Schluss mit Meeting-Chaos: Google Meet hilft dir, den Überblick zu bewahren

Gerade bei Online-Meetings kann es passieren, dass die Gedanken abschweifen und man irgendwann komplett den Anschluss verliert. Dann kann ein neues Feature im Videokonferenz-Tool von Google helfen. Google Meet macht es User:innen leichter, den Überblick zu behalten. Im Google Blog stellt das Tech-Unternehmen ein neues Tool vor, mit dem sich kürzere oder auch längere geistige […]

The post Schluss mit Meeting-Chaos: Google Meet hilft dir, den Überblick zu bewahren appeared first on t3n – digital pioneers.

Otto schlägt den Markt: So gewinnt der deutsche Onlinehändler gegen die Konkurrenz

Otto trotzt dem Markttrend: Während viele Unternehmen mit stagnierendem Wachstum kämpfen, meldet Otto beeindruckende Zahlen. Besonders das Marktplatzgeschäft und Werbeeinnahmen sorgen für einen deutlichen Umsatzsprung. Otto als größter Onlineshop mit deutschem Ursprung bleibt weiter auf Wachstumskurs. Das Unternehmen hat jetzt sein Jahresergebnis vorgelegt – und das kann sich sehen lassen. Mit einem Bruttovarenvolumen von mehr […]

The post Otto schlägt den Markt: So gewinnt der deutsche Onlinehändler gegen die Konkurrenz appeared first on t3n – digital pioneers.

Personalisierte Werbung: So wirst du von deinem Smart TV ausspioniert

Streaming-Anbieter und TV-Hersteller verdienen Milliarden mit personalisierter Werbung. Möglich wird das auch durch neue Technologien, die mitverfolgen, welche Inhalte Nutzer:innen auf ihren Geräten schauen. Personalisierte Werbung gewinnt auf smarten TV-Geräten zunehmend an Bedeutung: Während sich Hersteller wie Samsung und LG auch über den Verkauf von Fernseher hinaus neue Erlösquellen erschließen wollen, nutzen Tech-Konzerne wie Amazon […]

The post Personalisierte Werbung: So wirst du von deinem Smart TV ausspioniert appeared first on t3n – digital pioneers.

KI-Schock für Indien: 500 Millionen Jobs stehen auf dem Spiel

Dank seiner jungen, gut ausgebildeten Bevölkerung gilt Indien seit Jahrzehnten als das künftige Kraftzentrum der globalen Wirtschaft. Doch ein neuer Bericht der US-Investmentbank Bernstein bringt dieses Narrativ ins Wanken. Der Titel der Analyse ist so klar wie düster: „Der Vormarsch von KI droht, alle Vorteile von Indiens demografischer Dividende zunichtezumachen.“ Gemeint ist: Rund 500 Millionen […]

The post KI-Schock für Indien: 500 Millionen Jobs stehen auf dem Spiel appeared first on t3n – digital pioneers.

Industrie 4.0: Verschlafen deutsche Unternehmen die digitale Transformation?

Eine Bitkom-Umfrage zeigt, dass die deutsche Industrie eher zögerlich ist, wenn es um den Einsatz neuer Technologien geht. Was muss passieren, damit Deutschland nicht den Anschluss verliert? Während Länder wie China und die USA beim Einsatz von KI das Tempo vorgeben, zeigt sich die deutsche Industrie zurückhaltender – mit potenziell weitreichenden Folgen für die Wettbewerbsfähigkeit. […]

The post Industrie 4.0: Verschlafen deutsche Unternehmen die digitale Transformation? appeared first on t3n – digital pioneers.

Google Gemini Live: Vom Smartphone-Bildschirm zur Umweltanalyse

Google spendiert der Gemini-App neue Funktionen. Erste User:innen dürfen die KI einsetzen, um ihre Umgebung und ihr Smartphone selbst analysieren zu lassen. Welche Vorteile die Neuerung im Alltag haben soll. Schon im Mai 2024 hat Google Project Astra vorgestellt. Die Vision des Unternehmens war, einen KI-Assistenten zu erschaffen, der eure Umgebung sehen und für euch […]

The post Google Gemini Live: Vom Smartphone-Bildschirm zur Umweltanalyse appeared first on t3n – digital pioneers.

Tesla und der Traum vom autonomen Fahren: Noch viel Luft nach oben

Mit der aktuellen Version 13 hat Tesla die Fähigkeiten seiner Autopilot-Erweiterung Full Self Driving zwar verbessert. Aber immer noch müssen Fahrer:innen häufiger eingreifen als versprochen. Woran das liegen könnte. Tesla-Tester:innen zufolge hat das Unternehmen mit der Einführung der Version 13 für seine Autopilot-Erweiterung Full Self Driving (FSD) deren Fähigkeiten zwar spürbar verbessert. Die von Elon […]

The post Tesla und der Traum vom autonomen Fahren: Noch viel Luft nach oben appeared first on t3n – digital pioneers.

Homeoffice-Rückzug? Personaler zweifeln am Nutzen von Flexibilisierung

Die Akzeptanz von Flexibilisierungsmaßnahmen wie dem Homeoffice oder der telefonischen Krankschreibung hat gelitten, wie eine Personaler-Umfrage zeigt. Doch sind die Errungenschaften wirklich so schlecht wie ihr teilweiser Ruf? Erleben wir in der Arbeitswelt gerade ein Comeback der Kontrolle? Eine Randstad-Umfrage unter Personalleitenden zeigt anhand von zwei Themen, dass in vielen Unternehmen offenbar ein Umdenken stattfinden […]

The post Homeoffice-Rückzug? Personaler zweifeln am Nutzen von Flexibilisierung appeared first on t3n – digital pioneers.

Der Beamer BenQ GP520 im Test: Keine Leinwand, kein Soundsystem – kein Problem?

Leinwand? Braucht man nicht! Keine Soundanlage? Egal. Der BenQ GP520 soll im Hellen wie im Dunklen gut funktionieren. Stimmt das wirklich? Unser Autor hat den Test gemacht. Ein Beamer allein reicht nicht. Wer es ernst meint mit dem Heimkino, braucht Equipment. Eine Leinwand für ein optimales Bild, eine Soundanlage für den guten Ton. Ich habe […]

The post Der Beamer BenQ GP520 im Test: Keine Leinwand, kein Soundsystem – kein Problem? appeared first on t3n – digital pioneers.

Bill Gates‘ KI-Prognose: Menschliche Arbeitskraft bis 2035 überflüssig?

Expert:innen sind sich noch weitgehend uneins darüber, welche Auswirkungen die KI-Revolution auf die Arbeitswelt der Zukunft haben wird. Bill Gates ist sich sicher, dass schon in zehn Jahren die meisten Dinge von KI erledigt werden – mit einer Ausnahme. Wie wird sich die KI-Revolution in den nächsten Jahren auf die Arbeitswelt auswirken. Noch sind sich Expert:innen […]

The post Bill Gates‘ KI-Prognose: Menschliche Arbeitskraft bis 2035 überflüssig? appeared first on t3n – digital pioneers.

Künstliche Intelligenz mit Eigenleben: Cursor-KI verweigert die Arbeit

Eine Coding-KI hat die Arbeit verweigert und einem User geraten, lieber selbst das Programmieren zu erlernen – statt sich auf das Tool zu verlassen. Die Verantwortlichen hinter dem künstlichen Intelligenz haben dafür eine Erklärung gefunden. Eigentlich sollen uns KI-Tools die Arbeit in vielen Situationen erleichtern. Doch was, wenn die Programme plötzlich streiken und uns dazu […]

The post Künstliche Intelligenz mit Eigenleben: Cursor-KI verweigert die Arbeit appeared first on t3n – digital pioneers.

Steuerfreie Essenszuschüsse: So stärkst du dein Employer Branding und sparst dabei

In Zeiten eines wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkts und hoher Lebenshaltungskosten sind steuerfreie Benefits mehr als nur ein nettes Extra. Sie tragen wesentlich zur Mitarbeiterzufriedenheit bei und damit zur Attraktivität eures Unternehmens. Wie genau das geht, liest du hier. Ganze 41 Prozent der Beschäftigten würden derzeit für ein höheres Gehalt ihren Job wechseln. Die Studienergebnisse aus dem aktuellen […]

The post Steuerfreie Essenszuschüsse: So stärkst du dein Employer Branding und sparst dabei appeared first on t3n – digital pioneers.

Balkonkraftwerke: Wo gibt es die meisten Mini-Photovoltaik-Anlagen? Unsere Infografik zeigt es

Balkonkraftwerke boomen. Das liegt nicht zuletzt an vereinfachten Anmeldungsprozessen und gelockerten Regelungen. Aber bei der Verteilung der Mini-Solaranlagen gibt es regionale Unterschiede, wie unsere Infografik zeigt. Balkonkraftwerke, also steckerfertige Mini-Photovoltaik-Anlagen, werden Dank ihrer leichten Installation und Handhabe immer beliebter in deutschen Privathaushalten. Die Menschen in Niedersachsen sind dahingehend wahre Vorreiter in Deutschland. Auf 1.000 Einwohner […]

The post Balkonkraftwerke: Wo gibt es die meisten Mini-Photovoltaik-Anlagen? Unsere Infografik zeigt es appeared first on t3n – digital pioneers.

12.000 km abhörsichere Datenübertragung: Mini-Satellit sendet Quantenschlüssel an mobile Bodenstation

Chinesische Forschende haben mit einem Mini-Satelliten abhörsichere Quantenschlüssel über eine Entfernung von rund 12.000 Kilometer ausgetauscht. Verschlüsselung ist nicht nur etwas für Spione oder Dissidenten – Verschlüsselungsalgorithmen stecken in jeder Browser-Session, jedem Internet-Kauf und Bezahlvorgang und jedem eingespielten Patch. Allerdings beruht die klassische Kryptografie im Kern auf mathematischen „Einwegfunktionen“. So lassen sich zwei Primzahlen zwar […]

The post 12.000 km abhörsichere Datenübertragung: Mini-Satellit sendet Quantenschlüssel an mobile Bodenstation appeared first on t3n – digital pioneers.

Blueprint-Skandal: Verheimlichte Nebenwirkungen bei Anti-Aging-Mitteln?

Das Unternehmen Blueprint und dessen CEO Bryan Johnson versprechen Kund:innen eine bessere Gesundheit durch Nahrungsergänzungsmittel. Allerdings kommt es dabei wohl zu einigen Nebenwirkungen. Der Multimillionär Bryan Johnson dürfte bei einigen Netflix-Zuschauer:innen bekannt sein. Denn der Streaming-Dienst hat dem „Mann, der unsterblich sein will“ eine ganze Doku gewidmet. In Don’t Die zeigt Johnson seinen Alltag, wie […]

The post Blueprint-Skandal: Verheimlichte Nebenwirkungen bei Anti-Aging-Mitteln? appeared first on t3n – digital pioneers.

Microsoft-Managerin: „Ein guter Ratschlag ist ein Angebot, kein Urteil“

Warum gut gemeinte Ratschläge manchmal nach hinten losgehen und warum es trotzdem schlau ist, sie einzubeziehen: Annahita Esmailzadeh und Swantje Allmers sprechen über ihr Buch „Was du nicht hören willst, aber wissen solltest, um erfolgreich zu sein.“ Die Microsoft-Managerin und Business-Influencerin Annahita Esmailzadeh geht mit ihrer Co-Autorin Swantje Allmers der Frage nach, was Erfolg für […]

The post Microsoft-Managerin: „Ein guter Ratschlag ist ein Angebot, kein Urteil“ appeared first on t3n – digital pioneers.

Internet in der EU: Deutschland zahlt den höchsten Preis für Highspeed-Surfen

In der EU gibt es kein Land, in dem schnelles stationäres Breitbandinternet so teuer ist wie in Deutschland – und zwar mit Abstand. Im zweitteuersten Land zahlen Nutzer:innen nur ein Drittel der deutschen Preise. Warum ist das so? Nutzer:innen in der EU, die mit schnellem stationären Breitbandinternet surfen wollen, sind mit höchst unterschiedlichen Preisen konfrontiert. Während […]

The post Internet in der EU: Deutschland zahlt den höchsten Preis für Highspeed-Surfen appeared first on t3n – digital pioneers.

Bernstein aus dem Schnellkochtopf: Forscher simulieren Millionen Jahre in nur 24 Stunden

Nicht nur für Geowissenschaftler:innen ist Bernstein spannend. Auch als Schmuckstein hat das fossile Harz eine wirtschaftliche Bedeutung. Forschende entwickeln jetzt eine Methode, um Bernstein in 24 Stunden zu synthetisieren.  Bernstein ist weltweit begehrt. Das liegt zum einen daran, dass er als Schmuckstein gehandelt wird. Zum anderen ist das versteinerte Harz eine Art Behältnis für prähistorische […]

The post Bernstein aus dem Schnellkochtopf: Forscher simulieren Millionen Jahre in nur 24 Stunden appeared first on t3n – digital pioneers.

Dr. Google im Wandel: Sind KI-Tools tatsächlich nützlich für Gesundheitsberatung?

Google will den Einsatz seiner KI-Modelle im Gesundheitsbereich erweitern. Die neuen Tools sollen Patient:innen, Ärzt:innen und die Forschung gleichermaßen unterstützen – stoßen aber auch auf Skepsis. Google baut den medizinischen Einsatz seiner KI-Modelle weiter aus. In einem Blogbeitrag werden die neuen Tools und Anwendungsszenarien zusammengefasst, die der Tech-Konzern in diesem Jahr auf dem „The Check Up“-Event […]

The post Dr. Google im Wandel: Sind KI-Tools tatsächlich nützlich für Gesundheitsberatung? appeared first on t3n – digital pioneers.

Amazon Frühlingsangebote im Check: So sicherst du dir die besten Rabatte

Sieben Tage voller Angebote verspricht Amazon im Rahmen der Frühlingsangebote in diesem Jahr. Die Aktion geht damit in diesem Jahr von Dienstag, 25. März bis Montag 31. März. Was dahintersteht und worauf du beim Bestellen achten solltest. Schon in den vergangenen Jahren gab es bei Amazon jeweils kurz nach dem kalendarischen Frühlingsanfang auch die Frühlingsangebote, […]

The post Amazon Frühlingsangebote im Check: So sicherst du dir die besten Rabatte appeared first on t3n – digital pioneers.

Aus zwei wird eins: Elon Musks KI-Startup xAI übernimmt das soziale Netzwerk X

Elon Musk treibt seine KI-Vision weiter voran: Wie er verkündet, hat sein KI-Startup xAI das soziale Netzwerk X übernommen – und wird damit zu einer strategischen Waffe im Rennen um die mächtigste KI. Im Jahr 2023 gründete Elon Musk xAI, um Unternehmen wie OpenAI und Anthropic Konkurrenz zu machen. Jetzt geht er den nächsten strategischen […]

The post Aus zwei wird eins: Elon Musks KI-Startup xAI übernimmt das soziale Netzwerk X appeared first on t3n – digital pioneers.

Samsungs „Project Haean“: Die AR-Brille, die Metas Ray-Ban in den Schatten stellt?

Die ersten AR-Brillen mit Android XR kommen: Samsung soll neben dem XR-Headset „Project Moohan“ noch in diesem Jahr eine smarte Brille ankündigen. Was über das „Project Haean“ bekannt ist. Samsung arbeitet einem Bericht der südkoreanischen Zeitung ETNews an der Fertigstellung der Funktionen und Spezifikationen seines „Projekts Haean“, bei dem es sich um eine smarte Brille […]

The post Samsungs „Project Haean“: Die AR-Brille, die Metas Ray-Ban in den Schatten stellt? appeared first on t3n – digital pioneers.

Google Maps-Zeitachse gelöscht: Dieser Trick könnte eure verlorenen Daten retten

Ein Bug in Google Maps hat dafür gesorgt, dass zahlreiche User:innen ihre Timeline-Daten verloren haben. Jetzt hat sich Google zu dem Problem zu Wort gemeldet. Das Problem: Nicht alle User:innen bekommen ihre Maps-Daten wieder. Für Nutzer:innen von Google Maps rückt eine wichtige Deadline näher. Im Mai 2025 will Google das Speichern der Zeitachse in der […]

The post Google Maps-Zeitachse gelöscht: Dieser Trick könnte eure verlorenen Daten retten appeared first on t3n – digital pioneers.

Künstliche Intelligenz hebt Schätze: Unerwartete Mineralienfunde dank Earth AI

In Zukunft wird der Bedarf von Mineralien wie Kobalt und Kupfer drastisch ansteigen. Ein Startup hat eine Methode entwickelt, mithilfe künstlicher Intelligenz diese kritischen Rohstoffe an Orten zu finden, die sonst unentdeckt geblieben wären. So funktioniert es. Gold, Silber, Kupfer, Kobalt oder Zinn: Earth AI will in Australien große Mengen von Mineralien gefunden haben – […]

The post Künstliche Intelligenz hebt Schätze: Unerwartete Mineralienfunde dank Earth AI appeared first on t3n – digital pioneers.

Heimkino-Upgrade: Warum Experten von einer weißen Wand als Beamer-Projektionsfläche abraten

Wer sich einen Beamer kauft, um Filme, Sportevents oder Games im Großformat zu genießen, sollte nicht die eigene Wand als Projektionsfläche nutzen – auch wenn diese auf den ersten Blick rein weiß erscheint. Das hat verschiedene Gründe. Viele Menschen, die sich in den eigenen vier Wänden ein Heimkino einrichten wollen, greifen mittlerweile eher zu einem Beamer […]

The post Heimkino-Upgrade: Warum Experten von einer weißen Wand als Beamer-Projektionsfläche abraten appeared first on t3n – digital pioneers.

Künstliche Intelligenz auf dem Prüfstand: AGI-Test deckt Schwächen aktueller KI-Modelle auf

Wie nah sind Unternehmen wie OpenAI einer AGI tatsächlich? Ein neuer Benchmark-Test zeigt: KI-Modelle haben noch immer große Intelligenzlücken und Menschen sind ihnen im Vergleich deutlich überlegen. AGI oder nicht AGI? Um diese Frage zu beantworten, hat die gemeinnützige Arc Prize Foundation, die vom KI-Forscher François Chollet mitgegründet wurde, einen neuen, besonders anspruchsvollen Benchmark-Test zur […]

The post Künstliche Intelligenz auf dem Prüfstand: AGI-Test deckt Schwächen aktueller KI-Modelle auf appeared first on t3n – digital pioneers.

Kehrtwende bei Garmin: Neue KI-Funktionen nur im kostenpflichtigen Abo Connect Plus verfügbar

Garmin bringt mit „Connect+“ ein Premium-Abo für seine Connect-App auf den Markt. Damit ändert der Hersteller seine bisherige Strategie grundlegend – kostenpflichtige Abos für Consumer-Funktionen hatte das Unternehmen bislang kategorisch ausgeschlossen. Das Plus-Abo ist ab sofort auch in Deutschland verfügbar. Nutzer:innen können die neuen Features 30 Tage lang kostenlos testen, danach kostet das Abo 8,99 […]

The post Kehrtwende bei Garmin: Neue KI-Funktionen nur im kostenpflichtigen Abo Connect Plus verfügbar appeared first on t3n – digital pioneers.

Spielend KIs vergleichen: Minecraft-Benchmark ermöglicht interaktiven KI-Test

Ein neuer KI-Benchmark soll nicht nur dabei helfen, künstliche Intelligenzen gegeneinander antreten zu lassen. Der Benchmark in Minecraft soll es auch Laien vereinfachen, die Modelle miteinander zu vergleichen. Wenn KI-Entwickler:innen neue Modelle auf den Markt bringen, werden sie meist in bekannten Benchmarks miteinander verglichen. Gerade für Laien ist es aber oftmals schwierig nachzuvollziehen, warum ein […]

The post Spielend KIs vergleichen: Minecraft-Benchmark ermöglicht interaktiven KI-Test appeared first on t3n – digital pioneers.

WWDC 2025: Apple verspricht spannende Software-Neuheiten – iOS 19 und macOS 16 im Fokus

Apple hat den Termin für seine Entwickler:innenkonferenz WWDC 2025 bekanntgegeben. Das Event soll wieder komplett online über die Bühne gegen, mit Ausnahme der Auftakt-Keynote. Erwartet wird, dass Apple unter anderem iOS 19 und macOS 16 vorstellt. 2024 hatte Apple im Rahmen seiner Worldwide Developers Conference (WWDC) vor allem Neuerungen im KI-Bereich – Stichwort: „Apple Intelligence“ und […]

The post WWDC 2025: Apple verspricht spannende Software-Neuheiten – iOS 19 und macOS 16 im Fokus appeared first on t3n – digital pioneers.

Produktivität im All: Wie die Nasa Mitarbeiterleistungen jetzt einfacher festhält

Das Department of Government Efficiency verlangt von Mitarbeiter:innen einiger Behörden wöchentliche Berichte über ihre Leistungen. Bei der Nasa soll jetzt eine App dabei helfen, die Aktivitäten einfacher festzuhalten. Ende Februar 2025 wurden erstmals mehr als zwei Millionen Beamt:innen in den USA vom Department of Goverment Efficiency per Mail kontaktiert. In dieser Five-Things-Mail wurden sie dazu […]

The post Produktivität im All: Wie die Nasa Mitarbeiterleistungen jetzt einfacher festhält appeared first on t3n – digital pioneers.

IT-Gehalt: Das sind die Faktoren für ein Spitzeneinkommen

Stepstone hat in einem umfangreichen Gehaltsreport den Median und das Durchschnittseinkommen von IT-Fachkräften ermittelt. Darin wird zudem klarer, was die Faktoren für ein hohes IT-Gehalt sind. IT-Fachkräfte gehören zu den bestbezahlten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland. Durchschnittlich verdienen Digitalexperten rund 62.000 Euro brutto im Jahr. Der Median liegt bei einem Bruttojahresgehalt über 58.000 Euro. Zum […]

The post IT-Gehalt: Das sind die Faktoren für ein Spitzeneinkommen appeared first on t3n – digital pioneers.

E-Mails verfassen leichtgemacht: Gmails Gemini lernt Deutsch, Italienisch und Französisch

Google verpasst Gmail ein weiteres Gemini-Feature. Die künstliche Intelligenz kann euch ab sofort dabei helfen, Nachrichten zu verfassen. Wer die Funktion schon nutzen darf – und wer nicht. Gmail bietet schon seit einer Weile ein spannendes Gemini-Feature. Über „Help me write“ kann die KI erste Entwürfe für eure Mails anfertigen. Das einzige Problem für deutsche […]

The post E-Mails verfassen leichtgemacht: Gmails Gemini lernt Deutsch, Italienisch und Französisch appeared first on t3n – digital pioneers.

Forschungsteam entdeckt „Weltraum-Tornados“ im Herzen der Milchstraße

Im Herzen unserer Galaxie tobt ein kosmischer Sturm – und niemand hatte ihn bisher bemerkt. Astronom:innen haben im Zentrum der Milchstraße ultradünne, rotierende Gasstrukturen entdeckt, die wie gewaltige Tornados durchs All fegen. Diese „schlanken Filamente“ könnten eine bislang unbekannte Rolle im Materialkreislauf der Galaxie spielen – und werfen neue Fragen zur Dynamik der sogenannten Central […]

The post Forschungsteam entdeckt „Weltraum-Tornados“ im Herzen der Milchstraße appeared first on t3n – digital pioneers.

Bye-bye Hamsterkäufe: So hat sich das Einkaufsverhalten der Deutschen verändert

Das Einkaufsverhalten in Deutschland hat sich in vielerlei Hinsicht in den letzten fünf Jahren verändert. Eine aktuelle Studie von Nielsen IQ zeigt auf, was Händler:innen und Kund:innen inzwischen anders machen als vor Corona. Vor fünf Jahren in der Coronazeit haben die Lockdown-Einschränkungen eine Sondersituation für den Onlinehandel gebracht – und bei vielen Verbraucher:innen die Art […]

The post Bye-bye Hamsterkäufe: So hat sich das Einkaufsverhalten der Deutschen verändert appeared first on t3n – digital pioneers.

Installation aus der Hölle: Wie ich Linux auf meinem Mac einrichten wollte – und dazu Windows brauchte

Noch immer ist Frustrationstoleranz gefragt, wenn man sich unabhängig machen will von Apple und Microsoft. Das ist kein alleiniges Problem der Linux-Community, sondern der ganzen Gesellschaft. Kürzlich haben wir in der Redaktion ein altes Macbook Pro ausgemustert, weil es keine MacOS-Updates mehr bekommt. Die Hardware funktioniert aber noch tadellos. Deshalb wollte ich darauf Linux installieren […]

The post Installation aus der Hölle: Wie ich Linux auf meinem Mac einrichten wollte – und dazu Windows brauchte appeared first on t3n – digital pioneers.

„Unsere GPUs schmelzen“: OpenAI bremst Bildgenerierung in ChatGPT

Die Nachfrage nach KI-generierten Bildern über ChatGPT ist so hoch, dass OpenAI nun die Reißleine ziehen muss. Anfragen zur Bildgenerierung werden „vorübergehend“ limitiert – die Hardware kommt an ihre Grenzen. Diesen dramatisch klingenden Schritt teilte OpenAI-Chef Sam Altman am Mittwoch auf X in gewohnt lakonischer Manier mit: „Es macht Spaß zu sehen, wie sehr Menschen […]

The post „Unsere GPUs schmelzen“: OpenAI bremst Bildgenerierung in ChatGPT appeared first on t3n – digital pioneers.

ChatGPT wird höflicher: OpenAI optimiert KI-Konversationen für bessere User-Erfahrung

OpenAI hat Verbesserungen für den Voice-Mode von ChatGPT vorgenommen. Künftig soll euch die KI mehr Zeit geben, eure Gedanken zu sortieren. Zudem bekommen Abonnent:innen weitere Verbesserungen geboten. Im vergangenen Jahr hat OpenAI den Voice-Modus von ChatGPT auch in der EU veröffentlicht. Seither können alle User:innen mit der KI in Echtzeit plaudern. Allerdings kam es dabei […]

The post ChatGPT wird höflicher: OpenAI optimiert KI-Konversationen für bessere User-Erfahrung appeared first on t3n – digital pioneers.

Whoop 4.0 im Alltagstest: Ich habe 8 Monate gemacht, was dieses Armband mir gesagt hat

Mit Whoop 4.0 sollen Sportler:innen Schlaf, Belastung und Erholung optimieren. Aber wie gut funktioniert das wirklich – und eignet sich das auch für jeden? Das wollte unser Autor im Langzeittest herausfinden. In meinem Leben nimmt Sport eine zentrale Rolle ein. Als Ausgleich zum Sitzen und Stehen am Schreibtisch spiele ich Fußball, gehe regelmäßig joggen und […]

The post Whoop 4.0 im Alltagstest: Ich habe 8 Monate gemacht, was dieses Armband mir gesagt hat appeared first on t3n – digital pioneers.

Apple Intelligence endlich in Deutschland: Das steckt im neuen iOS 18.4 Update

Apple plant für April die Veröffentlichung von iOS 18.4. Das nächste Update bringt unter anderem Apple Intelligence endlich nach Deutschland. Folgende Funktionen sind an Bord des nächsten iPhone-Updates. Während das im Januar erschienene Update auf iOS 18.3 eher kleinere Änderungen mit sich brachte, liefert Apple mit iOS 18.4 und iPadOS 18.4 das KI-Paket Apple Intelligence […]

The post Apple Intelligence endlich in Deutschland: Das steckt im neuen iOS 18.4 Update appeared first on t3n – digital pioneers.

Snap-CEO stellt neue Mitarbeiter auf die Probe: Warum der erste Arbeitstag zum Scheitern führen soll

Bei Snap wird es neuen Mitarbeiter:innen nicht leicht gemacht. Laut dem CEO des Unternehmens werden sie absichtlich in Situationen gebracht, in denen sie zwangsläufig scheitern sollen. Welche Strategie er damit verfolgt. Normalerweise sind erste Arbeitstage in einem neuen Unternehmen alles andere als stressig oder nervenaufreibend. Schließlich werden neue Mitarbeiter:innen zunächst in alle Abläufe eingeweiht, bekommen […]

The post Snap-CEO stellt neue Mitarbeiter auf die Probe: Warum der erste Arbeitstag zum Scheitern führen soll appeared first on t3n – digital pioneers.

Schluss mit der Zeitumstellungs-Debatte: Wissenschaftler präsentiert überraschende Lösung

Seit Jahren diskutieren wir zweimal im Jahr über die Zeitumstellung. Ein Wissenschaftler, der zu den Auswirkungen der Zeitumstellung geforscht hat, ist für eine Lösung, die in Europa zunächst für manche Bürger:innen eine Umstellung mit sich bringen würde. Es ist kompliziert mit der Zeitumstellung. Nicht einmal so sehr das Procedere an sich – im Frühjahr Ende […]

The post Schluss mit der Zeitumstellungs-Debatte: Wissenschaftler präsentiert überraschende Lösung appeared first on t3n – digital pioneers.

Warum wir noch keinen Außerirdischen begegnet sind: Forscher-Duo hat eine Theorie aus irdischem Fachgebiet

Zwei Astrobiologen haben eine Theorie entwickelt, warum die Menschheit bisher noch nicht auf außerirdische Zivilisationen gestoßen ist. Mit ihren Überlegungen wollen sie eine Antwort auf das Fermi-Paradoxon liefern. Die Frage, ob es neben der Erde auch auf anderen Planeten Leben gibt, treibt die Menschheit schon lange um. Die schiere Größe und das vorangeschrittene Alter des […]

The post Warum wir noch keinen Außerirdischen begegnet sind: Forscher-Duo hat eine Theorie aus irdischem Fachgebiet appeared first on t3n – digital pioneers.

Geheimchat-Affäre in den USA: Signal ist der Gewinner der Trump-Panne

Was für die US-Regierung um Präsident Donald Trump eine Blamage ist, ist für Signal ein Segen: Der Messengerdienst für verschlüsselte Online-Kommunikation boomt seit der Geheimchat-Affäre. Die Geheimchat-Affäre, in welche die von Donald Trump geführte US-Regierung verstrickt ist, hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Ein Journalist war Teil einer Signal-Gruppe, in der US-Verteidigungsminister Pete Hegseth Details einer […]

The post Geheimchat-Affäre in den USA: Signal ist der Gewinner der Trump-Panne appeared first on t3n – digital pioneers.

Von Smishing bis Whaling: 9 Arten von Phishing-Angriffen, die ihr kennen solltet

Phishing ist für viele Menschen mittlerweile ein Begriff. Wusstet ihr aber, dass es viele verschiedene Arten der betrügerischen Cyberangriffe gibt? Wir zeigen euch, welche wichtigen Phishing-Typen ihr kennen solltet. Egal, ob für Privatpersonen oder Unternehmen: Phishing-Angriffe stellen ein hohes Risiko für Daten dar. Laut dem BSI ist Phishing nach wie vor die größte digitale Bedrohung […]

The post Von Smishing bis Whaling: 9 Arten von Phishing-Angriffen, die ihr kennen solltet appeared first on t3n – digital pioneers.

Job-Crafting: So gestaltest du einen richtig guten Job – laut Forschung

Was brauchen Menschen, um gut zu arbeiten? Die Wissenschaft hat zeitlose Faktoren bestimmt – die viel zu oft übersehen werden. So schaffst du Klarheit fürs Job-Crafting. Leute einstellen hat zwei Seiten. Ein Job muss entworfen werden, das nennen wir Job-Crafting. Und eine Person muss gefunden werden, die darauf passt. Über den zweiten Aspekt wird viel […]

The post Job-Crafting: So gestaltest du einen richtig guten Job – laut Forschung appeared first on t3n – digital pioneers.

Amazon Kindle: Wie ihr ab sofort vorblättert, ohne Fingerdrücke auf dem Bildschirm zu hinterlassen

Bislang mussten Kindle-Nutzer:innen Seiten meist vorblättern, indem sie auf den Bildschirm getippt haben. Amazon spendiert einigen Modellen der E-Reader jetzt ein Update, wodurch das nicht mehr nötig ist. Die Zahl der E-Book-Leser:innen ist in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. Laut Statista lasen 2024 rund eine Milliarde Menschen Bücher über E-Reader. Der Markt für E-Books […]

The post Amazon Kindle: Wie ihr ab sofort vorblättert, ohne Fingerdrücke auf dem Bildschirm zu hinterlassen appeared first on t3n – digital pioneers.

Touristenflut und Klimawandel: Ist Urlaub ohne schlechtes Gewissen überhaupt noch möglich?

Massentourismus hat einen schlechten Ruf: Er verursacht große Umweltschäden und soziale Verwerfungen. Gleichzeitig hängen Einheimische von den Einnahmen ab. Der Umgang mit zahlreichen Urlauber:innen ist daher ein Balanceakt. Es wird kurz dunkel, dann wieder hell, und dann ist man in einer anderen Welt. Nur sieben Minuten dauert es mit der Bahn von der italienischen Hafenstadt […]

The post Touristenflut und Klimawandel: Ist Urlaub ohne schlechtes Gewissen überhaupt noch möglich? appeared first on t3n – digital pioneers.

Mit selbst programmiertem Tool wehrt sich ein Open-Source-Entwickler gegen KI-Scraper

Ein Entwickler hat ein Tool programmiert, mit dem es KI-Scraper schwerer haben sollen, Inhalte von Webseiten zu kopieren. Sie werden durch einen einfachen Test von der Seite ausgesperrt. Wie das geht, erfahrt ihr hier. Sogenannte KI-Scraper oder KI-Crawler durchforsten das Internet und kopieren frei zugängliche Inhalte. Die so gesammelten Daten werden dann für das Training […]

The post Mit selbst programmiertem Tool wehrt sich ein Open-Source-Entwickler gegen KI-Scraper appeared first on t3n – digital pioneers.

Wer mit ChatGPT Ghibli-Memes erstellt, beleidigt sich selbst

Die neue Bildgenerierung von GPT-4o will Kunst weiter demokratisieren. Stattdessen wird sie genutzt, um künstlerische Stile zu kopieren, hinter denen jahrzehntelange Arbeit und Erfahrung stecken. Das Ergebnis kann deswegen nur seelenloser Abfall sein, findet unser Autor. Manche Fragen muss man sich einfach nicht stellen. Zum Beispiel wie Der Herr der Ringe aussehen würde, wenn Studio […]

The post Wer mit ChatGPT Ghibli-Memes erstellt, beleidigt sich selbst appeared first on t3n – digital pioneers.

Facebook-Nostalgie: Neuer Friends Tab soll sich wie früher anfühlen – ist das mehr als Marketing?

Facebook bringt einen neuen Friends Tab, der keine empfohlenen Inhalte, sondern nur Content der Freund:innen anzeigt. Das soll das alte Facebook-Umfeld zurückbringen und ist das erste von weiteren OG Facebook-Features. Es soll genau so sein wie früher auf Facebook, als es noch vornehmlich um die Freundschaft mit anderen Usern ging: Bilder und Posts von Freund:innen […]

The post Facebook-Nostalgie: Neuer Friends Tab soll sich wie früher anfühlen – ist das mehr als Marketing? appeared first on t3n – digital pioneers.

Wie KI-Ticketing den Support unterstützt und so die Kundenbindung erhöht

Verärgerte Kunden sind ein Worst-Case-Szenario für jedes Unternehmen. Nur wer unverzüglich passende Maßnahmen einleitet, kann auch solche Kunden langfristig binden. KI hilft, Workflows im Support zu automatisieren. Es passiert jeden Tag: Ein Kunde schreibt eine E-Mail an einen Onlineshop, weil er sein Paket nicht erhalten hat. Die E-Mail enthält den Text: „Hallo, ich habe vor […]

The post Wie KI-Ticketing den Support unterstützt und so die Kundenbindung erhöht appeared first on t3n – digital pioneers.

Albtraum Zeitumstellung? Diese Tipps bringen dir einen besseren Schlaf

Die Uhr wird eine Stunde vorgestellt – das spüren wir auch im Schlaf. Die Zeitumstellung ist besonders für Menschen, die gern später aufstehen, eine Herausforderung. Im Podcast t3n Interview gibt Schlafberaterin Isabell Prophet Tipps für erholsame Nächte. Am 30. März 2025 ist die Zeitumstellung: In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhr eine […]

The post Albtraum Zeitumstellung? Diese Tipps bringen dir einen besseren Schlaf appeared first on t3n – digital pioneers.

Gaming ist für Elon Musk gerade ein wunder Punkt – und Ubisoft lässt ihn das nicht vergessen

Elon Musk bezeichnet sich selbst als Gamer, doch innerhalb der Community muss er sich einiges an Kritik gefallen lassen. Jetzt haben auch die Macher:innen von Assassin’s Creed einen Seitenhieb an den Milliardär verteilt. Anfang 2025 geriet Elon Musk nicht nur wegen seiner politischen Aktionen in die Schlagzeilen. In der Gaming-Community sorgte seine Topleistung in Path […]

The post Gaming ist für Elon Musk gerade ein wunder Punkt – und Ubisoft lässt ihn das nicht vergessen appeared first on t3n – digital pioneers.

Blackrock startet Bitcoin-ETP in Europa

Der größte Vermögensverwalter der Welt steigt mit einem eigenen Bitcoin-ETP in den europäischen Markt ein – und könnte so frischen Schwung in einen Nischemarkt bringen. In Bitcoin investieren, ohne direkt Bitcoin zu kaufen – das ist das Versprechen des iShares Bitcoin ETP (Exchange Traded Product), den Blackrock am Dienstag vorgestellt hat. Coinbase übernimmt die Verwahrung […]

The post Blackrock startet Bitcoin-ETP in Europa appeared first on t3n – digital pioneers.

KI für Europa: Wir sollten jetzt die Chance auf technologische Souveränität ergreifen!

Investitionen in die KI-Branche in den USA und „Überraschungs-Hits“ wie das KI-Modell Deepseek aus China bringen Europa in Zugzwang. Was für eine technologische Souveränität geschehen muss, ergründet das neue Heft von MIT Technology Review. Wer über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz spricht, kommt an den Diskussionen um technologische Souveränität nicht vorbei. Während China und die […]

The post KI für Europa: Wir sollten jetzt die Chance auf technologische Souveränität ergreifen! appeared first on t3n – digital pioneers.

Partielle Sonnenfinsternis am 29. März: Alle Informationen dazu

Am Samstag, den 29. März, ist in Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis zu beobachten. Das musst du dazu wissen – und so schützt du dich am besten beim Blick in die Sonne. Am 29. März gibt es die erste partielle Sonnenfinsternis des Jahres 2025 zu sehen. Je nachdem, wo du dich auf der Erde befindest, wird […]

The post Partielle Sonnenfinsternis am 29. März: Alle Informationen dazu appeared first on t3n – digital pioneers.

Microsoft 365 wird schneller: Dieser Trick soll Apps wie Word beim Start beschleunigen

Microsoft will seine Office-Anwendungen schneller machen. Der neue „Startup Boost“, der beim Start des Computers automatisch im Hintergrund ausgeführt wird, soll für Word schon ab Mai verfügbar sein. Millionen Menschen weltweit nutzen Anwendungen wie Word, Excel oder Powerpoint aus dem Microsoft-365-Paket. Um die Nutzungserfahrung weiter zu verbessern, will Microsoft jetzt die Startgeschwindigkeit seiner Office-Programme optimieren. […]

The post Microsoft 365 wird schneller: Dieser Trick soll Apps wie Word beim Start beschleunigen appeared first on t3n – digital pioneers.

Milliarden für die Bundeswehr: Doch der Klimawandel setzt auch dem Militär zu

Militärs rüsten auf für Sicherheit. Doch gerade die ist am stärksten bedroht durch den Klimawandel. Paradox daran ist wiederum: Durch die Aufrüstung trägt der Verteidigungssektor zu beschleunigten klimatischen Veränderungen bei. Unbegrenzte Milliarden für das Militär jenseits der Schuldenbremse: Das beschloss der alte Bundestag Mitte März 2024 im Rahmen einer Grundgesetzänderung. Dazu gehört auch ein 500-Milliarden-Paket […]

The post Milliarden für die Bundeswehr: Doch der Klimawandel setzt auch dem Militär zu appeared first on t3n – digital pioneers.

iPads, Smartwatches und Designerhandtaschen: Wie ein UPS-Fahrer hunderte Pakete klaute

Texaner:innen, die in der Vergangenheit vergeblich auf wertvolle Post gewartet haben, könnten jetzt den Grund dafür kennen. Ein UPS-Fahrer hat wohl Waren im Wert von mehr als 200.000 Dollar gestohlen. Der Geschmack von Armando Garcia lässt sich vor allem als teuer beschreiben. Als die Polizei seinen Wohnsitz im texanischen San Benito durchsuchte, fand sie dabei […]

The post iPads, Smartwatches und Designerhandtaschen: Wie ein UPS-Fahrer hunderte Pakete klaute appeared first on t3n – digital pioneers.

Ubisoft gibt wichtige Marken ab und beteiligt Tencent: Wie es künftig mit Assassin’s Creed und Co. weitergeht

Ubisoft hat einen Weg gefunden, um aus der Krise zu kommen. Das Unternehmen gibt einige seiner wertvollsten Marken ab und akzeptiert eine Milliardeninvestition des chinesischen Konzerns Tencent. Alle Details zu dem Deal. Für Ubisoft waren die vergangenen Jahre von diversen Fehlschlägen geprägt. „AAAA-Spiele“ wie Skull and Bones scheiterten bei Kritiker:innen und Spieler:innen, Star Wars: Outlaws […]

The post Ubisoft gibt wichtige Marken ab und beteiligt Tencent: Wie es künftig mit Assassin’s Creed und Co. weitergeht appeared first on t3n – digital pioneers.

US-Produkte boykottieren: So viele Menschen in Deutschland sind bereit, zu verzichten

Weiterhin Produkte aus den USA kaufen – trotz eines Zollstreits? Eine neue Umfrage zeigt, wie sehr die Menschen in Deutschland bereit sind, Einschränkungen im Alltag zu machen. Vom Benzin an der Zapfsäule über das iPhone bis zum Online-Händler oder Streamingdienst – Produkte aus den USA sind im Alltag kaum wegzudenken. Trotzdem will laut einer repräsentativen […]

The post US-Produkte boykottieren: So viele Menschen in Deutschland sind bereit, zu verzichten appeared first on t3n – digital pioneers.

Seminare: So ruinieren Chefs jede Weiterbildung

Wieder nichts gelernt? In Seminaren sitzen häufig Menschen, die nur noch kurz was erledigen müssen. Das ist traurig, falsch und Geldverschwendung. Und es nervt. Die leichte Schulterrotation kündigt an, dass es schon wieder passiert: Die Seminarteilnehmerin greift in ihre Hosentasche, der Blick wandert unter den Tisch, die Lippen pressen sich zu einem Strich. Sie schaut […]

The post Seminare: So ruinieren Chefs jede Weiterbildung appeared first on t3n – digital pioneers.

Lovelace, Blackwell, Rubin: Was steckt hinter den Grafikkarten-Namen von Nvidia?

Nvidia stellt jedes Jahr neue Grafikchips vor, die allesamt auf den ersten Blick kuriose Codenamen haben. Tatsächlich steckt hinter den Bezeichnungen wie Lovelace, Blackwell und Rubin aber ein System. Schon jetzt hat Nvidia große Neuigkeiten für das nächste Jahr angekündigt. 2026 soll eine neue Mikroarchitektur für Grafikchips auf den Markt kommen, die den Namen Vera […]

The post Lovelace, Blackwell, Rubin: Was steckt hinter den Grafikkarten-Namen von Nvidia? appeared first on t3n – digital pioneers.

Von Gmail bis Dropbox: Diese Website zeigt dir die besten europäischen Alternativen

Egal, ob soziale Netzwerke, Cloud-Dienste oder E-Mail-Provider: Es ist gar nicht so einfach, Anbieter zu finden, die nicht nur Serverstandorte in Europa haben, sondern europäisch sind. Eine praktische Website schafft hier Abhilfe. AWS, Google, Facebook, Microsoft oder Adobe: Die Produkte und Dienste dieser und vieler weiterer Konzerne sind eng mit dem Alltag unzähliger Menschen in […]

The post Von Gmail bis Dropbox: Diese Website zeigt dir die besten europäischen Alternativen appeared first on t3n – digital pioneers.

Autonomes Fahren bei Tesla: Warum der Weg zur echten Autonomie noch lang ist

Mit der aktuellen Version 13 hat Tesla die Fähigkeiten seiner Autopilot-Erweiterung Full Self Driving zwar verbessert. Aber immer noch müssen Fahrer:innen häufiger eingreifen als versprochen. Woran das liegen könnte. Tesla-Tester:innen zufolge hat das Unternehmen mit der Einführung der Version 13 für seine Autopilot-Erweiterung Full Self Driving (FSD) deren Fähigkeiten zwar spürbar verbessert. Die von Elon […]

The post Autonomes Fahren bei Tesla: Warum der Weg zur echten Autonomie noch lang ist appeared first on t3n – digital pioneers.

Maps, Suche, Hotels: Google rollt neue Features aus, die bei der Urlaubsplanung helfen sollen

Hotelpreise tracken, einen Reiseplan mit AI Overviews oder Gemini entwerfen oder sich von Maps einen Plan aus Screenshots erstellen lassen: Google investiert in neue Features zur Reiseplanung. Den Urlaub mithilfe von Künstlicher Intelligenz planen: Dafür gibt es mittlerweile einige spezialisierte Tools. Um in diesem Sektor mithalten zu können, rollt Google ein paar neue Features aus, […]

The post Maps, Suche, Hotels: Google rollt neue Features aus, die bei der Urlaubsplanung helfen sollen appeared first on t3n – digital pioneers.

Google Gemini Live: Die KI-App, die dein Smartphone und deine Umgebung analysiert

Google spendiert der Gemini-App neue Funktionen. Erste User:innen dürfen die KI einsetzen, um ihre Umgebung und ihr Smartphone selbst analysieren zu lassen. Welche Vorteile die Neuerung im Alltag haben soll. Schon im Mai 2024 hat Google Project Astra vorgestellt. Die Vision des Unternehmens war, einen KI-Assistenten zu erschaffen, der eure Umgebung sehen und für euch […]

The post Google Gemini Live: Die KI-App, die dein Smartphone und deine Umgebung analysiert appeared first on t3n – digital pioneers.

Warum wir KI-Agenten nicht die volle Kontrolle geben sollten

Wenn KI-Systeme praktisch alles machen können, explodiert ihr Schadenspotenzial. Menschen müssen jederzeit eingreifen können, appellieren vier LLM-Experten von Hugging Face. Seit letztem Jahr kennt die Techbranche nur noch einen KI-Hype: Agenten. Im Gegensatz zu reinen Chatbots arbeiten diese vermeintlich bahnbrechenden Systeme außerhalb eines simplen Chat-Fensters und navigieren durch Anwendungen, um komplexe Aufgaben wie Terminvereinbarungen oder […]

The post Warum wir KI-Agenten nicht die volle Kontrolle geben sollten appeared first on t3n – digital pioneers.

Apple lässt Milliarden in Streaming-Dienst versinken – doch warum?

Apple hat das Jahr 2024 mit dem besten Quartal seiner Geschichte abgeschlossen. Der Konzerngewinn kletterte auf über 36 Milliarden US-Dollar. Ein Dienst bringt Apple aber Quartal für Quartal hohe Verluste – und die Konkurrenz hat auch eine Erklärung dafür. Einen Gewinn von 36 Milliarden Dollar bei einem Umsatz von 124,3 Milliarden Dollar – diese beeindruckende Zahlen […]

The post Apple lässt Milliarden in Streaming-Dienst versinken – doch warum? appeared first on t3n – digital pioneers.

Zug verpasst: Wie die Bahn ihre Zukunft verspielt und der Verkehrswende schadet

Viele Zukunftsprojekte der Bahn landen auf dem Abstellgleis oder kommen zumindest mit deutlicher Verspätung – und das ausgerechnet in Zeiten, in denen die Bahn eine Schlüsselfunktion für die Verkehrswende übernehmen sollte. Kürzungen bei Digitalisierungsprojekten könnten sich als fataler Fehler erweisen. Die Fahrt in die Zukunft fällt erst einmal aus oder hat zumindest deutlich Verspätung – […]

The post Zug verpasst: Wie die Bahn ihre Zukunft verspielt und der Verkehrswende schadet appeared first on t3n – digital pioneers.

40 Millionen Euro in den Wind geschossen? Deutsche Bahn vor Entscheidung über Automated Train

Die Deutsche Bahn will bei Zukunftstechnologien offenbar den Rotstift ansetzen, wie aus einem internen Strategiepapier hervorgeht. Ein wichtiges Projekt steht ganz vor dem Aus – obwohl dort schon Millionen Euro investiert wurden. Eigentlich hatte die Deutsche Bahn für die kommenden Jahren einiges in Planung, was Zukunftstechnologien angeht. Doch hinter vielen dieser Projekte steht jetzt ein großes […]

The post 40 Millionen Euro in den Wind geschossen? Deutsche Bahn vor Entscheidung über Automated Train appeared first on t3n – digital pioneers.

Polarlichter auf dem Neptun: James-Webb-Teleskop liefert bahnbrechende Aufnahmen

Neptun gilt als rätselhafter Gasplanet. Mithilfe des James-Webb-Teleskops konnten Astronom:innen jetzt erstmals Polarlichter auf dem riesigen Planeten nachweisen – und damit einige Rätsel der Wissenschaft lösen. Neptun ist der äußerste Planet unseres Sonnensystems. Der Gasriese ist so weit von der Erde entfernt, dass selbst bei seiner größten Annäherung die Distanz immer noch rund 4,3 Milliarden […]

The post Polarlichter auf dem Neptun: James-Webb-Teleskop liefert bahnbrechende Aufnahmen appeared first on t3n – digital pioneers.

Microsoft-Nutzer brauchen bald kein Passwort mehr für die Anmeldung

Microsoft optimiert seine Anmeldedialoge und gibt ihnen ein moderneres Design. Viel wichtiger ist aber, dass sich Nutzer:innen in Zukunft auch intuitiver und passwortlos anmelden können. Eine andere geplante Änderung ist dagegen zumindest vorerst vom Tisch. Bei Microsofts Xbox gibt es den neuen Anmeldedialog bereits seit Februar, jetzt wird er auch flächendeckend eingeführt. Microsoft will dabei […]

The post Microsoft-Nutzer brauchen bald kein Passwort mehr für die Anmeldung appeared first on t3n – digital pioneers.

Kritzeln mit Künstlicher Intelligenz: Entdecke das spaßige Co-Drawing-Tool

Das Tool Co-Drawing zeigt aber, dass es im Bereich der KI-Grafik immer noch neue Ideen gibt. Vor allem wenn ausnahmsweise nicht Realismus – sondern Spaß im Vordergrund steht. KI-generierte Bilder sind 2025 längst Teil unseres Alltags. Von Dall-E über Stable Diffusion bis Flux: Eine ganze Reihe von KI-Modellen erzeugen auf Zuruf teils hyperrealistische Bilder, die […]

The post Kritzeln mit Künstlicher Intelligenz: Entdecke das spaßige Co-Drawing-Tool appeared first on t3n – digital pioneers.

Bill Gates über KI: Menschen werden 2035 für die meisten Dinge nicht mehr benötigt

Expert:innen sind sich noch weitgehend uneins darüber, welche Auswirkungen die KI-Revolution auf die Arbeitswelt der Zukunft haben wird. Bill Gates ist sich sicher, dass schon in zehn Jahren die meisten Dinge von KI erledigt werden – mit einer Ausnahme. Wie wird sich die KI-Revolution in den nächsten Jahren auf die Arbeitswelt auswirken. Noch sind sich Expert:innen […]

The post Bill Gates über KI: Menschen werden 2035 für die meisten Dinge nicht mehr benötigt appeared first on t3n – digital pioneers.