Schluss mit Lockdown-Faulheit: Diese App kombiniert Netflix und Sport

Gerade im Lockdown ein bekanntes Problem: Man nimmt sich vor, mehr für die eigene Fitness zu tun, doch am Schluss wird aus der geplanten Trainingsrunde wieder nur ein Serienmarathon. Dashat nun ein Ende, denn mit dem praktischen Chrome-Add-on NetFlex können Sie beides miteinander verbinden.

Nächster Schlag gegen Huawei? US-Regierung plant wohl weitere Einschränkungen

Einem Bericht zufolge wird die US-Regierung Huawei weitere wichtige Handelslizenzen entziehen. Insbesondere die Notebook-Sparte des chinesischen Konzerns könnte stark darunter leiden. Mehr dazu im Text; alles, was Sie zu den ursprünglichen Sanktionen gegen Huawei wissen müssen, erfahren Sie im Video.

Snagit 2021.2.0

Snagit ist ein professionelles Programm zur Erstellung von Desktopaufnahmen. Es erfasst, editiert und verwaltet sie nach Belieben. Snagit bietet aber auch die Funktion der Videoaufnahme, die sich dann auf der Festplatte speichern lassen. Dabei glänzt es durch seinen Umfang und eine leichte Konfigurierbarkeit.

Screenpresso 1.8.5

Screenpresso zeichnet den Bildschirminhalt (Screenshots und HD-Video Screencasts) für Trainingsdokumente, Collaborative-Design-Arbeiten, IT-Bugreports und weiteres auf. Es ist ein Bildschirmaufzeichnungs-Tool für Windows mit einem eingebauten Bild-Editor und Veröffentlichungs-Optionen.

Valkyrie Z590: Biostar präsentiert Flaggschiffe für Rocket Lake-S

Mit der Valkyrie-Serie auf Basis des neuen Z590-Chipsatzes für Intel Rocket Lake-S mit dem Core i9-11900K an der Spitze, wagt Biostar den Sprung in den hart umkämpften Gaming-Sektor. Denn war der Hersteller aus Taiwan bisher insbesondere für seine eher zurückhaltenden Produktdesigns bekannt, ändert sich das jetzt schlagartig.

Microsoft Teams: Ultimative Funktion für Meetings kommt

Für Microsoft Teams ist ein wirklich nützliches neues Feature im Anmarsch. Auf der Ignite Konferenz 2020 kündigte Microsoft für Teams das Meeting Recap Feature an. Mit diesem wird nach einem Meeting automatisch eine Zusammenfassung der Konferenz erstellt. Diese enthält nicht nur geteilte Dateien, sondern auch eine Aufnahme des Meetings und ein Transkript.

Ebenfalls interessant: Für Entwickler: Microsoft veröffentlicht Surface Duo Design Kit

Microsoft Teams Recap Feature kommt noch im Januar

Microsoft Teams Meeting Recap

Das neue Feature macht die nachträgliche Betrachtung und Auswertung von Meetings deutlich einfacher. So wird nach dem Ende eines Meetings automatisch eine Zusammenfassung mit einer Aufnahme des Meetings, dem Transkript, geteilten Dateien und mehr erstellt.

Nutzer können diese Zusammenfassung auch über den Outlook Kalender erhalten und öffnen. In Zukunft sollen die Meeting Aufnahmen dann auch automatisch über Microsofts Share Point verteilt werden können. Der Rollout des Recap Features für Microsoft Teams beginnt noch … … weiterlesen

Snapdragon 870: Qualcomm legt mit 3,2 Gigahertz SoC nach

Der Snapdragon 870 ist ein Oberklasse-Chip für Smartphones. Wobei die Bezeichnung 865++ eigentlich besser passen würde. Qualcomm hat den Snapdragon 870 vorgestellt,  Der Chip wird von Motorola, Iqoo, Oneplus, Oppo sowie Xiaomi verwendet und stellt ein Derivat des Snapdragon 865 respektive des Snapdragon 865 Plus dar. Tatsächlich spricht Qualcomm auch von „follow-on“ statt Nachfolger. Nach […]

Das Acer TravelMate Spin B3 setzt auf ein robustes Gehäuse und einen Touchscreen samt Stylus-Support

Mit dem TravelMate Spin B3 hat Acer ein brandneues Windows-Notebook vorgestellt, das Kunden mit einem Convertible-Formfaktor, einem Touchscreen samt Stylus-Support und einem besonders robusten Gehäuse überzeugen möchte.

Die neuen Acer Chromebooks 311 & 511 setzen auf Qualcomm und MediaTek für 20 Stunden Laufzeit ab 269 Euro

Acer hat zwei neue Chromebooks auf ARM-Basis vorgestellt, dank der Chips von Qualcomm und MediaTek soll eine erstklassige Akkulaufzeit ermöglicht werden. Das teurere Modell bietet sogar ein integriertes LTE-Modem, während sich beide Notebooks durch ihr robustes Gehäuse besonders gut für den Einsatz im Klassenzimmer eignen sollen.

Shot on iPhone 12: Apple teilt eindrucksvolle Fotos, die von Kunden gemacht wurden

Das Apple iPhone ist schon seit Jahren die beliebteste Kamera der Welt, und Apple wird offenbar nicht müde, potentielle Kunden an die Fähigkeiten seiner Smartphones zu erinnern. Nun hat das Unternehmen eine ganze Reihe eindrucksvoller Fotos geteilt, die von Kunden mit unterschiedlichen iPhone 12-Modellen aufgenommen wurden.

Coronatests auf Insta und Tiktok: Influencer-Strategie soll Testbereitschaft erhöhen

Auch New York erlebt in den Wintermonaten einen erneuten Anstieg der Coronazahlen. Um die Covid-Testrate unter jungen Menschen zu erhöhen, setzt die Stadt jetzt auch auf Influencer-Marketing. New York war in der ersten Coronawelle 2020 eine der am stärksten betroffenen Städte der Vereinigten Staaten. In den vergangenen Wochen stiegen die Infektionszahlen in der Ostküstenmetropole erneut […]

Bericht: Neue Smartphones der Ex-Huawei-Tochter Honor mit Google?

Smartphone, China, 5G, Honor, Honor V40, Honor V40 5G, V40, Matrix Camera
Die frühere Huawei-Tochter Honor will offenbar schleunigst wieder in westliche Märkte vordringen und dabei neue Smartphones mit Googles Apps und Services auf den Markt bringen. Entsprechende Modelle werden bereits entwickelt, so ein Bericht aus Russland. (Weiter lesen)

Discounter-Notebook: Medion Akoya für unter 500 Euro bei Aldi Nord

Bei Aldi Nord können Sie im Online-Shop ab dem 28. Januar 2021 das Medion Akoya-Notebook E15408 mit Intel Core i5-Prozessor für 499 Euro ordern. Wir haben das Angebot gecheckt. Im Video erfahren Sie, wie Sie beim Notebook-Kauf die richtige Entscheidung treffen.

27 Zoll-Monitor bei Aldi: So gut ist der Discounter-Deal

Sie suchen nach einem preiswerten Monitor fürs Homeoffice? Ab dem 28. Januar 2021 können Sie bei Aldi Süd den Medion Akoya P52727 für 129 Euro frei Haus ordern. Wir haben das Angebot gecheckt, nach Alternativen gesucht und im Video erfahren Sie, wobei es beim Kauf eines Monitors wirklich ankommt.

FFP-Maske, OP-Maske oder Gesichtsmaske? Daran erkennen Sie die Masken

Die Regelungen zum Tragen einer Gesichtsmaske werden immer weiter verschärft. Aber welche Maske bringt eigentlich was und woran erkennt man sie? Im Video erklären wir Ihnen, wie sich FFP-Masken, medizinische Masken und Stoffmasken voneinander unterscheiden.

Diese Android-App macht Ihr Smartphone perfekt: Und dabei kennt sie kaum jemand

Die meisten Android-Smartphones lassen kaum Wünsche übrig, wenn es um die Funktionen geht. Doch an manchen Ecken und Enden gibt es Verbesserungsbedarf. Die kostenlose Android-App Cometin bringt Module, die geniale Funktionen nachrüsten. So ist es zum Beispiel kein Problem, durch Schütteln eine App zu öffnen.

Qualcomm präsentiert den Snapdragon 870 5G mit bis zu 3,2 GHz als Nachfolger des Snapdragon 865

Qualcomm hat soeben den brandneuen Snapdragon 870 5G enthüllt. Dabei handelt es sich um den direkten Nachfolger des Snapdragon 865, mit höheren Taktfrequenzen und einem modernen 5G-Modem soll der Chip künftig in günstigen Flaggschiff-Smartphones verbaut werden.

Eine Absprache zwischen Intel und Nvidia soll High-End-Gaming-Laptops mit AMD Ryzen verhindert haben

Trotz der überzeugenden Performance von AMD Ryzen wurden im vergangenen Jahr keinerlei Notebooks angeboten, welche die schnellen Prozessoren mit einer Nvidia GeForce RTX 2070 oder mit einer GeForce RTX 2080 kombiniert haben. Ein neuer Bericht behauptet nun, dass dafür eine Absprache zwischen Intel und Nvidia verantwortlich sei.

Meilenstein erreicht: Storedot präsentiert E-Auto-Akku, der in 5 Minuten lädt

Das israelische Unternehmen Storedot will Ladepausen für Elektroautos drastisch reduzieren. Jetzt hat das Startup einen Akku-Prototypen vorgestellt, der nach eigenen Angaben für die Massenproduktion geeignet sein soll. Knapp sechs Jahre nach der ersten Ankündigung von Storedot auf der CES 2015, bei der das Startup einen Smartphone-Akku binnen zwei Minuten voll lud, und drei Jahre nach […]

ADAC rechnet vor, wie viel teurer der Stromverbrauch eures Autos im Winter ist

Heizung, Nebelleuchte, beheizte Frontscheibe: In der kalten Jahreszeit kommen einige Funktionen zum Einsatz, die den Stromverbrauch bei Verbrennern und Elektrofahrzeugen nach oben treiben. Während es draußen grau und ungemütlich ist, sorgen sogenannte elektrische Verbraucher dafür, dass es im Auto angenehm warm ist. Doch nicht nur für den Komfort des Fahrers wird gesorgt, sondern auch für […]

Trumps Twitter-Bann war im Kampf gegen Desinformation sehr wirksam

Internet, App, Social Network, Messenger, soziales Netzwerk, Chat, Twitter, Social Media, Tweet, 739699, Vogel
Kurz nach den Ereignissen des 6. Januar 2021, also dem Sturm eines Mobs von Trump-Anhängern auf das US-amerikanische Kapitol, wurde der US-Präsident von allen relevanten Social-Media-Plattformen geworfen. Dieser Schritt war zwar umstritten, aber definitiv wirkungsvoll. (Weiter lesen)

Qualcomm Snapdragon 870: ‚Neue‘ CPU für günstige Top-Smartphones

Smartphone, Prozessor, Cpu, Chip, Octacore, Arm, SoC, Qualcomm, 5G, Snapdragon, High-End, OnePlus 9, OnePlus 9E, Kryo 585, Qualcomm Snapdragon 870 5G
Qualcomm bringt mit dem neuen Snapdragon 870 5G eine neue Smart­phone-Plattform auf den Markt, die vor allem in günstigen Oberklasse-Geräten zum Einsatz kommen soll. Unter anderem will OnePlus den neuen SoC in seinen Geräten einsetzen. (Weiter lesen)

Mini-Notebook zum Sparpreis: Medion Akoya im Aldi-Deal

Es ist klein, leicht und reicht gerade so, um ein paar Notizen zu machen: Aldi Nord bietet ab dem 28. Januar 2021 das Medion Akoya E11202 mit 11 Zoll-Monitor, Intel Celeron-Prozessor, 4 GByte RAM und 64 GByte Speicher für 199 Euro im Online-Shop an. Wir haben den Deal gecheckt und verraten Ihnen im Video, worauf Sie beim Kauf eines Notebooks achten sollten.

Schneller und hygienischer: So funktioniert kontaktloses Bezahlen an der Kasse

Aufgrund der Coronakrise bezahlen immer mehr Menschen aus Hygienegründen kontaktlos. Aber wie funktioniert das überhaupt und was muss man dabei beachten? Wir erklären es Ihnen. Das Beste aus der CHIP Videowelt!
Hier geht es zur Anmeldung für den neuen Video-Newsletter!

Alternativen zur Windows-10-Suche: Diese Tools sind wie Google auf Ihrem PC

Die Google-Suche kennt jeder. Genauso sollte auch die Suche unter Windows funktionieren, einfach, schnell und für jeden sofort verständlich. Doch leider klappt das nicht immer und wer einmal an der Windows-Suche verzweifelt ist, lässt sie in Zukunft links liegen. Immerhin gibt es mittlerweile hervorragende Alternativen, die deutlich besser arbeiten.

HWiNFO 6.41 Build 4355 Beta

HWiNFO informiert über alle Hardware-Komponenten eines PCs und deren Zustand. Dazu zählen Taktraten, Temperaturen und Spannungen von CPU, GPU und Arbeitsspeicher sowie Informationen zur Anbindung von HDDs und SSDs. Alle Daten können außerdem protokolliert werden.

openSUSE Tumbleweed 2021-01-18

openSUSE hat die Nachfolge des vor allem im deutschen Sprachraum beliebten SUSE Linux übernommen, und brachte als eine der ersten Distributionen ein Sicherheitswerkzeug mit (AppArmor), welches die Schadmöglichkeiten einer Software im System beschränken kann.

Wargaming Game Center 20.8.0.3331

Über den Client und Launcher Game Center werden alle Spiele von Wargaming heruntergeladen und gespielt, darunter World of Tanks, World of Warships und World of Warplanes. Auf anderen Plattformen wie Steam oder Origin gibt es diese Spiele nicht im Download.

Format Factory 5.6.0.0

Format Factory macht das Konvertieren von Multimediadateien (Bild-, Audio- oder Videodateien) zu einem Kinderspiel. Es werden zahlreiche Formate unterstützt, darunter AAC, AMR, AVI, BMP, FLV, GIF, ICO, JPG, MKV, MOV, MP3, MP4, MPG, OGG, PNG, SWF, TGA, TIF, WAV, WebP, WMA, WMV, WebM, WebP, 3GP sowie viele weitere.

Krita 4.4.2

Das kostenlose Open-Source-Programm Krita ermöglicht das Anfertigen von Zeichnungen mit umfangreichen Möglichkeiten zur Bearbeitung von Bildern. Krita unterstützt außerdem die Bearbeitung von Photoshop-PSD-Dateien und bietet umfangreiches Training-Material.

Zoom Player 15.6 Beta 2

Der Zoom Player ist eine Alternative zu bekannten Media Playern. Wie der Name schon verrät, besitzt er eine gute Zoom-Funktion, um durch eine optimierte Bildgröße die Bildqualität zu verbessern. Das Aussehen des Zoom Player lässt sich auch durch Skins jederzeit verändern.

Snapdragon 870: Qualcomm geht auf 3,2 GHz im Smartphone

Ein noch selektiveres Binning erlaubt es Qualcomm, den neuen Snapdragon 870 mit bis zu 3,2 GHz auf dem Prime-Core anzubieten. Das sind noch einmal 100 MHz als beim Snapdragon 865 Plus, der wiederum auf dem Snapdragon 865 basiert. Erste Abnehmer des System-on-a-Chips sollen Motorola, iQOO, OnePlus, Oppo und Xiaomi sein.

Parler will mit russischer Hilfe zurück zu alter Stärke

Parler, App, Smartphone

Die Plattform Parler befand sich nach der Wahl von Joe Biden zum US-Präsidenten auf einem regelrechten Höhenflug, der im Sturm auf das Kapitol gipfelte und danach ein jähes Ende nahm. Nun will sich das umstrittene Netzwerk ausgerechnet mit russischer Hilfe zurückkämpfen.

Nur wenige Tage sind vergangen, seit sich das soziale Netzwerk Parler zwangsweise aus Internet und App Stores verabschieden musste. Nun will der besonders bei Rechtsextremen und Verschwörungstheoretikern beliebte Dienst mit russischer Hilfe zurück ins Netz.

Auf einer statischen Website der Plattform verkündet Gründer John Matze, die Rückkehr des Dienstes sei unvermeidlich. Die Website des Dienstes ist seit Montag wieder erreichbar, enthält aber unter anderem einen bereits auf Freitag datierten Beitrag von Matze.

Parler

Parler-Chef John … … weiterlesen

Neuer Gesetzentwurf: Welche Anforderungen für Tracking und Identifizierung gelten?

Lupe, Vergrößerung, Vergrößerungsglas, TTDSG

Welche Regeln und Richtlinien gibt es in Deutschland, wenn es um das Tracking und die Identifizierung von einzelnen Personen im Internet geht? Die Antwort: Bald könnte es eine neue Regelung geben. Zumindest diskutiert das Wirtschaftsministerium einen neuen TTDSG-Entwurf.

Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat kürzlich einen neuen Referentenentwurf für ein Gesetz über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien sowie zur Änderung des Telemediengesetzes (TTDSG) veröffentlicht.

Der Vorschlag aus dem BMWi enthält insbesondere für den Online-Bereich einige interessante Regelungsvorschläge. Diese beleuchte ich auszugsweise.

Zweck des neuen TTDSG-Entwurfs

Der Entwurf für ein TTDSG soll für Rechtsklarheit sorgen. Außerdem soll das Gesetz einen wirksamem Datenschutz und Schutz der Privatsphäre der Endnutzer gewährleisten.

Vor allem das derzeitige Nebeneinander der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Telemediengesetzes … … weiterlesen

Mt Gox: 7 Jahre nach Bankrott könnten Kunden einen Teil ihres Geldes zurückbekommen

Im Jahr 2014 sind bei der Krypto-Börse Mt Gox rund 850.000 Bitcoin verloren gegangen. Jetzt könnten die Betroffenen entschädigt werden, wenn auch mit deutlichen Verlusten. 2014 musste Mt Gox Insolvenz anmelden, nachdem das Unternehmen 850.000 Bitcoin abhandengekommen waren. Seitdem beschäftigen sich die Gerichte mit dem Fall. Jetzt gibt es für ehemalige Kundinnen und Kunden erstmals […]

Affinity Photo, Designer und Publisher für 90 Tage gratis oder mit 50% Rabatt

Als Antwort auf die Krise der Kreativen in der Covid-19-Pandemie gibt es die Photoshop-Alternative Affinity Photo zur kostenlosen Nutzung für 90 Tage oder beim Kauf mit 50% Rabatt bzw. für 25 Franken. Diese Aktion gilt ebenso für die Affinity Designer und Publisher.

Qualcomm soll einen Snapdragon 870 5G als Konter gegen den Samsung Exynos 1080 planen

Nachdem kürzlich bereits Informationen zu einem neuen SoC der Qualcomm Snapdragon 800-Serie aufgetaucht sind liefern zwei Leaker nun konkretere Details. Demnach wird der Chip als Snapdragon 870 vorgestellt werden, die Ausstattung könnte aber einige Smartphone-Enthusiasten enttäuschen.

Huawei patentiert ein spannendes Smartphone-Design mit neuartigem Kameramodul

Das Design von Smartphones entwickelt sich stetig weiter. In den vergangenen Jahren gab es vor allem beim Kameramodul Innovationen – vom einfachen, rechteckigen Design über ein riesiges Oktagon bis hin zum randabfallenden Modul der Galaxy S21-Serie war vieles dabei. Ein neues Patent zeigt nun einen weiteren Design-Ansatz von Huawei.

Check24 schaltet Girokonten-Vergleich nach Verbraucherschutzklage ab

Notebook, Laptop, Mitarbeiter, Kreditkarte, Büro, Arbeit, Banking, Arbeitsplatz, Online-Banking, Schreiben, Schreibtisch, Arbeiten, Homebanking, Visitenkarte, Bank-Card
Das Webportal Check24 erlaubt den Vergleich von allerhand Produkten, darunter Versicherungen, Kredite, Strom, DSL und Reisen. Vor einigen Monaten kam ein Girokonten-Vergleich dazu, doch dieser musste nun nach einer Klage von Verbraucherschützern deaktiviert werden. (Weiter lesen)

Handy-Lautsprecher reinigen: So bleibt Ihr Handy sauber und unbeschadet

In Handy-Lautsprechern sammeln sich nach einiger Zeit oft Staub und Fusseln. Mit diesen einfachen Tricks reinigen Sie die Öffnungen und sorgen wieder für einen klaren Klang. Der Praxistipp zum Nachlesen: Handy-Lautsprecher reinigen – das sollten Sie beachten Das Beste aus der CHIP Videowelt!
Hier geht es zur Anmeldung des neuen Video-Newsletters!

Schüler abgehängt im Lockdown: Notfall-Lernpaket hilft Grundschülern und Eltern

Grundschülern (und ihren Eltern) wird aktuell viel abverlangt. Für die Schule daheim gibt es jetzt ein praktisches Corona-Notfall-Lernpaket völlig kostenlos. Darüber hinaus finden Sie hier ein nützliches Download-Bundle mit den besten Gratis-Lerntools für Grundschüler.

Internet im Flugzeug: European Aviation Network zählt mehr als 250 Flugzeuge

Das European Aviation Network (EAN) kann von Passagieren in mittlerweile mehr als 250 Flugzeugen genutzt werden, gab die Deutsche Telekom heute bekannt. Anders als bei früheren Lösungen setzt das EAN nicht primär auf Satelliten, sondern rund 300 LTE‑Basisstationen mit besonders hoher Reichweite verteilt über ganz Europa.

Vergleichstest: Der Intel Core i9-11900K bietet eine schlechtere Gaming-Performance als sein Vorgänger

Ein neuer Vergleichstest zeigt, dass der Intel Core i9-11900K bei einigen Spielen eine schlechtere Performance erzielt als sein eigener Vorgänger, der Core i9-10900K. Die Single-Core-Performance fällt jedoch höher aus, sodass sich bei einigen Spielen ein Vorteil ergeben könnte.