
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit genügt und schon bist du als Gründer nicht mehr handlungsfähig. Daran musst du nicht einmal selbst die Schuld tragen. Wichtig sind die richtigen Unterlagen, um deine Handlungsfähigkeit im Ernstfall zu garantieren.
Schnell kann es geschehen: Durch einen Unfall oder durch eine schwere Krankheit ist man nicht mehr in der Lage, eigene Entscheidungen zu treffen. Dieser Fall wird meistens für ältere Menschen diskutiert, kann aber natürlich jeden treffen – unabhängig vom Alter. Das gilt also auch für Gründer.
Doch wer entscheidet nun für einen selbst? Woher bekommt die Person, die entscheiden darf, entsprechende Informationen, um eine Entscheidung treffen zu können? Wie lässt sich die wirtschaftliche Handlungsfähigkeit garantieren?
Durch die Abgabe entsprechender Erklärungen können Gründer den Rahmen für die zu treffenden Entscheidungen vorgeben. … … weiterlesen →