Comeback der Kontrolle? Wie Personaler über Homeoffice und Krankenstände denken

Die Akzeptanz von Flexibilisierungsmaßnahmen wie dem Homeoffice oder der telefonischen Krankschreibung hat gelitten, wie eine Personaler-Umfrage zeigt. Doch sind die Errungenschaften wirklich so schlecht wie ihr teilweiser Ruf? Erleben wir in der Arbeitswelt gerade ein Comeback der Kontrolle? Eine Randstad-Umfrage unter Personalleitenden zeigt anhand von zwei Themen, dass in vielen Unternehmen offenbar ein Umdenken stattfinden […]

The post Comeback der Kontrolle? Wie Personaler über Homeoffice und Krankenstände denken appeared first on t3n – digital pioneers.

US-Regierung bespricht geplanten Angriff in Signal-Gruppe: Doch wie sicher ist der Messenger wirklich?

Signal gilt allgemein als einer der sichersten Messenger, die derzeit verfügbar sind. Für eine geheime Kommunikation innerhalb einer Regierung ist die App aber nur bedingt geeignet. An die Nutzerzahlen von Whatsapp kommt der Messenger Signal bei weitem nicht heran. Expertenschätzungen zufolge kommt der Weltmarktführer aus dem Meta-Konzern auf rund drei Milliarden Nutzer, während Signal nicht […]

The post US-Regierung bespricht geplanten Angriff in Signal-Gruppe: Doch wie sicher ist der Messenger wirklich? appeared first on t3n – digital pioneers.

Supermarkt, Kneipe, Kino: Was bei einer Krankschreibung tatsächlich erlaubt ist

Dürfen Arbeitnehmende zum Einkaufen oder ins Kino, wenn sie krankgeschrieben sind? Viele Berufstätige denken, sie müssten bei Krankheit grundsätzlich das Bett hüten. Doch das stimmt nicht. Die Nase läuft, der Kopf brummt. Und obwohl die extra vom Arzt beschaffte Krankschreibung eigentlich zur Ruhe auffordert, dreht die Welt sich ja bekanntlich weiter. Der Kühlschrank ist leer. […]

The post Supermarkt, Kneipe, Kino: Was bei einer Krankschreibung tatsächlich erlaubt ist appeared first on t3n – digital pioneers.

Rakete von Isar Aerospace: Warum mit dem Teststart die kommerzielle Raumfahrt Europas abheben soll

Der bevorstehende Versuch Europas, mit der Rakete von Isar Aerospace einen kommerziellen Orbitalstart durchzuführen, könnte der Beginn einer kühnen neuen Ära sein. Es ist auf jeden Fall ein Schritt in Richtung Unabhängigkeit von SpaceX, Elon Musk und den USA. Zwar war der erste Teststart am 24. März wegen schlechter Wetterbedingungen abgesagt worden, dennoch markiert die […]

The post Rakete von Isar Aerospace: Warum mit dem Teststart die kommerzielle Raumfahrt Europas abheben soll appeared first on t3n – digital pioneers.

1000 Follower, 18 Jahre, fertig: So verdienst du jetzt mit TikTok Service+ Geld

Tiktok geht Schritte hin zu einer ernsthaften Business-Plattform und launcht Service+. Die Entertainment-App ermöglicht Creator damit erstmals die Möglichkeit, ihre Expertise direkt via Tiktok Live Streams zu monetarisieren. Mit Service+ eröffnet Tiktok seinen Creator eine neue Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten direkt während eines Tiktok Live Streams zu Geld zu machen. Jonah Manzano, Digital-Creator […]

The post 1000 Follower, 18 Jahre, fertig: So verdienst du jetzt mit TikTok Service+ Geld appeared first on t3n – digital pioneers.

KI-Smartphones: Auf der Suche nach dem Killer-Feature

KI-Smartphones gelten als das nächste große Ding. Doch derzeit fehlt noch ein echtes „KI“-ller-Feature. Hersteller und Entwickler probieren vieles aus – man fühlt sich bisweilen wie in frühen Smartphone-Zeiten. Apple und Google haben dabei teils ähnliche Ideen. Die Weiterentwicklung von Smartphones ist mittlerweile stark von KI getrieben. Das sehen wir an allen Ecken, auch wenn […]

The post KI-Smartphones: Auf der Suche nach dem Killer-Feature appeared first on t3n – digital pioneers.

OpenAI verbessert ChatGPTs Voice-Modus: Diese Verbesserungen gibt es für Gratis-Nutzer und Abonnenten

OpenAI hat Verbesserungen für den Voice-Mode von ChatGPT vorgenommen. Künftig soll euch die KI mehr Zeit geben, eure Gedanken zu sortieren. Zudem bekommen Abonnent:innen weitere Verbesserungen geboten. Im vergangenen Jahr hat OpenAI den Voice-Modus von ChatGPT auch in der EU veröffentlicht. Seither können alle User:innen mit der KI in Echtzeit plaudern. Allerdings kam es dabei […]

The post OpenAI verbessert ChatGPTs Voice-Modus: Diese Verbesserungen gibt es für Gratis-Nutzer und Abonnenten appeared first on t3n – digital pioneers.

Wie ich Linux auf einem Mac installieren wollte und dazu Windows brauchte

Noch immer ist Frustrationstoleranz gefragt, wenn man sich unabhängig machen will von Apple und Microsoft. Das ist kein alleiniges Problem der Linux-Community, sondern der ganzen Gesellschaft. Kürzlich haben wir in der Redaktion ein altes Macbook Pro ausgemustert, weil es keine MacOS-Updates mehr bekommt. Die Hardware funktioniert aber noch tadellos. Deshalb wollte ich darauf Linux installieren […]

The post Wie ich Linux auf einem Mac installieren wollte und dazu Windows brauchte appeared first on t3n – digital pioneers.

E-Auto-Markt: Tesla wird in Europa abgehängt – aber das liegt nicht nur an Musk

Für den US-Autobauer läuft es derzeit nicht auf dem europäischen Markt. Da sind einerseits die politischen Auftritte von Großaktionär Elon Musk. Zudem holen die anderen Anbieter technologisch auf. Elektroautos bleiben trotz insgesamt nachlassender Neuzulassungen in der Europäischen Union auf dem Vormarsch – für Tesla allerdings geht es weiter steil bergab. Die Neuzulassungen von Autos mit […]

The post E-Auto-Markt: Tesla wird in Europa abgehängt – aber das liegt nicht nur an Musk appeared first on t3n – digital pioneers.

Mehr Ausdauer, weniger Anstrengung: Wie das erste Outdoor-Exoskeleton das Wandern revolutioniert

Ob ambitioniert oder nur in der Freizeit – wer draußen unterwegs ist, kennt die körperlichen Grenzen, die längere Wandertouren mit sich bringen. Doch was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, die eigene Ausdauer zu steigern und das Wandern mit weniger Kraftaufwand zu genießen? Genau hier kommt das ins Spiel. Mit den Modellen Go X, Pro […]

The post Mehr Ausdauer, weniger Anstrengung: Wie das erste Outdoor-Exoskeleton das Wandern revolutioniert appeared first on t3n – digital pioneers.

Neue Gmail-Funktion: Gemini kann jetzt für euch Nachrichten schreiben – so geht’s

Google verpasst Gmail ein weiteres Gemini-Feature. Die künstliche Intelligenz kann euch ab sofort dabei helfen, Nachrichten zu verfassen. Wer die Funktion schon nutzen darf – und wer nicht. Gmail bietet schon seit einer Weile ein spannendes Gemini-Feature. Über „Help me write“ kann die KI erste Entwürfe für eure Mails anfertigen. Das einzige Problem für deutsche […]

The post Neue Gmail-Funktion: Gemini kann jetzt für euch Nachrichten schreiben – so geht’s appeared first on t3n – digital pioneers.

Fusionsreaktor ITER: Wie die Zusammenarbeit im größten Kernfusions-Projekt der Welt funktioniert

Der Bau des Fusionsreaktors ITER ist das letzte technische Großprojekt, in dem eigentlich verfeindete Staaten zusammenarbeiten. Warum das auch in Zeiten von Krieg und Krise funktioniert. Der Ingenieur Pietro Barabaschi ist seit 2022 Generaldirektor von ITER, dem internationalen Kooperationsprojekt zur Entwicklung eines Kernfusionsreaktors. Das 1988 initiierte Projekt, an dem unter anderem auch China und Russland […]

The post Fusionsreaktor ITER: Wie die Zusammenarbeit im größten Kernfusions-Projekt der Welt funktioniert appeared first on t3n – digital pioneers.

Diese Coding-KI verweigert die Arbeit und rät einem User dazu, selbst programmieren zu lernen

Eine Coding-KI hat die Arbeit verweigert und einem User geraten, lieber selbst das Programmieren zu erlernen – statt sich auf das Tool zu verlassen. Die Verantwortlichen hinter dem künstlichen Intelligenz haben dafür eine Erklärung gefunden. Eigentlich sollen uns KI-Tools die Arbeit in vielen Situationen erleichtern. Doch was, wenn die Programme plötzlich streiken und uns dazu […]

The post Diese Coding-KI verweigert die Arbeit und rät einem User dazu, selbst programmieren zu lernen appeared first on t3n – digital pioneers.

Investoren begeistert: Dieses Startup will Webseiten lesbarer für KI-Agenten machen

Ein Startup sorgt im Bereich der Optimierung von KI-Agenten für Aufsehen. Es hat ein Tool entwickelt, mit dem KI-Agenten Webseiten besser lesen und so noch effizienter eingesetzt werden können. KI-Agenten kommen immer häufiger bei Unternehmen zum Einsatz. Amazon definiert sie so: „KI-Agenten sind autonome intelligente Systeme, die bestimmte Aufgaben ohne menschliches Eingreifen ausführen.“ Unternehmen versprechen […]

The post Investoren begeistert: Dieses Startup will Webseiten lesbarer für KI-Agenten machen appeared first on t3n – digital pioneers.

In nur 10 Stunden: So hat ein Programmierer die gefährliche Akira-Ransomware geknackt

Eine gefährliche Ransomware wurde von einem Programmierer geknackt. Das Besondere daran: Trotz der enormen Komplexität der Software kann sein entwickeltes Tool die Schadsoftware in nur zehn Stunden entschlüsseln. Die Ransomware Akira ist erstmals 2023 aufgetaucht. Die Verantwortlichen dahinter zielen damit vor allem auf große Unternehmen ab, deren Dateien sie verschlüsseln und gegen die Zahlung hoher […]

The post In nur 10 Stunden: So hat ein Programmierer die gefährliche Akira-Ransomware geknackt appeared first on t3n – digital pioneers.

Über 12.000 Kilometer: Chinesischer Mini-Satellit sendet Quantenschlüssel sicher an mobile Bodenstation

Chinesische Forschende haben mit einem Mini-Satelliten abhörsichere Quantenschlüssel über eine Entfernung von rund 12.000 Kilometer ausgetauscht. Verschlüsselung ist nicht nur etwas für Spione oder Dissidenten – Verschlüsselungsalgorithmen stecken in jeder Browser-Session, jedem Internet-Kauf und Bezahlvorgang und jedem eingespielten Patch. Allerdings beruht die klassische Kryptografie im Kern auf mathematischen „Einwegfunktionen“. So lassen sich zwei Primzahlen zwar […]

The post Über 12.000 Kilometer: Chinesischer Mini-Satellit sendet Quantenschlüssel sicher an mobile Bodenstation appeared first on t3n – digital pioneers.

KI als Lernhelfer: Eyetracking-System erkennt Schüler mit Rechenschwäche

Eine Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen setzt erstmals auf ein neues KI-Lernsystem für den Matheunterricht. Es soll helfen, Schüler:innen mit Rechenschwierigkeiten zu entdecken und gezielt zu fördern. So funktioniert es. Matheunterricht ist mit Angst verbunden: Dieser Aussage würden manche Schüler:innen sicher zustimmen. Eine solche Angst kann nicht nur erheblichen Einfluss auf die Schulzeit, sondern auch auf das […]

The post KI als Lernhelfer: Eyetracking-System erkennt Schüler mit Rechenschwäche appeared first on t3n – digital pioneers.

Sind 128 Gigabyte auf dem iPhone noch ausreichend? Apple Intelligence wird zum Speicherfresser

Apple Intelligence entwickelt sich von Update zu Update immer mehr zu einem Speicherfresser auf iPhones und iPads. Seit dem Release von iOS 18.1 hat sich der erforderliche Systemspeicher beinahe verdoppelt – ein Ende ist noch nicht in Sicht. Auch auf Macs könnte der Speicher knapp werden. Mit dem KI-Paket Apple Intelligence, das ab April 2025 […]

The post Sind 128 Gigabyte auf dem iPhone noch ausreichend? Apple Intelligence wird zum Speicherfresser appeared first on t3n – digital pioneers.

Blueprint und dessen CEO Bryan Johnson sollen Nebenwirkungen bei Anti-Aging-Mitteln verschwiegen haben

Das Unternehmen Blueprint und dessen CEO Bryan Johnson versprechen Kund:innen eine bessere Gesundheit durch Nahrungsergänzungsmittel. Allerdings kommt es dabei wohl zu einigen Nebenwirkungen. Der Multimillionär Bryan Johnson dürfte bei einigen Netflix-Zuschauer:innen bekannt sein. Denn der Streaming-Dienst hat dem „Mann, der unsterblich sein will“ eine ganze Doku gewidmet. In Don’t Die zeigt Johnson seinen Alltag, wie […]

The post Blueprint und dessen CEO Bryan Johnson sollen Nebenwirkungen bei Anti-Aging-Mitteln verschwiegen haben appeared first on t3n – digital pioneers.

Schnäppchenjagd statt Hamsterkauf: So wandelt sich das Einkaufsverhalten in Deutschland

Das Einkaufsverhalten in Deutschland hat sich in vielerlei Hinsicht in den letzten fünf Jahren verändert. Eine aktuelle Studie von Nielsen IQ zeigt auf, was Händler:innen und Kund:innen inzwischen anders machen als vor Corona. Vor fünf Jahren in der Coronazeit haben die Lockdown-Einschränkungen eine Sondersituation für den Onlinehandel gebracht – und bei vielen Verbraucher:innen die Art […]

The post Schnäppchenjagd statt Hamsterkauf: So wandelt sich das Einkaufsverhalten in Deutschland appeared first on t3n – digital pioneers.

Nasa: Diese App soll wöchentliche Leistungsberichte von Mitarbeitern sammeln – das ist der Grund

Das Department of Government Efficiency verlangt von Mitarbeiter:innen einiger Behörden wöchentliche Berichte über ihre Leistungen. Bei der Nasa soll jetzt eine App dabei helfen, die Aktivitäten einfacher festzuhalten. Ende Februar 2025 wurden erstmals mehr als zwei Millionen Beamt:innen in den USA vom Department of Goverment Efficiency per Mail kontaktiert. In dieser Five-Things-Mail wurden sie dazu […]

The post Nasa: Diese App soll wöchentliche Leistungsberichte von Mitarbeitern sammeln – das ist der Grund appeared first on t3n – digital pioneers.

Smartphone-Empfang: So will die Bundesnetzagentur den Netzausbau ankurbeln

Im Digitalzeitalter hapert es in Deutschland beim Mobilfunk mancherorts noch immer. Gutes Netz? Fehlanzeige, heißt es in vielen Gegenden oder entlang von Straßen. Eine Behörde macht nun Druck. Die Bundesnetzagentur kurbelt den Ausbau der Handynetze an. Nach einem Treffen mit ihrem mit Politikern besetzten Beirat legte die Regulierungsbehörde schärfere Vorschriften für den Netzausbau fest. Zugleich […]

The post Smartphone-Empfang: So will die Bundesnetzagentur den Netzausbau ankurbeln appeared first on t3n – digital pioneers.

Knete statt Kohle: Wie funktioniert Nischen-Content bei Youtube?

Eine Leidenschaft seiner Kindheit ist seine Inspiration: Simon Haase hat mit Clayclaim einen international bekannten Youtube-Kanal mit zugehörigen Unternehmen aufgebaut. Im Interview gibt er einen Überblick, worauf es dabei ankam. Er hat sich zum Wikipedia-Artikel geknetet: Simon Haase bespielt mit Clayclaim einen internationalen Youtube-Kanal. Mitte März 2025 finden sich auf seinem 2015 gestarteten Channel fast […]

The post Knete statt Kohle: Wie funktioniert Nischen-Content bei Youtube? appeared first on t3n – digital pioneers.

Diese Website zeigt dir Alternativen zu Google, Microsoft und vielen weiteren Diensten

Egal, ob soziale Netzwerke, Cloud-Dienste oder E-Mail-Provider: Es ist gar nicht so einfach, Anbieter zu finden, die nicht nur Serverstandorte in Europa haben, sondern europäisch sind. Eine praktische Website schafft hier Abhilfe. AWS, Google, Facebook, Microsoft oder Adobe: Die Produkte und Dienste dieser und vieler weiterer Konzerne sind eng mit dem Alltag unzähliger Menschen in […]

The post Diese Website zeigt dir Alternativen zu Google, Microsoft und vielen weiteren Diensten appeared first on t3n – digital pioneers.

Machen Chatbots einsam? Forscher prüfen, wie sich die Interaktion mit ChatGPT auf unsere Gefühlslage auswirkt

Wie es Menschen geht, die ChatGPT nicht für ihre Arbeit nutzen, sondern als privaten Gesprächspartner nutzen, sind OpenAI und Forscher:innen des MIT auf den Grund gegangen. Dabei fielen interessante geschlechtsspezifische Unterschiede bei Nutzer:innen auf. Über 400 Millionen Menschen nutzen ChatGPT jede Woche, das sagt der Anbieter und Entwickler OpenAI. Aber wie wirkt sich die regelmäßige […]

The post Machen Chatbots einsam? Forscher prüfen, wie sich die Interaktion mit ChatGPT auf unsere Gefühlslage auswirkt appeared first on t3n – digital pioneers.

Minecraft-Blöcke statt stumpfe Zahlen: Dieser Benchmark macht auch KI-Laien den Vergleich von Modellen einfach

Ein neuer KI-Benchmark soll nicht nur dabei helfen, künstliche Intelligenzen gegeneinander antreten zu lassen. Der Benchmark in Minecraft soll es auch Laien vereinfachen, die Modelle miteinander zu vergleichen. Wenn KI-Entwickler:innen neue Modelle auf den Markt bringen, werden sie meist in bekannten Benchmarks miteinander verglichen. Gerade für Laien ist es aber oftmals schwierig nachzuvollziehen, warum ein […]

The post Minecraft-Blöcke statt stumpfe Zahlen: Dieser Benchmark macht auch KI-Laien den Vergleich von Modellen einfach appeared first on t3n – digital pioneers.

Frühlingsangebote bei Amazon: Was du wissen musst, um die besten Deals zu sichern

Sieben Tage voller Angebote verspricht Amazon im Rahmen der Frühlingsangebote in diesem Jahr. Die Aktion geht damit in diesem Jahr von Dienstag, 25. März bis Montag 31. März. Was dahintersteht und worauf du beim Bestellen achten solltest. Schon in den vergangenen Jahren gab es bei Amazon jeweils kurz nach dem kalendarischen Frühlingsanfang auch die Frühlingsangebote, […]

The post Frühlingsangebote bei Amazon: Was du wissen musst, um die besten Deals zu sichern appeared first on t3n – digital pioneers.

Bug lässt Zeitachse in Google Maps verschwinden: Der offizielle Lösungsweg dürfte einige User enttäuschen

Ein Bug in Google Maps hat dafür gesorgt, dass zahlreiche User:innen ihre Timeline-Daten verloren haben. Jetzt hat sich Google zu dem Problem zu Wort gemeldet. Das Problem: Nicht alle User:innen bekommen ihre Maps-Daten wieder. Für Nutzer:innen von Google Maps rückt eine wichtige Deadline näher. Im Mai 2025 will Google das Speichern der Zeitachse in der […]

The post Bug lässt Zeitachse in Google Maps verschwinden: Der offizielle Lösungsweg dürfte einige User enttäuschen appeared first on t3n – digital pioneers.

Instagrams neues AI-Feature: Audio-Chat mit wechselnden Stimmen und fragwürdigen Antworten

Auf Instagram können User mit Meta AI sprechen, die verschiedene Stimmen und Konversationen, Tipps sowie gewitzte Antworten anbietet. Auch auf Whatsapp werden AI-Chats integriert. Doch die Antworten sind mitunter fragwürdig – und Meta nutzt zahlreiche User-Daten für eigene Zwecke. Die KI wird immer öfter zum potenziellen Sparrings-Gegenüber im Digitalraum: ob als personalisierter AI Agent oder […]

The post Instagrams neues AI-Feature: Audio-Chat mit wechselnden Stimmen und fragwürdigen Antworten appeared first on t3n – digital pioneers.

Zukunftssichere Geschäftsprozesse: Die Vorteile von Cloud Services für dein Unternehmen

Wie kann Cloud Computing dein Unternehmen flexibler, kosteneffizienter und zukunftssicher machen? Zahlreiche Unternehmen, darunter Siemens, Volkswagen und Zalando, nutzen Cloud Computing zur Optimierung ihrer Prozesse bereits – aber welche konkreten Vorteile bieten Cloud Services? Im Wesentlichen ermöglicht Cloud-Computing Unternehmen auf Technologien und Services über das Internet zuzugreifen, ohne dass du dich um eine lokale Speicherung […]

The post Zukunftssichere Geschäftsprozesse: Die Vorteile von Cloud Services für dein Unternehmen appeared first on t3n – digital pioneers.

Neues von Dr. Google: Können KI-Tools wirklich hilfreiche Gesundheitsratschläge geben?

Google will den Einsatz seiner KI-Modelle im Gesundheitsbereich erweitern. Die neuen Tools sollen Patient:innen, Ärzt:innen und die Forschung gleichermaßen unterstützen – stoßen aber auch auf Skepsis. Google baut den medizinischen Einsatz seiner KI-Modelle weiter aus. In einem Blogbeitrag werden die neuen Tools und Anwendungsszenarien zusammengefasst, die der Tech-Konzern in diesem Jahr auf dem „The Check Up“-Event […]

The post Neues von Dr. Google: Können KI-Tools wirklich hilfreiche Gesundheitsratschläge geben? appeared first on t3n – digital pioneers.

Durchgesickertes Strategiepapier der Deutsche Bahn: Diese Zukunftstechnologie soll es nicht geben

Die Deutsche Bahn will bei Zukunftstechnologien offenbar den Rotstift ansetzen, wie aus einem internen Strategiepapier hervorgeht. Ein wichtiges Projekt steht ganz vor dem Aus – obwohl dort schon Millionen Euro investiert wurden. Eigentlich hatte die Deutsche Bahn für die kommenden Jahren einiges in Planung, was Zukunftstechnologien angeht. Doch hinter vielen dieser Projekte steht jetzt ein großes […]

The post Durchgesickertes Strategiepapier der Deutsche Bahn: Diese Zukunftstechnologie soll es nicht geben appeared first on t3n – digital pioneers.

Docs: Das kann die Kollaborationsplattform, die Deutschland und Frankreich zusammen entwickeln

Software und Plattformen zur Zusammenarbeit gibt es viele – doch die meisten haben auch ihren Preis. Docs will das anders machen – die Open-Source-Kollaborationsplattform ist ein Gemeinschaftsprojekt der deutschen und der französischen Regierung. Sie heißen Google Docs Editor Suite oder Microsoft 365, Confluence oder Notion: Textverarbeitungseditoren und Onlineplattformen, die das gemeinsame Arbeiten an Projekten unabhängig […]

The post Docs: Das kann die Kollaborationsplattform, die Deutschland und Frankreich zusammen entwickeln appeared first on t3n – digital pioneers.

Windows 10: Diese Microsoft-App wird bald langsamer – und das ist Absicht

Microsoft plant, die Synchronisationsgeschwindigkeit von OneNote für Windows 10 absichtlich zu verlangsamen. Der Grund: Nutzer:innen sollen schneller auf die neue OneNote-Version für Windows 11 umsteigen. Microsoft hat angekündigt, die Unterstützung für „OneNote für Windows 10“ im Oktober 2025 einzustellen. Um den Übergang zur neuen OneNote-Version für Windows 11 zu beschleunigen, plant das Unternehmen laut Windows […]

The post Windows 10: Diese Microsoft-App wird bald langsamer – und das ist Absicht appeared first on t3n – digital pioneers.

Sammelklage wegen Apple Intelligence: Hat der iPhone-Konzern Kunden zu viel versprochen?

Wurde iPhone-Käufer:innen mit Apple Intelligence zu viel versprochen? Eine Sammelklage gegen das Unternehmen wirft diese Frage auf, da viele versprochene KI-Funktionen weiterhin nicht geliefert wurden. Was die Kläger:innen fordern. Apple Intelligence wird für den iPhone-Konzern immer mehr zu einem Problem. Eigentlich sollten die KI-Features den entscheidenden Vorteil im Vergleich zur Konkurrenz bringen. Wie sich in […]

The post Sammelklage wegen Apple Intelligence: Hat der iPhone-Konzern Kunden zu viel versprochen? appeared first on t3n – digital pioneers.

Tesla kommt beim Full Self Driving nicht voran: Daran könnte es liegen

Mit der aktuellen Version 13 hat Tesla die Fähigkeiten seiner Autopilot-Erweiterung Full Self Driving zwar verbessert. Aber immer noch müssen Fahrer:innen häufiger eingreifen als versprochen. Woran das liegen könnte. Tesla-Tester:innen zufolge hat das Unternehmen mit der Einführung der Version 13 für seine Autopilot-Erweiterung Full Self Driving (FSD) deren Fähigkeiten zwar spürbar verbessert. Die von Elon […]

The post Tesla kommt beim Full Self Driving nicht voran: Daran könnte es liegen appeared first on t3n – digital pioneers.

Auf Google Maps werden deutsche Gewässer plötzliche zu Golfen: Das steckt dahinter

Wer auf deutsche Google-Maps-Karten schaut, sieht dort immer häufiger sehr witzige Bezeichnungen. Dahinter steckt eine lustige digitale Gegenbewegung, die nicht nur Donald Trump im Visier hat. Die Umbenennung des „Golf von Mexiko“ in „Golf von Amerika“, die US-Präsident Donald Trump als eine seine ersten Amtshandlungen per Dekret angeordnet hat, hat nicht nur in Mexiko, sondern […]

The post Auf Google Maps werden deutsche Gewässer plötzliche zu Golfen: Das steckt dahinter appeared first on t3n – digital pioneers.

Gemini kann jetzt eure Umgebung analysieren: Wer die neue Funktion schon nutzen darf

Google spendiert der Gemini-App neue Funktionen. Erste User:innen dürfen die KI einsetzen, um ihre Umgebung und ihr Smartphone selbst analysieren zu lassen. Welche Vorteile die Neuerung im Alltag haben soll. Schon im Mai 2024 hat Google Project Astra vorgestellt. Die Vision des Unternehmens war, einen KI-Assistenten zu erschaffen, der eure Umgebung sehen und für euch […]

The post Gemini kann jetzt eure Umgebung analysieren: Wer die neue Funktion schon nutzen darf appeared first on t3n – digital pioneers.

Elternzeit: Dürfen Arbeitgeber eine Vertretung unbefristet einstellen? So ist die Rechtslage

Viele Eltern, die in Elternzeit gehen, haben Angst ihren Job zu verlieren – wenn sie erfahren, dass eine Vertretung unbefristet eingestellt wird. Darf der Arbeitgeber das überhaupt? Gehen Beschäftigte in Elternzeit, muss sich der Arbeitgeber in aller Regel um eine Vertretung kümmern. Viele Eltern haben Angst, ihren Job zu verlieren, wenn ihre Position ohne zeitliches […]

The post Elternzeit: Dürfen Arbeitgeber eine Vertretung unbefristet einstellen? So ist die Rechtslage appeared first on t3n – digital pioneers.

5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Wie ein ehemaliger KI-Vorreiter die Aufholjagd startet

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Baidus neue KI-Modelle, Studien zur Intelligenz, Kündigungsgründe und Gold als Kapitalanlage. Nachdem die letzten Jahre vor allem US-Unternehmen mit ihren KI-Modellen international für Furore gesorgt haben, sind es 2025 chinesische Startups, die den Markt aufmischen. Nach Deepseek legte Anfang […]

The post 5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Wie ein ehemaliger KI-Vorreiter die Aufholjagd startet appeared first on t3n – digital pioneers.

Studie zeigt: Deshalb sind wir nach Videokonferenzen so erschöpft

Seit 2020 sind Videokonferenzen häufiger Bestandteil des Arbeitsalltags vieler Menschen. Fast genauso lange berichten Arbeitnehmer:innen schon von der Videokonferenz-Müdigkeit. Eine neue Studie hat sich mit den Ursachen der „Zoom Fatigue“ beschäftigt. Ziemlich genau fünf Jahre ist es her, dass die Coronapandemie ausbrach, und manche Veränderungen, die das mit sich gebracht hat, bleiben bis heute bestehen. […]

The post Studie zeigt: Deshalb sind wir nach Videokonferenzen so erschöpft appeared first on t3n – digital pioneers.

Rückschlag für Teslas Robotaxi-Pläne: Darum sind die neuen Genehmigungen fast wertlos

Tesla hat bei seinem Vorhaben, vollständig autonom fahrende Fahrzeuge auf die Straße zu bringen, eine wichtige Hürde genommen. In Kalifornien darf der E-Autobauer einen Taxidienst starten – allerdings mit großen Einschränkungen. 2019 erklärte Tesla-Chef Elon Musk gewohnt vollmundig, dass ein Jahr später eine Million Tesla-Robotaxis auf den Straßen unterwegs sein werden. Über fünf Jahre später ist […]

The post Rückschlag für Teslas Robotaxi-Pläne: Darum sind die neuen Genehmigungen fast wertlos appeared first on t3n – digital pioneers.

China will riesiges Teleskop auf der Mond-Rückseite bauen

Erdatmosphäre und Satelliten – solche störenden Einflüsse gibt es auf dem Mond nicht. Daher schlagen Forscher:innen schon länger vor, ein Radioteleskop auf der erdabgewandten Seite des Mondes zu errichten. China prescht jetzt voran. Kosmische Signale mit langen Wellenlängen könnten Astronom:innen mehr Informationen über die Anfänge unseres Universums geben. Solche Funksignale werden allerdings von der Erdatmosphäre beeinträchtigt. […]

The post China will riesiges Teleskop auf der Mond-Rückseite bauen appeared first on t3n – digital pioneers.

Erschreckend simpel: Selbst Anfänger können ChatGPT zum Erstellen von Schadsoftware zwingen

Ein neuer Bericht deckt auf, wie einfach sich Chatbots wie ChatGPT überlisten lassen. Mit gezielten Jailbreak-Methoden war es sogar ganz ohne Vorkenntnisse möglich, Malware zu programmieren. KI-Tools helfen nicht nur beim Programmieren und Verfassen von Texten, sondern können offenbar auch zum Hacken eingesetzt werden – und das ohne jegliche Vorerfahrung im Programmieren von Malware. Wie […]

The post Erschreckend simpel: Selbst Anfänger können ChatGPT zum Erstellen von Schadsoftware zwingen appeared first on t3n – digital pioneers.

Satelliteninternet: Nur ein Nischenprodukt in Deutschland? Unsere Statistik der Woche zeigt es

Während Satelliteninternet für militärische Zwecke, wie etwa in der Ukraine, eine zentrale Rolle spielt, sieht es bei der Nutzung in Privathaushalten anders aus. Wo es noch am ehesten als Internetverbindung gewählt wird, zeigt unsere Infografik. Drohnen sind ein wichtiges Werkzeug der Ukraine bei der Verteidigung gegen die russischen Invasoren. Damit diese eingesetzt werden können, braucht […]

The post Satelliteninternet: Nur ein Nischenprodukt in Deutschland? Unsere Statistik der Woche zeigt es appeared first on t3n – digital pioneers.

Dieser Dienst soll Apple jährlich eine Milliarde Dollar kosten

Apple hat das Jahr 2024 mit dem besten Quartal seiner Geschichte abgeschlossen. Der Konzerngewinn kletterte auf über 36 Milliarden US-Dollar. Ein Dienst bringt Apple aber Quartal für Quartal hohe Verluste – und die Konkurrenz hat auch eine Erklärung dafür. Einen Gewinn von 36 Milliarden Dollar bei einem Umsatz von 124,3 Milliarden Dollar – diese beeindruckende Zahlen […]

The post Dieser Dienst soll Apple jährlich eine Milliarde Dollar kosten appeared first on t3n – digital pioneers.

Teardown enthüllt: Diese M4 MacBook Air-Reparaturen schaffst du selbst – und diese besser nicht

Ein Teardown-Video des neuen MacBook Air mit M4-Chip bringt gute, aber auch schlechte Nachrichten für all jene, die selbst Reparaturarbeiten am Notebook vornehmen wollen. Anfang März hat Apple das neue MacBook Air mit M4-Chip auf den Markt gebracht. Nur kurze Zeit später haben sich die Reparatur-Spezialist:innen von iFixit daran gemacht, das Notebook auseinanderzuschrauben, um zu […]

The post Teardown enthüllt: Diese M4 MacBook Air-Reparaturen schaffst du selbst – und diese besser nicht appeared first on t3n – digital pioneers.

Apple Watch mit Kamera und KI: Apple soll großes Upgrade für 2027 planen

Apple soll an einer neuen Generation der Apple Watch arbeiten, die nicht nur leistungsfähiger, sondern auch visuell intelligenter werden und KI-Funktionen direkt ans Handgelenk bringen soll. Nach Informationen des Bloomberg-Journalisten Mark Gurman könnten ab 2027 Modelle mit integrierten Kameras erscheinen, die den Weg für fortschrittliche KI-Funktionen ebnen. Auch die Airpods sollen demnach Kameras erhalten. Apple […]

The post Apple Watch mit Kamera und KI: Apple soll großes Upgrade für 2027 planen appeared first on t3n – digital pioneers.

Rammen, abhören, stören: Was hinter Chinas geheimen Satelliten-Manövern steckt

Schon seit einigen Jahren sind die US-Streitkräfte beunruhigt über Manöver vor allem chinesischer Satelliten im Orbit. Jetzt sollen mehrere Satelliten Luftkämpfe im Erdorbit geübt haben – was nicht nur für mögliche andere Satelliten gefährlich wäre. Schon 2021 warnte das US-Militär vor den Weltraumambitionen Russlands und Chinas. Beide Länder würden ihr Waffenarsenal für den Orbit – beziehungsweise entsprechende […]

The post Rammen, abhören, stören: Was hinter Chinas geheimen Satelliten-Manövern steckt appeared first on t3n – digital pioneers.

Die „schlimmste Tastatur der Welt“ hat 1.020 Tasten – und macht dich 6-mal langsamer

Der Youtuber und Hacker Matthew Dockrey hat nach eigenen Angaben die „schlimmste Tastatur der Welt“ gebaut. Statt Buchstaben nutzt Dockrey ganze Wörter. Doch dafür muss sich der Youtuber limitieren. Ganze sechs Monate hat der Youtuber und Hacker Matthew Dockrey an der wohl unpraktischsten Tastatur gearbeitet. Knapp eineinhalb Meter ist sie lang. Im Video streckt sich […]

The post Die „schlimmste Tastatur der Welt“ hat 1.020 Tasten – und macht dich 6-mal langsamer appeared first on t3n – digital pioneers.

Ein iPhone ganz ohne Anschlüsse? Das sagt die EU dazu

Ob ein iPhone 17 Air kommt oder nicht, bleibt offen. Es gibt aber Insider, die behaupten, Apple hätte das Smartphone sogar als iPhone ohne Anschluss geplant, diesen Plan aber wegen regulatorischer Hürden schließlich wieder verworfen. Dabei wären diese Sorgen unbegründet gewesen. Apples iPhone 17 Air wird im Laufe des Septembers zusammen mit dem iPhone 17 […]

The post Ein iPhone ganz ohne Anschlüsse? Das sagt die EU dazu appeared first on t3n – digital pioneers.

3.000 Freelancer, Freiberufler und Selbstständige befragt: Was treibt sie an? Was fordert sie heraus?

Der Freelancer-Kompass gibt Auskünfte über Stundensätze, zur Auftragslage sowie zur Stimmung von Freelancern, Freiberuflern und Selbstständigen. Viele sind zufrieden. Von der Politik fühlen sie sich trotzdem nicht gesehen und stellen Forderungen. Rund 80 Freelancer-Tage beauftragen Unternehmen im Schnitt pro Jahr – so eine Erkenntnis des Freelancer-Kompasses, der t3n exklusiv vorliegt. Für 2025 sieht es so […]

The post 3.000 Freelancer, Freiberufler und Selbstständige befragt: Was treibt sie an? Was fordert sie heraus? appeared first on t3n – digital pioneers.

Nicht nur Leistung zählt: SAP benotet jetzt, wie gut Mitarbeiter miteinander umgehen

SAP will Mitarbeiter:innen künftig nicht nur nach ihrer Leistung bewerten. Führungskräfte werden dazu angehalten, das Verhalten zwischen den Kolleg:innen zu benoten. Was das Softwareunternehmen geplant hat. Das Softwareunternehmen SAP strukturiert seine Leistungsbewertungen von Mitarbeiter:innen um, wie das Handelsblatt berichtet. Künftig sollen alle Angestellten in drei Kategorien bewertet werden. Neben den Leistungen im Arbeitsalltag soll dabei […]

The post Nicht nur Leistung zählt: SAP benotet jetzt, wie gut Mitarbeiter miteinander umgehen appeared first on t3n – digital pioneers.

Cybermobbing: Laut einer Studie sind 16 Prozent der Jugendlichen betroffen

Immer mehr Jugendliche werden online gemobbt. Wie eine aktuelle Studie offenlegt, sind dabei vor allem soziale Medien wie Whatsapp, Tiktok und Instagram die Orte des Geschehens. Cybermobbing unter Jugendlichen nimmt weiter zu. Wie Heise berichtet, zeigt eine aktuelle Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer, dass 16 Prozent der Jugendlichen im Alter von 14 […]

The post Cybermobbing: Laut einer Studie sind 16 Prozent der Jugendlichen betroffen appeared first on t3n – digital pioneers.

Fritzbox 4690: Das kann AVMs teuerster Router

Der Hersteller AVM bringt mit der Fritzbox 4690 ein neues High-End-Modell auf den Markt. Neben Schnelligkeit punktet es auch mit zahlreichen Anschlüssen. Die Vorzüge haben aber auch ihren Preis. Die neue Fritzbox 4690 sein soll da neue Topmodell der 4er-Reihe soll . So schreibt es Hersteller AVM in einer Pressemeldung. Schon auf der IFA 2024 […]

The post Fritzbox 4690: Das kann AVMs teuerster Router appeared first on t3n – digital pioneers.

Wieso 78 Prozent der Deutschen nur noch „Dienst nach Vorschrift“ machen

Sind die Deutschen noch mit dem Herzen bei ihrer Arbeit? Wie eine Studie zeigt, haben viele die Lust verloren und machen nur noch das, was sie unbedingt machen müssen. Woran das liegt und wie Unternehmen die Situation verbessern können. Bei vielen deutschen Arbeitnehmer:innen hat sich in den vergangenen Jahren eine zunehmende Gleichgültigkeit in ihrem Job […]

The post Wieso 78 Prozent der Deutschen nur noch „Dienst nach Vorschrift“ machen appeared first on t3n – digital pioneers.

Krank im Bett? Diese 6 Games sind besser als jede Netflix-Serie

Videospiele können eine wunderbare Ablenkung sein, wenn euch mal wieder ein Virus erwischt hat und der Schleim in den Nebenhöhlen das Atmen erschwert. Wir empfehlen euch sechs Spiele, die jetzt genau richtig sind. Es ist mal wieder diese Zeit. Diverse Viren gehen um, die sich gerne in eure Schleimhäute schleichen, sich da festsetzen – und […]

The post Krank im Bett? Diese 6 Games sind besser als jede Netflix-Serie appeared first on t3n – digital pioneers.

10 Minuten für eine simple Reiseplanung: Warum Manus der größte KI-Hype-Fail des Jahres ist

KI-Agenten sollen uns in Zukunft lästige Arbeit abnehmen und Unternehmensprozesse optimieren. Gehypte Tools wie Manus sind aber Stand jetzt weder autonom noch sonderlich beeindruckend, findet unser Autor. Die Älteren werden sich noch an die Anfangszeiten des Internets in Deutschland erinnern. Noch vor den rasanten 64k oder, ganz exklusiv, 128k mit ISDN, als ein 56k-Modem das […]

The post 10 Minuten für eine simple Reiseplanung: Warum Manus der größte KI-Hype-Fail des Jahres ist appeared first on t3n – digital pioneers.

Von Rumänien abgehängt: Deutschland zahlt 100-mal mehr für schnelles Internet

In der EU gibt es kein Land, in dem schnelles stationäres Breitbandinternet so teuer ist wie in Deutschland – und zwar mit Abstand. Im zweitteuersten Land zahlen Nutzer:innen nur ein Drittel der deutschen Preise. Warum ist das so? Nutzer:innen in der EU, die mit schnellem stationären Breitbandinternet surfen wollen, sind mit höchst unterschiedlichen Preisen konfrontiert. Während […]

The post Von Rumänien abgehängt: Deutschland zahlt 100-mal mehr für schnelles Internet appeared first on t3n – digital pioneers.

Whatsapp kopiert Instagram-Feature: So funktioniert die neue Spotify-Integration

Teilnehmer:innen des „Google Play Beta“-Programmes haben eine neue Whatsapp-Beta-Version zum Testen bekommen. Neu ist dabei die Spotify-Integration in den Messenger. Was Nutzer:innen damit anfangen können. Immer wieder testet Whatsapp in seinen Beta-Versionen neue Features. Wer Teil des „Google Play Beta“-Programmes ist, hat oft die Möglichkeit, neue Funktionen vor dem offiziellen Release auszuprobieren. Auch bei der […]

The post Whatsapp kopiert Instagram-Feature: So funktioniert die neue Spotify-Integration appeared first on t3n – digital pioneers.

Das Ende der Ladepause? BYD lädt E-Autos jetzt so schnell wie ein Tankvorgang

Der chinesische Elektrofahrzeughersteller BYD soll ein neues Schnellladesystem entwickelt haben, das das Aufladen von Elektroautos in wenigen Minuten ermöglicht – damit wächst der Druck auf Konkurrenten wie Tesla. Wie The Guardian berichtet, hat der Autohersteller BYD eine neue Schnellladeplattform entwickelt, die das Aufladen von Elektrofahrzeugen in nur fünf Minuten ermöglicht. Die Technologie soll das Laden […]

The post Das Ende der Ladepause? BYD lädt E-Autos jetzt so schnell wie ein Tankvorgang appeared first on t3n – digital pioneers.

Kein Witz: Diese App sperrt dein Smartphone, bis du wirklich Gras berührst

Der Entwickler Rhys Kentish hatte schon länger Probleme mit seiner Bildschirmzeit. Um etwas dagegen zu unternehmen, hielt er sich an einen Spruch aus dem Internet. Denn: Wer eine App öffnen möchte, muss jetzt erst einmal Gras anfassen. Wer zu oft und lange im Internet unterwegs ist, hat bestimmt schon einmal von dem Spruch „Touch Grass“ […]

The post Kein Witz: Diese App sperrt dein Smartphone, bis du wirklich Gras berührst appeared first on t3n – digital pioneers.

Zeitumstellung für immer abschaffen? Forscher schlägt überraschend simple Lösung vor

Seit Jahren diskutieren wir zweimal im Jahr über die Zeitumstellung. Ein Wissenschaftler, der zu den Auswirkungen der Zeitumstellung geforscht hat, ist für eine Lösung, die in Europa zunächst für manche Bürger:innen eine Umstellung mit sich bringen würde. Es ist kompliziert mit der Zeitumstellung. Nicht einmal so sehr das Procedere an sich – im Frühjahr Ende […]

The post Zeitumstellung für immer abschaffen? Forscher schlägt überraschend simple Lösung vor appeared first on t3n – digital pioneers.

Fähigkeiten für die Zukunft: Hybride Ausbildung der Talente von morgen

Was braucht es für ein Bildungssystem, das die Arbeitskräfte von morgen mit den notwendigen Werkzeugen und Fähigkeiten ausstattet, die für eine erfolgreiche Zukunft inmitten ständiger technologischer Innovation erforderlich sind? Technologische Entwicklungen wie generative KI, Automatisierung und erweiterte Realitäten (AR) begegnen uns mittlerweile in allen Bereichen des Lebens. Nicht zuletzt verändert sich dadurch auch die Art […]

The post Fähigkeiten für die Zukunft: Hybride Ausbildung der Talente von morgen appeared first on t3n – digital pioneers.

Bittere Pille für Netflix: Regisseur zweigt Millionen für Luxusgüter ab

Netflix klagt gegen einen Regisseur, der den Streaming-Anbieter um elf Millionen US-Dollar betrogen haben soll. Das Geld hat er nicht für die Produktion einer Serie, sondern für sich ausgegeben. Wie es dazu kam. Der Name Carl Erik Rinsch, wird vermutlich nur einigen eingefleischten Film-Fans ein Begriff sein. Der Regisseur veröffentlichte 2013 den Film 47 Ronin mit […]

The post Bittere Pille für Netflix: Regisseur zweigt Millionen für Luxusgüter ab appeared first on t3n – digital pioneers.

Künstliche Intelligenz als Arzneimittelentwickler: Googles Open-Source-Projekt TxGemma

Google will weitere Schritte im Medizinsektor gehen und der Forschung mit KI unter die Arme greifen. Dabei soll ein neues Modell helfen, das der Konzern schon bald als Open-Source-Projekt bereitstellt. Was dazu schon bekannt ist. Künstliche Intelligenz bietet auch im medizinischen Bereich einige Chancen. Nicht zuletzt, weil KI in der Lage ist, maßgeschneiderte Medikamente zu […]

The post Künstliche Intelligenz als Arzneimittelentwickler: Googles Open-Source-Projekt TxGemma appeared first on t3n – digital pioneers.

Das längste Update der Welt: Reddit-User streamt 100-stündiges Bios-Update

Normalerweise schauen tausende Menschen eher Livestreamer:innen zu, die Games zocken. Jetzt haben sie jemandem zugeschaut, der das Bios seines Computers aktualisiert hat. Wie es zu dem ungewöhnlichen Stream kam und wie lange er am Ende gedauert hat. Das Basic-Input-Output-System – oder kurz Bios – ist für Computer unerlässlich. Die auf einem Motherboard-Chip installierte Software sorgt […]

The post Das längste Update der Welt: Reddit-User streamt 100-stündiges Bios-Update appeared first on t3n – digital pioneers.

Co-Drawing: Das kostenlose Tool für KI-gestützte Mal-Abenteuer

Das Tool Co-Drawing zeigt aber, dass es im Bereich der KI-Grafik immer noch neue Ideen gibt. Vor allem wenn ausnahmsweise nicht Realismus – sondern Spaß im Vordergrund steht. KI-generierte Bilder sind 2025 längst Teil unseres Alltags. Von Dall-E über Stable Diffusion bis Flux: Eine ganze Reihe von KI-Modellen erzeugen auf Zuruf teils hyperrealistische Bilder, die […]

The post Co-Drawing: Das kostenlose Tool für KI-gestützte Mal-Abenteuer appeared first on t3n – digital pioneers.

Warum Bill Gates seinen Rücktritt als Microsoft-CEO beinahe bereut hätte

Bill Gates hat vor mehr als zwei Jahrzehnten seinen Posten als CEO bei Microsoft niedergelegt. Dieser Schritt hat ihm einiges an Überwindung abverlangt und eine große Sorge in ihm ausgelöst, wie er heute verrät. Als Microsoft im April 1975 von Bill Gates und seinem Geschäftspartner Paul Allen gegründet wurde, hätten vermutlich nur wenige den enormen […]

The post Warum Bill Gates seinen Rücktritt als Microsoft-CEO beinahe bereut hätte appeared first on t3n – digital pioneers.

Tiktok-Verbot: Mit Perplexity meldet sich ein weiterer Kaufinteressent zu Wort

Kurz vor dem Ende der Tiktok-Verkaufsfrist bringt Perplexity sich als weiteren möglichen Käufer ins Spiel. Das KI-Startup will die App transparenter machen und vollständig in den USA betreiben. Die Zukunft von Tiktok in den USA bleibt weiter ungewiss. Viel Zeit, eine Entscheidung zu treffen, bleibt dem Mutterkonzern Bytedance allerdings nicht mehr. Nachdem schon mehrere potenzielle […]

The post Tiktok-Verbot: Mit Perplexity meldet sich ein weiterer Kaufinteressent zu Wort appeared first on t3n – digital pioneers.

Neue Welten erobern: Entdecke diese 7 überraschend guten Strategie-Games auf Steam

Schaffe, schaffe Häusle baue – aber mal anders. Diese sieben Strategie- und Aufbau-Games sorgen für Abwechslung und sind dabei richtig gut. Strategie- und Aufbau-Games sind schon auf ein ganz besonderes Videospiel-Genre. Denn wenn sie gut funktionieren, können sie euch für Wochen und Monate unterhalten. Meistens ohne eine große Geschichte, ohne besondere Charaktere, mit denen ihr […]

The post Neue Welten erobern: Entdecke diese 7 überraschend guten Strategie-Games auf Steam appeared first on t3n – digital pioneers.

James-Webb-Teleskop und Satelliten: Warum sie die besten kosmischen Parkplätze besetzen

Das James-Webb-Weltraumteleskop ist am Lagrange-Punkt L2 an einer prädestinierten Position und liefert von dort faszinierende Bilder aus dem Weltall. Daneben gibt es weitere Lagrange-Punkte, die strategische und wissenschaftliche Möglichkeiten bieten. Zurzeit gibt der Himmelskörper SIMP 0136 den Astronom:innen Rätsel auf. In welche Kategorie lässt er sich einordnen: Planet oder Stern? Oder etwas dazwischen? Klar ist, […]

The post James-Webb-Teleskop und Satelliten: Warum sie die besten kosmischen Parkplätze besetzen appeared first on t3n – digital pioneers.

iPhone: Wie die EU Apple dazu zwingt, iOS mehr wie Android zu machen

Nach der Öffnung des App-Stores verlangt die EU-Kommission jetzt, dass Apple viele iPhone-Funktionen für Drittanbieter zugänglich machen muss. Für Kund:innen bedeutet das mehr Vielfalt. Das Unternehmen kritisiert die EU hingegen. Nach dem Aufbrechen des App-Stores, der freien Browserwahl und der Änderung von Standard-Apps sieht die EU-Kommission weiteren Handlungsbedarf, um Apples weitgehend geschlossenes Ökosystem zu öffnen. Die […]

The post iPhone: Wie die EU Apple dazu zwingt, iOS mehr wie Android zu machen appeared first on t3n – digital pioneers.

Internet vs. Bücher: Verändert der Medienkonsum unseren Intellekt?

Es gibt erschreckende Defizite.  Sich konzentrieren, logisch denken, Probleme lösen, Informationen verarbeiten – all das können heutige Menschen schlechter, als sie es einst konnten. Diese Erkenntnis basiert nicht auf subjektiven Wahrnehmungen oder zufälligen Beobachtungen. Viele mögen zwar schon ähnliche Eindrücke gewonnen haben, doch die wissenschaftlichen Studien liefern klare Belege. Die Erkenntnis, dass Menschen immer schneller […]

The post Internet vs. Bücher: Verändert der Medienkonsum unseren Intellekt? appeared first on t3n – digital pioneers.

Schluss mit Nachlässigkeit: So verbesserst du deine private IT-Sicherheit

Nur wenige Menschen schützen ihre privaten Endgeräte aktiv vor Gefahren. Einige vernachlässigen die IT-Sicherheit sogar gänzlich – aus Gründen, die nachvollziehbar sind. Wir nutzen tagtäglich zahlreiche Geräte wie Smartphones, Tablets und Laptops – privat und auf der Arbeit. Während unsere Arbeitsgeräte dabei oft besonderen Schutz durch die Administrator:innen genießen, gibt es im privaten Bereich noch […]

The post Schluss mit Nachlässigkeit: So verbesserst du deine private IT-Sicherheit appeared first on t3n – digital pioneers.