TÜV: Angst vor Cyberangriffen im Smart Home steigt
Die Verbraucher in Deutschland haben nur geringes Vertrauen in die IT-Sicherheit vernetzter Produkte im Smart Home. Zwei von drei Bundesbürger glauben, dass ein sehr hohes Risiko besteht, dass mit dem Internet verbundene Fernseher, Alarmanlagen oder Staubsauger-Roboter Ziel eines Hacker-Angriffs werden.
68 Prozent haben große Sorge, dass smarte Geräte ihre persönlichen Daten missbrauchen. Und vier von fünf Befragten ist unklar, wie gut die Geräte gegen Cyberangriffe geschützt sind. Nur jeder Dritte vertraut den eingebauten Sicherheitsfunktionen der Hersteller. Das hat eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands unter 1.005 Personen ab 16 Jahren ergeben.
Während die elektrische und funktionale Sicherheit von Produkten bis ins Detail gesetzlich geregelt ist, fehlten Anforderungen an die digitale Sicherheit. Laut Umfrage haben 39 Prozent der Befragten bereits auf den Kauf von Smart-Home-Produkten verzichtet, weil sie Angst vor Cyberangriffen haben. Die TÜV-Unternehmen haben deshalb eine Zertifizierung für Smart-Home-Produkten auf den Weg gebracht.
Rocket Internet geht nach wenigen Monaten wieder an die Börse. Doch es geht nicht um eine Rückkehr über eine Spac. (
Mal was anderes, oder? (Foto: Ikea)
… weiterlesen 


Motorola Solutions wird die Bundeswehr mit Funktechnik beliefern – für LTE und für Tetra-Digitalfunk, der maximal eine Datenübertragungsrate von 28,8 KBit/s liefert. (
Der MetaHuman Generator der Unreal Engine ermöglicht es, innerhalb weniger Minuten mit ein paar Klicks einen extrem realistischen Charakter zu erschaffen, der bereits komplett animiert ist. Zwei Videos zeigen, wie die Plattform funktioniert, und wie realistisch die Resultate tatsächlich sind.
HP hat einer seiner beliebtesten Convertible-Serien ein Update spendiert. Das neue Pavilion x360 bietet ein moderneres Design, ein etwas leichteres Gehäuse und einen schnelleren Intel Tiger Lake Prozessor. Die Geräte setzen wie gehabt auf einen Touchscreen am 360-Grad-Scharnier inklusive Stylus-Unterstützung.
Anno 1800 konnte die Herzen von Aufbaustrategen rund um den Globus zu seinem Launch im April 2019 im Sturm erobern. Seitdem wurde das Spiel in zwei Saisonen mit jeweils drei Erweiterungen um viele neue Inhalte bereichert, nun hat Ubisoft die dritte Saison angekündigt.
Nach jahrelanger Verzögerung will die Regierung die Cookie-Richtlinie der EU umsetzen. Nutzerfreundliche Regelungen wurden aber gestrichen. (
Während das zweite Amtsenthebungsverfahren gegen Trump läuft, muss der Ex-Präsident auf den sozialen Medien weiter schweigen. (



Mit der Gocomma W5 ist ab sofort eine besonders günstige Smartwatch mit LTE-Anbindung und GPS-Modul erhältlich – allerdings aktuell nur im direkten Import aus Asien.
Die Bullitt Group ist bekannt für sehr robuste Mobiltelefone der Marke CAT. Egal ob als knallhartes CAT S62 Pro mit Wärmebildkamera für die Baustelle oder als strapazierfähiges CAT S42 für staubige und sehr kalte Umgebungen – Bullitt hat das passende Rugged-Phone im Sortiment. Jetzt hat Bullitt eine strategische Zusammenarbeit mit der Kultmarke Motorola angekündigt.
Solidrun baut die Cubox-M als möglichst kompaktes System. Es soll mit Android 10, Android 11 und auch Linux-Distributionen laufen. (
Wer das zusätzliche Datenvolumen haben will, muss es über die Congstar-App buchen. (
Was am 10. Februar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (
Vom Bundeskanzleramt zum Werbekonzern Facebook: Der Wechsel von Bärs Büroleiterin Julia Reuss stößt bei FDP und SPD auf Kritik. (
Sind die wirklich nicht echt? Epic Games stellt ein Tool für die Unreal Engine vor, mit dem Gesichter in einer Stunde erstellt werden. (




Auch rund ein halbes Jahr nach dem Launch der Nvidia GeForce RTX 3000 Grafikkarten sind die neuen GPUs kaum verfügbar, schon gar nicht zur unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. Angeblich hat Nvidia nun damit begonnen, die mehr als vier Jahre alte GeForce GTX 1050 Ti wieder auszuliefern, um zumindest eine günstigere Grafikkarte anbieten zu können.
Xiaomi wird in rund zwei Wochen ein brandneues RedmiBook Pro vorstellen, das mit den aktuellsten Prozessoren von Intel und AMD ausgestattet ist, Käufer haben die Wahl zwischen einem Ryzen 7 5800H und einem Core i7-11370H. Dazu gibts ein Aluminium-Gehäuse, eine hochwertige Webcam und mehr.
Schüler beklagen öffentlich fehlendes Internet in den Klassenzimmern. Der kommunale Netzbetreiber macht die Telekom verantwortlich. (
Wie bei allen Marssonden musste ein kritisches Bremsmanöver bei der Ankunft funktionieren, damit die Sonden nicht am Planeten vorbeifliegen. (
Mit großem Aufwand hat Riot Games weitere Fälle von sexuellen Übergriffen verhindern wollen. Nun gibt es schwere Vorwürfe gegen den Firmenchef. (

