
Im letzten Herbst an der IFA bin ich auf Airthings gestossen, ein smartes Messgerät für die Umgebungsluft aber auch für schädliches Radon. Schlussendlich verbringt man zahlreiche Stunden daheim in den eigenen vier Wänden, eine gute Raumluft hilft dem Wohlbefinden enorm. Nicht immer ist man sich einer schlechter Luftqualität bewusst, da hilft eben Airthings.
Airthings Features und Test Setup
In diesem Test verwende ich zwei Geräte von Airthings. Einerseits den Wave Plus, der als umfangreichstes Messgerät im Wohnzimmer Platz findet. Andererseits den Wave Mini, den ich noch zusätzlich im Büro im UG platziert habe.
Das Wave Plus erkennt mittels empfindlicher Sensoren das radioaktive Gas Radon, Kohlenstoffdioxid (CO2), flüchtige organische Verbindungen (total volatile compounds, TVOCs), Luftfeuchtigkeit, Temperatur sowie den … … weiterlesen →