Der Windows 11 Autostart ist langsam und wie man ihn verschnellert
Windows 11 bekommt durch regelmäßige Aktualisierungen praktische Verbesserungen spendiert. Doch manchmal können Neuerungen zum Nachteil einiger Nutzer sein. Das beste Beispiel hierfür wäre der Autostart von Windows 11.
Denn mit der neusten Windows-Version implementierte Microsoft eine Startverzögerung für Apps innerhalb des Autostarts. Statt alle Autostart-Einträge gleichzeitig zu initialisieren, werden diese nun nacheinander abgearbeitet, mit einem Abstand von mehreren Sekunden voneinander. Bei der aktiven Nutzung des Computers kann sich die Verzögerung zusätzlich erhöhen.
Microsoft implementierte diese Änderung in den Autostart von Windows 11, um den Nutzern einen schnelleren Arbeitsstart direkt nach dem Hochfahren des Computers zu ermöglichen. Schließlich müssen weniger Leistungsressourcen zum Start von Hintergrundanwendungen aufgebracht werden, wodurch die aktive Benutzung reaktiver ist. Doch für manche … … weiterlesen