Neue Apple-Kopfhörer: Beats Flex kosten nur 48 €

Sounds Great – endlich kommt ein „Beats“-Kopfhörer-Einsteiger-Modell: Es gibt jetzt neue Kopfhörer von der angesagten „Beats by Dr. Dre“-Marke für unter 50 Euro. Die Lifestyle-Audio-Spezialisten aus Kalifornien haben mit den neuen „Beats Flex“ ein Einsteigermodell auf den Markt gebracht, das bislang preiswerteste In-Ear Modell.

Die „Beats Flex“ kosten 49 Euro und sind magnetische In-Ear Kopfhörer mit automatischer Wiedergabe/Pause, einem neuen Akustiktreiber und einem optimierten Mikrofon. Laut Hersteller kommen die In-Ears mit Apple-Technik mit 12 Stunden Batterielaufzeit.

Zusätzlich mit Audiofreigabe zum gemeinsamen Musikhören sowie Aufladen per USB-C. Beats Flex erscheinen in vier Farben: Beats Black, Yuzugelb, Rauchgrau und Flammenblau.

Ausgewogene Klang mit Beats Flex

Eine mehrschichtige Membran mit Zwei-Kammer-Akustik in den Beats Flex soll für satten Klang mit Stereotrennung sorgen. Die Mikrobelüftung und die Einstellung des Treiberwinkels sorgen dafür, dass der Druck auf den Ohren gering ist und der Ton richtig ankommt. Ein  digitaler Prozessor ist für die Feinabstimmung des … … weiterlesen

Smart-TV Boom: 44 Mio Web-Fernseher verkauft

Gute Stimmung in der TV-Geräte-Branche: in Deutschland sind laut Studien von GfK Retail & Technology in den ersten neun Monaten 2020 rund 4,1 Mio. Smart-TV-Geräte verkauft worden – das sind knapp 14 Prozent mehr als im letzten Jahr (Q1-Q3 2019: 3,6 Mio.)

Der Anteil der smarten Displays am Gesamtmarkts lag bei 88 Prozent – rund fünf Prozentpunkte mehr als 2019 (83 Prozent). Insgesamt wurden in Deutschland seit 2012 über 44 Millionen Smart-TVs verkauft. Davon unterstützen mehr als 90 Prozent den Standard HbbTV und somit die Nutzung interaktiver Dienste über den „Red Button“ auf der Fernbedienung.

TV größer 65 Zoll voll im Trend

Der Trend zu größeren Bildschirmen hält an, wobei besonders die Nachfrage nach Fernsehern mit Diagonalen jenseits von 65 Zoll spürbar anzog: im Zeitraum Q1-Q3 2020 wurden in Deutschland knapp 220.000 dieser Fernseher abgesetzt – das sind rund 18 Prozent mehr als im gesamten Jahr 2019 (185.000).

… weiterlesen

Razer Ornata V2 Gaming-Keyboard

Schöner und besser Zocken – nun auch im Dunkeln: Die aufstrebende Gaming- und Lifestyle-Marke Racer hat mit der Razer Ornata V2 eine ziemlich cool neue Ornata-Tastatur ins Rennen geschickt. Das neueste Daddel-Keyboard soll laut Hersteller mit den „evolutionären neuen Hybrid Mecha-Membran Switches“ Gaming-Fans begeistern. Diese Hybrid Mecha-Membran Switches verknüpfen offenbar das Beste aus zwei Welten – sie verbinden ein abgefedertes, komfortables Tippgefühl mit dem taktilen, präzisen Feedback eines mechanischen Switches.

Drehregler + Medientasten: Razer Ornata V2 Gaming-Keyboard

Dank dedizierter Media-Steuerung mit einem digitalen Drehregler und drei Medientasten ist die rund 110 Euro teure Ornata V2 die perfekte hybride Tastatur für Gaming und Medienwiedergabe, dazu zählen das Überspringen von Musik-Tracks, Wiedergabe, Pause und Lautstärkeregelung. Die Tasten sind zudem über Razer Synapse 3 programmierbar.

Ornata V2 hat gepolsterte Handballenauflage  

Für lange Spielsessions bietet die Ornata V2 eine weich gepolsterte Handballenauflage, die vorne an der Tastatur magnetisch angeschlossen wird. Dank … … weiterlesen

Covid und Klimawandel beeinflussen Hausgeräte-Markt

Good News für die „Weisse Ware“: Satte zehn Prozent soll der Markt für Elektrokleingeräte laut Studien der gfu im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr gewachsen sein.

Während des Covid-Lockdowns geschlossene Restaurants und später Befürchtungen vor Infektionen mit dem Covi-Virus bei zu viel Nähe mit Fremden haben dafür gesorgt, dass Kochen und Backen zuhause – und die dafür benötigten Geräte – eine nechten Boom erlebt haben.

Mehr als jeder Vierte (29 Prozent) der Befragten bei der repräsentativen Studie des IFA-Veranstalters gfu Consumer & Home Electronics GmbH gibt an, dass Corona-bedingt nun häufiger gekocht wird. Backen legte um 16 Prozent zu.

Wenn der eigene Esstisch an Bedeutung gewinnt, sind Restaurantbesuche folgerichtig rückläufig. In konkreten Zahlen: 53 Prozent sagen, dass sie seltener auswärts essen gehen und auch die Bewirtung von Gästen zuhause hat bei 43 Prozent der Befragten abgenommen. Beim Bestellen von Essen nach Hause gibt es … … weiterlesen

Teufel 
MOTIV GO Bluetooth Lautsprecher #SoundsGreat

Teufel, Teufel: We’re singing in the shower! Trotz seines eher kompakten Formats soll der neue Teufel „MOTIV GO“ Bluetooth-Lautsprecher guten Klang für Musik in jedem Zimmer, auf dem Balkon oder der Terrasse liefern können. Und Dank Strahlwasserschutz soll die kompakte Teufel-Box auch im Badezimmer nutzbar sein

Kraftvoller Klang und Party Modus mit dem Teufel MOTIV GO

Im MOTIV GO sorgen laut Hersteller zwei Vollbereichstreiber für guten Ton. Diese werden von zwei passiven Bassmembranen für den Tiefton unterstützt. Trotz der kompakten Abmessungen spielt der MOTIV GO gemäß der Berliner Audio-Schmiede  in echtem Stereo auf.

Dank Dynamore-Technologie soll auch bei größerem Abstand zum Lautsprecher ein breites Klangbild entstehen. Die entsprechende Funktion lässt sich per Taste anschalten oder deaktivieren. Das Musikstreaming wird mit Bluetooth 5.0 und dem Audio-Codecs aptX verbessert.

Im Party-Modus können via Bluetooth zwei Smartphones gleichzeitig mit dem Gerät gekoppelt werden und Songs abwechselnd abgespielt werden. Außerdem … … weiterlesen

Neue Tablets: Huawei MatePad und MatePad T8

Mit dem Huawei MatePad und Huawei MatePad T8 enthüllt der chinesische Mobile-Tech-Riese Huawei gleich zwei neue Tablets.

Zum einen will das neue 319 Euro teure Huawei MatePad mit einem  hochauflösenden 2K FullView-Display punkten und mit „optimaler Leistung bei langer Akkulaufzeit“ die Käufer interessieren. Zudem soll das handliche Format des Huawei MatePad T8 Tablet Reisende ansprechen.Die beiden neuen Huawei Tablets sind ab sofort erhältlich.

PARK NOW startet in Hamburg, Köln Frankfurt #VIDEO

 

Weniger Frust bei der Parkplatzsuche verspricht die PARK NOW App jetzt auch in Hamburg, Frankfurt und Köln: Nach der Einführung von Find & Park in Berlin haben Nutzer der PARK NOW App jetzt auch in Hamburg, Frankfurt und Köln die Möglichkeit, schneller einen freien Parkplatz zu finden.

Das reduziert den Parksuchverkehr sowie die Lärm- und CO2-Belastung. Die Städte werden sauberer und können ihre Klimaziele schneller erreichen.  

Besser Parken Park Now Parkplatz App

Der nächste Schritt in Richtung Smart City: Nach dem erfolgreichen Start in Berlin hält die neue Find & Park-Technologie von PARK NOW jetzt in drei weiteren deutschen Großstädten Einzug. Find & Park zeigt Autofahrern auf Basis eines eigens entwickelten Vorhersagemodells die Wahrscheinlichkeit an, am Zielort einen Parkplatz zu finden. Der Fahrer kann die Straßen, in denen die Wahrscheinlichkeit laut App hoch ist, gezielt ansteuern.

Damit verkürzt sich die Parkplatzsuche, mit der deutsche Autofahrer Studien zufolge … … weiterlesen

Sony bringt Apple TV-App auf Smart TVs

Der japanische CE-Riese Sony bringt Apple TV auf seine Smart-TV-Geräte: Verschiedene Sony Smart TV-Modelle bekommen die Apple TV App, um Apple TV+, die Apple TV-Kanäle, neue Filme und Filmklassiker nutzen zu können. Die Apple TV App wird ab sofort in Europa via Software-Update für die XH90-Serie von Sony verfügbar.

Spracherkennung: KI besser als Mensch

Alltägliche Gespräche zu verfolgen und wiederzugeben ist eine der größten Herausforderungen im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI). Forscherinnen und Forschern des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) ist es nun gelungen, mit einem Computersystem die Erkennungsgenauigkeit des Menschen beim Erkennen solcher spontan gesprochener Sprache zu übertreffen – und dies mit nur minimaler Verzögerung zum Sprechen. Darüber berichten sie auf der Internet-Plattform ArXiv.org.

Spracherkennung: Künstliche Intelligenz schlägt Mensch

„Wenn Menschen miteinander sprechen, gibt es Abbrüche, Stotterer, Hesitationen wie ‚äh‘ oder ‚hm‘, Lacher und Huster“, sagt Alex Waibel, Professor für Informatik am KIT. „Oft werden Worte zudem noch undeutlich ausgesprochen.“ So sei es schon für Menschen schwierig, einen akkuraten Mitschrieb eines informellen Dialogs anzufertigen. 

Waibel hat bereits einen automatischen Live-Übersetzer entwickelt, der Universitätsvorlesungen aus dem Deutschen oder Englischen schritthaltend mit der Vorlesung in die Sprachen ausländischer Studierender überträgt. Der „Lecture Translator“ ist seit 2012 in den Hörsälen des KIT im Einsatz.

… weiterlesen

Ecovacs Haushaltsroboter: Smarte Helferlein im Hauhalt #SmartHome

Sauger mit Objekterkennung, 3D-Abtastung, Haustier-Modus oder intelligenter Fensterputz: Der chinesische Haushaltsgeräte-Spezialist Ecovacs setzt mittlerweile voll und ganz auf Roboter im Haushalt. 

 

ECOVACS ROBOTICS präsentiert Das Unternehauf der IFA 2020 Roboter, unter anderem den Saug-Wischroboter, die als Hilfe im Haushalt dienen sollen.

Gadgets von ECOVACS ROBOTICS 

Jüngst zeigte der Hersteller auf der IFA 2020 in Berlin das neue Highlight-Saugroboter-Modell DEEBOT OZMO T8 AIVI mit Objekterkennung, es soll  zum Beispiel Schuhe oder Socken erkennen und diese schnell umfahren können.

Der DEEBOT OZMO T8 kann Gegenstände mit Hilfe von 3D-Abtastung erfassen und soll ihnen so effizient ausweichen können. Der Haushlatsroboter DEEBOT U2 PRO wurde extra mit einem Haustier-Set ausgestattet, weclches optimal für den Einsatz auf Böden mit vielen Tierhaaren geeignet sein soll.

Zusätzlich wird der WINBOT X präsentiert, der kabellos und akkubetrieben den Fensterputz übernimmt.

Roboter als Hilfe im Haushalt?

Die aktuellen Produkte von ECOVACS sollen laut Hersteller … … weiterlesen

Machine Learning macht Mikroplastik sichtbar #Greentech

Spannende Greentech-News aus Wien: Das Startup Purency, eine Unternehmensgründung von Absolventen der TU Wien, nutzt Machine Learning um Mikroplastik aufzuspüren. Diese Woche wird der sogenannte „Microplastics Finder“ erstmals dem interessierten Fachpublikum vorgestellt.

Mit freiem Auge kann man sie nicht sehen, aber sie können trotzdem Schaden anrichten: Die winzigen Partikel, aus denen Mikroplastik besteht, sind eine Gefahr für die Umwelt. Man findet sie im Meer, aber auch im Boden, im Klärschlamm, oder sogar in Lebensmitteln.

Mikroplastik aufgespürt durch Machine Learning

Um die Gefahr, die von Mikroplastik ausgeht, richtig einschätzen zu können, muss man es zunächst genau charakterisieren: Wie viele Partikel sind in einer bestimmten Probe enthalten, wie groß sind sie, und aus welcher Art von Kunststoff bestehen sie? Bisher war es in der Praxis kaum möglich, all das rasch und zuverlässig herauszufinden. Eine neue einfache, kostengünstige und präzise Analysetechnik hat nun das Startup Purency entwickelt.

Die Proben werden … … weiterlesen

Fujitsu Tablet Stylistic Q5010 #Unkaputtbar

Mehr oder weniger unkaputtbar soll das neue Fujitsu Tablet Stylistic Q5010 sein. Das neueste Mitglied der strapazierfähigen „Stylistic“-Tablet-Reihe der japanischen Tech-Firma verfügt über ein besonders robustes Gehäuse. Dennoch: Im Innern werkeln neue Intel Pentium Silver-Prozessoren.

 

Rugged-Rechner: Fujitsu Tablet STYLISTIC Q5010 

Wenn es um Leistungsfähigkeit geht, ist das STYLISTIC Q5010 laut Hersteller schwer zu schlagen. Das Tablet ist nach Militärstandards auf Robustheit getestet. Mit Schutzzertifizierung (IP54) für spritzwassergeschütztes und staubdichtes Gehäuse gewährleistet das STYLISTIC Q5010 Langlebigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen und eignet sich für den Einsatz im Büro ebenso wie im Freien.

Verstärkte Ecken und ein Display aus gehärtetem Glas, zum Schutz vor Stößen und verschütteten Flüssigkeiten sollemn laut der Firma noch mehr Widerstandsfähigkeit garantieren.

Das lüfterlose Design soll zum einen für einen leisen Betrieb im Büro sorgen und andererseits auch dafür, dass das STYLISTIC 5010 für Anwendung in industriellen Umgebungen mit viel Staub geeignet ist. Für den … … weiterlesen

Video-Konferenzen: Zoom boomt weiter

Und es hat „Zoom“gemacht! Für die aufstrebende kalifornische Videokonferenz-Firma Zoom, die zu einem großen Gewinner der Corona-Krise geworden ist, sind die Zeiten explosiver Zuwächse vorerst vorbei  – nichtsdestotrotz boomt der Dienst weiterhin.

Starker Umsatzplus für Zoom während der Corona-Kriese

Nach einem atemberaubenden Umsatzplus von 355 Prozent rechnet Zoom für den Rest des Jahres nun mit einem Geschäft auf dem erreichten Niveau. Für die Anleger ist das gut genug: Die Aktie schoss im nachbörslichen Handel um rund 23 Prozent hoch.

Zoom ist damit mehr als 110 Milliarden Dollar wert.

Riesiger Gewinn für die Firma Zoom

Im zweiten Quartal schoss der Umsatz im Jahresvergleich von knapp 146 Millionen Dollar auf 663,5 Millionen Dollar in die Höhe.

Wie sich zudem zeigt, waren die anfänglichen Sorgen von Zoom, dass das rasante Wachstum unter anderem wegen höherer Infrastruktur-Kosten ein Loch in die Kassen brennen könnte, unbegründet.

Video-Dienst mit … … weiterlesen

Virenschutz für Mac: Keine Chance für Schädlinge

Die größte Gefahr für Mac-User ist die eigene Sorglosigkeit, wie Experten immer wieder postulieren. Klar, schließlich stehen seit Jahren Windows-Rechner ganz oben auf der Liste von Cyberkriminellen, allein schon, weil rund um den Planeten deutlich mehr Computer mit dem Microsoft-Betriebssystem im Einsatz sind. So wähnt man sich als Nutzer des Apple-Systems eigentlich in Sicherheit.

 

Aber die Angriffe auf Macs haben zugenommen, wie aus verschiedenen Sicherheitsreporten hervorgeht. Gerade erst Ende September hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auch auf mehrere Schwachstellen im Apple macOS hingewiesen und empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten Sicherheitsupdates. Zur Ausnutzung einiger Schwachstellen genügt es laut den Experten der Sicherheitsbehörde, wenn Mac-Nutzer eine manipulierte Bilddatei oder bösartige E-Mail öffnen.

Guter Virenschutz für Mac

Auch als Mac-User ist also mindestens ein sorgsamer Umgang mit Dateien und Programmen aus dem Internet angeraten. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann natürlich eine … … weiterlesen

Neues Android-Flaggschiff: OnePlus 8T Smartphone

Der chinesische Mobile-Spezialist OnePlus hat sein neuestes High-End Flaggschiff-Smartphone, das OnePlus 8T, vorgestellt. Nach dem Erfolg der OnePlus 8 Serie Anfang dieses Jahres setzt die Firma neue Maßstäbe, indem es eine Reihe von Technologien der nächsten Generation einführt.

Mit OnePlus 8T die Energie für einen Tag in 15 Minuten

Warp Charge 65 ist die fortschrittlichste Ladelösung von OnePlus, die in nur 15 Minuten Ladezeit die Energie für einen ganzen Tag liefert. Die Doppelakku-Ladetechnologie sorgt dafür, dass die große Gesamtkapazität Akkus schnell aufgeladen werden kann.

Weil das OnePlus 8T mit mehreren Temperatursensoren ausgestattet ist, bleibt die Ladetemperatur auf einem angenehmen Niveau.

Verbesserte Darstellung und Farbgenauigkeit

Das 120Hz Display des OnePlus 8T ist der erste Flachbildschirm, der von DisplayMate mit A+ bewertet wurde. Jedes Streichen oder Wischen über das Display-Panel liefert eine sehr flüssige Darstellung.

Mit einem Just Noticeable Color Difference von ca. 0,3 weist das OnePlus 8T Display … … weiterlesen

Microsoft holt Unterwasser-Rechenzentrum aus dem Meer

Das spannende „Project Natick“ ist abgeschlossen – laut Microsoft sehr erfolgreich: Der Redmonder Tech-Riese holt nach zwei Jahren Testphase seine Serverfarm aus dem Meer.

Der Bill-Gates-Konzern hat bereits in den Jahren 2015 und 2016 in ersten Experimenten Server-Kapseln im Meer versenkt. 2018 schliesslich hat der Konzern ein Unterwasser-Rechenzentrum mit zwölf Server-Racks im Meer vor dem schottischen Archipel Orkney aufgebaut welches bis zu fünf Jahre unter Wasser bleiben sollte.

Nun wurde die Kapsel wieder geborgen und Microsoft bezeichnet das Projekt, Server im Meer zu versenken, als sehr gute Idee – Konzernangaben zufolge seien Unterwasser-Rechenzentren sehr zuverlässig und praktisch aber auch sehr nachhaltig und Energie-effizient.

Die Zuverlässigkeit der Unterwasser-Datacenter öffne außerdem die Tür für völlig neue Angebote, mit denen man Kunden bedienen kann, die überall auf der Welt taktische und kritische Rechenzentren einrichten und betreiben müssen.

Lange Röhren beherbergen Rechenzentrum

Vor ein paar Wochen bargen Marinespezialisten vor den schottischen Orkney-Inseln … … weiterlesen

Studie: eBooks und Audiobooks immer beliebter

Das Leseverhalten gerade jüngerer Konsumenten geht in Richtung digital, und für eBooks sowie Audiobooks sind sie auch bereit mehr zu bezahlen als für gedruckte Medien. Ebenso verlagert sich der Kauf mehr ins Digitale – mit neuen Chancen für den eCommerce. So zumindest eine neue Studie der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners.

Während nur noch ein Drittel der Konsumenten ausschließlich gedruckte Medien liest, sind bereits 40 Prozent sogenannte „Multiformat-Nutzer“. D.h. sie konsumieren sowohl Printmedien als auch eBooks und Audiobooks. Lediglich fünf Prozent lesen ausschließlich eBooks. Das ergibt die aktuelle Studie „Digitales Lesen auf dem Vormarsch“ der Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners.

eBooks und Audiobooks eher von jüngeren Lesern bevorzugt

Dabei zeigt sich, dass digitale Inhalte vor allem von jüngeren Lesern intensiv genutzt werden: 44 Prozent geben an, in den vergangenen sechs Monaten eBooks gelesen zu haben (Altersgruppe 65+: 21 Prozent), 43 Prozent haben Audiobooks genutzt … … weiterlesen

HP Spectre x360 14 Laptop will mit „adaptiver Intelligenz“ punkten

Der kalifornische Tech-Dino HP schickt mit dem HP Spectre x360 14 einen neuen Laptop ins Rennen, der mit „adaptiver Intelligenz“ punkten will.

Der neue Convertible-Mobil-Computer vereint laut Hersteller die Bilddarstellung eines 15-Zoll-Geräts mit der Flexibilität eines 13,5-Zoll-Formfaktors. HP erweitert zudem die Spectre– und ENVY-Serien, die mit Intel Core Prozessoren der 11. Generation ausgestattet sind. Für das Home-Office entwickelt der Silicon-Valley-Riese Geräte wie den neuen HP Spectre x360 14, die anpassungsfähig und mit intelligenten Funktionen wie Performance Management und neuen KI-basierten Audiofunktionen sein sollen, um möglichst vielen Anforderungen gerecht zu werden.

https://www.techfieber.de/wp-content/uploads/2020/10/HP-Spectre-x360-14-Spin-view-open.mp4

 

HP Spectre x360 14: Adaptive Intelligenz und steigende Leistung

Die neuen Modelle kommen in den Farben Nightfall Black, Poseidon Blue und Natural Silver. Außerdem besitzt der Spectre x360 14 einen Display mit einem Seitenverhältnis von 3:2 und etwa 20 % mehr vertikalen Betrachtungsraum als ein 16:9-Bildschirm.

Dazu kommt auch noch … … weiterlesen

Neues Apple iPhone 12 mit 5G Mobilfunk

Nun ist es also endlich raus – und mehr oder weniger alle vorab gestreuten Gerüchte in Punkto Apple iPhone 12 bestätigt: Der Silicon-Valley-Riese aus Cupertino macht sein iPhone fit für das neue 5G-Mobifunk-Zeitalter.

Alle vier Modelle des neuen iPhone 12 sind dafür gerüstet, wie Apple am Dienstag mitteilte. Unter perfekten Bedingungen seien damit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 3,5 Gigabit pro Sekunde erzielt worden, teilte der Konzern am Dienstag mit. Das Apple-Telefon bekam nach drei Jahren auch ein verändertes Design – es ist wieder etwas kantiger, wie zuletzt die iPhone-5-Modellreihe.

iPhone 12 Pro mit vielen Innovationen

Apple treibt dabei weiter die Abgrenzung zwischen einem Standard-Modell und einer Pro-Version mit mehr Technik-Innovationen voran. Schon bisher hatten die teureren Pro-Geräte mit einem Teleobjektiv eine Kamera mehr. Beim iPhone 12 Pro setzte Apple zusätzlich eine Bildstabilisierung um, bei der statt der Objektiv-Linsen der Bildsensor schwankt, um Erschütterungen auszugleichen.

Die Pro-Modelle können … … weiterlesen

Sennheiser HD 800 S Kopfhörer als Jubiläumsedition

Sounds great! Das Sennheiser Referenz-Kopfhörer-Modell HD 800 S erscheint anlässlich des 75-jährigen Firmenjubiläums der Audio-Firma aus Niedersachsen nun als besondere Sammleredition: Die sogenannte „HD 800 S Anniversary Edition“ klingt sicher nicht nur im Datenblatt sehr gut – kostet aber leider satte 1600 Euro. Die Spezial-Ausgabe des Sennheiser HD 800 S Kopfhörer ist dafür auf 750 Exemplare limitiert und bietet laut Hersteller ein besonders „nobles Finish“ in Mattgold sowie die individuelle Seriennummer als Lasergravur auf dem Kopfbügel.

Unterschied in jedem Detail hören

Brillante Höhen, präzise Tiefenwiedergabe und ein außergewöhnlich klares Klangbild in Kombination mit einem Frequenzbereich von 4 bis 51.000 Hz sollen den HD 800 S laut den Sennheiser-Bossen weiterhin zu einer „beliebten Wahl unter Musikliebhabern“ machen.

Das Diaphragma des 56-mm Schallwandlers besteht aus sog. „Duofol-Transducer“-Material, um eine möglichst exakte Musikwiedergabe zu garantieren und Nachhall zu reduzieren. Dadurch liegen Verzerrungen bei unter 0,02 Prozent.

Die patetierte Technologie sorgt dafür, … … weiterlesen

Kabel-TV in der Schweiz über Satellit empfangen

Darf’s ein bisschen mehr (TV-Sender) sein? Well, dann gibt es Spannende News für TV-Fans und andere Vielglotzer in der Schweiz: Am 15. Oktober 2020 startet das neue TV-Angebot von Kabelio über Satellit für Zuschauer mit Wohnsitz in der Schweiz. Der Service der Firma umfasst 34 TV-Sender in HD-Qualität, von denen viele bisher noch nicht über Satellit ausgestrahlt wurden.

Mit Kabelio können Zuschauer in der Schweiz zum ersten Mal die Schweizer HD-Sender der Mediengruppe RTL (RTL Schweiz HD, RTL II Schweiz HD, VOX Schweiz HD) sowie der Seven.One Entertainment Group (ProSieben Schweiz HD, SAT.1 Schweiz HD, Kabel Eins Schweiz HD, Puls 8) über Satellit empfangen. Ebenfalls zum ersten Mal sind jetzt alle sieben nationalen Programme der CH Media (3+, 4+, 5+, 6+, TV24, TV25 und S1) sowie der regionale Tele Züri über Satellit verfügbar. Die sieben Sender der SRG SSR (SRF1, SRFzwei, SRF Info, RTS 1, RTS 2, … … weiterlesen

#HandsOn: Apple Watch Series 6 im Test

Am Handgelenk kann man die verschiedenen Modelle der Apple Watch auf den ersten Blick kaum auseinanderhalten. Die Unterschiede zwischen der neuen Apple Watch Series 6, dem neuen Einsteigermodell SE und dem Vorgängermodell 5 werden im Test allerdings nach einigen Sekunden sichtbar: Während das Display der Apple Watch SE abschaltet, um Strom zu sparen, bleibt der Bildschirm bei der Series 5 und 6 ständig an – wenn auch etwas weniger hell.

Wer dann genauer hinschaut, wird auch zwischen den beiden «Always on»-Uhren einen Unterschied erkennen. Apple sagt, die Series 6 habe im passiven Modus einen zweieinhalb Mal helleren Bildschirm als das Vorjahresmodell. Im Alltag bemerkt man das schon, auch wenn die höhere Helligkeit nicht so krass spürbar ist, wie der Wert von 250 Prozent vermuten lässt.

Nimmt man die Uhren beim Apple Watch HandsOn vom Handgelenk und schaut sich die Rückseite an, erkennt man einen weiteren Unterschied. Neue Sensoren … … weiterlesen

Heißer Scheiß: Bang & Olufsen Plattenspieler Beogram 4000c

Und sie dreht sich immer noch: Vinyl ist nach wie vor der heiße Scheiß. Diesem Trend folgt auch der skandinavische Kult-Audio Hersteller Bang & Olufsen. Die Dänen haben heute mit dem Plattenspieler Beogram 4000c Recreated Limited Edition die Wiedergeburt einer Ikone angekündigt.

Mit diesem Plattenspieler fokusiert sich die Audio-Marke auf die Neuinterpretation klassischer Produkte – und Bang & Olufsen will letztlich die Zeitlosigkeit im Bereich Klang demonstrieren.

Plattenspieler mit erhöhter Lebensdauer

Bang & Olufsen hat 95 Exemplare der Beogram 4000-Serie ausfindig gemacht und sie nach Dänemark zurückgebracht, in dasselbe Werk, wie sie schon einmal hergestellt wurden. Die Drehscheiben wurden zerlegt und gründlich inspiziert.

Jedes Bauteil wird gereinigt und neue Teile werden bei Bedarf hinzugefügt. Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, wird jedes Beogram einzeln getestet und anschließend feinabgestimmt, um die anspruchsvollen Anforderungen von Bang & Olufsen zu erfüllen.

Beogram 4000c als elegantes Objekt in der Wohnung

… weiterlesen

KI soll gegen Corona-Stress helfen #Studie

Für Arbeitnehmer weltweit ist 2020 das stressigste Jahr der Geschichte und viele von ihnen wünschen sich in entsprechenden Situationen Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI). Das geht aus einer neuen Studie von Oracle und Workplace Intelligence hervor, einem Forschungs- und Beratungsunternehmen im Bereich Human Resources (HR).

An der Studie haben sich in elf Ländern mehr als 12.000 Mitarbeiter, Manager, HR-Leiter und Führungskräfte der C-Level-Ebene beteiligt. Wie die Studie zeigt, führte die COVID-19-Pandemie bei Menschen auf der ganzen Welt zu mehr Stress, Angst und Burnout. Eine zentrale Erkenntnis der Studie: Hilfe hierbei nehmen Betroffene lieber von KI-gestützten Therapeuten als von anderen Menschen an.

Auswirkungen auf die psychische Gesundheit

Die COVID-19-Pandemie wirkte sich weltweit negativ auf die psychische Gesundheit von Arbeitnehmern aus. In Deutschland verspürten zum Beispiel 52 Prozent der Befragten 2020 mehr Stress und Angst am Arbeitsplatz als in jedem anderen Jahr zuvor.

Bei 68 Prozent litt dadurch die … … weiterlesen

Elektrischer E-Bike Transporter ONO PAT

So spacig sieht wohl der Verkehr der Zukunft aus: Die Berliner Vordenker in Sachen nachhaltige Mobilität von EIT InnoEnergy haben ein wirklich abgefahrenen elektrisches E-Bike-Lastwagen namens „Ono“ vom Stapel gelassen. 

Im Rahmen der Partnerschaft unterstützt EIT InnoEnergy ONO bei der europaweiten Markteinführung des ONO PAT (Pedal Assisted Transporter) „Pioneers Edition“.

ONO PAT, ein elektrischer E-Bike Transporter?

Der Marktstart des ONO PAT ist in Deutschland bereits für Herbst dieses Jahres in den Städten Berlin, München und Leipzig sowie auf der Insel Langeoog geplant. Der als E-Bike klassifizierte elektrische Transporter verbindet die Flexibilität eines Lastenfahrrads mit der Ladekapazität und Belastbarkeit eines Kleinlasters.

Das Ergebnis ist eine emissionsfreie und effiziente Lösung, die dem wachsenden Bedürfnis nach sauberem innerstädtischen Transport Rechnung trägt.

View this post on Instagram

… weiterlesen

Neues „Fifa 21“ Game: Bessere Torhüter und klügere Pässe

Online-Kickern war nie schöner: Der virtuelle Ball rollt wieder mit der neuen Version des Kult-Computerspiels „Fifa“. Die neue Version nennt sich «Fifa 21» und erscheint jetzt als die neueste Fußball-Simulation vom Silicon-Valley-Vorreiter Electronic Arts (EA).

Für die Spieler enthält sie einige neue Features und Funktionen.

Der amtierende «Fifa»-Weltmeister Mohammed «MoAuba» Harkous hatte bereits im September die Möglichkeit, die neue Ausgabe anzuspielen und zeigt sich auf seinem Youtube-Kanal zufrieden mit den Gameplay-Änderungen. Dem Experten zufolge wurden zum Beispiel Flanken und Kopfbälle wieder stärker ins Spiel integriert. Zuletzt waren diese für Spieler kaum noch relevant, um Tore zu erzielen.

Bessere Torhüter

Zudem sei das Torwartspiel verbessert worden: «Ich hatte das Gefühl, dass die Torhüter besser sind. Im Eins-gegen-Eins ist es dieses Jahr viel schwieriger, sie auszudribbeln, und sie machen auch viel schönere Paraden», sagt Moauba in seinem Video.

Der Entwickler EA hat nach eigenen Angaben nicht nur … … weiterlesen

Kameras als Webcam nutzen #CamTech

In Zeiten von Homeoffice und Videochat kommen viele Menschen nicht mehr ohne Kamera aus. Aber was tun, wenn sie nicht im Monitor integriert ist? Die Fotokamera als Webcam nutzen.

Fotokamera auch als Webcam?

Die Fotokamera als Webcam nutzen? Viele Hersteller bieten für ihre Modelle schon die passende Software an. Überlegene Bildqualität und je nach Hersteller, Modell und Objektiv die Möglichkeit, ohne Qualitätsverlust zu zoomen oder Unschärfe-Effekte einzusetzen:

Das sind gute Gründe, seine Fotokamera per USB-Kabel an den Rechner anzuschließen (und damit Kamera als Webcam nutzen: Voraussetzung dafür ist allerdings, dass der Hersteller alle oder einige seiner Kameramodelle für die Nutzung als Webcam vorbereitet hat und eine entsprechende Software für den Rechner anbietet.

 

Viele wichtige Kamerahersteller haben ihre Kameramodelle für die Nutzung als Webcam vorbereitet

Mit der Corona-Pandemie und der damit gestiegenen Zahl der Videokonferenzen haben dies viele große Kamerahersteller getan. Darunter sind etwa Canon, Fujifilm, Nikon, Olympus … … weiterlesen

Sprachsteuerung: Amazon Alexa soll natürlicher sprechen

 

Amazons «Echo»-Lautsprecher mit der Sprachassistentin Alexa an Bord haben dem Online-Händler eine führende Position im Smarthome-Markt beschert. Jetzt will der Konzern das Geschäft mit neuen Ideen ausbauen.

Die neuen «Echo»-Modelle sind nicht mehr zylindrisch, sondern kugelförmig. Zudem erhalten sie eine bessere Spracherkennung. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa
Seattle (dpa)

Amazon will natürlichere Unterhaltungen mit seiner Sprachassistentin Alexa ermöglichen. Zum einen soll die Software mehr wie ein Mensch klingen, sagte Amazon-Manager Rohit Prasad. Außerdem soll Alexa in einfache Gespräche im Haushalt eingebunden werden können.

Als Beispiel demonstrierte Amazon die Situation, in der eine Pizza ausgewählt und bestellt wird – Alexa listete die Optionen auf und reagierte auf Entscheidungen der Nutzer. Die Neuerungen werden zunächst auf Englisch verfügbar sein.

 

Neue «Echo»-Modelle mit Kugelform

Amazon stellte in einer Online-Präsentation auch neue Modelle seiner vernetzten «Echo»-Lautsprecher vor. Die gesamte Modellreihe ist jetzt rund wie eine Kugel. Bisher hatten die meisten «Echo»-Modelle … … weiterlesen

Beyerdynamic Tesla Kopfhörer wollen Konzert-Feeling vermitteln

Sounds great! Die dritte Generation des T1 und T5 Kopfhörer von Beyerdynamic  wollen laut Hersteller Musik-Liebhaber mit ihrem guten Klang und hochwertigen Designelementen überzeugen.

„Konzert-Feeling“ durch Kopfhörer

Die Kopfhörermodelle T1 und T5 sollen  mit ihrem präzisen und transparenten Klang überzeugen und Zuhörern das Gefühl geben, live bei einem Konzert dabei zu sein. Der T5 ist ein geschlossener High-End-Kopfhörer, der ein besonderes Musikerlebnis in den eigenen vier Wänden garantieren soll. Durch ihn sollen laut Hersteller außerdem Außengeräusche reduziert werden.

Die Technik hinter den Modellen T1 und T5

In beiden Kopfhörern kommt die von Bayerdynamic entwickelte Tesla-Technologie zum Einsatz. Dadurch soll auch an schwachen Abspielgeräten eine hohe Leistung erzielt werden. Beide Kopfhörer sollen laut Hersteller über hochwertige Materialien sowie Designelemente verfügen.

Die aus Kunstleder bestehenden Ohrpolster sollen beim Hörer für ein angenehmes Tragegefühl sorgen. Die Kabel beider Kopfhörer sind von Textil umhüllt und lassen sich einfach austauschen.

Verfügbarkeit und … … weiterlesen

Epson Home Projektoren für Big-Screen-Gaming

So macht Daddeln noch mehr Spass: Der japanische CE-Riese Epson stellt pünktlich zu Beginn der dunklen Jahreszeit eine neue Palette preiswerter und leicht zu bedienender Heimprojektoren bzw. Beamer vor, die großformatiges Gaming und Kinoerlebnis zuhause ermöglichen. Die neuen Geräte sind dabei eine hervorragende Alternative zum herkömmlichen Fernseher, in einem kompakten Gehäuse.

Die Epson EB-W06, EB-W51, EH-TW740, EH-TW750 und EH-TW5820 sind alle ab sofort verfügbar. Der Epson EB-FH06 ist ab November verfügbar.

Epson Beamer Grossformat Gaming

Während sich die Modelle EB-W06, EB-FH06 und EB-W51 hervorragend als Begleiter für den Einsatz im Heimbüro empfehlen, glänzen die EH-TW740 und EH-TW750 im Heimkino, bei Gamingeinsätzen und anderen Unterhaltungsformen. Alle neuen Projektoren haben eine Auflösung von mindestens WXGA, wobei der EB-FH06, EH-TW740 und EH-TW750 Bilder in Full HD 1080p liefern.

Anwender genießen dank Epson 3LCD-Technologie auf einer großen Bilddiagonale von bis zu 320 Zoll beim EB-W06 und EB-W51 und bis zu 386 Zoll … … weiterlesen

Xiaomi Mi 10T Smartphones nehmen in 8K auf

Der aufstrebende chinesische Mobile-Hersteller Xiaomi legt schon wieder eine neue Handy-Serie auf und hat heute drei neue Highend-Smartphones ins Rennen um die Gunst der Android-Mobiltelefon-Fans geschickt.

Darunter das Top-Modell „Mi 10T Pro“ sowie das „Mi 10T“ für Business-Anwender, Streaming-Fans oder Gamer. Das dritte und etwa abgespecktere Handy in diesem Dreierbund ist das neue Mi 10T Lite Smartphone das trotz schwacherer Ausstattung u.a auch Zugang zum schnellen 5G-Mobilfunk bietet.

Mi 10T Pro kann 8K Video  – plus 5MP-Makro-Kamera

Das neue Top-Modell Mi 10T Pro setzt insbesondere auf hochauflösende Kamera-Technik und auf einen optischen Bildstabilisator sowie 8K-Videounterstützung. Das Smartphone verfügt über eine 64MP-Hauptkamera sowie ein Dreifachkamerasystem mit 13MP-Ultra-Weitwinkelkamera und 5MP-Makrokamera. Und mit der 20MP-Frontkamera lassen sich besondere Momente festhalten  – ganz egal, ob mit einem Selfie oder per Videoanruf.

Xiaomi mit cleveren Foto-Feature

Langzeitbelichtungsmodi sollen kunstvolle Aufnahmen ermöglichen. Mit „Moving Crowd „lässt sich ein fixes Motiv scharfstellen, während … … weiterlesen

Google Pixel-Smartphones mit 5G

Für die Pixel-Smartphones von Google hat das 5G-Zeitalter begonnen. Der Internetkonzern kündigte am Mittwoch in einem Online-Event aus Mountain View den Sprung in die fünfte Mobilfunkgeneration für das neue Pixel 5 sowie eine Neuauflage des Pixel 4a an. Google setzt beim Pixel 5 in diesem Jahr nicht auf den Flaggschiff-Chip von Qualcomm, sondern verwendet den Snapdragon 765G, der über ein integriertes 5G-Modem verfügt.

Preislich bewegt sich das neue Pixel 5 von Google mit rund 613 Euro deutlich unter den Beträgen von 1000 Euro oder mehr, die Apple , Samsung oder Huawei für ihre Spitzenmodelle verlangen. Um den niedrigeren Preis zu ermöglichen, verzichtet Google auf eine Gesichtserkennung zum Entsperren des Geräts. Beim Google Pixel 4a ist ein Einstieg in die 5G-Ära für 486 Euro möglich, das sind 146 mehr als für das 4a-Modell mit LTE (4G).

Google ging auf dem Event auch auf eine häufig vorgetragene Kundenbeschwerde ein, die die … … weiterlesen

Neue Microsoft Surface Laptops und Tablets

Remond macht mobil: Der US-Techriese Microsoft hat heute verschiedene neue recht interssante Surface Laptops und Tablet-Innovationen präsentiert. Darunter u.a. neue Surface Geräte und Zubehör.

Mit Surface Laptop Go wurde eine kompakte und preiswerte Ergänzung des beliebten Surface Laptop-Modells angekündigt. Surface Pro X bekommt einen Refresh mit dem neuen Microsoft SQ2-Prozessor. Darüber hinaus hat MS neues Zubehör angekündigt, das beim digitalen Arbeiten und Lernen unterstützen soll.

Surface Laptop Go: Design meets Leistung

Laut Hersteller ist dies der bislang leichteste sowie preiswerteste Surface Laptop. Ausgestattet ist das kompakte Device mit einem hochauflösenden 12,4-Zoll-PixelSense-Touchscreen-Display, einem großzügigen Präzisions-Touchpad und einer vollwertigen Tastatur. Surface Laptop Go läuft mit der 10. Generation von Intels i5 Quad-Core-Prozessor und besitzt, je nach Variante, bis zu 16 GB RAM und bis zu 256 GB Speicher.

Bestimmte Modelle verfügen über einen Power Button mit Fingerabdruckleser.

Dank Schnellladefunktion und einer Akkulaufzeit von bis zu 13 Stunden (Gemäß Hersteller) hat … … weiterlesen

Greentech: Mauspad woodpad aus Walnuss-Holz

Greentech-Gadget für Umweltbewusste Computer-Arbeiter: Mit dem woodpad holen sich ästhetikbewusste Leute eine „natürliche Ausstattung“ auf den Schreibtisch. Laut Hersteller gleiten Computermäuse besonders lässig und entspannt über die feinstrukturierte Holz-Oberfläche des vermeintlichen Öko-Mauspads und arbeiten präzise. Auch Hand und Handgelenk fühlen sich anscheinend sehr wohl auf dem Holz-Mauspad.

Öko-Korrekt-klicken: Mauspad aus Holz

Eine dünne Gummischicht auf der Unterseite beugt Verrutschen vor.

Porsche Design 911 Soundbar Special Edition

Oha, das klingt aber sehr (motor-)sportlich: Porsche Design bringt mit „911 Soundbar Special Edition“ ein Audio-Gadget für Musikliebhaber mit dickem Geldbeutel auf den Markt– und natürlich für waschechte Porsche-Fans. Denn diese auf auf 500 Stück limitierte Soundbar ist tatsächlich aus dem originalen Endschalldämpfer und Endrohrblende des Porsche 911 GT3 gefertigt.

911 Soundbar Special Edition mit Multiroom-Funktion

Durch High-End 2.1 Virtual Surround System mit Dolby Atmos 300 Watt Systemleistung und 4K kompatiblen HDMI Anschlüssen soll die 911 Soundbar laut Hersteller „den idealen Sound für zu Hause bringen“.

Mit den integrierten Chromecast built-in und Spotify Connect streamen Nutzer auf dem WiFi-fähigen Gerät Kabellos Ihre Lieblingsmusik. Dank der Multiroom-Synchronisierung können mehrere Soundbars (oder andere Multiroom-kompatible Geräte) im selben Netzwerk miteinander verbunden und gleichzeitig dieselbe Musik abspielen.

Ein „Must have“ für jeden Porsche Liebhaber

Nicht nur wegen dem Sound, sondern auch aufgrund des ikonischen Designs mit original Fahrzeugteilen … … weiterlesen

Elon Musk verbindet Gehirn und Smartphone

Tech-Milliardär Elon Musk macht Fortschritte bei seinem Plan, eine elektronische Verbindung zum menschlichen Gehirn zu schaffen. Musk präsentierte jüngst den Prototypen eines Geräts seiner Firma Neuralink, das Informationen zwischen Neuronen und einem Smartphone übermitteln kann.

Es ist rund mit einem Durchmesser von 23 Millimetern bei 8 Millimetern Dicke und soll im Schädel positioniert werden.

Potenzielle Anwendung des Geräts in der Medizin

Musk und Neuralink sehen potenzielle Anwendungsbereiche für die Technologie beim Menschen zum Beispiel bei der Behandlung von Schmerzen, Sehstörungen, Hörverlust, Schlaflosigkeit oder Gehirnschäden sowie bei Rückenmark-Verletzungen.

In der Zukunft wäre es denkbar, verletztes Nervengewebe mit Hilfe der Technologie zu überbrücken, etwa damit Menschen wieder laufen könnten, sagte Musk. Zum Zeithorizont machte er keine Angaben. „Die Neuronen sind wie Verkabelung. Und man braucht ein elektronisches Gerät, um ein elektronisches Problem zu lösen.“

Gesundheitsüberwachung durch den Neuralink-Prototyp

Der aktuelle Neuralink-Prototyp ist unter anderem mit Temperatur-, Druck- und Bewegungssensoren … … weiterlesen

Neue Peli Air Travel Cases #Unkaputtbar

Wer teures Kamera- oder anderes Foto-Equipment mit sich rumschleppt kennt die Probleme bei Fliegen nur zu genau – das ewige Kreuz damit, dass das ebenso teure wie geliebte Gear nicht mit an Bord als Handgepäck oder Carry-On darf. Nun jedoch will der Kult-Cases-Hersteller Peli Abhilfe schaffen mit einer neuen Air Travel-Serie.

 

Passagiere können sich nun in der Kabine und auch überall sonst frei bewegen dank der neuen Peli Air Travel Cases. Zur Serie gehört der für das Gepäckfach kompatible Handkoffer Peli Air Travel 1535 Carry-on Case, mit dem man auf perfekte Art die Unannehmlichkeiten beim Einchecken von Gepäckstücken umgeht,

Startup DeepL macht Google Translate Konkurrenz

Na, wieder mal eine Übersetzung gefällig? Und der fette Langenscheidt oder Duden ist nicht griffbereit? Die meisten greifen da heutzutage besonders gerne zum Google-Übersetzungs-Dienst „Google Translate“ Doch das Kölner Startup DeepL macht dem Tech-Giganten aus dem Silicon Valley Konkurrenz. Mit einem Online-Übersetzer, der auf maschinelles Lernen setzt mit dem Namen«DeepL. Und der noch junge Web-Dienst aus NRW hat es in sich, DeepL „spricht“ bereits 11 Sprachen.

Lange Zeit hatten Online-Übersetzer mit schrägen Satzkonstruktionen zu kämpfen. Oder sie übersetzten am Sprachgebrauch vorbei. Doch in den vergangenen Jahren hat nicht nur der Google-Übersetzer an Qualität gewonnen.

Kölner Startup startet Übersetzungsmaschine

Auch ein Kölner Startup hat eine Übersetzungsmaschine an den Start gebracht, die dank künstlicher Intelligenz stetig hinzulernt und auch bei langen Texten verblüffend gute Ergebnisse liefert.

Feinschliff mit Synonymen

Mit der kostenfreien Version von « DeepL» lassen sich Texte von bis zu 5000 Zeichen am Stück übersetzen. Das Besondere: … … weiterlesen

Sennheiser MKE 200 Kamera-Mikro für präziseren Sound

Da lacht der Youtuber, V-Logger, Vjay oder Instagramer mit Video-Faible: Mit dem neuen Mikrofon MKE 200 von Sennheiser sollen Bewegtbilder nun deutlich schneller und einfacher mit hochwertigem Sound zum Leben erwecktwerdenkönnen

Das Mikrofon kann mit einer DSLR- oder spiegellosen Kamera und mit dem Smartphone verwendet werden.

Studie: Jeder vierte Opfer von Cybercrime

Jeder Vierte in Deutschland ist nach einer aktuellen Untersuchung bereits Opfer von Cyberkriminalität geworden. Am häufigsten ging es dabei um Internet-Betrug, wie aus einer Online-Befragung hervorgeht. Das „Digitalbarometer 2020“ wurde am Montag in Berlin vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes, einer Polizei-Kommission, vorgestellt.

Mehr als zwei Drittel der Betroffenen erlitten demnach einen Schaden. Bei mehr als einem Drittel von ihnen (36 Prozent) handelte es sich aber um einen so genannten theoretischen finanziellen Schaden, bei dem zum Beispiel die Versicherung einsprang. Ein knappes Drittel (32 Prozent) erfuhr indes einen realen finanziellen Schaden. Dieser lag laut Umfrage meist unter 100 Euro, im höchsten angegebenen Fall lag er bei 50 000 Euro.

Häufigste Straftat: Betrug beim Onlineshopping

Sowohl insgesamt als auch innerhalb der vergangenen zwölf Monate – die Befragung fand im April statt – war die häufigste erfahrene Straftat Betrug beim Onlineshopping. … … weiterlesen

Neue Philips True Wireless Kopfhörer mit ANC #SoundsGreat

Klingt doch schon mal sehr gut: Die traditionsreiche CE-Marke Philips bringt neue Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung bzw. -abschirmung auf den Markt. Die Niederländer versprechen exzellente Klangqualität, aktive Geräuschreduzierung (Active Noise Cancellation – ANC) samt passiver Geräuschabschirmung und satte 20 Stunden Akkulaufzeit.

Neue Philips True Wireless Kopfhörer: sx True Wireless In-Ear-Ohrhörer, 1x  Over-Ear-Kopfhörer

  • Die True Wireless-Modelle T8505 & T5505 sind voraussichtlich ab Oktober und der H9505 Over-Ear voraussichtlich ab Dezember erhältlich.
  • Das von Philips TV & Sound entwickelte fortschrittliche Hybrid-ANC-System ist besonders leistungsfähig.
    Große, hochwertige Treiber.
  • Die True Wireless-Modelle bieten akustisch abgeschirmte Gehäuse für eine gute passive Geräuschisolierung und hohe Klangqualität.
  • Bluetooth 5.0 für eine zuverlässige Verbindungsqualität.
  • Verlängerte Spieldauer pro Akkuladung.
  • Doppelmikrofonlösung für beste Sprachqualität.
  • Schnelles Laden über USB-C Kabel.
  • Steuerung durch Berühren und Tippen.
  • Die Philips Kopfhörer App ermöglicht die Klang-Feinabstimmung und die Auswahl von voreingestellten ANC-Modi.
  • Die T8505 True Wireless Kopfhörer sind Preisträger des Red Dot Design … … weiterlesen

ASUS ExpertBook P1 Einsteiger Notebook

Mit dem ExpertBook P1 (P1410 und P1510) stellt der taiwanesische Hersteller ASUS ein neues Notebook für Business-Nutzer vor, das souveräne Leistung mit elegantem und tendenziell besonders robuste m Design verbindet.

Spezielle Schutzvorrichtungen gegen Stöße im Alltag soll das Notebook zum r“obusten Begleiter für jede Situation machen“ – so wirbt zumindest der PC-Riese aus Asien. Mit aktuellen Intel Core Prozessoren der 10. Generation oder optional bis zu AMD Ryzen 7 3700U CPU, Dual-Storage-Design soll das ExpertBook P1 mühelos alle Aufgaben erledigen. 

Intel Core Prozessoren an Bord

Mit dem FHD NanoEdge-Display des ExpertBooks P1 in 14 Zoll (P1410) oder 15 Zoll (P1510) mit Anti-Glare-Beschichtung werden nicht nur Reflexionen reduziert sondern eine nahezu randlose Grafik wird ermöglicht. Der langlebige Akku ist dank der Schnellladefunktion in nur 49 Minuten wieder auf bis zu 60 Prozent aufgeladen.

Darüber hinaus verfügt das ASUS-Notebook über zahlreiche Anschlüsse: Ein reversiblen USB-C 3.1 Port, USB 3.1- und … … weiterlesen

Gefälschte Tinder-Profile locken in Abo-Fallen

Abzocke statt Online-Date: Mit einem fiesen Trick locken Internet-Betrüger die Nutzer der populären Dating-App Tinder in eine teure Abo-Falle. Dabei wirkt die raffiniert ausgetüftelte Masche zunächst unauffällig.

Nutzer der Dating-App Tinder müssen sich aktuell vor einer fiesen Betrugsmasche mit gefälschten Profilen in Acht nehmen. Dabei werden die – vorwiegend männlichen – Opfer dazu verleitet, einen Link anzuklicken. Dieser soll vermeintlich dazu dienen, ihr Profil zu verifizieren, wie das Portal watchlist-internet.at berichtet.

Bei den betrügerischen Profilen handelt es sich um Bots

Tatsächlich führt der Link jedoch in ein kostenpflichtiges Abo, das monatlich bis zu 50 Euro kostet.

Bei den betrügerischen und oft weiblichen Profilen handelt es sich um Bots – also Roboter, die im Laufe des Gesprächs zunächst ein Treffen mit dem Opfer vereinbaren. Beiläufig weisen sie dann auf einen Link, mit dem sich der Gesprächspartner verifizieren soll. Als Erklärung für dieses Sicherheitsbedürfnis nennen sie … … weiterlesen

TechBuddy unterstützt bei Technikfragen

Bei technischen Frage ab sofort nicht mehr nur den „Tech-Nik“, sondern auch gerne mal den „TechBuddy“ fragen: Das gleichnamige Unternehmen TechBuddy startet nun auch in Deutschland durch und bietet seinen Kunden technischen Vor-Ort-Service und Support an.

Virtuelles Studieren und Arbeiten während Corona? Für viele Deutsche eine Herausforderung…

Laut einer Studie des Zentrums für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung fühlt sich die überwiegende Mehrheit der Deutschen der Digitalisierung ausgeliefert. Diese Tatsache zeigte sich besonders durch die Corona-Pandemie.

Für viele Menschen ist virtuelles Studieren und Arbeiten von zu Hause ist in den letzten Monaten zu einer Herausforderung geworden.

Techbuddys Platform für eines digitales Lebens für so viele Menschen wie möglich

TechBuddy möchte so vielen Menschen wie möglich ein vernetztes, digitales Leben ermöglichen.

Darum hat die Technologiefirma eine Platform entwickelt, die die zertifizierte Techniker, so genannte Buddies, mit Kunden verbindet, um deren alltägliche technische Herausforderungen bequem und direkt vor Ort zu lösen.

In … … weiterlesen

Auto wird zum Hotspot: WLAN auf Rädern

Auf dem Weg in den Urlaub kann der Beifahrer mit dem Tablet ausgiebig im Internet surfen. Unterwegs zur Verwandtschaft am Sonntag streamen die Kinder auf der Rückbank ihre Filme. Und auf der morgendlichen Fahrt zur Arbeit sorgen Podcasts oder Musik unterbrechungsfrei für gute Laune.
Es gibt gute Gründe, um auch auf vier Rädern ordentlich mit dem Internet verbunden zu sein.

Denn Ärger und Verdruss sind programmiert, wenn die vielen schönen Anwendungen nicht ruckelfrei funktionieren. Das liegt dann meist an der Art und Weise, wie das Internet ins Auto kommt und dort verteilt wird. «Grundsätzlich sind wir vom Smartphone sicherlich verwöhnt», sagt Holger Ippen von der «Auto Zeitung».

«Im Auto geht das auch, da funktioniert die Internetanbindung in der Regel mit den On-Board-Lösungen der Hersteller am besten.»

Viele Autos hängen schon am Mobilfunk

Dabei wird eine im Auto integrierte SIM-Karte und auch die fahrzeugeigene Antenne … … weiterlesen

Neue GoPro HERO9 Black Actioncam

 

Drei, zwei, ein: Action! Der Actioncam-Vorreiter GoPro will es mal wieder wissen und fordert die Schaar der Copy-casts aus Fernost mit einer neuen GoPro HERO9 Black Actioncam heraus.

Und die neueste Sport-Kamera-Serie beinhaltet scharfe durchaus coole Features, darunter beispielsweise einen neuen Sensor für 5K-Videos und 20-Megapixel-Fotos, HyperSmooth 3.0-Videostabilisierung mit integrierter Horizontausrichtung oder auch ein neues Display auf der Vorderseite und eingrößeres Display auf der Rückseite.

Neuauflage: Grundig Kult-Radio Heinzelmann

Retro-Radio mit smarten Funktionen: Die einst in Nürnberg und nun in der Türei ansässige Traditions-Marke Grundig verpasst seinem Kult-Radio eine Neuauflage und bringt das Grundig Radio Heinzelmann wieder auf den Markt.

Mit eben diesem Heinzelmann-Radio begann 1945 die Erfolgsgeschichte des Unternehmens Grundig. Nun stellt die CE-Firma anlässlich des 75-jährigen Jubiläums eine limitierte Neuauflage des Klassikers vor.

Die Geschichte des Heinzelmann Radio

Nach dem Ende des zweiten Weltkriegs durften Radiogeräte aufgrund der strengen Bewirtschaftungsvorschriften der Siegermächte nicht frei verkauft werden.

Die Idee von Max Grundig: Ein Radio ohne Röhren entwickeln. Daraus entstand der Heinzelmann. Deklariert als Spielzeug wurde er als Baukasten verkauft und somit umging Max Grundig das Verbot der Alliierten.

In diesem Jahr feiert Grundig seinen 75. Geburtstag und nimmt das Jubiläum zum Anlass, das Kult-Radio Heinzelmann neu aufzulegen.

Grundig Radio Heinzelmann: Außen Retro, innen Hightech

Optisch orientiert sich der Heinzelmann in der 75 Jahre Grundig-Edition an seinem … … weiterlesen

Sony Xperia 5 II Smartphone freut Foto- und Gaming-Fans

Neues (Fast-)Flaggschiff-Handy aus Nippon: Sony hat mit dem neuen Sony Xperia 5 II Smartphone ein weiters Top-Handy präsentiert. Der kleine Bruder des im Februar 2020 präsentierten Sony Xperia 1 II Smartphone hat verschiedene Funktionen des aktuellen Sony-Flaggschiffes an Bord.Das neue Xperia 5 II kostet 899 Euro und kommt damit entsprechend mit einer ziemlich guten Ausstattung und dürfte neben Foto- und Video-Fans wohl auch Gamer-Herzen höher schlagen lassen.

Mit einem 6,1“ FHD+ HDR OLED Display und einer Bildwiederholungsrate von 120 Hz, 240 Hz Bewegungsunschärfereduzierung sowie Abtastfrequenz bei Berührungen bietet es ein fließendes Spielerlebnis. Das Smartphone bietet schnelle Down- und Uplink-Raten und ist mit seiner 5G-Funktionalität im Vergleich zu einer LTE-Mobilfunkverbindung schneller. Ein 4.000 mAh Akku mit Schnellladefunktion ist auch verbaut.

Sony Xperia 5 II Smartphone verspricht „Next Level Gaming“

Für das gute Spielerlebnise wartet das Xperia 5 II mit einem „Spieleoptimierer“ auf. Überarbeitet lassen sich laut Hersteller darüber … … weiterlesen

ASUS Zephyrus G14 lässt Zocker-Herzen rasen

Schnell, schneller, ROG! Der taiwanesische Computer-Riese Asus verspricht mit seiner Notebook-Serie ROG mal wieder die Herzen eingefleischter  Gaming-Fans höher schlagen zu lassen. ASUS Republic of Gamers jetzt dafür Sonderedition des Gaming-Notebooks ROG Zephyrus G14 in Kooperation mit der angesagten Tech-Wear-Firma ACRONYM vom Stapel gelassen.. Die Sonderedition verbindet die Hardware des Zephyrus G14 mit einer „neuen Vision für Technologie“  – diese basiert wiederum auf einem Designkonzept des kanadischen Designers Errolson Hugh.

View this post on Instagram

I forget how to use this part of ig lol. ΛCROИYM® FW-2021 first bits now up on ΛCRИM.com. P36-E. LA6B-AD. 📷: Phillip Koll … 🙏… weiterlesen

Coboc Torino 527 eBike: Zum Geburtstag viel Grip

Es ist fast schon Tradition bei der Fahrrad-Manufaktur Coboc aus Heidelberg: Jedes Jahr zum Geburtstag überrascht der kultige Fahrrad-Hersteller mit coolen neuen Bikes. So auch in diesem Jahr zum 9. Jahrestag jubilieren die eBike Experten aus Baden-Württemberg mit einer exklusiven Geburtstags-Edition.

Mit Sportlichkeit und einer Extraportion Grip lassen sich mit dem Torino 527 auch neue Wege abseits der urbanen Strecke erkunden. Dabei versteckt der Gravel-Renner seinen E-Antrieb genauso geschickt wie seine alltagsfreundliche Ausstattung.

Vom urbanen Renner zum Offroad-Abenteuer

Vor neun Jahren schickte Coboc als damals noch blutjunges Unternehmen sein erstes E-Bike auf die urbane Rennstrecke. Ein Paukenschlag, denn dank voll integriertem und eigen entwickelten E-Antrieb sah dem schlanken Straßenflitzer wohl niemand seine Power im Inneren an. Coboc steht seither für E-Bikes, die nicht wie E-Bikes aussehen: Minimalistisch im Design, rasant im Antritt, zurückhaltend beim Gewicht.

Gemacht für die Stadt und den Asphalt ebenso wie nunmehr auch für … … weiterlesen

Deezer setzt auf Podcasts und Hörspiele mit AudioBooks

Sounds great! Der Audio-Streamingdienst Deezer startet eine interessante neue Audio-App namens „Deezer Audiobooks“. Die App versteht sich als Rundum-Angebot für Audio-Fans in Form einer separaten App für Hörbücher und Hörspiele. Aufgrund der lokalen Beliebtheit von Hörbüchern ist Audiobooks by Deezer für iOS und Android zunächst nur auf dem deutschen Markt verfügbar und bietet eine optimierte User-Experience mit Funktionen speziell für das Streamen von Hörbüchern.

Deezer ist damit der einzige Streamingdienst für Musik und Podcasts, der eine zusätzliche App für Hörbücher und Hörspiele anbietet.

Deezer Audiobooks: Eine eigene App speziell für deutsche Nutzer

Deutschland ist ein boomender Markt für Hörbücher: Laut aktueller Streamingzahlen von Deezer hören hierzulande im Durchschnitt fast 19 Prozent der monatlich aktiven Nutzer/-innen Hörbücher und Hörspiele.

Die monatliche Hörzeit für diese Inhalte ist dabei seit 2017 um fast 35 Prozent pro Nutzer/-in gestiegen. Auf die hohe Nachfrage reagiert Deezer und stellt den Nutzern … … weiterlesen

Vecnos IQUI 360-Kamera will Selfies neu erfinden

Viel vorgenommen hat sich die Firma Vecnos: Die Firma aus China will den Selbstporträt-Markt mit 360-Grada-Bildern aufmischen: Die Vecnos IQUI 360-Kamera soll neueste Must-have-Gadget der „Generation Selfie“ werden. Die Selfie-Knipse passt in jede Hand- oder Hosentasche und soll Freunde, Fans und Follower regelrecht in deine Welt eintauchen lassen.

Die IQUI 360°-Kamera ist optisch immerhin schon mal ansprechend im Design, kaum größer als ein Stift und macht mit einem Knopfdruck einzigartige Rundum-Aufnahmen. Diese Aufnahmen gibt es als Standbild oder kurzer Videoclip.

Mit der dazugehörigen IQUISPIN-Smartphone-App sind die Standbilder dann schnell mit Effekten und Filtern angereichert und in kurze Videoclips umgewandelt, die sich leicht auf allen gängigen Plattformen hochladen und teilen lassen.

Highlight ist das neuartige „Spin-Video“ welches eine animierte Kamerafahrt um den Fotografen und seine Umgebung herum erzeugt.

IQUI-Kamera: Leichter Upload auf Social-Media-Kanäle

Die Vecnos IQUI-Kamera macht Rundum-Aufnahmen erstmals für alle bezahlbar und einfach in der Bedienung.  Außerdem ist … … weiterlesen

Auto-Abos liegen voll im Trend #Studie

Abonnements zur Nutzung eines Autos könnten nach Expertenmeinung den deutschen Neuwagenmarkt für Privatleute verändern. Aktuell spielen Abo-Modelle noch so gut wie keine Rolle, haben aber laut Studie großes Potenzial für bis zu eine Million Verträge pro Jahr.

Der Kunde zahlt dabei eine monatliche Rate, die sämtliche Kosten außer dem Treibstoff abdeckt.

Umfrage zu unerwarteten Kosten bei aktuellen Wagen

Bei einer Umfrage des CAR-Instituts gemeinsam mit dem Technologieanbieter IBM hätten 48 Prozent der 1163 Teilnehmer von unerwarteten Kosten bei ihrem aktuellen Wagen berichtet.

Dabei wurden verschleißbedingte Reparaturen am häufigsten genannt.

Eine Mehrheit von 53 Prozent konnte sich vorstellen, das nächste Auto zu abonnieren.

Bei einem Konditionenvergleich für ein konkretes Automodell von BMW entschieden sich 21 Prozent für das Abonnement, der Anteil der Barkäufer ging im Vergleich zu den aktuell gefahrenen Autos deutlich zurück.

Umfrage zu Kunden des Abo-Modells

In einer zweiten Umfrage wurden 726 Kunden des Abo-Anbieters Fleetpool … … weiterlesen

Bowers & Wilkins PX7 Carbon Edition Over-Ear Kopfhörer

Sounds Great! Na wenn das mal nicht sehr gut klingt, liebe Musik- und Audio-Freunde. Zehn Jahre ist es mittlerweile her, dass der kultige britische Audio-Spezialist Bowers & Wilkins erstmal Kopfhörer für mobile Gadgets wie Smartphones oder Tablets einführte – nun präsentieren die audiophilen Briten mit dem PX7 Carbon Edition Kopfhörer zum Jubiläum einen edlen Neuzugang.Der neu PX7 von B&W überzeugt mit klassischem, schwarzem Design und wurde aus Carbonfaser-Composite-Materialien gefertigt, die für höchste Stärke und Widerstandsfähigkeit stehen.

Auf den beiden Ohrpolstern befinden sich zusätzlich diamantgeschnittene Details. Der Kopfhörer wiegt 302 Gramm und bietet unübertroffenen Klang mit einer adaptiven, individuell anpassbaren Geräuschunterdrückung. Weiche Ohrpolster sorgen für besten Tragekomfort und eine edle Haptik. Bei aktivierter Geräuschunterdrückung beträgt die Akkulaufzeit bis zu 30 Stunden, mit einer Schnellladung von nur 15 Minuten sind weitere fünf Stunden Spielzeit möglich.

Intuitive Features: Noise-Cancelling und Näherungssensoren

Das Noise-Cancelling lässt sich über die Bowers & Wilkins Kopfhörer-App… weiterlesen

Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Hands-On

Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist möglicherweise das richtige Telefon in der falschen Situation. Das neueste Power-Telefon ist zu teuer für eine steile globale Rezession, und sein Funktionsumfang wird für viele zu umfangreich sein. Wenn Sie nach dem neuen Samsung Galaxy Note 20 Ultra als Alleskönner suchen, werden Sie nicht enttäuscht sein. Wie andere Note-Telefone, die es zuvor gab, richtet sich das Note 20 Ultra an eine seltene Gruppe von Android-Power-Usern, die ein Telefon mit allen Spielsachen wollen und keine Angst vor einem höheren Preis haben. Mit dem Ultra gibt es viel von beidem.

Funktionen für das Galaxy Note 20 Ultra

Samsung hat seine besten Funktionen für das Galaxy Note 20 Ultra gespeichert, einschließlich eines raffinierteren Designs als das Galaxy S20 Ultra – ein Telefon, das ich nicht empfehle. Sie finden einen außergewöhnlichen 6,9-Zoll-Bildschirm, eine scharfe 5-fach optische Zoomkamera und einen schnelleren Stift zum Kommentieren von Screenshots … … weiterlesen

Samsung 4K Smart TV: The Terrace #IFA2020

Besser fernsehen auf „Balkonien“ oder im heimischen Garten: Diesem in Covid-Zeiten besonders angesagten Entertainment-Trend hat sich der koreanische CE-Riese Samsung mit „The Terrace“ verschrieben. Denn der erstmals bei der IFA 2020 in Berlin präsentierte Samsung 4K Smart TV „The Terrace“ ist der erste 4K Smart-TV inklusive dazugehörigen Soundbar für den Außenbereich.

Samsung Terrace Smart TV für Unterhaltung im Freien

Rundum soll der die Smart TV-Glotze von Samsung dass Unterhaltungserlebnis aus dem Wohnzimmer nach draußen zu bringen. Auf dem deutschen Markt wird The Terrace voraussichtlich ab August erhältlich sein.

Der Smart TV ist in 55, 65 und 75 Zoll verfügbar und bietet zusätzlich die Smart-TV-Funktionen von Samsung. Laut Hersteller soll der 4K Smart-TV widerstandsfähig gegenüber Wasser und Staub sein.

Features und Design des TVs

Wichtiges Detail für TV-Genuss im Aussenbereich: Der neue Samsung-TV besitzt ein sehr klares Display, was laut Samsung für eine erhöhte Sichtbarkeit bei allen Außenbedingungen sorgen … … weiterlesen

Roboter schreiben Mietverträge

Die Deutsche Funkturm GmbH (DFMG) nutzt eine von Roboter gesteuerte Plattform von T-Systems und Blue Prism für ihre Mietverträge.

Die DFMG plant, realisiert und vermarket rund 32.000 Funkstandorte in Deutschland. Die Mietverträge mit mehr als 1000 Eigentümern der Immobilien waren zeitintensiv und wurden manuell erstellt. Nun schreiben Roboter die Mietverträge.

 

Roboter als große Entlastung

Mit über 800 Beschäftigten baut die DFMG Infrastrukturen für deutsche Mobilfunk-Anbieter aus. Mitarbeiter der DFMG legten Mietverträge mit Eigentümern der Immobilien häufig neu an oder änderten sie. Danach pflegten sie die Verträge in die IT-Systeme ein. Diese Routinearbeiten nahmen viel Zeit in Anspruch sowie einen großen Aufwand.

Roboter übernehmen nun diese Routinearbeiten und es gibt keine Medienbrüche mehr. Durch die Roboter bleibt die Datenqualität konstant und auch der Aufwand ist weniger geworden. Dies führt zu einer Entlastung der Mitarbeiter welche jetzt mehr Zeit für individuelle Anfragen der Immobilien-Eigentümer haben.

Robotik: Mensch steht … … weiterlesen

Wireless-Kopfhörer Hama LiberoBuds

 

Während des Radfahrens mit der besten Freundin telefonieren oder beim Kochen das Gemüse im Takt zum Beat schneiden? Das sollen Hamas neue die „LiberoBuds“-TrueWireless-Kopfhörer ermöglichen.

Features der Bluetooth-Kopfhörer

Die Bluetooth-Kopfhörer verfügen über eine Bedienung mit Sprachsteuerung, etwa für Siri und Google sowie einer Multifunktionstaste für Anrufsteuerung und Lautstärkeregelung.

Außerdem besitzen die Wireless Kopfhörer eine integrierte Telefonfunktion mit Rufannahme und Mikrofon.

Die Musik- bzw. Gesprächszeit beträgt vier Stunden bei vollgeladenem Kopfhörer, 16 Stunden mit der mobilen Ladestation. Danach lassen sich die Ohrhörer via Micro-USB-Kabel innerhalb von zwei Stunden wieder vollladen.

So lässt sich der kabellose Kopfhörer unterwegs nochmal bis zu dreimal aufladen.

Die drei verschieden großen Ohrpolster der „LiberoBuds“  sollen außerdem unerwünschte Außengeräusche reduzieren.

Preis und Verfügbarkeit

Im Handel sind die Hama „LiberoBuds“-TrueWireless-Kopfhörer in Schwarz, Rot, Pink, Grün, Grau oder Blau für je etwa 40 Euro erhältlich.

The post Wireless-Kopfhörer Hama LiberoBuds appeared first … … weiterlesen

IFA: LG OLED Fernseher mit 8K

LG setzt als erster TV-Hersteller von 8K LG Oled TVs wieder neue Maßstäbe und präsentiert den weltweit ersten 8K TV, der die leistungsstarken neuen NVIDIA®-Grafikkarten der GeForce RTX™ 30-Familie unterstützt. Dank des α9 Gen3 AI-Prozessors können die LG Oled TVs Fernsehgeräte die komplette Bandbreite von 8K-Inhalten ausspielen und bieten somit insbesondere Gamern fesselndes und faszinierendes Gameplay auf mehr als 33 Millionen selbstleuchtenden Pixeln.

Fortschrittlichste Gaming-TVs der Welt

Die LG Oled TVs gehören zu den fortschrittlichsten Gaming-TVs der Welt, denn neben der Oled Technologie mit selbstleuchtenden Pixeln unterstützen sie die neuesten HDMI-Spezifikationen wie Variable Refresh Rate (VRR), ultraschnelle Reaktionszeiten und den Auto Low Latency Mode (ALLM). Da LG Oled TVs kompatibel zu NVIDIA G-SYNC® sind, konnten LG-Kunden ihre Lieblings-Games auf den Grafikkarten der GeForce-Modellreihen RTX 20 und GTX 16 mit flüssigem, immersiven Gameplay erleben – ganz ohne Flimmern, Tearing oder Stocken, … … weiterlesen

‚Resident Evil‘ als Serie für Netflix – deutsche Produzenten

Netflix lässt eine neue Streamingserie auf Grundlage der Videospielreihe „Resident Evil“ entwickeln.

Infos zur Serie „Resident Evil“

Die erste Staffel soll acht einstündige Episoden umfassen. Das teilte die Münchner Produktionsfirma Constantin Film diese Woche mit. „Supernatural“-Autor Andrew Dabb wird die Serie als Showrunner, Executive Producer und Drehbuchautor verantworten. Bronwen Hughes („The Walking Dead“) ist bei den ersten beiden Folgen Executive Producer und führt Regie.

Zu den geplanten Hauptdarstellern gab es zunächst keine Angaben.

Bisherige Verfilmungen der Videospielreihe

Basierend auf den populären Survival-Horror-Videospielen erzählt die Realfilmserie „Resident Evil“ eine völlig neue Geschichte, die auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen angesiedelt ist.

Game-Entwickler Capcom hat von „Resident Evil“ den Angaben zufolge seit 1996 mehr als 100 Millionen Spiele verkauft.

Von 2002 bis 2016 wurde der Stoff in sechs Spielfilmen mit Milla Jovovich in der Hauptrolle inszeniert.

Es gibt darüber hinaus auch mehrere Verfilmungen als … … weiterlesen

Hands-On: Pixel 4a Smartphone mit Top-Kamera und viel Akku-Power 

Mit seiner Pixel-Reihe zeigt Google jedes Jahr, wie ein ideales Android-Smartphone auszusehen hat. Zuletzt gab es aber Kritik wegen der Akku-Laufzeit. Das neue Pixel 4a hält nun wieder länger durch.

  Eigentlich hätte das neue Mittelklasse-Smartphone von Google schon zur Entwicklerkonferenz I/O im Mai erscheinen sollen. Doch wegen der Corona-Pandemie wurde nicht nur die Konferenz abgesagt, sondern auch der Launch des Pixel 4a mehrfach verschoben. Doch nun ist es fast so weit: Zum 1. Oktober wird das Gerät in den Handel kommen, kündigte Google am Montag an.

Wir konnten das Pixel 4a schon einige Tage lang vorab ausprobieren. Im Praxistest wird schnell klar: Das Pixel 4a knüpft an die Stärke des Vorgängermodells – eine herausragende Kamera – an. Gleichzeitig haben die Google-Ingenieure auf die Beschwerden über vergleichsweise kurze Batterie-Laufzeiten beim Pixel 4 und 3a reagiert und dem neuen Smartphone einen größeren Akku (3140 mAh) spendiert.

Während … … weiterlesen

LG zeigt das „ideale Zuhause“ auf der IFA

Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem …? Oder doch! Stressgeplagte Menschen dürfen aufhorchen wenn es ums Thema Haus, Wohnen, Leben etc. geht. Denn der koreanische CE-Riese LG Electronics präsentiert auf der diesjährigen IFA das „ideale Zuhause“, in dem Konsumenten ein Maximum an Bequemlichkeit und Komfort erleben.

Die erste virtuelle Ausstellung von LG bietet laut dem Konzern aus Seoul Szenarien aus dem „wirklichen Leben“ und demonstriert, wie das Unternehmen das Leben Zuhause entspannter, effizienter und schöner macht.

Online-Ausstellung von Zuhause aus zu erkunden

Unter dem Motto „Erleben Sie LG wie nie zuvor“ verhilft LG den virtuellen Messebesuchern dazu, die neuesten Innovationen des Unternehmens bequem und sicher von Zuhause aus zu erkunden. Ab dem Betreten der Online-Ausstellung, welche in der virtuellen Halle 18 auf der Messe Berlin errichtet wurde, können sich die Besucher zurücklehnen und eine digitale Führung genießen oder sich ein Tutorial anschauen, welches erklärt, wie die selbstständige … … weiterlesen

Stipendienprogramm für Karriere-Neustart in der Tech-Branche

Interessante Allianz in Sachen IT-Jobs und Hightech-Nachwuchs: Die IT-Fortbildungsschule Ironhack, und die Jobplattform für IT-Experten, Landing Jobs haben ein gemeinsames Stipendienprogramm ins Leben gerufen.

Der Fonds umfasst 300.000 Euro und soll Quereinsteigern ohne technische Vorkenntnisse eine Ausbildung in der IT-Branche ermöglichen.

Veränderungen im deutschen Arbeitsmarkt durch die Corona- Pandemie

Dem deutschen Arbeitsmarkt stehen große Veränderungen bevor. Die Bundesagentur für Arbeit geht davon aus, dass mindestens 578.000 Beschäftigte in Deutschland ihren Arbeitsplatz durch die Pandemie verloren haben.

IT- Experten werden dringend gebraucht

Trotzdem werden IT-Experten händeringend gesucht. Eine umfassende Digitalisierung ist längst überfällig und auf diesen Missstand wirken die Umstände infolge der Pandemie beschleunigend. Sie zeigen,dass Digital-Experten sind in allen Branchen essentiell sind und Deutschland  mehr Fachkräfte braucht.

Karriereweg in einer zukunftsfähigen Branche durch das Stipendienprogramm

Das Stipendienprogramm von Ironhack und Landing Jobs soll Menschen dazu motivieren, einen neuen Karriereweg in einer zukunftsfähigen Branche einzuschlagen. Ironhack unterstützt seine … … weiterlesen

Generation Ü50 zockt am meisten Computerspielen #Studie

Gerade in Zeiten von Corona wird besonders viel gedaddelt. Ob am PC, Fernseher, Tablet oder Smartphone: Millionen Deutsche verbringen viel Zeit mit Computerspielen – insbesondere die Generation Ü50 zockt gerne Computerspiele, sagt zumindest eine neue Studie zu Computerspielen.

Die Untersuchung im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse kommt zum Ergebnis, dass es keinesfalls jungen Menschen sind, die am häufigsten online oder offline zocken, sondern die Älteren. Demnach daddeln fast jeden Tag …

  • rund 23 Prozent der 50- bis 69-Jährigen
  • rund 20 Prozent der 30- bis 49-Jährigen und nur
  • rund 15 Prozent 16- bis 29-Jährigen.

Die jüngsten spielen am seltensten

Die jüngsten Befragten spielen also am seltensten, dafür aber häufig länger: Die Hälfte der 16- bis 29-Jährigen zockt allein werktags mindestens eine Stunde am Tag. Erschreckend: Immerhin fünf Prozent davon kleben sogar acht Stunden oder länger vor PC, Tablet & Co. – an den Wochenenden sind es sogar … … weiterlesen

VR-Startup schnappt sich Online-Musik-Vorreiter Napster

Einstiger Web-Musik-Kult-Dienst wird erneut verramscht: Napster, der erste Musik-Download-Dienst, erschien Ende der 1990er Jahre zusammen mit der Ausbreitung des Internets. Nun wurde Napster erneut verkauft für 70 Millionen US-Dollar an das UK-Startup MelodyVR.

Der Dienst etablierte sich weltweit als eine neue Welt der Musik-Piraterie.

Bereits im Jahr 2002 war das Unternehmen, aufgrund der dadurch entstandenen Rechtsstreitigkeiten, insolvent.

Die Marke Napster behielt jedoch an Wert und wurde insgesamt vier Mal verkauft.

Zuletzt gelang Napster wieder in die Hände von RealNetworks, diese trennten sich aber nun von der Marke und verkauften diese für 70 Millionen US-Dollar an das UK-Startup MelodyVR.

Das Unternehmen spezialisiert sich auf „intensive Musik-Erlebnisse“ und möchte seine Technologien nun mit denen von Napster kombinieren.

In Zeiten von Corona können Nutzer von Melody VR in Zukunft also beispielsweise Konzerte mit VR Brillen erleben.

The post VR-Startup schnappt sich Online-Musik-Vorreiter Napster appeared first on … … weiterlesen

Zattoo: TV-Streaming immer populärer

Streaming weiter auf dem Vormarsch – Dank der anhaltenden Corona-Krise und Smart-TV-Boom: Fernsehen über Internet etabliert sich mehr und mehr zur Alternative zu klassischen Empfangswegen wie Kabel oder Satellit. In den letzten Jahren ist der Anteil von TV-Streaming-Angeboten, die die Deutschen nutzen deutlich gestiegen.

Smart-TVs sind laut einer Studie von Zattoo dabei mittlerweile das beliebteste Device zum Streamen von TV-Inhalten geworden und lösen damit den Laptop und PC ab.

Fernsehen über Internet als Alternative zu klassischen Empfangswegen

28 Prozent der deutschen Onliner nutzen bereits das Internet um ihr Fernsehprogramm zu empfangen.

Das Internet-Fernsehen nahm im Vergleich zu 2019 um 8 Prozent zu.

Immer mehr Onliner nutzen in Fernsehzeit TV-Streaming

32 Prozent aller Internetnutzer in Deutschland nutzen in über der Hälfte ihrer Fernsehzeit TV-Streaming-Angebote.

Seit 2019 gab es eine Steigerung um 52 Prozent.

 

Smart-TVs erstmals das beliebteste Device für TV-Streaming

Die Nutzung des Smart-TVs … … weiterlesen

Fairphone 3+: Das nachhaltige Smartphone

Immer mehr wird auf Nachhaltigkeit geachtet, in vielen Berreichen fällt das mittlerweile auch relativ leicht – jedoch nicht bei der Smartphone wahl. Zu klein ist das Angebot von nachhaltig produzierten Smartphones. Das niederländische Social Business Fairphone hat nun aber sein neues Mobiltelefon Fairphone 3+ im Rahmen eines virtuellen Launchs in Berlin offiziell vorgestellt.

Zwei neue Kameras: Nachhaltiges Smartphone

Das Fairphone 3+ basiert auf dem Vorgängermodell und zeichnet sich besonders durch zwei neue Kameras sowie eine verbesserte Audioqualität aus. Der Clou: Ganz im Sinne des Unternehmensziels, für mehr Nachhaltigkeit und Langlebigkeit in der Elektronikbranche zu sorgen, sind die neuen Module einzeln erhältlich und mit dem aktuellen Fairphone 3 kompatibel. Mit dem Hardware-Update lässt sich jedes Fairphone 3 problemlos auf 3+ Standard upgraden. Fairphone bietet als einziger Anbieter überhaupt die Möglichkeit, die neuesten Tech-Features in vorhandene Geräte zu integrieren.

Fairphone 3+ mit Android 10

Das Fairphone 3+ wird mit Android … … weiterlesen

ASUS ZenBook Flip 13: Notebook Leichtgewicht für unterwegs

Neues vom PC-Vorreiter aus Taiwan: Hersteller ASUS hat heute das ZenBook Flip 13 (UX363) vorgestellt, das laut Anbieter weltweit dünnste 13,3-Zoll-Cabrio-Notebook ist nur 13,9 mm dick und hat nur ein Gewicht von unter 2,9 Pfund.

Das kompakte ZenBook Flip 13 verfügt über ein präzisionsgefertigtes 360 ° ErgoLift-Scharnier, das vielseitige Verwendungsmodi ermöglicht: Laptop, Tablet, Zelt, Ständer oder irgendetwas dazwischen.

ASUS ZenBook Flip 13 Notebook

Für eine Top- Leistung wird der Laptop von einem Intel Core  i7-Prozessor der 10. Generation mit Intel Iris®Plus-Grafik und 16 GB RAM angetrieben, der bis zu 512 GB PCIe® 3.0 SSD-Speicher unterstützt. Es verfügt außerdem über einen eleganten NanoEdge FHD-Touchscreen, der vollständig mit dem neu gestalteten ASUS Pen kompatibel ist.

Das Display unterstützt 4096 Druckstufen und verbessert so die Präzision und Empfindlichkeit für eine natürlichere Stifteingabe. Das ZenBook Flip 13 kann mit dem mitgelieferten 65-Watt-Ladegerät schnell aufgeladen werden und verfügt über HDMI- und … … weiterlesen

Apple will Suchmaschinen-Vorreiter Google angreifen

 

Fruchtiger Suchen: Amerikanischen Medien-Berichten zufolge arbeitet der Apfel-Konzern aus dem Silicon Valley an einer eigenen Suchmaschine.

Indizien dafür seien unter anderem Job-Angebote. Schon länger ist bekannt, dass Google viele potentielle Konkurrenten mit Millionen-Beträgen dafür bezahlt, die Suchmaschine als Standard zu setzen.

Apple macht Vorreiter Google Konkurrenz?

Apple erhält sogar einen Milliardenbetrag dafür, die meisten seiner Geräte auf dem Markt mit der Suchmaschine auszustatten. Diese Summe erschwert den anderen Suchmaschinen-Betreibern natürlich den Eintritt in den Markt.

Apple zahlt Milliarden für Google Suchmaschine 

Schon seit einigen Jahren wird berichtet, dass Google Milliarden von Dollar an Apple zahlt, um die Standardsuchmaschine für Safari für iOS, iPadOS und macOS zu bleiben. Das Abkommen stellt sicher, dass iPhone-, iPad- und Mac-Benutzer bei der Verwendung von Safari mit Google suchen. Dies gilt nur, wenn die Standardsuchmaschine in den Einstellungen von Safari manuell geändert wird.

Der Deal zwischen … … weiterlesen

Microsoft-Gründer Bill Gates will AKW bauen #Greentech

Die Firma TerraPower, die von Bill Gates gegründet wurde, will mit kleinen Atomkraftwerken dem Klimawandel entgegen treten. Die Uran-Reaktoren innerhalb der Kraftwerke sollen eine Leistung von 345 Megawatt erbringen. Die erzeugte Energie soll laut dem Microsoft-Gründer in flüssigem Salz gespeichert werden.

Bill Gates AKW

Eine Einheit soll rund eine Milliarde US-Dollar kosten. TerraPower soll in wenigen Jahren kleine Atomkraftwerke für die ganze Welt liefern können.

The post Microsoft-Gründer Bill Gates will AKW bauen #Greentech appeared first on TechFieber.de.

Stiftung Warentest: Ältere Tablets kein Schnäppchen

Video-Streaming ist in Zeiten von Corona angesagt wie nie zuvor – das kurbelt auch den Absatz von Tablet-Computern an. Doch in Sachen Ausstattung tut sich bei den Geräten derzeit wenig, hat Stiftung Warentest herausgefunden.

Kein aktuelles Tablet sei wirklich deutlich besser als die 2017 getesteten Top-Geräte. Eine Chance für Schnäppchen gebe es für Verbraucher dennoch nicht, da bei den Vorgängerversionen der sonst übliche Preisrutsch ausgeblieben.

Tablets mit mehr Speicherplatz und schnelles Aufladen

Bei vergleichbaren Preisen böten die neuen Modelle der Tablets zwar nur wenige kleine Fortschritte. Dennoch ist der Speicherplatz für Videos und Musik in der Regel größer und neue USB-C-Schnittstellen ermöglichen ein schnelleres Aufladen und beschleunigten Datentransfer.

Samsung bietet für sein Galaxy Tab Active Pro zudem einen leicht zu wechselnden Akku an. Und Apple hat seine iPads Pro mit neuer Lidar-Technik ausgestattet, welches als Entfernungsmesser dient. So lässt sich das eigene Wohnzimmer ausmessen und passgenau das … … weiterlesen

Asus VivoBook Notebook im Matrix-Design

Eine speziell im Matrix Design gestaltete Rückseite des Displays und drei neue Trendfarben – die VivoBooks 12 (L210) und 14 (L410) von Asus sind ideale Begleiter für Nutzer, die ihren persönlichen Stil ausdrücken möchten.

Schicker Laptop: Asus VivoBook Notebook

Die kompakten VivoBooks sind besonders leicht und schlank verarbeitet, mit einem Gewicht von nur 1.005 g (L210) bzw. 1.300 g (L410). Damit sind sie überall einsatzfähig. Für einen reibungslosen Workflow sorgen 4 GB DDR4 Arbeitsspeicher, bis zu 128 GB eMMC-Speicher sowie ein Intel Celeron N5030 Prozessor.

Mehr Produktivität mit einem Klick

Dank des 180°‑Scharniers lässt sich das NanoEdge-Display in 12 Zoll (L210) oder 14 Zoll (L410) um 180 Grad nach hinten klappen und macht die Notebooks so besonders flexibel einsetzbar, egal ob zuhause, in der Universität oder bei der Arbeit. Das von SonicMaster zertifizierte Soundsystem sichert eine überragende Klangqualität in jeder Position.

VivoBooks mit NumberPad 2.0

Das NumberPad … … weiterlesen

Apple Watch selbst reparieren ‚Greentech

Die globale Nachfrage nach Smartwatches steigt. Vor allem die Apple Watch ist beliebt. Ein Trend, den auch die Reparatur-Community iFixit bestätigen kann: Dort liegt die Apple Watch auf Platz 10 der meistbesuchten deutschsprachigen Anleitungen in den letzten Monaten.

13,7 Millionen Smartwatches verkauft

Allein im ersten Quartal 2020 wurden global 13,7 Millionen Smartwatches verkauft. Mehr als die Hälfte davon sind Apple Watches. Wird ein Gadget beliebter, wächst auch die Anzahl an Geräten, die im Alltag kaputt gehen. Oft landen sie dann direkt auf dem Elektroschrott und werden einfach durch das neueste Modell ersetzt.

Kleines Gadget, große Umweltauswirkungen

Das mag bei einer Smartwatch nicht allzu hohe Umweltkosten erwarten lassen, schließlich wiegt ihr Gehäuse nur ca. 40 g. Umso überraschender ist der Blick auf ihre Umweltbilanz: Eine Apple Watch verursacht von der Herstellung bis zur Entsorgung laut Apple 40 kg CO2-Emissionen, was dem Tausendfachen ihres Gewichts entspricht. Mehr als 70% … … weiterlesen

Google-Maps avanciert zur Universal-Karte

Google Maps kann längst mehr als nur navigieren –  doch leider ist nicht immer auf die Datenmacht des Internetkonzerns aus dem Silicon Valley Verlass.

Google Maps ist zumindest auf Android-Geräten der Quasi-Standard in Sachen Karten und Navigation. Taxi benötigt? In Google Maps kann man gleich eines bestellen und den Weg auch noch mitverfolgen.

Einfaches austricksen von Google-Maps

Einen Handkarren mit 99 Smartphones, jedes mit geöffneter Google-Maps-App und aktivierten Standortdaten. Mehr brauchte der Künstler Simon Weckert nicht, um die Kartenanwendung auszutricksen.

Er ließ einen Kollegen Anfang des Jahres mit dem Karren über einige Berliner Straßen bummeln, um Staus zu faken. Die tauchten tatsächlich als rote Linien live in Google Maps auf, obwohl auf den Straßen kaum ein Auto unterwegs war.

Keine innere Karte mehr

«Wir haben keine innere Karte mehr, vertrauen Apps ziemlich stark», formuliert Weckert die Kritik hinter seiner Kunstaktion. Tatsächlich nutzen die meisten den Kartendienst samt … … weiterlesen

Beoplay H95: Bang & Olufsen feiert Jubiläum mit neuen Kopfhörern

Over-Ear Kopfhörer-Freunde werden sich über diese Nachricht freuen. Denn anlässlich von 95 Jahren Innovation in den Bereichen Klang, Design und Handwerkskunst hat Bang & Olufsen sich das Ziel gesetzt, die besten kabellosen Kopfhörer zu entwickeln, die das dänische Audio-Unternehmen je gefertigt hat. Heute kündigt die Marke den neuen Beoplay H95 an: höchste Klangqualität, dauerhafter Komfort, eine wahrhaft effektive Geräuschunterdrückung, ein elegantes Case, Materialien von höchster Qualität und das bislang überzeugendste Benutzererlebnis mit einem kabellosen Kopfhörer von Bang & Olufsen.

Beoplay H95  im ovalen Over-Ear-Design

Der Beoplay H95 präsentiert sich im ovalen Over-Ear-Design mit Ohrpolstern aus weichem Lammleder, die eine luxuriöse und ausgezeichnete Passform für langanhaltenden Tragekomfort bieten. Gleichzeitig wartet er durch eine Kombination aus Touch-Control und mechanischen Reglern mit einer innovativen und intuitiven Bedienoberfläche auf. Das Design des Kopfhörerbügels wurde für eine reinere Optik mit vollnarbigem Rindsleder, speziell gestricktem Gewebe und einer weichen Polsterung mit Memoryschaum für hohen … … weiterlesen