
Kann eine Künstliche Intelligenz (KI) im Job fairere Entscheidungen treffen als Menschen? Wenn die richtigen Voraussetzungen dafür geschaffen werden, definitiv. Ein Kommentar.
Kündigung per KI – ist das fair?
In den letzten Tagen gab es viel Aufregung um Personalentscheidungen bei Amazon sowie bei der VW-Tochter Moia. In beiden Fällen hatten smarte Algorithmen teilweise schwer nachvollziehbare Arbeitsentscheidungen getroffen.
Bei Amazon ging es darum, dass Algorithmen die Lieferfahrer:innen konstant bewerten und dann, bei kleinsten Fehlern, ein automatisiertes Kündigungsschreiben per Bot herausschicken.
Bei Moia wiederum kategorisiert ein Algorithmus „produktive“ und „nicht-produktive“ Arbeitszeiten, sodass Fahrer:innen beispielsweise Toilettenpausen im digitalen System beantragen mussten und diese als „nicht-produktive“ Zeit auch nicht abgerechnet wurden.
Diese Beispiele zeigen gut, wie es nicht laufen sollte. Dennoch: Wir werden es künftig viel häufiger erleben, dass Algorithmen … … weiterlesen →