Die maximale Basisprämie für Schwachstellen in Chrome und Chrome OS steigt von 5000 auf 15.000 Dollar. Hochqualitative Fehlerberichte bringen Forschern nun statt 15.000 Dollar bis zu 30.000 Dollar ein. Eine Remotecodeausführung unter Chrome OS wird indes mit bis zu 150.000 Dollar belohnt.
Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de TenMedia Blog testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- Fords neuer Preiskracher: Puma Gen-E von Beginn an billig im Leasing
- Im Test vor 15 Jahren: Nvidias GeForce GTX 460 war für 229 Euro unschlagbar
- Skywave F30 Boom: Neue Soundbar kommt mit Subwoofer und ist ein 3.1.2-System
- Anzeige: Powershell-Komplettpaket für IT-Administration und Skripting
- Rückenschmerzen verstehen: Wie Probleme im unteren Rücken Fußschmerzen auslösen können