Folge 119: Interview mit Rechtsanwalt Lukas Bootz, RESMEDIA
Interviewgast in der heutigen Folge ist Rechtsanwalt Lukas Bootz von der Kanzlei RESMEDIA in Mainz. Anlass für das Gespräch ist sein Webinar mit dem Titel “Datentransfer in die USA und Privacy Shield”, das er Ende Mai 2021 hielt. Das EuGH Privacy Shield Urteil Das EuGH Privacy Shield Urteil, mit dem der Europäische Gerichtshof den Privacy … Weiterlesen …
Der Beitrag Folge 119: Interview mit Rechtsanwalt Lukas Bootz, RESMEDIA erschien zuerst auf Cloud Computing Report.

Das Pavilion Aero 13 ist eines der spannendsten Notebooks des Jahres, denn HP packt einen modernen und leistungsstarken AMD Ryzen-Prozessor in ein extrem leichtes Gehäuse. Endlich kann das Notebook auch in Deutschland und Österreich bestellt werden.
Apple hat angekündigt, dass die Preise im App Store innerhalb der Europäischen Union reduziert werden, und zwar für sämtliche Apps und In-App-Käufe, nicht aber für Abonnements, die automatisch verlängert werden. Ähnliche Preissenkungen gibt es auch in Großbritannien und Südafrika.
Mit dem Blackview BL5000 ist ein neues 5G-Smartphone erhältlich. Dieses soll besonders gegen schädigende Umwelteinflüsse geschützt sein und spricht auch Videospieler an.

Hacker haben den Quellcode von FIFA 21 gestohlen. Nachdem kein Käufer gefunden werden konnte und Electronic Arts nicht auf einen Erpressungsversuch reagiert hat wurde das 751 GB große Datenpaket nun ins Netz gestellt.


Wer noch ein Smartphone oder Tablet mit einer sehr alten Android-Version nutzt, der verliert bald den Zugriff auf viele Features in Google-Diensten wie YouTube, Google Maps oder auch Gmail. Google bietet einen Workaround an, falls für die entsprechenden Geräte kein Update angeboten wird.
Apple bietet den Mac Pro jetzt auch mit einer AMD Radeon Pro W6800X und einer Radeon Pro W6900X an – gegen einen massiven Aufpreis können bis zu vier Grafikkarten mit jeweils 32 GB GDDR6-Grafikspeicher verbaut werden, die als MPX-Modul auch nachgerüstet werden können.
Was am 3. August 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (



Ein Fan von The Legend of Zelda: Breath of the Wild hat eine interessante Webseite entwickelt, die als „Google Maps“ für Zelda-Enthusiasten vermarktet wird. Die interaktive Karte gibt nicht nur einen Überblick über Hyrule, per Street View können viele Orte der Spielwelt besucht werden, ohne das Spiel starten zu müssen.
Für seinen ersten eigenen Smartphone-Chip liefert Google ausschließlich Erwartbares und dämpft damit sämtliche Hoffnungen an besseren Support und gute Linux-Treiber. Ein IMHO von Sebastian Grüner (
Nach dem Hack eines Internetportals können keine Impftermine mehr gebucht werden. Laut Staatsanwaltschaft führt die Spur nach Deutschland. (