„DDoS-Attacke“ auf Waymo: Nutzer locken 50 autonome Taxis in Sackgasse – so reagiert das Unternehmen

Was passiert, wenn 50 Waymo-Taxis in eine Sackgasse fahren? Diese Frage wurde jetzt durch eine „DDoS-Attacke“ auf das Unternehmen beantwortet. Warum es sich dabei nicht um einen virtuellen Angriff handelte und wie Waymo darauf reagiert hat. Das Unternehmen Waymo hat mit seinen autonomen Fahrzeugen in den vergangenen Monaten immer wieder für – teils negative – […]

The post „DDoS-Attacke“ auf Waymo: Nutzer locken 50 autonome Taxis in Sackgasse – so reagiert das Unternehmen appeared first on t3n.

Apples neues iPad Pro mit M5: Nicht nur der Prozessor soll schneller werden

Beim neuen iPad Pro mit M5 richtet sich der Blick nicht aufs Design, sondern auf die Performance. Dabei soll das dünne Tablet nicht nur schneller rechnen. In einem Bereich übertrifft es sogar das Macbook Pro. Die Arbeit mit dem iPad war lange nur möglich, wenn man sich selbstständig Mittel und Wege gesucht hat, um die […]

The post Apples neues iPad Pro mit M5: Nicht nur der Prozessor soll schneller werden appeared first on t3n.

Macbook Pro mit M5: Für 100 Euro weniger gibt es mehr Rechenleistung

Ohne großes Event hat Apple sein neues Macbook Pro vorgestellt. Im Inneren taktet jetzt der M5-Prozessor. Nutzer:innen mit großem Leistungshunger sollten aber geduldig bleiben. Dass Apple am 15. Oktober 2025 ein neues Macbook Pro vorstellt, zeigt drei Dinge: Das Unternehmen bleibt sich treu. Schon in den Vorjahren gab es im gleichen Zeitraum Neues zu sehen. […]

The post Macbook Pro mit M5: Für 100 Euro weniger gibt es mehr Rechenleistung appeared first on t3n.

Periodic Labs: Was wir über das KI-Startup wissen, das reihenweise Forscher abwirbt

Das Silicon Valley sei „intellektuell faul“, sagen die Gründer von Periodic Labs. Das Startup will einen „KI-Wissenschaftler“ entwickeln, der nicht nur Hypothesen formuliert, sondern auch echte, physikalische Experimente durchführt. Eigentlich hatte Rishabh Agarwal einen guten Job, einen sehr guten sogar, selbst für Silicon-Valley-Verhältnisse. Im April wechselt der junge Wissenschaftler zu Meta, um in den Superintelligence […]

The post Periodic Labs: Was wir über das KI-Startup wissen, das reihenweise Forscher abwirbt appeared first on t3n.

Windows 10: Anmeldung für Gratis-Updates stellt Nutzer vor Probleme – so löst ihr sie

Der Support-Zeitraum von Windows 10 ist offiziell vorbei. Über ein spezielles Programm können Nutzer:innen aber noch einige Zeit Sicherheitsupdates erhalten. Doch die Anmeldung dafür sorgt für Probleme. Glücklicherweise gibt es einige Lösungsansätze, um die Gratis-Updates doch noch zu erhalten. Über viele Monate wurde es angekündigt und doch kommt es für einige User:innen wohl überraschend: das […]

The post Windows 10: Anmeldung für Gratis-Updates stellt Nutzer vor Probleme – so löst ihr sie appeared first on t3n.

Halbleiter-Abhängigkeit: Warum deutsche Unternehmen ihren wichtigsten Chip-Partnern nicht mehr trauen

Fast alle Firmen aus dem verarbeitenden Gewerbe, der IT und Telekommunikation brauchen Chips. Die kommen vor allem aus Ländern, denen man immer stärker misstraut. Die deutsche Wirtschaft verliert das Vertrauen in die USA als Lieferant von Halbleitern. In einer repräsentativen Umfrage des Digital-Branchenverbandes Bitkom sagten nur noch 37 Prozent der Unternehmen, die Halbleiter verwenden, dass […]

The post Halbleiter-Abhängigkeit: Warum deutsche Unternehmen ihren wichtigsten Chip-Partnern nicht mehr trauen appeared first on t3n.

Kfz-Steuer für E-Autos: Regierung verlängert Befreiung um fünf Jahre

Die Nachfrage nach klimaschonenden Elektroautos soll kräftiger angekurbelt werden. Bei einem spürbaren finanziellen Anreiz wird das jetzt konkret. Der Kauf von Elektroautos soll mit einer längeren Steuerbefreiung attraktiver werden. Das Kabinett brachte Gesetzespläne von Finanzminister Lars Klingbeil auf den Weg, wonach bis 2035 für neue E-Autos keine Kfz-Steuer fällig werden soll – fünf Jahre länger […]

The post Kfz-Steuer für E-Autos: Regierung verlängert Befreiung um fünf Jahre appeared first on t3n.

Nie wieder Papierchaos: Die clevere Cloud-Funktion, die kaum jemand nutzt

Hier ein Brief vom Amt, da ein Kassenbon für die Steuererklärung – oft flattern die beruflichen Unterlagen auf dem Schreibtisch rum. Eine Funktion von Microsoft, Google und Apple schafft Abhilfe. Jeder von uns hat wohl diese eine Kiste oder diesen einen Ablageplatz, an dem sich die Unterlagen stapeln, die man eigentlich längst abheften wollte. Alles […]

The post Nie wieder Papierchaos: Die clevere Cloud-Funktion, die kaum jemand nutzt appeared first on t3n.

Kein Deal, sondern Malware: Wie Cyberkriminelle die Amazon Prime Days für ihre Zwecke ausnutzen

Die Amazon Prime Days waren nicht nur ein Fest für Shopping-Fans. Auch Cyberkriminelle haben die Rabatttage genutzt, um sich zu bereichern. Dabei wurden mehr als 100.000 Fake-Amazon-Seiten ausgeworfen, um Kund:innen zu täuschen. Viele Amazon-Kund:innen dürften im Rahmen der Prime Days im Frühjahr 2025 und der erst kürzlich abgehaltenen Prime Deal Days im Oktober einige Schnäppchen […]

The post Kein Deal, sondern Malware: Wie Cyberkriminelle die Amazon Prime Days für ihre Zwecke ausnutzen appeared first on t3n.

Per Gmail und Kalender: Googles Gemini erleichtert die Planung von Meetings

Google hat mit „Help me schedule“ ein neues Gemini-basiertes Tool vorgestellt, das bei der Planung von Meetings helfen soll. Dazu greift der KI-Assistent auf den Google-Kalender und die bisherige Gmail-Kommunikation zurück. Noch gibt es aber Grenzen. Schon jetzt haben Google-Nutzer:innen die Möglichkeit, Termine per Gmail zu planen. Zum Funktionsumfang gehört etwa, dass sich verfügbare Zeitfenster […]

The post Per Gmail und Kalender: Googles Gemini erleichtert die Planung von Meetings appeared first on t3n.

ChatGPT im US-Militär: Wobei sich ein General vom KI-Chatbot beraten lässt

ChatGPT wird von Millionen Menschen genutzt. Darunter befindet sich auch mindestens ein US-General, der die KI in militärischen Fragen zurate zieht. Welche Aufgaben er auf den Chatbot auslagert und welche Vorteile er sich davon verspricht. Im Alltag lassen sich viele ChatGPT-User:innen von dem Chatbot etwa Mails formulieren, schwierige Fragen per Deep Research beantworten oder realistisch […]

The post ChatGPT im US-Militär: Wobei sich ein General vom KI-Chatbot beraten lässt appeared first on t3n.

8 Wege zu mehr Erfüllung im Berufsalltag – laut buddhistischer Autorin

Arbeit muss nicht glücklich machen – verboten ist das aber auch nicht. Die Buddhistin Sharon Salzberg hat acht Faktoren zusammengetragen, die den Berufsalltag besser machen. Wir dürfen auch bei der Arbeit ein gutes Leben haben. Diese Erkenntnis hat New Work populär gemacht. Als Gesellschaft können wir sagen: Unternehmensziele sind uns wichtig, Freude und Gesundheit aber […]

The post 8 Wege zu mehr Erfüllung im Berufsalltag – laut buddhistischer Autorin appeared first on t3n.

Warum Michael Dell Firmenchefs dazu rät, Krisen zu erfinden

Der erfolgreiche Geschäftsmann Michael Dell hat ein spezielles Rezept, um Unternehmen auf Trab zu halten: Krisen zu erfinden. Warum das den Mitarbeitenden guttun soll, erklärte er in einem Podcast. Wie sollte man sich als Unternehmer:in verhalten, um die eigene Firma am Markt zu behaupten? Michael Dell, Gründer und CEO von Dell Technologies, hat da seine […]

The post Warum Michael Dell Firmenchefs dazu rät, Krisen zu erfinden appeared first on t3n.

ChatGPT wird freizügiger: OpenAI-Chef kündigt erotische Chats für Erwachsene an

OpenAI-Chef Sam Altman will Restriktionen bei ChatGPT lockern – und den User:innen erotische Kommunikation mit dem KI-Bot ermöglichen. Damit folgt der KI-Marktführer dem Vorbild einiger erfolgreicher Plattformen. Bei Character-AI können Minderjährige mit KI-Versionen von Prominenten chatten – und das auch erotisch aufgeladen, wie eine Studie gezeigt hat. Und der KI-Chatbot von Meta geriet kürzlich in […]

The post ChatGPT wird freizügiger: OpenAI-Chef kündigt erotische Chats für Erwachsene an appeared first on t3n.

Kündigen – ja oder nein? Dieser Leitsatz schafft Klarheit

Der Job nervt? Du kommst nicht voran? Es gibt viele Gründe, die für einen Wechsel sprechen. Dieser Leitsatz hilft dir zu entscheiden, ob du wirklich kündigen solltest. In wirklich keinem Job läuft immer alles rund. Und wirklich überall kommen Berufstätige in ihrem Arbeitsleben auch mal an einen Punkt, an dem sie sich fragen: Soll ich […]

The post Kündigen – ja oder nein? Dieser Leitsatz schafft Klarheit appeared first on t3n.

Wie ein Feuerwehrschlauch im All: Komet 3I/ATLAS überrascht Astronomen

Er kommt aus einem fernen Sternensystem und ist Milliarden Jahre älter als die Sonne. Bei seinem Flug durch unser System zeigt dieser Besucher nun ein Verhalten, das so nicht erwartet wurde. Ein internationales Team von Astronom:innen hat eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht. Der interstellare Komet mit der Bezeichnung 3I/ATLAS stößt Wasserdampf aus, und das in einer […]

The post Wie ein Feuerwehrschlauch im All: Komet 3I/ATLAS überrascht Astronomen appeared first on t3n.

Whatsapp: Mit diesem neuen Feature verpasst du nie wieder den Status deiner Freunde

Whatsapp bekommt bald ein neues Feature spendiert, mit dem du einen besseren Überblick über die Status-Updates deiner Kontakte behalten kannst. Welche Möglichkeiten es gibt und wann du mit der Funktion rechnen darfst. Wer zahlreiche Whatsapp-Kontakte pflegt, wird das Problem kennen. Der Status-Tab, in den deine Freunde neue Bilder und Videos posten, quillt an manchen Tagen […]

The post Whatsapp: Mit diesem neuen Feature verpasst du nie wieder den Status deiner Freunde appeared first on t3n.

Eine Millisekunde Verzögerung ruiniert alles: Warum die Planeten-Jagd von der Erde aus so schwierig ist

Die turbulente Atmosphäre der Erde erschwert die Entdeckung neuer Planeten vom Boden aus. Die Astronomin Rebecca Jensen-Clem arbeitet daran, wie man sie dennoch finden kann. Der Anhänger an der Halskette von Rebecca Jensen-Clem ist nur etwa einen Zentimeter breit und besteht aus 36 silbernen Sechsecken, die zu einem Wabenmosaik verwoben sind. Das hat einen bestimmten […]

The post Eine Millisekunde Verzögerung ruiniert alles: Warum die Planeten-Jagd von der Erde aus so schwierig ist appeared first on t3n.

Mehr als Entertainment: Wie Games die Gesellschaft stärken

Mit 357.000 Besucherinnen und Besuchern in Köln und über 1,1 Milliarden Videoaufrufen weltweit, ermittelt im Zeitraum vom 18. bis 31. August, war die gamescom 2025 ein Rekordereignis. Knapp eine Woche lang fand das größte Gaming-Event der Welt in Deutschland statt, mittendrin der gamescom congress. Er zeigte eindrucksvoll, dass Games weit mehr leisten als Unterhaltung. Sie […]

The post Mehr als Entertainment: Wie Games die Gesellschaft stärken appeared first on t3n.

Entscheidungen aufschieben war gestern – so funktioniert die 10-10-10-Methode

Beruflich und auch privat treffen wir immer wieder komplexe Entscheidungen. Wer davon schnell überfordert ist, könnte es mit der 10-10-10-Methode von Unternehmensberaterin Suzy Welch versuchen. Damit die allerdings funktioniert, gibt es eine wichtige Grundvoraussetzung. Mehr „Klarheit, Übereinstimmung und Transparenz“, wenn es ums Entscheiden geht: Das verspricht die Wirtschaftsjournalistin und Unternehmensberaterin Suzy Welch. Ihre populäre 10-10-10-Methode […]

The post Entscheidungen aufschieben war gestern – so funktioniert die 10-10-10-Methode appeared first on t3n.

Der 1-Billionen-Dollar-Plan: Wie OpenAI seine gigantischen Pläne bezahlen will

OpenAI will über die nächsten Jahre enorme Kapazitäten aufbauen, um die eigene KI anzutreiben. Jetzt gibt es neue Details, wie das finanziert werden soll. Kritiker sprechen von einem hochriskanten Pan. Der ChatGPT-Entwickler OpenAI soll einen Fünfjahresplan entwickelt haben, um seine angekündigten Ausgaben von mehr als einer Billion US-Dollar zu finanzieren. Kern des Vorhabens ist der […]

The post Der 1-Billionen-Dollar-Plan: Wie OpenAI seine gigantischen Pläne bezahlen will appeared first on t3n.

Mensch oder Maschine? Grünen-Politiker fordert Kennzeichnung von KI-generierten Büchern

Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei neuen Büchern? Mit einer Idee aus dem Bundestag sollen Leserinnen und Leser künftig klar informiert werden. Der Vorsitzende des Kultur- und Medienausschusses im Bundestag, Sven Lehmann (Grüne), schlägt ein Transparenzlabel für Bücher vor, das offenlegt, ob und in welchem Umfang Künstliche Intelligenz (KI) an der Entstehung eines Werkes beteiligt […]

The post Mensch oder Maschine? Grünen-Politiker fordert Kennzeichnung von KI-generierten Büchern appeared first on t3n.

Programmieren lernen mit KI: Das kann die Lernplattform Runtric

Runtric soll euch das Programmieren beibringen. Dazu setzt das Online-Tool auf ein strukturiertes Kursprogramm, interaktive Coding-Übungen und einen KI-Tutor. Wir haben uns das Tool für euch angeschaut. KI-gestütztes Lernen hat eine ganze Reihe von Vorteilen. Im Gegensatz zu echten Lehrer:innen sind KI-Chatbots rund um die Uhr verfügbar. Studien der University of Leeds zeigen außerdem, dass […]

The post Programmieren lernen mit KI: Das kann die Lernplattform Runtric appeared first on t3n.

Soziologe erklärt: Diese drei Boomer-Eigenschaften werden dem Arbeitsmarkt fehlen

Es dauert nicht mehr lange, dann ist ein Großteil der Boomer nicht mehr Teil des Arbeitsmarktes. Wir haben mit dem Soziologen Heinz Bude darüber gesprochen, welche Eigenschaften dieser Generation in Bezug auf unsere Arbeit besonders große Löcher hinterlassen werden. Ständig reden wir über den Fachkräftemangel. Und das ist auch durchaus richtig so. Wenn die geburtenstarken […]

The post Soziologe erklärt: Diese drei Boomer-Eigenschaften werden dem Arbeitsmarkt fehlen appeared first on t3n.

Forscher überrascht: Sind Uranus und Neptun gar keine Eisriesen?

Forscher:innen wissen nicht viel über Uranus und Neptun. Als sicher gilt nur, dass es sich bei beiden Planeten um sogenannte Eisriesen handelt. Aber stimmt das überhaupt? Eine neue Studie weckt Zweifel – mit potenziell ernsthaften Konsequenzen. Mitte beziehungsweise Ende der 1980er-Jahre raste die Raumsonde Voyager 2 mit mehr als 60.000 Kilometern pro Stunde an Uranus und […]

The post Forscher überrascht: Sind Uranus und Neptun gar keine Eisriesen? appeared first on t3n.

MAI-Image-1: Microsoft stellt ersten eigenen Bildgenerator vor

Microsoft hat seinen ersten intern entwickelten und konzipierten Bildgenerator vorgestellt. Er soll vor allem bei Lichtreflektionen und Landschaftsbildern gute Ergebnisse erzielen. Er heißt MAI-Image-1 – und ist der erste eigene Bildgenerator aus dem Hause Microsoft. Dieser sei der „nächsten Schritt auf unserem Weg“, teilte Microsoft AI mit. Der nächste deshalb, da der US-Konzern vor kurzem […]

The post MAI-Image-1: Microsoft stellt ersten eigenen Bildgenerator vor appeared first on t3n.

Antennagate: Als Steve Jobs erklärte, wie man ein iPhone richtig hält

Mit einer Designentscheidung sorgte Apple für Empfangsprobleme mit dem iPhone 4. Steve Jobs berief sogar eigens eine Pressekonferenz zu dem Vorfall ein, der als Antennagate bekannt wurde. Wisst ihr noch? Mit seinen Produktpräsentationen sorgte Apple-Mitgründer Steve Jobs immer wieder für Aufsehen. Den ersten Macintosh ließ er sprechen, das dünne Macbook Air zog er aus einem […]

The post Antennagate: Als Steve Jobs erklärte, wie man ein iPhone richtig hält appeared first on t3n.

Erste Tests mit Wi-Fi 8, obwohl kaum jemand Wi-Fi 7 hat: Was ihr vom neuen Standard erwarten könnt

TP-Link arbeitet schon jetzt am Nachfolger von Wi-Fi 7, obwohl dieser bisher nicht einmal weitverbreitet ist. Dennoch gab es schon jetzt erste Erfolge bei Wi-Fi 8. Warum mit der nächsten Generation allerdings keine neuen Geschwindigkeiten einhergehen sollen. Seit Anfang 2024 ist Wi-Fi 7 offiziell auf dem Markt. Doch seither gibt es nur einige High-End-Router, die […]

The post Erste Tests mit Wi-Fi 8, obwohl kaum jemand Wi-Fi 7 hat: Was ihr vom neuen Standard erwarten könnt appeared first on t3n.

Bis zu 128-mal schneller als die Konkurrenz: Warum Apples Sprachmodell ChatGPT und Co. abhängt

Eine neue Methode namens FS-DFM kann im Vergleich zu anderen gängigen Sprachmodellen bessere Texte innerhalb kürzerer Zeit erstellen. Dafür wurden die Vorteile mehrerer Ansätze kombiniert. Wissenschaftler:innen von Apple und der Ohio State University haben ein neues Hybridmodell-Sprachmodell entwickelt. Wie 9 to 5 Mac berichtet, kann es Texte bis zu 128-mal schneller erstellen als andere aktuelle […]

The post Bis zu 128-mal schneller als die Konkurrenz: Warum Apples Sprachmodell ChatGPT und Co. abhängt appeared first on t3n.

Sicherheitslücken: 250 manipulierte Dokumente reichen aus, um Sprachmodelle zu kapern

Was, wenn der Aufwand, eine KI zu sabotieren, nicht mit ihrer Größe wächst? Eine neue Entdeckung stellt bisherige Annahmen zur KI-Sicherheit auf den Kopf und zeigt eine fundamentale, bisher übersehene Schwachstelle auf. Eine neue Studie liefert beunruhigende Erkenntnisse zur Sicherheit großer Sprachmodelle (LLMs). Ein Team von Forscher:innen des KI-Sicherheitsunternehmens Anthropic aus San Francisco, des UK […]

The post Sicherheitslücken: 250 manipulierte Dokumente reichen aus, um Sprachmodelle zu kapern appeared first on t3n.

Mit 800-Dollar-Gerät: Forscher fangen sensible Daten und Militärgeheimnisse von Satelliten ab

US-Forscher:innen ist es gelungen, mit geringem Aufwand sensible Daten von Mobilfunknutzer:innen sowie Firmen- und Militärgeheimnisse abzufangen. Das Problem: Die via Satellit gesendeten Daten waren nicht verschlüsselt. Spätestens seit US-Whistleblower Edward Snowden 2013 enthüllte, wie die USA und weitere Staaten in riesigem Umfang die Telekommunikation und das Internet überwachen, sind Schutz und verschlüsselte Übertragung sensibler Daten […]

The post Mit 800-Dollar-Gerät: Forscher fangen sensible Daten und Militärgeheimnisse von Satelliten ab appeared first on t3n.

Hierarchisches Denken war gestern: So funktioniert dein Gehirn wirklich

Eine Entscheidung fühlt sich wie ein einzelner Gedanke an. Doch was dabei im Gehirn passiert, ist weitaus komplexer und verteilter, als die Wissenschaft bisher vermutete. Einem internationalen Team von Wissenschaftler:innen ist es erstmals gelungen, die neuronale Aktivität während eines Entscheidungsprozesses im Gehirn von Mäusen nahezu vollständig zu kartieren. Die Ergebnisse, die das jahrzehntealte Modell einer […]

The post Hierarchisches Denken war gestern: So funktioniert dein Gehirn wirklich appeared first on t3n.

Analyst meldet Erfolg bei kritischem Bauteil: Wird das faltbare iPhone günstiger als angenommen?

Apple könnte die Herstellungskosten für sein erstes faltbares iPhone einem Analysten zufolge deutlich reduzieren – zumindest bei einer zentralen Komponente. Aber gibt der Konzern die Einsparung auch an die Nutzer weiter? Ming-Chi Kuo weiß normalerweise Bescheid, wenn es um Apples Lieferkette geht: Der bekannte Analyst von TF International Securities aus Taiwan hat erfahren, dass eine […]

The post Analyst meldet Erfolg bei kritischem Bauteil: Wird das faltbare iPhone günstiger als angenommen? appeared first on t3n.

Neue Jugendschutzrichtlinien bei Instagram: Das müssen Teens und Eltern wissen

Kinder und Jugendliche sollten auch in den sozialen Medien nicht alles zu sehen bekommen, was es so gibt. Instagram orientiert sich künftig dabei an den Vorgaben für die Filmindustrie. Instagram führt neue Jugendschutzrichtlinien ein, die sich an den Altersfreigaben der Filmindustrie orientieren. Die neue Regelung gilt zunächst in den USA, Kanada, Australien und Großbritannien. In […]

The post Neue Jugendschutzrichtlinien bei Instagram: Das müssen Teens und Eltern wissen appeared first on t3n.

Am digitalen Tropf der USA: So könnte Trump Europas Tech-Abhängigkeit als Druckmittel einsetzen

Deutschland und die EU sind im Cyber- und Technologiebereich massiv von den USA abhängig. Ein Problem, über das wir dringend sprechen sollten, sagen Expert:innen von der Stiftung Wissenschaft und Politik. Die Politolog:innen Alexandra Paulus und Daniel Voelsen arbeiten bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) zu Fragen an der Schnittstelle von Technologie- und Außenpolitik. Ihre […]

The post Am digitalen Tropf der USA: So könnte Trump Europas Tech-Abhängigkeit als Druckmittel einsetzen appeared first on t3n.

Vergessener Brief aus 1938: Physiker entdeckte Kernfusion – und niemand hat es bemerkt

Kaum zu glauben, dass der Schlüssel zu einer sauberen Energiezukunft bereits vor über 80 Jahren gefunden, dann jedoch wieder vergessen worden sein soll. Genau diese Geschichte wird nun neu aufgerollt. Es ist eine Meldung, die sowohl historisch als auch für die aktuelle Energieforschung von Bedeutung ist. Physiker:innen des Los Alamos National Laboratory im US-Bundesstaat New […]

The post Vergessener Brief aus 1938: Physiker entdeckte Kernfusion – und niemand hat es bemerkt appeared first on t3n.

KI-Supercomputer für 4.000 Dollar: Was der Nvidia DGX Spark leistet und für wen er gedacht ist

Einen eigenen KI-Supercomputer besitzen? Das ist jetzt tatsächlich möglich. Denn Nvidia bietet jetzt eine Mini-Version seiner DGX-Modelle zum Verkauf an. Warum sich der Computer aber trotzdem nicht an Privatpersonen richtet. Wenn der Begriff „Supercomputer“ fällt, dürften viele große Hallen vor Augen haben, in denen Serverracks aneinandergereiht stehen. Aber es geht auch kompakter, sodass sogar der […]

The post KI-Supercomputer für 4.000 Dollar: Was der Nvidia DGX Spark leistet und für wen er gedacht ist appeared first on t3n.

Universität wollte KI-Schummler per KI-Tool überführen – mit gravierenden Folgen

KI-Detektoren können dabei helfen, Betrugsversuche im Studium zu erkennen. An einer australischen Universität führte das allerdings zu zahlreichen Fehlurteilen – und sorgte bei Studierenden für Frust. An vielen Universitäten fehlen noch klare Richtlinien, die festlegen, wie KI genutzt werden darf – und wo die Grenzen liegen. Das gilt für Student:innen genauso wie für Dozent:innen und […]

The post Universität wollte KI-Schummler per KI-Tool überführen – mit gravierenden Folgen appeared first on t3n.

SpaceX und xAI: Elon Musk kauft sich ungewollte Cybertrucks jetzt selbst ab

Während der Elektroauto-Markt in den USA ein neues Rekordhoch erreicht hat, sind die Cybertruck-Verkäufe im dritten Quartal 2025 dramatisch eingebrochen. Kein Problem für Elon Musk: Er kauft die unbeliebten E-Monster einfach selbst. Schon jetzt gilt Teslas Cybertruck als größter Flop der Autogeschichte. Neue Absatzzahlen für das abgelaufene dritte Quartal 2025 untermauern den Negativtrend. Obwohl der […]

The post SpaceX und xAI: Elon Musk kauft sich ungewollte Cybertrucks jetzt selbst ab appeared first on t3n.

LEO ist voll: Neue Studie zeigt, wo der Orbit seine Belastungsgrenze erreicht hat

Der Traum vom unendlichen Weltraum bekommt Risse. Für hunderte Satelliten hat der tägliche Kampf um freie Bahn bereits begonnen, denn der Platz über unseren Köpfen wird knapp. Das ist keine ferne Zukunftsmusik mehr. Ein Forscherteam des Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat in einer neuen Studie eine ernüchternde Bestandsaufnahme des erdnahen Orbits (Low Earth Orbit, […]

The post LEO ist voll: Neue Studie zeigt, wo der Orbit seine Belastungsgrenze erreicht hat appeared first on t3n.

18 Milliarden Anfragen pro Woche: Das machen Menschen wirklich mit ChatGPT

Eine neue Analyse zeigt erstmals detailliert, wie Menschen ChatGPT im Alltag tatsächlich einsetzen. Überraschend: Die Mehrheit der Nutzer:innen ist weiblich – und die Google-Suche bekommt Konkurrenz. ChatGPT wurde im November 2022 eingeführt und zählt laut OpenAI inzwischen rund 700 Millionen wöchentliche Nutzer:innen, was etwa zehn Prozent der erwachsenen Weltbevölkerung entspricht. Aber wer nutzt den Chatbot […]

The post 18 Milliarden Anfragen pro Woche: Das machen Menschen wirklich mit ChatGPT appeared first on t3n.

Slackbot wird zum KI-Assistenten: So soll er dir künftig bei der Arbeit helfen

Der bislang eher schlichte Slackbot bekommt ein großes Upgrade: Der Messenger-Dienst will ihn zu einem persönlichen KI-Assistenten für den Arbeitsalltag machen. Der Slackbot steigt zu neuen Höhen auf: Slack verpasst seinem hauseigenen Assistenten ein KI-Update. Damit will der Unternehmensmessenger seinen Slackbot als echte KI-Assistenz innerhalb der Slack-App positionieren. Bislang handelt es sich dabei um ein […]

The post Slackbot wird zum KI-Assistenten: So soll er dir künftig bei der Arbeit helfen appeared first on t3n.

Doch kein Milliarden-Shock? Was der Digitale Euro die Banken laut EZB kosten würde

Die Banken in Europa sehen den Digitalen Euro kritisch. Sie befürchten, dass dessen Einführung Fachkräfte bindet und bis zu 30 Milliarden Euro kostet. So teuer soll es laut EZB allerdings nicht werden. Die Europäische Zentralbank (EZB) plant, mit dem Digitalen Euro eine Alternative zu Bargeld zu schaffen – als gesetzliches Zahlungsmittel und um den Zahlungsverkehr […]

The post Doch kein Milliarden-Shock? Was der Digitale Euro die Banken laut EZB kosten würde appeared first on t3n.

Flirten mit KI-Chatbots: Warum das in China kein Männerthema ist

KI-Avatare als Flirtpartner? Im Westen sind es vor allem junge Männer, die auf „AI girlfriends“ setzen. In China hingegen nutzen überwiegend gebildete Frauen die Technik für romantische Chats. Wie lässt sich dieser Unterschied erklären? Wenn in der hiesigen Presse darüber geschrieben wird, dass Menschen romantische Beziehungen zu KI-Chatbots eingehen, dann geht es dabei meist um […]

The post Flirten mit KI-Chatbots: Warum das in China kein Männerthema ist appeared first on t3n.

Näher als viele Satelliten: Warum dieser Asteroid unsere Frühwarnsysteme überlistete

Am 1. Oktober zog ein Objekt extrem nah an der Erde vorbei. Es kam näher als viele Satelliten. Doch die Teleskope, die uns warnen sollen, blickten in eine andere Richtung. Was nach dem Beginn eines Katastrophenfilms klingt, war in der Realität weit weniger dramatisch, aber technologisch umso aufschlussreicher. Ein kleiner Asteroid mit der offiziellen Bezeichnung […]

The post Näher als viele Satelliten: Warum dieser Asteroid unsere Frühwarnsysteme überlistete appeared first on t3n.

Mehr Übersicht auf dem iPad: Meta testet neue Whatsapp-Funktionen

Whatsapp testet derzeit eine neue Seitenleiste auf dem iPad – ähnlich wie bei der Mac-Version. Das Update soll die Bedienung deutlich verbessern. Gleichzeitig werden neue Funktionen für Medienqualität und Facebook-Links in Chats erprobt. Meta arbeitet daran, Whatsapp auf dem iPad funktionaler zu machen. In der aktuellen Beta-Version 25.29.10.72 für iPad erhalten Nutzer:innen laut WAbetainfo erstmals […]

The post Mehr Übersicht auf dem iPad: Meta testet neue Whatsapp-Funktionen appeared first on t3n.

Starship V2 meistert letzten Testflug: Welche Hürden SpaceX jetzt bei Version 3 überwinden muss

Der erfolgreiche Starship-Testflug ist ein wichtiger Schritt für SpaceX. Das Raumfahrtunternehmen ist jetzt in der Lage, Version 3 des Raumschiffs in Angriff zu nehmen – und dadurch der finalen Mission ein gutes Stück näher zu kommen. SpaceX hat schwierige Monate hinter sich. Immer wieder mussten Tests mit der zweiten Version des Starships verschoben werden oder […]

The post Starship V2 meistert letzten Testflug: Welche Hürden SpaceX jetzt bei Version 3 überwinden muss appeared first on t3n.

Apples Erfolgs-Chef: Wie Tim Cook ein Unternehmen führt, zu dem er gar nicht wollte

Seit über 14 Jahren führt Tim Cook als CEO von Apple äußerst erfolgreich ein Unternehmen, zu dem er ursprünglich gar nicht wechseln wollte. Wie es dazu kam, dass Cook schlussendlich doch im iPhone-Konzern landete. Apple-Fans erleben Tim Cook nur noch selten live. Denn seit der Corona-Pandemie hat das Unternehmen das Vorgehen für seine Produktvorstellungen geändert. […]

The post Apples Erfolgs-Chef: Wie Tim Cook ein Unternehmen führt, zu dem er gar nicht wollte appeared first on t3n.

Warum diese Sandfänger die letzte Hoffnung für die Malediven sein könnten

Die Malediven sind aus einem Zusammenspiel von Korallen, Meeresströmungen und Sand entstanden. Der Klimawandel gefährdet diese gewachsenen Inseln. Doch gerade die kleinsten Körnchen sollen wieder festen Halt bringen. Auf Satellitenbildern sehen die rund 20 Korallenatolle der Malediven aus wie Skelettüberreste oder Kreideumrisse an einem Tatort. Diese Landformen umgeben die Gipfel einer im Indischen Ozean verschwundenen […]

The post Warum diese Sandfänger die letzte Hoffnung für die Malediven sein könnten appeared first on t3n.

Nano Banana: Was euch die Bild-KI bald in Google Fotos und NotebookLM bieten soll

Stellt euch vor, ein Foto in Google Lens wird zur Leinwand für eine KI. Googles neuester Schachzug integriert ein mächtiges Kreativtool direkt in seine Kernprodukte und könnte verändern, wie wir mit Bildern interagieren. Google hat angekündigt, sein fortschrittliches Bildbearbeitungsmodell „Nano Banana“ in die Google-Suche, NotebookLM und Google Fotos zu integrieren. Die KI, die offiziell Gemini […]

The post Nano Banana: Was euch die Bild-KI bald in Google Fotos und NotebookLM bieten soll appeared first on t3n.

Windows 10 bekommt Gnadenfrist: So registrierst du dich für die kostenlosen Updates

Eigentlich wollte Microsoft den Support von Windows 10 Mitte Oktober einstellen. Doch Nutzer:innen in der EU können bekommen jetzt doch noch ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates gratis. Das müsst ihr dafür tun. Das Datum war lange kommuniziert und gilt jetzt doch nicht mehr. Ursprünglich sollte der Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 auslaufen. Seit […]

The post Windows 10 bekommt Gnadenfrist: So registrierst du dich für die kostenlosen Updates appeared first on t3n.

Ausgediente Hardware als Milliardenressource: „Europas Elektroschrott ist kein Müll“

Über zehn Millionen Tonnen Elektroschrott fallen jährlich in Europa an. Warum darin ein großes Potenzial schlummert und was jeder Haushalt beitragen kann. Ausgediente Handys, Laptops, Kabel und Haushaltsgeräte: In Elektroschrott steckt noch ein großes Potenzial, Rohstoffe zu gewinnen. Insgesamt erzeugten Haushalte und Unternehmen in der EU, Großbritannien, Island, Norwegen und der Schweiz 2022 einem Report […]

The post Ausgediente Hardware als Milliardenressource: „Europas Elektroschrott ist kein Müll“ appeared first on t3n.

Neue Sicherheitsfunktion sorgt für Probleme: Warum deine Überweisung plötzlich hängen bleibt

Mehr Sicherheit beim Bezahlen war das Ziel – doch was die neue Empfängerverifikation bringt, ist vor allem Verunsicherung. Banken kämpfen mit der Umsetzung, Kund:innen mit Warnhinweisen, die oft mehr verraten, als sie sollten. Über die „Verification of Payee“ (VOP, auch Empfängerverifikation genannt) wurden wir in den letzten Tagen durch unsere Banken flächendeckend informiert. Was zunächst […]

The post Neue Sicherheitsfunktion sorgt für Probleme: Warum deine Überweisung plötzlich hängen bleibt appeared first on t3n.

Jetzt doch neue Geräte mit M5-Chip: Apple frischt iPad Pro, Vision Pro und Macbook Pro auf

Tech-Insider Mark Gurman meinte noch im Sommer, dass ein neues Macbook Pro mit M5-Chip erst im Frühjahr 2026 kommen werde. Jetzt hat er dies revidiert – iPad Pro, Macbook Pro und Vision Pro sollen doch schon Mitte Oktober kommen. Noch im Sommer 2025 hatte der für gewöhnlich gut informierte Bloomberg-Journalist Mark Gurman ausgeschlossen, dass die leistungsstärkeren […]

The post Jetzt doch neue Geräte mit M5-Chip: Apple frischt iPad Pro, Vision Pro und Macbook Pro auf appeared first on t3n.

Darum locken Betrüger euch in Whatsapp-Gruppen – und so solltet ihr reagieren

Cyberkriminelle setzen neuerdings auch auf Whatsapp-Gruppen, um an sensible Daten oder Geld zu kommen. So solltet ihr euch verhalten, falls ihr solch einer Gruppe hinzugefügt wurdet. Kriminelle versuchen immer häufiger, über Whatsapp ihre Betrugsmaschen durchzuziehen. Die neueste Masche: Die Betrüger:innen fügen Menschen ungefragt zu Gruppenchats hinzu, und versuchen dann über dubiose Jobversprechen an sensible Daten […]

The post Darum locken Betrüger euch in Whatsapp-Gruppen – und so solltet ihr reagieren appeared first on t3n.

Android: Diese 10 praktischen Funktionen solltest du kennen

Es gibt Millionen Android-User:innen, doch nur wenige kennen jede versteckte Funktion des Betriebssystems. Wir zeigen euch praktische Tipps für euer Smartphone, mit denen ihr Zeit und Nerven sparen könnt. Google ist mittlerweile bei Android-Version 16 angekommen. Mit jeder neuen Android-Iteration ziehen neue Funktionen in das Smartphone-OS ein, die teils gut sicht- und auffindbar sind. Leider […]

The post Android: Diese 10 praktischen Funktionen solltest du kennen appeared first on t3n.

Microsoft: So soll Windows 11 zum KI-System werden, ohne Nutzer zu vergraulen

Künftig will Microsoft Windows 11 zu einem KI-Betriebssystem machen. Um diese Pläne umzusetzen, beabsichtigt das Unternehmen, einige klare Prinzipien innerhalb der Designsprache des OS durchzusetzen. Welche Vorteile sich dadurch für User:innen ergeben sollen. Dass Microsoft große Schritte bei der Integration von KI innerhalb von Windows 11 geht, dürfte mittlerweile bekannt sein. Schließlich ist Copilot schon […]

The post Microsoft: So soll Windows 11 zum KI-System werden, ohne Nutzer zu vergraulen appeared first on t3n.

Smarte Brille am Arbeitsplatz und in der Freizeit: Wie Apple für Flexibilität sorgen könnte

Einem Medienbericht zufolge soll Apple an einer smarten Brille arbeiten, die Vorzüge der Modelle von Meta und Ray-Ban mit denen der Vision Pro vereint. Bei der Software setzt das Unternehmen demnach auf einen besonderen Kniff. Apples neue smarte Brille, die allerdings wohl nicht vor 2027 erscheint, soll ein vollwertiges visionOS ausführen, wenn sie mit einem […]

The post Smarte Brille am Arbeitsplatz und in der Freizeit: Wie Apple für Flexibilität sorgen könnte appeared first on t3n.

Amazon Echo Show: Nutzer beschweren sich vermehrt über Werbeanzeigen

Eigentlich sollten Amazons Echo-Geräte nur in einigen ausgewählten Bereichen Werbeeinblendungen anzeigen. Viele User:innen berichten jetzt, dass die Anzeigen aber Überhand nehmen und viel zu oft auf den Displays ihres Echo Show auftauchen. Auf dem Echo Show von Amazon lassen sich allerlei praktische Informationen anzeigen. Zudem können User:innen Räumen etwa durch Familienfotos auf dem Bildschirm einen […]

The post Amazon Echo Show: Nutzer beschweren sich vermehrt über Werbeanzeigen appeared first on t3n.

Cybertrading-Fraud: Ermittler sperren über 1.400 Betrugsseiten – darum bleibt das Problem weiter bestehen

Mit falschen Versprechungen zu Geldanlagen sammelten Kriminelle echtes Geld. Ermittler vermelden nun Erfolge der „Operation Herakles“. Sie nahmen 1.406 Betrugsseiten vom Netz. Das allein löst das Problem aber nicht. Um massenhaften Betrug im Internet zu unterbinden, haben Cybercrime-Experten mehr als 1.400 illegale Internetseiten gesperrt. Es bestehe der Verdacht des sogenannten Cybertrading-Betrugs, teilten das bei der […]

The post Cybertrading-Fraud: Ermittler sperren über 1.400 Betrugsseiten – darum bleibt das Problem weiter bestehen appeared first on t3n.

Einschlag aus der „falschen“ Richtung: Diese Erkenntnis könnte die Mondforschung revolutionieren

Ein uraltes Ereignis auf dem Mond wirft ein völlig neues Licht auf dessen Entstehung. Für die kommenden Artemis-Missionen der Nasa könnte diese neue Erkenntnis über den wissenschaftlichen Erfolg entscheiden. Ein Team von Planetenwissenschaftler:innen hat eine faszinierende neue Erklärung für die Entstehung des größten und ältesten Einschlagbeckens auf dem Mond. Laut der im Fachmagazin Nature veröffentlichten […]

The post Einschlag aus der „falschen“ Richtung: Diese Erkenntnis könnte die Mondforschung revolutionieren appeared first on t3n.

Chinas KI-Spielzeug-Boom: Warum Eltern die Gadgets für ihre Kinder kaufen

Der Wettbewerb rund um KI-Spielwaren nimmt zu. Als Nächstes wollen Mattel und OpenAI voraussichtlich noch in diesem Jahr ein Produkt für Kinder auf den Markt bringen. Vorbild ist China. Kinder haben schon immer mit Stofftieren gespielt und mit ihnen gesprochen. Neu ist, dass ihre Spielzeuge jetzt auch antworten können – dank einer Welle von Unternehmen, […]

The post Chinas KI-Spielzeug-Boom: Warum Eltern die Gadgets für ihre Kinder kaufen appeared first on t3n.

OpenAI testet politische Neutralität: Wie unvoreingenommen ist GPT-5 wirklich?

OpenAI behauptet, GPT-5 sei am wenigsten voreingenommen. Ein interner Test zeigt: Trotz erheblicher Verbesserungen ist Objektivität ein Ziel, das nur schwer erreichbar ist – auch wegen politischer Vorgaben. Echte Neutralität bleibt auch bei modernen KI-Modellen ein ernstzunehmendes Problem. OpenAI hat deshalb einen speziellen Test entwickelt, der überprüft, ob ChatGPT objektiv bleibt und wie das Modell […]

The post OpenAI testet politische Neutralität: Wie unvoreingenommen ist GPT-5 wirklich? appeared first on t3n.

Wenn ChatGPT einkauft: Wie Agentic Commerce die Zukunft des Handels gestaltet

Der E-Commerce steht vor einer neuen Zäsur: Agentic Commerce. Künstliche Intelligenz wird dabei zum handelnden Akteur, der nicht mehr nur empfiehlt, sondern tatsächlich die Kaufabwicklung erledigen kann. Der Onlinehandel steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Mit dem Konzept des Agentic Commerce könnte sich das Einkaufsverhalten im Netz einmal mehr grundlegend verändern. Statt selbst nach Produkten zu […]

The post Wenn ChatGPT einkauft: Wie Agentic Commerce die Zukunft des Handels gestaltet appeared first on t3n.

Google Analytics 4 bekommt KI-Unterstützung: Vor- und Nachteile des Analytics Advisors

Mit dem Analytics Advisor liefert Google einen AI-Agent, der beim Verständnis von Google-Analytics-4-Properties hilft. Der Advisor wird auch für einen anderen Dienst eingeführt, könnte aber einen Nachteil mit sich bringen. Im Juli 2023 löste Google Analytics 4 (GA4) Google Universal endgültig ab – ausgenommen waren Geschäftskund:innnen, die etwas mehr Zeit für den Wechsel hatten. GA4 […]

The post Google Analytics 4 bekommt KI-Unterstützung: Vor- und Nachteile des Analytics Advisors appeared first on t3n.

Die Nasa braucht deine Hilfe: Bei diesen Projekten kannst du vom Sofa aus mitforschen

Vom Auffinden von Asteroiden bis zur Suche nach Planet 9 – die Nasa bietet interessierten Bürger:innen die Möglichkeit, sich an solchen Projekten zu beteiligen. Einige davon richten sich speziell an deutschsprachige Forschungsfans. Ob wegen mangelnder finanzieller Ausstattung oder dem Wunsch der Wissensvermittlung und Einbindung von Bürger:innen – sogenannte Citizen-Science-Projekte haben in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. […]

The post Die Nasa braucht deine Hilfe: Bei diesen Projekten kannst du vom Sofa aus mitforschen appeared first on t3n.

Fleißiger als gedacht: Warum die Gen Z zu Unrecht unterschätzt wird

Die Gen Z arbeitet so viel wie seit Jahrzehnten nicht. Trotzdem kündigt fast die Hälfte innerhalb von sechs Monaten. Zeit, mit Vorurteilen aufzuräumen und Benefits neu zu denken. 76 Prozent Erwerbsquote – die Arbeitsmarktbeteiligung der 20- bis 24-Jährigen ist so hoch wie seit Mitte der 1990er Jahre nicht mehr. Das zeigen brandneue Zahlen des Instituts […]

The post Fleißiger als gedacht: Warum die Gen Z zu Unrecht unterschätzt wird appeared first on t3n.

Nach Krypto-Crash: Trump rudert im Zollstreit mit China zurück – und die Kurse steigen wieder

Mit der Ankündigung, zusätzliche Zölle gegen China in der Höhe von 100 Prozent zu erheben, hatte Donald Trump den bisher größten Krypto-Crash ausgelöst. Einen Tag später ist der US-Präsident zurückgerudert – und sorgte für eine Erholung. Die USA und China haben ihren Handelskrieg kurz vor einem geplanten Spitzentreffen noch einmal verschärft. Nachdem China beim Export […]

The post Nach Krypto-Crash: Trump rudert im Zollstreit mit China zurück – und die Kurse steigen wieder appeared first on t3n.

Plasma an, Plasma aus: Wie schaltet man am sichersten einen Fusionsreaktor ab?

Bis zu 100 Millionen Grad heißes Plasma sollte man nicht einfach unkontrolliert abkühlen lassen. Forscher:innen des MIT haben deshalb ein KI-Modell entwickelt, mit dessen Hilfe sich die Kernfusion besser steuern lässt. Erst vor Kurzem hat die Bundesregierung bekannt gegeben, künftig mehr in die Forschung von Fusionsenergie zu investieren. Allein zwei Milliarden Euro sollen es in […]

The post Plasma an, Plasma aus: Wie schaltet man am sichersten einen Fusionsreaktor ab? appeared first on t3n.

Apple stellt Clips ein – so rettest du deine Videos

Apple verabschiedet sich von seiner Video-App Clips. Seit dem 10. Oktober 2025 wird die App nicht mehr unterstützt. Wer sie noch nutzt, sollte Projekte rechtzeitig sichern. Das geht so. Nach über sieben Jahren ist Schluss: Apple beendet den Support für die Clips-App. Seit dem 10. Oktober 2025 erhält sie keine Updates mehr. Aus dem App-Store […]

The post Apple stellt Clips ein – so rettest du deine Videos appeared first on t3n.

Gemini sieht Geister im Smarthome: Was wirklich hinter den Sichtungen der Google-KI steckt

Gemini hat offenbar Startschwierigkeiten bei manchen Smarthome-Nutzer:innen. Die Künstliche Intelligenz erkennt gelegentlich Personen auf Überwachungskameras, die gar nicht da sind. Was übernatürlich klingt, lässt sich aber schnell auf einen irdischen Fehler zurückführen. Vor wenigen Tagen hat Google die Home-App aktualisiert. Neben einem neuen Design, das euch einen besseren Überblick über alle Smarthome-Geräte in euren vier […]

The post Gemini sieht Geister im Smarthome: Was wirklich hinter den Sichtungen der Google-KI steckt appeared first on t3n.

Marketing-Grundlagen ignoriert: Warum die neue ChatGPT-Werbung nicht funktioniert

Ein Technologie-Vorreiter startet seine bisher größte Werbeoffensive. Doch statt Applaus hagelt es Kritik von Expert:innen. Selbst die eigene KI ist nicht überzeugt. OpenAI hat mit ChatGPT ohne Zweifel ein Produkt geschaffen, das die Welt nachhaltig verändert. Um nun über die Grenzen der Tech-Blase hinaus eine breitere Masse zu erreichen, hat das Unternehmen in eine aufwendig […]

The post Marketing-Grundlagen ignoriert: Warum die neue ChatGPT-Werbung nicht funktioniert appeared first on t3n.

6 Punkte entsprechen 6 Bit: Warum die Brailleschrift bis heute konkurrenzlos ist

Vor 200 Jahren entwickelte Louis Braille eine durchdachte Blindenschrift, und die harmonisiert heute gut mit der Digitalisierung. Nur kurz entwischt der dreijährige Louis in die Schusterwerkstatt seines Vaters, da ist es passiert: Er sticht sich ein Messer ins Auge, das Auge entzündet sich, die Entzündung greift aufs andere Auge über, zwei Jahre später ist er […]

The post 6 Punkte entsprechen 6 Bit: Warum die Brailleschrift bis heute konkurrenzlos ist appeared first on t3n.

Umstrittene Palantir-Software: Wie das LKA Bayern Datenmissbrauch verhindern will

Mit nur einem Programm Zugang zu Millionen persönlichen Daten: Bei Kritikern löst der Polizei-Einsatz der Analyse-Software VeRA auch Sorge vor Missbrauch durch Beamte aus. Was dagegen helfen soll. Nach der Einführung der umstrittenen Palantir-Software VeRA bei der bayerischen Polizei haben die Beamten einen großen Teil der Nutzungen auf möglichen Missbrauch überprüft. 107 Mal sei das […]

The post Umstrittene Palantir-Software: Wie das LKA Bayern Datenmissbrauch verhindern will appeared first on t3n.

5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Die Architekten der Quantenrevolution

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Quantencomputer, Bill Gates, Chip-Startups, KI im Browser und Alternativen zu Google Docs. Wo herkömmliche Supercomputer an ihre Grenzen stoßen, sollen Quantencomputer übernehmen. Die ersten kommerziellen Lösungen sind allerdings noch immer recht klein, fehleranfällig und kaum für praktische Anwendungen zu […]

The post 5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Die Architekten der Quantenrevolution appeared first on t3n.