Porsche will Batteriezellenfabrik in Tübingen bauen

Der Volkswagen-Konzern kommt mit seinem geplanten Netz aus sechs europäischen Batteriezellfabriken offenbar schnell voran. Die Sportwagentochter Porsche will eine Batteriefabrik für Hochleistungszellen in Tübingen bauen, wie Porsche-Chef Oliver Blume im Interview der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung sagte. „Die Batteriezellen sind eine Kerntechnologie für die deutsche Autoindustrie, die wir auch im eigenen Land haben müssen.“ Zwar werde […]

Oscars: Netflix ist großer Gewinner und großer Verlierer zugleich

Film, Oscar, Academy Awards, Oscars
In der Nacht auf heute wurden 93. Academy Awards, besser bekannt als Oscars, verliehen und es war ein in vielerlei Hinsicht ungewöhnliches Er­eignis. Denn sie standen ganz im Zeichen der Pandemie, aufgrund ge­schlossener Kinos waren die meisten Filme per Streaming zu sehen. (Weiter lesen)

Netflix, Prime Video & Disney+: Alle Neustarts der Woche im Überblick

Streaming, Logo, Netflix, Videoplattform, Streamingportal, Disney+, Amazon Prime Video, Videostreaming, Prime Video, Disney Plus, Netflix Logo
In dieser Woche nehmen die drei Streaming-Dienste Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ knapp 30 Filme und Serien in ihre Videothek auf. Zu den Highlights zählen Streifen wie Voyagers, Star Trek Beyond, Suits und das Making-Of von The Falcon and the Winter Soldier. (Weiter lesen)

Bandizip 7.17 Beta 4

Bandizip ist ein vielseitiges Packprogramm zum Komprimieren von Dateien und zum Entpacken zahlreicher gängiger Archivformate wie RAR, ACE, ALZ, APK, ARJ, BH, BZ, BZ2, CAB, EGG, GZ, J2J, JAR, IMG, IPA, ISO, LHA, LZH, LZMA, PMA, TBZ, TBZ2, TGZ, TLZ, TXZ, UDF, WAR, WIM, XZ und Z.

Antminer E9 für Ethereum: ASIC-Miner soll 3.000 MH/s in der ETH-Blockchain knacken

Drei Jahre nach der ersten Generation ASIC-Miner für Ethereum hat Bitmain mit dem Antminer E9 eine neue Generation angekündigt. Mit 3.000 MH/s soll dessen Leistung 15 Mal so hoch liegen wie beim Antminer E3 und damit genauso hoch wie mit 32 GeForce RTX 3080 von Nvidia.

Vorhang auf: Die neue Content-Bühne für das Print-Mailing

Print-Mailing Deutsche Post

Aus dem klassischen Print-Mailing ist längst ein digitaler Kanal geworden – und zwar mit Offline-Output. Allen, die sich jetzt fragen „Wie funktioniert das denn?“, liefert alles-ueber-mailings.de, die neue Website für die Gattung Print-Mailing, die wichtigsten Antworten. 

Wer außerdem wissen will, wie man Bestandskunden aktiviert, warum der Adress-Check so wichtig ist oder was Print Mailings in Sachen Conversion Rate bringen, wird ebenfalls im neuen Content-Portal der Deutschen Post fündig.

Unter den vier Rubriken „Warum“, „Wie“, „Wissen“ und „News“ gibt es jede Menge Infos, Zahlen, Fakten sowie Best Cases. Außerdem gewährt der Content Hub in zahlreichen Blog-Beiträgen einen Blick in die Print-Mailing-Werkstatt. 

Die erste Adresse für das Print-Mailing

Wer Dialogmarketing-Kampagnen plant, braucht verlässliches Wissen zu Funktion, Leistung und Wirkung physischer Mailings. Die neue Website erklärt unter anderem, warum das physische Mailing … … weiterlesen

ZTE Axon 30 Ultra: Kamera-Flaggschiff startet im Mai global gegen das Xiaomi Mi 11 Ultra

Bereits im Mai sollen auch wir hier in Europa die Chance erhalten, das zuletzt in China gestartete Kamera-Flaggschiff Axon 30 Ultra näher zu begutachten. ZTE hat sich auf einen Launchtermin im Mai festgelegt, wie ein Teaser auf der globalen Webseite verrät.

Windows 10 21H2: Insider entdecken neue „Floating Design“-Menüs

Microsoft, Windows 10, Windows Logo, Windows 10 Logo, 21H2, Windows 10 21H2, Windows 10 21H2 Update
Neben abgerundeten Ecken scheint ein so genanntes „Floating Design“ für die Start- und Taskleisten-Menüs unter Windows 10 21H2 (Sun Val­ley) Realität zu werden. Nach ersten Mockups zeigen sich die schwe­ben­den Menüs jetzt in den aktuellen Insider Previews des Updates. (Weiter lesen)

Jetzt abstauben: Google Play verschenkt erstklassiges Diktiergerät für Android

Wer war nicht schon mal in dieser Situation: Man hatte einen wichtigen Gedanken, aber keinen Stift oder Papier zur Hand. Meist fehlt es dann auch an Zeit oder Nerven fürs Eintippen auf der kleinen Handytastatur. Hier schafft die Diktiergerät-App „Snipback Pro HD“ Abhilfe. Aktuell wird das praktische Tool im Google Play Store im Wert von knapp drei Euro verschenkt! Wie Sie sich die App dauerhaft gratis sichern, sehen Sie im Video.

Debian 11 („Bullseye“): Release Candidate mit Linux Kernel 5.10 LTS veröffentlicht [Notiz]

Rund vier Monate nach dem letzten Meilenstein erscheint Debian GNU/Linux in der Version 11 („Bullseye“) erstmals als Release Candidate und wechselt dabei vom Linux Kernel 5.9 auf den Linux Kernel 5.10 LTS mit Langzeitunterstützung bis mindestens zu dessen EOL („End of Life“) im Dezember 2022.

5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Neues von Apple, vom Mars und ein spektakulärer Hackback

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Apple, den Marsrover und eine Impfpass-App. Wann hat euch zuletzt jemand nach eurer Lieblingsfarbe gefragt? Auch wenn diese Frage wohl eher mit Freundebüchern und allgemein der Kindheit assoziiert wird, spielen Farben doch auch in unserem Erwachsenenleben eine […]

Cine-Objektive mit Charakter: Zeiss erweitert Radiance-Reihe um vier Primes

Mit dem 18mm, 40mm, 65mm und 135mm erweitert Zeiss ihre «Supreme Prime Radiance»-Objektivfamilie auf nun elf lichtstarke – alle mit T1.5 – Festbrennweiten. Die Cine-Objektive liefern mit spezieller Vergütung für Blendenflecke (Flares) den Look alter Filmobjektive.

Die Höhle der Löwen: Kompostierbarer Blumentopf „Pottburri“ für Gartenprofis

Eine neue Folge „Die Höhle der Löwen“ heißt: Geniale, gute und zumindest interessante Ideen. In der VOX-Show geht es dieses Mal um einen biologisch vollständig abbaubaren Blumentopf, einen biologischen Nutella-Gegner und mehr.

Mozilla Firefox 89.0 Beta 4

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Smart-Home-Geräte: „Die meisten kennen die Risiken nicht.“

Smart-Home-Geräte, IoT, Smart Home, Google Home, Nuki

Smart-Home-Geräte stellen ein Sicherheitsrisiko dar. Nicht (nur) wegen ihrer Funktionen, sondern vielmehr, weil sie Hackern eine gute Angriffsfläche bieten. Warum das so ist und wie du deine Geräte besser schützen kannst, haben wir mit dem Cybersicherheitsexperten Norbert Pohlmann besprochen. 

In 7,2 Millionen deutschen Haushalten war 2020 mindestens eine Smart-Home-Anwendung im Ansatz. Bis 2024 sollen es Schätzungen zufolge sogar 13,2 Millionen werden.

Keine Frage! Smart-Home-Geräte wie Sprachassistenten, intelligente Lautsprecher oder auch Sicherheitskameras sind praktisch. Doch sie stellen auch ein großes Sicherheitsrisiko dar. Denn sie können leicht gehackt werden.

Wir sprechen mit dem Cybersicherheitsexperten Norbert Pohlmann darüber, warum sowohl Hersteller als auch Nutzer:innen in der Verantwortung stehen Smart-Home-Geräte besser zu schützen und warum eine intelligente Zahnbürste ein attraktives Ziel für Hacker sein … … weiterlesen

Warum wir trotz Digitalisierung weiter Bücher lesen sollten

Gedrucktes Buch oder Lesestoff am Bildschirm? Warum muss eins das andere ersetzen, fragt unser Redakteur? Beides sind Angebote, die Vor- und Nachteile haben. Ein Kommentar. Gedrucktes auf Papier galt lange als Triebfeder der menschlichen Zivilisation. Inzwischen ist „all things digital“ das Mantra der neuen Zeit. Mit dem digitalen Lesen verändert sich jedoch vieles, behaupten Lese-Nerds […]

Komfort-Update: Zoom bringt zum Jubiläum neue Emojis und mehr

Zoom hat ein Komfort-Update erhalten. Das erweitert das Emoji-Portfolio und verbessert die Möglichkeiten, Anmerkungen in Präsentationen zu machen. Sogar „geheime Tinte“ ist dabei. Bislang konnten in Zoom-Meetings nur sechs Emojis verwendet werden, während im Chat weit mehr der Icons verfügbar waren. Ab sofort können grundsätzlich alle Emojis, die über den Chat verfügbar sind, auch in […]

Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote 26. April

NBB, ADW, nbb.com
Notebooksbilliger.de bietet auch diese Woche wieder viele Produkte zum stark reduzierten Preis. Solange der Vorrat reicht gibt es allerhand Schnäpp­chen abzustauben, die, verglichen zum Straßenpreis, nochmal ordentlich reduziert wurden. (Anzeige) (Weiter lesen)

In diesen 6 Berufen verdienst du (richtig) viel Geld

500 Euro, 500-Euro-Scheine, Geld, Euro, Euro-Noten, Top-Berufe

Und es geht eben doch ums Geld. Denn ohne das richtige Gehalt können wir weder uns Leben finanzieren, noch Rücklagen fürs Alter bilden. Deshalb stellen wir dir die sechs Berufe vor, in denen du im Jahr 2021 das meiste Geld verdienst. Das sind Deutschlands Top-Berufe.

Erinnerst du dich noch daran, wie du in der Kindheit von deinen Eltern, Verwandten und Lehrer:innen gefragt worden bist, welchen Berufswunsch du für dein späteres Leben hast?

Die klischeebehafteten Antworten lauteten über Jahrzehnte hinweg Polizist:in, ein Job bei der Feuerwehr und natürlich auch das Leben als Astronaut:in. Tatsächlich haben sich die Wünsche des Nachwuchses in der Zwischenzeit gewandelt. Ein nicht zu verachtender Teil kann sich eine Zukunft als Influencer sehr gut vorstellen.

💰… weiterlesen

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 26. April

Amazon, Schnäppchen, Sonderangebote, Rabattaktion, sale, Deals, Angebot, Angebote, Flash, shopping, Rabatt, Blitzangebote, Deal, Nachlass, Amazon Logo, Blitz, Amazon.de
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-An­gebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)