Die besten Tech-Deals der Woche: Viele Amazon-Produkte reduziert
Schnäppchenjäger aufgepasst! Auch diese Woche haben wir für euch wieder einige spannende Deals zusammengesucht. Wie immer gilt: Schnell sein lohnt sich! Ob Amazons Prime Day, Singles Day, Black Friday oder Cyber Monday: Viele Anbieter versuchen an diesen ausgewählten Tagen, besonders viele Kunden mit speziellen, nur für einen kurzen Zeitraum geltenden Angeboten anzulocken. Doch auch außerhalb […]
Der neueste Trend im Gaming wird auch von EVGA bedient. Die beiden Tastaturen Z15 und Z20 sollen eine Polling-Rate von 4.000 Hz bieten, die X17-Maus sogar auf 8.000 Hz kommen. Der Praxisnutzen ist offenbar fraglich.
Nachdem Leaks in den vergangenen Wochen bereits das Design und die Preise des Galaxy A52 verraten haben gibts nun viele weitere Specs vom spannenden Mittelklasse-Smartphone, das offenbar mit einem Super AMOLED-Bildschirm und mehreren hochauflösenden Kameras ausgestattet sein wird.
Die Bundesnetzagentur verlangt 250.000 Euro Bußgeld von einem Energieversorger. Dieser hatte Betroffenen Verträge arglistig untergeschoben. (
Die Telekom will ihren Auftrag erfüllen, die Schulen in Sachsen-Anhalt mit Glasfaser zu versorgen. Doch das ist umstritten. (
Der ehemalige Halo- und Destiny-Entwickler Peter Tamte gibt dem vor Jahren kontrovers eingestellten Six Days in Fallujah eine neue Chance. (




Mit dem Ready! Model 100 ist ab sofort eine spezielles Gehäuse etwa für den Raspberry Pi via Crowdfunding erhältlich – und zwar auch mit einem leistungsstarken Mainboard auf Ryzen-Basis.
Lenovo hat mit dem Tab M10 Plus im vergangenen Jahr ein verhältnismäßig günstiges Android-Tablet mit einem 10,3 Zoll Display im 16:10-Format vorgestellt, das aktuell zum bisher günstigsten Preis von 179 Euro erhältlich ist.


Während Google Stadia nach wie vor auf seinen großen Durchbruch wartet hat der Game-Streaming-Dienst doch ein paar Vorteile, beispielsweise können so aufwändige Spiele sogar auf einem Chromebook gezockt werden. Künftig werden Notebooks mit Chrome OS sogar mit Stadia ausgeliefert.
Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich die EU-Staaten auf ihre Position zur E-Privacy-Verordnung geeinigt. Daten- und Verbraucherschützer sind empört. Eine Analyse von Friedhelm Greis (
Wegen der aktuellen Lage rund um das Coronavirus ist der MWC 2021 wie geplant Ende Juni offenbar nicht realistisch. (
In Borderlands 3 gibt es demnächst Kriminalfälle zu lösen – und das Episodenabenteuer Tales from the Borderlands erscheint wieder. (

… weiterlesen
Das ganze Chaos rund um die TGPs von Nvidias GeForce RTX 3000 Laptop-GPUs hat nicht nur für viel Verwirrung gesorgt, offenbar eröffnen sich dadurch auch neue Möglichkeiten. Findige Kunden haben es nun nämlich geschafft, die TGP einer GeForce RTX 3080 Laptop-GPU mit einem speziellen vBIOS von 115 auf 150 Watt zu erhöhen, und so die Performance stark zu verbessern.
Wie Apples Augmented Reality-Headset wirklich aussehen wird, bleibt natürlich streng geheim, doch einige Hinweise auf die „Apple Glasses“ gab es durchaus bereits. Der Designer Antonio des Rosa hat sich des Themas angenommen und uns auf Basis bisheriger Leaks nun den besten Blick auf die kommenden Mixed Reality-Brillen aus Cupertino geliefert.
Wenn eine Software neue Anforderungen erfüllen soll, scheuen viele Firmen aus Angst vor Bugs tiefgreifende Code-Änderungen. Was dabei herauskommt, ist aber schlimmer als Bugs: erstarrte, nutzlose Legacy-Systeme. Von Rajiv Prabhakar (







Der Markt für Mittelklasse-Smartphones ist derzeit härter umkämpft als je zuvor, das neueste Modell von Motorola dürfte es schwer damit haben, gegen die Konkurrenten Redmi, Realme und co. anzukommen. Denn der Hersteller macht viel zu viele Kompromisse im Hinblick auf den Preis.
2021 setzen einige Hersteller – allen voran Apple und Samsung – auf schlanke Verpackungen und weniger Zubehör beim Smartphone-Flaggschiff – in China zögert man noch. Xiaomi legt sogar ein hochwertiges 55 Watt Ladegerät bei und OnePlus dürfte ebenfalls noch was zum Aufladen des OnePlus 9 mitliefern.