Drama auf der ISS: Russisches Modul dockt an – und dreht plötzlich auf
Die Triebwerke des „Nauka“-Moduls zündeten schlagartig nach dem Andockmanöver, doch die Düsen der ISS hielten dagegen. Trotzdem hat das Modul die Station gedreht. Es war schon vorher durch Probleme aufgefallen. Das russische Mehrzwecklabor „Nauka“ erreichte die Raumstation um 14:30 Uhr (MEZ). Nach dem Andocken startete die ISS-Besatzung die Überprüfung der Schnittstellen auf Lecks. Das Team […]
Aldi Nord bietet demnächst mehrere Produkte von Amazfit zu günstigen Preisen an. Darunter befindet sich das Band 5 und der Neo Fitnesstracker, die GTS-Smartwatch und ein Bundle.
Apple geht weiter gegen Leaks vor – nachdem die Überwachung in den eigenen Fabriken verstärkt wurde und bekannte Leaker Briefe von Apples Anwälten bekommen haben will der Konzern Leaker nun zur Preisgabe ihrer Quellen zwingen.
TSMC hat die Genehmigung zum Bau einer Fabrik erhalten, die schon im Jahr 2023 mit dem Testlauf einer Chip-Fertigung mit Strukturbreiten von 2 Nanometern starten soll – ein Jahr vor Intel. Die ambitionierten Pläne von Intel könnten nicht ausreichen, um die Führung zu übernehmen.
Seit der Ankündigung des Steam Deck wirken praktisch alle anderen Gaming-Handheld-PCs am Markt zu teuer. GPD hat nun auf den Konkurrenten reagiert und dem Win Max 2021 ein Upgrade spendiert und gleichzeitig den Preis eines Modells signifikant reduziert.
Mit den Beoplay EQ hat Bang & Olufsen seine ersten komplett drahtlosen Ohrhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) vorgestellt. Mit einem hochwertigen Aluminiumgehäuse, einer langen Akkulaufzeit und einem fortschrittlichen Bluetooth-Codec haben die TWS einiges zu bieten.

… weiterlesen
Das brandneue Huawei P50 Pro hat sich bei DxOMark gleich zwei Spitzenplätze geschnappt, sowohl für die Selfie-Kamera als auch für die Quad-Kamera. Viele Vergleichs-Fotos zeigen, was die Kameras von Huaweis neuem Flaggschiff leisten können.

Um das aktuelle Apple Smartphone mit der physischen Dual-SIM-Funktion aufzurüsten muss zwar das Gehäuse geöffnet werden, für besonders geschickte Nutzer dürfte der Eingriff aber durchaus machbar sein. Nur Apples restriktive Software schränkt den Nutzwert dieser interessanten Modifikation ein wenig ein.
Huawei hat sein heutiges Launch-Event genutzt, um ein neues Fitness-Armband vorzustellen, das mit seinem 1,47 Zoll großen AMOLED-Touchscreen und einem großen Funktionsumfang auch als Smartwatch durchgehen würde, mit SpO2-Sensor, Fiebermessung und co. liegt der Fokus aber eindeutig auf Gesundheit und Fitness.
Nachdem das vermutete Mi Mix 4 zuletzt bereits mit 120 Watt Fast-Charging bei einer ersten Zertifizierung bestätigt wurde, sind nun durch eine weitere chinesische Behörde einige Specs ans Tageslicht gekommen, MIUI-Code deutet unterdessen auch auf Ultrawideband-Support.
Motorola hat die edge 20-Reihe offiziell enthüllt. Sie besteht aus den drei Modellen edge 20 pro, edge 20 und edge 20 lite, die viele Gemeinsamkeiten, aber auch diverse Unterschiede aufweisen.
War es eine Razzia oder eine freundliche Besichtigung? Der diplomatische Druck auf Israel wegen des Trojaner-Herstellers NSO zeigt offenbar Wirkung. (


Seit dem Nokia N1 gab es kein Tablet mehr von Nokia beziehungsweise jetzt HMD Global. Doch es sieht ganz danach aus, als würde sich das in Kürze ändern. Erste Zertifizierungen und Händler-Einträge deuten auf zwei günstige Nokia T20-Tablets mit 10,36 Zoll Display mit und ohne Mobilfunk.
Huawei hat heute auch zwei neue Smart Screens vorgestellt. Der 75 Zoll große V75 Super bietet dank winziger SuperMini LEDs ein besonders helles und kontrastreiches Bild sowie ein Soudsystem von Devialet. Und der V98 begeistert alleine schon durch seine schiere Größe von 98 Zoll.
Obwohl Windows 11 noch nicht einmal ein Releasedatum hat, ist das Betriebssystem wohl recht beliebt. Viele Insider probieren es aus. (
Das auf Android basierende Harmony OS 2.0 wird auf beiden neuen Huawei-Telefonen vorinstalliert. Technisch dürften die Kameras überzeugen. (
Die New Yorker Staatsanwaltschaft wirft Trevor Milton vor, mit seinen falschen Aussagen über den Elektroauto-Hersteller vor allem Kleinanleger getäuscht zu haben. (
Was am 29. Juli 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (


Die neueste Smartwatch von Huawei bietet ein paar ungewöhnliche Features, allen voran zwei Kameras, die unter anderem Videochats vom Handgelenk aus oder aber die Aufnahme von Fotos ermöglichen, und das sogar unter Wasser.
Facebook darf prinzipiell eigene Gemeinschaftsstandards für Inhalte durchsetzen. Dabei kann der US-Konzern aber laut BGH nicht beliebig vorgehen. (
160 Wh pro Kilogramm. 80 Prozent Akkuladung in 15 Minuten. 90 Prozent Kapazität bei minus 20 Grad Celsius. CATL startet eine neue Ära der Akku-Technik. Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer (

