Microsoft LifeCam HD-3000 im Test

Die Microsoft LifeCam HD-3000 besticht im Test vor allem mit ihrem niedrigen Preis. Abseits einer noch sehr guten Tonqualität bietet die Webcam allerdings nur das Nötigste ohne besondere Extras. Damit reicht es nur für eine ausreichende Ausstattungs-Note. Die Bildqualität weist Stärken und Schwächen auf, ist aber im Schnitt nur befriedigend. Für den Preis gibt es bessere Alternativen.

Hotspot Shield 4.5.1 (macOS)

Hotspot Shield VPN ermöglicht den Zugriff auf in einem Netzwerk gesperrte Seiten, anonymes Surfen, das Verstecken der eigenen IP-Adresse, Verschlüsselung von gesendeten und empfangenen Daten. Die Software ist mit einer Vielzahl von Betriebssystemen kompatibel, in der kostenlosen Variante stehen 500 MB pro Tag zur Verfügung.

mp3Tag 3.06f Beta

Mp3tag ist ein Tool zum bequemen Editieren von ID3-Tags. Dabei beschränkt sich das Tool nicht nur auf die typischen Funktionen zum Speichern und Entfernen solcher ID3-Tags, sondern bietet darüber hinaus umfangreiche In- und Export Optionen.

AVM: Update auf Fritz!OS 7.26 steht für die Fritz!Box 7490 bereit [Notiz]

Nach zahlreichen Updates für aktuelle Fritz!Box-Router und Repeater auf die Firmware-Versionen Fritz!OS 7.22 bis Fritz!OS 7.25 hat AVM heute das Update auf Fritz!OS 7.26 für die Fritz!Box 7490 freigegeben, ein als ehemaliges Flaggschiff immer noch weit verbreitetes Modell. Wenige echte Neuerungen treffen viele Verbesserungen.

Amazon verbietet seiner Belegschaft FFP2-Masken

Amazon, Lagerhaus, Pakete, Corona, FFP"-Masken, FFP2-Masken bei Amazon

Amazon gilt als der Profiteur der Corona-Krise. Die erhöhten Bestell- und Sendungsmengen werden in den Lagern und Verteilzentren teils auf engstem Raum bearbeitet. Dennoch verwehrt Amazon seinen Mitarbeiter:innen an einigen Standorten das Tragen von FFP2-Masken.

FFP2- und OP-Masken sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken – besonders an Orten, an denen viele Menschen auf engem Raum aufeinander treffen.

Das gilt auch für die Verteilzentren von Amazon. Doch in einem Amazon-Lager in Winsen an der Luhe sind die als sicherer geltenden FFP2-Masken verboten, recherchieren NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung.

Bereits im Februar 2021 habe es im Lager einen Aushang gegeben, bei dem FFP2-Masken rot durchgestrichen und OP-Masken mit einem grünen Haken versehen waren. Dem ARD-Magazin Panorama liegt ein ähnlicher Aushang aus … … weiterlesen

Die 20 Euro günstige PineTime-Smartwatch erhält mit InfiniTime 1.0 ein neues Betriebssystem

Mit der PineTime hat Pine64 vor zwei Jahren eine rund 20 Euro günstige Smartwatch vorgestellt, deren Software vom Nutzer frei konfiguriert werden kann. Mit InfiniTime 1.0 gibt es nun ein vorgefertigtes Betriebssystem, welches der Uhr eine Vielzahl praktischer Features verschafft.

Cyberpunk 2077 ist trotz massiver Bugs ein Erfolg, außer auf Google Stadia

Cyberpunk 2077 hatte zu seinem Launch eine schier unglaubliche Anzahl an Bugs und eine miserable Performance auf Konsolen, sodass der Entwickler CD Projekt Red gezwungen war, Rückerstattungen anzubieten. Offenbar haben nur 30.000 Kunden auf dieses Angebot zurückgegriffen, das Spiel war trotz allem ein voller Erfolg.

Die Huawei Watch Fit erhält mit dem April-Update eine präzisere SpO2-Messung und ein neues Feature

Huawei hat damit begonnen, ein neues Update an seine schicke, rechteckige Smartwatch zu verteilen. Die Watch Fit erhält damit allen voran eine präzisere Messung des Sauerstoffgehalts vom Blut des Trägers, die Uhr erhält aber auch ein praktisches neues Feature.

Evangelische Kirche setzt die 10 Gebote in Bezug zum digitalen Wandel

Die Evangelische Kirche in Deutschland hat eine Denkschrift unter dem Titel „Freiheit digital“ veröffentlicht. Die soll die biblischen zehn Gebote auf die heutige digitale Welt übertragen. Die Digitalisierung ist der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ganz offenbar ein Anliegen. Immerhin hat sie dazu geführt, dass die EKD erstmals in sechs Jahren eine eigene Denkschrift herausgibt. […]

BNetzA: Nur ein Viertel surft so schnell wie der Provider verspricht

Dsl, Kabel, Bundesnetzagentur, Übertragungsrate, Breitbandmessung, Bnetza
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ihren Jahresbericht zur Breitband­mes­sung vorgelegt, der die Entwicklung des Netzausbaus in Deutschland und die erzielte Geschwindigkeit unter die Lupe nimmt. Nur ein Viertel der Kunden surft dabei so schnell, wie es ihr Provider verspricht. (Weiter lesen)

Ausgangssperre ab 22 Uhr: Was Sie danach noch tun dürfen

Die Corona-Notbremse ist da. Sie legt einheitliche, bundesweite Maßnahmen im Falle eines hohen Inzidenzwertes fest. Dazu gehört auch eine Ausgangssperre ab 22 Uhr. Aber wie streng ist diese überhaupt? Wir erklären Ihnen, was Sie nach der Ausgangssperre noch machen dürfen und was nicht. Das Beste aus der CHIP Videowelt! Hier geht es zur Anmeldung des neuen Video-Newsletters!

Perfekt zum Muttertag: Erinnerungen festhalten & edle Fotobüchern gestalten

Am 09. Mai ist wieder Muttertag. Besonders mit persönlichen und kreativen Geschenkideen wie Fotobücher kann man nichts falsch machen. Wir zeigen Ihnen drei Apps, mit denen Sie die Fotoalben direkt in Ihrem Browser gestalten können. Außerdem zeigen wir, welcher Anbieter am schnellsten liefert.

Neuer Streaming-Dienst von Samsung: Kostenlose App bietet Zugriff auf über 90 Live-Sender

Mit der App Samsung TV Plus gibt es eine neue Smartphone-Anwendung mit der sich über 90 Sender von unterwegs und zu Hause kostenlos anschauen lassen. Wir nehmen die neue App genauer unter die Lupe und zeigen Ihnen alle Funktionen.

Screenpresso 1.9.9

Screenpresso zeichnet den Bildschirminhalt (Screenshots und Video-Screencasts) für Trainingsdokumente, Collaborative-Design-Arbeiten, IT-Bugreports und weiteres auf. Es ist ein Bildschirmaufzeichnungs-Tool für Windows mit einem eingebauten Bild-Editor und Veröffentlichungs-Optionen. Die Handhabung ist denkbar einfach und selbsterklärend.

Asus PG32UQX: Lebenszeichen vom Mini-LED-Monitor mit UHD und 144 Hz (Update)

Asus hat die vollständigen Spezifikationen des bereits im Januar 2020 angekündigten Gaming-Monitors ROG Swift PG32UQX veröffentlicht. Die Besonderheit des 32-Zoll-Monitors mit 4K UHD und 144 Hz ist das Mini-LED-Backlight, das im HDR-Modus für hohen Kontrast und hohe Helligkeit sorgt.

Asus ROG Strix XG43UQ: Neue Infos zum UHD-Monitor mit 144 Hz und HDMI 2.1 (2. Update)

Zu den ersten Monitoren von Asus mit HDMI 2.1 zählt der ROG Strix XG43UQ mit 4K UHD und 144 Hz auf 43 Zoll. Zu diesem liegen nun weitere Eckdaten vor. Zudem gibt es Hinweise auf den Preis und einen baldigen Marktstart.

CD Projekt Red: Cyberpunk-Rückerstattungen kosten 51,3 Millionen Dollar

CD Projekt Red hat den Jahresbericht veröffentlicht. Darin steht auch, warum die Kosten für Rückstellungen für das meist erwartete Spiel nicht so stark ins Gewicht fallen. Für den Imageschaden gilt das nicht. 51,3 Millionen US-Dollar stehen als prognostizierte Rückerstattungskosten in der Bilanz von CD Projekt Red (CDPR), dem Entwickler von Cyberpunk 2077. Die Zahl gilt […]

Neue Wege: Lass’ deine Stimme für dich arbeiten!

Spracherkennung hast du schon ausprobiert? Prima! Dieser Artikel zeigt dir, was professionelle Spracherkennung alles für dein Business tun kann. Und oben drauf erfährst du die neun wichtigsten Entscheidungskriterien. Digitalisierung: So sieht es gerade in Deutschland aus Heute ermöglichen mobile Endgeräte, leistungsfähige Netze und cloudbasierte Infrastrukturen, von überall auf Unternehmensressourcen zuzugreifen. Doch wir wissen: Das ist […]

Post: Jetzt kommen doch mehr und auch größere StreetScooter

Deutsche Post, Streetscooter, Elektro-Transporter, Streetscooter Gigabox
Die Deutsche Post erweckte zuletzt den Eindruck, wieder ein Stück weit von der Elektromobilität abzurücken. Wie sich nun zeigt, ist allerdings eher das Gegenteil richtig. Der Konzern will neben dem StreetScooter sogar ein neues, größeres Modell einführen. (Weiter lesen)

Oxygen: Klaustrophobischer Science-Fiction-Thriller von Netflix

Trailer, Streaming, Netflix, Film, Science Fiction, Thriller, Oxygen
Vor allem Klaustrophobikern dürfte bei der Netflix-Produktion Oxygen der Atem stocken, wenn sich eine junge Frau eingesperrt in einer winzigen Kapsel wiederfindet – und langsam aber sicher der Sauerstoff knapp wird. Der offizielle Trailer zum Science-Fiction-Thriller lädt wenige Wochen vor der Premiere zum Miträtseln ein. (Weiter lesen)

Huawei-Embargo: Honor macht sich bereit für Neustart in Deutschland

Smartphone, China, 5G, Honor, Honor V40, Honor V40 5G, V40, Matrix Camera
Huawei leidet weiter massiv unter den Auswirkungen der US-Sanktionen und hat deshalb schon im letzten Jahr begonnen, seine Tochter Honor ab­zustoßen. Honor steht jetzt seit Anfang April auf eigenen Beinen und be­rei­tet sich nach eigenen Angaben auf einen Neustart in Deutschland vor. (Weiter lesen)

Günstiger Tarif im Telekom-Netz ist zurück: Crash Smart Flat mit LTE für nur 2,99 Euro

Surfen und Telefonieren in D-Netz-Qualität für lediglich 2,99 Euro pro Monat: Genau das bietet der Tarifdiscounter Crash wieder im Rahmen einer Spar-Aktion mit dem Smart Flat 750 MB inklusive LTE sowie 100 Freiminuten monatlich. Gelegenheitsnutzer kommen hier voll auf ihre Kosten, wenn sie ein paar Dinge beachten.

Die Vorzüge eines Klassikers: Genialer Media Player macht VLC Konkurrenz

Nachdem er 2017 vom Entwickler eingestellt worden war, erlebte der „Media Player Classic“ ein Revival – dank seiner großen Fanbase. Mittlerweile gibt es für das Open-Source-Tool wieder regelmäßig Updates. Aufgrund des großen Funktionsumfangs kann der Videoplayer durchaus mit dem VLC-Player konkurrieren.

Consumer Reports: Tesla Autopilot lasse sich ohne Fahrer zu einfach austricksen

Consumer Reports bemängelt in einem jüngst durchgeführten Versuch, dass die Sicherheitsmechanismen des „Autopilot“ von Tesla nicht ausreichend seien, um das Fahren ohne Fahrer hinter dem Steuer zu verhindern. Auf abgesperrter Teststrecke konnte ein Model Y deshalb ohne Person auf dem Fahrersitz gefahren werden.

Quartalszahlen Intel: Starkes PC-Geschäft trifft auf Server-Schwäche und Strafe

Im ersten Quartal 2021 hat Intel erneut fast 20 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Der Gewinn brach aber durch die Schadensersatzleistung im Patentstreit mit VLSI um 41 Prozent ein. Dass die Data-Center-Sparte ganze 20 Prozent weniger umsetzte, wurde durch ein Plus von 8 Prozent der größeren Client-Sparte aufgefangen.

Windows 10 bekommt einen neuen App Store

Microsoft arbeitet an einem neuen App-Store für Windows 10. Es wird ein enormes Redesign geben für den Store mit neuem Interface und vielen Veränderungen. 

Der App Store in Windows 10 ist heutzutage nicht gerade ein Ort, wo allzu viele Nutzer regelmäßig vorbeischauen. Das liegt vor allem daran, dass das Angebot an Software durch die Richtlinien im Store kaum groß ist oder wächst. Browser und viele andere beliebte Programme sind schlichtweg nicht zugelassen, womit der Store weder für Anwender noch für Entwickler interessant ist. Der Microsoft Store unter Windows 10 hat sein Ziel somit verfehlt, eine zentrale Plattform zum Download von Apps zu werden.

Die bevorstehenden Änderungen für den Microsoft Store könnten eine neue Dynamik mitbringen. Microsoft wird die UWP-App des Microsoft Store zwar beibehalten, allerdings wird dieser … … weiterlesen

Elektrisches Großraum-Flugtaxi: Bye Aerospace stellt Twin E-Flyer 800 vor

Das US-amerikanische Elektroflugzeug-Startup Bye Aerospace arbeitet mit dem französischen Motorenhersteller Safran und den britischen Batterieexperten von Oxis Energy an einem Elektroflugzeug für acht Passagiere. In einem multinationalen Team werkelt Bye Aerospace aus dem US-Bundesstaat Colorado an einem elektrisch angetriebenen Flugzeug, das in das Revier der großen Flugzeugbauer eindringen soll. Bisher hatten sich Flugtaxi-Anbieter mit Ambitionen […]

Was die neue Siri Remote besser kann – und was nicht

Im Gegensatz zur Vorgängerin scheinen der neuen Siri Remote Beschleunigungssensoren zu fehlen, was schlecht für manche Spiele ist. Dafür hat sie andere Vorzüge. Das Touchpad auf Apples letzter Fernbedienung war nicht jedermanns Sache. Die Nachfolgerin, die in diesen Tagen zusammen mit dem neuen Apple TV Premiere feierte, macht vieles besser. Doch einige Funktionen fehlen jetzt. […]

Bund der Steuerzahler gegen Computerspielförderung

Staatliche Förderung für die Gaming-Branche? Geht es nach dem Bund der Steuerzahler, kann diese Frage mit einem klaren „Nein“ beantwortet werden. Der Bund der Steuerzahler ist ein eingetragener Verein, der sich aktiv dafür einsetzt, aufzuzeigen, an welchen Stellen der Bund Steuergelder einsetzt. Bei seiner diesjährigen „Aktion Frühjahrsputz 2021“ zeigte der Bund wieder 30 potenzielle Einsparungsmöglichkeiten […]

Apple M1 Antwort: Windows 10 ARM Laptop für 349 Euro kommt

Obwohl es Qualcomm offenbar technologisch nicht hinbekommt, dem Apple M1 im Laptop-Segment das Wasser zu reichen, bekommt die Windows-Welt womöglich bald dennoch eine adäquate Antwort auf Apples neueste Computer mit dem M1-Chip.

Die Windows-Hersteller werden wohl mangels verfügbarer CPU-Innovationen den Low-End Bereich bedienen müssen. Der High-End Bereich im PC-Markt droht indes wieder in Apples Vorherrschaft abzugleiten.

Video: Meine Meinung zum Apple MacBook Pro M1

Als einer der ersten Hersteller könnte Samsung die Vorzüge ARM-betriebener Laptops in einen sehr erschwinglichen Preisbereich bringen. Durchgesickerte Details zum kommenden Samsung Galaxy Book Go deuten darauf hin, dass das Snapdragon 7c-basierte Notebook schon ab 349 US-Dollar auf den Markt kommen könnte.

Das 14-Zoll Notebook wird es dabei wahlweise mit dem schwächeren Snapdragon 7c geben oder … … weiterlesen

Alien: Isolation ist für kurze Zeit kostenlos, zum Zocken reicht bereits eine Intel UHD 620

Der Horror-Blockbuster Alien: Isolation kann derzeit kostenlos heruntergeladen und anschließend für immer behalten werden. Das Spiel aus dem Jahr 2014 ist recht genügsam, was die Hardware-Anforderungen betrifft, unseren Benchmarks zufolge reicht selbst eine Intel UHD Graphics 620, um den Titel flüssig zocken zu können.

PlayStation Now: Sony bietet Spiele-Streaming bald in 1080p an

Sony, Playstation, Spielekonsolen, Controller, PlayStation 5, ps5, Sony PlayStation 5, Sony Playstation, Playstation Dualsense, PlayStation Controller
Im Konkurrenzkampf gegen Microsoft xCloud, Google Stadia und Nvidia GeForce Now rüstet jetzt auch Sony seinen Cloud-Gaming-Dienst Play­Station Now auf. PS4-Spiele sollen zeitnah in einer 1080p-Auflösung auf Konsolen und Windows-PCs gestreamt werden können. (Weiter lesen)

Lob und heftige Gegenreaktionen zu Corona-Kritik #allesdichtmachen

Virus, Coronavirus, Corona, Covid-19, Coronakrise, SARS-CoV-2, Forscher, BioWare, Corona-Virus, Pandemie, Viren, Covid-2019, Covid, Covid19, Impfung, Krank, Zelle, Impfstoff, Erkrankung, Pandemic, Impfungen, Viruszelle, Biohacking, Grippe
Gestern startete auf sozialen Medien eine Aktion , die die Coronapolitik kri­tisiert. In (angeblich) ironisch-satirischen Videos sprechen sich Promis wie Heike Makatsch und Jan Josef Liefers gegen die Verschärfung der Maß­nahmen aus. Dafür gibt es Beifall, aber noch mehr Empörung. (Weiter lesen)

Call of Duty: Warzone – Starbesetzter Trailer zum Start von Season 3

Trailer, Ego-Shooter, Call of Duty, Activision, Online-Shooter, Call of Duty: Black Ops, Battle Royale, Call of Duty: Black Ops Cold War, Warzone, Black Ops Cold War, Call of Duty: Warzone
Call of Duty: Warzone ist in die dritte Season gestartet, zu den Neuerungen zählt vor allem die brandneue Map „Versansk 84“, welche die Battle-Royale-Schlachten in ein Setting der 1980er Jahre versetzt. Mit einem starbesetzten Live-Action-Trailer stimmt Activision auf das von den Fans mit Spannung erwartete Update ein. (Weiter lesen)

Bis zu 20 Grad am Wochenende

Nachdem es am Samstag recht bewölkt ist, präsentiert sich der Sonntag deutlich freundlicher. In der Nordosthälfte bleiben die Temperaturen zwar kühl, aber durch die Sonne am Sonntag steigt die gefühlte Temperatur. Und in einem Landesteil werden es sogar bis zu 20 Grad.

Photoshop zu komplex: Paint.NET bietet alle Funktionen zum Nulltarif

Die meisten Profis schwören bei der Bildbearbeitung am PC auf Photoshop. Für private Anwender ist das Programm aber viel zu aufgebläht und teuer. Dank kostenloser Alternativen wie Paint.NET ist das aber kein Problem, denn damit können auch Einsteiger problemlos Bilder bearbeiten.

Windows 10: Nachrichten und Interessen kommen in die Taskleiste

Früher als ursprünglich erwartet bringt Microsoft jetzt Nachrichten und Interessen in die Taskleiste von Windows 10. Erstmals in Form der Insider Preview Build 21286 als Vorschau auf das im zweiten Halbjahr erwartete Windows 10 („21H2“) vorgestellt, verteilt Microsoft die Funktion jetzt bereits in Wellen an die ersten Anwender.

CPU-Kühler für Ryzen 5000 im Test: Kühler für 30 bis 200 Euro treffen 5800X und 5950X

Moderne CPUs wie die Ryzen-5000-Serie von AMD erreichen trotz moderater TDP hohe Temperaturen. Vor allem der Ryzen 7 5800X ist als Hitzkopf bekannt. ComputerBase vergleicht Arctic Freezer 34 eSports, Noctua NH-D15 und Corsair iCUE H150i Elite Capellix auf dem Ryzen 7 5800X und seinem großen Bruder Ryzen 9 5950X.

“Recht auf schnelles Internet”: Wer’s glaubt…

Lahmes Internet: Zu Hause, unterwegs – überall. In Deutschland leider keine Seltenheit, sondern traurige Realität. Laut Bericht der Bundesnetzagentur erreichen nicht mal drei Viertel der Bundesbürger zu Hause die Hälfte(!) des eingekauften Datentempos. Nur ein Viertel erreicht das maximale Datentempo. Ein Armutszeugnis!

DSL-Anschlüsse in Deutschland: Teuer, aber langsam…

Vor allem, wenn man bedenkt, dass DSL-Anschlüsse in Deutschland teurer sind als in den meisten anderen Ländern Europas. Jetzt hat die Bundesregierung eine Art “Recht auf schnelles Internet” beschlossen. Man kann sich leicht ausmalen, warum gerade jetzt: Bald sind Bundestagswahlen. Und da wollen die Regierungsparteien den Eindruck erwecken, sie hätten was für die Digitalisierung getan.

Haben sie aber nicht. Denn hätten sie, dann wäre das schnelle Internet bereits da – auch auf dem Land. Und wir bräuchten nicht einen Rechtsanspruch darauf.

Glasfaserausbau in Deutschland; Rechte: WDR/Schieb… weiterlesen

Volle Power für deine Karriere – mit unseren 10 Jobs der Woche

Jobbörse – Jobs, Stellenanzeigen – Technik Digital IT Social Media Online Marketing Manager, Jobs der Woche

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Wir geben dir jeden Freitag einen Überblick über neue Stellen aus den Bereichen Marketing, Social Media und IT. Alle Jobs, auch aus anderen Tech- und Digital-Bereichen, findest du in unserer Jobbörse. Du möchtest eine Stellenanzeige in unserer Jobbörse schalten? Das geht bequem hier.

Sales Manager (m/w/d)

bei BASIC thinking GmbH im Home Office

Master Data Specialist (m/w/d)

bei Sevenone Entertainment Group GmbH in Unterföhring bei München

Digital Marketing Manager (m/w/d)

bei Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH in München

Teamlead Native App Development (m/w/d)

bei Wetter.com GmbH in Berlin

… weiterlesen

iCloud Speicher kaufen oder kündigen: So geht’s!

iCloud Speicher kaufen

In diesem Artikel wollen wir dir zeigen, wie du iCloud Speicher kaufen, dich für die passende Größe entscheiden und die Einrichtung durchführen kannst. Am Ende erklären wir dir auch, wie du diesen wieder kündigen kannst, falls du dich später doch dagegen entscheiden solltest. Zunächst wollen wir aber erst einmal schauen, für wen sich der iCloud Speicher überhaupt lohnt.

iCloud Speicher kaufen sinnvoll bzw. lohnt sich das?

Sobald du dir eine neue Apple ID erstellst, erhältst du zum aktuellen Stand 5 GB Speicherplatz kostenlos mit dazu. Hast du also eine kleine Fotobibliothek, die du gerne zwischen mehreren Geräten synchron halten möchtest, dann können die 5 GB durchaus ausreichen. Willst du aber … … weiterlesen

Couchsurfing in Saudi Arabien

Stephan Orth war bei uns im Studio und hat einen spannende Vortrag von seiner Saudi Arabien Reise gehalten. Im Video erzählt er, warum er mit einer Kleinen Digital Kamera unterwegs ist und warum ein richtiger Fotograf manchmal eben doch wichtig ist. Die Bücher von Stephan Orth gibt es im Buchhandel: Couchsurfing in Saudi Arabien Couchsurfing […]

The post Couchsurfing in Saudi Arabien appeared first on Stephan Wiesner Fotografie.

Surface Duo: April Update macht dem kleinen Surface Beine

Microsoft hat dem Surface Duo, seinem kleinen Dual Screen Surface mit Android, vor einigen Tagen das April-Update spendiert. Da bis gestern allerdings kein Changelog für das Systemupdate vorlag, reichen wir diesen Artikel nun nach. Das neueste Update enthält die beinahe schon üblichen Bugfixes und Verbesserungen bei der System- und UI-Stabilität. Darüber hinaus wurde auch bei der Performance nachgebessert, so soll das Öffnen und Schließen von Apps nun deutlich schneller und flüssiger funktionieren. Mein Surface Duo lief bereits vor dem Update sehr stabil und flüssig, mit dem neuen Update hat sich allerdings tatsächlich nochmals einiges getan. Der Zugewinn an Performance ist wirklich spürbar und generell läuft das Gerät nochmals um einiges runder. Nachfolgend findet ihr das komplette Changelog.

Siehe auch: Microsoft Cloud PC: Die Zukunft des PC kommt aus der Cloud

Surface Duo April Update – Das ist neu

  • Behebt Szenarien, die im Android Security Bulletin – April 2020 beschrieben … … weiterlesen

Krokers RAM: Twitter ist der Medien- und Berater-Blase bis heute nicht entwachsen!

Mein Rant am Morgen: Auch 15 Jahre nach der Gründung ist die Reichweite des Kurznachrichtendienstes hierzulande auf enge, teils voneinander abgeschottete Zirkel – in die reale Welt schwappen viele Themen nie hinüber.  

Ich selber bemerke es immer wieder, wenn ich irgendeinen aktuellen Shitstorm auf Twitter mit Bekannten außerhalb meiner eigenen kleinen Journalistenwelt bespreche: Bis auf wenige Ausnahmen schwappen diese Themen praktisch nie in die reale Welt hinüber – Ausnahmen wie die gestrige #allesdichtmachen-Coronakritik von deutschen Filmstars um Jan Josef Liefers bestätigen die Regel.

Ja mehr noch: Desto mehr manche Social-Media-Streitereien um kritische Themen wie Corona, Klima oder Gender in immer heftigere Scharmützel ausarten, desto mehr verschmähen gemäßigte Diskutanten derartige Diskussionen auf Twitter.

Zurück bleiben Zirkel von sich mehr oder weniger feindlich gegenüberstehenden Kleinstgruppen, … … weiterlesen

LibreELEC (Matrix) 10.0 BETA2 mit Kodi v19.0 – umfassende Änderungen

Es gibt eine zweite Beta-Version von LibreELEC 10.0 Matrix. Wie der Name unschwer vermuten lässt, enthält das JeOS (Just enough Operating System) Kodi 19 Matrix. Das ist schon eine Weile auf dem Markt, muss aber erst in LibreELEC integriert werden und es gibt umfangreiche Änderungen. Weil es so viele Änderungen gibt, wird LibreELEC 10.0 nicht für sämtliche Hardware ausgegeben. Geplant sind: Stabile Version für Generic (x86_64) Stabile Beta für Allwinner und Rockchip. Eine mehr oder weniger stabile Alpha-Version für Raspberry […]

Der Beitrag LibreELEC (Matrix) 10.0 BETA2 mit Kodi v19.0 – umfassende Änderungen ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • Kodi 18 mit Unterstützung für Retrogaming / Emulatoren ist veröffentlicht
  • Kodi 19 heißt Matrix und Wartungs-Version 18.2 ist … … weiterlesen
  • Nextcloud funktioniert derzeit nicht in Ubuntu 21.04 – Fix soll bald kommen

    Überlegst Du Dir gerade ein Upgrade auf Ubuntu 21.04 und benutzt gleichzeitig den Nextcloud Desktop Client? In diesem Fall willst Du vielleicht noch ein bisschen warten. Der Desktop-Client von Nextcloud endet unter Ubuntu 21.04 derzeit in einem Segmentation Fault. In diesem Blog wird über den Fehler berichtet und ein Fix für das Problem soll wohl bald kommen. Nun lässt sich Nextcloud trotzdem benutzen, wenn Du das AppImage einsetzt. Du findest es hier. Lade die Datei herunter und mache sie ausführbar. […]

    Der Beitrag Nextcloud funktioniert derzeit nicht in Ubuntu 21.04 – Fix soll bald kommen ist von bitblokes.de.

    Ähnliche Beiträge:

  • Spaß mit der Nextcloud – Desktop-Client startet nach Upgrade nicht mehr
  • Manjaro – … … weiterlesen