönne und mich 15 Minuten auf der […]

The post Meta Vibes: Wir haben uns den endlosen Feed aus KI-Slop angetan, damit ihr es nicht müsst appeared first on t3n.

Über 1.000 Vorhersagen ohne falschen Alarm: Dieses Startup will Satelliten-Kollisionen im Erdorbit verhindern

Ein Startup will Satelliten vor Zusammenstößen mit anderen Satelliten oder Weltraumschrott bewahren. In ersten Versuchen hat ihr eigens entwickelter Algorithmus bessere Vorhersagen als das meistgenutzte Modell der US-Regierung geliefert. Der Orbit der Erde wird immer voller. Allein Unternehmen wie Starlink haben schon 10.000 Satelliten ins Weltall geschickt. Hinzu kommt ein wachsender Gürtel aus Weltraumschrott, der […]

The post Über 1.000 Vorhersagen ohne falschen Alarm: Dieses Startup will Satelliten-Kollisionen im Erdorbit verhindern appeared first on t3n.

Warum viele Benchmarks die Fähigkeiten von KI-Modellen überschätzen

Eine neue Studie des Oxford Internet Institute zeigt: Etwa die Hälfte aller KI-Benchmarks fällt unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten durch. Selbst gängige Tests messen nicht das, was sie vorgeben. Benchmarks sind standardisierte Tests, die dazu dienen, die Leistungsfähigkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit von KI-Modellen objektiv zu bewerten und sie miteinander vergleichbar zu machen. Unternehmen wie OpenAI, Anthropic und […]

The post Warum viele Benchmarks die Fähigkeiten von KI-Modellen überschätzen appeared first on t3n.

Digitale Archäologie: Wie moderne Technik das Römische Reich neu vermisst

Das Verkehrsnetz der Antike prägt unseren Wohlstand bis heute. Jetzt wurde es komplett neu kartiert, mit einer überraschenden Erkenntnis. Ein internationales Team von Forscher:innen hat die bisher umfassendste digitale Karte des römischen Straßennetzes vorgestellt. Die Hintergründe und Ergebnisse des Projekts „Itiner-e“ wurden im renommierten Fachmagazin Nature Scientific Data veröffentlicht. Der Datensatz verdoppelt die bekannte Länge […]

The post Digitale Archäologie: Wie moderne Technik das Römische Reich neu vermisst appeared first on t3n.

Rog Xbox Ally X: Was Nintendo und Steam immer noch besser machen

Gaming-Handhelds sind seit einigen Jahren ein großer Trend. Der neue Rog Xbox Ally X macht dabei vieles richtig – aber einen wichtigen Aspekt immer noch falsch. Sicherlich, an Nintendo reicht niemand ran, wenn es um Handhelds für den Massenmarkt geht. Aber auch das Steam Deck hat sich inzwischen in beachtlicher Stückzahl verkauft. Und immer mehr […]

The post Rog Xbox Ally X: Was Nintendo und Steam immer noch besser machen appeared first on t3n.

Neue Weckerfunktion in iOS 26.1: So kannst du den Alarm wieder ganz einfach ausschalten

Apple möchte, dass Nutzer:innen den iOS-Wecker nicht mehr so einfach wegklicken können – und dadurch eventuell verschlafen. Wer das nicht mag, kann aber leicht zur alten Methode zurück. Mit dem am 3. November 2025 veröffentlichten iOS 26.1 hat Apple den iPhone-Wecker umgestaltet. Statt eines einfachen Knopfdrucks müssen Nutzer jetzt eine Wischgeste ausführen, um den Alarm […]

The post Neue Weckerfunktion in iOS 26.1: So kannst du den Alarm wieder ganz einfach ausschalten appeared first on t3n.

Deep Dive: Warum die Esoterik Begriffe aus der Quantenphysik übernimmt

Holm Gero Hümmler engagiert sich in der Skeptiker-Bewegung und ist tief in die Grenzgebiete zwischen Verschwörungsmythen und Physik eingestiegen. Im Podcast gibt er Beispiele, wie sich Esoteriker:innen die Komplexität der Quantenphysik zunutze machen. Quantenphysik und Esoterik: Auf den ersten Blick haben diese zwei Themen nichts miteinander zu tun. Und doch bedient sich die Esoterik munter […]

The post Deep Dive: Warum die Esoterik Begriffe aus der Quantenphysik übernimmt appeared first on t3n.

Wette gegen Nvidia und Palantir: Was du über den „Big-Short“-Investor Michael Burry wissen musst

Michael Burry, der legendäre „Big Short“-Investor, setzt erneut auf fallende Kurse und nimmt diesmal Nvidia und Palantir ins Visier. Mit Put-Optionen im Wert von fast einer Milliarde Dollar wettet er gegen den KI-Hype. Wenn Michael Burry eine neue “Blase” ausmacht, horcht die Wallstreet auf. Schließlich hat der legendäre Hedgefonds-Manager schon mal mit einer großen Wette […]

The post Wette gegen Nvidia und Palantir: Was du über den „Big-Short“-Investor Michael Burry wissen musst appeared first on t3n.

Interstellarer Komet 3I/Atlas: Mars-Sonde gelingt spektakuläre Aufnahme des seltenen Weltraum-Gastes

Der chinesischen Raumfahrtagentur ist es gelungen, den bisher größten interstellaren Kometen in unserem Sonnensystem zu fotografieren. Das sollte helfen, mehr über den besonderen Besucher zu erfahren. Der interstellare Komet 3I/Atlas, der in unserem Sonnensystem unterwegs ist, kann womöglich bald schon besser erforscht werden. Der Grund: Chinas Mars-Orbiter Tianwen 1 hat ihn während seines Vorbeifluges am […]

The post Interstellarer Komet 3I/Atlas: Mars-Sonde gelingt spektakuläre Aufnahme des seltenen Weltraum-Gastes appeared first on t3n.

Fans müssen sich weiter gedulden: Rockstar verschiebt GTA 6 erneut – das ist der neue Termin

Weltweit warten Gamingfans auf die Veröffentlichung von GTA 6. Die Wartezeit verlängert sich, denn das Entwicklerstudio Rockstar hat den Veröffentlichungstermin noch einmal nach hinten verschoben. GTA-6-Fans müssen sich noch einmal länger gedulden, bis das heiß ersehnte Spiel veröffentlicht wird. Rockstar, die Entwicklerfirma hinter dem Erfolgsspiel, hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass das Open-World-Spiel erst am […]

The post Fans müssen sich weiter gedulden: Rockstar verschiebt GTA 6 erneut – das ist der neue Termin appeared first on t3n.

Neues Gel gegen Karies: Wie Forschende unseren Speichel für frischen Zahnschmelz nutzen

Empfindliche Zähne und Karies sind unangenehm und betreffen viele von uns. Der Grund dafür ist bröckeliger Zahnschmelz, der sich nicht selbst regenerieren kann. Dafür soll es jetzt eine Lösung geben. Zahnschmelz ist die harte, glänzende äußere Schmelzschicht. Sie dient als Schutzschicht für das empfindliche Innere unserer Zähne. So werden die inneren Schichten vor Abnutzung, Säuren […]

The post Neues Gel gegen Karies: Wie Forschende unseren Speichel für frischen Zahnschmelz nutzen appeared first on t3n.

Das Quantenzeitalter: Wird die Revolution auch in Europa stattfinden?

Hinter dem aktuellen KI-Peak warten schon die Quanten auf ihren großen Auftritt: Der Quantentechnologie werden fantastische technische Möglichkeiten zugeschrieben. Ein genauer Blick auf die globale Quanten-Szene. Schon mal von Ehningen gehört? Eine kleine Gemeinde südwestlich von Stuttgart, in der es weiß getünchte Häuser gibt, ein wenig Fachwerk, breite Straßen – und drei Quantencomputer von IBM. […]

The post Das Quantenzeitalter: Wird die Revolution auch in Europa stattfinden? appeared first on t3n.

Strategische Rohstoffe: Wie Deutschland unabhängiger von China werden kann

Daniel Goldmann von der TU Clausthal erklärt, welche alternativen Quellen für Seltene Erden und andere kritische Metalle angezapft werden könnten. Und er plädiert für eine staatliche Risikoabsicherung, wie sie andere Nationen gerade mit viel Geld aufbauen. Bei der Versorgung mit Seltenen Erden und anderen kritischen Rohstoffen verlassen sich deutsche Unternehmen seit vielen Jahren auf Lieferungen […]

The post Strategische Rohstoffe: Wie Deutschland unabhängiger von China werden kann appeared first on t3n.

Pingo AI ausprobiert: Was taugt Sprachenlernen mit künstlicher Intelligenz wirklich?

Bei Pingo AI trainiert ihr das Sprechen in einer Fremdsprache mithilfe von KI. Wir haben das ausprobiert und erklären, warum das Ganze viele Vorteile hat, aber noch lange nicht perfekt ist. Mit umfangreichen Sprachkenntnissen in den Urlaub starten – der Traum eines jeden Urlaubenden. Und je näher meine Reise nach Japan rückt, desto stärker steigt […]

The post Pingo AI ausprobiert: Was taugt Sprachenlernen mit künstlicher Intelligenz wirklich? appeared first on t3n.

Tesla-Aktionäre winken Musk Billionen-Paket durch – mit einer entscheidenden Bedingung

Der reichste Mensch der Welt könnte eine Billion US-Dollar reicher werden. Die Tesla-Aktionäre stimmten für einen beispiellosen Vergütungsplan für Musk. Allerdings muss er dafür hohe Ziele erreichen. Tesla-Chef Elon Musk bekommt die Aussicht auf ein Riesen-Aktienpaket im Wert von einer Billion Dollar. Mehr als 75 Prozent der Aktionäre stimmten für den Vergütungsplan, bei dem der […]

The post Tesla-Aktionäre winken Musk Billionen-Paket durch – mit einer entscheidenden Bedingung appeared first on t3n.

Mehr Screens oder KI-Optimierung: 6 Gadgets, mit denen ihr effizienter arbeiten könnt

Sei es die richtige Tastatur, eine programmierbare Maus oder ein Bildschirm mit KI-Funktionen. Manchmal kann schon ein einzelnes Gadget unsere Arbeitsabläufe angenehmer machen. Sechs solcher Möglichkeiten stellen wir euch hier vor. Die Arbeit in modernen Büros ist oft von kleinen, aber durchaus nervigen Tasks durchzogen. Kleinigkeiten, die in ihrer Summe aber doch einiges ausmachen können. […]

The post Mehr Screens oder KI-Optimierung: 6 Gadgets, mit denen ihr effizienter arbeiten könnt appeared first on t3n.

Digitale Souveränität in der Praxis: So befreit ihr eure Fotos von Google und Apple

Sämtliche Fotos an einem Ort und leicht mit anderen zu teilen: Praktisch sind Dienste wie Google Photos und iCloud schon. Wir zeigen euch, wie ihr euch von diesen Cloud-Diensten unabhängig macht und trotzdem nicht auf Bequemlichkeit verzichten müsst. Egal wie viele Jahre es schon her ist und egal wie viele Smartphone-Generationen: Dank der Cloud haben […]

The post Digitale Souveränität in der Praxis: So befreit ihr eure Fotos von Google und Apple appeared first on t3n.

Das Milliardengeschäft mit gestohlenen iPhones – vom Diebstahl bis zur Hehlerei

Was passiert mit dem neuen iPhone, das dir eben im Vorbeifahren aus der Hand gerissen wurde? Seine Spur führt oft direkt in ein unscheinbares Hochhaus in Asien. Dort endet seine Reise in einer Schattenwelt, die schneller und organisierter ist, als du denkst. Ein aktueller Exklusivbericht der Financial Times (FT) zeichnet den Weg gestohlener iPhones nach […]

The post Das Milliardengeschäft mit gestohlenen iPhones – vom Diebstahl bis zur Hehlerei appeared first on t3n.

Vernehmung offenbart: Darum sollte Sam Altman vor 2 Jahren entlassen werden

Sam Altman ist einer der mächtigsten Menschen im KI-Business. Jetzt kam heraus, warum er vor zwei Jahren hätte entlassen werden sollen – und doch wieder an die Spitze von OpenAI zurückkehrte. In einem von Elon Musk angestrengten Prozess gegen OpenAI kommen interessante Informationen zu Sam Altman, dem CEO von OpenAI, zutage. Musk hat OpenAI, das […]

The post Vernehmung offenbart: Darum sollte Sam Altman vor 2 Jahren entlassen werden appeared first on t3n.

Für weniger CO2-Emissionen: Norwegen wendet sich umstrittener Technologie zu

Norwegen glänzt gern als Vorbild bei Elektroautos und Wasserkraft. Doch nach dem Verkauf von Öl und Gas setzt es jetzt auch auf das umstrittene CCS. Tief unter der Nordsee soll die europäische Fossilindustrie ihre Sünden begraben. Dafür macht Norwegen den Europäer:innen ein Angebot: Mit Carbon Capture and Storage (CCS) fossiles CO₂ loswerden. Denn unter dem […]

The post Für weniger CO2-Emissionen: Norwegen wendet sich umstrittener Technologie zu appeared first on t3n.

Gewinnt China das KI-Rennen? Nvidia-CEO Jensen Huang erklärt, wie die USA noch verlieren könnten

Nvidias Jensen Huang hat sich zum KI-Rennen zwischen den USA und China geäußert. Seiner Meinung nach ist China kurz davor, gegen die USA zu gewinnen. Obwohl er das Statement wenig später etwas abschwächte, sieht er dennoch einen treibenden Faktor für das schnelle KI-Wachstum Chinas. Nicht nur Unternehmen wie OpenAI, Google, Nvidia und Meta konkurrieren im […]

The post Gewinnt China das KI-Rennen? Nvidia-CEO Jensen Huang erklärt, wie die USA noch verlieren könnten appeared first on t3n.

Expansion nach Europa: Sind in Deutschland bald chinesische Robotaxis unterwegs?

In China sind autonom fahrende Taxis schon sehr beliebt. Jetzt wollen Anbieter wie Pony.ai, We Ride und Baidu ihre Robofahrzeuge auch nach Europa bringen. In Deutschland ist der Einsatz ebenfalls geplant. Chinesische Robotaxis könnten bald auch auf deutschen Straßen unterwegs sein. Wie das Handelsblatt berichtet, verfolgen Anbieter wie Pony.ai und We Ride das Ziel, zeitnah […]

The post Expansion nach Europa: Sind in Deutschland bald chinesische Robotaxis unterwegs? appeared first on t3n.

Whatsapp-Nutzernamen: Meta verrät, wann das neue Datenschutz-Feature startet

Mit der Einführung von Nutzernamen will Whatsapp endlich Schluss machen mit dem Zwang, die eigene Telefonnummer preiszugeben. Jetzt steht fest, wann das neue Feature kommt – und warum es nicht nur Privatnutzer:innen, sondern auch Unternehmen betrifft. Die Nutzernamen in Whatsapp rücken näher. Nachdem das Feature bereits 2024 in Betaversionen gesichtet worden war und Meta Mitte […]

The post Whatsapp-Nutzernamen: Meta verrät, wann das neue Datenschutz-Feature startet appeared first on t3n.

Was Windows 11 über dich weiß – und wie du den Datenfluss eindämmst

Das Support-Ende von Windows 10 zwingt User:innen in die Arme von Windows 11. Das ist ab Werk ziemlich hellhörig. Wir erklären, wie du die wichtigsten Tracker deaktivierst. Seit dem 14. Oktober müssen sich Windows-10-Nutzer:innen entscheiden, wenn sie bei Microsofts Betriebssystem bleiben wollen. Entweder sie registrieren sich für ein Microsoft-Online-Konto und bekommen dafür einen in der […]

The post Was Windows 11 über dich weiß – und wie du den Datenfluss eindämmst appeared first on t3n.

Airpods Pro 3: Nutzer klagen über Störgeräusche

Apples neue In-Ear-Stöpsel verursachen bei manchen Nutzern unschöne Nebengeräusche. Was genau das auslöst und wie verbreitet es ist, wird gerade untersucht. Seit Oktober häufen sich in verschiedenen Communitys wie Reddit und Apples offiziellem Forum Berichte über Probleme mit den Airpods Pro 3. Betroffene beschreiben unangenehme Störgeräusche, die besonders bei Druckveränderungen – etwa im Flugzeug – […]

The post Airpods Pro 3: Nutzer klagen über Störgeräusche appeared first on t3n.

Warum ich ohne mein Stream Deck im Homeoffice nicht mehr arbeiten möchte

Das Elgato Stream Deck ist seit einigen Monaten mein Begleiter für die alltäglichen Herausforderungen im Homeoffice. Wie ich die Makrotasten für meine Produktivität nutze – und wie ihr das auch machen könnt. Eigentlich wird das Elgato Stream Deck primär als Gaming-Accessoire beworben. Streamer:innen können sich zahlreiche Twitch-Funktionen auf einen der vielen Makro-Buttons legen und so […]

The post Warum ich ohne mein Stream Deck im Homeoffice nicht mehr arbeiten möchte appeared first on t3n.

Bitlocker sperrt plötzlich Windows-Nutzer aus: So bekommt ihr wieder Zugriff auf euren PC

Einige Windows-User:innen werden aktuell aus ihren Systemen ausgesperrt. Nach einem Neustart verlangt plötzlich Bitlocker einen Key, um Zugang zu erhalten. Wie Nutzer:innen das Problem selbst oder mit Microsofts Hilfe lösen können. Eigentlich soll das Microsoft-Tool Bitlocker Windows-PCs nur vor unberechtigten Zugriffen schützen. Sobald das Tool aktiviert wurde, greift es etwa ein, wenn Hardwareveränderungen erkannt werden […]

The post Bitlocker sperrt plötzlich Windows-Nutzer aus: So bekommt ihr wieder Zugriff auf euren PC appeared first on t3n.

Don’t believe the Hype: KI scheitert bei der Malware-Entwicklung kläglich

Hört man manchen Anbietern und Befürworter:innen zu, kann man durchaus den Eindruck gewinnen, KI wäre beim Coding schon jetzt quasi unschlagbar. Dass dem ganz und gar nicht so ist, zeigt jetzt eine Analyse von KI-generierter Malware. Vibe-Coding, also das Entwickeln (lassen) von Programmiercode und ganzen Programmen durch KI, hat sich in den vergangenen Monaten zu […]

The post Don’t believe the Hype: KI scheitert bei der Malware-Entwicklung kläglich appeared first on t3n.

Neuer Job als KI-Manager*in gesucht? Schau dir unsere Top Jobs an.

Hier findest du unsere besten Jobs aus den Bereichen Technik & Entwicklung, Marketing, PR & Kommunikation, Projektmanagement & Produktmanagement, Design & UX, Content & Redaktion und Business Development. Bremen Deutschland Deutschlandweit Ettlingen Frankfurt am Main Hamburg Köln Magdeburg Meerbusch Metzingen (bei Stuttgart) Neustadt am Rübenberge Sankt Ingbert Weitere Jobs Du bist auf der Suche nach […]

The post Neuer Job als KI-Manager*in gesucht? Schau dir unsere Top Jobs an. appeared first on t3n.

„Verabscheuungswürdig“: Spieleentwickler verurteilen ICE-Rekrutierung mit „Halo“-Meme

Ein KI-generiertes Bild im Stil eines bekannten Videospiels sorgt für massive Kritik. Es wurde von einer US-Behörde genutzt, um Personal für die Grenzsicherung zu rekrutieren. Das US-Heimatschutzministerium (DHS) in Washington, D.C., hat ein KI-generiertes Bild veröffentlicht, das starke Anleihen an der Ästhetik der Videospielserie Halo nimmt. Die Grafik, die wie Eurogamer berichtet, Spartan-Soldaten auf einem […]

The post „Verabscheuungswürdig“: Spieleentwickler verurteilen ICE-Rekrutierung mit „Halo“-Meme appeared first on t3n.

Ionen statt Supraleiter: So soll ein neuer Quantencomputer die Fehlerkorrektur durchführen

Das Startup Quantinuum hat seinen Quantencomputer der dritten Generation vorgestellt, der sich leichter skalieren lassen soll als konkurrierende Ansätze. Das in den USA und Großbritannien ansässige Unternehmen Quantinuum hat heute Helios vorgestellt. Dabei handelt es sich um seinen Quantencomputer der dritten Generation, der über eine erweiterte Rechenleistung und eine beeindruckende Fehlerkorrektur verfügt. Das Unternehmen gibt […]

The post Ionen statt Supraleiter: So soll ein neuer Quantencomputer die Fehlerkorrektur durchführen appeared first on t3n.

Neue 3D-Simulationen zeigen: Schwarze Löcher könnten anders aussehen, als Einstein dachte

Stellt euch die bekannten Bilder Schwarzer Löcher vor. Was, wenn sie ein Detail verbergen, das Albert Einsteins wichtigste Theorie fundamental infrage stellt? Ein internationales Team von Physiker:innen hat eine neue Methode entwickelt, um die Gültigkeit von Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie (ART) präzise zu überprüfen. Die Arbeit stammt von Forscher:innen der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und […]

The post Neue 3D-Simulationen zeigen: Schwarze Löcher könnten anders aussehen, als Einstein dachte appeared first on t3n.

Unerwartet hell: Warum der interstellare Komet 3I/Atlas Forscher verblüfft

Der interstellare Komet 3I/Atlas ist der größte und schnellste, der in unserem Sonnensystem beobachtet wurde. Er stellt die Wissenschaft weiter vor Herausforderungen, diesmal mit seiner Helligkeit. Ein sehr schneller Besucher unseres Sonnensystems gibt der Wissenschaft weiter Rätsel auf. Die Rede ist vom interstellaren Kometen 3I/Atlas, der laut Nasa mit einer Geschwindigkeit von mehr als 200.000 […]

The post Unerwartet hell: Warum der interstellare Komet 3I/Atlas Forscher verblüfft appeared first on t3n.

Heller als 10 Billionen Sonnen: Astronomen entdecken bislang stärksten Schwarzen-Loch-Ausbruch

Astronomen beobachten ein Ereignis, das alle bisherigen Rekorde bricht. Es ist zehn Milliarden Lichtjahre entfernt und wir sehen es nur in extremer Zeitlupe. Wissenschaftler:innen haben den hellsten und energiereichsten Ausbruch (Flare) eines supermassiven Schwarzen Lochs dokumentiert, der jemals beobachtet wurde. Die Leuchtkraft des Ereignisses übersteigt die unserer Sonne um den Faktor 10 Billionen. Der Ausbruch […]

The post Heller als 10 Billionen Sonnen: Astronomen entdecken bislang stärksten Schwarzen-Loch-Ausbruch appeared first on t3n.

Kein Mehrwert: Banken kritisieren den digitalen Euro – und setzen lieber auf Wero

Die European Payments Initiative kritisiert den digitalen Euro als Bedrohung für private Zahlungsdienste wie die eigene Lösung „Wero“. Die startet jetzt mit einem ersten Onlinehändler. Kein klarer Mehrwert und eine Gefahr für private Payment-Lösungen – so hart fällt das Urteil der European Payments Initiative (EPI) über den von der Europäischen Zentralbank (EZB) geplanten digitalen Euro […]

The post Kein Mehrwert: Banken kritisieren den digitalen Euro – und setzen lieber auf Wero appeared first on t3n.

Stream Ring: Dieses KI-Gadget zeichnet deine Gedanken auf und imitiert deine Stimme

Das Startup Sandbar hat einen KI-gesteuerten Smart-Ring vorgestellt, der als High-End-Notizblock funktionieren soll. Nutzer:innen des Stream Rings sollen ihre Gedanken teilen und mit dem Gadget kommunizieren können – das mit ihrer Stimme antwortet. Sandbar, ein von zwei ehemaligen Meta-Angestellten gegründetes Startup, hat mit dem Stream Ring einen KI-gesteuerten Smart-Ring vorgestellt. Das Gadget soll aber weniger mit […]

The post Stream Ring: Dieses KI-Gadget zeichnet deine Gedanken auf und imitiert deine Stimme appeared first on t3n.

„Existenzielle Krise“: Saugroboter mit KI-Upgrade diagnostiziert sich Trauma

Große Sprachmodelle sind noch nicht bereit für den Einsatz in Robotern. Das jedenfalls ist die Schlussfolgerung eines Forschungsteams, das einen Saugroboter mit KI-Tools ausstattete – und dessen extravagantes Scheitern dokumentierte. Im Frühjahr 2025 zeigten Forscher:innen des norwegischen Andon Labs, dass große Sprachmodelle (LLM) wie Claude 3.5 Sonnet sich beim Betrieb eines virtuellen Getränkeautomaten – nun […]

The post „Existenzielle Krise“: Saugroboter mit KI-Upgrade diagnostiziert sich Trauma appeared first on t3n.

Warum es so schwierig ist, einen Impfstoff gegen Erkältungen zu entwickeln

Es gibt vorrangig zwei Herausforderungen bei der Entwicklung eines Impfstoffes gegen Erkältungen. Trotzdem gibt die Wissenschaft nicht auf. Auf der Nordhalbkugel ist gerade wieder Schnupfenzeit. Mit dem Wetterwechsel verbringen wir alle mehr Zeit in Innenräumen: Kinder in der Schule, Erwachsene in Büros und zu Hause. Und die Erkältungsviren? Die sind überall und verbreiten sich in […]

The post Warum es so schwierig ist, einen Impfstoff gegen Erkältungen zu entwickeln appeared first on t3n.

Raumschiff von Trümmern getroffen? Chinesische Astronauten stranden im All

Eine chinesische Raumfahrtmission kann nicht wie geplant auf die Erde zurückkehren. Grund dafür ist offenbar ein Trümmerteil, das ihr Raumschiff getroffen haben könnte. Die Hintergründe dazu. Eigentlich sollten drei chinesische Astronauten der Shenzhou-20-Mission am 5. November auf die Erde zurückkehren. Doch daraus wird vorerst nichts, denn ihr Raumschiff ist offenbar von kleinen Trümmerteilen getroffen worden. […]

The post Raumschiff von Trümmern getroffen? Chinesische Astronauten stranden im All appeared first on t3n.

Studie mit 2.000 Jugendlichen: Sorgen um KI-Einfluss auf Berufschancen wachsen deutlich

Junge Menschen sorgen sich um ihre berufliche Zukunft, weil KI immer weiter auf dem Vormarsch ist. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl derer, die ihre Berufspläne durch Chatbots und Co. bedroht sehen, deutlich gestiegen. Dennoch gibt es auch positive Ausblicke. In der Arbeitswelt kommt seit dem Hype […]

The post Studie mit 2.000 Jugendlichen: Sorgen um KI-Einfluss auf Berufschancen wachsen deutlich appeared first on t3n.

Überschüssige Sonnenenergie: Australien schenkt jedem 3 Stunden Gratisstrom täglich

Ab 2026 werden in Australien wohl extra viele Waschmaschinen, Klimaanlagen oder Geschirrspüler um die Mittagszeit herum angeschaltet werden. Denn dann soll es für alle Bewohner:innen drei Stunden kostenlosen Solarstrom geben – jeden Tag. Welche Vorteile ein Ausbau von Solaranlagen und – so fair muss man sein – die entsprechenden klimatischen Bedingungen für alle haben können, zeigt sich in […]

The post Überschüssige Sonnenenergie: Australien schenkt jedem 3 Stunden Gratisstrom täglich appeared first on t3n.

Sie leuchten rot: Wie Pflanzen ihren Stress mitteilen – und so beim Klimaschutz helfen

Pflanzen strahlen ein rotes Licht ab, das Aufschluss über ihr Befinden gibt. Eine Esa-Satellitenmission soll den Pflanzenstress demnächst aus dem All messen. Es ist der Countdown vor dem Countdown: Der kleinwagengroße, 400 Kilogramm schwere Satellit Fluorescence Explorer (kurz: FLEX) thront auf einem Podest in einer staubfreien Halle in Cannes und wird beim Hersteller Thales Alenia […]

The post Sie leuchten rot: Wie Pflanzen ihren Stress mitteilen – und so beim Klimaschutz helfen appeared first on t3n.

Bis zu 320 Terabit pro Sekunde: Was ihr zu Amazons neuem AWS-Unterseekabel wissen müsst

In wenigen Jahren sollen Irland und die USA mit einem Unterseekabel verbunden werden. Das Kabel soll Amazon dabei helfen, seine AWS-Dienste zu verbessern. Was es leisten soll und welche Vorsichtsmaßnahmen Amazon dabei trifft. Unterseekabel sind ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur, die Kontinente miteinander vernetzt. Wie Telegeography berichtet, gibt es mittlerweile rund 570 Kabel in Ozeanen […]

The post Bis zu 320 Terabit pro Sekunde: Was ihr zu Amazons neuem AWS-Unterseekabel wissen müsst appeared first on t3n.

Die i-Kfz-App bringt den Fahrzeugschein aufs Smartphone – warum du den Papierkram trotzdem nicht ganz los wirst

Er soll ein Baustein sein gegen den Papierkram: der digitale Fahrzeugschein. Was dazu geplant ist – und was digital sonst noch kommen soll. Beim Autofahren muss er immer mit dabei sein: der Fahrzeugschein. Viele haben ihn im Handschuhfach oder hinter der Sonnenblende – oder aber vergessen ihn zu Hause. Nun soll es möglich sein, den […]

The post Die i-Kfz-App bringt den Fahrzeugschein aufs Smartphone – warum du den Papierkram trotzdem nicht ganz los wirst appeared first on t3n.

Die Sprache der KI-Firmen: Wie ARR, Token und DAU die Blase befeuern

Bei KI sind prüfbare Zahlen out, Metriken wie Token-Verbrauch in. Wir nehmen drei moderne Kennzahlen unter die Lupe und erklären, wie sie Befürchtungen einer Blase befeuern. Sam Altman steht vor einem Problem. Genauer gesagt: einem 1,4 Billionen US-Dollar schweren Problem. Diese Summe muss der OpenAI-Chef in den nächsten Jahren aufbringen, um die Verträge für Rechenkapazität, […]

The post Die Sprache der KI-Firmen: Wie ARR, Token und DAU die Blase befeuern appeared first on t3n.

Ranking und Bewertungen hoch: Wie ein Selbstständiger mit KI-Automatisierung sein Unternehmen voranbringt

Plattformen wie Make.com oder Zapier wollen durch KI-Automatisierung den beruflichen Alltag optimieren. Das kann funktionieren – wenn man nicht an den Hürden scheitert, von denen diese Dienste einige haben. Ein Selbstständiger aus Berlin hat es nur mit professioneller Hilfe geschafft. Künstliche Intelligenz ist inzwischen überall. Jede App preist ihre neuen KI-Features an. Sie sollen Mails […]

The post Ranking und Bewertungen hoch: Wie ein Selbstständiger mit KI-Automatisierung sein Unternehmen voranbringt appeared first on t3n.

KI gegen Hochwasser: Dieses Modell soll Katastrophen vorhersagen

Mit dem Klimawandel kommt es immer häufiger zu Hochwasser-Ereignissen – auch in Deutschland. Besonders schwierig gestaltet sich deren Prognose. Dabei soll jetzt ein neu entwickeltes KI-System helfen. Umweltkatastrophen und Extremwetter-Ereignisse nehmen weltweit zu. Nicht zu vernachlässigen ist dabei der verursachte Schaden an Mensch, Natur und Infrastruktur. Die Forschung sucht nach technischen Lösungen, um solche Katastrophen […]

The post KI gegen Hochwasser: Dieses Modell soll Katastrophen vorhersagen appeared first on t3n.

KI-Satelliten zur Abdunklung der Sonne? Harsche Kritik an Musk-Vorschlag zur Erdabkühlung

Um die Erderwärmung zu reduzieren, will Tech-Milliardär Elon Musk mithilfe von KI-betriebenen Satelliten die Sonne abdunkeln. Wissenschaftler:innen warnen allerdings vor möglichen katastrophalen Folgen der Geoengineering-Idee. Neben der Reduktion von CO2-Emissionen oder dem Entfernen von Treibhausgasen aus der Atmosphäre sehen manche Ingenieur:innen die Möglichkeit, die Erderwärmung durch das Abschirmen von Sonnenstrahlen aufzuhalten. Jetzt hat auch Tesla-, […]

The post KI-Satelliten zur Abdunklung der Sonne? Harsche Kritik an Musk-Vorschlag zur Erdabkühlung appeared first on t3n.

Codename J700: Apple soll an Macbook mit iPhone-Chip für nur rund 600 Dollar arbeiten

Erstmals in seiner Geschichte bereitet sich Apple wohl auf den Einstieg ins Billig-Notebook-Segment vor. Einem Bericht zufolge soll ein Macbook mit iPhone-Chip in den Startlöchern stehen, das für rund 600 US-Dollar auf den Markt kommen könnte. Anfang Juli 2025 hatte schon der für gewöhnlich gut informierte Analyst Ming-Chi Kuo über Apples Pläne berichtet, ein Macbook […]

The post Codename J700: Apple soll an Macbook mit iPhone-Chip für nur rund 600 Dollar arbeiten appeared first on t3n.

Google Maps bekommt KI-Upgrade: Gemini als gesprächiger Beifahrer

Mit einem neuen Update wird Google Maps zum allwissenden Co-Piloten: Dank Gemini lassen sich während der Fahrt Gespräche führen, Routen anpassen, Termine eintragen. Und auch abseits der Navigation erhält die App neue KI-Funktionen. Google Maps wird smarter – und deutlich gesprächiger. Mit der Integration von Gemini bringt Google seine KI direkt ins Navigationssystem und verwandelt […]

The post Google Maps bekommt KI-Upgrade: Gemini als gesprächiger Beifahrer appeared first on t3n.

23 Stunden am Tag Drake hören? Warum ein Rapper Spotify verklagt

Ein Rapper wirft Spotify Streaming-Betrug mithilfe von Bots vor. Weil er sich und andere Künstler:innen um Einnahmen betrogen fühlt, verklagt er jetzt den Musikstreaming-Dienst. Spotify steht abermals im Rampenlicht: Ein Rapper, der sich RBX nennt, hat in Kalifornien Klage gegen den Musikstreaming-Dienst eingereicht. Er wirft dem Anbieter vor, „die Augen vor massivem betrügerischem Streaming“ zu […]

The post 23 Stunden am Tag Drake hören? Warum ein Rapper Spotify verklagt appeared first on t3n.

ADAC-Test zeigt: So schlecht steht es um Ladesäulen an deutschen Autobahnen

Wie gut ist das Angebot an Ladesäulen an deutschen Autobahnen? Dieser Frage ist der ADAC in einem ausführlichen Test nachgegangen. Für E-Autofahrer:innen zeichnet sich dadurch aber ein (noch) enttäuschendes Bild ab. Die Ladesituation für E-Autofahrer:innen ist in Deutschland nicht gerade ideal. Erst in jüngster Vergangenheit zeigte eine Auswertung der Bundesnetzagentur, des Kraftfahrt-Bundesamtes und des Verbands […]

The post ADAC-Test zeigt: So schlecht steht es um Ladesäulen an deutschen Autobahnen appeared first on t3n.

Wie ein Computerwurm 1988 zehn Prozent des Internets infizierte – und sein Schöpfer gefasst wurde

Einer der frühesten Cyberangriffe ereignete sich schon Ende der 80er in den USA. Damals infizierte ein Computerwurm einen Teil des Internets und sorgte sogar für eine FBI-Ermittlung. Warum der Vorfall aber nicht nur negative Seiten hatte. Der 2. November 1988 markiert ein wichtiges Datum der Cybersecurity. An diesem Tag wurde einer der ersten Computerwürmer ins […]

The post Wie ein Computerwurm 1988 zehn Prozent des Internets infizierte – und sein Schöpfer gefasst wurde appeared first on t3n.

Schluss mit Standard-Antworten: Dieser Hack bringt Vielfalt in KI-Ergebnisse

Deine KI-Antworten klingen alle gleich? Ein simpler Hack bringt mehr Vielfalt in die Ergebnisse von Claude, ChatGPT und anderen KI-Tools. ChatGPT gibt immer naheliegende Antworten? Das Problem sind wir teilweise selbst. Wenn uns KI-Tools mehrere Varianten zur Auswahl stellen, wählen wir meist das Bekannte. Das trainiert die Systeme auf vorhersagbare Ergebnisse. Ein einfacher Satz kann […]

The post Schluss mit Standard-Antworten: Dieser Hack bringt Vielfalt in KI-Ergebnisse appeared first on t3n.