Windows 11: Verbesserungen für Startmenü und Taskleiste im Anmarsch

Mit Windows 11 führt Microsoft ein runderneuertes Startmenü und eine überarbeitete Taskleiste ein. Neben viel Lob für das moderne Design von Windows 11 gab es für die Änderungen am Startmenü und der Taskleiste jedoch auch viel negative Kritik. So vermissen viele Nutzer altbekannte Funktionen, welche nun komplett fehlen oder schwerer zu erreichen sind. Unternehmen sie Stardock arbeiten daher bereits an Drittanbieterlösungen, um das neue Startmenü zu ersetzen. Dies ist natürlich nicht im Sinne der Redmonder und daher kommt man den Nutzern in einigen Bereichen entgegen.

Siehe auch: Surface Duo 2 – Exklusive Renderbilder mit allen Details

Verbesserungen für die Taskleiste und das Startmenü unter Windows 11 in Arbeit

Wie die Kollegen von Deskmodder berichten, arbeitet man bei Microsoft an einigen kleinen Verbesserungen für die genannten Bereiche. So soll es in Zukunft möglich sein, den “Empfohlen” Bereich im neuen Startmenü ausblenden und mehr Icons anzeigen zu können. Aber auch bei der Taskleiste werden altbekannte Funktionen wieder hinzugefügt.

Windows 11

Aktuell ist es nämlich nicht mehr möglich, Icons einer App direkt in die Taskleiste zu ziehen, um es dort anzuheften. Offensichtlich war den Entwicklern bei Microsoft nicht bewusst, wie gerne Nutzer diese Funktion genutzt haben. In zukünftigen Builds soll sie daher wieder integriert werden. Aber auch das Ändern von Standard-Apps soll unter Windows 11 in Zukunft wieder so simpel wie unter Windows 10 vonstattengehen. Aktuell muss man sich durch zig verschiedene Menüs klicken und für jedes Dateiformat die Standard-App einzeln anpassen. Gut zu sehen, dass Microsoft hier auf das Feedback der Nutzer hört.


via Deskmodder.de

Der Beitrag Windows 11: Verbesserungen für Startmenü und Taskleiste im Anmarsch erschien zuerst auf WindowsUnited.

Tagged .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.