Baseus elektrische Luftpumpe ab 38€ Bälle, Fahrradreifen, Autoreifen, uvm
Preis:
ab 30,91€
Zum Angebot (Banggood.com)
Techn. Daten:
Elektrische Luftpumpe • Fahrrad • Auto • Bälle
Xiaomi hat mit der elektrischen Luftpumpe eine Punktlandung geschafft und es sogar in die Regale deutscher Discounter geschafft. Das hat wohl auch der chinesische Hersteller Baseus bemerkt und bringt nun seinerseits eine elektrische Luftpumpe für einen Preis ab 38,44€ auf Banggood.com auf den Markt. Diese weist verdächtige Ähnlichkeiten mit Xiaomis Produkt auf.
Die Baseus Luftpumpe hat eine Größe von 140,2 x 78,2 x 42,6 mm bei einem Gewicht von 610g. Das Grunddesign erinnert doch stark an Xiaomis Elektrische Luftpumpe, was wir aber nicht verurteilen wollen, gibt es in den Details doch Unterschiede. Einer dieser Unterschiede ist beispielsweise die größere Akkukapazität. Diese wird von Baseus mit 2400 mAh … … weiterlesen











Das Xiaomi Poco M3 startet es offiziell bei einem Kaufpreis von nur 150 Euro, womit es zu den aktuell günstigsten Smartphones gehört. Trotz Mini-Budget bietet der 6,53 Zoll große Androide einiges an Gegenwert. Klares Aushängeschild ist der mit 6.000 mAh sehr groß dimensionierte Akku.


Fiat Chrysler wird in seinen Autos einen eigenen digitalen Assistenten nutzen – alles auf Alexa-Basis, aber mit eigener Stimme. (


Die Cookie-Hinweise sind nach Ansicht der Regierung viel zu kompliziert. (
Ein vollständiger Flug ins Weltall sollte auf dem Teststand simuliert werden. Aber schon nach einer Minute wurde der Test abgebrochen. (
Der Apple M1 revolutioniert gerade den Laptop-Markt und zeigt, wozu ARM-basierte Chip-Designs in der Lage sind. Windows-on-ARM hat dagegen noch einiges an Aufholbedarf. Qualcomm arbeitet nun offenbar an einem Nachfolger für den Snapdragon 8xc Gen 2, der unter der internen Bezeichnung SC8280 bereits getestet wird. Eine neue Chance für das Windows-on-ARM-Lager?




2025