Paketprobleme und fehlende Filialen: Bundesnetzagentur schaltet Beschwerdeportal frei

Der Ärger über verspätete Briefe, verlorene Pakete und geschlossene Postfilialen hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Mit dem neuen „Mängelmelder Post“ schafft die Bundesnetzagentur nun ein Online-Tool, das genau diese Schwachstellen sichtbar machen soll. „Mängelmelder Post“ ist die etwas sperrige Bezeichnung für eine neue digitale Meldemöglichkeit, die sich in Zukunft bei der Bundesnetzagentur mit […]

The post Paketprobleme und fehlende Filialen: Bundesnetzagentur schaltet Beschwerdeportal frei appeared first on t3n.

Nobelpreis für Quantenchips: Warum ohne sie kein Quantencomputer funktionieren würde

Der Nobelpreis für Physik geht an drei Forscher, deren Arbeiten die Grundlage für supraleitende Quantenchips gelegt haben. Wir erklären die wichtigsten technischen Hintergründe. Der diesjährige Nobelpreis für Physik geht an John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis von der University of California in Berkeley und Santa Barbara, die mit ihren Forschungen die wissenschaftlichen […]

The post Nobelpreis für Quantenchips: Warum ohne sie kein Quantencomputer funktionieren würde appeared first on t3n.

1 bis 2 Starlink-Satelliten verglühen jeden Tag – und es werden mehr

Von den gut 10.000 Starlink-Satelliten, die im Erdorbit unterwegs sind, verglühen pro Tag im Schnitt ein bis zwei Stück. Tendenz steigend. Ein sogenanntes Kessler-Syndrom droht. Was bedeutet das für die Umwelt? Rund 10.000 Starlink-Satelliten hat SpaceX seit 2019 in den erdnahen Orbit geschossen, um uns mit schnellem Internet zu versorgen. Über 8000 sind derzeit aktiv, […]

The post 1 bis 2 Starlink-Satelliten verglühen jeden Tag – und es werden mehr appeared first on t3n.

KI-Shopping bei Google: So funktioniert die virtuelle Anprobe

Ausgewählte User können via Google neben Kleidung jetzt auch Schuhe virtuell anprobieren. Doch auch die Konkurrenz arbeitet an ähnlichen Features. Schon 2023 hat Google ein KI-gestütztes virtuelles Try-on-Tool gelauncht. Dieses ermöglicht den Nutzer:innen, besser einzuschätzen, wie Kleidung an ihrem Körpertyp aussehen wird. Damit können auch User, deren Aussehen nicht dem Model auf der Website ähnelt, […]

The post KI-Shopping bei Google: So funktioniert die virtuelle Anprobe appeared first on t3n.

Sora 2 sorgt für Copyright-Ärger: Warum OpenAI davon überrascht ist – und wie sie die Probleme beheben wollen

Der Launch von Sora 2 war für OpenAI mehr als überraschend. Grund dafür war nicht nur die Begeisterung rund um die Video-KI, sondern auch Bedenken und Copyright-Beschwerden. OpenAIs CEO Sam Altman versucht jetzt, die Wogen mit einigen Änderungen zu glätten. Sora 2 ist erst seit geraumer Zeit verfügbar, hat aber schon jetzt für Furore gesorgt. […]

The post Sora 2 sorgt für Copyright-Ärger: Warum OpenAI davon überrascht ist – und wie sie die Probleme beheben wollen appeared first on t3n.

Echtzeitüberweisungen: Warum der neue Standard nicht nur Vorteile bringt

Blitzschnell, rund um die Uhr, ohne Mehrkosten: Echtzeitüberweisungen sind ab sofort Pflicht. Doch die Innovation im Zahlungsverkehr birgt auch Risiken. Worauf du jetzt achten musst. Ab dem 9. Oktober 2025 müssen alle Banken laut EU-Verordnungen sekundenschnelle Überweisungen anbieten – und zwar, ohne dass sie einen Cent mehr kosten als eine Standardüberweisung. Schon seit Jahresbeginn muss […]

The post Echtzeitüberweisungen: Warum der neue Standard nicht nur Vorteile bringt appeared first on t3n.

Whatsapp bekommt einen neuen Look auf dem iPhone: Was sich für euch ändert

Whatsapp sieht auf vielen iPhones demnächst anders aus, denn Apples neuer Liquid-Glass-Look macht auch vor dem Messenger nicht halt. Dieses Design erwartet euch in Zukunft. Mit iOS 26 hat Apple das neue Liquid-Glass-Design aufs iPhone gebracht. Es beinhaltet eine neue Optik für App-Icons und viele transparente Schaltflächen. Nach und nach adaptieren nun auch App-Entwickler den […]

The post Whatsapp bekommt einen neuen Look auf dem iPhone: Was sich für euch ändert appeared first on t3n.

Neue E-Auto-Förderung kommt – aber nicht für alle

Das Geschäft mit klimafreundlichen Elektroautos soll stärker angekurbelt werden, auch mit einer zusätzlichen Förderung – aber nicht für alle. Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale Mobilität und die Nutzung emissionsfreier Fahrzeuge, wie aus […]

The post Neue E-Auto-Förderung kommt – aber nicht für alle appeared first on t3n.

Sicherheitslücke in Gemini entdeckt: Warum Google die Verantwortung bei den KI-Nutzern sieht

Sicherheitsforscher:innen haben eine Schwachstelle in Googles KI entdeckt. Gemini kann ausgetrickst und dazu gebracht werden, sensible Daten von Nutzer:innen an Cyberkriminelle weiterzuleiten. Dennoch plant Google vorerst nicht, gegen das Problem vorzugehen. Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein Alltagshelfer. Auch Cyberkriminelle nutzen die Tools, etwa um KI-generierte Phishing-Mails zu verschicken und so Millionen User:innen potenziell zu […]

The post Sicherheitslücke in Gemini entdeckt: Warum Google die Verantwortung bei den KI-Nutzern sieht appeared first on t3n.

Arbeitszeugnis: Was „Er hat sich bemüht“ und andere Floskeln wirklich bedeuten

Ein gutes Arbeitszeugnis kann die Eintrittskarte für einen neuen Job sein. Auch wenn keine Note darunter steht, verraten die Formulierungen doch einiges. Wie so ein Zeugnis zu lesen ist. Wer aus dem Job ausscheidet, hat Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Und zwar nicht nur auf ein einfaches Zeugnis mit einer Tätigkeitsbeschreibung. „Man sollte um ein qualifiziertes, […]

The post Arbeitszeugnis: Was „Er hat sich bemüht“ und andere Floskeln wirklich bedeuten appeared first on t3n.

DATEV gewährt mit Plattform statt E-Mail mehr Sicherheit bei E-Rechnung

Die E-Rechnungspflicht ist seit 2025 eine gesetzliche Vorgabe. Durchaus mit Vorteilen für Unternehmen: Wer etwa die DATEV E-Rechnungsplattform nutzt, der profitiert von besserem Schutz gegen Viren und Betrugsversuche als bei Rechnungen per E-Mail. Seit dem 1. Januar 2025 ist der Rechnungseingang neu geregelt: Die E-Rechnungspflicht betrifft nicht nur Großkonzerne, sondern auch den Mittelstand. Für Unternehmen […]

The post DATEV gewährt mit Plattform statt E-Mail mehr Sicherheit bei E-Rechnung appeared first on t3n.

Datenleck bei Discord: 70.000 Ausweisfotos von Nutzern gestohlen

Nach einem Daten-Leak über einen externen Dienstleister könnten bei Discord Fotos von Ausweisdokumenten gestohlen worden sein. Laut dem Unternehmen sind die im Netz kursierenden Zahlen aber übertrieben. Ein Erpressungsversuch läuft bereits. Discord hat bestätigt, dass möglicherweise rund 70.000 Nutzer:innen von einem Datenleck betroffen sind, nachdem ein externer Kundenservice-Dienst kompromittiert wurde. Dabei könnten Cyberkriminelle Ausweisfotos erbeutet […]

The post Datenleck bei Discord: 70.000 Ausweisfotos von Nutzern gestohlen appeared first on t3n.

Sora 2: Zentrale Fragen, die OpenAI zur Video-App noch nicht beantwortet hat

Die neue KI-Video-App von OpenAI wird zum surrealen Experiment. Die Frage ist jetzt, wie es damit weitergeht. Seit letzter Woche ist OpenAIs neue Sora-App verfügbar, eine Software im Stil von TikTok, die einen endlosen Feed mit ausschließlich KI-generierten Videos von jeweils bis zu zehn Sekunden Länge präsentiert. Mit der App können Nutzer ein „Cameo“ von […]

The post Sora 2: Zentrale Fragen, die OpenAI zur Video-App noch nicht beantwortet hat appeared first on t3n.

KI-Training der Zukunft: Warum 7 Sinne besser sind als 5

Unsere fünf Sinne sind die Basis unserer Wahrnehmung. Ein neues mathematisches Modell legt nun nahe, dass diese Grundlage für optimales Lernen und Erinnern möglicherweise nicht ausreicht. Ein internationales Forscher:innen-Team hat eine überraschende Entdeckung gemacht, die weitreichende Folgen für die Entwicklung künstlicher Intelligenz haben könnte. Ihre Arbeit legt nahe, dass die optimale Kapazität zum Speichern von […]

The post KI-Training der Zukunft: Warum 7 Sinne besser sind als 5 appeared first on t3n.

Yale-Studie: KI vernichtet keine Jobs im großen Stil

Die von manchen Expert:innen befürchtete KI-Apokalypse mit Millionen vernichteten Jobs ist bisher ausgeblieben. Dass die Einführung von ChatGPT den US-Arbeitsmarkt kaum verändert hat, belegt jetzt auch eine Yale-Studie. Aber ganz so einfach ist es nicht. Die Einführung von OpenAIs KI-Chatbot ChatGPT Ende 2022 hat eine Debatte um mögliche Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt entfacht. Vom potenziellen […]

The post Yale-Studie: KI vernichtet keine Jobs im großen Stil appeared first on t3n.

Baustopp für „The Line“: Saudisches Megacity-Projekt endgültig vor dem Aus

Das saudische Megaprojekt Neom mit der futuristischen Bandstadt „The Line“ hat zuletzt vor allem mit massiven Problemen Schlagzeilen gemacht. Jetzt sind die Arbeiten an „The Line“ gestoppt worden. Andere Neom-Projekte sollen aber umgesetzt werden. In den vergangenen Monaten hatten sich Berichte gemehrt, wonach das Megaprojekt Neom – und hier vor allem „The Line“ – mit riesigen […]

The post Baustopp für „The Line“: Saudisches Megacity-Projekt endgültig vor dem Aus appeared first on t3n.

„Macs don’t panic“: Apple stichelt in neuem Spot gegen Windows 11

Mit einem humorvollen Seitenhieb auf den berüchtigten Blue Screen of Death inszeniert Apple macOS als stabile Alternative zu Windows. Die achtminütige Werbefilm-Parodie ist Teil einer größeren Kampagne. Eigentlich gehört der BSOD (Blue Screen of Death) schon der Geschichte an. Jetzt bekommt er nochmal einen großen Auftritt – ausgerechnet in einem Werbeclip des Microsoft-Konkurrenten Apple. In […]

The post „Macs don’t panic“: Apple stichelt in neuem Spot gegen Windows 11 appeared first on t3n.

Erster Smartphone-Hersteller liefert keine USB-Kabel mehr mit – folgen bald weitere?

Bekommen wir künftig noch weniger Lieferumfang bei neuen Smartphones? Ein erster Hersteller streicht jetzt das USB-Kabel bei neuen Modellen. Warum andere diesem Schritt folgen könnten. 2020 gab Apple mit der Vorstellung des iPhone 12 eine große Neuerung bekannt. Seither verzichtet das Unternehmen darauf, neuen iPhone-Modellen ein Netzteil im Lieferumfang beizulegen. Was in den ersten Wochen […]

The post Erster Smartphone-Hersteller liefert keine USB-Kabel mehr mit – folgen bald weitere? appeared first on t3n.

Amazon Shopper Report: Wie Temu und Shein das Kaufverhalten verändern

Mit Temu und Shein drängen zwei chinesische Plattformen in den Markt, die das Konsumverhalten grundlegend verändern. Trotzdem zeigt der Amazon Shopper Report 2025: Amazon bleibt das Maß der Dinge – weil Kund:innen mehr erwarten als nur günstige Angebote. Das Hinzukommen der chinesischen Plattform Temu hat im europäischen E-Commerce einiges verändert – und auch Shein als […]

The post Amazon Shopper Report: Wie Temu und Shein das Kaufverhalten verändern appeared first on t3n.

Mäusehirn untersucht: KI entdeckt 1.300 Regionen – was das für die Forschung bedeutet

US-Forscher:innen haben ein ChatGPT-ähnliches KI-Modell entwickelt, mit dem sie eine äußerst detailreiche Karte eines Mäusegehirns erstellt haben. Dabei zeigten sich bisher unerforschte Unterregionen. Lässt sich die Technik auch auf Menschenhirne anwenden? Die sogenannte räumliche Transkriptomik eröffnet Forscher:innen neue Einblicke in den komplizierten Aufbau von Zellen im Gewebe. Für die Analyse der dafür notwendigen riesigen Datenmengen […]

The post Mäusehirn untersucht: KI entdeckt 1.300 Regionen – was das für die Forschung bedeutet appeared first on t3n.

xAI und Grok als Game-Studio? So will Elon Musk schon bald ein „großartiges“ KI-Spiel veröffentlichen

Elon Musk hat ein neues Versprechen gegeben: Sein KI-Unternehmen xAI soll künftig ein Videospiel veröffentlichen, das durch Grok erstellt wurde. Wie realistisch die Pläne sind und welche Hürden es gibt. Werden wir schon im kommenden Jahr ein Blockbuster-Videospiel zu Gesicht bekommen, das vollständig von einer KI erstellt wurde? Das ist zumindest das Ziel von Milliardär […]

The post xAI und Grok als Game-Studio? So will Elon Musk schon bald ein „großartiges“ KI-Spiel veröffentlichen appeared first on t3n.

3 Jahre Streit um die Chatkontrolle: Was das Nein der Union bedeutet und wie es jetzt weitergeht

Seit nunmehr drei Jahren berät die EU über die sogenannte Chatkontrolle. Jetzt hat die Unionsfraktion in Deutschland dem Ganzen eine Absage erteilt. Was das bedeutet und was hinter dem Gesetzesvorschlag steckt. Kaum ein Gesetzesvorhaben hat europäische Politiker:innen so lange beschäftigt wie die Chatkontrolle. Schon 2022 hat die Europäische Kommission ihren Vorschlag „zur Festlegung von Vorschriften […]

The post 3 Jahre Streit um die Chatkontrolle: Was das Nein der Union bedeutet und wie es jetzt weitergeht appeared first on t3n.

Chemie-Nobelpreis 2025: Diese bahnbrechenden Materialien holen Wasser aus Wüstenluft

Der Nobelpreis für Chemie geht an drei Forscher aus Japan, Australien und den USA für die Entwicklung von metallorganischen Gerüstverbindungen. Wir erklären, was diese Materialklasse alles kann. Den Nobelpreis für Chemie 2025 erhalten der Japaner Susumu Kitagawa, Richard Robson aus Australien und der US-Forscher Omar Yaghi. Die Forscher werden für die Entwicklung metallorganischer Gerüstverbindungen ausgezeichnet […]

The post Chemie-Nobelpreis 2025: Diese bahnbrechenden Materialien holen Wasser aus Wüstenluft appeared first on t3n.

iPhone geortet, Schmuggler geschnappt: Wie ein Heiligabend-Tipp die Polizei zu 2.000 Handys führte

Der Londoner Polizei ist ein beachtlicher Erfolg gegen die organisierte Kriminalität gelungen. Eine Bande soll im großen Stil gestohlene Mobiltelefone aus Großbritannien nach China verschifft haben. Jetzt flogen die Schmuggler auf – die Polizei lokalisierte sie über die „Was ist?“-Funktion auf dem iPhone. Der Londoner Polizei ist die bislang größte Operation gegen Handydiebstahl in der […]

The post iPhone geortet, Schmuggler geschnappt: Wie ein Heiligabend-Tipp die Polizei zu 2.000 Handys führte appeared first on t3n.

Internetsuche wird zum Gespräch: Google bringt seinen KI-Modus nach Deutschland

Google startet seinen KI-Modus in der Suche im deutschsprachigen Raum. Wie das Unternehmen mitteilt, soll die neue Funktion fortschrittliche Fähigkeiten im logischen Schlussfolgern bieten – und das sowohl mit Text-, Bild- und Audioinhalten. Google hat heute den bereits länger erwarteten KI-Modus als Teil der Suche auch für den deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) sowie in […]

The post Internetsuche wird zum Gespräch: Google bringt seinen KI-Modus nach Deutschland appeared first on t3n.

Kontozwang unter Windows 11: Microsoft schiebt Setup-Tricks endgültig den Riegel vor

Unter Windows 11 waren bislang mehrere Tricks möglich, um einen Microsoft-Account zu vermeiden. Jetzt geht das Unternehmen hinter dem Betriebssystem gegen die Workarounds vor und nennt dafür einen simplen Grund. Eigentlich sind ein Internetzugang und ein Microsoft-Account schon seit der Einführung von Windows 11 Pflicht, um das Betriebssystem vollständig installieren zu können. Allerdings haben User:innen […]

The post Kontozwang unter Windows 11: Microsoft schiebt Setup-Tricks endgültig den Riegel vor appeared first on t3n.

Worin Bill Gates die einzige Chance sieht, den Klimawandel aufzuhalten

Der ehemalige Microsoft-Chef nutzt eine Formel namens Green Premium, um zu bestimmen, wo sein Geld am meisten gegen die Erderwärmung herausholen kann. Wie das geht, schreibt er in MIT Technology Review. Es dürfte mittlerweile klar sein, dass die Welt die im Pariser Klimaabkommen von 2015 festgelegten Ziele zur Begrenzung der CO₂-Emissionen und der globalen Erwärmung […]

The post Worin Bill Gates die einzige Chance sieht, den Klimawandel aufzuhalten appeared first on t3n.

Neues Gemini-Modell steuert Browser eigenständig: Welche Aufgaben euch die KI künftig abnehmen soll

Google Gemini soll künftig selbstständig Browser bedienen können. Wie das aussieht, zeigt der Tech-Konzern schon jetzt in ersten Demovideos. Allerdings deuten diese auch darauf hin, dass bis zu einer finalen Version noch einige Schritte zu gehen sind. Einige KI-Unternehmen arbeiten daran, ihren Tools die Fertigkeit zu verleihen, Browser oder ganze Computer zu steuern. Weil mit […]

The post Neues Gemini-Modell steuert Browser eigenständig: Welche Aufgaben euch die KI künftig abnehmen soll appeared first on t3n.

„Android oder iOS?“ – Whatsapp bringt interaktive Fragen direkt in den Status

Nichts los bei Whatsapp? Der Messenger will mit einem neuen Feature die Interaktion zwischen Nutzer:innen anheizen. Diese Funktion kennt man bereits von Dating-Apps. Dating-Apps wie Bumble nutzen es als Eisbrecher, damit die flirtwilligen User:innen jenseits des ewigen „Hey, wie geht’s?“ ins Gespräch kommen können. Die Nutzer können in ihrem Profil offene Fragen stellen, auf die interessierte […]

The post „Android oder iOS?“ – Whatsapp bringt interaktive Fragen direkt in den Status appeared first on t3n.

Weltraum-Tornados: Wie ein Sonnensegel die Erde vor unsichtbaren Stürmen schützen soll

Tornadoähnliche Stürme rasen von der Sonne auf uns zu. Oft bemerken wir sie erst, wenn es zu spät ist. Ein neues Konzept könnte das ändern und unsere Infrastruktur vor den unsichtbaren Gefahren schützen. Wissenschaftler:innen warnen schon länger vor den Folgen eines extremen Sonnensturms für unsere hochtechnologisierte Welt. Ein Treffer sorgt nicht nur für malerische Polarlichter, […]

The post Weltraum-Tornados: Wie ein Sonnensegel die Erde vor unsichtbaren Stürmen schützen soll appeared first on t3n.

Stimmung unter Selbstständigen bricht ein: Auf diesen 7 Plattformen findet ihr neue Aufträge

Die Geschäftslage und Aussichten für Selbstständige haben sich deutlich verschlechtert. Empfehlungen und Folgeaufträge fallen zunehmend weg. Jetzt heißt es, selbst aktiv zu werden: Auf diesen sieben Plattformen lassen sich neue Aufträge finden. Die Stimmung unter Deutschlands Selbstständigen und Kleinstunternehmen ist auf einen Tiefpunkt abgerutscht. Der Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex, der die Einschätzungen der Markteilnehmer erfasst, ist im September […]

The post Stimmung unter Selbstständigen bricht ein: Auf diesen 7 Plattformen findet ihr neue Aufträge appeared first on t3n.

Günstigere Versionen von Model Y und Model 3: Hier spart Tesla radikal ein

Tesla bringt in den USA abgespeckte Versionen des Model 3 und Model Y auf den Markt. Doch reicht der niedrigere Preis, um die Nachfrage anzukurbeln? Tesla hat in den USA etwas günstigere abgespeckte Versionen seiner beiden wichtigsten Modelle 3 und Y eingeführt. Der Elektroauto-Vorreiter handelt damit nach dem Wegfall von Kaufanreizen im wichtigen Heimatmarkt und […]

The post Günstigere Versionen von Model Y und Model 3: Hier spart Tesla radikal ein appeared first on t3n.

Von der Kündigungsangst zur Tat: Diese 7 Tipps machen den Jobwechsel leichter

Es ist Zeit zu gehen, aber du bist immer noch da? Hier sind sieben Tipps für Menschen, die ihren Job an den Nagel hängen wollen. Jeder Tag fühlt sich gleich an, und du hast noch immer nicht gekündigt? Dabei hast du längst den wichtigsten Menschen um dich herum erzählt, dass du es vorhast. Und noch […]

The post Von der Kündigungsangst zur Tat: Diese 7 Tipps machen den Jobwechsel leichter appeared first on t3n.

Näher als die ISS: Wie konnte ein Asteroid unbemerkt an der Erde vorbeifliegen?

Am 1. Oktober zog ein Objekt extrem nah an der Erde vorbei. Es kam näher als viele Satelliten. Doch die Teleskope, die uns warnen sollen, blickten in eine andere Richtung. Was nach dem Beginn eines Katastrophenfilms klingt, war in der Realität weit weniger dramatisch, aber technologisch umso aufschlussreicher. Ein kleiner Asteroid mit der offiziellen Bezeichnung […]

The post Näher als die ISS: Wie konnte ein Asteroid unbemerkt an der Erde vorbeifliegen? appeared first on t3n.

Weekly: Physik-Nobelpreis für Quantenchips, Doku über einen Film-Diebstahl

Wir ordnen die Forschung der drei Physiker ein, die jetzt den Nobelpreis erhalten haben. Außerdem empfehlen wir die Doku „Der talentierte Mr. F“. Wir befinden uns mitten in der Nobelpreis-Woche: Gestern wurde die Auszeichnung für besondere Forschung in der Physik vergeben. Wir hatten zuvor sehr stark mit Quantenphysiker:innen gerechnet. Denn das Jahr 2025 ist das […]

The post Weekly: Physik-Nobelpreis für Quantenchips, Doku über einen Film-Diebstahl appeared first on t3n.

Digitale Souveränität: Diese Alternativen zu Google Docs und Microsoft 365 müsst ihr kennen

Egal ob Google Docs oder Microsoft 365: Das klassische Office-Paket hat längst seinen Weg ins Web gefunden. Das bedeutet aber auch immer Abhängigkeit von US-amerikanischen Techkonzernen. Doch es gibt Alternativen. Einfach auf einen Link klicken und direkt das Dokument, die Präsentation oder Tabelle einer:eines Kolleg:in bearbeiten: Als Google vor fast 20 Jahren erstmals eigene Office-Dienste […]

The post Digitale Souveränität: Diese Alternativen zu Google Docs und Microsoft 365 müsst ihr kennen appeared first on t3n.

Hype-Thema KI: Für diese Remote-Stelle zahlt Netflix dir 700.000 Dollar im Jahr

Netflix will seine internen Arbeitsabläufe offenbar noch stärker als bisher von KI erledigen lassen – und benötigt dafür versierte Anleitung. Der Streamingdienst ist laut einer Stellenanzeige bereit, viel Geld für einen KI-Profi auszugeben. Unternehmen lassen sich die KI-Adoption Milliarden kosten. Laut einer aktuellen MIT-Studie bringen allerdings 95 Prozent aller Projekte mit generativer KI keine messbaren positiven […]

The post Hype-Thema KI: Für diese Remote-Stelle zahlt Netflix dir 700.000 Dollar im Jahr appeared first on t3n.

Statistik der Nobelpreisträger: Wie alt sind sie? Woher stammen sie?

Anfang Oktober ist Nobelpreis-Zeit. Unsere Infografik gibt einen Einblick in die Historie der renommierten Auszeichnung. Die Nobelpreise gelten als höchste Auszeichnung für wissenschaftliche, literarische und gesellschaftliche Leistungen. Doch wer erhält sie eigentlich? Ein Blick auf die Daten zeigt deutliche Muster – geografisch, geschlechtsspezifisch und altersbezogen. Aus welchen Ländern die meisten Nobelpreisträger:innen stammen Mit Abstand die […]

The post Statistik der Nobelpreisträger: Wie alt sind sie? Woher stammen sie? appeared first on t3n.

iOS 26: So machst du jetzt jeden Song zum Klingelton

iPhone-Nutzer:innen, die ihren Lieblingssong zum Klingelton machen wollten, mussten bisher einen komplizierten Umweg über iTunes oder Garageband gehen. Mit iOS 26 macht Apple das jetzt einfacher – eine Hürde bleibt aber bestehen. Um einen Song auf dem iPhone als Klingelton einzustellen, mussten Nutzer:innen diesen bisher über den Umweg iTunes oder Garageband selbst bearbeiten und entsprechend manuell […]

The post iOS 26: So machst du jetzt jeden Song zum Klingelton appeared first on t3n.

Signal: Neue Verschlüsselung soll den Messenger vor Quantencomputern schützen

Quantencomputer könnten eines Tages klassische Verschlüsselung aushebeln. Signal will es gar nicht erst so weit kommen lassen. Deshalb führt der Messenger schon jetzt ein neues Protokoll ein, das Chats vor zukünftigen Superrechnern schützt. Signal gilt als einer der sichersten Messenger – und arbeitet kontinuierlich daran, diesem Anspruch auch in Zukunft gerecht zu werden. Im Sinne […]

The post Signal: Neue Verschlüsselung soll den Messenger vor Quantencomputern schützen appeared first on t3n.

Mario Kart 8: Datenanalyst findet die unschlagbare Kombination – so gewinnst du jedes Rennen

Wollt ihr euren Freunden in Mario Kart 8 einen Schritt voraus sein? Dann hat ein Data-Scientist nun die perfekte Kombination aus Spielcharakter und Fahrzeug für euch herausgefunden. Wer schon einmal Mario Kart 8 gespielt hat, wird wissen, dass der Sieg nicht nur auf der Strecke entschieden wird. Schon bei der Auswahl der Spielfigur und der […]

The post Mario Kart 8: Datenanalyst findet die unschlagbare Kombination – so gewinnst du jedes Rennen appeared first on t3n.

Wie ein Pandemie-Orakel: Biologische Risikoberater rechnen mit den schlimmsten Szenarien

Sicherheit, Medizin und ein Verständnis von Ökonomie: In dieser Gemengelage agiert Conor Browne, wenn Katastrophen, wie die Corona-Pandemie über die Welt hereinbrechen. Er ist Experte und sagt trotzdem: „Ich möchte niemals Recht behalten.“ Offiziell ist Conor Browne Biorisikoberater. Doch wie ist er zu diesem Titel gekommen? Sein Werdegang ist gepflastert mit höheren Abschlüssen in Sicherheitsstudien, […]

The post Wie ein Pandemie-Orakel: Biologische Risikoberater rechnen mit den schlimmsten Szenarien appeared first on t3n.

Prime Deal Days: So tappst du nicht in die Schnäppchenfalle

Die Prime Deal Days 2025 stehen vor der Tür. Amazon bringt damit ein zweitägiges Shopping-Event zurück, das als Startschuss fürs Weihnachtsgeschäft gilt. Aber nicht alle Rabatte lohnen sich wirklich. Wir erklären, worauf du achten musst. Dass es im Oktober noch einmal ein Prime-Event bei Amazon geben würde, war klar – doch lange hatte das Unternehmen […]

The post Prime Deal Days: So tappst du nicht in die Schnäppchenfalle appeared first on t3n.

In 10 Jahren wird niemand mehr einen Fernseher brauchen

Unser Autor meint eine Technologie ausgemacht zu haben, die bald abgelöst wird: physische Monitore und Fernseher. Was soll stattdessen kommen? Mixed Reality! Mit Vorhersagen im Tech-Bereich ist das so eine Sache. Eigentlich kann niemand genau sagen, wie sich eine Technologie in den nächsten zehn Jahren entwickeln wird und ob sie überhaupt die Marktreife erlangt. Nicht […]

The post In 10 Jahren wird niemand mehr einen Fernseher brauchen appeared first on t3n.

Apple: Wer wird neuer CEO, wenn Tim Cook in den Ruhestand geht?

Es ist wahrscheinlich, dass Apple-CEO Tim Cook in den nächsten Jahren seinen Job an den Nagel hängen und ein neuer Chef das Rampenlicht des Unternehmens betreten wird. Geht es nach Insidern, ist der perfekte Kandidat für die Nachfolge bei Apple auch schon gefunden. 2011 übernahm Tim Cook die Rolle des CEOs bei Apple, nachdem sich […]

The post Apple: Wer wird neuer CEO, wenn Tim Cook in den Ruhestand geht? appeared first on t3n.

Medizin-Nobelpreis geht an drei Immunforscher

Mit Mary E. Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi erhalten drei Wissenschaftler die renommierte Auszeichnung für ihre Erforschung des Immunsystems. Das Immunsystem ist schon ein ausgeklügeltes Werk unseres Körpers. Es verteidigt uns vor Erregern, damit wir gesund bleiben. Doch ist etwas im Immunsystem falsch programmiert, richten sich die Abwehrkräfte gegen die eigenen Organe. Die Folge […]

The post Medizin-Nobelpreis geht an drei Immunforscher appeared first on t3n.

Prime Deal Days: Amazon Echo, Fire TV und Kindle schon vorab reduziert

Amazons Prime Deal Days starten bald: Echo, Fire TV, Kindle und Fire Tablets sind besonders stark reduziert. Jetzt schon lohnt es sich, die Angebote zu prüfen, bevor die Lagerbestände knapp werden. Die Amazon Prime Deal Days stehen in der nächsten Woche am 07. und 08. Oktober an – und sind erfahrungsgemäß mal wieder eine gute […]

The post Prime Deal Days: Amazon Echo, Fire TV und Kindle schon vorab reduziert appeared first on t3n.

Unsichtbar für ChatGPT? So wird deine Marke in den KI-Antworten sichtbar

Die Suche verändert sich radikal: ChatGPT, Perplexity und Co. liefern Antworten, ohne auf deine Website zu führen. Lerne im t3n Skills Onlinekurs, wie du dein Unternehmen in KI-Antworten optimal positionierst. Wenn Nutzer:innen heute eine Frage stellen, gehen sie nicht mehr zwingend zu Google. Stattdessen landen sie bei KI-gestützten Plattformen wie ChatGPT, Perplexity oder Gemini – […]

The post Unsichtbar für ChatGPT? So wird deine Marke in den KI-Antworten sichtbar appeared first on t3n.

Gefahr für die Privatsphäre: Whatsapp und andere Messenger warnen vor der EU-Chatkontrolle

Die geplante EU-Verordnung zur Chatkontrolle könnte die Privatsphäre von Millionen Nutzern gefährden, warnt Whatsapp. Auch andere Messenger-Dienste sperren sich gegen das Vorhaben und drohen mit Konsequenzen. Der Messenger Whatsapp, der in Deutschland von etwa drei Vierteln der Bevölkerung genutzt wird, spricht sich klar gegen die Einführung einer Chatkontrolle in der EU aus. „Trotz gegenteiliger Behauptungen […]

The post Gefahr für die Privatsphäre: Whatsapp und andere Messenger warnen vor der EU-Chatkontrolle appeared first on t3n.

Autonomes Fahren: Waymo veröffentlicht Unfallstatistik – mit überraschender Bilanz

Waymo will mehr Vertrauen in autonome Fahrzeuge schaffen und hat dafür jetzt die Unfallstatistik seiner Robotaxis veröffentlicht. Das Ergebnis: Das Unternehmen wächst zwar langsam, dafür aber sicher. Waymo hat es sich zum Ziel gesetzt, vollständig autonome Fahrzeuge zu entwickeln, die ohne menschliches Eingreifen fahren können. Wie Futurism berichtet, hat die Fahrzeugflotte des Unternehmens bis Juni […]

The post Autonomes Fahren: Waymo veröffentlicht Unfallstatistik – mit überraschender Bilanz appeared first on t3n.

ChatGPT und Claude sind von Seepferdchen-Emojis verwirrt: Warum dahinter ein menschlicher Fehler steckt

Gibt es ein Seepferdchen-Emoji? Diese einfache Frage stellt leistungsstarke KI-Programme wie ChatGPT, Claude und Gemini vor unüberwindbare Herausforderungen. Doch offenbar liegt das Problem nicht bei den Tools, sondern bei uns Menschen. Eigentlich sollen KI-Tools schwierige Fragen fehlerfrei beantworten können. Allerdings sorgen immer wieder die simpelsten Prompts dafür, dass ChatGPT, Claude und Co. ins Straucheln geraten. […]

The post ChatGPT und Claude sind von Seepferdchen-Emojis verwirrt: Warum dahinter ein menschlicher Fehler steckt appeared first on t3n.

Amazon Kindle Colorsoft ausprobiert: Ist dieser E-Book-Reader ein guter Prime-Day-Deal?

Farben wie auf Papier soll der Kindle Colorsoft mit Farbdisplay bieten. Stimmt das wirklich? Wir haben einen Blick darauf geworfen. Seit Jahren lese ich E-Books auf einem Amazon Kindle Paperwhite, dessen Modellname oder Herstellungsdatum ich nicht mehr kenne. Er funktioniert einfach, den Drang zum Wechseln habe ich nie verspürt – bis der Kindle Colorsoft kam. […]

The post Amazon Kindle Colorsoft ausprobiert: Ist dieser E-Book-Reader ein guter Prime-Day-Deal? appeared first on t3n.

Beton-Batterie: MIT-Forscher haben das revolutionäre Konzept noch einmal verbessert

2023 hatten MIT-Forscher:innen ihr Konzept einer Beton-Batterie vorgestellt. Damit lässt sich theoretisch Energie direkt in Häuserwänden speichern. Eine optimierte Version des revolutionären Speicherkonzepts soll jetzt zehnmal so effizient sein. Im Juli 2023 hatte ein Forschungsteam um Franz-Josef Ulm am MIT ein revolutionäres Energiespeicherkonzept vorgestellt. Durch die Hinzugabe von Ruß und Elektrolyten lässt sich Beton in […]

The post Beton-Batterie: MIT-Forscher haben das revolutionäre Konzept noch einmal verbessert appeared first on t3n.

Neues iPhone? Warum du diese Standardeinstellungen unbedingt ändern solltest

Hältst du ein neues iPhone in den Händen? Apples Smartphones können schon mit den Standardeinstellungen eine Menge. Wenn du wirklich alles aus den Geräten herausholen und dir Nerven sparen willst, solltest du dir diese Tipps nicht entgehen lassen. Seit Ende September ist iOS 26 als Update für Modelle ab dem iPhone 11 verfügbar, während das […]

The post Neues iPhone? Warum du diese Standardeinstellungen unbedingt ändern solltest appeared first on t3n.

Nicht von dieser Welt: Wie Jeff Bezos sich die KI-Datenzentren der Zukunft vorstellt

Der KI-Boom sorgt dafür, dass immer mehr leistungsfähige Rechenzentren mit entsprechendem Energiebedarf benötigt werden. Statt auf Atomstrom zu setzen, sieht Amazon-Gründer Jeff Bezos die Zukunft in Solarenergie im Orbit – aus Gründen. Einer Prognose der Internationalen Energieagentur (IEA) zufolge soll sich der Strombedarf von Rechenzentren – angetrieben durch den KI-Boom – bis 2030 auf 945 Terawattstunden verdoppeln. Das […]

The post Nicht von dieser Welt: Wie Jeff Bezos sich die KI-Datenzentren der Zukunft vorstellt appeared first on t3n.

Mutige Strategien und klare Visionen: Wie Marketing die Zukunft gestaltet

KI, Automatisierung und nachhaltige Strategien prägen die digitale Wirtschaft. Doch was bedeutet das konkret für dein Marketing und wo findest du die besten Impulse für die nächsten Schritte? Digitaler Wandel braucht Haltung Die digitale Welt entwickelt sich schneller, als klassische Strukturen Schritt halten können. KI, Data-Driven Marketing und Automatisierung verändern nicht nur Prozesse, sondern auch […]

The post Mutige Strategien und klare Visionen: Wie Marketing die Zukunft gestaltet appeared first on t3n.

Starship im Stresstest: Was SpaceX beim 11. Flug ausprobieren will

Mitte Oktober soll der elfte Testflug der Starship-Rakete von SpaceX über die Bühne gehen. Dabei stehen eine neue Triebwerks-Konfiguration und das Hitzeschild im Fokus. Der nächste Testflug der Starship-Rakete von SpaceX rückt immer näher. Am 13. Oktober soll der insgesamt elfte Test erfolgen, das hat das US-Unternehmen bekannt gegeben. Hitzeschild steht im Fokus Ende August […]

The post Starship im Stresstest: Was SpaceX beim 11. Flug ausprobieren will appeared first on t3n.

Neue Details zum KI-Gadget von Jony Ive: Vor diesen Problemen soll OpenAI stehen

OpenAI arbeitet mit Ex-Apple-Designer Jony Ive an einem KI-Gerät, das kontinuierlich Daten sammeln und als intelligenter Assistent dienen soll. Das Projekt steht noch vor erheblichen technischen und konzeptionellen Herausforderungen. Nach der milliardenschweren Übernahme der Hardwarefirma io von Jony Ive kämpft OpenAI offenbar mit technischen Hürden und grundlegenden Designentscheidungen für seine erste eigene Hardware. Das berichtet […]

The post Neue Details zum KI-Gadget von Jony Ive: Vor diesen Problemen soll OpenAI stehen appeared first on t3n.

Microsoft will unabhängiger von Nvidia und AMD werden: Wie ein eigener KI-Chip dabei helfen soll

Bislang setzt Microsoft in seinen KI-Rechenzentren hauptsächlich auf Prozessoren von Nvidia und AMD. Wie das Unternehmen jetzt bestätigte, will man sich aber künftig weniger von den anderen Unternehmen abhängig machen. So soll es gehen. Nvidia ist durch den Boom rund um Künstliche Intelligenz zu dem größten Unternehmen für KI-Chips geworden. Das macht viele andere Konzerne, […]

The post Microsoft will unabhängiger von Nvidia und AMD werden: Wie ein eigener KI-Chip dabei helfen soll appeared first on t3n.

„Eisberg sichtbar machen, der unter Wasser liegt“: KI-Firma will Transparenz in Lieferketten bringen

Internationale Lieferketten sind anfälliger denn je. KI kann helfen, Firmen besser vorzubereiten, sagt der CEO von Prewave im Interview. Kriege und Krisen führen uns die Brüchigkeit internationaler Lieferketten drastisch vor Augen. Weil die meisten Unternehmen auch künftig auf globale Zulieferung und Produktion angewiesen sind, müssen sie andere Wege finden, die Risiken zu meistern – unter […]

The post „Eisberg sichtbar machen, der unter Wasser liegt“: KI-Firma will Transparenz in Lieferketten bringen appeared first on t3n.

Tesla und xAI: Elon Musk laufen die guten Leute davon – und das ist sind die Gründe

Elon Musks Firmenimperium wird derzeit von einem Exodus hochrangiger Angestellter durchgeschüttelt. Betroffen sind vor allem Tesla und xAI. Dass in den vergangenen Monaten so viele gegangen sind, liegt nicht nur an den harten Arbeitsbedingungen. Wer bei einem von Elon Musks Unternehmen – von Tesla über xAI und X bis hin zu SpaceX oder The Boring Company […]

The post Tesla und xAI: Elon Musk laufen die guten Leute davon – und das ist sind die Gründe appeared first on t3n.

Potenzielle Bedrohung übersehen: Studie zeigt, wie KI-generierte Proteine Kontrollsysteme umgehen

Ein Forscher:innen-Team mit Beteiligung von Microsoft entwickelte mithilfe von KI Toxine. Bei der Bestellung der nötigen DNA hatten die üblichen Kontrollsysteme die potenzielle Bedrohung übersehen. Sicherheitslücken in Hard- und Software sind niemals erfreulich, doch was hinter der Mitteilung eines Teams von Forscher:innen steckt, ist durchaus beunruhigend: Mithilfe von KI habe man eine Zero-Day-Sicherheitslücke in den […]

The post Potenzielle Bedrohung übersehen: Studie zeigt, wie KI-generierte Proteine Kontrollsysteme umgehen appeared first on t3n.

Nutzernamen bei Whatsapp: So sollt ihr euch euren Wunschnamen reservieren können

Die Einführung von Nutzernamen bei Whatsapp rückt anscheinend immer näher. Ein Reservierungsprozess soll dafür sorgen, dass sich möglichst viele Nutzer:innen ihren Wunschnamen sichern können. Das neueste Android-Update für Whatsapp ist für all jene, die auf die neue Nutzername-Funktion warten, besonders interessant. Demnächst soll die neue Funktion kommen, doch schon davor sollt ihr euren bevorzugten Nutzernamen […]

The post Nutzernamen bei Whatsapp: So sollt ihr euch euren Wunschnamen reservieren können appeared first on t3n.

Ist Dunkle Materie eine physikalische Illusion? Ein Wissenschaftler ordert das kosmologische Standardmodell heraus

Seit Jahrzehnten suchen Physiker:innen nach 95 Prozent des Universums. Ein neuer Ansatz behauptet nun: Diese Suche könnte vergeblich sein, weil es womöglich nichts zu finden gibt. Ein Physiker schlägt eine ebenso elegante wie radikale Erklärung für zwei der größten Mysterien der modernen Kosmologie vor. Dunkle Materie und Dunkle Energie, so die Hypothese, sind keine realen […]

The post Ist Dunkle Materie eine physikalische Illusion? Ein Wissenschaftler ordert das kosmologische Standardmodell heraus appeared first on t3n.

Galaktischer Schnappschuss: Hubble fängt Sternengenerationen und einen blinden Passagier ein

Das neue Bild des Hubble-Teleskops von der Galaxie NGC 6000 ist mehr als nur eine hübsche Aufnahme. Es ist das Protokoll eines kosmischen Tatorts mit einem unerwarteten, aber entlarvenden Gast. Das bewährte Hubble-Weltraumteleskop, ein Gemeinschaftsprojekt der US-Raumfahrtbehörde Nasa und der Europäischen Weltraumorganisation ESA, hat eine neue, detailreiche Aufnahme der Spiralgalaxie NGC 6000 veröffentlicht. Die Galaxie […]

The post Galaktischer Schnappschuss: Hubble fängt Sternengenerationen und einen blinden Passagier ein appeared first on t3n.

5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Lithium aus Deutschland

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Lithium-Vorkommen in Deutschland, welche Jobs die KI-Revolution verschonen wird, Planstädte der Zukunft, Liebe zu einer KI und Windows 11. Unser zunehmend batteriegetriebener Alltag braucht vor allem eins: Lithium. Die mit Abstand größte Menge des Alkalimetalls kommt derzeit aus Australien. […]

The post 5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Lithium aus Deutschland appeared first on t3n.

KI-Chips: Diese 5 Firmen fordern Nvidia mit neuen Technologien heraus

Nvidia dominiert nach wie vor das Geschäft mit Hochleistungs-Chips für Künstliche Intelligenz. Aber die Konkurrenz wächst. Ein Blick auf fünf junge Rivalen, die den Platzhirsch mit neuen Konzepten herausfordern. 45 Milliarden US-Dollar Nettogewinn im ersten Geschäftshalbjahr 2025, eine Marktbewertung von 4,5 Billionen Dollar und trotz Problemen mit Chip-Exporten in den wichtigen Markt China kein Wachstumsende […]

The post KI-Chips: Diese 5 Firmen fordern Nvidia mit neuen Technologien heraus appeared first on t3n.

Drohnen über dem Rollfeld: Fraunhofer-Institut zeigt die Schwächen aktueller Abwehrsysteme

Vermehrt stören Drohnen den Betrieb an Flughäfen. Ein Abwehrsystem des Fraunhofer-Instituts FKIE lässt Einblicke zu, wie solche Entwicklungen helfen können und wo ihre Möglichkeiten begrenzt sind. Immer wieder kommt es zu Störungen des Flugverkehrs, weil Kameradrohnen in Flughäfen eindringen. Zuletzt wurde der Betrieb des Flughafens Kopenhagen über Stunden lahmgelegt. Während in der Vergangenheit oftmals leichtsinnige […]

The post Drohnen über dem Rollfeld: Fraunhofer-Institut zeigt die Schwächen aktueller Abwehrsysteme appeared first on t3n.

ChatGPT in Minecraft: Gamer hat das KI-Modell mit 439 Millionen Blöcken nachgebaut

Der Gamer und Youtuber Sammyuri hat mit CraftGPT ein ChatGPT-ähnliches KI-Modell in Minecraft gebaut. Mit dem aus 439 Millionen Redstone-Blöcken bestehenden KI-Chatbot kann man sogar kommunizieren – bis eine Antworten generiert ist, dauert es aber. Wer geglaubt hat, mit einem 1:1-Nachbau der Erde sowie des gesamten Universums in Minecraft oder einem Computer, auf dem sich Minecraft […]

The post ChatGPT in Minecraft: Gamer hat das KI-Modell mit 439 Millionen Blöcken nachgebaut appeared first on t3n.

50 Jahre später: Gravitationswellen mit Rekordstärke geben Hawking und Einstein recht

Ein Echo aus den Tiefen des Alls, fast viermal klarer als alles zuvor Gehörte, erreicht die Erde. Es liefert die Antwort auf eine Frage, die über 50 Jahre lang im Raum stand. Wissenschaftler:innen der LIGO-Virgo-KAGRA-Kollaboration haben eine fundamentale Vorhersage des Physikers Stephen Hawking mit bisher unerreichter Präzision bestätigt. Die Ergebnisse, die im Fachjournal Physical Review […]

The post 50 Jahre später: Gravitationswellen mit Rekordstärke geben Hawking und Einstein recht appeared first on t3n.

Wohnungsbau der Zukunft: Dieser Roboter „druckt“ ein Haus in nur 24 Stunden

Charlotte ist kompakt und kann Häuser aus verfügbaren Materialien wie Sand oder Schutt errichten. In Zukunft könnte der Bauroboter nicht nur auf der Erde, sondern auch auf dem Mond zum Einsatz kommen. Bezahlbarer Wohnraum ist knapp. Könnten Bauroboter die Lösung sein? Wie Heise berichtet, haben zwei australische Unternehmen an einem Modell getüftelt, das Häuser im […]

The post Wohnungsbau der Zukunft: Dieser Roboter „druckt“ ein Haus in nur 24 Stunden appeared first on t3n.

iPhone-Akku schnell leer? Mit diesen Einstellungen in iOS 26 holst du mehr Laufzeit raus

Mit iOS 26 bringt Apple nicht nur das neue Liquid-Glass-Design auf iPhones, sondern auch praktische Akkufunktionen. Diese und einige weitere Tipps können helfen, die Laufzeit deines Gerätes zu verlängern. Die Aufregung rund um das jährliche iPhone-Update war groß. Die Installation von iOS 26 sollte nämlich die Akkulaufzeit stark verkürzen. Das ist allerdings keine Überraschung, sondern […]

The post iPhone-Akku schnell leer? Mit diesen Einstellungen in iOS 26 holst du mehr Laufzeit raus appeared first on t3n.

Von Hausaufgaben bis Liebeskummer: Was 1,5 Millionen Menschen wirklich von ChatGPT wollen

Eine neue Analyse zeigt erstmals detailliert, wie Menschen ChatGPT im Alltag tatsächlich einsetzen. Überraschend: Die Mehrheit der Nutzer:innen ist weiblich – und die Google-Suche bekommt Konkurrenz. ChatGPT wurde im November 2022 eingeführt und zählt laut OpenAI inzwischen rund 700 Millionen wöchentliche Nutzer:innen, was etwa zehn Prozent der erwachsenen Weltbevölkerung entspricht. Aber wer nutzt den Chatbot […]

The post Von Hausaufgaben bis Liebeskummer: Was 1,5 Millionen Menschen wirklich von ChatGPT wollen appeared first on t3n.

Schützen Trigger-Warnungen wirklich – oder schaden sie eher?

Eine neue Studie kommt zu einem klaren Ergebnis: Anstatt abzuschrecken, machen Trigger-Warnungen sensible Inhalte noch attraktiver. Auch vorbelastete Menschen klicken die Posts aus Neugier an. Trigger-Warnungen sind Hinweise auf Inhalte, die bei manchen Menschen negative emotionale Reaktionen auslösen können. Sie geben Betroffenen die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob sie den folgenden Inhalt konsumieren möchten oder […]

The post Schützen Trigger-Warnungen wirklich – oder schaden sie eher? appeared first on t3n.

The Line, Neu-Kairo und andere Planstädte: Diese Denkfehler machen sie zu teuren Geisterstädten

Schon seit jeher haben Machthaber versucht, das Chaos wuchernder Metropolen durch Planstädte zu bändigen. Der Erfolg war eher mäßig. Das gilt auch für die neue Generation Retortenstädte. 2050 werden laut UN fast zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben. Vor allem im Globalen Süden wachsen die Metropolen häufig rasant, wild und ungeordnet. Das führt zu […]

The post The Line, Neu-Kairo und andere Planstädte: Diese Denkfehler machen sie zu teuren Geisterstädten appeared first on t3n.