XDR (Extended Detection and Response) ist die neueste Entwicklung im Bereich Threat Detection und Response. Sie löst zunehmend Endpoint Detection and Response (EDR) ab, weil immer raffiniertere Hackerattacken schnelle Reaktionen erfordern und die Absicherung der Endpoints alleine nicht ausreicht.
Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
ai-trends.blog basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de TenMedia Blog testmagazine.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- (g+) Copilot+-Notebooks im Langzeittest: Erstklassige Hardware sucht sinnvollen Zweck
- Zone 3: Peter Thiels Überwachungstraum als Dystopie im Kino
- Google Maps: Mit neuem ‚Min Mode‘ halten Handy-Akkus 4 Std. länger
- Black-Friday-Deal: Telekom-5G-Netz mit 30 GB für nur 10 Euro
- KI-Fotobearbeitung: Drei Viertel der Samsung-Nutzer verzichten