Word Kopfzeile nur auf erster Seite

Manchmal möchte man nur auf der ersten Seite eines Word-Dokuments eine Kopfzeile haben und auf allen folgenden Seiten nicht. Standardmäßig zeigt Microsoft Word die Kopfzeile aber auf jeder Seite an. Wie lässt sich also die Kopfzeile auf Seite 1 beschränken, sodass ab Seite 2 keine Kopfzeile mehr erscheint?

Der Beitrag Word Kopfzeile nur auf erster Seite erschien zuerst auf Windows FAQ.

Windows Bluetooth aktivieren

Viele Windows Anwender stellen sich die Frage „Wie kann ich unter Microsoft Windows Bluetooth aktivieren oder deaktivieren“?Bluetooth gehört zu den praktischsten Kommunikationsmöglichkeiten moderner Computer. Kabellose Mäuse, Tastaturen, Kopfhörer und sogar Smartphones oder Controller lassen sich damit unkompliziert verbinden.

Der Beitrag Windows Bluetooth aktivieren erschien zuerst auf Windows FAQ.

Windows Server-Protokolle: Der unterschätzte Schlüssel zu einer reibungslosen Leistung

Die meisten Menschen konfigurieren einen Windows-Server, installieren ihre Anwendungen und beschäftigen sich danach kaum noch mit ihm. So lange alles läuft, wieso sollte man sich dann Gedanken machen, oder? Aber genau an dieser Stelle liegen viele daneben.

Der Beitrag Windows Server-Protokolle: Der unterschätzte Schlüssel zu einer reibungslosen Leistung erschien zuerst auf Windows FAQ.

Das müssen Anleger und Windows Nutzer zum Bitcoin Kurs und den Techtrends wissen

Der Bitcoin ist die mit Abstand bekannteste Kryptowährung weltweit. Der Bitcoin wurde mit dem Ziel entwickelt, ein alternatives Zahlungsmittel bereitzustellen, welches vollkommen unabhängig von Banken und Finanzunternehmen funktioniert.

Der Beitrag Das müssen Anleger und Windows Nutzer zum Bitcoin Kurs und den Techtrends wissen erschien zuerst auf Windows FAQ.

DMARC – Was ist das und wofür kann ich es nutzen?

DMARC ist ein E-Mail-Authentifizierungsprotokoll und dient als Schutz um betrügerische Nachrichten auszusortieren. Jeden Tag versenden Betrüger täuschend echte E-Mails, die so aussehen, als kämen sie von bekannten Firmen oder sogar deiner eigenen Domain.

Der Beitrag DMARC – Was ist das und wofür kann ich es nutzen? erschien zuerst auf Windows FAQ.

Excel Uhrzeit rechnen

Excel kann nicht nur mit Zahlen, sondern auch mit Uhrzeiten rechnen. Sie können Zeiten addieren, subtrahieren und Zeitdifferenzen berechnen. Auch komplizierte Arbeitszeitmodelle mit Pausen lassen sich exakt im Excel abbilden. In dieser Excel Anleitung zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie Uhrzeiten in Excel richtig eingeben, miteinander verrechnen, praktische Zeitfunktionen nutzen und Zellen passend formatieren.

Der Beitrag Excel Uhrzeit rechnen erschien zuerst auf Windows FAQ.

Bildschirm flackert – Ursachen und Lösungen

Was kann ich machen wenn mein Bildschirm flackert? Ein flackernder oder flimmernder Bildschirm kann verschiedene Ursachen haben. Es kann auf Probleme mit Hardware oder Software hindeuten. Das Flackern äußert sich so, dass das Monitor-Bild sichtbar unruhig ist – zum Beispiel durch ein ständiges leichtes Blinken, Helligkeitsschwankungen oder horizontale/vertikale Streifen auf dem Bildschirm.

Der Beitrag Bildschirm flackert – Ursachen und Lösungen erschien zuerst auf Windows FAQ.

Windows-Tipps für Power-User: Batch-Skripte sauber & sicher einsetzen

Batch-Skripte gehören zu den effizientesten Automatisierungsmöglichkeiten unter Windows. Mit einfachen Befehlszeilen lassen sich wiederkehrende Aufgaben systematisch abbilden − egal, ob Ordner leeren, Backups erstellen, Netzwerkinformationen auslesen oder sogar Installationsroutinen vorbereiten.

Der Beitrag Windows-Tipps für Power-User: Batch-Skripte sauber & sicher einsetzen erschien zuerst auf Windows FAQ.

JPG verkleinern – so geht´s

Wie kann ich meine Bilder oder Fotos im Format JPG verkleinern? Oftmals sind gerade JPG Dateien mehrere Megabytes groß. Moderne Digitalkameras und Smartphones erzeugen hochauflösende JPG-Fotos, die für bestimmte Tätigkeiten verkleinert werden müssen. Möchten Sie solche Bilder per E-Mail versenden oder auf einer Webseite hochladen, stoßen Sie schnell an Größenlimits.

Der Beitrag JPG verkleinern – so geht´s erschien zuerst auf Windows FAQ.

Excel-Tabelle in PowerPoint einfügen

Wie kann ich eine Excel-Tabelle in PowerPoint einfügen? PowerPoint verfügt über mehrere verschiedene Möglichkeiten zur Excel-Integration. Stellen Sie sich vor, Sie haben in Excel aufwendige Tabellen erstellt – vielleicht einen Finanzplan oder Statistiken – und möchten diese nun ansprechend in einer PowerPoint-Präsentation zeigen.

Der Beitrag Excel-Tabelle in PowerPoint einfügen erschien zuerst auf Windows FAQ.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung der ersten Webseite

Eine neue Webseite fasziniert mit ihren grenzenlosen Möglichkeiten, um Inhalte, Produkte oder Ideen ins Rampenlicht zu rücken. Doch vor dem eigentlichen Design steht ein methodisches Vorgehen: Das Webprojekt benötigt einen strukturierten Plan, um konzeptionelle Zwischenschritte wirkungsvoll umzusetzen.

Der Beitrag Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung der ersten Webseite erschien zuerst auf Windows FAQ.

Automatisierte Backups von WordPress-Websites – lokale Sicherungen unter Windows erstellen

Stellen Sie sich vor, Ihre WordPress-Website ist plötzlich nicht mehr erreichbar – sei es durch einen Serverausfall oder einen Hacker-Angriff. Ohne aktuelles Backup stünde man vor einem großen Problem: Inhalte, Einstellungen und das Design der Seite könnten unwiederbringlich verloren sein. Regelmäßige Backups sind daher eine Art Versicherung für Ihre Website. Sie stellen sicher, dass Sie im Notfall Ihre Seite schnell wiederherstellen können.

Der Beitrag Automatisierte Backups von WordPress-Websites – lokale Sicherungen unter Windows erstellen erschien zuerst auf Windows FAQ.

Fritzbox WLAN ausschalten

In manchen Situationen kann es sinnvoll sein, das WLAN der Fritzbox auszuschalten – zum Beispiel wenn man das Funknetz nachts deaktivieren möchte. Viele Anwender haben auch heutzutage noch Bedenken, wenn die WLAN Signale in der Nacht unnötiger Weise aktiv sind. Aber es kann auch andere Gründe geben, das WLAN ganz oder teilweise auszuschalten.

Der Beitrag Fritzbox WLAN ausschalten erschien zuerst auf Windows FAQ.

PC langsam – was tun?

Ist Ihr PC langsam? Vor dem Problem stehen viele Windows Anwender und fragen sich: „Wie kann ich meinen PC schneller machen?“. Wenn der eigene PC immer langsamer wird, kann sich das verschieden äußern. Programme öffnen sich nur zögerlich, der Windows Systemstart dauert ewig und selbst einfache Aufgaben werden zur Geduldsprobe. Dieses Problem kennen viele Nutzer von Windows 10 und Windows 11.

Der Beitrag PC langsam – was tun? erschien zuerst auf Windows FAQ.

Word alphabetisch sortieren

Wie kann ich im Word Texte, Aufzählungen oder Tabelle alphabetisch sortieren? Word verfügt im Standard über gute Sortierfunktionen. Sie können damit Ihre Texte, Listen und Tabellen alphabetisch sortieren, ohne dass manuell Einträge verschoben werden müssen. Das hilft besonders in langen Dokumenten, schnell ein bestimmtes Stichwort oder einen Namen zu finden.

Der Beitrag Word alphabetisch sortieren erschien zuerst auf Windows FAQ.

Windows 11 Update KB5058502 für 23H2/22H2

Am 27. Mai 2025 hat Microsoft das optionale Vorschau-Update KB5058502 für Windows 11 veröffentlicht und zum Download bereitgestellt. Dieses Update richtet sich an Systeme mit den Versionen 22H2 und 23H2 und hebt die Buildnummern auf 22621.5413 bzw. 22631.5413 an.

Der Beitrag Windows 11 Update KB5058502 für 23H2/22H2 erschien zuerst auf Windows FAQ.

Next-Gen Datenräume: Die Zukunft der sicheren Datenspeicherung

Ein falsch gesetztes Häkchen. Ein Ordner, versehentlich öffentlich. Ein Zugangstoken, das nie gelöscht wurde. Und plötzlich stehen Millionen Datensätze im Netz – sichtbar für jeden mit Internetzugang. Das Problem: Viele Unternehmen arbeiten mit Technologie, die für Bequemlichkeit gebaut wurden – nicht für Vertraulichkeit. Was fehlt, ist ein geschützter Raum mit nachvollziehbarer Kontrolle. Kein Flickenteppich aus […]

Der Beitrag Next-Gen Datenräume: Die Zukunft der sicheren Datenspeicherung erschien zuerst auf Windows FAQ.

Kostenloser Online AI-Foto-Generator – Konvertieren Sie Bilder in AI-Kunst mit EaseMate

Das Internet befindet sich mitten in einer KI-Kunstrevolution. Jeden Tag füllen sich die Feeds in den sozialen Medien mit Bildern, die aussehen, als seien sie direkt einem Disney-Klassiker, einem Lego-Film oder den skurrilen Welten von Studio Ghibli entsprungen. Das Herzstück dieser kreativen Explosion ist eine neue Generation kostenloser Online-KI-Fotogeneratoren – Tools, mit denen jeder mit […]

Der Beitrag Kostenloser Online AI-Foto-Generator – Konvertieren Sie Bilder in AI-Kunst mit EaseMate erschien zuerst auf Windows FAQ.

PDF drehen

Der Umgang mit PDF Dateien und Dokumenten stellt die meisten Anwender vor keine Probleme mehr. Aber wie kann man ein PDF drehen? PDF-Dokumente kommen oft in unterschiedlichen Ausrichtungen – manchmal werden Seiten auf dem Kopf stehend oder seitlich angezeigt, insbesondere wenn sie z.B. durch Scans entstanden sind. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie PDFs unter Windows drehen können.

Der Beitrag PDF drehen erschien zuerst auf Windows FAQ.

Die besten KI-Bildgeneratoren 2025

KI-generierte Kunst ist längst kein vorübergehender Trend mehr – sie verändert die kreative Welt grundlegend. Egal ob Künstler, Content Creator, Marketer oder einfach neugieriger Nutzer: Mit KI-Bildgeneratoren kannst du blitzschnell aus Textbeschreibungen visuell beeindruckende Bilder erzeugen.

Der Beitrag Die besten KI-Bildgeneratoren 2025 erschien zuerst auf Windows FAQ.

Folienmaster Powerpoint 

Mit dem PowerPoint Folienmaster kannst Du Dir eine Vorlage für die einfache Erstellung einer professionellen Präsentation erstellen. Der Begriff „Folienmaster“ mag zunächst etwas geheimnisvoll klingen, ist aber ein echter Zeitsparer und hilft dir, einheitliche und professionell aussehende Präsentationen zu erstellen. In dieser PowerPoint Anleitung erklären wir Dir Schritt für Schritt, was ein Folienmaster ist, warum […]

Der Beitrag Folienmaster Powerpoint  erschien zuerst auf Windows FAQ.

SEO-Strategien optimieren mit Microsoft Office

Die digitale Marketinglandschaft erfordert schnelle und präzise Content-Produktion. Dabei spielen Effizienz und Planung eine zentrale Rolle, um im Wettbewerb zu bestehen. Die richtige Nutzung von Tools kann den Unterschied ausmachen.

Der Beitrag SEO-Strategien optimieren mit Microsoft Office erschien zuerst auf Windows FAQ.

So verwandeln Sie Texte mit Pollo AI in Videos

Pollo AI vereinfacht die Videoerstellung, indem es jedem ermöglicht, Textansagen mühelos in fesselnde Videos umzuwandeln. Unabhängig davon, ob Sie ein Vermarkter, ein Pädagoge oder ein Content-Ersteller sind, vereinfacht dieses KI-gestützte Tool den Prozess und macht technisches Fachwissen oder teure Software überflüssig.

Der Beitrag So verwandeln Sie Texte mit Pollo AI in Videos erschien zuerst auf Windows FAQ.

Heimnetzwerk einrichten

Wie kann ich ein Heimnetzwerk einrichten? Ein eigenes Heimnetzwerk einzurichten klingt kompliziert, ist aber recht einfach umzusetzen. Es gibt einige wichtige Dinge bei der Planung und der Umsetzung zu beachten. In diesem Artikel gehen wir ausführlich auf alle notwendigen Komponenten ein, die Du für ein Einrichtung benötigst.

Der Beitrag Heimnetzwerk einrichten erschien zuerst auf Windows FAQ.

Excel Datum fortlaufend

Wie kann ich ein Excel Datum fortlaufend darstellen? Am einfachsten und schnellsten können Sie das einfach mit der Maus erledigen. Aber es gibt noch viele andere Möglichkeiten, ein folgendes Datum im Excel darzustellen. In dieser Excel Anleitung zeigen wir Ihnen anhand einiger Schritt-für-Schritt Anleitungen, wie Sie am einfachsten ein entsprechendes fortlaufendes Datumsfeld erzeugen können. Für Excel Profis gehen wir dann auch noch auf Möglichkeiten per VBA ein.

Der Beitrag Excel Datum fortlaufend erschien zuerst auf Windows FAQ.

Windows Server 2025 vs. Vorgängerversionen: Lohnt sich das Upgrade?

Mit der Veröffentlichung von Windows Server 2025 stehen Unternehmen vor der Entscheidung, ob ein Upgrade von älteren Versionen sinnvoll ist. Die neue Version bietet eine Reihe von Neuerungen und Verbesserungen, die die Leistung, Sicherheit und Verwaltung von Servern optimieren sollen.

Der Beitrag Windows Server 2025 vs. Vorgängerversionen: Lohnt sich das Upgrade? erschien zuerst auf Windows FAQ.

Datei in PDF umwandeln

Wie kann ich eine Datei in PDF umwandeln? PDF-Dateien (Portable Document Format) sind mittlerweile das Standardformat für Dateien. Wurden früher Word-, Excel oder andere Dateien per E-Mail verschickt, so hat das PDF-Format dieses schon lange geändert. PDF Dateien sind schlank und mittlerweile sind sogar Browser in der Lage, PDF Dateien einwandfrei darzustellen. Spezielle PDF-Viewer sind gar nicht mehr von Nöten.

Der Beitrag Datei in PDF umwandeln erschien zuerst auf Windows FAQ.

Windows Fotoanzeige

Die Windows Fotoanzeige ist sicherlich das bekannteste Windows Tools zur Anzeige von Bildern und Fotos in den verschiedensten Bildformaten. Die Windows-Fotoanzeige zeichnet sich durch einfache Bedienung und schnelle Ladezeiten aus. Viele Windows Anwender haben aber Probleme mit der Nutzung der Fotoanzeige.

Der Beitrag Windows Fotoanzeige erschien zuerst auf Windows FAQ.

Proxy Server

Wer zum ersten Mal von Proxy-Servern hört, fragt sich oft: Brauche ich so etwas überhaupt, und was genau macht ein Proxy-Server? In diesem Beitrag versuchen wir Schritt-für-Schritt zu erklären, was ein Proxy-Server ist, wann sein Einsatz sinnvoll ist und wie man ihn unter Windows einrichtet. Dabei beantworten wir verständlich und detailliert die wichtigsten Fragen zu Proxy-Servern.

Der Beitrag Proxy Server erschien zuerst auf Windows FAQ.

Excel Überschrift fixieren

Wie kann ich eine Excel Überschrift fixieren. Sobald man im Excel nach unten scrollt, verschwinden in aller Regel die Spaltenüberschriften. Wer mit umfangreichen Excel-Tabellen arbeitet, kennt das Problem und sucht nach eine Lösung, wie man eine oder mehrere Excel Zeilen und Überschriften fixieren kann.

Der Beitrag Excel Überschrift fixieren erschien zuerst auf Windows FAQ.

KB5055629 für Windows 11 Version 23H2

Am 22. April 2025 hat Microsoft das optionale Vorschau-Update KB5055629 für Windows 11 veröffentlicht und zum Download bereitgestellt. Dieses Update ist für die Versionen 22H2 und 23H2 vorgesehen und hebt die Buildnummern auf 22621.5262 bzw. 22631.5262 an. Es enthält zahlreiche Qualitätsverbesserungen, neue Funktionen sowie sicherheitsbezogene und technische Problembehebungen.

Der Beitrag KB5055629 für Windows 11 Version 23H2 erschien zuerst auf Windows FAQ.

Kapitälchen in Word

Kapitälchen – auch Small Caps genannt – sind eine besondere Textformatierung, bei der alle Buchstaben in Großbuchstaben dargestellt werden. Die ursprünglich großen Buchstaben sind etwas größer sind als die anderen. Diese elegante Typografie wird vor allem in wissenschaftlichen Arbeiten, Literaturverzeichnissen, Impressen, Initialen oder typografisch gestalteten Dokumenten verwendet.

Der Beitrag Kapitälchen in Word erschien zuerst auf Windows FAQ.

Fritzbox Wechsel von 7530 auf 5690 Pro (M-Net Glasfaseranschluss)

Beim Wechsel einer AVM Fritzbox an einem M-Net Glasfaseranschluss z.B. von einer Fritzbox 7530 auf 5690 Pro gibt es einiges zu beachten. Was vielleicht relativ trivial klingt, ist gar nicht so einfach und es gibt dabei einige Dinge zu beachten. Aus diesem Grund möchten wir in dieser Anleitung von unseren persönlichen Erfahrungen beim Wechsel des Fritzbox Routers berichten.

Der Beitrag Fritzbox Wechsel von 7530 auf 5690 Pro (M-Net Glasfaseranschluss) erschien zuerst auf Windows FAQ.

NAT (Network Address Translation)

Was bedeutet der Begriff NAT? Er ist die englische Abkürzung für „Network Address Translation“, auf Deutsch „Netzwerkadressübersetzung“. Anwender, die sich mit Routern, Netzwerken oder dem Routing beschäftigen, werden zwangsweise auf den Begriff „NAT“ stoßen.

Der Beitrag NAT (Network Address Translation) erschien zuerst auf Windows FAQ.

HP Drucker mit WLAN verbinden

Sie möchten Ihren Drucker kabellos nutzen und Ihren HP Drucker mit WLAN verbinden – ganz ohne Kabelsalat? Eine WLAN-Verbindung macht das Drucken deutlich bequemer. Besonders im Homeoffice oder privaten Umfeld ist in der Regel keine Netzwerkverkabelung vorhanden, sodass der Drucker nicht per IP verbunden werden kann.

Der Beitrag HP Drucker mit WLAN verbinden erschien zuerst auf Windows FAQ.

Word Überschriften nummerieren

Überschriften in Word automatisch zu nummerieren ist ein wichtiger Schritt, um lange Word-Dokumente übersichtlich zu strukturieren. Egal ob du eine wissenschaftliche Arbeit, einen Geschäftsbericht oder ein Handbuch erstellst. Eine saubere Kapitelnummerierung (z.B. 1, 2, 3… für Kapitel und 1.1, 1.2… für Unterkapitel) hilft dem Leser, sich zurechtzufinden. Außerdem erspart sie dir mühsames manuelles Nummerieren und Aktualisieren der Überschriften.

Der Beitrag Word Überschriften nummerieren erschien zuerst auf Windows FAQ.

Outlook Kalender hinzufügen

Wie kann ich einen Outlook Kalender hinzufügen? Outlook ist in der Lage mehrere Kalender gleichzeitig zu verwalten. Der Outlook-Kalender gehört für viele Privatpersonen, aber auch für Mitarbeiter in Firmen, zum täglichen Arbeitsmittel. In dem oder den Kalendern laufen alle terminlichen Dinge zusammen. Dazu gehören private Termine wie Zahnarzttermin, Termin beim Steuerberater genauso wie Meetings oder Schulungstermine in Unternehmen.

Der Beitrag Outlook Kalender hinzufügen erschien zuerst auf Windows FAQ.

Windows Energiesparmodus

Um Strom bzw. Energie einzusparen, bietet der Windows Energiesparmodus und einige weitere Einstellungsmöglichkeiten viele Möglichkeiten. In der heutigen Zeit, in der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zunehmend an Bedeutung gewinnen, wird es immer wichtiger, auch bei der Nutzung unserer Windows PCs auf den Stromverbrauch zu achten.

Der Beitrag Windows Energiesparmodus erschien zuerst auf Windows FAQ.

Inklusives Design für alle: Warum Barrierefreiheit im Web unverzichtbar ist

Barrierefreiheit im digitalen Raum ist kein Nischenthema mehr – sie ist zur zentralen Voraussetzung für digitale Teilhabe geworden. Webseiten, die keine Rücksicht auf Nutzer mit Einschränkungen nehmen, schließen Millionen von Menschen aus – insbesondere Menschen, die auf Windows-Systeme und assistive Technologien angewiesen sind.

Der Beitrag Inklusives Design für alle: Warum Barrierefreiheit im Web unverzichtbar ist erschien zuerst auf Windows FAQ.

Windows 11 Update (KB5053657) für Version 22H2/23H2

Am 25. März 2025 hat Microsoft das neue Vorschauupdate für Windows 11 veröffentlicht mit der Bezeichnung KB5053657. Es verändert die Versionen auf den Stand der Betriebssystembuilds 22621.5126 und 22631.5126 (Windows Update Übersicht). Das Update richtet sich an Nutzer von Windows 11 Version 23H2/22H2 und bringt neben wichtigen Fehlerbehebungen auch spannende neue Funktionen mit sich – insbesondere für internationale Nutzer und Gamer.

Der Beitrag Windows 11 Update (KB5053657) für Version 22H2/23H2 erschien zuerst auf Windows FAQ.

Effizientes Arbeiten mit Excel und Word: Die besten Vorlagen für den Büroalltag

Im stressigen Büroalltag sind Effizienz und Produktivität entscheidend. Microsoft Excel und Word bieten durch ihre vielseitigen Vorlagen wertvolle Unterstützung, um Arbeitsprozesse zu optimieren und Zeit zu sparen. Dieser Artikel stellt die besten Vorlagen für den Büroalltag vor und zeigt, wie sie effektiv eingesetzt werden können – inklusive konkreter Anwendungsbeispiele.

Der Beitrag Effizientes Arbeiten mit Excel und Word: Die besten Vorlagen für den Büroalltag erschien zuerst auf Windows FAQ.

Mehr Privatsphäre, bessere Fitness: So nutzen Sie Ihren Fitness-Tracker am Windows-PC ohne Cloud-Anbindung

Fitness-Tracker erfreuen sich zunehmender Beliebtheit – doch die Datensammelwut der Hersteller bereitet vielen Nutzern Sorgen. Besonders für Windows-Anwender, die ihre Gesundheitsdaten nicht in fremden Clouds speichern möchten, gibt es mittlerweile gute Alternativen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Fitnessdaten lokal auswerten können.

Der Beitrag Mehr Privatsphäre, bessere Fitness: So nutzen Sie Ihren Fitness-Tracker am Windows-PC ohne Cloud-Anbindung erschien zuerst auf Windows FAQ.

Windows Systemzeit einstellen

Wie kann ich die Windows Systemzeit einstellen? Eine inkorrekte Uhrzeit kann erhebliche Auswirkungen auf die Stabilität eines PCs haben. Eine präzise Systemzeit ist sehr wichtig für zahlreiche Funktionen eines Windows-Rechners. Sie beeinflusst unter anderem die Synchronisation von E-Mails, die Aktualisierung von Software und die Teilnahme an Online-Meetings.

Der Beitrag Windows Systemzeit einstellen erschien zuerst auf Windows FAQ.

Excel Zeilen verschieben

Wenn Sie Excel Zeilen verschieben möchten, können Sie dies mit der Maus, mit Tastenkombinationen oder per Makro durchführen. Das Verschieben von Zeilen in einem Excel Arbeitsblatt oder einer Arbeitsmappe kommt relativ häufig vor. Die unterschiedlichen Methoden sollten Sie je nach Art der Verschiebung nutzen.

Der Beitrag Excel Zeilen verschieben erschien zuerst auf Windows FAQ.

Arbeitsspeicher erweitern

Sie können den Arbeitsspeicher erweitern, um die Leistung bzw. Performance des PCs oder Notebooks zu verbessern. Der Arbeitsspeicher (RAM) ist eine der wichtigsten Komponenten eines Computers. Er beeinflusst maßgeblich die Geschwindigkeit und Leistung eines Systems. Mit zunehmenden Anforderungen durch immer leistungsfähigere Software und Spiele sinnvoll sein, den Arbeitsspeicher zu erweitern.

Der Beitrag Arbeitsspeicher erweitern erschien zuerst auf Windows FAQ.

Bild in PDF einfügen

Wie kann ich ein Bild in PDF einfügen? Unter bestimmten Umständen kann es Sinn machen, nachträglich ein Bild in eine PDF-Datei einzufügen. Aber wie kann das bewerkstelligt werden? Microsoft hat in Windows zwar keine Standardfunktion integriert, mit der Sie Bilder oder Fotos in PDFs (Portable Document Format) einfügen können. Aber es gibt zahlreiche Standardprogramme, die das beherrschen.

Der Beitrag Bild in PDF einfügen erschien zuerst auf Windows FAQ.

Der PC muss TPM 2.0 unterstützen – Upgrade Windows 10 auf Windows 11

Kommt es beim Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 zu der Meldung „Der PC muss TPM 2.0 unterstützen“, so fehlt in der Regel der TPM Chip. Mit der Einführung von Windows 11 hat Microsoft die Hardwareanforderungen deutlich erhöht, insbesondere durch die zwingende Unterstützung von Trusted Platform Module (TPM) in Version 2.0. Oftmals ist gerade ältere Hardware nicht in der Lage, diese Spezifikationen zu erfüllen.

Der Beitrag Der PC muss TPM 2.0 unterstützen – Upgrade Windows 10 auf Windows 11 erschien zuerst auf Windows FAQ.

Downloads löschen

Wie kann ich alle gespeicherten Downloads löschen unter Windows um mehr Speicherplatz zu gewinnen und aufzuräumen? Das Löschen von Dateien im Download-Ordner ist relativ einfach möglich und Windows bietet dem Anwender hier verschiedene Möglichkeiten. Oftmals liegen im Download Ordner Gigabyte Weise Daten, Dateien und heruntergeladene Programme, die unnötiger Weise eine Menge Speicherplatz belegen.

Der Beitrag Downloads löschen erschien zuerst auf Windows FAQ.

Windows Passwort ändern

Alle Windows Betriebssysteme bieten verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihr Windows Passwort ändern können. Ein sicheres Passwort ist heutzutage sehr wichtig, damit Sie Ihr Windows-Konto vor unbefugtem Zugriff schützen. In dieser Windows Anleitung zum Thema „Windows Passwort ändern“ zeigen wir Ihnen alle Möglichkeiten, wie Sie Ihr Windows-Passwort ändern können, egal ob Sie Windows 10 oder Windows 11 verwenden.

Der Beitrag Windows Passwort ändern erschien zuerst auf Windows FAQ.

Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration

Wenn die Fehlermeldung „Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration“ hat Ihr PC keine gültige IP-Adresse vom Netzwerk erhalten. Die gleiche Meldung tritt nicht nur bei Ethernet-Verbindungen auf, sondern auch bei WLAN Verbindungen. In diesem Fall lautet die Meldung „WLAN verfügt über keine gültige IP-Konfiguration“. Ohne eine gültige IP-Adresse kann Ihr Computer nicht mit dem Netzwerk, dem Internet oder anderen Geräten in Ihrem Netzwerk kommunizieren.

Der Beitrag Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration erschien zuerst auf Windows FAQ.

DisplayPort vs. HDMI

Was ist besser bzw. für mich geeigneter? Displayport oder HDMI? Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Oftmals machen sich Anwender nicht so viele Gedanken über den verwendeten Anschluss Ihres oder Ihrer Bildschirme am PC. Aber gerade für grafische Anwendungen wie Gaming, Video-Streaming oder andere professionelle Anwendungen kann es schon ein Unterschied machen, ob Sie Ihre Monitore per HDMI oder per Displayport anschließen.

Der Beitrag DisplayPort vs. HDMI erschien zuerst auf Windows FAQ.

Entwicklung von Windows-Apps mit React Native & Electron

Vor vielen Jahren beherrschten Microsoft-Technologien wie .NET, WPF und UWP die Entwicklung von Windows-Anwendungen. In den letzten Jahren ist jedoch viel passiert und moderne Webtechnologien wie React Native und Electron haben auch hier als ideale plattformübergreifende Anwendungen gewonnen. Es ging nicht nur um Webanwendungen. Jetzt können Entwickler, die mit JavaScript und React arbeiten, performante Desktop-Anwendungen erstellen.

Der Beitrag Entwicklung von Windows-Apps mit React Native & Electron erschien zuerst auf Windows FAQ.

NETSH – Aufgabe und Funktion

Der Windows-Befehl netsh ist ein wichtiges Tool für versierte Windows Anwender um Netzwerk- und Systemkonfigurationen zu verwalten. Mit diesem sehr vielseitigen Befehl können verschiedene Netzwerk- und Systemkomponenten konfiguriert, überwacht und getestet werden. In dieser Anleitung rund um den „Netsh“ Befehl erklären wir, wie Sie netsh aufrufen können, welche Funktionen es bietet und zeigen einige Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Der Beitrag NETSH – Aufgabe und Funktion erschien zuerst auf Windows FAQ.

Effiziente Unternehmensführung : Cloud-Management-Lösungen im Fokus

In der heutigen Geschäftswelt, die zunehmend von Digitalisierung und globaler Vernetzung geprägt ist, suchen Unternehmen nach innovativen Möglichkeiten, ihre Prozesse zu optimieren und ihre Ressourcen effizient zu nutzen. Cloud-Management-Lösungen bieten eine Antwort auf diese Herausforderungen und ermöglichen es Unternehmen, ihre Daten und Anwendungen flexibel und zentralisiert zu verwalten.

Der Beitrag Effiziente Unternehmensführung : Cloud-Management-Lösungen im Fokus erschien zuerst auf Windows FAQ.

YouTube-Videos in PowerPoint-Präsentationen einfügen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Multimedia-Inhalte wie YouTube-Videos können PowerPoint-Präsentationen erheblich bereichern und auch die Reichweite außerhalb der eigentlichen Plattform drastisch erhöhen. Sie machen Vorträge lebendiger, visualisieren komplexe Inhalte und fördern die Aufmerksamkeit des Publikums.

Der Beitrag YouTube-Videos in PowerPoint-Präsentationen einfügen: Schritt-für-Schritt-Anleitung erschien zuerst auf Windows FAQ.

Gebrauchte Microsoft Office Lizenzen: Darauf kommt’s beim Kauf an

Gebrauchte Microsoft Office Lizenzen sind eine legale und kostengünstige Alternative für Mittelständler und Großunternehmen, die ihre Softwarekosten reduzieren möchten, ohne auf Qualität und Funktionalität zu verzichten. Diese Lizenzen haben eins gemeinsam: Sie sind zuvor von einem anderen Nutzer erworben worden und werden nun weiterverkauft – eine Praxis, die vollkommen legal und oft sehr vorteilhaft ist.

Der Beitrag Gebrauchte Microsoft Office Lizenzen: Darauf kommt’s beim Kauf an erschien zuerst auf Windows FAQ.

Optimierung Ihrer WordPress-Website für bessere Leistung

Erfahren Sie, wie Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihrer WordPress-Seite effektiv verbessern können. Eine optimierte Website sorgt für eine nahtlose Benutzererfahrung und verbessert Ihre SEO-Rankings erheblich. Durch gezielte Strategien können Sie die Absprungrate verringern und die Zufriedenheit Ihrer Besucher steigern.

Der Beitrag Optimierung Ihrer WordPress-Website für bessere Leistung erschien zuerst auf Windows FAQ.

Arbeiten mit Microsoft-Tools: Die Rolle vom Agile Coach

Agilität ist längst mehr als ein Trend; sie ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Arbeitsweisen geworden. Mit der zunehmenden Digitalisierung und der Vernetzung von Disziplinen hat sich die Bedeutung agiler Methoden erheblich gesteigert. Studien zeigen beispielsweise, dass Unternehmen, die agile Methoden anwenden, ihre Markteinführungszeit um bis zu 40 % verkürzen können.

Der Beitrag Arbeiten mit Microsoft-Tools: Die Rolle vom Agile Coach erschien zuerst auf Windows FAQ.

Wie man Zahlungsmetriken in ein Google Sheet integriert

Viele Abläufe benötigen heute das Erstellen von Spreadsheets, oder Tabellen. Das zeigt sich in der Verwaltung, in der Abwicklung von Projektmanagement und nicht zuletzt in der Buchhaltung. Und hierbei spielt das Prüfen der erfolgreichen Zahlungen eine entscheidende Rolle. Wer bereits über eine clevere Zahlungslösung verfügt, der wird sich über eine belastbare Zahlungsmetrik freuen. Diese kann man in verschiedenen Anwendungen erstellen, wie zum Beispiel bei Google Sheets.

Der Beitrag Wie man Zahlungsmetriken in ein Google Sheet integriert erschien zuerst auf Windows FAQ.

Excel Teilergebnis

Teilergebnisse in Excel sind auf zweierlei Arten verwendbar. Einmal als integrierte Funktion und einmal als Formel. Mit Teilergebnissen können Sie Datensätze, Spalten, Zeilen oder Zellen analysieren und auswerten. Per Teilergebnis können Sie automatisierte Berechnungen wie Summen, Durchschnittswerte, Zählungen und mehr durchführen – geordnet nach bestimmten Gruppierungen.

Der Beitrag Excel Teilergebnis erschien zuerst auf Windows FAQ.

Seitenumbruch entfernen – So geht´s in Word und Excel

Wie kann ich im Word oder Excel einen Seitenumbruch entfernen. Oder wie kann ich alle manuellen Seitenumbrüche auf einmal löschen? Das Entfernen von Seitenumbrüchen ist oftmals notwendig, wenn Sie Dokumente in Microsoft Word oder Excel bearbeiten. Seitenumbrüche können dazu beitragen, Inhalte in Ihren Dokumenten besser zu strukturieren und das Layout zu optimieren.

Der Beitrag Seitenumbruch entfernen – So geht´s in Word und Excel erschien zuerst auf Windows FAQ.

Drucker druckt nicht

Hilfe, mein Drucker druckt nicht! Druckerprobleme können leider die unterschiedlichsten Ursachen haben und sind nicht immer leicht zu beseitigen. Die Ursache für die Drucker-Probleme können zum einen mit dem Windows Betriebssysteme, der Verbindung zwischen PC und Drucker und mit der Druckerhardware zu tun haben.

Der Beitrag Drucker druckt nicht erschien zuerst auf Windows FAQ.

Firefox Cookies löschen

Der Beitrag Firefox Cookies löschen erschien als erstes auf Windows FAQ.

Wie kann ich die Firefox Cookies löschen? Wie andere Browser auch unterstützt auch der Firefox Browser das Löschen von Cookie Dateien. Cookies sind kleine Dateien, die von Webseiten auf Ihrem Computer gespeichert werden, um Informationen wie Anmeldedaten, Seiteneinstellungen oder andere Details über Ihre Nutzung der Website zu speichern.

Weitere interessante Beiträge findest Du auf Windows FAQ.

QR-Code für WLAN erstellen

Der Beitrag QR-Code für WLAN erstellen erschien als erstes auf Windows FAQ.

Wie kann ein Individueller QR-Code aus SSID, Verschlüsselungsart und WLAN-Netzwerkschlüssel erzeugt und ausgedruckt werden?QR-Codes sind mittlerweile aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und sie vereinfachen das Teilen von Informationen – ob für Websites, Visitenkarten oder WLAN-Zugangsdaten. Solltet Ihr Gäste haben, die Euren Internetanschluss bzw. Euer WLAN verwenden möchte, so ist die Nutzung eines QR-Codes sehr nützlich.

Weitere interessante Beiträge findest Du auf Windows FAQ.

Grafiktreiber aktualisieren

Der Beitrag Grafiktreiber aktualisieren erschien als erstes auf Windows FAQ.

Wenn Sie unter Windows den Grafiktreiber aktualisieren möchten, so stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Die Aktualisierung des Grafiktreibers unter Windows ist oftmals notwendig, wenn z.B. Windows Systemfehler wie BlueScreens oder Leitungseinbußen auftreten.

Weitere interessante Beiträge findest Du auf Windows FAQ.

Fritz.Box nicht erreichbar

Der Beitrag Fritz.Box nicht erreichbar erschien als erstes auf Windows FAQ.

Wenn die Fritz.Box nicht erreichbar ist, dann ist in aller Regel auch die Internetverbindung unterbrochen und das Telefon außer Funktion. Die Fritz!Box gehört zu den beliebtesten Routern und wird millionenfach in deutschen Haushalten eingesetzt. Sie steuert die Kommunikation zwischen dem Internet Service Provider (ISP), wie z.B. die Telekom oder Vodafone und dem eigenen Heimnetzwerk. Aber was kann ich machen, wenn die Fritz-Box nicht erreichbar ist?

Weitere interessante Beiträge findest Du auf Windows FAQ.

Windows Boot Stick

Der Beitrag Windows Boot Stick erschien als erstes auf Windows FAQ.

Um einen Windows Boot Stick zu erstellen, benötigen Sie in der Regel nicht viele Windows Vorkenntnisse. Microsoft hat die Vorbereitung für eine Windows Installation stark vereinfacht und liefert alle notwendigen Hilfsmittel gleich mit. In dieser Windows Anleitung gehen wir ausführlich auf die Voraussetzungen und die genaue Schritte ein, die Sie durchführen müssen, um ein Windows Boot USB Medium zu erstellen.

Weitere interessante Beiträge findest Du auf Windows FAQ.

So optimieren Sie Windows für Roblox-Gaming: Tipps für reibungsloses Gameplay und bessere Leistung

Der Beitrag So optimieren Sie Windows für Roblox-Gaming: Tipps für reibungsloses Gameplay und bessere Leistung erschien als erstes auf Windows FAQ.

Roblox hat sich zu einem globalen Phänomen entwickelt und bietet unbegrenzte Möglichkeiten für Kreativität und Spaß. Da Millionen von Menschen täglich Roblox-Spiele spielen, bringt diese Plattform Menschen durch immersive Spielerlebnisse zusammen, die sonst einzigartig sind. Um das Beste aus Roblox herauszuholen, benötigen Sie jedoch ein System, das reibungslos läuft.

Weitere interessante Beiträge findest Du auf Windows FAQ.

Excel Zeile einfügen

Der Beitrag Excel Zeile einfügen erschien als erstes auf Windows FAQ.

Wie kann ich eine Excel Zeile einfügen? Microsoft Excel bietet verschiedene Möglichkeiten um eine oder mehrere Zeilen einzufügen. Der Vorgang neue Zeilen zu erzeugen und einzufügen entspricht in der Regel, wie neue Excel Spalten eingefügt werden können. Diese Excel Anleitung zum Thema „Excel Zeile einfügen“ zeigt anhand von einigen Schritt-für-Schritt Anleitungen, wie Sie dieses durchführen können.

Weitere interessante Beiträge findest Du auf Windows FAQ.

Abwesenheitsnotiz Outlook

Der Beitrag Abwesenheitsnotiz Outlook erschien als erstes auf Windows FAQ.

Eine Outlook Abwesenheitsnotiz sollte eingerichtet werden, wenn Sie z.B. durch einen Urlaub per E-Mail nicht erreichbar sind. Die automatischen Antworten informieren Ihre Kontakte über Ihre vorübergehende Abwesenheit. Außerdem können Sie dem Absender wertvolle Informationen mit an die Hand geben, an wen er sich im Falle Ihrer Abwesenheit zu wenden hat. Die Einrichtung der Outlook Abwesenheitsnotiz ist relativ einfach, allerdings sollten dabei einige Dinge beachtet werden.

Weitere interessante Beiträge findest Du auf Windows FAQ.

Keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich

Der Beitrag Keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich erschien als erstes auf Windows FAQ.

Wenn die Fehlermeldung „Keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich“ erscheint, so funktioniert in der Regel der WLAN Zugang nicht. Warum es zu diesen WLAN Verbindungsproblemen kommt, kann nicht grundsätzlich beantwortet werden. Es gibt aber diverse Lösungsmöglichkeiten, die wir in dieser Anleitung genau erläutern möchten.

Weitere interessante Beiträge findest Du auf Windows FAQ.

E-Commerce neu gedacht: So optimieren Unternehmen ihre digitalen Verkaufskanäle

Der Beitrag E-Commerce neu gedacht: So optimieren Unternehmen ihre digitalen Verkaufskanäle erschien als erstes auf Windows FAQ.

Digitale Verkaufskanäle sind in der heutigen Geschäftswelt unerlässlich geworden. Kunden erwarten nicht nur, dass Produkte online verfügbar sind, sondern auch, dass sie ein intuitives und personalisiertes Einkaufserlebnis erhalten. Dabei kommt es nicht nur auf die Produktpalette, sondern auch auf eine optimale technische Umsetzung an. Eine Agentur bietet die Möglichkeit, E-Commerce-Plattformen maßgeschneidert und zukunftssicher zu gestalten.

Weitere interessante Beiträge findest Du auf Windows FAQ.

DHCP – Dynamic Host Configuration Protocol

Der Beitrag DHCP – Dynamic Host Configuration Protocol erschien als erstes auf Windows FAQ.

Das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) ist ein Netzwerkprotokoll für die die Zuweisung von IP-Adressen und Netzwerkeinstellungen. DHCP erleichtert die Netzwerkkonfiguration, da es manuelle IP-Zuweisungen überflüssig macht und automatisch sicherstellt, dass jedes Gerät über eine gültige Netzwerkadresse verfügt.

Weitere interessante Beiträge findest Du auf Windows FAQ.

Festplatte partitionieren

Der Beitrag Festplatte partitionieren erschien als erstes auf Windows FAQ.

Um den Speicherplatz einer Festpatte einzuteilen, müssen Sie den freien Platz der Festplatte partitionieren. Das Partitionieren einer Festplatte unter Microsoft Windows kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein. Neue Festplatten müssen vor dem Einsatz grundsätzlich partitioniert werden, bestehende Festplatten kann der Anwender in verschiedene Partition aufteilen.

Weitere interessante Beiträge findest Du auf Windows FAQ.