Kundendaten von Online-Marktplätzen (Otto, Kaufland, Check24 …) einsehbar

Ein schlecht gesicherter Zugang des Dienstleisters Modern Solution hat wohl dazu geführt, dass Händlerdaten (Bestellungen, Adressen und auch Kontodaten) für Dritte über das Internet abrufbar bzw. einsehbar waren. Zu den Kunden des Dienstleisters zählen nach meinen Informationen auch Check24, Otto, … Weiterlesen →

Starlink: Wenn das Internet aus dem All kommt – und die Erde gefährdet

Man hört und liest viel von Elon Musks Plänen, mit seinem Unternehmen SpaceX das All zu erobern. Ein Projekt, das sich ganz konkret daraus ableitet, ist Starlink. Ein Unternehmen, das Zugang zum Internet anbietet – über eigene Satelliten.

Die Idee ist zweifellos reizvoll: Überall dort, wo es weder DSL, noch Mobilfunk mit ausreichend Bandbreite gibt (geschweige Glasfaser), kann Starlink Zugang zum Netz bieten.

Elon Musk twitter gerne; Rechte: WDR/Schieb

Elon Musk – der Chef von Starlink und SpaceX – will das All erobern

Ein freier Himmel reicht – schon online

Der Vorteil von Internet per Satellit – was technisch absolut nichts Neues ist -, liegt in der extremen Flexibilität. Ein freier Blick zum Himmel reicht – schon können Kunden online gehen. Sie stellen dazu eine … … weiterlesen

Exklusive Storys wie bei Onlyfans? Das plant Instagram

Mehr Platz für Videos und neue Verdienstmöglichkeiten für Influencer – das plant Instagram. Eine Neuerung wurde schon im Vorfeld geleakt, sie ist sowohl für Content-Ersteller als auch Follower relevant. Mehr Platz für Videos und exklusiver Content für Follower – das sind die Zukunftspläne des Sozialen Netzwerks Instagram. Auf seinem Twitter-Account veröffentlichten Video verkündet Instagram-Chef Adam […]

Google ändert Dateiformat von Apps im Play-Store

Google ändert das Dateiformat für Apps im Play-Store. Das müssen Entwicklerinnen und Entwickler jetzt wissen. Wer bisher Apps über Googles Play-Store unters Volk bringen wollte, musste sie im APK-Format zur Verfügung stellen. Das ändert sich ab August 2021. Google verlangt AAB-Format für Apps Bereits 2018 hatte Google es angekündigt, nun wird es ernst: APK ist […]

Zhiyun Weebill 2: starker Gimbal mit Monitor und Hoch-Quer-Umschaltung

Für Systemkameras (Spiegellose und DSLRs) gibt es neu den leistungsstarken, robusten Gimbal mit ausklappbarem 2,88 Zoll Touch-Monitor. Auf Knopfdruck lässt sich zwischen normalen und bei Social-Media beliebten hochformatigen Videoaufnahmen umschalten.

Apple erreicht 100 Millionen verkaufte iPhone 12, zwei Monate schneller als beim iPhone 11

Apple soll schon im April 100 Millionen Smartphones der iPhone 12-Serie verkauft haben, nachdem die Flaggschiffe nur sieben Monate auf dem Markt waren. Damit hat das iPhone 12 diesen Meilenstein ebenso schnell erreicht wie das iPhone 6, zwei Monate schneller als das iPhone 11 im Vorjahr.

Acer erhöht die TGP der GeForce RTX 3000-GPUs in diversen Gaming-Laptops um bis zu 30 Watt

Acer spendiert vielen seiner aktuellen Gaming-Notebooks eine bessere Performance per Software-Update, denn die TGP der verbauten GeForce RTX 3000-Grafikchips wird erhöht, je nach Modell zwischen 5 Watt und 30 Watt.

Windows 11: Neues Betriebssystem läuft sogar auf einem Raspberry Pi 4

Während viele Nutzer aufgrund „veralteter“ Hardware vermutlich nicht auf Windows 11 upgraden werden können, läuft das neue Betriebssystem anscheinend immerhin auf einem Raspberry Pi 4. Einen vollwertigen Desktop-Ersatz darf man hier aber nicht erwarten.

Overkill: Gigabyte stellt neue 32-TB-SSD im RAID0 mit 28 GB/s vor

Ssd, Solid State Drive, Gigabyte, Flash-Speicher, RAID0, Aorus Xtreme Gen4 AIC SSD
Mit der Aorus Xtreme Gen4 AIC SSD zeigt Gigabyte seine Vorstellung eines Solid State Drives mit „bahnbrechender Performance“. Die PCIe-Erweiterung fasst bis zu acht einzelne NVMe-SSDs mit maximal 32 TB Speicher und liefert dabei einen Datendurchsatz von 28 GB/s. (Weiter lesen)

Google Assistant: Mitarbeiter werten unabsichtliche Aufzeichnungen aus

Google, Google Assistant, Fiat, Fiat 500, Hey Google, Sondermodell, Fiat 500 Hey Google
Google hat erstmals bestätigt, dass der Google Assistant unter Umständen Audioaufzeichnungen anfertigt, ohne zuvor durch ein Hotword ausgelöst worden zu sein. Ein Teil der Aufnahmen wird angeblich auch von Menschen angehört, was einige Fragen in Sachen Privatsphäre aufkommen lässt. (Weiter lesen)

Festplatte partitionieren: Die Nummer 1 bei CHIP hilft Ihnen dabei

Klar, man muss nicht jeden Tag bei den Partitionen Hand anlegen. Doch wird es einmal nötig, muss ein zuverlässiges und leicht bedienbares Werkzeug her. Das populäre MiniTool Partition Wizard hat nun in der neuen Version eine praktische Funktion erhalten, die vielen Nutzern eine Menge Zeit sparen dürfte.

Viber für Desktop 15.6.0.3

Desktop-Variante des Instant Messengers und gleichzeitiger Voice-Chat-Software Viber. Wie auch bei den Konkurrenzprodukten eignet sich die Software zum digitalen Austausch mit Bekannten und Freunden. Was Viber besonders macht, ist die hohe Qualität bei Sprachübertragungen. Egal ob unter Windows, Linux, macOS, Android oder iOS.

Dürfen Verbraucherverträge wirklich nur noch ein Jahr laufen?

Unterschrift, Vertrag, Dokument, faire Verbraucherverträge

Der Bundestag und der Bundesrat haben ein neues Gesetz für faire Verbraucherverträge auf den Weg gebracht. Seitdem ist an vielen Stellen zu lesen, dass Handyverträge und Abos von Fitnessstudios nur noch ein Jahr laufen dürfen. Ist das wirklich so? Wir haben nachgefragt.

Viele von uns stecken in der Abofalle. Ob es nun der Mobilfunkvertrag ist oder das Abonnement im Fitnessstudio: Oftmals verlängern sich Verbraucherverträge, obwohl wir das weder wollen, noch darüber informiert werden.

Das Gesetz für faire Verbraucherverträge verspricht nun oberflächlich das Ende von Vertragslaufzeiten über zwei Jahre und automatischen Verlängerungen um ein Jahr. Doch ist jetzt wirklich alles gut? Ist die Position von Verbrauchenden wirklich besser als zuvor? Darüber haben wir mit Wirtschaftsanwalt Carsten Lexa gesprochen.

Verbraucherverträge über zwei Jahre bleiben erlaubt

… weiterlesen

Systemwandel bei Instagram: Die Foto-App, die keine mehr sein will

Instagram Reels, Instagram Reels Tik Tok, Smartphone, Systemwandel bei Instagram

Instagram will nicht mehr nur die App für schöne Fotos sein. Auch Video-Content soll verstärkt in den Vordergrund rücken. Grund für den Systemwandel bei Instagram ist auch die starke Konkurrenz von Tik Tok und YouTube.

Bereits Anfang des Jahres 2021 zeigte sich Adam Mosseri unzufrieden mit seinem Kurzvideo-Format Reels. „Wir müssen ehrlich sein, Tik Tok ist uns voraus“, sagte der Instagram-Chef in einem Podcast.

Nun soll Instagram mehr Video wagen und sich noch weiter an den chinesischen Konkurrenten aus dem Hause Bytedance angleichen. „Wir sind keine Foto-Sharing-App oder quadratische Foto-Sharing-App mehr“, verkündet Mosseri nun in einem – wie könnte es anders sein – Video.

Mehr Video wagen

Der Plan: Instagram will seinen Nutzer:innen künftig empfohlene … … weiterlesen

Vanmoof dreht an der Preisschraube: S3 und X3 jeweils 200 Euro teurer

Das niederländische Pedelec-Startup Vanmoof hat überraschend die Preise seiner Modelle S3 und X3 um jeweils 200 Euro erhöht. Damit kosten die Räder in etwa genauso viel wie das Cowboy 3. Als Vanmoof im April 2020 seine neuen Pedelecs S3 (Test) und X3 vorstellte, war der Hersteller stolz darauf, sie für knapp unter 2.000 Euro auf […]

Digitales Covid-Zertifikat: Regelung zum „Grünen Pass“ tritt in Kraft

Seit dem 1. Juli 2021 gilt das „EU Covid Digital Certificate“ in der Europäischen Union. Das Zertifikat soll Reisende von Beschränkungen wie einer Quarantänepflicht befreien. Probleme gibt es dennoch. Seit Donnerstag ist eine Regelung in Kraft, die von ihrer Intention her das unproblematische Reisen innerhalb der Europäischen Union erleichtern soll. Das „EU Covid Digital Certificate“ […]

Teuer und hässlich: Die Final Fantasy Pixel Remaster ernten schon vor ihrem Launch harte Kritik von Fans

Square Enix hat kürzlich Pixel Remaster von Final Fantasy I bis VI angekündigt. Mittlerweile können die Spiele vorbestellt werden, sodass das Launch-Datum, die Preise und die Grafik enthüllt wurden. Fans zeigen sich bislang alles andere als begeistert.

StarMoney – sichere Online-Banking Software im Überblick

StarMoney 13 DeluxeStarMoney ist ein Online-Banking Software Klassiker und hat sich seit vielen Jahren bewährt. Ein großer Pluspunkt von StarMoney ist, dass man hier eine TÜV-geprüfte Software erhält, die zudem mit dem Promon-Schutzschild einen Schutzmechanismus beinhaltet, der die StarMoney Software vor Angriffen durch Schadsoftware absichert, also ein eingebauter Schutz gegen Trojaner-Angriffen, Phishing-Attacken und Datenmanipulationen. Kombiniert man dies mit einer guten auf dem PC installierten Internet Schutzsoftware kann man auf hohem Niveau Online-Banking sicher auf dem eigenen Rechner betreiben. Die Nutzung einer Online-Banking Software halte ich nach meiner persönlichen Meinung für deutlich sicherer als auf einem Android Smartphone.

Der Artikel dient nicht dazu jede Funktion von StarMoney im Detail zu beschreiben, sondern um einen Überblick über die einzelnen Varianten zu bekommen. Alle Varianten können natürlich alle Basics von Online-Banking plus jede Menge Komfort-Funktionen … … weiterlesen

Apple: Uralt-macOS 10.7 Lion und 10.8 Mountain Lion im Gratis-Download

Bis zuletzt verlangte Apple Geld für die Vintage-Versionen Lion und Mountain Lion. Ob die kostenlosen Systeme jetzt noch jemand will, erscheint fraglich – außer in einem Fall. Wer bis vor Kurzem die verstaubten macOS-Versionen 10.7 Lion und 10.8 Mountain Lion haben wollte, musste die Download-Codes für 22 Euro das Stück kaufen. Damit ist nun Schluss: […]

Mini-LED statt OLED: Neues Apple MacBook Pro im September erwartet

Apple, Notebook, Laptop, Notebooks, Macbook, Laptops, MacBook Pro, Macos, Mai 2020, Ultrabooks, 13 Zoll, MacBook Pro 13
Nachdem bereits einige Termine zur möglichen Vorstellung eines neuen MacBook Pro verstrichen sind, soll es Experten zufolge im September soweit sein. Apple könnte seine neuen MacOS-Notebooks dann unter anderem mit Mini-LED-Displays und mehr Anschlüssen ausstatten. (Weiter lesen)

Google integriert digitale Covid-19-Impfnachweise direkt in Android

Apps, Coronavirus, Covid-19, Digital, QR-Code, IMpfnachweis, CovPass, Impfpass, Impfzertifikat, digitaler Impfausweis, CovPass-App
Die Anzahl der vollständigen geimpften Menschen wird von Tag zu Tag größer und damit können auch immer mehr Personen ihr Smartphone zücken und sich entsprechend ausweisen. Bei uns ist dafür eine eigene App notwendig, Google baut Impf-Karten aber auch direkt in Android ein. (Weiter lesen)

Lidl, Aldi und Co.: Funktioniert die EC-Karte nicht? Kassiererin verrät Tipps für peinliche Lage

Die Schlange hinter Ihnen an der Kasse ist lang, Ihre Einkäufe haben sind schon verpackt und Sie möchten nur noch mit Ihrer EC-Karte zahlen. Doch es funktioniert nicht. Sandra R. war über 13 Jahre Kassiererin und hat das häufig erlebt. Doch was denkt sie sich in dem Moment gedacht?

Aldi-Eis darf nicht „Champagner Sorbet“ heißen, weil es nicht nach Champagner schmeckt

Aldi verliert vor Gericht gegen die französischen Hersteller von Champagner. Ein Eissorte der Supermarktkette darf nicht „Champagner Sorbet“ heißen, weil sie nicht nach Champagner schmeckt. Die Richter des Oberlandesgerichts München sehen die Bezeichnung als Irreführung an.

Lidl & Aldi ganz vorne: Das sind die besten Prepaid-Angebote fürs Smartphone

Wer bei Handytarifen die volle Kostenkontrolle behalten will, ist mit einem Prepaid-Tarif bestens bedient. Doch nicht alle Angebote sind so gut, wie sie auf den ersten Blick scheinen. Wir haben 22 Prepaid Tarife für Sie verglichen. Das überraschende Ergebnis: Discounter wie Lidl und Aldi liegen im Ranking weit vor Anbietern wie O2 und Vodafone.

Schenker Vision 15-E21hgk (10505651) im Test

Am Schenker Vision 15-E21hgk (10505651) hat Intel tatkräftig mitentwickelt. Herausgekommen ist ein Notebook mit hervorragenden Leistungswerten, und auch die Akkulaufzeiten sind äußerst üppig, allerdings nur, solange die Last nicht zu hoch ausfällt. Überzeugen können außerdem Touch-Display, Eingabegeräte und Lautsprecher. Anschlüsse und Lüfterverhalten hinterlassen aber einen zwiegespaltenen Eindruck. Für einen recht ambitionierten Preis erhält der Käufer hier einen sehr guten und wertigen Laptop.

Emsisoft Anti-Malware 2021.7.0.11059

Emsisoft Anti-Malware (ehemals a-squared Free) entfernt Viren, Trojaner, Würmer, Keylogger, Dialer, Spyware, Adware, Rootkits und Bots von dem Computer. Im Gegensatz zur Konkurrenz in Form von Ad-Aware und Spybot – Search & Destroy werden die Signaturen nicht automatisch aktualisiert.

Mac OS X 10.7 und 10.8: Apple bietet (Mountain) Lion kostenlos zum Download an

Apple stellt die beiden zwischen Juli 2011 und Juli 2012 veröffentlichten Betriebssysteme Mac OS X 10.7 Lion und Mac OS X 10.8 Mountain Lion über seinen Support ab sofort kostenlos zum Download bereit. Die beiden Betriebssysteme wurden vormals noch kostenpflichtig angeboten und mittels per E-Mail versandten Code aktiviert.

Windows 11: Microsoft vereinfacht Entwicklung für ARM

Windows 11 on ARM wird einige deutliche Verbesserungen mit sich bringen. So bekommen Nutzer mit der 64-Bit Emulation nicht nur eine größere Auswahl an Anwendungen, sondern auch Entwickler profitieren von einer vereinfachten Portierung ihrer bestehenden Win32-Anwendungen auf die ARM-Plattform. Mit ARM64EC (“Emulation Compatible”) können Entwickler nun sogenannte Hybrid-Apps entwickeln. Dabei laufen Teile des Codes nativ auf Windows 11 on ARM, wohingegen andere Teile, zum Beispiel Plugins, emuliert werden.

Siehe auch: Windows 11: Diese Funktionen werden entfernt

Windows 11 vereinfacht die Portierung bestehender Win32-Anwendungen für Windows on ARM

Bislang mussten Entwickler, welche ihre Anwendung nativ auf ARM bringen wollen, ihre komplette Anwendung portieren. Dies verursachte jedoch unter Umständen Probleme, da zum Beispiel bestimme Abhängigkeiten oder Plugins ARM nicht unterstützen. War dies der Fall, konnte die gesamte Anwendung nicht für ARM portiert werden. Mit ARM64EC ändert sich dies nun. Entwickler könne ihre App Stück für Stück und in Teilen nativ für Windows … … weiterlesen

Elektronisches Rezept geht in erste Testphase – Pflicht ab 2022

Mit der zweiten Jahreshälfte 2021 beginnt auch die Testphase für das E-Rezept. Ab 2022 soll es den „rosa Zettel“ komplett ersetzen. Langsam, aber sicher dringt die Digitalisierung auch in Deutschland in zahlreiche Ecken vor, in denen bisher ohne papierne Ausdrucke gar nichts ging. Dazu gehört auch der Gesundheitsbereich. E-Rezept geht in die Testphase In rund […]

Gerücht: Das Samsung Galaxy S21 FE kommt erst im vierten Quartal und mit Exynos statt Snapdragon

Bisher hat alles darauf gedeutet, dass das Samsung Galaxy S21 Fan Edition mit einem Qualcomm Snapdragon 888 ausgestattet sein wird. Ein neuer Bericht gibt nun an, dass das Gerät zumindest in einigen Regionen mit einem Exynos-Chip auf den Markt kommen wird.

Drohne im Smartphone: In diesem Handy steckt eine fliegende Kamera

Eine Kamera-Drohne für tolle Panorama-Shots immer mit dabei haben, sicher verstaut im Smartphone. Diese Idee hatte offenbar Vivo und patentierte sich eine mobile Kamera-Einheit mit vier Propellern, die klein genug ist, um in einem Smartphone Platz zu finden.

Sony Xperia 1 III & Xperia 5 III: Die Vorbesteller-Webseiten sind live und bestätigen einen Bonus für frühe Käufer

Sonys neue Flaggschiffe sollten ab „Frühsommer“ ausgeliefert werden, ein konkretes Datum für die Lieferung bleibt Sony aber nach wie vor schuldig. Nun sind immerhin die offiziellen Vorbesteller-Webseiten live, auf denen bestätigt wird, dass frühe Käufer einen Bonus erhalten.

Poco F3: Mittelklasse-Knaller mit 120-Hz-AMOLED, 5G und viel Rechenpower zum Bestpreis beim Xiaomi Sommer-Sale

Xiaomi bietet im Summer Sale heute das Poco F3 zum Knallerpreis an. Für nur 300 Euro gibt es ein top ausgestattetes Mittelklasse-Smartphone mit vielen Oberklasse-Features wie einem 120 Hz schnellen AMOLED-Display und dem Snapdragon 870 mit 5G.

Was ihr jetzt über den digitalen Impfnachweis wissen müsst

Der neue digitale Impfnachweis Covpass ist seit dem 1. Juli europaweit verfügbar. Wir erklären euch, wie das Ganze funktioniert. Wer vollständig gegen Covid-19 geimpft ist, muss sich um viele der pandemiebedingten Einschränkungen nicht mehr kümmern. Auch bei Reisen ins europäische Ausland gibt es nach erfolgter Zweitimpfung deutlich weniger Einschränkungen. Bislang musste als Nachweis über die […]

Galaxy S21 FE: Chipkrise könnte Samsung zu CPU-Wechsel zwingen

Smartphone, Samsung, Renderbild, Galaxy S21, Fan Edition
Die andauernde hohe Auslastung bei den Chipfertigern setzt Samsung offenbar trotz seiner hauseigenen Kapazitäten stark unter Druck. Jetzt könnte das neue Galaxy S21 Fan Edition Opfer der Chipkrise werden, obwohl Samsung selbst der Hersteller der dafür geplanten Plattform ist. (Weiter lesen)

Prime Gaming: Diese Spiele & Twitch-Drops verschenkt Amazon im Juli

Trailer, Spiele, Amazon, Games, Gratis, Dlc, Kostenlos, Twitch, Prime Gaming, Juli 2021, Drops
Prime-Mitglieder erhalten von Amazon auch in diesem Monat wieder eine handvoll kostenloser Spieler und unzählige Twitch-Drops spendiert. Letztere bringen in den nächsten Wochen unter anderem exklusive Inhalte für Spiele wie FIFA 21, Valorant, Assassin’s Creed: Valhalla und League of Legends. Zudem werden auch Titel wie Rainbow Six Siege, Sea of Thieves, Apex Legends, GTA Online und Epic Seven mit diversen Bundles, Skins, In-Game-Währungen und sonstigen Goodies versorgt. (Weiter lesen)

Sonys Top-Smartphone: Das Xperia 5 II 5G im Check

Das Sony Xperia 5 II 5G gehört zu den echten Highlight-Smartphones des Herstellers – und in der Regel zahlen Sie für das Top-Handy mehr als 700 Euro. Media Markt / Saturn und Amazon unterbieten die meisten Konkurrenten allerdings deutlich. Was das Sony Xperia 5 II 5G kann und wie viel Sie derzeit für das Smartphone zahlen müssen, prüfen wir.

Bloß nicht alles anklicken: So prüfen Sie Webseiten vorher auf Sicherheit

Schädliche Webseiten lassen sich nicht immer auf den ersten Blick erkennen. Wer sich schützen will, kann zu Gratis-Tools greifen, um fragwürdige Links zu prüfen. Wir zeigen Ihnen, welche Sicherheitsmechanismen Ihr Browser schon bietet und welche zusätzlichen Optionen Sie haben.

UL 3DMark 2.19.7225

Die neue Version des 3DMark aus dem Hause UL (vormals Futuremark) für die Jahre 2013 und darüber hinaus, die ohne eine zusätzliche Bezeichnung erscheint. Die größte Neuheit ist ein plattformunabhängiger Vergleichstest, mit fortschreitender Entwicklung wird der Benchmark zudem gelegentlich um zusätzliche Tests erweitert.

Diablo IV: Spielfiguren lassen sich wie nie zuvor individualisieren

Blizzard hat mehr Details zum kommenden Rollenspiel Diablo IV verraten. Demnach lässt sich die Spielfigur viel umfangreicher individualisieren als jemals in der Serie zuvor. Unter anderem lassen sich Gesicht, Frisur, Hautfarbe und Körperschmuck anpassen. Die Details sind wichtig, denn diese werden in Zwischensequenzen gerendert.

Gaming-Notebooks von Acer: Neue Firmware mit höherer TGP für die GeForce RTX 3000

Acer erhöht die Leistung aktueller Gaming-Notebooks der Serien Nitro 5, Helios 300 und Triton 300 (SE) mit GeForce RTX 3000 Laptop GPU. Möglich machen das neue Firmware-Versionen, die die Verlustleistung der GPUs modellabhängig um 5 bis 30 Watt anheben. Einige Modelle werden noch vor Marktstart, andere per Update angepasst.

Die Zukunft von Volvo: Mehr Nvidia, eigenes OS und Akkus mit 1.000 km Reichweite

Im Rahmen des „Volvo Cars Tech Moment“ hat der schwedische Fahrzeughersteller einen Ausblick auf Entwicklungen in den Bereichen Assistenzsysteme, autonomes Fahren, Infotainmentsysteme, Software und E-Mobilität gegeben. Unter anderem ist das eigene Betriebssystem „VolvoCars.OS“ und eine tiefere Kooperation mit Nvidia geplant.

Die Schweiz lässt ihre staatlichen Daten in China und den USA speichern

Es ist ein doch etwas umstrittenes Thema, auf welches mich Blog-Leser Adrian die Nacht aufmerksam gemacht hat (danke dafür).Der Schweizer Bundesrat hat gerade den Weg frei gemacht, um staatliche Daten zukünftig unter anderem vom chinesischen Cloud-Anbieter Alibaba speichern und verarbeiten … Weiterlesen →

Anmeldung und Geld-Limit: Online-Casinos überall in Deutschland legal

Seit dem 1. Juli ist das Glücksspiel im Internet überall in Deutschland erlaubt. Einfach zocken geht jedoch nicht, es gibt Einschränkungen. Seit dem 1. Juli 2021 sind Online-Casions in Deutschland legal. Der erlassene Glücksspielstaatsvertrag macht das möglich. Spieler in der gesamten Bundesrepublik können sich ab sofort mit Namen und Alter für ein eigenes Spielerkonto registrieren. […]

Sennheiser CX True Wireless: Neue Ohrhörer mit High-Fidelity-Stereoklang sind überraschend günstig

Mit den Sennheiser CX True Wireless hat das bekannte Unternehmen eine Neuauflage ihrer Einsteiger-Ohrhörer vorgestellt. Sie bieten verschiedene neue Features, sind aber dennoch deutlich günstiger als der Vorgänger.

Xiaomi Mi Mix 4 und Honor Magic 3 möglicherweise bereits im August mit Under-Display-Kamera und Snapdragon 888+

Schon im August sollen Xiaomi und Honor ihre ersten Smartphones mit Under-Display-Kamera präsentieren, glaubt man einem chinesischen Leaker, der auch vermeldete, dass sowohl Mi Mix 4 als auch Honor Magic 3 mit Snapdragon 888+ an den Start gehen – ob auch global, ist leider derzeit noch in der Schwebe.