Prüfen ob eine Festplatte einen MBR oder GPT Partitionsstil verwendet

Microsoft bietet auch bei Windows 10 weiterhin die bekannten Paritionsstile MBR und GPT an. Der MBR (Master Boot Record) ist älter als der GPT Partitionstyp und hat u.a. auch die Einschränkung, dass er maximal Datenträger bis zu 2 TB unterstützt. Diese Einschränkungen hat der GUID-Partitionsstil GPT nicht und er hat noch weitere Vorteile wie z.B. …

Positionsverlauf und Standorte löschen bei Windows 10

Das Windows 10 viel Daten sammelt, ist allgemein bekannt und geht auch immer wieder durch die Medien. Unter anderem ermittelt Windows 10, wenn die entsprechende Option in den Windows 10 Einstellungen gesetzt ist, den aktuellen Standort des Gerätes und speichert diese Informationen auch in einem Verlauf bzw. History ab. Diese Standortdaten werden dann von verschiedenen …

.Net Framework reparieren mit dem .Net Framework Reparaturtool von Microsoft

Das Microsoft .Net Framework ist für viele Windows Anwendungen heutzutage die Basis. Ohne funktionierendes .Net Framework funktionieren Anwendungen ebenfalls nicht einwandfrei. Wir haben über mögliche .Net Framework Fehlermeldungen und Fehlercodes schon häufig berichtet, eine Auflistung unserer Beiträge darüber findet Ihr am Ende dieses Beitrages. Microsoft hat erkannt, dass es oftmals Probleme mit den .Net Framework …

Wie kann der Excel Blattschutz eingerichtet bzw. aufgehoben werden?

Microsoft Excel ist für viele Anwender sicherlich eines der wichtigsten und besten Programme, die Microsoft je veröffentlicht hat. Auch wir arbeiten eigentlich täglich mit Microsoft Excel (Excel 365) und wir möchten Euch heute die Funktion Excel Blattschutz erläutern und zeigen, wie Ihr diesen Excel Blattschutz einrichten bzw. auch wieder aufheben könnt. Mit Hilfe des Excel …

Panorama Wallpaper für 2 Monitore von Microsoft

Über schöne Wallpaper bzw. Desktophintergrundbilder für den Windows Desktop haben wir in der Vergangenheit schon öfters berichtet. Immer wieder erreichen uns allerdings auch Anfragen nach speziellen Hintergrundbildern für Windows 10, die speziell für 2 Monitore ausgelegt sind. Also um Wallpaper, die auf beiden Monitoren ein großes Bild darstellen. Die meisten Desktop-Hintergrundbilder eignen sich nur für …

BlueScreen Fehlercode 0x00000116 – BSOD 116

Immer wieder berichten Anwender über den BlueScreen Fehlercode 0x00000116, auch kurz BSOD 116. Wie jeder Bluescreen tritt dieser Fehlercode plötzlich auf und zeigt sich dem Windows 10 Anwender wie folgt. Bei Windows 7 oder 8.1 sieht der Bluescreen noch etwas anders aus, Microsoft hat das Bluescreen-Design bei Windows 10 etwas anders gestaltet. Ursache für den BlueScreen …

VPN-Verbindung unter Windows 10

VPN Verbindungen werden in der Regel genutzt, um das Internet als Kommunikationsmedium für eine Verbindung von 2 oder mehreren PC zu nutzen. Über eine VPN-Verbindung befinden sich die Windows Clients dann innerhalb eines Netzwerkes und können darüber Daten austauschen. Die Anwendungsmöglichkeiten eines VPN sind sehr weitreichend. Dies können privat genutzte VPN Verbindungen für Online Spiele …

Kontakt als Visitenkarte versenden im Outlook

Outlook eignet sich hervorragend zur Verwaltung von Kontakten. Zu jedem Kontakt können zahlreiche Informationen abgelegt werden, sodass Ihr immer sofort alle notwendigen Informationen wie Adresse, Telefonnummer, Webseite, Handynummer usw. parat habt. Mittlerweile gibt es auch schon viele Apps auf dem Smartphone, mit der Ihr Eure Visitenkarten scannen bzw. fotografieren könnt und diese werden dann gleich …

Cookies deaktivieren im Chrome

Wir Ihr die ungeliebten Cookies im Chrome löschen könnt, haben wir Euch ja bereits in unserem Beitrag „Cookies im Chrome Browser löschen“ gezeigt. Aber in diesem Chrome Tutorial möchten wir Euch zeigen, wir Ihr die Cookies komplett deaktivieren könnt bzw. einzelne Webseiten hinterlegen könnt, für die keine Cookies gespeichert werden sollen. Cookies deaktivieren im Chrome …

Abstract Bubbles PREMIUM Windows 10 Theme zum Download

Immer wieder stellt Microsoft kostenlos neue Themes für den Windows 10 Desktop zur Verfügung. Auch aktuell hat Microsoft mit dem Abstract Bubbles Premium Theme ein neues Desktop Wallpaper Paket für den Desktop von Windows 10 zum kostenlosen Download bereitgestellt. Ihr findet den passenden Downloadlink am Ende dieses Beitrages. Heruntergeladen werden diese Theme Packs für Windows …

Der richtige Schutz im Internet und was VPN damit zu tun hat

Das Virtuelle Private Netzwerk gehört seit einiger Zeit zu den beliebtesten Sicherheitsvorkehrungen, die Internetnutzer anwenden. Zum einen verwenden sie es als aktiven Schutz vor bösen Jungs, zum anderen wird mit dieser intelligenten Technologie auch die Welt etwas auf den Kopf gedreht und schon hat man Zugang zu australischen Webseiten oder kann problemlos in Amerika Filme …

Cloud Zwischenablage bei Windows 10 deaktivieren bzw. konfigurieren

Über die neue Cloud Zwischenablage von Windows 10 habt Ihr evtl. schon gehört. Aber viele sind sich der Fähigkeiten dieser Microsoft Clound Zwischenablage gar nicht bewusst und das möchten wir mit diesem Beitrag ändern. Microsoft hat mit der Windows 10 Version 1809 diese computerübergreifende Zwischenablage eingeführt. Ihr habt damit die Möglichkeit, Objekte die Ihr in …

Excel-Dateien ganz einfach verkleinern – XLSB Dateiformat verwenden

Die meisten Excel Anwender machen sich keine großen Gedanken und speichern Ihre Dateien im bekannten XSL oder XLSX Format, so wie Microsoft dies standardmäßig im „Speichern unter“ Dialog vorschlägt. Der Nachteil an diesem Excel Dateityp ist allerdings, dass die Dateien sehr schnell sehr groß werden können. Mit diesem Excel-Tipp möchten wir Euch zeigen, wie Ihr …

Export und Import einer Hyper-V VM per PowerShell

Das Exportieren und Importieren von VMs funktioniert in der Regel auch mit dem Hyper-V Manager relativ einfach und problemlos. Sowohl der Export der VM als auch der VM-Import läuft relativ einfach und selbsterklärend ab. Allerdings funktioniert der Export und Import virtueller Maschinen sehr schnell und einfach über die Windows PowerShell und das möchten wie Euch …

Wecker bzw. Alarm einstellen bei Windows 10

Eine recht unbekannte Funktion bzw. Standardapp von Windows 10 ist die App Alarm & Uhr mit der Ihr Euch verschiedene Alarme für Erinnerungen usw. einstellen könnt. Diese App kann allerdings noch viel mehr, aber das werdet Ihr alles in diesem kurzen Windows 10 Tutorial erfahren. Starten könnt Ihr die App „Alarm & Uhr“ indem Ihr …

BlueScreen Stopcode BAD_POOL_CALLER 0x000000C2

Bluescreen bzw. BSOD (Blue Screen of Death) sind in der Regel immer eine unangenehme Sache. Auch der relativ verbreitete BlueScreen BAD_POOL_CALLER der in der Regel mit dem Stopcode 0x000000C2 auftritt, kann verschiedene Ursachen haben. Wir haben Euch hier nachfolgend einmal 2 Varianten vom „BAD_COOL_CALLER“ BSDOD abgebildet, einmal unter Windows 7 und einmal unter Windows 10. …

Suchfunktion im Explorer verbessert bei Windows 10 Version 1909

Microsoft hat leider nur sehr wenige neue Funktionen in Windows 10 Version 1909 integriert. Vielleicht verständlich, da es ja eigentlich nur ein Service Pack für 1903 ist, aber trotzdem hätten die Verbesserungen doch etwas umfangreicher ausfallen dürfen. Auf jeden Fall hat Microsoft Verbesserungen in den Windows Explorer integriert, um Dateien schneller und einfacher zu finden. …

Download KB4522355 für Windows 10 Version 1903 Build 18362.449

Microsoft hat vor einigen Tagen das Update KB4522355 für Windows 10 Version 1903 veröffentlicht. Dieses erneute kumulative Update KB4522355  für 1903 erhöht die Windows 10 Buildnummer auf den Stand 18362.449. Dieses Update KB4522355 steht Euch über die integrierte Windows 10 Update Funktion auch auch über den Windows Updatekatalog zum Download bereit. Am Ende dieses Beitrages findet Ihr …

Das Anheften von Programmen an die Windows Taskleiste verhindern

In der Regel ist die „Anheften“ Funktion von Programmen an die Windows Taskleiste eine wunderbare Funktion. Damit kann sich der Anwender die am häufigst genutzten Programme in der Taskleiste per Symbol anheften und kann somit die gewünschten Programme schnell und einfach starten. Dies sieht auf einem Windows Desktop dann wie folgt aus. Es kann aber …

Windows 10 Computer umbenennen

Nach der Installation von Windows 10 vergibt Microsoft für den Computernamen einen willkürlichen Namen, der in der Regel nicht besonders aussagekräftig ist. Deswegen kann es u.U. sinnvoll sein, den Computer umzubenennen und einen anderen Computernamen zu vergeben. Bisher ging dies in der Regel nur über das Programm „sysdm.cpl„. Diesen Vorgang haben wir bereits vor einiger …

Alle PowerShell Befehle und Ausgaben protokollieren und in Textdateien schreiben

PowerShell wird immer beliebter und löst in vielen Bereichen die bisherigen bekannten Befehle der Eingabeaufforderung ab. Aus diversen Gründen wäre es manchmal durchaus ratsam, wenn alle PowerShell Befehle und deren Ausgaben und Ergebnisse mitprotokolliert werden würden. Dieses PowerShell Protokoll gibt es wirklich, dass wissen allerdings die wenigsten Windows Anwender. Ihr könnt über eine Gruppenrichtlinie Windows …

Badges in Windows 10 Taskleiste anzeigen oder deaktivieren

Unter dem Begriff „Badges“ können sich die meisten Windows 10 Anwender sicherlich nichts vorstellen. Als Badges bezeichnet Microsoft grafische Darstellungen bzw. Änderungen an Icons, die sich in der Windows 10 Taskleiste befinden. Ein gutes Beispiel für „Badges“ ist das Programm-Icon von Outlook, welches sich verändert, wenn ungelesene E-Mails vorhanden sind. Standardmäßig sieht das Outlook Symbol …

Windows Update Fehlercode 0x80070BC9

Heute möchten wir über den Windows Update Fehlercode 0x80070BC9 berichten, den auch wir in den letzten Tagen vermehrt erhalten haben. Aus unerklärlichen Gründen bricht der integrierte Windows Update Vorgang mit dem Fehlercode 0x80070BC9 ab, wie Ihr hier auf dem nachfolgenden Bild erkennen könnt. Leider ist die Fehlermeldung, die Windows beim Auftreten des Fehlers 0x80070BC9 anzeigt, nicht besonders aussagekräftig. …

Hyper-V Schnellerstellung von virtuellen Maschinen (VMs)

Eine recht unbekannte Funktion ist die Hyper-V Schnellerstellung von virtuellen Maschinen, die Microsoft in den Hyper-V-Manager integriert hat. Normalerweise müsst Ihr bei der Erstellung von neuen virtuellen Hyper-V Maschinen diverse Angaben zu den Hyper-V Einstellungen machen. Dies könnt Ihr Euch zukünftig sparen, wenn Ihr die Hyper-V Schnellerstellung nutzt. Wie dies genau funktionert, erfahrt Ihr hier …

DNS-Cache per PowerShell löschen

Wenn Ihr Probleme bei der Namensauflösung Eures PCs habt, so liegt es oftmals an falschen oder veralteten DNS-Einträgen. Auch beim Surfen im Internet spielt der DNS-Cache eine sehr wichtige Rolle. Dies kann sich darin äußern, dass Ihr bestimmte Webseiten nicht mehr öffnen könnt. Aber auch die Namensauflösung im internen Netzwerk hängt in der Regel am …

Vorher geöffnete Fenster nach einem Windows Neustart erneut automatisch öffnen

Im Windows Explorer gibt es eine Option, deren Existenz bzw. Funktion vielen Windows Anwendern gar nicht bekannt ist. Diese Option, über die wir heute berichten wollen, nennt sich Vorherige Ordnerfenster bei der Anmeldung wiederherstellen Diese Funktion nutzt Windows dafür, dass geöffnete Fenster, die Ihr bei der letzten Windows Abmeldung bzw. letzten Windows Neustart geöffnet hattet, …

Energieeffizienz Bericht vom Windows PC, Notebook oder Tablet erzeugen

Windows lässt sich bzgl. Energieeinstellungen sehr unterschiedlich einstellen. Von zeitlich sehr knapp eingestellten Energieoptionen bis zur dauerhaften Höchstleistung lässt sich Windows ganz nach Belieben konfigurieren. Microsoft hat aber eine Möglichkeit in Windows eingebaut, sodass Ihr von Euren Windows PC, Windows Tablet oder Windows Notebook einen sogenannten Energieeffizienz-Bericht erstellen lassen könnt. Aus diesem Bericht könnt Ihr …

PowerToys Download für Windows 10

Microsoft hat die bekannten und sehr beliebte Toolsammlung „PowerToys“ für Windows 10 auferstehen lassen und es gibt nun eine erste Vorab-Version von den PowerToys-Tools zum Downloaden. Den passenden PowerToys Downloadlink findet Ihr am Ende dieses Beitrages. Wir möchten Euch hier nachfolgend zeigen, welche Funktionen bereits in diesen PowerToys stecken. Das aktuelle PowerToys Setup hat nur …

Versehentlich gelöschte oder verschobene Dateien im Explorer einfach wiederherstellen

In der Hektik passiert es relativ schnell, dass Dateien oder ganze Ordnerstrukturen im Windows Explorer aus Versehen verschoben oder gar gelöscht werden. Manchmal bekommt der Anwender gar nicht mit, dass er versehentlich Dateien oder Ordner verschoben oder gelöscht hat. Sollte es aber doch der Fall sein, so gibt es 2 einfache Möglichkeiten, den bzw. die …

Mehrere Zellen verbinden bei Excel

Excel ist der „Standard“ der Tabellenkalkulationsprogramme und aus der täglichen Arbeit einfach nicht mehr wegzudenken. Microsoft hat mit Excel einer der genialsten Programme geschaffen, welches einem bei den unterschiedlichsten Arbeiten immens helfen kann. So ist die Funktion Zellen verbinden eines der hilfreichen Funktionen, wenn Ihr versucht, in komplexen Excel-Tabelle z.B. eine Übersicht über mehrere Spalten …

10 entscheidende Fragen für den Computerkauf heute

  Ohne einen Computer kommt heutzutage kaum noch jemand aus. Sei es für den Privatgebrauch oder für die Arbeit, das technische Wunder, das spätestens seit Beginn der 90er Jahre und des Internetzeitalters Einzug in viele Haushalte hielt, erleichtert den Alltag und bietet neue Möglichkeiten. Heute sind diese jedoch so groß, dass viele Käufer gar nicht …

Anzahl fehlgeschlagener Anmeldungen am Windows PC anzeigen lassen

Heute möchten wir Euch eine sehr unbekannte Funktion vorstellen, die allerdings sehr sinnvoll ist. Es ist nämlich möglich, per Gruppenrichtlinie Anmeldeinformationen nach einer erfolgreichen Anmeldung auf dem Bildschirm darzustellen, noch bevor der eigentliche Desktop angezeigt wird. Somit kann jeder User sehen, wann er sich das letzte Mal erfolgreich an einem PC angemeldet hat bzw. wie …

Datenkrake Windows 10? – Wie ist es um den Datenschutz bestellt?

Windows 10 ist seit Ende 2015 für die Öffentlichkeit verfügbar und hat sich seitdem als das beliebteste Windows-Betriebssystem etabliert. Nicht nur Privatanwender, sondern auch Unternehmen und Organisationen setzen immer mehr auf Windows 10, wenn sie nicht bereits umgestiegen sind. Neue Systeme werden ohnehin ausschließlich mit dem aktuellen Betriebssystem ausgeliefert, hier gibt es also praktisch keine …

Download KB4522016 für Windows 10 Version 1903 Build 18362.357

Heute Nacht hat Microsoft mit dem Update KB4522016 ein weiteres kumulatives Windows 10 Version 1903 Update zum Download bereitgestellt. Das Update KB4522016 erhöht die Windows 10 Buildnummer auf 18362.357. Die passenden KB4522016 Downloadlinks findet Ihr am Ende dieses Beitrages. Wer allerdings eine umfassende Fehlerbereinigung der 1903 Version erwartet hat, wird enttäuscht. Microsoft hat lediglich einige Sicherheitsupdates für den …

Grafiken aus Word Dokumenten einfach extrahieren

Vielleicht seid Ihr ja auch schon mal vor dem Problem gestanden, dass in einem Word Dokument zahlreiche Grafiken enthalten waren, die Ihr gerne schnell und einfach als Datei extrahiert hättet. Natürlich kann jeder im Word über einen Rechtsklick auf die Grafik die Datei als Grafikdatei abspeichern, aber dies ist schon relativ umständlich, wenn es zahlreiche …

Festplatte klonen unter Windows

Viele Windows Anwender standen schon einmal vor dem Problem, dass die Windows Festplatte (HDD oder SSD) mit der Zeit einfach zu klein wird und Ihr diese am liebsten durch eine größere Festplatte austauschen möchtet. Dieser Austausch bzw. das Klonen von Festplatten unter Windows ist auch gar nicht so schwer, wie sich das viele vorstellen. In …

Übersicht über die lokalen Benutzerprofile und deren Roaming-Einstellungen

Über Windows Profile und deren Probleme haben wir in der Vergangenheit schon öfters berichtet. Heute möchten wir Euch in diesem kurzen Tutorial zeigen, wie Ihr per PowerShell Befehl eine schöne Übersicht über die lokalen Userprofile eines PC erstellen könnt. Dazu startet Ihr einfach eine PowerShell Konsole und setzt daraufhin diesen Befehl ab. gwmi win32_userprofile | …

Die Microsoft-Software-Lizenzbedinungen wurden nicht gestartet. Stellen Sie sicher, dass die Installationsquellen gültig sind, und starten Sie die Installation erneut.

Bei der Installation einer neuen Windows 10 Version kommt es bei vielen Anwendern leider immer wieder zu einer sehr merkwürdigen Fehlermeldung, die sich auf den ersten Blick nicht erklären lässt. Egal, ob Ihr eine komplette Neuinstallation vornehmt oder ein Upgrade durchführt, es kann dabei zu der folgenden Fehlermeldung kommen, die wir Euch hier nachfolgend abgebildet …

Farbliche Darstellung der verschlüsselten und komprimierten Dateien und Ordner im Windows Explorer

Wie Ihr Ordner oder Dateien im Windows Explorer komprimieren könnt, haben wir Euch ja schon in unserem Beitrag „Ordner und Dateien komprimieren unter Windows“ genau erläutert. Allerdings ist es standardmäßig im Windows Explorer gar nicht so einfach, diese Dateien auch als komprimierte Dateien zu erkennen, wenn eine bestimmte Option im Windows Explorer nicht gesetzt ist. …

Alexa unter Windows 10 bedienen: Tolle Alternative zum vorinstallierten Cortana-Assistenten

Der moderne Sprachassistent Alexa ist aus dem gut ausgestatteten Smart Home fast schon nicht mehr wegzudenken. Wer einmal den Komfort mit einem Echo Dot genossen hat, möchte die flexible Sprachsteuerung der Haushaltsgeräte schon bald nicht mehr missen. Es ist auch möglich, Alexas Software unter Windows 10 zu betreiben. Damit die Kommunikation ebenso zuverlässig möglich ist, …

E-Mail per PowerShell versenden mit Authentifizierung am Exchange Server

Wer sich mit PowerShell Befehlen und Skripten beschäftigt, der wird vielleicht einmal vor dem Problem stehen, per PowerShell E-Mails zu versenden. Wir möchten Euch heute hier in diesem PowerShell Tutorial zeigen, wie Ihr relativ einfach per kleinem PowerShell Skript eine E-Mail mit Authentifizierung am Exchange bzw. Mailserver versenden könnt. Dazu ist folgende PowerShell Codeschnipsel notwendig. …

Windows PC ohne Installation von anstehenden Windows Updates herunterfahren oder neu starten

Wer kennt das Problem nicht? Wir möchtet Euren Windows PC, in der Regel wahrscheinlich ein Windows 10 PC, neu starten oder herunterfahren. Aber Windows lässt sich nur herunterfahren oder neu starten, wenn Ihr auch die anstehenden Windows Updates mit installiert. In der Regel sieht dann das entsprechende „Herunterfahren oder abmelden“ Menü wie folgt aus. Hier …

Optionale Windows Komponenten oder Apps nicht vom WSUS herunterladen sondern über Windows Update herunterladen

Administratoren, die einen WSUS (Windows Server Updates Services) im Netzwerk betreiben, werden dieses Problem evtl. kennen. Bei der Reparatur von Windows Komponenten oder der Nachinstallation von Windows Features oder Windows Apps wird immer der lokale WSUS-Server kontaktiert und die Installation der Komponenten schlägt fehl, weil der WSUS über die geforderten Windows Dateien nicht verfügt.  Die …

Windows 10 Anzeigeeinstellungen und Anzeigeinformationen der angeschlossenen Monitore abfragen

In der Regel werden die meisten Windows 10 Anwender von Euch 1, 2 oder mehrere Monitore an Eurem Windows 10 PC angeschlossen haben. Da jeder Monitor unterschiedliche Einstellungen und Auflösungen darstellen kann, ist es manchmal durchaus sinnvoll, sich die aktuellen Monitoreinstellungen unter Windows 10 anzeigen zu lassen. Diese Monitoreinstellungen findet Ihr in den Windows 10 …

Kompletten Pfadnamen und Dateinamen in Zwischenablage kopieren beim Windows Explorer

Heute möchten wir Euch eine weitere, recht unbekannt Funktion von Windows Explorer vorstellen. Oftmals steht der Anwender vor dem Problem, dass er gerne von einer Datei nicht nur den Dateinamen in die Windows Zwischenablage kopieren möchte, sondern den kompletten Pfadnamen incl. des Dateinamens. Dieses Kopieren der Dateiinformationen in die Windows Zwischenablage ist mit den Windows …

Mobilen Hotspot bei Windows 10 einrichten

Auch Windows 10 kann als mobiler Hotspot genutzt werden. Das bedeutet, dass Ihr die Internetanbindung Eures mobilen Windows Gerätes (Notebook, Tablet, usw.) freigeben könnt und über WLAN oder Bluetooth andere Geräte mobil verbinden könnt, damit diese mobilen Geräte dann ebenfalls den Internetzugang nutzen können. Diese mobilen Hotspots waren früher nur über die iPhones oder Android …

Download und Installation Microsoft Edge Browser Chromium Beta

Microsoft hat ganz aktuell die erste öffentliche Bet-Version vom Microsoft Edge Chromium Browser auf Basis vom „Chromium Open Source“ Projekt veröffentlicht. Diese Beta Version vom Edge Chromium kann ab sofort von jedermann kostenlos heruntergeladen und installiert werden. Alles was Ihr bei dem Download vom Edge Chromium und der Installation beachten müsst, findet Ihr hier in …

Wie funktioniert die lokale Anmeldung an einem PC in der Domäne

Diese Frage bekommen wir sehr oft gestellt. Wie funktioniert eigentlich die lokale Anmeldung eines Users oder Administrators an einem PC, der Mitglied einer Netzwerk-Domäne ist. An Windows PCs, die Teil einer Domäne sind, könnt Ihr Euch mit den lokalen Userkonten als auch mit den Domänen-Benutzerkonten anmelden. Doch wie funktioniert die Unterscheidung bei der Anmeldung. An …

Google Chrome Passwörter exportieren in CSV Datei

Der Google Chrome Browser ist wie jeder andere Browser in der Lage, einmal eingegebene Passwörter bzw. Kennwörter zu speichern und diese bei Bedarf automatisch vorzuschlagen, sodass sich der Anwender das Kennwort nicht mehr bzw. neu eingeben muss. Wie Ihr diese automatische Passwort Speicherung beim Chrome aktivieren bzw. deaktivieren könnt, haben wir ausführlich in unserem Beitrag …

Windows 10 Netzwerk von öffentlich auf privat umstellen

Wenn ihr Eure Windows 10 Installation zum ersten Mal mit einem Netzwerk verbindet, so könnt Ihr Euch entscheiden, ob es ein privates oder ein öffentliches Netzwerk ist. Was der genaue Unterschied zwischen einem „privaten“ und einem „öffentlichen“ Netzwerk ist, findet Ihr am Ende dieses Beitrages, denn Microsoft hat dazu eine recht gute und kurze Erläuterung …

Download KB4505903 für Windows 10 Version 1903 (18362.267)

Mit dem Update KB4505903 für Windows 10 Version 1903 hat Microsoft etwas überraschend ein weiteres, kumulatives Update veröffentlicht. Die Liste der beseitigen Fehler in der 1903er Version vom Windows 10 ist lang, wir haben Euch hier nachfolgend die wichtigsten Fehlerbeseitigungen zusammengefasst. Nach der Installation des Updates KB4505903 zeigt Eure Windows 10 Installation die Buildnummer 18362.267 an. Folgende …

Leere Verzeichnisse auflisten unter Windows

Oftmals standen wir vor dem Problem, dass wir gerne gewusst hätten, welche Ordner bzw. Verzeichnisse unterhalb eines übergeordneten Verzeichnisses leer sind und somit eigentlich nicht benötigt werden. Leider ist das Auffinden leerer Ordner bzw. Verzeichnisse gar nicht so einfach möglich. Es gibt aber per kurzem PowerShell Kommando die Möglichkeit, sich eine Liste leerer Verzeichnisse auszugeben. …

PowerPoint Präsentation einfach verkleinern

Wer mit PowerPoint arbeitet und viele Grafiken in eine PowerPoint Präsentation packt, der kennt das Problem, dass die Dateigröße der PowerPoint Dateien schnell anwächst und problemlos über 50 oder 100 MB anwachsen kann. Was aber die wenigsten PowerPoint Anwender wissen, ist eine integrierte Funktion zum Verkleinern von PowerPoint Dateien. Wie Ihr selber und ohne zusätzliche …

Google Chrome Browser deinstallieren bei Windows 10

Oftmals erreicht uns per E-Mail die Frage, wie man eigentlich einen installierten Google Chrome Browser deinstallieren kann. Dies könnt Ihr über mehrere Wege durchführen, der einfachste Weg ist aber sicherlich über die neue Windows 10 Einstellungs-App, die Ihr über die bekannte Tastenkombination aufrufen könnt. Anschließend müsst Ihr noch in den Einstellungsbereich Apps (Deinstallieren, Standardwerte, optionale …

Maus über die Zehnertastatur steuern bei Windows 10

Auch wenn die Funktion relativ selten benötigt wird, so macht die Maussteuerung über die Zehnertastatur bei Windows durchaus Sinn. Mit dieser Funktion könnt Ihr Mausfunktionen mit dem separaten Zehnerblock Eurer Tastatur durchführen, wenn Ihr die entsprechende Mausoption in den Windows 10 Einstellungen aktiviert habt. Dazu ruft Ihr am schnellsten die Windows 10 Einstellungsapplikation mit der …

Cursor Blinkrate bzw. Blinkgeschwindigkeit unter Windows verändern

Immer dann, wenn Ihr Texteingaben unter Windows durchführt, erscheint der blinkende Cursor. In der Regel wird der Cursor einfach durch einen blinkenden senkrechten Strich dargestellt. Dabei ist die Cursor Blinkgeschwindigkeit durch Microsoft bereits vorgegeben und den meisten Anwendern wird dieses auch so am angenehmsten sein. Es gibt aber durchaus Gründe, die Blinkgeschwindigkeit zu beschleunigen oder …

Update KB4505658 für Windows 10 Version 1809 als Download verfügbar (17763.652)

Microsoft hat gestern Abend mit dem Update KB4505658 etwas außer der Reihe ein weiteres kumulatives Update für Windows 10 Version 1809 veröffentlicht. Das Update erhöht die Windows 10 Buildnummer auf 17763.652 und steht ab sofort über Windows Update als auch über den Windows Update Catalog zum Download bereit. Das Update KB4505658 beinhaltet eine umfangreiche Fehlerbeseitigung, auf die …

84B30002 Fehlercode beim Windows Update

Ab und zu stoßen wir immer mal wieder auf den Windows Update Fehlercode 84B30002. Auf dem nachfolgenden Bild könnt Ihr den Error 84B30002 auf einem Windows Server 2012 R2 erkennen, auf dem 3 aktuelle Windows Updates installiert werden sollten. Wie Ihr sehen könnt,wurden 2 Updates erfolgreich installiert und ein Update brachte den Fehler 84B30002. Leider sind die Informationen, …

Bildschirmschoner einrichten bei Windows 10

Oftmals erreicht uns die Frage, wie unter Windows 10 der Bildschirmschoner eingerichtet werden kann. Dies ist relativ einfach und wir wollen Euch hier nachfolgend Schritt für Schritt erklären, wie Ihr am einfachsten einen Bildschirmschoner unter Windows 10 einrichten, aktivieren oder auch deaktivieren könnt. Dazu ruft Ihr am einfachsten durch Drücken der Tasten Windows-Logotaste und dem …

Hintergrundbild beim Sperrbildschirm ändern bei Windows 10

Der Windows 10 Sperrbildschirm (Lockscreen) zeigt in der Regel das Sperrbildschirm-Standardbild oder täglich neue Bilder aus dem „Windows Blickpunkt„. Wem dieses Standardbild oder die täglich wechselnden Hintergrundbilder im Sperrbildschirm nicht fallen, der kann auch andere oder eigene Hintergrundbilder im Sperrbildschirm anzeigen lassen. Hier nachfolgend haben wir Euch mal eine Abbildung des Standard Sperrbildschirmes dargestellt. Wenn Ihr dieses …

Update KB4509479 (17763.593) für Windows 10 1809 und KB4509478 (17134.860) für 1803 erschienen

Gestern Abend hat Microsoft unangekündigt 2 weitere Windows 10 Updates bereitgestellt. Es handelt sich hierbei um die Updates KB4509479 für Windows 10 Version 1809 auf Build 17763.593 und KB4509478  für Windows 10 Version 1803 auf Build 17134.860. Beide Updates steht seit gestern Abend per Windows Update als auch über den Windows Update Catalog zum Download bereit. …

Taskleiste verschieben bei Windows 10

Normalerweise befindet sich die Windows 10 Taskleiste am unteren Bildschirmrand. Allerdings kann es durchaus sinnvoll sein, die Taskleiste entweder an den rechten, linken oder auch oberen Rand zu verschieben. Manchmal passiert es Anwendern auch einfach aus Versehen, dass sie die Taskleiste verschieben und nicht mehr wissen, wie die Taskleiste zurück verschoben werden kann. Dies wollen …

So kann Windows 10 erfolgreich aufgeräumt werden

Computer sammeln mit der Zeit eine unglaubliche Menge an Datenmüll an. Selten haben wir jedoch die Zeit dafür, in jedem Unterordner nach Datenmüll Ausschau zu halten. Das Betriebssystem Windows 10 bietet diesbezüglich eine kostenlose und praktische Funktion: die Speicheroptimierung auf der Festplatte. So wird Datenmüll automatisch entfernt Windows 10 sorgt mit dieser Funktion automatisch für …

Automatische Freigabe von Speicherplatz bei Windows 10

Über die Speicheroptimierung unter Windows 10 haben wir ja bereits vor einiger Zeit in unserem Beitrag „Freigabe von Speicherplatz im Windows 10“ berichtet. Damals war allerdings die Funktion Automatische Freigabe von Speicherplatz ändern noch nicht in Windows 10 integriert, womit Ihr genau steuern kann, welche Daten diese Speicheroptimierung (Storage Sense) unter Windows 10 löschen und …

Zugriff auf das Dateisystem verhindern bei Windows 10 Apps

Standardmäßig ist Windows 10 so eingestellt, dass Windows Apps Zugriff auf alle Dateien haben, auch auf die Dokumente, Bilder, Videos und den lokalen OneDrive-Dateien. Ihr könnt diesen Zugriff für Apps auf Eure Dateien verhindern. Wie dies genau funktioniert, erfahrt Ihr in dieser kurzen Anleitung. Zunächst ruft Ihr die Windows 10 Einstellungen auf über die bekannte …

Inhalt der Windows Zwischenablage einsehen mit der Tastenkombination Windows-Taste + „V“

Die Windows Zwischenablage nutzen sicherlich die meisten Windows Anwender. Denn mit dieser Zwischenablage habt Ihr die Möglichkeit, z.B. Textausschnitte zwischenzuspeichern und diese dann auf Tastendruck wieder abzurufen. Egal ob Ihr dazu die Mausfunktion über Markieren / Kopieren  nutzt oder die altbekannten Tastenkombinationen „STRG + „C“ für das Kopieren der Daten in die Zwischenablage und „STRG …

Herausfinden welche Windows 10 Lizenz installiert ist (OEM, Retail oder Volumen-Lizenz)

Windows Anwendern ist oftmals nicht ganz ersichtlich, welche Art von Windows Lizenz eigentlich auf dem eigenen Windows PC oder Windows Tablet installiert und aktiviert ist. Insgesamt gibt es bei Windows 10 drei verschiedene Lizenzen, die wie folgt heißen. OEM-Lizenz Retail-Lizenz Volumen-Lizenz Folgende Bedeutung haben diese 3 Windows Lizenztypen Windows OEM Lizenz Bei der Windows OEM …

Download KB4497935 für Windows 10 Version 1903 Build 18362.145

Mit dem Update KB4497935 hat Microsoft etwas überraschend ein weiteres kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 veröffentlicht. Das Update KB4497935 wurde wahrscheinlich außerplanmäßig veröffentlicht, weil es doch zahlreiche Fehler und Probleme der 1903 beseitigt. Nach dem Update zeigt Euer Windows 10 System die Buildnummer 18362.145 an. Das Update KB4497935 steht ab sofort über Windows Update als auch …

Umschalten zwischen erweiterten und einfachen Sitzungsmodus bei Hyper-V

Wir haben vor einiger Zeit bereits über den „Erweiterten Sitzungsmodus“ bei Hyper-V berichtet und Euch gezeigt, wir Ihr diesen in den Hyper-V Einstellungen aktivieren könnt. Der erweiterte Sitzungsmodus bringt dem Anwender doch erhebliche Vorteile. Sicherlich ist alleine die Möglichkeit, Daten oder ganze Dateien über die Zwischenablage (Strg + C, Strg + X, Strg + V) …

Windows Kennwort ändern bei Windows 10

Generell sollte jeder Computer Anwender sein aktuelles Kennwort in regelmäßigen Abständen ändern. Dies ist selbstverständlich auch bei Windows 10 der Fall. Wir möchten Euch in dieser Anleitung zeigen, wie Ihr schnell und einfach Euer Windows 10 Kennwort ändern könnt. Dazu ruft Ihr am einfachsten in der Windows Taskleiste den Suchbegriff Kennwort ändern ein, so wie …

Windows Update Fehlercode 0x80070157

Immer wieder erreichen uns Anfragen, dass Windows 10 Anwender beim Installieren von Windows 10 Feature Updates (also Windows 10 Version 1803 oder 1809) den Fehlercode 0x80070157 erhalten. Warum dieser Fehler immer wieder bei der Installation von Windows 10 Funktionsupdates oder kumulativen Updates auftritt, kann verschiedene Ursachen haben. Microsoft führt die Bezeichnung „Error_External_Backing_Provider_Unknown“ für den Updatefehler 0x80070157, …

Zeitzone ändern bei Windows 10

Aus den unterschiedlichsten Gründen (z.B. Reise) kann es notwendig sein, die eingestellte Zeitzone bei Windows 10 geändert werden muss. Wie Ihr diese Zeitzoneneinstellungen unter Windows 10 anpassen könnt, zeigen wir Euch hier in einer kurzen Anleitung. Alle notwendigen Einstellungen zu den Zeitzoneninformationen bei Windows 10 findet Ihr in den Windows 10 Einstellungen. Diese ruft Ihr …

Jeglichen Zugriff auf Wechseldatenträger deaktivieren per GPO

Normalerweise gestattet Windows in der Standardkonfiguration jeglichen Zugriff auf alle Wechseldatenträger, die Ihr an Eurem PC z.B. per USB anschließt. Das hat viele Vorteile, weil sich der Anwender nicht um evtl. Treiberinstallationen für die USB-Speichergeräte kümmern muss, birgt natürlich auch Gefahren in sich, denn so kann jeder Anwender jeden möglichen Wechseldatenträger ungeprüft an den PC …

Im Windows Taskmanager die Standard Registerkarte setzen

Mit der Einführung von Windows 10 Version 1903 hat Microsoft auch den Windows 10 Taskmanager um eine neue Funktion erweitert. Bisher war es so, dass automatisch nach dem Start des Taskmanagers die Ansicht und Registerkarte Prozesse angezeigt wurde. Somit musste der Anwender jedesmal in die gewünschte Registerkarte bzw. den gewünschten Reiter wechseln, der er eigentlich …

SYSTEM SERVICE EXCEPTION Bluescreen Fehlermeldung

Der BlueScreen Fehlercode „SYSTEM SERVICE EXCEPTION“ ist einer der am häufigsten auftretenden BSOD-Fehlermeldungen überhaupt. Es gibt zahlreiche Unterarten dieses Bluescreen Fehlercodes und kann auch die unterschiedlichsten Ursachen haben. Wir möchten Euch hier in dieser Anleitung die Möglichkeiten aufzeigen, um den Fehler zu beseitigen. Die „SYSTEM SERVICE EXCEPTION“ Fehlermeldung sieht in der Regel wie folgt aus, …