
Im Moment kocht wieder die Diskussion hoch, ob es tatsächlich richtig ist, so energisch auf die Karte Elektromobilität zu setzen. Beispielrechnungen sollen aufzeigen, dass die E-Fahrzeuge vielleicht doch nicht so nachhaltig sind und man stattdessen lieber an weiteren Alternativen arbeiten sollte.
Letzteres halte ich auch für richtig, Stichwort “Wasserstoff”, aber auch beim normalen elektrisch angetriebenen Fahrzeug befinden wir uns noch in einem recht frühen Stadium der Entwicklung. Auch hier können wir also erwarten, dass sich noch vieles verändern wird, was die Technologie günstiger, fortschrittlicher und nachhaltiger macht.
Aus Israel kommt jetzt ein hochinteressanter neuer Ansatz, wie man E-Autos bauen könnte. Das Start-Up REE verbaut nämlich seine Motoren innerhalb der Räder. Aber nicht nur … … weiterlesen →