darktable 3.6.0 mit überarbeitetem Import-Modul

Die digitale Dunkelkammer darktable 3.6.0 wurde mit vielen Neuerungen veröffentlicht. Gleich am Anfang der Ankündigung warnt das Entwickler-Team, nicht die von GitHub automatisch generierten Tarballs zu nehmen, sondern nur die eigenen. Ich selbst benutze ein PPA und habe Darktable 3.6.0 schon angeboten bekommen. Ebenso weist das Team darauf hin, dass ein Upgrade von 3.4.x problemlos klappen sollte. Der Verlauf der Modifikationen wird dabei erhalten. Allerdings werden beim ersten Start zwei Datenbanken aktualisiert und dann ist eine Verwendung von 3.4.x niht […]

Der Beitrag darktable 3.6.0 mit überarbeitetem Import-Modul ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • Darktable 3.4.1 – schnellere Vorschaubilder, mehr Kamera-Profile
  • digiKam 7.2.0 – RC darf getestet werden – auf der Zielgerade
  • … weiterlesen
  • Das MSI Bravo 15 (2021) erhält AMD Ryzen 5000, bleibt aber bei einer alten Radeon-GPU

    MSI hat dem Bravo 15 Gaming-Laptop ein Upgrade auf den AMD Ryzen 7 5800H spendiert, das Notebook wird durch Anpassungen an Gehäuse und Kühlung aber noch schwerer, während der Hersteller weiterhin auf einen veralteten AMD Radeon-Grafikchip setzt.

    Das Asus ZenBook 15 OLED wurde bei Amazon mit AMD Ryzen 5000 und GeForce RTX gesichtet

    Asus plant offenbar ein ZenBook 15 mit OLED-Display, AMD Ryzen 9 5900HX und einem aktuellen Nvidia GeForce RTX 3000-Grafikchip, denn ein derartiges Notebook wurde bereits bei Amazon gesichtet. Dabei handelt es sich um ein mächtiges Upgrade im Vergleich zum Intel-Modell.

    Druck auf Binance steigt – jetzt auch Strafanzeige in Thailand gegen Kryptobörse

    Der Druck auf Binance steigt. Nach Behörden in Großbritannien, Japan, Kanada, den USA und Deutschland haben jetzt auch Thailand und die Caymaninseln der Kryptobörse den Kampf angesagt. Rund um den Globus haben Regulierungsbehörden die populäre Kryptobörse ins Visier genommen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hatte in Deutschland im April ein Ermittlungsverfahren gegen die deutsche Binance-Tochter […]

    Nasa: Letzte große Aktion soll Weltraumteleskop Hubble retten

    Nach 1,5 Millionen Bildern scheint das Teleskop verloren zu sein. Es half den Forschern in vielen Bereichen, jetzt hängt alles an einem 80er-Jahre-Computer. Seit dem 13. Juni bekommt der Hauptcomputer keine Rückmeldung mehr vom Nutzlastcomputer, der für die Koordination der wissenschaftlichen Instrumente zuständig ist. Das Ergebnis: Das Weltraumteleskop ist in den „sicheren“ Modus übergegangen und […]

    Masters of the Universe Revelation: Neuer Trailer zur He-Man-Serie

    Trailer, Netflix, Serie, Anime, Netflix Originals, Masters of the Universe: Revelation, Masters of the Universe
    Nachdem Netflix letzten Monat mit einem ersten Teaser zu Masters of the Universe: Revelation die Herzen vieler Kinder der 80er Jahre höher schlagen ließ, schiebt der Streaming-Riese jetzt den ersten richtigen Trailer zur Animationsserie hinterher. Dieser dürfte die Vorfreude unter Fans noch weiter anheizen – und verrät nebenbei auch etwas mehr zur Handlung. (Weiter lesen)

    Netflix, Disney+ & Prime Video: Die neuen Filme und Serien der Woche

    Streaming, Logo, Netflix, Videoplattform, Streamingportal, Disney+, Amazon Prime Video, Videostreaming, Prime Video, Disney Plus, Netflix Logo
    Mit mehr als 45 Filmen und Serien können sich die Neustarts von Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ in dieser Woche sehen lassen. Zu den Streaming-Highlights gehören Marvel’s Black Widow, Hot Shots, Biohackers und Resident Evil. Unsere Übersicht zeigt euch alle Termine. (Weiter lesen)

    Insolvente Modeketten muss trotz Rettung dutzende Filialen schließen

    Nachdem im Januar ein Antrag auf Insolvenz gestellt wurde, schien das Modeunternehmen Adler wieder auf einem guten Weg zu sein. Doch diese Hoffnung wird nun getrübt. Die insolvente Textilkette rechnet bei der geplanten Sanierung mit dem Abbau von bis zu 500 Arbeitsplätzen. Der beim Amtsgericht Aschaffenburg eingereichte Insolvenzplan sieht vor, dass das Geschäft mit mehr als 100 deutschen und 29 ausländischen Filialen in Österreich, Luxemburg und der Schweiz fortgesetzt wird, wie das Unternehmen Anfang Juli in Haibach mitteilte. 40 Filialen sollen schließen – rund 500 Arbeitsplätze werden abgebaut  
    „Durch die geplante Neuaufstellung können voraussichtlich mindestens 2600 der insgesamt 3100 Arbeitsplätze“, hieß es in der Mitteilung. Vorstandschef Thomas Freude und Kollegen bleiben im Amt. Damit einher geht wohl auch die Schließung von 40 der insgesamt 142 Filialen in Deutschland. Der Insolvenzplan sieht die Fortführung von … … weiterlesen

    QR-Code in der App statt rosa Zettel: Das steckt hinter dem neuen E-Rezept

    Ob Antibiotikum, Betablocker oder Cholesterinsenker: Um das richtige Arzneimittel zu bekommen, reicht Patienten zukünftig in der Apotheke ein digitaler Code. Die Einführung des E-Rezeptes startet zuerst mit einem kleinen Feldversuch und soll zum neuen Jahr flächendeckend erfolgen. Doch was ist, wenn man kein Smartphone hat?

    Kann ich auch als introvertierter Mensch erfolgreich netzwerken?

    Jeden Montag blicken wir im Karriere-Briefing für unsere Pro-Member auf ein dringendes Thema der Arbeitswelt. Heute geht es um erfolgreiches Netzwerken. Den Impuls gab das Verhalten eines guten Freundes. Liebe Leserinnen und Leser, der berufliche Aufstieg ist mit einer Zahl versehen: 85 Prozent aller Managementposten werden über Beziehungen vergeben. Es ist eine Tatsache, dass zwar […]

    OnePlus: OxygenOS wird mit Oppos ColorOS vereint, künftig gibts drei große Android-Updates für Flaggschiffe

    OnePlus hat angekündigt, dass die Code-Basis von OxygenOS und ColorOS vereint wird. Das soll vor allem einen großen Vorteil haben: Software-Updates sollen sich nach dieser Zusammenlegung schneller entwickeln lassen, sodass OnePlus künftig bis zu drei große Android-Updates anbieten wird.

    Renderbilder zeigen das Samsung Galaxy Z Flip3 in der schicken Thom Browne Limited Edition

    Samsung wird das Galaxy Z Flip der nächsten Generation offenbar auch in einer limitierten Thom Browne Limited Edition anbieten. Renderbilder zeigen, wie das Falt-Phone aussehen könnte, das voraussichtlich in einem Bundle zum teuren Preis verkauft wird.

    Honor MagicWatch 2: Schicke Smartwatch mit zwei Wochen Akkulaufzeit für unter 100 Euro im Angebot

    Bei Amazon gibt es die Honor MagicWatch 2 heute zum Bestpreis im Angebot. Die moderne Smartwatch mit GPS, Herzfrequenz- und Stressmonitor kostet knapp unter 100 Euro und damit deutlich weniger als normal.

    Das Realme GT Master Edition soll mit 120 Hz sAMOLED-Display für 399 Euro auf den Markt kommen

    Ein umfangreicher Leak enthüllt nicht nur das Design des Realme GT Master Edition, sondern auch den Preis und viele Informationen zur Ausstattung. Das Smartphone kann mit einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis punkten, denn einige der Specs findet man in dieser Preisklasse ansonsten kaum.

    DHgate Gutschein » Rabatte & Coupon Codes – Juli 2021

    DHgate zählt zu den größten B2B und B2C Verkaufsplattformen aus China. Über 2 Millionen Händler bieten auf der Plattform mehr als 22 Millionen Produkte zu besonders attraktiven Preisen an. Egal ob Großhandel oder Einzelhandel, DHgate wird jedem Käufer gerecht!

    Der Beitrag DHgate Gutschein » Rabatte & Coupon Codes – Juli 2021 erschien zuerst auf Techreviewer.

    Banggood Gutschein » Rabatte & Coupon Codes – Juli 2021

    Banggood ist einer der größten Onlineshops aus China, mit einer Produktvielfalt von über 70.000 Artikeln aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Gadgets und mehr. Täglich wird das Produktsortiment um top aktuelle Smartphones, Tablets und beliebte Neuheiten erweitert. Gegründet wurde der in Guangzhou ansässige Online-Shop bereits im Jahr 2004. Mittlerweile besitzt Banggood eine Vielzahl an Warenlager auch innerhalb Europas und den USA.

    Der Beitrag Banggood Gutschein » Rabatte & Coupon Codes – Juli 2021 erschien zuerst auf Techreviewer.

    Gearbest Gutschein » Rabatte & Coupon Codes – Juli 2021

    GearBest ist der mittlerweile wohl größte Online Shop aus China, der die neusten Smartphones, Action Cams und Gadgets in alle Welt verschickt. Der Versand erfolgt bei GearBest meistens aus China, allerdings besitzt der Händler auch ein großes EU-Warenlager, sodass eine noch schnellere und kostengünstigere Lieferung möglich ist. Der Versand ist kostenlos, allerdings kann auch zwischen schnelleren und verbesserten Versandoptionen gewählt werden.

    Der Beitrag Gearbest Gutschein » Rabatte & Coupon Codes – Juli 2021 erschien zuerst auf Techreviewer.

    Edwaybuy Gutschein » Rabatte & Coupon Codes – Juli 2021

    Edwaybuy ist ein neuer Online Shop aus China, der die meisten der angebotenen Produkte direkt aus dem deutschen Warenlager verschickt. Spezialisiert hat sich der Hersteller auf die noch recht neue Marke Realme, die Smartphones mit ordentlicher Ausstattung zum kleinen Preis bietet.

    Der Beitrag Edwaybuy Gutschein » Rabatte & Coupon Codes – Juli 2021 erschien zuerst auf Techreviewer.

    Geekbuying Gutschein » Rabatte & Coupon Codes – Juli 2021

    Geekbuying ist einer der größten Online Shop aus China, der neueste Smartphones, Verbraucherelektronik und Gadgets in alle Welt verschickt. Der Versand erfolgt bei Geekbuying meistens aus China, allerdings besitzt der Händler auch ein großes EU-Warenlager, sodass eine noch schnellere und kostengünstigere Lieferung möglich ist. Der Versand ist kostenlos, allerdings kann auch zwischen schnelleren und verbesserten Versandoptionen gewählt werden.

    Der Beitrag Geekbuying Gutschein » Rabatte & Coupon Codes – Juli 2021 erschien zuerst auf Techreviewer.

    LightInTheBox Gutschein » Rabatte & Coupon Codes – Juli 2021

    Bei uns findest du die größte LightInTheBox Gutscheinsammlung im Netz. Es kommen täglich neue Coupons hinzu, mit denen du unter anderem auf Produkte von Xiaomi, Smartphones, Tablets, 3D-Drucker und Gadgets nochmals ordentlich sparen kannst.

    Der Beitrag LightInTheBox Gutschein » Rabatte & Coupon Codes – Juli 2021 erschien zuerst auf Techreviewer.

    TOMTOP Gutschein » Rabatte & Coupon Codes – Juli 2021

    TOMTOP ist ein aufkommender China Online-Shop, der ein breites Produktsortiment bietet. Neben aktuellen Smartphones und Action Cams findet man bei diesem Shop auch eine Vielzahl an Kleinartikeln und sonstigen Gadgets. Gegründet wurde TOMTOP im Jahr 2004 als „Wholesale“ und „Retail Online-Shop“. Aktuell baut der Händler seine internationalen Warenlager aus, die sich unter anderem in Europa und den USA befinden. Eines der Hauptlager befindet sich in Hamburg.

    Der Beitrag TOMTOP Gutschein » Rabatte & Coupon Codes – Juli 2021 erschien zuerst auf Techreviewer.

    Geekmaxi Gutschein » Rabatte & Coupon Codes – Juli 2021

    Die Geekmaxi Intl. E-Commerce Co. Ltd. ist ein chinesischer Online-Shop, der sich auf den Vertrieb von Mobilgeräten, Smart Home Produkten und sonstige Gadgets spezialisiert hat. Als einer der wenigen Händler aus Fernost hat sich Geekmaxi darauf spezialisiert einen Großteil der Produkte direkt aus deutschen Warenlagern anzubieten. Als Kunde bleibt man dadurch vor Zollabgaben und Steuern verschont.

    Der Beitrag Geekmaxi Gutschein » Rabatte & Coupon Codes – Juli 2021 erschien zuerst auf Techreviewer.

    Gogobest Gutschein » Rabatte & Coupon Codes – Juli 2021

    Gogobest ist ein noch vergleichsweise neuer Shop, der sich auf E-Bikes und E-Scooter bekannter China-Marken spezialisiert hat. Das Shop führt unter anderem die Marken Xiaomi, Samebike, HIMO, Niubility, Lankeleisi und Onebot. Der Versand erfolgt dabei immer kostenfrei aus den europäischen Warenlagern des Händlers, sodass keinerlei weitere Kosten (Zoll) anfallen. Die Lieferzeit beträgt im Schnitt 2-3 Werktage.

    Der Beitrag Gogobest Gutschein » Rabatte & Coupon Codes – Juli 2021 erschien zuerst auf Techreviewer.

    Gendergerechte Ansprache in Werbeanzeigen führt zu besserer Performance, zeigt Test

    Verbessert die Verwendung von gendergerechter Sprache die Performance von Werbeanzeigen? Ein Test von Agorapulse beantwortet diese Frage mit einem klaren Ja. An gendergerechter Sprache scheiden sich die Geister – während die einen die Verwendung inklusiver Formen mit Sternchen, Unterstrich oder Doppelpunkt befürworten, treibt es andere auf die Palme. Weil Diskussionen zu diesem Thema gerne emotional […]

    Stadia: Ist der Gaming-Zombie noch zu retten? Google meint ja

    Google, Gaming, Spiele, Konsole, Streaming, Spielkonsole, Spiel, Games, Stream, Cloud, Konsolen, Spielekonsolen, Controller, Game, Google Stadia, Computerspiele, Gamepad, Google Play, Stadia, Cloud Gaming, Computerspiel, Game Streaming, Spiele Streaming, Controlller, Google Spiele, Steida, Stada, Hexal Stadua, IchHabsMitDemRückenStadia
    Googles Spiele-Streaming ist Ende 2019 gestartet und bereits schnell war klar, dass es für die Kalifornier schwierig wird. Denn Stadia hat sich von seinem schwachen Start nie erholt. Dennoch gibt der Konzern nicht auf und will den Dienst auf weitere Geräte und TVs bringen. (Weiter lesen)

    Schnelleres Laden: Apple soll Wireless-Charging für iPhones verbessern

    Akku, Energie, Batterie, Strom, Stromversorgung, Akkulaufzeit, Laden, Energieversorgung, ökostrom, Aufladen, Quick Charge, Stromnetz, Stromspeicher, Akkupack, Power, Batterien, SuperCharge, Supercharger, Zellen, Handy laden, Energiemanagement, Stromstecker, Akkutellen
    Im Vergleich zu diversen Android-Smartphones bildet Apple beim Thema „Fast Charging“ das Schlusslicht. Mit dem im Herbst erwarteten iPhone 13 (Pro) könnte sich das ändern. Vor allem im Bereich des kabellosen Ladens via Qi-Standard und MagSafe soll der Hersteller nachrüsten. (Weiter lesen)

    Wen soll man wählen? Das Navi für Parteien verrät es Ihnen

    Wer bei der Wahl unsicher ist, welche Partei nun die persönliche Meinung am besten vertritt, der konnte bisher bereits auf zahlreiche Tools zurückgreifen. Mit dem Politnavi können Sie Ihren politischen Standpunkt auch in einem grafischen Spektrum darstellen und mit Parteien vergleichen.

    Datenverbrauch: Telefónica-Kunden knacken 1 Exabyte in sechs Monaten

    Telefónica Deutschland gibt in einer aktuellen Statistik Einblick in den Datenverbrauch der rund 44 Millionen Kunden im Mobilfunknetz. Demnach ist erstmals die Marke von 1 Exabyte (1 Milliarde Gigabyte) innerhalb eines halben Jahres durchbrochen worden. Der Netzbetreiber erwartet weitere Zuwächse von bis zu 60 Prozent pro Jahr.

    Windows 11: Diese Android-Smartphones unterstützen das neue Betriebssystem

    Windows 11 wurde bereits als erste Preview für Insider veröffentlicht. Klar war schon da, dass fleissige Entwickler sich das neue Betriebssystem vorknöpfen und auf andere Formfaktoren adaptieren werden. Mit Android scheint das schon ganz gut zu funktionieren. Wenn Ihr also ein altes Android-Smartphone aus der untenstehenden Liste nutzt, kann es noch ganz spannend werden.

    Mit Windows 11 wird es, wie bekannt, auch möglich sein, Android Apps auszuführen. Nativ versteht sich. Allerdings nicht in Kombination mit Google, sondern Amazon, wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass findige Entwickler Micro-G oder andere Lösungen für den Desktop bereitstellen werden, womit die Google-Dienste dann inoffiziell doch genutzt werden können.

    Snapdragon-Chip Voraussetzung

    Wer ein Android Smartphone mit Snapdragon-Chip verwendet, der kann nun auch Windows 11 auf seinem Android-Smartphone installieren. Ermöglicht wird das Ganze durch das Renegade-Projekt von Entwickler Xilin Wu. Bei den Smartphones, die Windows 11 inoffiziell unterstützen, handelt es sich um … … weiterlesen

    Nicht nur Apple: Auch Xiaomi schüchtert Leaker mit Briefen vom Anwalt ein

    Die neue Juli-Woche begann für den Inder Sudhanshu Ambhore wenig erfreulich. Er bekam aufgrund seiner früheren Leak-Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Poco M3 Pro Post von Xiaomis Anwälten. Ähnliches berichteten erst kürzlich auch Leaker von Apple-Informationen, sogar Konzeptdesigner sind derzeit im Visier einiger großer Techkonzerne, die offenbar publikumswirksam Exempel statuieren wollen.

    Hacker-Angriff über IT-Dienstleister trifft auch deutsche Unternehmen

    Cyberattacken auf IT-Dienstleister können mehrere Unternehmen treffen. Bei der jüngsten Attacke mit Erpressungssoftware haben Hacker auf einen Schlag Hunderte Unternehmen ins Visier genommen. Sie nutzten eine Schwachstelle beim amerikanischen IT-Dienstleister Kaseya, um dessen Kunden mit einem Programm zu attackieren, das Daten verschlüsselt und Lösegeld verlangt. Folgen waren bis nach Schweden zu spüren, wo die Supermarkt-Kette […]

    Microsoft versteckt in China LinkedIn-Profile, die Tiananmen erwähnen

    Usa, Huawei, China, Handel, Sanktionen, Handelskrieg, Versus, Fahne, Flagge, Handelsverbot, VS, vs., US, America, flag, Huawei vs. USA, Huawei versus USA, China vs. USA, USA vs. China, Handelsstreit, Chinesisch, Handelsabkommen, Trade, Faust, Nebel
    Das Massaker, das sich 1989 am Tiananmen-Platz ereignet hat, ist und bleibt für die chinesische Staatsführung ein Dorn im Auge. Man bemüht sich um ein sauberes Image, die rund 2600 Toten passen da nicht ins Bild. Und dieses müssen auch US-Unternehmen sauber halten. (Weiter lesen)

    Microsoft Cloud PC: Erstes Bild deutet auf Windows im Browser hin

    Microsoft, Logo, Cloud, Speicher, Office 365, Synchronisation, Cloudsynchronisation, Cloud Drive, OneDrive, Dateisynchronisation, Skydrive, Dateien, Microsoft OneDrive, Synchronisierung, Synchronisieren, Files On-Demand, Microsoft OneDrive Logo, OneDrive Logo
    Abseits des neuen Windows 11 arbeitet Microsoft an seiner lang erwarten Cloud-PC-Plattform, die nahezu fertiggestellt sein soll. Nun bringen Leaker ein Bild mit den virtuellen PCs in Verbindung, die auf ein Betriebssystem im Browser hinweisen. Eine Vorstellung Mitte Juli wäre denkbar. (Weiter lesen)

    Gratis sichern statt 5 Euro zahlen: Kamera-App mit Profi-Funktionen zum Download

    Heutzutage sind viele Smartphones mit guten Kameras ausgestattet. Leider bieten die vorinstallierten Kamera-Apps kaum Einstellungsmöglichkeiten bei der Fotoaufnahme. Wer DSLR-Funktionen nutzen möchte, der kann auf „ProCam X“ zurückgreifen. Die erstklassige Kamera-App wird nur noch heute im Play Store verschenkt und bietet einen Funktionsumfang, der es mit einer Spiegelreflexkamera aufnehmen kann.

    Zotac FireStorm 3.0.0.028E

    Das Tool FireStorm kann Grafikkarten von Zotac überwachen, übertakten oder deren LED-Beleuchtung einstellen. Darüber hinaus können die Lüftersteuerung des Kühlers auf der Grafikkarte beeinflusst und das VBIOS geupdatet werden. Das Programm kommt auch mit mehreren Grafikkarten von Zotac im System zurecht.

    Glary Utilities 5.169

    Die kostenlose Software Glary Utilities versucht, Fehler im Betriebssystem zu beheben, Datenmüll aufzuspüren und Internetspuren zu vernichten. Das Programm bringt dabei einen kompletten Werkzeugkasten auf den Rechner, welcher bei der richtigen Anwendung ein praktischer Helfer ist, um erfolgreich sein System zu pflegen.