Fressrausch im All: Dieses supermassive schwarzes Loch frisst 104 Erden pro Jahr

Ein überaktives Schwarzes Loch frisst derart schnell Materie, dass es sie in Form von Röntgen‑„Burps“ mit knapp einem Drittel der Lichtgeschwindigkeit wieder ausspuckt. Forschende beobachten den Mechanismus live. Astronom:innen haben laut einer kürzlich veröffentlichten Studie im aktiven Galaxienkern (AGN) der Seyfert‑Galaxie PG 1211+143, rund 1,2 Milliarden Lichtjahre entfernt, ein extrem gefräßiges supermassives Schwarzes Loch beobachtet: Im Zeitraum […]

The post Fressrausch im All: Dieses supermassive schwarzes Loch frisst 104 Erden pro Jahr appeared first on .

AI Slop: Was hinter dem KI-Begriff steckt – und warum ihr damit künftig häufiger konfrontiert werdet

Immer wieder trifft man auf Social-Media-Plattformen auf den Begriff „AI Slop“. Wir erklären, was dahinter steckt. Mit dem Fortschritt rund um KI haben sich auch eine Menge neue Terminologien in der Tech-Branche etabliert. Die wichtigsten Begriffe zum Thema KI haben wir euch in einem separaten Ratgeber schon zusammengefasst. Dabei ging es aber vorrangig um technische […]

The post AI Slop: Was hinter dem KI-Begriff steckt – und warum ihr damit künftig häufiger konfrontiert werdet appeared first on .

LegoGPT: Die KI, die aus deinen Ideen stabile Bauwerke zaubert

Forscher:innen haben mit LegoGPT einen KI-Chatbot entwickelt, der aus einfachen Prompts Bauanleitungen für Lego-Projekte erstellen soll. Dabei soll auch sichergestellt sein, dass die Konstruktion stabil ist. Schon seit Jahren sind Lego-Steine in der Forschung gern genutzte Objekte, etwa wenn es darum geht zu zeigen, wie aus einfachen Bausteinen komplexe Strukturen gebildet werden. Jetzt haben Forscher:innen […]

The post LegoGPT: Die KI, die aus deinen Ideen stabile Bauwerke zaubert appeared first on .

Windows 95 im Alltag: Wo Retro-Betriebssysteme noch unersetzlich sind

Obwohl der offizielle Support von Windows 95 schon mehrere Jahrzehnte lang eingestellt ist, gibt es auch heute noch Rechner, die das eingestaubte Betriebssystem nutzen. Woran das liegt und warum einige sogar auf noch ältere Software zurückgreifen müssen. Anfang 2024 machte eine Stellenanzeige der Deutschen Bahn die Runde. Darin suchte das Unternehmen nach neuen Mitarbeiter:innen, die […]

The post Windows 95 im Alltag: Wo Retro-Betriebssysteme noch unersetzlich sind appeared first on .

Dieser autonome Roboter räumt in Berlin auf: Warum es dabei nicht nur um saubere Grünflächen geht

Ein mobiler Reinigungsroboter wird in einem Park in Berlin auf die Probe gestellt. Die Verantwortlichen hinter dem Projekt wollen aber nicht nur sehen, ob der Roboter gut aufräumt. Ihnen geht es auch um die Integration in den öffentlichen Raum. Wer dieser Tage im Spreebogenpark in Berlin unterwegs ist, könnte auf einen ungewöhnlichen Anblick stoßen. Denn […]

The post Dieser autonome Roboter räumt in Berlin auf: Warum es dabei nicht nur um saubere Grünflächen geht appeared first on .

Vom Straßenraub zum Milliardengeschäft: Die kriminelle Lieferkette hinter gestohlenen iPhones

Was passiert mit dem neuen iPhone, das dir eben im Vorbeifahren aus der Hand gerissen wurde? Seine Spur führt oft direkt in ein unscheinbares Hochhaus in Asien. Dort endet seine Reise in eine Schattenwelt, die schneller und organisierter ist, als du denkst. Ein aktueller Exklusivbericht der Financial Times (FT) zeichnet den Weg gestohlener iPhones nach […]

The post Vom Straßenraub zum Milliardengeschäft: Die kriminelle Lieferkette hinter gestohlenen iPhones appeared first on .

iOS 26: Was ein Clownfisch mit dem iPhone 17 Air zu tun hat

Kommt das iPhone 17 Air oder kommt es nicht? Sicher sein können sich Apple-Fans wohl erst im September. Einen Hinweis gibt jetzt aber die neue Beta-Version von iOS 26 – und der darin enthaltene ein Clownfisch. In den vergangenen Jahren hat sich das Design des iPhones nur in Nuancen verändert. Aus dem Kippschalter auf der […]

The post iOS 26: Was ein Clownfisch mit dem iPhone 17 Air zu tun hat appeared first on t3n – digital pioneers.

Brainlab: Was ihr über den vermutlich größten deutschen Börsengang des Jahres wissen müsst

Das Münchener Medizintechnik-Unternehmen plant Anfang Juli seinen IPO. Es könnte der größte Börsengang des Jahres in Deutschland werden. Brainlab wagt sich aufs Parkett. Das Medizintechnik-Unternehmen aus München plant am 3. Juli 2025 die Erstnotiz an der Frankfurter Börse. Es könnte der größte Börsengang des Jahres in Deutschland werden. Das Unternehmen peilt einen Preis von 80 […]

The post Brainlab: Was ihr über den vermutlich größten deutschen Börsengang des Jahres wissen müsst appeared first on t3n – digital pioneers.

Gehirn im Überstunden-Modus: Wie lange Arbeitszeiten deine Hirnstruktur verändern können

Südkoreanische Forscher weisen nach, dass lange Arbeitszeiten das Gehirn verändern. Zwar sind die Auswirkungen bislang nicht klar, jedoch gibt es erste Interpretationsversuche. Das sagt die Wissenschaft. Ein langer Arbeitstag kann auslaugen – je nach Tätigkeit schmerzt der Rücken und der Kopf ist leer. Und doch: Überstunden gehören in vielen Unternehmen dazu. Das Statistische Bundesamt gab […]

The post Gehirn im Überstunden-Modus: Wie lange Arbeitszeiten deine Hirnstruktur verändern können appeared first on t3n – digital pioneers.

Zweite Beta von iOS 26 ist da: Apple reagiert auf Kritik der Nutzer

Apple verbessert in der zweiten Entwicklervorabversion von iOS 26 die Lesbarkeit des neuen „Liquid Glass“-Designs. Mit dem Update reagiert der iPhone-Hersteller auf Nutzerfeedback. Was jetzt neu ist. Apple hat die zweite Entwicklervorabversion von iOS 26 veröffentlicht. Das Update adressiert mehrere Kritikpunkte der ersten Beta, insbesondere die teilweise schlechte Lesbarkeit durch das neue „Liquid Glass“-Design. Verbesserte […]

The post Zweite Beta von iOS 26 ist da: Apple reagiert auf Kritik der Nutzer appeared first on t3n – digital pioneers.

Paracetamol aus Plastikflaschen: So stellen Wissenschaftler Schmerzmittel aus Müll her

Produzieren wir künftig Schmerzmittel aus Abfall? Wissenschaftler:innen haben einen Weg gefunden, wie das möglich wäre. Sie haben altes Plastik in Paracetamol verwandelt. Wie das funktioniert und wo es noch Optimierungsbedarf gibt. Schmerzmittel sind ein wichtiger Bestandteil der Medizin geworden. Allerdings ist die Herstellung oftmals ressourcenintensiv und aufwendig. Wissenschaftler:innen suchen deshalb nach neuen Mitteln und Wegen, […]

The post Paracetamol aus Plastikflaschen: So stellen Wissenschaftler Schmerzmittel aus Müll her appeared first on t3n – digital pioneers.

Kurz nach Start: Irrfahrten von Teslas Robotaxis rufen Behörden auf den Plan

Am 22. Juni ist Teslas Robotaxi-Dienst in Austin an den Start gegangen – mit kleiner Flotte und menschlichen Beifahrer:innen. Einige Vorfälle mit autonom fahrenden Model Y haben jedoch schon kurze Zeit später die Behörden auf den Plan gerufen. In Austin, im US-Bundesstaat Texas, ist man selbstfahrende Autos gewohnt. Hier ist etwa der mit Abstand führende Robotaxi-Anbieter […]

The post Kurz nach Start: Irrfahrten von Teslas Robotaxis rufen Behörden auf den Plan appeared first on t3n – digital pioneers.

KI ruft das FBI: Wie ein virtueller Getränkeautomat zum Sicherheitsrisiko wurde

Kann eine KI ein Unternehmen wochenlang eigenständig führen – oder schaltet sie beim ersten Problem gleich die Polizei ein? Ein von künstlicher Intelligenz gesteuerter virtueller Getränkeautomat liefert eine überraschende Antwort. Es sollte ein harmloses Experiment werden: Ein Sprachmodell übernimmt das komplette Management eines virtuellen Getränkeautomaten und versucht, über mehrere Monate Gewinn zu erwirtschaften. Doch nach […]

The post KI ruft das FBI: Wie ein virtueller Getränkeautomat zum Sicherheitsrisiko wurde appeared first on t3n – digital pioneers.

Öffentliche USB-Ladestationen an Flughäfen: So einfach ist „Juice Jacking“ für Hacker

An Ladestationen könnt ihr auch am Flughafen euer Smartphone aufladen. Allerdings solltet ihr lieber einen Bogen um USB-Ports machen, die ihr dort findet. Welche Gefahr von ihnen ausgeht und wie ihr euer Handy dennoch laden könnt. Wer schon einmal länger auf einem Flughafen festsaß, wird die Situation kennen: Die Zeit bis zum Flug zieht sich […]

The post Öffentliche USB-Ladestationen an Flughäfen: So einfach ist „Juice Jacking“ für Hacker appeared first on t3n – digital pioneers.

Doch keine KI-Kopfhörer: Was ein Rechtsstreit über die geheimen Hardware-Pläne von OpenAI verrät

Nach dem Deal zwischen OpenAI und dem Startup io von Jony Ive hatten Branchenkenner:innen angenommen, das erste gemeinsame Produkt werde ein In-Ear-Kopfhörer sein. Im Rahmen eines Rechtsstreits veröffentlichte Dokumente deuten jedoch in eine andere Richtung. 6,5 Milliarden US-Dollar soll OpenAI für das Hardware-Startup io von Apples ehemaligen Chefdesigner Jony Ive bezahlt haben. Bislang wurde vermutet, […]

The post Doch keine KI-Kopfhörer: Was ein Rechtsstreit über die geheimen Hardware-Pläne von OpenAI verrät appeared first on t3n – digital pioneers.

Künstlicher Gruppenzwang: Wie sich KI-Agenten gegenseitig beeinflussen

Leiden auch KI-Agenten unter Gruppenzwang? Ein KI-Entwickler hat jetzt untersucht, wie stark sich KI-Modelle in Konversationen untereinander beeinflussen. Warum das ein wichtiges Forschungsfeld werden könnte. Gruppendynamiken spielen für uns Menschen eine große Rolle. So werden die Wortwahl und Körperhaltung in einem Geschäftsmeeting in aller Regel von einer Unterhaltung im familiären Kreis abweichen. Aber auch große […]

The post Künstlicher Gruppenzwang: Wie sich KI-Agenten gegenseitig beeinflussen appeared first on t3n – digital pioneers.

Aus der Sicht eines Einbrechers: Diese Merkmale machen dein Haus zum Ziel

Ein Gartenzaun, ein achtlos abgestellter Karton: Was harmlos wirkt, kann für Einbrecher:innen zum Köder werden. Eine neue Studie blickt per VR-Brille direkt in ihre Köpfe – mit überraschenden Ergebnissen. Forscher:innen von US-amerikanischen und europäischen Universitäten, darunter die Carnegie Mellon University in Pittsburgh, die Freie Universität Amsterdam und die Universität Leiden in den Niederlanden sowie das […]

The post Aus der Sicht eines Einbrechers: Diese Merkmale machen dein Haus zum Ziel appeared first on t3n – digital pioneers.

Deepseek: Diese Daten soll der KI-Konzern an chinesische Geheimdienste weitergeleitet haben

Das KI-Startup Deepseek soll aktiv mit der chinesischen Regierung und den Geheimdiensten des Landes zusammenarbeiten. Das geht aus Berichten eines US-Regierungsbeamten hervor. Die Zusammenarbeit soll dabei verschleiert worden sein. Anfang des Jahres hat Deepseek die KI-Welt durcheinander gewirbelt. Das KI-Modell des chinesischen Unternehmens sollte schneller, präziser und deutlich günstiger als die Konkurrenz agieren. Schon damals […]

The post Deepseek: Diese Daten soll der KI-Konzern an chinesische Geheimdienste weitergeleitet haben appeared first on t3n – digital pioneers.

Von giftig zu fruchtbar: Wie Forscher die Mars-Landwirtschaft starten wollen

Sollen Menschen den Mars besiedeln, muss Nahrung angebaut werden. Doch wie lässt sich trockener, giftiger Boden zum Leben erwecken? Vor langer Zeit floss einmal Wasser über die Mars-Oberfläche. Wellen schlugen an die Küsten, starke Winde brausten und peitschender Regen fiel vom wolkenverhangenen Himmel. Es war nicht viel anders als auf unserem eigenen Planeten vor vier […]

The post Von giftig zu fruchtbar: Wie Forscher die Mars-Landwirtschaft starten wollen appeared first on t3n – digital pioneers.

Balkonkraftwerke von Ikea: Was sie können und was sie kosten

Ikea steigt in den boomenden Markt für Balkonkraftwerke ein. In Kooperation mit dem schwedischen Energieunternehmen Svea Solar bietet der Möbelkonzern „DIY-Solarlösungen“ an, die auch Nicht-Profis installieren können sollen. Die Erhöhung der Leistungsgrenzen, steuerliche Vorteile sowie Reduzierung von Meldepflichten haben in Deutschland einen Boom bei Balkonkraftwerken ausgelöst. Aktuell sollen hierzulande rund eine Million Geräte installiert sein. […]

The post Balkonkraftwerke von Ikea: Was sie können und was sie kosten appeared first on t3n – digital pioneers.

Chef des Umweltbundesamts: Geringverdiener sollen höhere Zuschüsse für E-Autos bekommen

Vom Sondervermögen für Klima und Infrastruktur sollten besonders Menschen mit wenig Geld profitieren, fordert der Chef des Umweltbundesamts. Und macht konkrete Vorschläge. Mittel aus dem milliardenschweren Sondervermögen für Klimaschutz und Verkehr sollten nach Ansicht des Umweltbundesamts (UBA) unter anderem in sozial gestaffelte Kaufprämien für Elektroautos und sanierungsbedürftige Wohngebäude fließen. Die anstehenden Investitionen müssten eine größtmögliche […]

The post Chef des Umweltbundesamts: Geringverdiener sollen höhere Zuschüsse für E-Autos bekommen appeared first on t3n – digital pioneers.

Kollaps der Autoindustrie in China? Schuld könnte ausgerechnet der Hersteller BYD sein

Elektroauto-Hersteller BYD senkt im Heimatland China die Preise um 30 Prozent – und löst damit Panik aus. Selbst die Regierung warnt vor einer Krise in Chinas Vorzeigebranche. Im Ausland gilt Chinas Elektroautoindustrie fast als Naturgewalt, die die Welt im Sturm erobern wird. Doch ein aktueller Blick in das Land selbst zeigt eher das Gegenteil: die […]

The post Kollaps der Autoindustrie in China? Schuld könnte ausgerechnet der Hersteller BYD sein appeared first on t3n – digital pioneers.

Ablenkungen bei der Arbeit minimieren: 4 Herausforderungen – und wie du sie meisterst

Sind wir alle nur noch Zielpersonen für Ablenkung? Vier Herausforderungen und wie wir sie angehen können – von „Bitte sofort antworten“ bis „Alles gleichzeitig“. Mein Telefon hält immer eine Überraschung bereit, aber das Beste aus diesen Überraschungen – die persönlichen Nachrichten – wird inzwischen auch direkt an den Computer übertragen. Und weil sie auf die […]

The post Ablenkungen bei der Arbeit minimieren: 4 Herausforderungen – und wie du sie meisterst appeared first on t3n – digital pioneers.

Trotz langer Akkulaufzeit: Warum iPads beim neuen EU-Energielabel schlecht abschneiden

Das neue EU-Energielabel für Smartphones und Tablets hat wenig erfreuliche Ergebnisse für Apple-Geräte hervorgebracht – besonders für iPads. Jetzt wehrt sich Apple gegen die Bewertungen. Für Fernseher oder Waschmaschinen gibt es sie bereits länger: Energielabel der Europäischen Union (EU). Seit dem 20. Juni werden auch Smartphones und Tablets mit einem solchen bewertet. Kein Apple-Gerät erhielt […]

The post Trotz langer Akkulaufzeit: Warum iPads beim neuen EU-Energielabel schlecht abschneiden appeared first on t3n – digital pioneers.

Chrome schließt sich automatisch: Warum Windows schuld daran ist und wie ihr das Problem lösen könnt

Habt ihr aktuell unter Windows Probleme mit Googles Chrome-Browser? Dann seid ihr nicht allein. Bei Betroffenen lässt sich die Anwendung oftmals gar nicht öffnen. Doch es gibt einen Workaround. Seit einigen Wochen berichten Windows-User:innen von Problemen. Diese drehen sich dabei nicht primär um das Betriebssystem. Viel mehr gibt es Herausforderungen mit dem Chrome-Browser unter Windows. […]

The post Chrome schließt sich automatisch: Warum Windows schuld daran ist und wie ihr das Problem lösen könnt appeared first on t3n – digital pioneers.

Klimakrise: Wenn Sturm, Unwetter und Erdbeben das Wasser wild machen

Sturmfluten, Unwetter und Hochwasser sind komplexe Ereignisse, denen der Mensch ausgeliefert ist. Daher müssen Forscher:innen vielschichtige Antworten finden, wie ein Schutz aufgebaut werden kann. Nils Goseberg ist gerade aus Japan zurück. Am 1. Januar 2024 hatte ein Erdbeben der Stärke 7,5 vor der Halbinsel Noto einen Tsunami ausgelöst. „Dieses hat eine Flutwelle von vier bis […]

The post Klimakrise: Wenn Sturm, Unwetter und Erdbeben das Wasser wild machen appeared first on t3n – digital pioneers.

Barrierefreiheit wird zur Pflicht: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen

Barrierefreie digitale Angebote sind ab dem 28. Juni 2025 gesetzlich vorgeschrieben – und bieten gleichzeitig enorme Vorteile für Unternehmen. Wer frühzeitig handelt, verhindert eventuelle Bußgelder, verbessert die Nutzer:innenerfahrung, steigert die Reichweite und sichert sich einen Wettbewerbsvorteil. Warum ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz so wichtig? Ab dem 28. Juni 2025 müssen viele digitale Produkte und Dienstleistungen in der […]

The post Barrierefreiheit wird zur Pflicht: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen appeared first on t3n – digital pioneers.

Nach 60 Jahren Funkstille: Ausgedienter Nasa-Satellit sendet Energieimpuls – und stellt Forscher vor Rätsel

Forscher:innen haben ein Signal eines alten Nasa-Satelliten entdeckt. Das Besondere: Das Weltraumobjekt sollte eigentlich seit mehreren Jahrzehnten abgeschaltet sein. Jetzt wirft der Energiepuls des Satelliten neue Fragen auf. Am 21. Januar 1964 schickte die Nasa den Relay-2-Satelliten ins All. Wie schon beim Vorgänger war es das Ziel, die Satellitenkommunikation über Länder hinweg zu ermöglichen. Mit […]

The post Nach 60 Jahren Funkstille: Ausgedienter Nasa-Satellit sendet Energieimpuls – und stellt Forscher vor Rätsel appeared first on t3n – digital pioneers.

Neura Robotics über Roboter mit KI: „Wir haben alles dafür, den größten Zukunftsmarkt der Welt anzuführen“

David Regers Unternehmen Neura Robotics entwickelt Roboter mit KI-Unterstützung und stellt sich damit der Konkurrenz aus den USA und China. Jetzt präsentiert die Firma aus Metzingen zwei neue Modelle auf der Messer Automatica. David Reger ist Gründer und CEO von Neura Robotics. Das Unternehmen entwickelt Industrieroboter, die mithilfe von KI gesteuert werden. Neura vermarktet sie […]

The post Neura Robotics über Roboter mit KI: „Wir haben alles dafür, den größten Zukunftsmarkt der Welt anzuführen“ appeared first on t3n – digital pioneers.

Übernimmt Apple Perplexity? Nicht nur das Apple-Intelligence-Problem wäre damit gelöst

Dass Apple im KI-Rennen hinter der Konkurrenz zurückliegt, ist kein Geheimnis. Mit der Übernahme von Perplexity könnte das Unternehmen nicht nur dieses Problem lösen. Apple befindet sich laut einem Bericht der Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg in Gesprächen mit dem KI-Suchunternehmen Perplexity. Die Verhandlungen reichen von einer engen Zusammenarbeit bis hin zu einer möglichen Übernahme für 14 Milliarden […]

The post Übernimmt Apple Perplexity? Nicht nur das Apple-Intelligence-Problem wäre damit gelöst appeared first on t3n – digital pioneers.

Ist das Galaxy S25 Edge ein Ladenhüter? Samsungs dünnes Smartphone findet offenbar keine Fans

Das erst seit wenigen Wochen erhältliche Galaxy S25 Edge verkauft sich laut einem südkoreanischen Medienbericht offenbar schlechter als von Samsung erwartet. Der Hersteller soll bereits Konsequenzen gezogen haben. Das seit Ende Mai verkaufte Galaxy S25 Edge misst, die Kamera einmal ausgelassen, nur 5,8 Millimeter in der Dicke und gehört damit zu den flachsten modernen Smartphones […]

The post Ist das Galaxy S25 Edge ein Ladenhüter? Samsungs dünnes Smartphone findet offenbar keine Fans appeared first on t3n – digital pioneers.

Dirty Talk mit der KI: Diese Modelle lassen sich zu intimen Gesprächen verführen

Die meisten gängigen KI-Chatbots lassen sich dazu überreden, sexuell explizite Unterhaltungen zu führen. Auch wenn sie das zunächst ablehnen. Sogenannte AI-Companions wie Replika sind auf intime Gespräche ausgerichtet. Doch Menschen nutzen auch reguläre Chatbots für explizite Gespräche, trotz ihrer strengeren Richtlinien zur Moderation von Inhalten. Aktuelle Untersuchungen zeigen jetzt, dass nicht alle Chatbots gleichermaßen bereit […]

The post Dirty Talk mit der KI: Diese Modelle lassen sich zu intimen Gesprächen verführen appeared first on t3n – digital pioneers.

Chromebooks bekommen neue KI-Funktionen – ein Modell profitiert besonders

Lenovo hat ein neues Chromebook präsentiert. Dieses zeichnet sich aber nicht nur durch neue Hardware aus. Unter der Haube gibt es zwei exklusive KI-Funktionen, die für einige interessant sein könnten. Zudem bekommen Chromebook-Besitzer:innen einiger älterer Modelle ebenfalls KI-Features spendiert. Wer auf der Suche nach einem neuen Chromebook ist, sollte einen Blick auf ein neues Modell […]

The post Chromebooks bekommen neue KI-Funktionen – ein Modell profitiert besonders appeared first on t3n – digital pioneers.

Cringe statt clever: Apples Marketing-Aktion für Studenten entpuppt sich als Flop

Mit einer humorvollen Marketing-Kampagne wollte Apple junge Menschen davon überzeugen, sich von ihren Eltern einen Mac fürs Studium zu wünschen. Im Netz erntet die Aktion allerdings viel Fremdscham. Apple wollte College-Student:innen mit einer ungewöhnlichen Marketing-Idee zum Kauf eines Macs animieren, aber der Schuss ging offenbar nach hinten los. Wie The Verge berichtet, veröffentlichte das Unternehmen […]

The post Cringe statt clever: Apples Marketing-Aktion für Studenten entpuppt sich als Flop appeared first on t3n – digital pioneers.

Instagram testet 20-Minuten-Reels: Greift Meta jetzt Youtube und Tiktok frontal an?

Mit diesem Test macht Instagram Tiktok und Youtube Konkurrenz und liefert für Creator sowie Brands deutlich mehr Raum für visuelles Storytelling: Sie können bis zu 20 Minuten lange Reels hochladen. Aber gilt das für alle? Und was sind die Vorteile? Mit Instagram-Reels können Creator und Marken Millionen Menschen erreichen und ihre Geschichten auf kreative Weise […]

The post Instagram testet 20-Minuten-Reels: Greift Meta jetzt Youtube und Tiktok frontal an? appeared first on t3n – digital pioneers.

Gefährlicher Mondstaub? Dieser Stoff auf der Erde ist schädlicher für die Lunge

Mondstaub gilt als gefährlich: Er haftet an den Raumanzügen, wird in die Stationen geschleppt und reizt Augen, Haut und Atemwege. Ein Vergleich zeigt jedoch, wo es für die Gesundheit eigentlich belastender ist. Eine Studie der Technischen Universität Sydney hat jetzt analysiert, wie sehr Mondstaub tatsächlich die menschliche Gesundheit beeinflusst. Die Ergebnisse liefern womöglich beruhigende Nachrichten: […]

The post Gefährlicher Mondstaub? Dieser Stoff auf der Erde ist schädlicher für die Lunge appeared first on t3n – digital pioneers.

Buy now, pay later: So sollen dich neue Kreditregeln vor der Schuldenfalle schützen

Bei Online-Käufen gibt es oft die Möglichkeit, erst später zu zahlen. Damit das nicht auf direktem Weg in die Schuldenfalle führt, sollen hier künftig neue Vorschriften gelten. Wer sein Konto übermäßig überzieht, soll künftig besser vor einer Zwangsvollstreckung geschützt werden. Das sieht ein am 23. Juni 2025 veröffentlichter Entwurf des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz […]

The post Buy now, pay later: So sollen dich neue Kreditregeln vor der Schuldenfalle schützen appeared first on t3n – digital pioneers.

E-Commerce & Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: So vermeidest du Bußgelder bis zu 100.000 Euro

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt Ende Juni 2025 in Kraft und stellt Onlinehändler und andere Betreiber von Websites vor neue Herausforderungen. Es bringt aber auch eine Vielzahl von Chancen – nicht nur für Menschen mit Behinderung, sondern auch für die Verantwortlichen von Onlineshops. „Barrierefreiheitsstärkungsgesetz“ (BFSG) ist der reichlich sperrige Name für ein komplexes Gesetzeswerk, das zum […]

The post E-Commerce & Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: So vermeidest du Bußgelder bis zu 100.000 Euro appeared first on t3n – digital pioneers.

Google Commerce Media Suite startet: Diese Insights bekommen Marken in Zukunft

Google kündigt eine neue Commerce Media Suite an. Die KI-gestützten Werbelösungen könnten das Zusammenspiel von Marken, Händlern und Plattformen deutlich verändern und neue Möglichkeiten zur datengetriebenen Kampagnensteuerung eröffnen. Lediglich ein kleiner, unscheinbarer Blogpost kündigt die Beta-Version an, doch was Google mit seiner neuen Commerce Media Suite da für Händler:innen und Markeninhaber:innen an den Start bringt, […]

The post Google Commerce Media Suite startet: Diese Insights bekommen Marken in Zukunft appeared first on t3n – digital pioneers.

Doch keine Freunde mehr? Warum OpenAI ein Video von Sam Altman und Jony Ive entfernen musste

Rund einen Monat, nachdem Sam Altman die Übernahme des Startups io von Jony Ive angekündigt hatte, darf das entsprechende Video nicht mehr gezeigt werden. Veranlasst hat das ein Konkurrent. In einem gut neunminütigen Video hatten der OpenAI-CEO Sam Altman und der ehemalige Apple-Designer Jony Ive bekanntgegeben, dass OpenAI Ives Startup namens io für rund 6,5 […]

The post Doch keine Freunde mehr? Warum OpenAI ein Video von Sam Altman und Jony Ive entfernen musste appeared first on t3n – digital pioneers.

Werbepsychologe verrät: Darum ist nervige Werbung manchmal erfolgreich

Werbung kann unfassbar nerven. Der Werbepsychologe Gunnar Mau erklärt, warum uns Werbung auf Amazon Prime zur Weißglut treibt – und warum nervige Clips für Marken ein Vorteil sein können. Eigentlich soll Werbung unterhalten, vielleicht sogar lustig sein und Kund:innen ein positives Bild der Marke vermitteln. So argumentieren Agenturen in ihren Kampagnen. Aber ist das wirklich […]

The post Werbepsychologe verrät: Darum ist nervige Werbung manchmal erfolgreich appeared first on t3n – digital pioneers.

Von wegen Apple Intelligence: Das sind die Gründe für den Kauf neuer iPhones  

Nutzer:innen, die ihr altes iPhone durch das neueste Modell ersetzen, tun das selten wegen der tollen neuen Features.  Eine Datenerhebung belegt, dass die Kaufmotive hinter iPhone-Upgrades weitaus pragmatischer sind. Die Apple-Expert:innen bei 9to5Mac enthüllen in einem kürzlich erschienenen Artikel die wahren Hintergründe, die Nutzer:innen zu einem Umstieg auf das neueste iPhone-Modell bewegen. Dabei berufen sie […]

The post Von wegen Apple Intelligence: Das sind die Gründe für den Kauf neuer iPhones   appeared first on t3n – digital pioneers.

Bilderflut aus dem All: Das Vera C. Rubin Observatorium hebt die Astronomie auf ein neues Level

Das Teleskop Vera C. Rubin wird mit der größten jemals hergestellten Digitalkamera alle drei Tage den kompletten Nachthimmel abscannen. Die ersten Bilder werden heute veröffentlicht. Hoch oben auf dem 2.700 Meter hohen Cerro Pachón in Chile ist die Luft klar und trocken, sodass nur wenige Wolken den Blick auf die Sterne versperren. Das Vera C. […]

The post Bilderflut aus dem All: Das Vera C. Rubin Observatorium hebt die Astronomie auf ein neues Level appeared first on t3n – digital pioneers.

Nach Starship-Explosion: Ist die Marsmission von SpaceX und Elon Musk noch realistisch?

SpaceX muss durch einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Ein Starship ist bei einem Triebwerktest explodiert. Dieser Fehlschlag könnte dafür sorgen, dass Elon Musks Marspläne in weite Ferne gerückt sind. Eigentlich sollte es nur ein normaler Triebwerktest werden, bevor der zehnte Starship-Testflug durchgeführt wird. Allerdings explodierte bei dem Test die obere Stufe des SpaceX-Raumschiffs. Glücklicherweise wurde bei […]

The post Nach Starship-Explosion: Ist die Marsmission von SpaceX und Elon Musk noch realistisch? appeared first on t3n – digital pioneers.

Android: Darum solltest du Links nicht direkt aus den Benachrichtigungen öffnen

Der Sicherheitsforscher Gabriele Digregorio ist auf eine potenzielle Sicherheitslücke in Android gestoßen. Angreifer:innen könnten sie etwa für Phishing-Attacken nutzen. Was dahintersteckt und wie du dich schützen kannst. Sogenannte homoglyphische Attacken haben in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Dabei locken Cyberkriminelle Nutzer:innen auf Fake-Websites, deren Domains den echten durch die Verwendung optisch identischer Zeichen oder […]

The post Android: Darum solltest du Links nicht direkt aus den Benachrichtigungen öffnen appeared first on t3n – digital pioneers.

Irans Atomprogramm im Fokus: Urananreicherung und Zentrifugen – die Technik hinter der Bedrohung

Wie schwierig ist es, rein technisch betrachtet, Atomwaffen, beziehungsweise eine Bombe, zu bauen? Eine kurze Einführung in tödliche Physik. Der Krieg zwischen Israel und dem Iran sowie die jüngsten militärischen Angriffe der USA auf die iranischen Atomanlagen haben ein hierzulande bis vor Kurzem vergessenes Problem wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt: die immer noch […]

The post Irans Atomprogramm im Fokus: Urananreicherung und Zentrifugen – die Technik hinter der Bedrohung appeared first on t3n – digital pioneers.

Tesla startet Robotaxi-Dienst – doch diese Aufgaben an Bord übernimmt ein Mensch

Laut Tesla-Chef Elon Musk ist autonomes Fahren die Zukunft von Tesla. Ein erster Robotaxi-Dienst des Autobauers geht mit wenigen Wagen und mit Begleitpersonen an den Start. Tesla hat den von Firmenchef Elon Musk seit langem angekündigten Robotaxi-Dienst zunächst im Kleinformat und mit einem Aufpasser im Beifahrersitz gestartet. In der Stadt Austin im US-Bundesstaat Texas können […]

The post Tesla startet Robotaxi-Dienst – doch diese Aufgaben an Bord übernimmt ein Mensch appeared first on t3n – digital pioneers.

5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Wenn der Messenger Werbung zeigt

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Werbung bei Whatsapp, das Smartphone der Trumps, Regeln für Roboter, steuerpflichtige Ebay-Verkäufe und das Duell zwischen Smartphone und Kamera. Verbraucherinformationen in der Messenger-App? Das wird bald Wirklichkeit. Meta hat aus einem lange kursierenden Gerücht eine Tatsache gemacht und angekündigt, […]

The post 5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Wenn der Messenger Werbung zeigt appeared first on t3n – digital pioneers.

Frustrierte Mitarbeiter? Warum wir sie nicht im Stich lassen sollten

Frustration gehört zum Arbeitsleben dazu, verbitterte Team-Mitglieder auch. Doch es gibt Mittel dagegen: Wertschätzung und smarter Zusammenhalt. Das ganze Jahr lang setzte meine Freundin sich als Einzelkämpferin für ein Projekt mit Öffentlichkeitswirkung ein – und am Ende bekam sie keine Leistungszulage. Ein Bekannter bekam mitten in einer Entlassungswelle plötzlich immer mehr Aufgaben zugewiesen – ohne […]

The post Frustrierte Mitarbeiter? Warum wir sie nicht im Stich lassen sollten appeared first on t3n – digital pioneers.

Es werde Licht: Was das 21-Zentimeter-Signal über die Entstehung des Universums verrät

Forscher:innen entdecken Hinweise auf die ersten Sterne im All – und stoßen dabei auf Sternsysteme, die offenbar heller und häufiger waren, als die Wissenschaft bisher angenommen hat. Was löste das kosmische Dunkel nach dem Urknall ab? Und wie entstanden die ersten Sterne im Universum? Diese Fragen gehören bis heute zu den größten Mysterien der modernen […]

The post Es werde Licht: Was das 21-Zentimeter-Signal über die Entstehung des Universums verrät appeared first on t3n – digital pioneers.

Infinity Train: Dieser elektrische Zug soll für immer ohne externes Nachladen fahren können

Die Bergbaufirma Fortescue hat ihren „Infinity Train“ erfolgreich getestet. Der elektrische Zug, der ohne externes Nachladen auskommen soll, fuhr 1.100 Kilometer quer durch Australien. Künftig sollen dadurch jährlich 82 Millionen Liter Diesel eingespart werden. In einem Steinbruch im Berner Jura verrichtet das größte Elektrofahrzeug der Welt seinen Dienst: der E-Muldenkipper Lynx. Das 58 Tonnen schwere […]

The post Infinity Train: Dieser elektrische Zug soll für immer ohne externes Nachladen fahren können appeared first on t3n – digital pioneers.

„Fundamentales Hindernis“: Apple-Forscher belegen, dass Reasoning von ChatGPT und Co. ein leeres Versprechen ist

Apple-Forscher:innen haben ein neues Paper veröffentlicht, das die Fertigkeiten von Reasoning-Modellen infrage stellt. Demnach sollen aktuelle Modelle von OpenAI, Google und Anthropic nur in Benchmarks zuverlässig funktionieren, aber an echten Aufgaben grandios scheitern. Immer mehr KI-Unternehmen setzen ihren Fokus auf Reasoning-Modelle, die in der Lage sein sollen, komplexe Gedankengänge zu haben. Doch selbst OpenAI musste […]

The post „Fundamentales Hindernis“: Apple-Forscher belegen, dass Reasoning von ChatGPT und Co. ein leeres Versprechen ist appeared first on t3n – digital pioneers.

Experten erklären: Ab wann ein Meeting besser eine E-Mail ist

Ineffiziente und unnötige Meetings sind ein Millionengrab. Wann sollte eine Besprechung eine E-Mail sein? Eine Expertin für Neue Arbeit und ein Agil Coach geben Antworten für die hybride Arbeitswelt. Nach dem Meeting ist vor dem Meeting und viele davon könnten eine E-Mail sein – so zumindest fühlt es sich für viele Berufstätige an. 5.000 Beschäftigte […]

The post Experten erklären: Ab wann ein Meeting besser eine E-Mail ist appeared first on t3n – digital pioneers.

Ratsam wie ein Gesichtstattoo: Warum ein Risiko-Experte nichts vom Programmieren lernen hält

Noch vor wenigen Jahren wurden Softwareentwickler:innen händeringend gesucht; junge Menschen sollten unbedingt Programmieren lernen. Mittlerweile haben sich die Aussichten verdüstert. US-Absolvent:innen kämpfen mit Arbeitslosigkeit. Und jetzt? Schon im Frühjahr 2024 hatte Nvidia-Chef Jensen Huang recht eindeutig erklärt, dass zukünftige Generationen auf keinen Fall mehr dazu angeregt werden sollten, Programmieren zu lernen. Aufgrund von KI sei […]

The post Ratsam wie ein Gesichtstattoo: Warum ein Risiko-Experte nichts vom Programmieren lernen hält appeared first on t3n – digital pioneers.

Von der ISS gefilmt: Nasa-Astronaut teilt atemberaubendes Zeitraffer-Video unserer Erde

Einem Astronauten, der sich aktuell auf der Internationalen Raumstation befindet, ist ein außergewöhnliches Video gelungen: Ein kurzer Clip zeigt im Zeitraffer, wie die Erde aus 400 Kilometern Höhe aussieht. Die Erde im Zeitraffer: Was in der Theorie schon spannend klingt, ist in der Praxis noch beeindruckender – vor allem, wenn die Bilder aus dem Weltall […]

The post Von der ISS gefilmt: Nasa-Astronaut teilt atemberaubendes Zeitraffer-Video unserer Erde appeared first on t3n – digital pioneers.

Reich durch KI: Wie OpenAI-Mitarbeiter Milliarden mit Aktien kassieren – ohne Börsengang

Beim KI-Platzhirschen OpenAI fließen derzeit Milliarden von US-Dollar. Doch das Geld geht nicht nur in die Entwicklung, sondern auf direktem Weg in die Taschen der eigenen Belegschaft. Ein bemerkenswerter Vorgang. Was zunächst wie ein modernes Märchen aus dem Silicon Valley klingt, scheint bei genauerer Betrachtung ein präzise kalkuliertes Geschäftsmodell zu sein. Wie das US-Magazin The […]

The post Reich durch KI: Wie OpenAI-Mitarbeiter Milliarden mit Aktien kassieren – ohne Börsengang appeared first on t3n – digital pioneers.

Solar Orbiter der Esa liefert erstmals Bilder vom Südpol der Sonne – und die zeigen ein Phänomen

Der Solar Orbiter der Esa hat als erste Sonde überhaupt Bilder vom Südpol der Sonne aufgenommen und zur Erde gefunkt. Darauf zu erkennen ist ein Phänomen, das ungefähr alle elf Jahre stattfindet. Entsprechend erfreut sind die Forscher:innen. Weil die Erde, wie alle anderen Planeten unseres Sonnensystems, aus einer um die Sonne kreisenden Scheibe aus Gas […]

The post Solar Orbiter der Esa liefert erstmals Bilder vom Südpol der Sonne – und die zeigen ein Phänomen appeared first on t3n – digital pioneers.

Suno AI, Udio, Riffusion: Welche KI liefert den besten künstlichen Hit des Jahres?

Deutsches Plattenlabel ruft ersten Wettbewerb für KI-generierte Musik aus. Gesucht werden Songs, Bilder und Videos, die mithilfe von KI-Tools erstellt wurden. Dahinter sollen aber reale Künstler:innen mit einer eigenen Vision stehen. In Zeiten, in denen berühmte Musiker:innen ein Album veröffentlichen, auf dem lediglich Stille zu hören ist – aus Protest dagegen, dass ihre Songs ungefragt […]

The post Suno AI, Udio, Riffusion: Welche KI liefert den besten künstlichen Hit des Jahres? appeared first on t3n – digital pioneers.

Selbstständigkeit: Mit dieser smarten Formel berechnest du deinen Stundenlohn

Der Stundenlohn entscheidet darüber, wie gut du als Selbstständiger, Freelancer oder Freiberufler von deiner Arbeit leben kannst. Eine smarte Formel hilft dir, den richtigen Preis zu errechnen. Die Selbstständigkeit bietet Freiheit und Flexibilität, doch die Frage nach dem richtigen Stundenlohn stellt viele Selbstständige, Freelancer und Freiberufler vor Herausforderungen. Wie viel müssen sie verlangen, um Kosten […]

The post Selbstständigkeit: Mit dieser smarten Formel berechnest du deinen Stundenlohn appeared first on t3n – digital pioneers.

So schnell knacken Hacker dein Passwort – und was du dagegen tun kannst

Ein Klick, ein vermeintlich sicherer Log-in – Alltag. Doch was, wenn dieser Schutzwall in Sekunden bröckelt? Neue Daten zeigen eine alarmierende Realität für die Sicherheit im Netz. Die Zeit, die Angreifer:innen benötigen, um Passwörter zu knacken, hat sich dramatisch verkürzt. Das belegen die aktuellen Analysen für das Jahr 2025 der Cybersicherheitsfirma Hive Systems aus Richmond […]

The post So schnell knacken Hacker dein Passwort – und was du dagegen tun kannst appeared first on t3n – digital pioneers.

Schlafkiller Koffein: Warum zwei Tassen Kaffee reichen, um deine Nacht zu ruinieren

Viele schätzen seine Wirkung im Arbeitsalltag. Doch neue Erkenntnisse legen nahe, dass diese Wirkung auch dann anhält, wenn das Gehirn eigentlich regenerieren soll. Das hat Folgen für die nächtliche Erholung. Ein Team von Forscher:innen der kanadischen Université de Montréal hat nachgewiesen, dass Koffein die grundlegende Funktionsweise des Gehirns während des Schlafs signifikant verändert. Demnach hält […]

The post Schlafkiller Koffein: Warum zwei Tassen Kaffee reichen, um deine Nacht zu ruinieren appeared first on t3n – digital pioneers.

Community statt Follower: 6 Experten-Tipps für erfolgreiches Social-Media-Management

Wie lässt sich der Erfolg auf Social Media aktuell am besten messen? Dazu haben wir mit zwei Expertinnen gesprochen. Sie geben Tipps, wie Plattformen aktuell sinnvoll bespielt werden sollten. Die Zahlen von Follower:innen, Likes und Kommentaren als Indikatoren für den Erfolg eines Kanals auf Social Media zu nehmen, ist bekannt. Allerdings sind sie allein gar […]

The post Community statt Follower: 6 Experten-Tipps für erfolgreiches Social-Media-Management appeared first on t3n – digital pioneers.

Keine Werbung oder unnötige Zugriffsrechte: Diese kostenlosen Android-Apps solltet ihr kennen

Kostenlose Android-Apps zeigen euch meist Werbung an, sammeln Daten ihrer Nutzer:innen oder verlangen Zugriffsrechte, die sie eigentlich nicht benötigen. Eine Sammlung von Open-Source-Apps will damit Schluss machen und euch bessere Alternativen bieten. Im Google Play Store gibt es Millionen Apps, die nur darauf warten, von euch heruntergeladen zu werden. Oftmals bieten sie ihre Funktionen auf […]

The post Keine Werbung oder unnötige Zugriffsrechte: Diese kostenlosen Android-Apps solltet ihr kennen appeared first on t3n – digital pioneers.

„Wir konnten unseren Augen kaum trauen“: Wie zwei ESA-Satelliten die Sonne verdunkelten

Wie verdunkelt man die Sonne, um ihre Geheimnisse zu lüften? Die ESA lässt zwei Satelliten zu genau diesem Zweck einen präzisen Schatten werfen. Die Europäische Weltraumagentur ESA mit Sitz im französischen Paris hat mit ihrer Mission Proba-3 erstmals erfolgreich eine künstliche, stundenlange Sonnenfinsternis im Weltraum erzeugt. Die beiden Satelliten der Mission lieferten dabei Bilder, die […]

The post „Wir konnten unseren Augen kaum trauen“: Wie zwei ESA-Satelliten die Sonne verdunkelten appeared first on t3n – digital pioneers.

Digitale Barrierefreiheit: Warum du jetzt handeln musst – und wie du davon profitierst

Barrierefreie digitale Angebote sind ab dem 28. Juni 2025 gesetzlich vorgeschrieben – und bieten gleichzeitig enorme Vorteile für Unternehmen. Wer frühzeitig handelt, verhindert eventuelle Bußgelder, verbessert die Nutzer:innenerfahrung, steigert die Reichweite und sichert sich einen Wettbewerbsvorteil. Warum ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz so wichtig? Ab dem 28. Juni 2025 müssen viele digitale Produkte und Dienstleistungen in der […]

The post Digitale Barrierefreiheit: Warum du jetzt handeln musst – und wie du davon profitierst appeared first on t3n – digital pioneers.

Wenn Roboter stolpern: Warum humanoide Maschinen eigene Sicherheitsregeln brauchen

Roboter, die direkt neben Menschen arbeiten, bergen einzigartige Sicherheitsrisiken. Daher fordert ein Gremium jetzt neue Standards für die  Humanoiden. Im vergangenen Jahr wurde erstmals ein humanoider Lagerroboter namens Digit für die Handhabung von Kartons bei der US-Firma Spanx eingesetzt. Digit kann Pakete mit einem Gewicht von bis zu 16 Kilogramm zwischen Rollwagen und Förderbändern heben […]

The post Wenn Roboter stolpern: Warum humanoide Maschinen eigene Sicherheitsregeln brauchen appeared first on t3n – digital pioneers.

Datenschutz im KI-Zeitalter: Warum das Urteil zu Meta ein Weckruf sein muss

Meta darf unsere Daten für KI-Training nutzen – solange wir nicht explizit widersprechen. Das hat ein deutsches Gericht entschieden. Warum das ein Schritt in die vollkommen falsche Richtung ist. Die Nutzung persönlicher Daten für das Training von Künstlicher Intelligenz ist spätestens seit dem jüngsten Urteil des Oberlandesgerichts Köln kein abstraktes Thema mehr, sondern berührt Millionen […]

The post Datenschutz im KI-Zeitalter: Warum das Urteil zu Meta ein Weckruf sein muss appeared first on t3n – digital pioneers.

„Atmende“ Batterien: Forscher entwickeln Technologie für Mars-Kolonien – und die Erde

Schon länger arbeiten Forscher:innen an Lithium-CO2-Batterien. Bis jetzt waren diese in der Praxis aber zu instabil und teuer. Mit einem neuartigen Katalysator könnte ein Forschungsteam der University of Surrey jetzt die Lösung gefunden haben. Lithium-CO2-Batterien versprechen eine umweltfreundliche Art der Stromversorgung der Zukunft. Zum einen sollen sie mehr Energie speichern können als aktuelle Lithium-Ionen-Batterien. Zudem […]

The post „Atmende“ Batterien: Forscher entwickeln Technologie für Mars-Kolonien – und die Erde appeared first on t3n – digital pioneers.

Neobroker entdecken Kinder als Kunden: Das steckt hinter den neuen Juniordepot-Angeboten

Immer mehr Neobroker bieten in Erwartung der Frühstartrente Kinderdepots an. So findest du das richtige Depot und sparst schon heute für den Nachwuchs. „Kindergeld“ von Trade Republic – mit dem Angebot lockt der Neobroker gerade neue Kundschaft an: Eltern, die ein Kinderdepot bei dem Broker anlegen sollen. Im Wettbewerb um die Gunst der Eltern legt […]

The post Neobroker entdecken Kinder als Kunden: Das steckt hinter den neuen Juniordepot-Angeboten appeared first on t3n – digital pioneers.

Stress-Toleranz im Alter: Warum Babyboomer eher für mehr Geld leiden als die Gen Z

Mehr Gehalt für mehr Stress: Deutsche sind eher dazu bereit als Menschen in anderen Ländern. Die Unterschiede zeigen sich primär in den Altersklassen. Ein höheres Gehalt bedeutet oft mehr Verantwortung – und damit zwangsläufig auch mehr Belastung. Das zeigt die aktuelle „Pulse Survey“ des Randstad Arbeitsbarometers 2025. Demnach seien deutsche Beschäftigte mit 50 Prozent zwar […]

The post Stress-Toleranz im Alter: Warum Babyboomer eher für mehr Geld leiden als die Gen Z appeared first on t3n – digital pioneers.

Apples Update-Plan: Wer bekommt iOS 26, iPadOS 26 und macOS 26 – und wer bleibt auf der Strecke?

Auf der WWDC 2025 hat Apple einen ersten Ausblick auf iOS 26, iPadOS 26 und macOS 26. Aber nicht jedes iPhone, iPad und auch nicht jeder Mac profitieren von den Updates. Wer bekommt die frische Software – und wer geht leer aus? Wer ein Apple-Gerät kauft, hat in der Regel lange etwas davon. iPhone-Besitzer:innen genießen […]

The post Apples Update-Plan: Wer bekommt iOS 26, iPadOS 26 und macOS 26 – und wer bleibt auf der Strecke? appeared first on t3n – digital pioneers.

Daten von über 46.000 Erwachsenen ausgewertet: Warum du deinen Kaffee ab sofort schwarz trinken solltest

Die morgendliche Tasse Kaffee ist für viele ein festes Ritual. Doch eine Kleinigkeit könnte darüber entscheiden, ob sie deiner Gesundheit dient oder ihr sogar entgegenwirkt. Neue Daten geben klare Hinweise. Der Konsum von schwarzem Kaffee oder Kaffee mit nur sehr geringen Zusätzen ist mit einem signifikant niedrigeren Sterberisiko verbunden. Zu diesem Ergebnis kommt eine umfangreiche […]

The post Daten von über 46.000 Erwachsenen ausgewertet: Warum du deinen Kaffee ab sofort schwarz trinken solltest appeared first on t3n – digital pioneers.

Neue Studie zeigt: In stressigen Situationen zeigen sich KI-Modell erschreckend skrupellos

Gute Nachrichten für Anthropic: Eine Studie des Unternehmens hat ergeben, dass das eigene KI-Modell nicht das einzige ist, das unter Druck zu Lügen und Erpressung neigt. Was bedeuten die Ergebnisse für die KI-Branche? Wie verhalten sich KI-Systeme, wenn sie unter Druck geraten? Diese Frage hat das Unternehmen Anthropic in einer groß angelegten Studie untersucht, nachdem […]

The post Neue Studie zeigt: In stressigen Situationen zeigen sich KI-Modell erschreckend skrupellos appeared first on t3n – digital pioneers.

Schlaf dich schlau: Warum gute Führung nicht nur im Büro endet

Bewegung macht erst schlau, später müde. Diesen Effekt können Führungskräfte nutzen, um Leistung und Prozesse zu optimieren – sofern die Denkweise das zulässt. Moderne Arbeit, auch New Work genannt, soll die Lebensumstände der Mitarbeitenden verbessern. Sie soll ermöglichen, Leben und Arbeit besser zusammenzubringen, für mehr Leistung und mehr Wohlbefinden. Diese Idee scheitert dann, wenn sie […]

The post Schlaf dich schlau: Warum gute Führung nicht nur im Büro endet appeared first on t3n – digital pioneers.

Antarktis-Rätsel: Mysteriöses Radiosignal stellt die Physik auf den Kopf

Ein internationales Forschungsteam hat in der Antarktis mysteriöse Radiosignale empfangen, die das Standardmodell der Teilchenphysik infrage stellen. Handelt es sich dabei um dunkle Materie? Ein neuer Detektor soll Licht ins Dunkel bringen. Eigentlich suchen Forscher:innen mit der Antarctic Impulsive Transient Antenna (Anita) nach Neutrinos, die Hinweise auf Supernovae oder schwarze Löcher in großen Entfernungen geben […]

The post Antarktis-Rätsel: Mysteriöses Radiosignal stellt die Physik auf den Kopf appeared first on t3n – digital pioneers.