Seminare: So ruinieren Chefs jede Weiterbildung

Wieder nichts gelernt? In Seminaren sitzen häufig Menschen, die nur noch kurz was erledigen müssen. Das ist traurig, falsch und Geldverschwendung. Und es nervt. Die leichte Schulterrotation kündigt an, dass es schon wieder passiert: Die Seminarteilnehmerin greift in ihre Hosentasche, der Blick wandert unter den Tisch, die Lippen pressen sich zu einem Strich. Sie schaut […]

The post Seminare: So ruinieren Chefs jede Weiterbildung appeared first on t3n – digital pioneers.

Lovelace, Blackwell, Rubin: Was steckt hinter den Grafikkarten-Namen von Nvidia?

Nvidia stellt jedes Jahr neue Grafikchips vor, die allesamt auf den ersten Blick kuriose Codenamen haben. Tatsächlich steckt hinter den Bezeichnungen wie Lovelace, Blackwell und Rubin aber ein System. Schon jetzt hat Nvidia große Neuigkeiten für das nächste Jahr angekündigt. 2026 soll eine neue Mikroarchitektur für Grafikchips auf den Markt kommen, die den Namen Vera […]

The post Lovelace, Blackwell, Rubin: Was steckt hinter den Grafikkarten-Namen von Nvidia? appeared first on t3n – digital pioneers.

Von Gmail bis Dropbox: Diese Website zeigt dir die besten europäischen Alternativen

Egal, ob soziale Netzwerke, Cloud-Dienste oder E-Mail-Provider: Es ist gar nicht so einfach, Anbieter zu finden, die nicht nur Serverstandorte in Europa haben, sondern europäisch sind. Eine praktische Website schafft hier Abhilfe. AWS, Google, Facebook, Microsoft oder Adobe: Die Produkte und Dienste dieser und vieler weiterer Konzerne sind eng mit dem Alltag unzähliger Menschen in […]

The post Von Gmail bis Dropbox: Diese Website zeigt dir die besten europäischen Alternativen appeared first on t3n – digital pioneers.

Autonomes Fahren bei Tesla: Warum der Weg zur echten Autonomie noch lang ist

Mit der aktuellen Version 13 hat Tesla die Fähigkeiten seiner Autopilot-Erweiterung Full Self Driving zwar verbessert. Aber immer noch müssen Fahrer:innen häufiger eingreifen als versprochen. Woran das liegen könnte. Tesla-Tester:innen zufolge hat das Unternehmen mit der Einführung der Version 13 für seine Autopilot-Erweiterung Full Self Driving (FSD) deren Fähigkeiten zwar spürbar verbessert. Die von Elon […]

The post Autonomes Fahren bei Tesla: Warum der Weg zur echten Autonomie noch lang ist appeared first on t3n – digital pioneers.

Maps, Suche, Hotels: Google rollt neue Features aus, die bei der Urlaubsplanung helfen sollen

Hotelpreise tracken, einen Reiseplan mit AI Overviews oder Gemini entwerfen oder sich von Maps einen Plan aus Screenshots erstellen lassen: Google investiert in neue Features zur Reiseplanung. Den Urlaub mithilfe von Künstlicher Intelligenz planen: Dafür gibt es mittlerweile einige spezialisierte Tools. Um in diesem Sektor mithalten zu können, rollt Google ein paar neue Features aus, […]

The post Maps, Suche, Hotels: Google rollt neue Features aus, die bei der Urlaubsplanung helfen sollen appeared first on t3n – digital pioneers.

Google Gemini Live: Die KI-App, die dein Smartphone und deine Umgebung analysiert

Google spendiert der Gemini-App neue Funktionen. Erste User:innen dürfen die KI einsetzen, um ihre Umgebung und ihr Smartphone selbst analysieren zu lassen. Welche Vorteile die Neuerung im Alltag haben soll. Schon im Mai 2024 hat Google Project Astra vorgestellt. Die Vision des Unternehmens war, einen KI-Assistenten zu erschaffen, der eure Umgebung sehen und für euch […]

The post Google Gemini Live: Die KI-App, die dein Smartphone und deine Umgebung analysiert appeared first on t3n – digital pioneers.

Warum wir KI-Agenten nicht die volle Kontrolle geben sollten

Wenn KI-Systeme praktisch alles machen können, explodiert ihr Schadenspotenzial. Menschen müssen jederzeit eingreifen können, appellieren vier LLM-Experten von Hugging Face. Seit letztem Jahr kennt die Techbranche nur noch einen KI-Hype: Agenten. Im Gegensatz zu reinen Chatbots arbeiten diese vermeintlich bahnbrechenden Systeme außerhalb eines simplen Chat-Fensters und navigieren durch Anwendungen, um komplexe Aufgaben wie Terminvereinbarungen oder […]

The post Warum wir KI-Agenten nicht die volle Kontrolle geben sollten appeared first on t3n – digital pioneers.

Apple lässt Milliarden in Streaming-Dienst versinken – doch warum?

Apple hat das Jahr 2024 mit dem besten Quartal seiner Geschichte abgeschlossen. Der Konzerngewinn kletterte auf über 36 Milliarden US-Dollar. Ein Dienst bringt Apple aber Quartal für Quartal hohe Verluste – und die Konkurrenz hat auch eine Erklärung dafür. Einen Gewinn von 36 Milliarden Dollar bei einem Umsatz von 124,3 Milliarden Dollar – diese beeindruckende Zahlen […]

The post Apple lässt Milliarden in Streaming-Dienst versinken – doch warum? appeared first on t3n – digital pioneers.

Zug verpasst: Wie die Bahn ihre Zukunft verspielt und der Verkehrswende schadet

Viele Zukunftsprojekte der Bahn landen auf dem Abstellgleis oder kommen zumindest mit deutlicher Verspätung – und das ausgerechnet in Zeiten, in denen die Bahn eine Schlüsselfunktion für die Verkehrswende übernehmen sollte. Kürzungen bei Digitalisierungsprojekten könnten sich als fataler Fehler erweisen. Die Fahrt in die Zukunft fällt erst einmal aus oder hat zumindest deutlich Verspätung – […]

The post Zug verpasst: Wie die Bahn ihre Zukunft verspielt und der Verkehrswende schadet appeared first on t3n – digital pioneers.

40 Millionen Euro in den Wind geschossen? Deutsche Bahn vor Entscheidung über Automated Train

Die Deutsche Bahn will bei Zukunftstechnologien offenbar den Rotstift ansetzen, wie aus einem internen Strategiepapier hervorgeht. Ein wichtiges Projekt steht ganz vor dem Aus – obwohl dort schon Millionen Euro investiert wurden. Eigentlich hatte die Deutsche Bahn für die kommenden Jahren einiges in Planung, was Zukunftstechnologien angeht. Doch hinter vielen dieser Projekte steht jetzt ein großes […]

The post 40 Millionen Euro in den Wind geschossen? Deutsche Bahn vor Entscheidung über Automated Train appeared first on t3n – digital pioneers.

Polarlichter auf dem Neptun: James-Webb-Teleskop liefert bahnbrechende Aufnahmen

Neptun gilt als rätselhafter Gasplanet. Mithilfe des James-Webb-Teleskops konnten Astronom:innen jetzt erstmals Polarlichter auf dem riesigen Planeten nachweisen – und damit einige Rätsel der Wissenschaft lösen. Neptun ist der äußerste Planet unseres Sonnensystems. Der Gasriese ist so weit von der Erde entfernt, dass selbst bei seiner größten Annäherung die Distanz immer noch rund 4,3 Milliarden […]

The post Polarlichter auf dem Neptun: James-Webb-Teleskop liefert bahnbrechende Aufnahmen appeared first on t3n – digital pioneers.

Microsoft-Nutzer brauchen bald kein Passwort mehr für die Anmeldung

Microsoft optimiert seine Anmeldedialoge und gibt ihnen ein moderneres Design. Viel wichtiger ist aber, dass sich Nutzer:innen in Zukunft auch intuitiver und passwortlos anmelden können. Eine andere geplante Änderung ist dagegen zumindest vorerst vom Tisch. Bei Microsofts Xbox gibt es den neuen Anmeldedialog bereits seit Februar, jetzt wird er auch flächendeckend eingeführt. Microsoft will dabei […]

The post Microsoft-Nutzer brauchen bald kein Passwort mehr für die Anmeldung appeared first on t3n – digital pioneers.

Kritzeln mit Künstlicher Intelligenz: Entdecke das spaßige Co-Drawing-Tool

Das Tool Co-Drawing zeigt aber, dass es im Bereich der KI-Grafik immer noch neue Ideen gibt. Vor allem wenn ausnahmsweise nicht Realismus – sondern Spaß im Vordergrund steht. KI-generierte Bilder sind 2025 längst Teil unseres Alltags. Von Dall-E über Stable Diffusion bis Flux: Eine ganze Reihe von KI-Modellen erzeugen auf Zuruf teils hyperrealistische Bilder, die […]

The post Kritzeln mit Künstlicher Intelligenz: Entdecke das spaßige Co-Drawing-Tool appeared first on t3n – digital pioneers.

Bill Gates über KI: Menschen werden 2035 für die meisten Dinge nicht mehr benötigt

Expert:innen sind sich noch weitgehend uneins darüber, welche Auswirkungen die KI-Revolution auf die Arbeitswelt der Zukunft haben wird. Bill Gates ist sich sicher, dass schon in zehn Jahren die meisten Dinge von KI erledigt werden – mit einer Ausnahme. Wie wird sich die KI-Revolution in den nächsten Jahren auf die Arbeitswelt auswirken. Noch sind sich Expert:innen […]

The post Bill Gates über KI: Menschen werden 2035 für die meisten Dinge nicht mehr benötigt appeared first on t3n – digital pioneers.

Agiles Arbeiten: Warum der richtige Fokus entscheidend ist

Scrum, Kanban, XP & Co. sollen Teams beschleunigen. Wirklich wirken können sie aber nur, wenn die grundlegenden Strukturen stimmen. Was Unternehmen im Vorfeld klären sollten, damit sich agiles Arbeiten wirklich lohnt. Agile Frameworks wie Scrum, Kanban oder Extreme Programming (XP) gelten in der Software-Entwicklung als Lösung für schnellere Prozesse, mehr Flexibilität und effizientere Teams. Doch […]

The post Agiles Arbeiten: Warum der richtige Fokus entscheidend ist appeared first on t3n – digital pioneers.

Am Fall des verstorbenen Schauspielers Gene Hackman: Was darf von Autopsien publik werden?

Die Todesursache einer Person ist eine öffentliche Information. Aber die sehr öffentliche Weitergabe der Gesundheitsdaten von Gene Hackman und Betsy Arakawa wirft ethische Fragen zur Privatsphäre auf. Ein Blick in die USA. Vor einigen Wochen ging die Nachricht über den Tod des Schauspielers Gene Hackman und seiner Frau, der Pianistin Betsy Arakawa, durch die Presse. […]

The post Am Fall des verstorbenen Schauspielers Gene Hackman: Was darf von Autopsien publik werden? appeared first on t3n – digital pioneers.

Tiktok Shop startet in Deutschland: Revolution im Social Commerce?

Lange war der Start von Tiktok Shop in Deutschland angekündigt, kommende Woche geht’s offiziell damit los. Viele Marketer:innen versprechen sich von der medienbruchfreien Kombination aus Social-Media-Plattform und E-Commerce ein besonderes Einkaufserlebnis. Wer davon profitiert und wofür das geeignet ist. Bereits seit Monaten experimentieren zahlreiche Social-Media-Agenturen und E-Commerce-Dienstleister:innen mit Tiktok Shop, einer Erweiterung der Social-Media-Plattform in […]

The post Tiktok Shop startet in Deutschland: Revolution im Social Commerce? appeared first on t3n – digital pioneers.

Ausstieg aus Big Tech: Entdecke europäische Alternativen zu Google, Microsoft und Co.

Keiner kennt unsere digitale Persona besser als Google, Apple oder Meta. Dabei muss man sich längst nicht mehr auf große US-Datenkraken verlassen, um sich im Netz zu bewegen. Denn es gibt genug Alternativen – auch aus Europa. Lange Zeit galt die US-Tech-Branche als liberales Leuchtfeuer, Silicon Valley und Kalifornien als Musterbeispiele für progressive Politik. Mit […]

The post Ausstieg aus Big Tech: Entdecke europäische Alternativen zu Google, Microsoft und Co. appeared first on t3n – digital pioneers.

Shorts Views: Youtube passt wichtige Metrik an – keine Mindest-Watchtime mehr

Youtube zählt Shorts Views bald schon ab dem Moment des Abspielens. Im Partner Program und beim Revenue Sharing gilt aber etwas anderes. Darauf haben die Shorts Creator gewartet: Youtube stellt eine riesige Veränderung für die Shorts Views vor, die ab dem 31. März in Kraft tritt. Shorts Views werden als Metrik neu definiert, während die […]

The post Shorts Views: Youtube passt wichtige Metrik an – keine Mindest-Watchtime mehr appeared first on t3n – digital pioneers.

Deutsche dabei: SpaceX-Mission bringt Menschen in bisher noch nie betretenen Orbit

Vier Menschen, darunter eine Deutsche, starten Ende März im Rahmen einer SpaceX-Mission zu einem historischen Flug ins Weltall. Die Polarforscherin Rabea Rogge würde damit auch deutsche Raumfahrt-Geschichte schreiben. In wenigen Tagen startet eine private SpaceX-Mission, die es in sich hat: Sie soll vier Astronaut:innen in einen bisher noch nie betretenen Orbit bringen – und unter […]

The post Deutsche dabei: SpaceX-Mission bringt Menschen in bisher noch nie betretenen Orbit appeared first on t3n – digital pioneers.

Apple-Insider: So hat Steve Jobs die perfekten Manager gefunden

Steve Jobs hat im Laufe seiner Lebenszeit viele ungewöhnliche Ansätze verfolgt. Einer davon ist die Art, wie er Manager:innen bei Apple ausgesucht hat. Für viele Menschen ist Steve Jobs das Sinnbild für den enormen Erfolg von Apple. Das ist auch der Grund, warum sich auch heute noch viele Manager:innen auf die Tipps und Strategien des […]

The post Apple-Insider: So hat Steve Jobs die perfekten Manager gefunden appeared first on t3n – digital pioneers.

Entschädigung für verspätete Flüge: Justizministerium testet kostenlose Klagemöglichkeit

Mit ein paar Klicks zur Entschädigung. Das wünschen sich viele Passagiere, deren Flüge stark verspätet, ohne sie oder gar nicht stattgefunden haben. Dazu läuft jetzt ein Test des Justizministeriums. Das Bundesjustizministerium hat ein Onlineportal für digitale Klagen zu Fluggastrechten aufgesetzt. Dort können Passagiere über einen Vorab-Check mit Standardfragen herausfinden, ob ein Anspruch auf eine Entschädigung […]

The post Entschädigung für verspätete Flüge: Justizministerium testet kostenlose Klagemöglichkeit appeared first on t3n – digital pioneers.

Otto wächst gegen den Trend: Der Onlinehändler setzt auf KI, Marktplatz und Werbung

Otto trotzt dem Markttrend: Während viele Unternehmen mit stagnierendem Wachstum kämpfen, meldet Otto beeindruckende Zahlen. Besonders das Marktplatzgeschäft und Werbeeinnahmen sorgen für einen deutlichen Umsatzsprung. Otto als größter Onlineshop mit deutschem Ursprung bleibt weiter auf Wachstumskurs. Das Unternehmen hat jetzt sein Jahresergebnis vorgelegt – und das kann sich sehen lassen. Mit einem Bruttovarenvolumen von mehr […]

The post Otto wächst gegen den Trend: Der Onlinehändler setzt auf KI, Marktplatz und Werbung appeared first on t3n – digital pioneers.

Das Samsung Galaxy Z Fold 6 im Test: Kann es wirklich drei Geräte in einem ersetzen?

Ist es ein Smartphone, ein Tablet oder doch ein Hosentaschen-PC? So manches Foldable soll alle drei Bereiche abdecken. Braucht man in Zukunft also nur noch ein einziges Gerät für Spannung, Spiel und Arbeit? Das wollte unser Autor mit dem Samsung Galaxy Z Fold 6 herausfinden. Weil ich mich beruflich gern und viel mit Technik auseinandersetze, […]

The post Das Samsung Galaxy Z Fold 6 im Test: Kann es wirklich drei Geräte in einem ersetzen? appeared first on t3n – digital pioneers.

Im Call nicht aufgepasst? Diese neue Funktion in Google Meet könnte euch retten

Gerade bei Online-Meetings kann es passieren, dass die Gedanken abschweifen und man irgendwann komplett den Anschluss verliert. Dann kann ein neues Feature im Videokonferenz-Tool von Google helfen. Google Meet macht es User:innen leichter, den Überblick zu behalten. Im Google Blog stellt das Tech-Unternehmen ein neues Tool vor, mit dem sich kürzere oder auch längere geistige […]

The post Im Call nicht aufgepasst? Diese neue Funktion in Google Meet könnte euch retten appeared first on t3n – digital pioneers.

Mit 300 Kilometern pro Stunde über dem Wasser: Dieser E-Gleiter will den Küstenverkehr umkrempeln

Das Unternehmen Regent hat mit dem Viceroy Seaglider das weltweit größte vollelektrische Fluggerät entwickelt. Jetzt hat das Gleitflugzeug, das sich knapp über dem Meeresspiegel bewegt, erfolgreiche Seetests mit Passagieren durchgeführt. Der US-amerikanische Hersteller Regent (Regional Electric Ground Effect Nautical Transport) hat laut einer Pressemitteilung einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Ein Prototyp des vollelektrischen Fluggeräts Viceroy Seaglider […]

The post Mit 300 Kilometern pro Stunde über dem Wasser: Dieser E-Gleiter will den Küstenverkehr umkrempeln appeared first on t3n – digital pioneers.

Phishing: Warum es gerade so viele Beschwerden über die ADAC-Kreditkarte gibt

Seit einige Wochen häufen sich die Beschwerden von ADAC-Mitgliedern: Offenbar sind die Inhaber:innen einer Kreditkarte des Autoclubs gerade ein beliebtes Ziel von Kriminellen. ADAC-Kund:innen, die eine Kreditkarte des Autoclubs besitzen, kämpfen derzeit wohl mit Betrugsversuchen. So häufen sich auf der Plattform Trustpilot die Beschwerden über unautorisierte Abbuchungen. Andere beschweren sich, weil ihre Karte seit Langem […]

The post Phishing: Warum es gerade so viele Beschwerden über die ADAC-Kreditkarte gibt appeared first on t3n – digital pioneers.

„Wer aktiv mitgestaltet, kann viel bewirken“: Wie die VWGIS die Transformation gestaltet

Im Gespräch mit t3n berichten COO Dirk Schäfer und CFO Andreas Flügger über ihre neuen Führungspositionen, den Wandel der Automobilbranche und die Chancen und Herausforderungen der Zukunft. Die Transformation des Volkswagen Konzerns schreitet rasant voran. Mitten in diesem Wandel: die Volkswagen Group IT Solutions (VWGIS). COO Dirk Schäfer und CFO Andreas Flügger geben im Gespräch […]

The post „Wer aktiv mitgestaltet, kann viel bewirken“: Wie die VWGIS die Transformation gestaltet appeared first on t3n – digital pioneers.

Schreibtisch-Shrimp: Wieso ich lieber im Büro als im Homeoffice arbeite

Unternehmen, die gerade ihre Belegschaft ins Büro zurückholen, pochen auf Teamkultur und Zusammenhalt. Unsere Autorin kommt allerdings noch aus einem ganz anderen Grund hin und wieder gern ins Büro. Keine stressigen Anfahrtswege, kein lautes Großraumbüro, zusätzliche Flexibilität für Menschen mit Care-Verantwortung: Es gibt viel, was für die Arbeit aus dem Homeoffice – so sie denn […]

The post Schreibtisch-Shrimp: Wieso ich lieber im Büro als im Homeoffice arbeite appeared first on t3n – digital pioneers.

KI-Einsatz am Arbeitsplatz: Diesen Handlungsbedarf haben Arbeitgeber ab diesem Jahr

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz ist am Arbeitsplatz inzwischen Alltag. Für Arbeitgeber gibt es inzwischen jedoch einiges an Regularien zu beachten. Ein Überblick. ChatGPT und Co. gehören mittlerweile zum Standard-Repertoire der Anwendungen im Arbeitsalltag. Mit dem EU AI Act, der nach drei Jahren Verhandlungen zwischen dem EU-Parlament und dem EU-Rat im August 2024 verabschiedet wurde, […]

The post KI-Einsatz am Arbeitsplatz: Diesen Handlungsbedarf haben Arbeitgeber ab diesem Jahr appeared first on t3n – digital pioneers.

Wohin mit Resten aus dem 3D-Drucker? Dieses Braunschweiger Startup hat eine nachhaltige Antwort

Das Startup „Recycling Fabrik“ verarbeitet Kunststoffreste, die beim 3D-Druck entstehen können, zu neuem wieder nutzbarem Filament. Ihr Ziel ist ein geschlossener Kreislauf für das Material. „Irgendwie typische Weltverbesserer“: So beschreiben sich Rudolf Leue, Jörn van Leeuwen und Jonas van der Straten auf ihrer Homepage. Und dies bringt das Trio durch ihr gegründetes Startup „Recycling Fabrik“ […]

The post Wohin mit Resten aus dem 3D-Drucker? Dieses Braunschweiger Startup hat eine nachhaltige Antwort appeared first on t3n – digital pioneers.

Signal-Gate wird immer größer: Passwörter hochrangiger US-Sicherheitspolitiker frei im Netz

Signal-Gate, der Skandal um die für einen US-Journalisten einsehbare Planung eines US-Angriffs auf die jemenitische Huthi-Miliz, zieht weitere Kreise. So sollen persönliche Daten von hochrangigen Sicherheitspolitiker:innen online einsehbar sein. Auch wenn es die Trump-Administration herunterzuspielen versucht. Die Planung des Angriffs auf die Huthi-Miliz im Jemen über die Messenger-App Signal – im Beisein eines versehentlich eingeladenen Journalisten […]

The post Signal-Gate wird immer größer: Passwörter hochrangiger US-Sicherheitspolitiker frei im Netz appeared first on t3n – digital pioneers.

Home Assistant für Einsteiger: So nutzt du das leistungsstarke Open-Source-Tool

Ihr richtet ein neues Smart Home ein? Dann solltet ihr mit dem Gedanken spielen, dieses über Home Assistant regeln zu lassen. Was hinter dem Open-Source-Projekt steckt und welche Vorteile es mit sich bringt. Egal, ob ihr in einem Haus oder in einer Mietwohnung lebt: Smart-Home-Geräte machen euch das Leben nicht nur leichter, sondern können euch […]

The post Home Assistant für Einsteiger: So nutzt du das leistungsstarke Open-Source-Tool appeared first on t3n – digital pioneers.

OpenAI sichert sich 40 Milliarden Dollar in historischer Finanzierungsrunde

OpenAI steht kurz vor dem Abschluss einer Finanzierungsrunde über 40 Milliarden US-Dollar. Damit steigt auch die Bewertung des Unternehmens, das vorerst Spitzenreiter im KI-Sektor bleiben dürfte. Im vergangenen Monat hat es sich bereits abgezeichnet, jetzt wird es wohl Realität: Wie Bloomberg berichtet, ist OpenAI gerade dabei, eine äußerst ertragreiche Finanzierungsrunde abzuschließen. 40 Milliarden US-Dollar stecken […]

The post OpenAI sichert sich 40 Milliarden Dollar in historischer Finanzierungsrunde appeared first on t3n – digital pioneers.

Generation Smartphone: Muss die Schule das Handy verbieten – oder einfach nur besser damit umgehen lernen?

Schülervertretungen, Lehrerverbände, Eltern und die Politik streiten um den Sinn eines Smartphone-Verbotes an deutschen Schulen. Sind diese Ursache für Hatespeech und Mobbing oder einfach ein zeitgemäßes Mittel der Kommunikation, mit dem Schüler:innen klarkommen sollten? Hessens Kultusminister Armin Schwarz (CDU) machte sich vor Weihnachten für ein flächendeckendes Verbot von Smartphones an Schulen stark und sein Kollege […]

The post Generation Smartphone: Muss die Schule das Handy verbieten – oder einfach nur besser damit umgehen lernen? appeared first on t3n – digital pioneers.

Studien enthüllen: Menschen fällt es immer schwerer, Informationen zu verarbeiten – woran liegt das?

Studien enthüllen: Es gibt erschreckende Defizite.  Sich konzentrieren, logisch denken, Probleme lösen, Informationen verarbeiten – all das können heutige Menschen schlechter, als sie es einst konnten. Diese Erkenntnis basiert nicht auf subjektiven Wahrnehmungen oder zufälligen Beobachtungen. Viele mögen zwar schon ähnliche Eindrücke gewonnen haben, doch die wissenschaftlichen Studien liefern klare Belege. Die Erkenntnis, dass Menschen […]

The post Studien enthüllen: Menschen fällt es immer schwerer, Informationen zu verarbeiten – woran liegt das? appeared first on t3n – digital pioneers.

Keine Magie: Wie Führungskräfte ihre Firma für die KI-Revolution fitmachen

Die KI-Revolution wird in den kommenden Jahren viele Millionen Arbeitsplätze vernichten, aber noch mehr neue schaffen – allerdings ganz andere. Führungskräfte sind jetzt gefragt, ihre Mitarbeiter:innen für den Umbruch fitzumachen. Im Januar 2025 prognostizierte das Weltwirtschaftsforum in seinem jährlichen Bericht zur Zukunft der Arbeit, dass Umbrüche wie die KI-Transformation bis 2030 weltweit rund 92 Millionen Jobs […]

The post Keine Magie: Wie Führungskräfte ihre Firma für die KI-Revolution fitmachen appeared first on t3n – digital pioneers.

Heimkino: Warum du eine Wand nicht als Projektionsfläche für deinen Beamer nutzen solltest

Wer sich einen Beamer kauft, um Filme, Sportevents oder Games im Großformat zu genießen, sollte nicht die eigene Wand als Projektionsfläche nutzen – auch wenn diese auf den ersten Blick rein weiß erscheint. Das hat verschiedene Gründe. Viele Menschen, die sich in den eigenen vier Wänden ein Heimkino einrichten wollen, greifen mittlerweile eher zu einem Beamer […]

The post Heimkino: Warum du eine Wand nicht als Projektionsfläche für deinen Beamer nutzen solltest appeared first on t3n – digital pioneers.

Ein Stück KI-Geschichte: Deep-Learning-Modell von 2012 jetzt als Open Source verfügbar

Mit Alexnet ist ein Wendepunkt in der Entwicklungsgeschichte moderner KI-Modelle nun für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Computer History Museum hat den Quellcode der ersten Version bei GitHub veröffentlicht. Das Computer History Museum (CHM) hat seine Sammlung um ein bedeutungsvolles Highlight erweitert: das neuronale Netzwerk Alexnet, das als Meilenstein in der Entwicklung des Deep Learnings gilt. […]

The post Ein Stück KI-Geschichte: Deep-Learning-Modell von 2012 jetzt als Open Source verfügbar appeared first on t3n – digital pioneers.

Weniger Kartons, dafür zusätzliche Kosten? Amazons neue Retourenpolitik sorgt für Diskussionen

Amazon hat seine Retourenregeln verändert – und will Kund:innen verstärkt dazu bringen, die Ware unverpackt in der Postfiliale abzuliefern. Warum das zwar praktisch, aber nicht immer nachhaltig und manchmal auch etwas verfänglich sein kann. Einmal mehr ändert Amazon seine Rücksenderegeln – aber offenbar nicht für alle Kund:innen. War die Rücksendemöglichkeit, ohne die Ware verpacken zu […]

The post Weniger Kartons, dafür zusätzliche Kosten? Amazons neue Retourenpolitik sorgt für Diskussionen appeared first on t3n – digital pioneers.

Diese Tech-Gadgets werden oft zum Garantiefall: Das sind die Gründe

Der Garantiezeitraum schützt Käufer:innen, wenn ihre erworbenen Produkte frühzeitig kaputtgehen. Das ist manchen Produktkategorien auch bitter nötig, wie eine Studie zeigt. Demnach gibt es Produkte, die recht häufig vor dem Garantieende ausfallen. Der Onlinehändler Galaxus hat eine Studie geteilt. Dabei analysierte das Unternehmen alle Käufe zwischen Februar 2023 und März 2025. Der Fokus lag darauf, […]

The post Diese Tech-Gadgets werden oft zum Garantiefall: Das sind die Gründe appeared first on t3n – digital pioneers.

Hype um KI-Rechenzentren: Coreweave und seine Konkurrenz aus Europa und den USA

Coreweave soll der erste große Börsengang der KI-Blase werden und gilt als Lackmustest für die Zukunft der Branche. Aber die Geschäftsstruktur des KI-Rechenzentrum-Startups steht auf tönernen Füßen. Schneidet die Konkurrenz besser ab? Nvidia macht trotz langen Wartezeiten auf seine Chips Milliardenumsätze, ein Drittel des 2024 weltweit investierten Risikokapitals fließt laut Pitchbook in KI-Startups. Der Hype-Zyklus […]

The post Hype um KI-Rechenzentren: Coreweave und seine Konkurrenz aus Europa und den USA appeared first on t3n – digital pioneers.

Microsoft-CEOs: Diese Eigenschaft macht Bill Gates, Steve Ballmer und Satya Nadella so erfolgreich

Brad Smith, Präsident und Vizevorsitzender von Microsoft, kennt alle CEOs, die den Konzern bis heute geleitet haben, persönlich. In einem Interview verrät er eine Eigenschaft, die die drei verbindet. Microsoft wurde 1975 gegründet und hat sich unter der Führung von bislang drei CEOs zu einem milliardenschweren Technologiekonzern entwickelt. Brad Smith, Präsident und Vizevorsitzender des Unternehmens, […]

The post Microsoft-CEOs: Diese Eigenschaft macht Bill Gates, Steve Ballmer und Satya Nadella so erfolgreich appeared first on t3n – digital pioneers.

Rollenspiel mit gefährlichen Folgen: So einfach erstellen selbst Anfänger Malware mit ChatGPT

Ein neuer Bericht deckt auf, wie einfach sich Chatbots wie ChatGPT überlisten lassen. Mit gezielten Jailbreak-Methoden war es sogar ganz ohne Vorkenntnisse möglich, Malware zu programmieren. KI-Tools helfen nicht nur beim Programmieren und Verfassen von Texten, sondern können offenbar auch zum Hacken eingesetzt werden – und das ohne jegliche Vorerfahrung im Programmieren von Malware. Wie […]

The post Rollenspiel mit gefährlichen Folgen: So einfach erstellen selbst Anfänger Malware mit ChatGPT appeared first on t3n – digital pioneers.

Von Bilderkennung bis Beratungsagent: So will Ebay mit KI-Tools punkten

Privatverkäufe im Aufwind: Ebay setzt verstärkt auf private Verkäufer:innen und macht den Verkaufsprozess einfacher. Ein neues KI-Tool soll das Einstellen von Artikeln deutlich beschleunigen. Doch das Unternehmen plant noch mehr. Spätestens seit dem Verkauf von Kleinanzeigen.de hat Ebay seine Liebe zu den privaten Endkund:innen wieder entdeckt – und das mehr denn je. Der Pre-Loved-Markt, wie […]

The post Von Bilderkennung bis Beratungsagent: So will Ebay mit KI-Tools punkten appeared first on t3n – digital pioneers.

In welchem Bundesland es die meisten Balkonkraftwerke gibt – Statistik der Woche

Balkonkraftwerke boomen. Das liegt nicht zuletzt an vereinfachten Anmeldungsprozessen und gelockerten Regelungen. Aber bei der Verteilung der Mini-Solaranlagen gibt es regionale Unterschiede, wie unsere Infografik zeigt. Balkonkraftwerke, also steckerfertige Mini-Photovoltaik-Anlagen, werden Dank ihrer leichten Installation und Handhabe immer beliebter in deutschen Privathaushalten. Die Menschen in Niedersachsen sind dahingehend wahre Vorreiter in Deutschland. Auf 1.000 Einwohner […]

The post In welchem Bundesland es die meisten Balkonkraftwerke gibt – Statistik der Woche appeared first on t3n – digital pioneers.

MSCI World im Korrekturmodus: Was Anleger jetzt wissen müssen

Der MSCI World schwächelt – und mit ihm das Vertrauen vieler ETF-Anleger:innen. Warum du jetzt nicht in den Panikmodus schalten solltest. Wer in den vergangenen Jahren einen einfachen Einstieg in den boomenden Aktienmarkt suchte, landete schnell bei ETF wie dem MSCI World. Börsengehandelte Indexfonds (ETF = Exchange Traded Funds), die den Weltindex abbilden, liefen auch […]

The post MSCI World im Korrekturmodus: Was Anleger jetzt wissen müssen appeared first on t3n – digital pioneers.

Fachanwältin warnt: Dieser häufige Schritt im Bewerbungsprozess ist ein Datenschutzverstoß

Ein potenzieller Arbeitgeber möchte beim ehemaligen Arbeitgeber anrufen, um Referenzen einzuholen. Ist das einfach so erlaubt? Oder müssen Bewerberinnen und Bewerber erst zustimmen? Das Bewerbungsgespräch lief gut, jetzt will der potenzielle neue Arbeitgeber nur noch eins: Beim vorherigen Arbeitgeber nach Erfahrungsberichten mit dem Bewerber oder der Bewerberin fragen. So ein Referenzanruf finden manche vielleicht erst […]

The post Fachanwältin warnt: Dieser häufige Schritt im Bewerbungsprozess ist ein Datenschutzverstoß appeared first on t3n – digital pioneers.

Studie zeigt: So können Bots der menschlichen Interaktion in Online-Communitys schaden

Bots sollen in Online-Communitys dabei helfen, die Regeln durchzusetzen und Ordnung zu bewahren. Wie eine Studie festgestellt hat, können die Bots sich dabei aber auch gravierend auf die Interaktion zwischen Menschen auswirken. Eigentlich sind Online-Communitys wie Reddit darauf ausgelegt, dass möglichst viele Menschen miteinander kommunizieren und interagieren. Allerdings finden sich auf den Plattformen neben den […]

The post Studie zeigt: So können Bots der menschlichen Interaktion in Online-Communitys schaden appeared first on t3n – digital pioneers.

iPhone 16 ohne versprochene KI: Warum Apple jetzt eine teure Sammelklage droht

Wurde iPhone-Käufer:innen mit Apple Intelligence zu viel versprochen? Eine Sammelklage gegen das Unternehmen wirft diese Frage auf, da viele versprochene KI-Funktionen weiterhin nicht geliefert wurden. Was die Kläger:innen fordern. Apple Intelligence wird für den iPhone-Konzern immer mehr zu einem Problem. Eigentlich sollten die KI-Features den entscheidenden Vorteil im Vergleich zur Konkurrenz bringen. Wie sich in […]

The post iPhone 16 ohne versprochene KI: Warum Apple jetzt eine teure Sammelklage droht appeared first on t3n – digital pioneers.

60 Jahre Mars-Erforschung: Neuer Bildband zeigt einzigartige Fotos aus den Nasa-Archiven

Seit 60 Jahren erforscht die Nasa den Mars. Fotos aus ihren Archiven zeichnen ein Bild von der spektakulären Erkundung unseres Nachbarplaneten. Der Mars als Heimat intelligenten Lebens, Kulisse für galaktische Abenteuer, Ausweichplanet für die Menschheit – unser Nachbar beflügelt die Fantasie und ist seit Jahrhunderten Gegenstand vieler teils absurder Vorstellungen und Hoffnungen. Mars-Erforschung verdrängt Mythen […]

The post 60 Jahre Mars-Erforschung: Neuer Bildband zeigt einzigartige Fotos aus den Nasa-Archiven appeared first on t3n – digital pioneers.

Linkedin macht Schluss mit Termin-Chaos: So funktioniert die neue Calendly-Integration

Direkte Terminbuchung statt Link-Chaos: Linkedins neue Calendly-Integration macht Dienstleistungen direkt auf Premiumprofilen buchbar – ein relevantes Feature für Creator, Dienstleister:innen und kleine Unternehmen. Buchungs-Links per Nachricht verschicken, Kalender abstimmen, Tools wechseln – das gehört für viele Linkedin-Nutzer:innen ab sofort der Vergangenheit an. Mit der neuen LinkedIn-Calendly-Integration können Premium-Mitglieder direkt über ihr Profil Termine anbieten. Demnach […]

The post Linkedin macht Schluss mit Termin-Chaos: So funktioniert die neue Calendly-Integration appeared first on t3n – digital pioneers.

104 Euro Stundensatz, 40-Stunden-Woche: Was 3.000 Freelancer über ihren Alltag verraten

Der Freelancer-Kompass gibt Auskünfte über Stundensätze, zur Auftragslage sowie zur Stimmung von Freelancern, Freiberuflern und Selbstständigen. Viele sind zufrieden. Von der Politik fühlen sie sich trotzdem nicht gesehen und stellen Forderungen. Rund 80 Freelancer-Tage beauftragen Unternehmen im Schnitt pro Jahr – so eine Erkenntnis des Freelancer-Kompasses, der t3n exklusiv vorliegt. Für 2025 sieht es so […]

The post 104 Euro Stundensatz, 40-Stunden-Woche: Was 3.000 Freelancer über ihren Alltag verraten appeared first on t3n – digital pioneers.

Whatsapp kämpft mit Backup-Problemen: Diesen Workaround gibt es

Whatsapp-User:innen berichten von gravierenden Problemen mit der Backup-Funktion des Messengers. Was ihr vorerst beachten müsst, wenn ihr Daten wiederherstellen wollt. Whatsapp macht euch den Wechsel zwischen Smartphones recht einfach. Denn sobald ihr euch mit eurer Telefonnummer angemeldet habt, könnt ihr einfach ein Backup eurer bisherigen Chatdaten auswählen und diese auf das neue Gerät spielen lassen. […]

The post Whatsapp kämpft mit Backup-Problemen: Diesen Workaround gibt es appeared first on t3n – digital pioneers.

Life on Mars? Forscher weisen bisher größte organische Moleküle nach

Forscher:innen haben in rund zwölf Jahre alten Proben des Nasa-Rovers Curiosity die bisher größten auf dem Mars gefundenen organischen Moleküle nachweisen können. Ein echter Hinweis auf früheres Leben auf dem Mars ist aber auch dieser Fund nicht. In den vergangenen Jahren haben Forscher:innen in den von den Nasa-Rovern Curiosity und Perseverance gefundenen Proben schon einige […]

The post Life on Mars? Forscher weisen bisher größte organische Moleküle nach appeared first on t3n – digital pioneers.

KI findet Mineralienvorkommen auf der Erde an Orten, an denen sonst niemand gesucht hätte

In Zukunft wird der Bedarf von Mineralien wie Kobalt und Kupfer drastisch ansteigen. Ein Startup hat eine Methode entwickelt, mithilfe künstlicher Intelligenz diese kritischen Rohstoffe an Orten zu finden, die sonst unentdeckt geblieben wären. So funktioniert es. Gold, Silber, Kupfer, Kobalt oder Zinn: Earth AI will in Australien große Mengen von Mineralien gefunden haben – […]

The post KI findet Mineralienvorkommen auf der Erde an Orten, an denen sonst niemand gesucht hätte appeared first on t3n – digital pioneers.

Statt Milliardenauktion: Wie die Bundesnetzagentur endlich Deutschlands Funklöcher stopfen will

Im Digitalzeitalter hapert es in Deutschland beim Mobilfunk mancherorts noch immer. Gutes Netz? Fehlanzeige, heißt es in vielen Gegenden oder entlang von Straßen. Eine Behörde macht nun Druck. Die Bundesnetzagentur kurbelt den Ausbau der Handynetze an. Nach einem Treffen mit ihrem mit Politikern besetzten Beirat legte die Regulierungsbehörde schärfere Vorschriften für den Netzausbau fest. Zugleich […]

The post Statt Milliardenauktion: Wie die Bundesnetzagentur endlich Deutschlands Funklöcher stopfen will appeared first on t3n – digital pioneers.

Sauberer Treibstoff aus Exkrementen: So stellt eine Mannheimer Kläranlage Methanol für Schiffe her

Mit einem neuen Verfahren wird aus CO₂ Methanol produziert, das unter anderem als Treibstoff für Schiffe taugt. Der Ort des Geschehens: ein Klärwerk in Mannheim. Wie man aus Exkrementen „Gold“ machen kann, ist seit Kurzem in Mannheim zu beobachten. Das Startup ICODOS, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Stadtentwässerung der Stadt Mannheim haben […]

The post Sauberer Treibstoff aus Exkrementen: So stellt eine Mannheimer Kläranlage Methanol für Schiffe her appeared first on t3n – digital pioneers.

Napster für 207 Millionen Dollar verkauft – das sind die Pläne für den Dienst

Napster hat turbulente Zeiten hinter sich, die jetzt endgültig vorbei sein sollen. Das Startup Infinite Reality hat den Musikdienst gekauft und will ein musikalisches Metaverse daraus machen. Das US-Startup Infinite Reality kauft für 207 Millionen US-Dollar den Musikstreaming-Anbieter Napster. Das gaben beide Unternehmen in einer gemeinsamen Mitteilung bekannt, in der auch die geplante Zukunft von […]

The post Napster für 207 Millionen Dollar verkauft – das sind die Pläne für den Dienst appeared first on t3n – digital pioneers.

Altersvorsorge für Selbstständige: Wie viel sollten Freie zurücklegen?

Was Freelancer, Freiberufliche und Selbstständige über die private Altersvorsorge wissen sollten, haben wir kurz und knapp zusammengefasst: Wie viel Geld sollten sie zurücklegen und welche Vorsorge-Optionen gibt es? Es gibt zwei Arten von Selbstständigen: die, die mit dem Angestelltenverhältnis hadern und nach Sinn in der Freiheit suchen. Und die, die mit ihren Kenntnissen und ihren […]

The post Altersvorsorge für Selbstständige: Wie viel sollten Freie zurücklegen? appeared first on t3n – digital pioneers.

Meta AI: Müsst ihr die KI zwangsläufig nutzen oder lässt sie sich deaktivieren?

Meta AI startet nach langer Wartezeit endlich auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Die KI soll euch dabei in Apps wie Whatsapp, Instagram und dem Facebook Messenger unter die Arme greifen. Was schon jetzt möglich ist. Vor einigen Tagen hatte es sich schon abgezeichnet, da erste Meta-AI-Funktionen auch hierzulande in Instagram entdeckt wurden. Jetzt […]

The post Meta AI: Müsst ihr die KI zwangsläufig nutzen oder lässt sie sich deaktivieren? appeared first on t3n – digital pioneers.

Leak soll neues iOS 19 zeigen: Warum dieses Design-Mockup unwahrscheinlich ist

Am 9. Juni 2025 wird Apple auf der WWDC-Keynote einen ersten Ausblick auf iOS 19 geben. Schon jetzt kursieren Design-Mockups, die auf angeblich geleakten Details basieren sollen. Ein Apple-Experte hat dazu aber seine ganz eigene Meinung. Der Termin für Apples WWDC 2025 steht. Die Entwickler:innenkonferenz soll vom 9. bis 13. Juni über die Bühne gehen. […]

The post Leak soll neues iOS 19 zeigen: Warum dieses Design-Mockup unwahrscheinlich ist appeared first on t3n – digital pioneers.

Innovationen der Energieforschung: 4 Technologien, die die Zukunft prägen könnten

Auf der US-Veranstaltung ARPA-E Energy Innovation Summit zeigen Startups und Forscher:innen, wie mit Innovationen der Energiehunger gestillt werden könnte – vom Laserstahl bis zum Wasserstoff aus Gestein. Wo kann man schon Laser, E-Gitarren und Regale voller neuartiger Akkutechnik in nur einem riesigen Raum bewundern? Letzte Woche war das der Fall: auf der ARPA-E Energy Innovation […]

The post Innovationen der Energieforschung: 4 Technologien, die die Zukunft prägen könnten appeared first on t3n – digital pioneers.

Hier nur Barzahlung? Wie Dienstleister digitales Bezahlen im Einzelhandel fördern wollen

Deutschland und die Deutschen lieben das Bargeld – dementsprechend ist auch längst nicht in allen Geschäften eine bargeldlose Zahlung möglich. Eine Initiative von Zahlungsdienstleistern will das ändern. Kontaktlos und digital bezahlen per Karte, Smartphone oder Smartwatch – das ist bei Kunden zunehmend gefragt, aber noch nicht überall in Deutschland möglich. Die neue Initiative Deutschland zahlt […]

The post Hier nur Barzahlung? Wie Dienstleister digitales Bezahlen im Einzelhandel fördern wollen appeared first on t3n – digital pioneers.

ChatGPT generiert jetzt Bilder mit GPT-4o: Welcher Verbesserungen es im Vergleich zu Dall-E gibt

OpenAI verpasst ChatGPTs Bildgenerierung ein großes Update. Künftig werden Bilder über das KI-Modell GPT-4o erstellt. Welche Verbesserungen sich dabei im Vergleich zu Dall-E ergeben. Viele KI-Modelle können Bilder für euch erstellen. Gerade an Aufgaben wie Text oder dem Beibehalten von Details über mehrere Anfragen hinweg scheitern die meisten Modelle aber. Jetzt will OpenAI diese Probleme […]

The post ChatGPT generiert jetzt Bilder mit GPT-4o: Welcher Verbesserungen es im Vergleich zu Dall-E gibt appeared first on t3n – digital pioneers.

t3n MeisterPrompter: Dieser Prompt hilft dir bei wichtigen Entscheidungen

Die richtige Entscheidung für sich selbst zu treffen, ist manchmal gar nicht so einfach. In dieser Podcast-Episode erklären Renate und Stella, wie das mithilfe von KI-Chatbots merklich leichter wird. 35.000 Entscheidungen treffen wir täglich. Der Großteil findet dabei unterbewusst statt. Dafür brauchen die bewussten Entscheidungen teilweise umso länger. Wir holen Meinungen ein, hinterfragen unsere eigene […]

The post t3n MeisterPrompter: Dieser Prompt hilft dir bei wichtigen Entscheidungen appeared first on t3n – digital pioneers.

Microsoft-Managerin: „Der größte Fehler bei Ratschlägen ist, von sich selbst auszugehen“

Warum gut gemeinte Ratschläge manchmal nach hinten losgehen und warum es trotzdem schlau ist, sie einzubeziehen: Annahita Esmailzadeh und Swantje Allmers sprechen über ihr Buch „Was du nicht hören willst, aber wissen solltest, um erfolgreich zu sein.“ Die Microsoft-Managerin und Business-Influencerin Annahita Esmailzadeh geht mit ihrer Co-Autorin Swantje Allmers der Frage nach, was Erfolg für […]

The post Microsoft-Managerin: „Der größte Fehler bei Ratschlägen ist, von sich selbst auszugehen“ appeared first on t3n – digital pioneers.

Weekly: „Im Prinzip ein Mini-Starlink, aber auf Quanten-Basis“

Wie chinesischen Forscher:innen ein Übertragungsrekord von Quantenschlüsseln gelungen ist und was den Film „Der wilde Roboter“ besonders macht, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge. Quantencomputer sind sehr gut darin, komplexe Rechenaufgaben zu lösen. Die Quantentechnologie kann aber auch eingesetzt werden, um Daten zu verschlüsseln. Die sogenannte Quantenkryptografie ist dann gegen Abhör-Aktionen gesichert – zumindest theoretisch. […]

The post Weekly: „Im Prinzip ein Mini-Starlink, aber auf Quanten-Basis“ appeared first on t3n – digital pioneers.

Google startet neue Such-Funktion: AI Overviews kommen nach Deutschland

Google bringt seine AI Overviews nach Deutschland. Der Rollout der sogenannten „Übersicht mit KI“ findet in den kommenden Tagen in mehreren europäischen Ländern statt – doch nicht jeder wird sie sehen können. Google startet in der Nacht zum 26. März 2025 den Rollout der AI Overviews in Deutschland und acht weiteren europäischen Ländern. Bis die […]

The post Google startet neue Such-Funktion: AI Overviews kommen nach Deutschland appeared first on t3n – digital pioneers.

Spektakuläre Nova: Wann T Coronae Borealis explodieren soll – laut einem Astronomen

Alle 79 Jahre explodiert ein Stern im System T Coronae Borealis in einer Nova und ist dann für einige Tage mit bloßem Auge am Nachthimmel zu sehen. Jetzt hat ein Astronom den wahrscheinlichen Termin für die Explosion berechnet – und der ist schon bald. Seit Monaten wartet die Astronomiegemeinde darauf, dass der knapp 3.000 Lichtjahre entfernte […]

The post Spektakuläre Nova: Wann T Coronae Borealis explodieren soll – laut einem Astronomen appeared first on t3n – digital pioneers.

WWDC 2025: An diesem Tag wird Apple iOS 19 und macOS 16 zeigen

Apple hat den Termin für seine Entwickler:innenkonferenz WWDC 2025 bekanntgegeben. Das Event soll wieder komplett online über die Bühne gegen, mit Ausnahme der Auftakt-Keynote. Erwartet wird, dass Apple unter anderem iOS 19 und macOS 16 vorstellt. 2024 hatte Apple im Rahmen seiner Worldwide Developers Conference (WWDC) vor allem Neuerungen im KI-Bereich – Stichwort: „Apple Intelligence“ und […]

The post WWDC 2025: An diesem Tag wird Apple iOS 19 und macOS 16 zeigen appeared first on t3n – digital pioneers.

Switch 2 ohne OLED-Screen? Nintendo bringt Anfang April wohl endlich Licht ins Dunkel

Im Januar hatte Nintendo die von Gamingfans weltweit heiß erwartete Switch 2 in einem ersten Trailer offiziell angekündigt – aber einige Details für sich behalten. Ein Leak soll jetzt zeigen, dass die Konsole ohne OLED-Screen kommt. Kann das stimmen? Mitte Januar 2025 brach Nintendo endlich sein monatelanges Schweigen und zeigte in einem ersten Trailer endlich die […]

The post Switch 2 ohne OLED-Screen? Nintendo bringt Anfang April wohl endlich Licht ins Dunkel appeared first on t3n – digital pioneers.

Microsoft baut Security Copilot aus: KI-Agenten sollen Sicherheitsteams entlasten

Microsoft bringt sechs neue KI-Agenten in den Security Copilot. Sie übernehmen Routineaufgaben, analysieren Bedrohungen und helfen beim Priorisieren – Ziel ist die Entlastung überforderter IT-Abteilungen. Aber das sind nicht die einzigen Neuerungen im Bereich Cybersecurity, die Microsoft geplant hat. Erst vor einem Jahr hat Microsoft Security Copilot vorgestellt – ein auf GPT-4 basierendes Tool für […]

The post Microsoft baut Security Copilot aus: KI-Agenten sollen Sicherheitsteams entlasten appeared first on t3n – digital pioneers.

Gaming-Vorwurf am Arbeitsplatz: Alte Grafikkarte rettet Mitarbeiter vor Kündigung

Ein Arbeitgeber wollte einen Angestellten feuern, weil dieser im Büro „Call of Duty“ gezockt haben soll. Der Anwalt der Gewerkschaft bediente sich eines erstaunlichen Kniffs, um das abzuwenden. [Aus dem Archiv] Dieser Artikel wurde ursprünglich am 27.01.2023 veröffentlicht, interessiert jedoch immer noch sehr viele unserer Leser:innen. Deshalb haben wir ihn aktualisiert und hier nochmals zur […]

The post Gaming-Vorwurf am Arbeitsplatz: Alte Grafikkarte rettet Mitarbeiter vor Kündigung appeared first on t3n – digital pioneers.

Bernstein aus dem Schnellkochtopf: Forschende simulieren Millionen Jahre in 24 Stunden

Nicht nur für Geowissenschaftler:innen ist Bernstein spannend. Auch als Schmuckstein hat das fossile Harz eine wirtschaftliche Bedeutung. Forschende entwickeln jetzt eine Methode, um Bernstein in 24 Stunden zu synthetisieren.  Bernstein ist weltweit begehrt. Das liegt zum einen daran, dass er als Schmuckstein gehandelt wird. Zum anderen ist das versteinerte Harz eine Art Behältnis für prähistorische […]

The post Bernstein aus dem Schnellkochtopf: Forschende simulieren Millionen Jahre in 24 Stunden appeared first on t3n – digital pioneers.