Mit nur 8 statt 1.000 Schritten: Apples neues Sprachmodell lässt die Konkurrenz alt aussehen

Eine neue Methode namens FS-DFM kann im Vergleich zu anderen gängigen Sprachmodellen bessere Texte innerhalb kürzerer Zeit erstellen. Dafür wurden die Vorteile mehrerer Ansätze kombiniert. Wissenschaftler:innen von Apple und der Ohio State University haben ein neues Hybridmodell-Sprachmodell entwickelt. Wie 9 to 5 Mac berichtet, kann es Texte bis zu 128-mal schneller erstellen als andere aktuelle […]

The post Mit nur 8 statt 1.000 Schritten: Apples neues Sprachmodell lässt die Konkurrenz alt aussehen appeared first on t3n.

Mehr als nur Jump-Scares: Psychologen erklären, warum diese 4 Horror-Games wirklich unter die Haut gehen

Videospiele können Horror auf eine besondere Weise erlebbar machen. Welche psychologischen Tricks dabei ausgenutzt werden, erklären drei Psycholog:innen. Die wohl einfachste Art, Spieler:innen in einem Horror-Game zu erschrecken, ist der Jump-Scare. Ein lautes Geräusch, eine plötzliche Bewegung. Vielleicht eine schaurige Fratze, die sich ins Bild drängt. So wie auch im Horrorfilm ist diese Art des […]

The post Mehr als nur Jump-Scares: Psychologen erklären, warum diese 4 Horror-Games wirklich unter die Haut gehen appeared first on t3n.

Kundenservice der Zukunft: Wie empathische KI die Customer Experience revolutioniert

Überlastete Hotlines, frustrierte Kunden – der Kundenservice stößt an Grenzen, Voicebots machen oft Probleme. Eine neue Generation emotionaler KI-Assistenten soll Abhilfe schaffen. Sie können nicht nur sprechen – sie verstehen auch. Und fühlen mit. Man kennt es: Ein Anruf bei der Hotline und man bekommt es mit dem klassischen Voicebot zu tun. „Sagen Sie Ja […]

The post Kundenservice der Zukunft: Wie empathische KI die Customer Experience revolutioniert appeared first on t3n.

Retro-Tech im Alltag: 8 überraschende Einsatzgebiete für Windows 95, C64 und Co.

Manche Hobbybastler setzen nach wie vor auf alten Code. Ob aus nostalgischen Gründen oder dem Spaß an einer Herausforderung, entlocken sie dem alten Code noch ein bisschen Glanz und fordern teilweise auch die moderne Technik heraus. Doch auch große Unternehmen können einfach nicht davon lassen. Alte Software ist für heutige Anwendungen viel zu klobig oder […]

The post Retro-Tech im Alltag: 8 überraschende Einsatzgebiete für Windows 95, C64 und Co. appeared first on t3n.

Statt Sommerzeit oder Winterzeit: Wissenschaftler präsentiert überraschenden Kompromiss zur Zeitumstellung

Seit Jahren diskutieren wir zweimal im Jahr über die Zeitumstellung. Ein Wissenschaftler, der zu den Auswirkungen der Zeitumstellung geforscht hat, ist für eine Lösung, die in Europa zunächst für manche Bürger:innen eine Umstellung mit sich bringen würde. Es ist kompliziert mit der Zeitumstellung. Nicht einmal so sehr das Procedere an sich – im Frühjahr Ende […]

The post Statt Sommerzeit oder Winterzeit: Wissenschaftler präsentiert überraschenden Kompromiss zur Zeitumstellung appeared first on t3n.

Sora: Hinterbliebene kritisieren respektlose KI-Videos

Sora-Nutzer:innen dürften keine Videos mehr von Martin Luther King erstellen. Laut OpenAI sollten Angehörige selbst bestimmen dürfen, wie das Bild ihrer verstorbenen Familienmitglieder verwendet wird. Mithilfe von Sora lassen sich KI-Videos von verstorbenen Persönlichkeiten wie Queen Elizabeth II., Robin Williams oder Martin Luther King erstellen. Wie The Guardian berichtet, führt das bei den Hinterbliebenen zu […]

The post Sora: Hinterbliebene kritisieren respektlose KI-Videos appeared first on t3n.

Waymo macht Unfalldaten öffentlich – und entlarvt dabei den wahren Unfallverursacher

Waymo will mehr Vertrauen in autonome Fahrzeuge schaffen und hat dafür jetzt die Unfallstatistik seiner Robotaxis veröffentlicht. Das Ergebnis: Das Unternehmen wächst zwar langsam, dafür aber sicher. Waymo hat es sich zum Ziel gesetzt, vollständig autonome Fahrzeuge zu entwickeln, die ohne menschliches Eingreifen fahren können. Wie Futurism berichtet, hat die Fahrzeugflotte des Unternehmens bis Juni […]

The post Waymo macht Unfalldaten öffentlich – und entlarvt dabei den wahren Unfallverursacher appeared first on t3n.

iOS 26: Lieblingssong als Klingelton? Das geht jetzt einfacher – wenn er kurz genug ist

iPhone-Nutzer:innen, die ihren Lieblingssong zum Klingelton machen wollten, mussten bisher einen komplizierten Umweg über iTunes oder Garageband gehen. Mit iOS 26 macht Apple das jetzt einfacher – eine Hürde bleibt aber bestehen. Um einen Song auf dem iPhone als Klingelton einzustellen, mussten Nutzer:innen diesen bisher über den Umweg iTunes oder Garageband selbst bearbeiten und entsprechend manuell […]

The post iOS 26: Lieblingssong als Klingelton? Das geht jetzt einfacher – wenn er kurz genug ist appeared first on t3n.

Echtzeitüberweisung wird Standard: Das musst du über die Schattenseiten wissen

Blitzschnell, rund um die Uhr, ohne Mehrkosten: Echtzeitüberweisungen sind ab sofort Pflicht. Doch die Innovation im Zahlungsverkehr birgt auch Risiken. Worauf du jetzt achten musst. Ab dem 9. Oktober 2025 müssen alle Banken laut EU-Verordnungen sekundenschnelle Überweisungen anbieten – und zwar, ohne dass sie einen Cent mehr kosten als eine Standardüberweisung. Schon seit Jahresbeginn muss […]

The post Echtzeitüberweisung wird Standard: Das musst du über die Schattenseiten wissen appeared first on t3n.

Spotify erhöht die Preise – mit diesem Trick sparst du trotzdem

Spotify-Kund:innen müssen die nächste Preiserhöhung über sich ergehen lassen. Der Streaming-Dienst wird in einigen Abostufen mehrere Euro teurer. Es gibt auch eine Möglichkeit, weiterhin den alten Preis zu zahlen. Für Spotify-Neukund:innen war es schon seit einigen Monaten Realität, jetzt trifft es auch Bestandskund:innen. Der Streaming-Dienst wird hierzulande teurer. Abonnent:innen, die der Preiserhöhung nicht zustimmen, verlieren […]

The post Spotify erhöht die Preise – mit diesem Trick sparst du trotzdem appeared first on t3n.

Von wertlos zu begehrt: Warum Forscher nach Katzengold graben

Während der Goldpreis aktuell von Hoch zu Hoch eilt, gilt das auch Katzengold genannte Pyrit als weitgehend wertlos. Einer neuen Studie zufolge könnte das Mineral aber einen höheren Wert haben als gedacht – das liegt an einem begehrten Inhaltsstoff. Im Jahr 2015 hatten Forscher:innen aus der Schweiz eine sogenannte „Katzengold-Batterie“ entwickelt. Diese sollte langlebiger, sicherer und […]

The post Von wertlos zu begehrt: Warum Forscher nach Katzengold graben appeared first on t3n.

Meta will Arbeitsleistung verfünffachen – KI soll’s möglich machen

Geht es nach Metas Metaverse-Lenker Vishal Shah sollen Mitarbeiter:innen der virtuellen Plattform ihre Arbeitsleistung künftig verfünffachen. Wie das gelingen soll? Shah sieht die Lösung in Mark Zuckerbergs neuem großen Steckenpferd: der KI. Im Jahr 2021 schien der damalige Facebook-Chef Mark Zuckerberg noch Feuer und Flamme für das Konzept des Metaversums zu sein, das in letzter […]

The post Meta will Arbeitsleistung verfünffachen – KI soll’s möglich machen appeared first on t3n.

Forscher zeigen, wie einfach das Abhören von Satelliten funktioniert

US-Forscher:innen ist es gelungen, mit geringem Aufwand sensible Daten von Mobilfunknutzer:innen sowie Firmen- und Militärgeheimnisse abzufangen. Das Problem: Die via Satellit gesendeten Daten waren nicht verschlüsselt. Spätestens seit US-Whistleblower Edward Snowden 2013 enthüllte, wie die USA und weitere Staaten in riesigem Umfang die Telekommunikation und das Internet überwachen, sind Schutz und verschlüsselte Übertragung sensibler Daten […]

The post Forscher zeigen, wie einfach das Abhören von Satelliten funktioniert appeared first on t3n.

FritzOS 8.2 rollt weiter aus – ist eure Fritzbox diesmal dabei?

Der Hardware-Hersteller Fritz gibt das nächste große Update für weitere seiner Router frei. Gleich zwei Fritzboxen und ein Repeater erhalten FritzOS 8.2. Welche anderen Geräte ebenfalls schon auf die Neuerungen zugreifen können. Schon vor einigen Monaten gab es die erste Laborversion von FritzOS 8.2 zum Download. Damals trug der Hersteller der beliebten Router noch den […]

The post FritzOS 8.2 rollt weiter aus – ist eure Fritzbox diesmal dabei? appeared first on t3n.

OpenAI kämpft mit hohen Kosten und schwächelnden Nutzungszahlen

Obwohl das Downloadwachstum von ChatGPT zurückgegangen ist, will OpenAI weiterhin Milliarden in Infrastruktur und neue Funktionen investieren. Aktuell zahlen nur fünf Prozent der Nutzer:innen für ein Abo. OpenAI bringt ein neues Produkt nach dem anderen auf den Markt. Nach der Veröffentlichung der neuen Sora-App, mit der sich realistische KI-Videos kinderleicht erstellen lassen, kündigte Mitgründer und […]

The post OpenAI kämpft mit hohen Kosten und schwächelnden Nutzungszahlen appeared first on t3n.

Laut Amazon-Managerin: Diese 3 Punkte zeigen, wann du kündigen solltest

Colleen Aubrey hat bei Amazon schon in den unterschiedlichsten Bereichen gearbeitet. Ihrer Meinung nach müssen drei Kriterien erfüllt sein, damit Arbeit dauerhaft erfüllend sein kann. Aktuell spielen in Deutschland 36 Prozent der Beschäftigten mit dem Gedanken, den Job zu wechseln. In der Generation Z ist der Anteil besonders hoch. Das hat eine Forsa-Umfrage im Auftrag […]

The post Laut Amazon-Managerin: Diese 3 Punkte zeigen, wann du kündigen solltest appeared first on t3n.

10 Milliarden Lichtjahre entfernt: Astronomen entdecken kleinste Struktur ihrer Art

Stellt euch vor, ihr könntet etwas Unsichtbares wiegen. Genau das ist jetzt gelungen – mit einem kosmischen Trick und einer winzigen Störung in 10 Milliarden Lichtjahren Entfernung. Ein internationales Team von Astronom:innen hat ein Objekt mit der Masse von über einer Million Sonnen in rund 10 Milliarden Lichtjahren Entfernung aufgespürt. Es ist die masseärmste Struktur, […]

The post 10 Milliarden Lichtjahre entfernt: Astronomen entdecken kleinste Struktur ihrer Art appeared first on t3n.

Xiaomi 15T Pro ausprobiert: Die Kamera überzeugt – wo das Smartphone aber enttäuscht

Das Xiaomi 15T Pro soll es mit den etablierten Top-Modellen aufnehmen, aber weit unter 1.000 Euro kosten. Für sich betrachtet wirkt die Technik mehr als solide. Die Strategie des Herstellers lässt aber auch Raum für Kritik. Unser Autor hat das Gadget ausprobiert. Wenn Begriffe wie Pro oder Ultra im Namen auftauchen, dann wird es meistens […]

The post Xiaomi 15T Pro ausprobiert: Die Kamera überzeugt – wo das Smartphone aber enttäuscht appeared first on t3n.

Die Zukunft des Großhandels: Warum E-Commerce und Digitalisierung jetzt entscheidend sind

Der E-Commerce entwickelt sich rasant – auch im B2B. Großhandelsunternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen sich diesen Veränderungen stellen. Was aber sind die aktuellen Trends, und wie sollten Großhändler:innen darauf reagieren? B2B-E-Commerce-Umsätze wachsen kontinuierlich Der B2B-E-Commerce wächst. Laut dem B2B-Marktmonitor 2024 des ECC Köln werden bereits 10,9 Prozent des Großhandelsumsatzes über digitale Kanäle erzielt – […]

The post Die Zukunft des Großhandels: Warum E-Commerce und Digitalisierung jetzt entscheidend sind appeared first on t3n.

Schluss mit dem perfekten Anzug: Warum Authentizität im Bewerbungsgespräch trumpft

Bewerber:innen müssen bei Vorstellungsgesprächen auf viele Dinge achten – und können auf zahlreiche Tipps zurückgreifen. Aber ein oft gehörter Ratschlag ist komplett überschätzt, wenn es nach einer Tech-Managerin geht. Wer seinen Traumjob ergattern will, muss von der Recherche über die Bewerbung bis hin zum Vorstellungsgespräch viele Dinge beachten. Speziell beim Bewerbungsgespräch, das dem ersten Kennenlernen dient, […]

The post Schluss mit dem perfekten Anzug: Warum Authentizität im Bewerbungsgespräch trumpft appeared first on t3n.

Vom Billiglohn-Land zur Tech-Nation: Wie Vietnam aktuell durchstartet

Mit rasantem Wirtschaftswachstum und einer jungen ehrgeizigen Bevölkerung entwickelt sich Vietnam zu einem der wichtigsten Wirtschaftsstandorte in Südostasien. Digitalisierung und Automatisierung sollen das Land jetzt auf die nächste Stufe heben. Eine Reise in ein Land im Aufbruch. Hupen, Motorengeräusche, der Geruch von Abgas und Street Food in der Luft. Auf den ersten Blick wirkt der […]

The post Vom Billiglohn-Land zur Tech-Nation: Wie Vietnam aktuell durchstartet appeared first on t3n.

Sicherer Rechnungsaustausch: DATEV setzt auf Plattformen – und macht Schluss mit E-Mail-Risiken

Die E-Rechnungspflicht ist seit 2025 eine gesetzliche Vorgabe. Durchaus mit Vorteilen für Unternehmen: Wer etwa die DATEV E-Rechnungsplattform nutzt, der profitiert von besserem Schutz gegen Viren und Betrugsversuche als bei Rechnungen per E-Mail. Seit dem 1. Januar 2025 ist der Rechnungseingang neu geregelt: Die E-Rechnungspflicht betrifft nicht nur Großkonzerne, sondern auch den Mittelstand. Für Unternehmen […]

The post Sicherer Rechnungsaustausch: DATEV setzt auf Plattformen – und macht Schluss mit E-Mail-Risiken appeared first on t3n.

Universität setzt KI gegen KI-Schummler ein – 90 Prozent der Fälle waren Fehlalarme

KI-Detektoren können dabei helfen, Betrugsversuche im Studium zu erkennen. An einer australischen Universität führte das allerdings zu zahlreichen Fehlurteilen – und sorgte bei Studierenden für Frust. An vielen Universitäten fehlen noch klare Richtlinien, die festlegen, wie KI genutzt werden darf – und wo die Grenzen liegen. Das gilt für Student:innen genauso wie für Dozent:innen und […]

The post Universität setzt KI gegen KI-Schummler ein – 90 Prozent der Fälle waren Fehlalarme appeared first on t3n.

Steve Jobs‘ Recruiting-Geheimnis: Auf diese Eigenschaft legte er besonderen Wert

Über Steve Jobs gibt es zahlreiche Anekdoten. Eine davon hat er selbst in Umlauf gebracht: Recruiting war für den Apple-Gründer reine Chefsache – diese Eigenschaft war ihm bei Apple-Mitarbeitern besonders wichtig. Steve Jobs zählt zu den schillerndsten Figuren des Silicon Valley. Der Apple-Gründer hat zeit seines Lebens schon Kultstatus erlangt, der sich nach seinem Tod […]

The post Steve Jobs‘ Recruiting-Geheimnis: Auf diese Eigenschaft legte er besonderen Wert appeared first on t3n.

Apple: So können KI-Agenten Schwachstellen im Code beheben

Apple stellt drei Studien vor, die sich mit den Möglichkeiten von KI-Agenten im Erkennen und Beheben von Code-Schwachstellen befassten. In gewissen Bereichen scheint die KI effizienter zu sein. Apple hat im Oktober drei neue Studien zu KI und den möglichen Anwendungen von großen Sprachmodellen (LLMs) veröffentlicht. Im Mittelpunkt der Studien standen KI-Agenten. KI-Agenten zur Behebung […]

The post Apple: So können KI-Agenten Schwachstellen im Code beheben appeared first on t3n.

Word, Excel und Powerpoint: So hätten die Icons der Microsoft-Programme aussehen können

Microsoft erlaubt einen Blick hinter die Kulissen: In einem Instagram-Post zeigt das Unternehmen Designs, die die Office-Icons ganz anders interpretierten – etwa ohne Buchstaben oder mit stark abstrahierten Symbolen. Design-Fans dürfen sich freuen: Microsoft zeichnet in einem Instagram-Post den gestalterischen Weg zu den neuen Office-365-Icons. Dabei erinnert das Unternehmen nicht nur an vergangene Logos, sondern […]

The post Word, Excel und Powerpoint: So hätten die Icons der Microsoft-Programme aussehen können appeared first on t3n.

10 nützliche iPhone-Funktionen, die du vermutlich noch nicht kennst

Apples Betriebssystem iOS bietet viele offensichtliche Features. Doch einige Tricks verstecken sich auch hinter den bekannten Funktionen. Wir zeigen euch, wie ihr noch mehr aus eurem iPhone herausholen könnt. Für Apple sind Design und Bedienbarkeit beim iPhone essenziell. Und doch gibt es viele Funktionen, die man auf den ersten und manchmal sogar auf den zweiten […]

The post 10 nützliche iPhone-Funktionen, die du vermutlich noch nicht kennst appeared first on t3n.

Marketing Technologie: Survival-Tipps für den Martech-Dschungel

Der Martech-Dschungel wird dichter, die Tech-Auswahl entsprechend schwieriger. Mehr als 15.000 Lösungen sollen das Marketing beschleunigen, hinzukommt KI in immer mehr Ausprägungen. Wie das Marketing den Überblick behält und die richtigen Entscheidungen trifft. Der Marketing-Technologie-Dschungel wächst unaufhaltsam, was die Auswahl passender Martech-Tools für das Marketing zunehmend erschwert. Der jüngste „State of Martech 2025“-Report liefert dafür […]

The post Marketing Technologie: Survival-Tipps für den Martech-Dschungel appeared first on t3n.

Whatsapp: Dieses Funktion soll dafür sorgen, dass euer iPhone-Speicher nicht überläuft

iPhone-User:innen, die häufig Whatsapp benutzen, dürfen sich bald über ein neues Feature freuen. Die Funktion ist schon von der Android-Version des Messengers bekannt, kann aber unter iOS noch mehr, um euren Speicherplatz zu schonen. Whatsapp kann schnell zum Problem für euren Smartphone-Speicher werden. Denn zahlreiche User:innen haben den automatischen Download für Bilder und Videos aktiviert. […]

The post Whatsapp: Dieses Funktion soll dafür sorgen, dass euer iPhone-Speicher nicht überläuft appeared first on t3n.

Dieser Test könnte Aufschluss über die Gesundheit Deines Immunsystems geben

Wissenschaftler verstehen die Komplexität der Funktionsweise des Immunsystems immer besser. Eine neue Untersuchungsmethode soll helfen, dieses Wissen nutzbar zu machen. Wer keine Ärzt:in ist oder auf dem Gebiet der Immunologie forscht, weiß vermutlich eher wenig darüber, wie unsere Immungesundheit tatsächlich funktioniert. Viele Menschen haben vielleicht schon von dem komplexen Zusammenspiel aus Zellen, Proteinen und anderen […]

The post Dieser Test könnte Aufschluss über die Gesundheit Deines Immunsystems geben appeared first on t3n.

Uber-Fahrer können jetzt Geld dazuverdienen, indem sie KI-Daten sammeln

Nach der Übernahme des Startups Segments.ai will Uber seine KI-Modelle selbst trainieren. Ein Pilotprojekt in den USA soll zeigen, welche wichtige Rolle die Fahrer:innen dabei spielen können. Uber will seine Plattform durch neue Funktionen erweitern. Wie The Verge berichtet, plant das Unternehmen unter anderem, zur zentralen Anlaufstelle für flexibles Arbeiten zu werden – und bietet […]

The post Uber-Fahrer können jetzt Geld dazuverdienen, indem sie KI-Daten sammeln appeared first on t3n.

Reddit Answers kann jetzt auch Deutsch: Was den KI-Chatbot von ChatGPT und Gemini unterscheidet

Schon seit fast einem Jahr bietet Reddit eine besondere KI-Funktion. Nachdem diese bislang nur auf Englisch verfügbar war, könnt ihr jetzt auch auf Deutsch mit der Künstlichen Intelligenz chatten. Welche Fragen euch das Tool beantworten kann. Im Dezember 2024 hat Reddit eine große Neuerung bekannt gegeben. Die Plattform bietet seither eine KI-Suche, die User:innen Fragen […]

The post Reddit Answers kann jetzt auch Deutsch: Was den KI-Chatbot von ChatGPT und Gemini unterscheidet appeared first on t3n.

Doppeltes Rätsel: Dieses Schwarze Loch bricht gleich mehrere kosmische Regeln

Ein kosmisches Ereignis an einem unerwarteten Ort sendet Signale, die es so nicht geben sollte. Die Daten stellen die Astrophysik vor ein Rätsel und werfen fundamentale Fragen zu unserer Galaxie auf. Ein internationales Team von Astronom:innen hat eine Entdeckung gemacht, die das bisherige Verständnis von Schwarzen Löchern infrage stellt. In einer Entfernung von rund 200 […]

The post Doppeltes Rätsel: Dieses Schwarze Loch bricht gleich mehrere kosmische Regeln appeared first on t3n.

Google Maps zeigt dir bald deine Fahrtzeit nach Hause – bevor du überhaupt nach der Route suchst

Google experimentiert aktuell mit einem neuen Feature in Maps. Dadurch wird User:innen die theoretische Fahrtzeit nach Hause angezeigt, obwohl sie gar nicht nach der Route gesucht haben. Welchen Vorteil diese kleine Änderung haben kann. Wenn du Google Maps nutzt, um regelmäßig die Route nach Hause zu berechnen, wirst du dich womöglich schon geärgert haben. Schließlich […]

The post Google Maps zeigt dir bald deine Fahrtzeit nach Hause – bevor du überhaupt nach der Route suchst appeared first on t3n.

Kleiner PC, große Wirkung? Welchen Unterschied KI-Chips machen können

Hersteller wie Geekom bieten günstige Rechner, die durch künstliche Intelligenz deutlich performanter sein sollen. Das stimmt auch – unter Umständen. Eine Erklärung am Beispiel des A9 Max. Es klingt zu schön, um wahr zu sein. Eine Neural Processing Unit (NPU), also ein KI-Chip, soll selbst kompakte und auf den ersten Blick eher schwache Hardware um […]

The post Kleiner PC, große Wirkung? Welchen Unterschied KI-Chips machen können appeared first on t3n.

Endlich mehr Platz: ChatGPT verwaltet Erinnerungen automatisch – mit einem Haken

Memory full ist Geschichte: ChatGPT wird künftig gespeicherte Erinnerungen verwalten und du kannst sie sortieren und für Chats priorisieren. Deine Erinnerungen werden verbessert. Seit dem Herbst 2024 gibt es die beliebte Memory-Funktion für ChatGPT auch in Europa. Damit können die Nutzer:innen des populären Chatbots ausgewählte Elemente aus Konversationen abspeichern, um für künftige Chats Referenzen einzupflegen, […]

The post Endlich mehr Platz: ChatGPT verwaltet Erinnerungen automatisch – mit einem Haken appeared first on t3n.

Kannst du dein MacBook Pro nächstes Jahr schon per Touch bedienen?

Apple soll an einem MacBook Pro mit OLED-Display und Touchscreen-Funktion arbeiten, das Ende 2026 oder Anfang 2027 erscheinen könnte. Das wäre ein großer Strategiewechsel. Apple plant laut Bloomberg ein MacBook Pro mit OLED-Bildschirm und Touchscreen-Funktion. Das unter den internen Codenamen K114 und K116 entwickelte Gerät soll mit dem noch nicht angekündigten M6-Chip (aktuell ist der […]

The post Kannst du dein MacBook Pro nächstes Jahr schon per Touch bedienen? appeared first on t3n.

Microsoft Paint bekommt neue KI-Features – so funktionieren sie

Seit 40 Jahren bietet Microsoft einen Einstieg in die Welt der Bildbearbeitung. Nun testet Microsoft zwei neue KI-Funktionen in der altgedienten Grafik-Software: Animationen und Bildbearbeitung per Prompt. So funktionieren sie. Vor ein paar Jahren wollte Microsoft sein altgedientes Grafikprogramm noch einmotten. Doch zum 40. Geburtstag von Paint hatte der Konzern im Mai 2025 erstmals künstlich-intelligente […]

The post Microsoft Paint bekommt neue KI-Features – so funktionieren sie appeared first on t3n.

„Vermeide einfach, es so zu halten“: Als Steve Jobs Nutzern erklärte, wie man ein iPhone benutzt

Mit einer Designentscheidung sorgte Apple für Empfangsprobleme mit dem iPhone 4. Steve Jobs berief sogar eigens eine Pressekonferenz zu dem Vorfall ein, der als Antennagate bekannt wurde. Wisst ihr noch? Mit seinen Produktpräsentationen sorgte Apple-Mitgründer Steve Jobs immer wieder für Aufsehen. Den ersten Macintosh ließ er sprechen, das dünne Macbook Air zog er aus einem […]

The post „Vermeide einfach, es so zu halten“: Als Steve Jobs Nutzern erklärte, wie man ein iPhone benutzt appeared first on t3n.

Wie Big Tech CO₂ aus der Atmosphäre nehmen will – und warum das problematisch ist

Mit dem sogenannten BECCS-Verfahren wird Biomasse verbrannt und dann das CO₂ wieder eingefangen. Kritiker fürchten verschiedene negative Effekte. Die Idee, Kohlendioxid mit technischen Methoden aus der Atmosphäre zu holen, entwickelt sich mehr und mehr zu einem großen Geschäft – Unternehmen zahlen mittlerweile Spitzenpreise für Verfahren, mit denen sie ihre eigenen Emissionen ausgleichen wollen. Doch unumstritten […]

The post Wie Big Tech CO₂ aus der Atmosphäre nehmen will – und warum das problematisch ist appeared first on t3n.

Vom Assistenten zum Agenten: Microsofts KI Copilot soll lernen, selbstständig in Windows 11 zu arbeiten

Microsoft will die Interaktion mit dem PC grundlegend verändern. Ein erweiterter KI-Assistent soll künftig nicht mehr nur passiv helfen, sondern selbstständig handeln. Das steckt hinter dem ambitionierten Plan. Der US-Softwarehersteller Microsoft hat einen weitreichenden Test für seinen KI-Assistenten Copilot angekündigt. Unter dem Namen „Copilot Actions“ soll die KI erstmals in der Lage sein, als autonomer […]

The post Vom Assistenten zum Agenten: Microsofts KI Copilot soll lernen, selbstständig in Windows 11 zu arbeiten appeared first on t3n.

KI-Bilder erstellen: Warum deine Prompts scheitern – und wie das MOSAIK-Prinzip hilft

Du willst KI-Bilder, die genau das zeigen, was du im Kopf hast? Mit dem MOSAIK-Prinzip gibst du deinen Prompts eine klare Struktur für steuerbare, professionelle Ergebnisse. Du kennst das: Die KI liefert beeindruckende Bilder, aber selten genau das, was du dir vorgestellt hast. Besonders im beruflichen Kontext kostet diese Unberechenbarkeit Zeit und Nerven. Dieser Artikel […]

The post KI-Bilder erstellen: Warum deine Prompts scheitern – und wie das MOSAIK-Prinzip hilft appeared first on t3n.

Trusted Agent Protocol: Wie Visa den Zahlungsverkehr zwischen KI-Agenten absichern will

Mit kryptografischen Signaturen, klar definierten Agenten-Identitäten und interoperablen Schnittstellen will Visa den Zahlungsverkehr zwischen KI-Agenten und Handel sicher gestalten. Das Trusted Agent Protocol könnte zu einem zentralen Element künftiger Payment-Architekturen werden. Dieser Tage sorgen immer wieder die großen Player im E-Commerce für Schlagzeilen, indem sie Innovationen rund um Agentic Commerce ankündigen. Kreditkartenanbieter Visa hat jetzt […]

The post Trusted Agent Protocol: Wie Visa den Zahlungsverkehr zwischen KI-Agenten absichern will appeared first on t3n.

Neuzulassungen: Norwegen erreicht E-Auto-Quote von fast 100 Prozent – jetzt fällt die Förderung weg

Norwegen hat das Ziel, dass 2025 alle neuen Pkw elektrisch sind, fast erreicht. Verbrenner spielen in dem Land praktisch keine Rolle mehr – zumindest bei den Neuzulassungen. Ob das so bleibt? Die Streichung der Förderungen weckt Kritik. Schon seit Monaten zeichnet sich ab, dass Norwegen es tatsächlich schafft, dass in dem Land so gut wie keine […]

The post Neuzulassungen: Norwegen erreicht E-Auto-Quote von fast 100 Prozent – jetzt fällt die Förderung weg appeared first on t3n.

Eine Schwachstelle im Magnetfeld der Erde wird größer: Warum das schlechte Nachrichten für Satellitenbetreiber sind

Laut einer Studie hat sich die Südatlantische Anomalie im Magnetfeld der Erde in den letzten rund zehn Jahren massiv vergrößert. In einem Teilbereich bei Afrika ist sie seit 2020 sogar rapide angestiegen. Was bedeutet das für Satelliten? Das Magnetfeld der Erde schützt uns vor kosmischer Strahlung und geladenen Teilchen des Sonnenwindes. Doch im südlichen Atlantik zeigt das Magnetfeld […]

The post Eine Schwachstelle im Magnetfeld der Erde wird größer: Warum das schlechte Nachrichten für Satellitenbetreiber sind appeared first on t3n.

Song DNA: Wie Spotify einen Blick hinter die Kulissen der Musik bieten will

Der Musikstreamingdienst Spotify arbeitet an einem neuen Feature, das den Hörer:innen mehr über die Musiker:innen hinter den Songs vermitteln soll. So lassen sich die bevorzugten Tracks in einer anderen Art erleben – und Nutzer:innen können neue Musik entdecken. Während Spotify erst kürzlich seinen Mitbewerbern nachgezogen ist und eine Lossless-Variante im Premium-Abo gelauncht hat, ist das […]

The post Song DNA: Wie Spotify einen Blick hinter die Kulissen der Musik bieten will appeared first on t3n.

In Whatsapp, Gmail und Co.: So vergesst ihr nie wieder, auf schon gelesene Nachrichten zu antworten

Habt ihr vergessen, auf eine wichtige Messenger-Nachricht oder eine E-Mail zu antworten? Das kann leider schneller passieren, als es euch lieb ist. Mit einem Trick könnt ihr euch aber ins Gedächtnis rufen, dass ihr schon gelesene Nachrichten noch beantworten müsst. Einige Smartphone-Nutzer:innen werden diese Situation wohl kennen. Ihr erhaltet eine neue Nachricht von Freund:innen bei […]

The post In Whatsapp, Gmail und Co.: So vergesst ihr nie wieder, auf schon gelesene Nachrichten zu antworten appeared first on t3n.

Apples M5-Chip ist da: Brauche ich jetzt ein neues Macbook oder iPad?

Ohne großes Event, aber auch nicht ohne Stolz hat Apple seinen M5-Prozessor präsentiert. Aber was bedeutet das jetzt für Kaufwillige und Wechselfreudige? Wir erklären, wann ihr zum Gerät mit dem neuen Chip greifen solltet und welche Alternativen es gibt. Zum Weihnachtsgeschäft hat Apple neue Hardware präsentiert. Pünktlich vor dem großen Fest liegen ein Macbook Pro […]

The post Apples M5-Chip ist da: Brauche ich jetzt ein neues Macbook oder iPad? appeared first on t3n.

Neues Feature entdeckt: Whatsapp macht Kanalbetreiber zu Quizmastern

Whatsapp arbeitet an einem neuen Channels-Feature. Künftig sollen Admins Quizze entwerfen können. Follower:innen sehen dann direkt, ob sie mit ihrer Antwort richtig liegen. Ziel: Die Interaktion in den Whatsapp-Kanälen erhöhen. Im September 2023 hatte Whatsapp mit dem Rollout seiner Channels-Funktion (Kanäle) begonnen. Nutzer:innen können darüber Informationen von Firmen, Vereinen oder interessanten Personen erhalten, denen sie […]

The post Neues Feature entdeckt: Whatsapp macht Kanalbetreiber zu Quizmastern appeared first on t3n.

Honor zeigt ungewöhnliches Smartphone: Warum dieses Telefon auch ein kleiner Roboter ist

Honor präsentiert ein neues Smartphone-Konzept mit einer beweglichen Kamera, die aus dem Gehäuse herausfahren kann: das „Robot Phone“. Das auffälligste Merkmal des neuen Robot Phone des chinesischen Herstellers Honor ist die Gimbal-Kamera, die aus der Rückseite des Smartphones herausfahren kann. Diese kardanisch gelagerte Kamera – also eine Kamera, die sich in alle Richtungen drehen kann […]

The post Honor zeigt ungewöhnliches Smartphone: Warum dieses Telefon auch ein kleiner Roboter ist appeared first on t3n.

Quellcode von F5 gestohlen: Anbieter von Sicherheitslösungen im Visier staatlicher Hacker

Das Sicherheitsunternehmen F5 wurde nach eigenen Angaben Opfer eines Cyber-Angriffs. Dahinter sollen staatliche Akteure stecken. Das US-amerikanische Cybersicherheitsunternehmen F5 ist Opfer eines gezielten Hackingangriffs geworden. Wie Bleeping Computer berichtet, sind mutmaßlich staatlich gesteuerte Angreifer:innen in die Systeme des Unternehmens eingedrungen und haben dabei nicht näher bezeichnete Schwachstellen der BIG-IP-Plattform sowie Quellcode entwendet. Hacker:innen greifen auf […]

The post Quellcode von F5 gestohlen: Anbieter von Sicherheitslösungen im Visier staatlicher Hacker appeared first on t3n.

Forscher wollen eine vierte Ampelfarbe, um ein Verkehrsproblem der Zukunft zu lösen

Gesellt sich zu den bekannten Farben der Verkehrsampel künftig noch ein viertes Signal? Davon sind Forscher:innen überzeugt und führen jetzt erste Tests damit durch. Wie die Ampel mit vier Farben ein Verkehrsproblem der Zukunft lösen soll. Die erste Verkehrsampel Deutschlands wurde 1924 in Berlin aufgestellt. Tatsächlich sind die Signalgeber aber schon deutlich älter. Schon 1868 […]

The post Forscher wollen eine vierte Ampelfarbe, um ein Verkehrsproblem der Zukunft zu lösen appeared first on t3n.

Trotz schwächelnder Wirtschaft: Diese IT-Jobs sind besonders gut bezahlt

Berufserfahrung bleibt in Deutschland auch weiterhin ein zentraler Faktor für höhere Gehälter. Während die meisten Berufsgruppen stagnieren, können IT-Spezialist:innen über 100.000 Euro pro Jahr verdienen. Während einige US-Manager:innen der Meinung sind, dass fachliche Kenntnisse in Zukunft an Relevanz verlieren werden, zeichnet die „Gehaltsübersicht 2026“ des Personaldienstleisters Robert Half ein anderes Bild. Insgesamt wurden im Rahmen […]

The post Trotz schwächelnder Wirtschaft: Diese IT-Jobs sind besonders gut bezahlt appeared first on t3n.

Durstige KI: Pläne für Rechenzentren lösen Alarm in Europas trockensten Regionen aus

Europa will mit Macht und Milliarden zum KI-Zentrum werden. Die Infrastruktur entsteht aber oft in Regionen, in denen das Wasser knapp ist. Was bedeutet das für die Versorgung? Im April 2025 hat die EU ihren Aktionsplan „KI-Kontinent“ vorgestellt, mit dem Europa zum weltweiten KI-Spitzenreiter werden soll. 200 Milliarden Euro sollen dafür in die Hand genommen […]

The post Durstige KI: Pläne für Rechenzentren lösen Alarm in Europas trockensten Regionen aus appeared first on t3n.

KI-Bilder leicht gemacht: So startest du mit Midjourney und Co. in zwei Stunden

Bilder mit KI erstellen – ohne Designkenntnisse, aber mit Wow-Effekt? In unserem Live-Onlinekurs mit Mediendesignerin Sandra Franck lernst du, wie du Midjourney, Krea.ai und Co. praktisch einsetzt, um Ideen sichtbar zu machen. Die Bilderstellung mit Künstlicher Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – sie passiert längst mitten im Arbeitsalltag. Ob für Social Posts, Präsentationen oder Kampagnen: […]

The post KI-Bilder leicht gemacht: So startest du mit Midjourney und Co. in zwei Stunden appeared first on t3n.

Amazon: Warum du mit deinen Bestellungen bis Anfang November warten solltest

Der Onlinehändler verlängert auch in diesem Jahr seine Rückgabefristen für das Weihnachtsgeschäft. Für Käufer:innen bedeutet das mehr Sicherheit, für Händler:innen mehr Aufwand – und für alle, die warten können, den besten Zeitpunkt zum Bestellen. Amazon hat auch in diesem Jahr wieder Änderungen bei den Rückgabefristen angekündigt. Damit will der Onlinehändler das Weihnachtsgeschäft ankurbeln – und […]

The post Amazon: Warum du mit deinen Bestellungen bis Anfang November warten solltest appeared first on t3n.

Abhörsicher dank Kill-Switch? So will dieses neue Smartphone eure Privatsphäre schützen

Habt ihr Bedenken, dass eure Daten bei Google und anderen Unternehmen in den falschen Händen liegen? Dann könnte ein neues Smartphone aus den USA die Lösung darstellen. Der Hersteller verspricht völlige Privatsphäre dank fehlender Google-Dienste und eines besonderen Schalters am Handy. Im Alltag teilen wir viele sensible Daten und intime Details mit unseren Smartphones. Da […]

The post Abhörsicher dank Kill-Switch? So will dieses neue Smartphone eure Privatsphäre schützen appeared first on t3n.

Für bessere Bewegungsabläufe: So merken sich Deine Muskeln Bewegungen

Je mehr wir uns bewegen, desto mehr beginnen unsere Muskelzellen, sich diese Bewegungen einzuprägen. Das erleichtert die Abläufe beim Sport, zeigen Forschende. Der Ausdruck „es ist wie Fahrradfahren“ meint sinnbildlich, dass man manche Dinge nicht verlernt. Er veranschaulicht aber auch ziemlich direkt die bemerkenswerte Art und Weise, wie sich unser Körper Bewegungen merkt. Wir sprechen […]

The post Für bessere Bewegungsabläufe: So merken sich Deine Muskeln Bewegungen appeared first on t3n.

Schluss mit „Made in China“: Microsoft plant bis 2026 den Komplettumbau seiner Produktionsstrategie

Medienberichten zufolge plant Microsoft eine massive Veränderung seiner Lieferketten. Damit steht der US-Konzern nicht alleine da. Wie das japanische Wirtschaftsmedium Nikkei Asia berichtet, soll Microsoft einen tiefgreifenden Umbau seiner Produktionsstrategie anstreben. Demnach plane das Unternehmen, den Großteil seiner neuen Produkte bereits ab 2026 außerhalb von China herstellen zu lassen. Dieser Schritt ginge weit über bisherige […]

The post Schluss mit „Made in China“: Microsoft plant bis 2026 den Komplettumbau seiner Produktionsstrategie appeared first on t3n.

Videos, Fotos und Gruppen-Chats: So will Threads mit neuen Messaging-Funktionen X angreifen

Auf Threads gibt es jetzt Gruppen-Chats und auch bald Invite-Links. Die schon zuvor eingeführten Direktnachrichten kommen endlich nach Deutschland und werden mit neuen Features versehen. Zu jedem guten sozialen Medium gehören Direktnachrichten. Auf Instagram sind die DMs laut Plattformchef Adam Mosseri sogar längst wichtiger als der Feed für die User. Deshalb war es nur eine […]

The post Videos, Fotos und Gruppen-Chats: So will Threads mit neuen Messaging-Funktionen X angreifen appeared first on t3n.

Wohlstand durch kreative Zerstörung: Wir erklären die Konzepte der neuen Wirtschaftsnobelpreisträger

Die diesjährigen Wirtschaftsnobelpreisträger zeigen, wie „kreative Zerstörung“ und „nützliches Wissen“ Wohlstand hervorbringen – und fordern von Europa mehr Mut zur Innovation. Wie treibt technische Innovation das Wirtschaftswachstum an? Für ihre Studien zu dieser Frage sind in dieser Woche drei Ökonomen mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet worden. Ihre Arbeit erscheint in Zeiten des KI-Booms aktueller denn je. […]

The post Wohlstand durch kreative Zerstörung: Wir erklären die Konzepte der neuen Wirtschaftsnobelpreisträger appeared first on t3n.

Peter Thiel: Warum er KI-Regulierung mit dem Antichristen gleichsetzt

In einer Vortragsreihe in San Francisco erklärte Tech-Milliardär Peter Thiel, dass der biblische Antichrist in Gestalt globaler Regulierungen von Wissenschaft und KI auftreten könnte. Der Kern seiner Ängste: Das Ende von Steuerparadiesen. Peter Thiel, Mitgründer von Palantir und langjähriger Investor im Silicon Valley, sorgt mit bizarren Thesen für Aufsehen. In einer vierteiligen Vortragsreihe des „Acts […]

The post Peter Thiel: Warum er KI-Regulierung mit dem Antichristen gleichsetzt appeared first on t3n.

Waymo kommt 2026 nach Europa: Wo die ersten autonomen Taxis fahren sollen – und was zuvor noch passieren muss

Waymo hat angekündigt, nächstes Jahr ein Robotaxi-Angebot in Europa zu starten. Wo es losgehen soll, und welche Hürde die Google-Schwester zuvor noch nehmen muss. Das US-Unternehmen Waymo hat offiziell geplant, seine fahrerlosen Taxis schon 2026 auf Londons Straßen zu bringen. London wird damit zur ersten europäischen Stadt mit einem Waymo-Robotaxi-Netz. In ersten Einsätzen sollen Sicherheitsfahrer […]

The post Waymo kommt 2026 nach Europa: Wo die ersten autonomen Taxis fahren sollen – und was zuvor noch passieren muss appeared first on t3n.

Anthropic zeigt Claude Haiku 4.5: In diesen Bereichen schlägt die günstige KI sogar größere Modelle

Anthropic hat ein neues KI-Modell enthüllt. Claude Haiku 4.5 soll nicht nur schneller, sondern auch kosteneffizienter als sein direkter Vorgänger und sogar einige größere Modelle arbeiten. Was euch mit Claude Haiku 4.5 erwartet und wie ihr darauf zugreifen könnt. Erst vor wenigen Wochen hatte Anthropic Updates für sein Modell Claude Sonnet bekannt gegeben. Claude Sonnet […]

The post Anthropic zeigt Claude Haiku 4.5: In diesen Bereichen schlägt die günstige KI sogar größere Modelle appeared first on t3n.

Zu teuer, zu visionär: Saudi-Arabien gibt „The Line“ auf – und konzentriert sich auf andere Projekte

Das saudische Megaprojekt Neom mit der futuristischen Bandstadt „The Line“ hat zuletzt vor allem mit massiven Problemen Schlagzeilen gemacht. Jetzt sind die Arbeiten an „The Line“ gestoppt worden. Andere Neom-Projekte sollen aber umgesetzt werden. In den vergangenen Monaten hatten sich Berichte gemehrt, wonach das Megaprojekt Neom – und hier vor allem „The Line“ – mit riesigen […]

The post Zu teuer, zu visionär: Saudi-Arabien gibt „The Line“ auf – und konzentriert sich auf andere Projekte appeared first on t3n.

„Jetzt besser festhalten“: Wir sind mit Deutschlands erstem autonomen Linienbus gefahren

In Niedersachsen ist seit Kurzem ein autonomer Linienbus unterwegs. Wie weit ist die Technik? Unser Autor hat es ausprobiert. „Jetzt besser festhalten“, warnt Christian Kollenberg. Warum, erschließt sich mir noch nicht. Voraus ist lediglich eine kleine Fahrbahnverengung zu sehen, an der sich jeder normale Linienbus anstandslos durchschlängeln würde. Doch ich sitze nicht in einem normalen […]

The post „Jetzt besser festhalten“: Wir sind mit Deutschlands erstem autonomen Linienbus gefahren appeared first on t3n.

Schluss mit Scrollen: So will Google das Teilen von Fotos unter Android vereinfachen

Wer Fotos unter Android mit anderen teilen wollte, musste mitunter recht viel Zeit dafür aufwenden, das richtige Bild zu finden. Zwei neue Funktionen sollen das jetzt deutlich vereinfachen. Mit dem Update auf Android 16 QPR2 Beta 3 erhält die Funktion zur Bildauswahl laut Android Authority zwei praktische Neuerungen. Der neue Datumsschieberegler erlaubt es, durch Ziehen […]

The post Schluss mit Scrollen: So will Google das Teilen von Fotos unter Android vereinfachen appeared first on t3n.

Psychologen und Polizei einig: Darum gehören Kinderfotos nicht ins Internet

Unzensierte Babybilder, KI-Bearbeitung und Erwachsene, die Nähe zu Kindern suchen: Warum Experten fordern, Aufnahmen von Kindern im Netz strenger zu schützen. Wer möchte, kann der neuen Generation live beim Aufwachsen zusehen. Im Internet teilen viele ihr gesamtes Leben – und damit auch das ihrer Kinder. Ob Posts frisch nach der Geburt, Videoclips der ersten Schritte […]

The post Psychologen und Polizei einig: Darum gehören Kinderfotos nicht ins Internet appeared first on t3n.

Klimaschutz oder Greenwashing? Warum Apples Baum-Projekt in Brasilien für Streit sorgt

Der Tech-Konzern Apple will mit der Pflanzung von Millionen Eukalyptusbäumen in Brasilien seine Klimabilanz aufbessern. Ökologen und Anwohner sind von der Idee wenig begeistert. Es wird langsam dunkel und wir sind noch etwa 20 Kilometer von der Hauptstraße entfernt, als das Auto am Rande eines seltsamen Waldes ruckelt und stehen bleibt. Der Hain ragt empor, […]

The post Klimaschutz oder Greenwashing? Warum Apples Baum-Projekt in Brasilien für Streit sorgt appeared first on t3n.

Stablecoin-Panne: 300 Billionen Dollar aus Versehen generiert – mehr als die gesamte Weltwirtschaftsleistung

Durch einen Fehler entstehen plötzlich Einheiten einer Digitalwährung von schier astronomischem Wert. Die Sache geht glimpflich aus – doch wo waren die Sicherheitsvorkehrungen? Manche Taschenrechner können solche Summen gar nicht mehr abbilden: Durch ein Versehen sind Einheiten einer Digitalwährung im theoretischen Wert von 300 Billionen Dollar generiert worden. Die herausgebende Firma Paxos teilte mit, der […]

The post Stablecoin-Panne: 300 Billionen Dollar aus Versehen generiert – mehr als die gesamte Weltwirtschaftsleistung appeared first on t3n.

Ärger mit dem Chef? Wissenschaftler zeigen, wie ein Blatt Papier deine Wut verschwinden lässt

Eine neue Studie zeigt, dass Ärger und Wut schon mit einer simplen Methode deutlich verringert werden können. Wieso das gerade im Arbeitskontext ein wichtiges Tool sein könnte. Es kann eine Mail vom Chef sein, in der er das Projekt, das einem am Herzen liegt, kritisiert und mit seinen eigenen Vorschlägen alles nur noch schlimmer macht. […]

The post Ärger mit dem Chef? Wissenschaftler zeigen, wie ein Blatt Papier deine Wut verschwinden lässt appeared first on t3n.

Weg frei für dreirädriges Solarauto: Aptera sichert sich 75 Millionen Dollar

Fans des dreirädrigen Aptera-Solarautos warten seit Jahren, dass das kalifornische Startup mit der Serienproduktion startet. Jetzt könnte das futuristische Gefährt tatsächlich Realität werden. Denn Aptera hat sich frische Mittel besorgt. Ende 2020 hatte das kalifornische Auto-Startup Aptera Motors ein dreirädriges Solarauto vorgestellt, das eine Reichweite von 1.600 Kilometern haben sollte. Zudem sollten die Solarzellen eine […]

The post Weg frei für dreirädriges Solarauto: Aptera sichert sich 75 Millionen Dollar appeared first on t3n.

Pixel 10 Pro Fold im Biegetest: Google-Handy geht vor laufender Kamera in Flammen auf

Unschöner Rekord für das Pixel 10 Pro Fold: Das Google-Smartphone ist das erste, das im obligatorischen Biegetest des Youtube-Kanals „JerryRigEverything“ nicht nur bricht, sondern in Flammen aufgeht. Und das war nicht die einzige Schwäche. Seit rund zehn Jahren unterzieht Zack Nelson Smartphones auf seinem Youtube-Kanal „JerryRigEverything“ einem ausführlichen Härtest, darunter dem obligatorischen Biegetest. Zuletzt hatte […]

The post Pixel 10 Pro Fold im Biegetest: Google-Handy geht vor laufender Kamera in Flammen auf appeared first on t3n.

Vision Pro: Apple löst das größte Problem der Brille – mit einem Strickband für 115 Euro

Apple hat die Vision Pro neu aufgelegt – und adressiert dabei das größte Kritikthema der Nutzer:innen: den Tragekomfort. Das neue Dual Loop Band aus Strickgewebe soll die sperrige AR/VR-Brille endlich bequemer machen. Der Preis: stolze 115 Euro. Seit ihrem Marktstart gilt die Vision Pro als technisches Meisterwerk – aber viele kritisieren auch, wie schlecht die […]

The post Vision Pro: Apple löst das größte Problem der Brille – mit einem Strickband für 115 Euro appeared first on t3n.

Die Psychologie der Desinformation: Wenn Rechthaben nicht das Ziel ist

Manchmal scheint es, als würden Fakten an Menschen einfach abprallen. Eine neue Studie liefert eine überraschende Erklärung, warum das Festhalten an einer Lüge für manche ein echter Gewinn sein kann. Es ist eine der frustrierendsten Erfahrungen im digitalen Diskurs: Man widerlegt eine offensichtliche Falschmeldung mit unumstößlichen Fakten, doch die Gegenseite beharrt nicht nur auf ihrer […]

The post Die Psychologie der Desinformation: Wenn Rechthaben nicht das Ziel ist appeared first on t3n.